-
Posts
4,203 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
100
Everything posted by Dark_Pharaoh
-
Ups, hatte schon geschrieben bevor ich den Stop gesehen habe, betrifft dich aber ja nicht direkt, oder?
-
Jimmy Pierce - Zymvotek - "Michael? Gott sei Dank! Es geht dir gut. Das Blut. Überall war Blut. Ich habe einen Schuss gehört. Michael. Ich habe den Koffer. Alles ist sicher. Du brauchst keine Angst zu haben. Dir passiert nichts. Ich habe alles im Griff. Versprochen. Das FBI ist unterwegs. Und macht die Mistkerle dingfest. Und jetzt kümmere ich mich um den Streik. Das muss ein Ende haben. Michael, ich bin so froh. Wir haben es überstanden." Ich lege auf.
-
Ja, wir lassen uns vom Personal führen, die kennen sich ja besser aus
-
Matthew William Richmoore - Castlewick Street, Anwesen - Blumengärten, Rosenranken, Brombeersträucher, Lilienblüten und als Kontrast die düsteren Gemälde. Dann die Löwen, Symbole des Lebens und der Kraft. Die Trauerweide für Schicksalsschläge. Das Heckenlabyrinth, Einsamkeit, Isolation. Dieser Ort symbolisiert das Leben in all seinen Facetten. Dieser Ort wirkt wie der Blick in die Seele eines Menschen. Von Isiah und Coraline? Ich lasse den Blick schweifen, die Eindrücke auf mich wirken. Dann nicke ich Ms Kleeves zu.
-
Jimmy Pierce - Zymvotek - "Vielen Dank. Bis gleich." Ich lege auf. Dann wähle ich die Nummer von Michael. Geh ran, Mann. Ich muss mich noch um so viel kümmern. Wieder ein Kratzen aus dem Koffer. "Schnauze!" Ich schlage mit der flachen Hand gegen den Koffer.
-
Der Raum passt wunderbar, geht für mich in Ordnung. So, Michael dreht durch, Vivian sitzt wimmernd am Boden und Sarah bringt reihenweise ihre Mitarbeiter um. Jetzt liegt es an Jimmy für Ordnung zu Sorgen! In der ganzen Stadt!
-
Jimmy Pierce - Zymvotek - "Wir haben eine Probe untersucht, daraus ist .... etwas entstanden. Etwas unmögliches. Eine Art ... Parasit. Ist derzeit in einem Koffer gefangen. Dieses ... Ding hat mindestens eine Person getötet, drei sind schwer verletzt, darunter zwei Sanitäter. Die übrigen Mitarbeiter wollen hier rein und sind in Panik. Und bald sicher die Cops. Und nein, ich bin nicht verrückt. Das Ding habe ich bei mir und mich in einem Labor verschanzt, damit es keinen Schaden mehr anrichten kann. Sie werden es später alles verstehen. Sowas wurde uns bei unserer Fahrt abgenommen. Und wir wissen wo es noch mehr davon gibt." Dann fällt mir ein wichtiges Detail ein. "Sagen sie mir nur noch bitte, ist der Müllstreik abgewendet worden? Wenn nicht, sorgen sie dafür! Wenn die Stadt diese Sache überleben soll, muss die Müllabführ umgehend wieder an die Arbeit! Der Müll darf nicht herumstehen, er muss schnellstmöglich in die Verbrennungs- bzw. Recycling-Anlagen!" Sehr gut! Kein Trash-City. Alles unter Kontrolle. Ich grinse zufrieden. "Verstanden, Agent Valentine?"
-
Geht uns im Moment wohl allen so
-
Korrekt. Also nicht in dem Raum in dem Sarah war, aber den Gang weiter, weg vom Eingangsbereich. @ TIE: welches Handy ich nehme (falls eins abgehört wird oder das FBI nun meine neue Nummer hat) überlasse ich dir oder dem Zufall - Jimmy denkt da nicht drüber nach im Moment, ist schon grenzwertig lang genug "bei Verstand"
-
Jimmy Pierce - Zymvotek - "Pierce. Wir haben ein Problem. Ein großes. Die Sache wächst uns über den Kopf. Wir brauchen ihre Hilfe. Schnell und ohne viele Fragen. Sobald keine Zivilpersonen mehr in Gefahr sind legen wir alle Karten auf den Tisch. Wirklich alle. Sie haben mein Wort." Eine kurze Pause, ich atme tief ein, dann gebe ich die Adresse von Zymvotek Biological durch. "Vermutlich hat jemand die Cops gerufen. Die brauchen wir hier nicht. Wir brauchen einen Notarzt. Es ist schon einer hier, der braucht aber selber Hilfe. Und ein Team, welches hier alles absperrt. Möglichst unauffällig, ohne Presse. Ohne Jatik." Ich lasse eine Pause um diesen Punkt zu verdeutlichen. "Wir haben im Moment alles unter Kontrolle." Ja klar .... "Weitesgehend. Bitte, kommen sie schnell und tun sie was ich gesagt habe. Sie werden es verstehen. Scheiße. Das werden sie." Dann warte ich auf eine Antwort. Dabei fällt mein Blick auf einen Mülleimer und kurz dreht sich alles, bis ich mich mit all meiner Willenskraft auf das Gespräch konzentriere. Das Adrenalin lässt nach, die Ruhe bringt die Erinnerung. Reiß dich zusammen.
-
Ich hatte das gerade bildlich vor Augen... Ihhhh... Wenigstens hat unser SL auch mal Stabi verloren! Ha! Den Sieg kann mir niemand mehr nehmen
-
Lese nur ich diesen bösartigen, sadistischen Unterton unseres Spielleiters hier heraus vorher beißt mir Michael die Zunge ab!
-
Matthew William Richmoore - Castlewick Street, Anwesen - "Nun, selbstverständlich. Wir wollen schließlich alle Räume mit der nötigen Aufmerksamkeit erkunden." Dann wende ich mich wieder den beiden Damen zu um die beiden anderen Räume zu sehen, ebenfalls sehr gespannt auf die Gemälde.
-
@ TIE: denke du kannst jetzt entweder das Telefonat aufgreifen oder Probleme mit unserem "Häftling" (nicht Michael, dem Ding im Koffer) einbauen. War zumindest das Ziel des Posts
-
Jimmy Pierce - Zymvotek - Ich gehe den Gang ein Stück weiter, weg vom Eingang, weg von den Toten. Weg von allem. Der Koffer, das Ding und ich. Lebt es noch? Ich untersuche den Koffer, ob er noch intakt ist oder sich das Ding irgendwie weiter frisst oder ätzt. Ich schüttele den Koffer leicht, und achte auf ein Geräusch. Kurz darauf höre ich Michael mit jemandem sprechen. Mist, so schnell? Einmal wenn die Cops trödeln sollen ... Ein letzter prüfender Blick auf den Koffer, dann zücke ich mein Handy und die Karte von Agent Valentine um seine Nummer zu wählen.
-
Stimmt, als ich gebettelt habe waren die Würfe erfolgreich! Verbrennt die Hexe!
-
Die Gruppe begann mit ihrer Recherche zum Mord an Douglas. Es ging zum Westbury Hotel, zu den Docks (Tatort), man sprach mit den beiden Fischers aus dem Zeitungsartikel und besuchte die Kneipe "Purple Cup". Beim Hotel kam ein Einbruch nicht in Betracht, allerdings stieß man auf die Spur des "komischen Deutschen" aus dem Nachbarzimmer. Ein geheimnisvoller Mann mit Akzent (dank unserem deutschen Priester schnell als deutscher Akzent erkannt) war auch an den Docks aufgefallen und hatte anscheinend Douglas beobachtet. Die Spieler waren sehr kreativ und haben wirklich lange und tolle Szenen untereinander gespielt. Es ist relativ wenig passiert, aber der Spaß war auf beiden Seiten des Schirms sehr hoch. Schließlich entschied man sich, zu Hansen zu gehen und ihm alles zu berichten. Fiedler (Priester) trug alles vor, Hansen schwieg, schrieb aber erst gegen Ende etwas mit. Die Spieler schlussfolgerten richtig, dass er wohl schon einiges davon gewusst hatte. Die absolute Ehrlichkeit und volle Zusammenarbeit veranlasste Hansen dann die Spieler über die Ergebnisse der Untersuchung des Hotelzimmers in Kenntnis zu setzen, Verschwiegenheit vorausgesetzt. Zumal er sich dadurch auch Erkenntnisse erhofft. So zeigt er ihnen den Brief von Douglas an seinen Bruder in dem er klar sagte, dass er nicht mitfahren werde und sich über Starkweathers Pressemitteilung sehr erregt hatte. Das war für die Spieler eine echte Überraschung. Auch das fehlende Tagebuch aus der Zeit der MU Expedition sowie die Andeutungen auf den Pym-Text machten die Spieler sehr neugierig. Letztendlich bekamen die Spieler alle Infos aus dem Abenteuer plus ein paar kleine Ergänzungen die ich eingestreut habe aus ihren diversen Aktionen, weil sie wirklich sowohl stimmig in ihren Rollen waren als auch super gespielt hatten. Zum Start der Kampagne hatte ich auch bei der Gruppe erwähnt, dass hier im Forum manche Spielleiter den 1. Band als "Ballast" und unnätig betrachten, gerade das NY Kapitel. Daran erinnerte sich ein Spieler und äußerte sein Unverständnis. So unterschiedlich sind Spielergruppen. Auch der Ablauf in meinen beiden Gruppen an dieser Stelle war komplett unterschiedlich. Gruppe 1 lies einige Ansätze bewusst aus und verscherzte es sich zudem ziemlich mit der Polizei, während diese Gruppe voll auf Zusammenarbeit setzte. Letztendlich egal wie es läuft, hauptsache die Spieler (und der SL) haben Spaß - und den hatten wir. Am Ende gab es dann noch die zweite Warnung - unter dem Eindruck des Mordes wurde diese noch ernster genommen und es folgte ein neues Gespräch mit Moore. Dieser nahm die Sorgen gewohnt ernst, zeigte aber weitere Drohungen und irre Briefe die er auf Trittbrettfahrer durch den Tod von Douglas schob (hier habe ich etwas improvisiert um die Bedrohung noch sehr klein zu halten). Die Spieler haben zwar weiterhin ein ungutes Gefühl, beließen es aber dabei. Hansen erhielt allerdings alle Warnungen für seine Ermittlungen. Am nächsten Morgen hatte Moore dann die Sicherheit durch Ein- und Austragen im Buch des Hotels und Wachen an den Docks weiter erhöht, was bei den Charakteren für Zufriedenheit sorgte. Auf Dauer wäre ein IT Tag pro Spielsitzung etwas wenig, aber an diesem Abend sind alle Beteiligten sehr zufrieden vom Tisch aufgestanden, was will man mehr? Der nächste Termin ist ein Samstag in zwei Wochen, da plane ich NY auch in dieser Gruppe zu erledigen und die ersten Meilen auf See hinter uns zu bringen, mal sehen ob das klappt.
-
"Nette" Idee mit Leem
-
War es eigentlich auch, ich hab nur in dem Moment nicht mehr dran gedacht, wenn man es im Kopf hat ist es recht deutlich, daher Daumen hoch an 123 für's Aufpassen.
-
Matthew William Richmoore - Castlewick Street, Anwesen - "Der Weisung meines Onkels werde ich natürlich nachkommen, das steht außer Frage. Haben sie vielen Dank für ihre Erläuterung. Sie muss wahrlich eine faszinierende Frau gewesen sein, die Gemälde sind wundervoll." Ich durchsuche meine Erinnerungen nach einem Bild von ihr. Habe ich sie einmal kennen gelernt? Wie war sie? Dann spüre ich wieder das Buch in meiner Hand. Vielleicht hilft mir dies dabei. Fast überkommt mich die Neugier und der Wunsch weitere Fragen zu stellen, doch das wäre unpassend. Mein Blick fällt auf Frinton. Ich werde ihn bitten, diese Fragen zu stellen. Zum verstorbenen Hausherren und seiner Gemahlin. Ihm kann ich vertrauen. Dann wende ich mich Lawrence zu. "Findet dieses Zimmer ihre Zustimmung?
-
Respekt, in die Richtung habe ich nicht gedacht
-
Das habe ich mir so vorgestellt. Stelle mir die Szene spannend vor, aber wir brauchen Schutz und den Mantel des Schweigens. Alles weitere ist dann (vermutlich recht anspruchsvolles) Rollen/Charakterspiel - also warum nicht
-
Na ja, da waren wir in einer blöden Lage und haben kaum was gesagt, müssen wir diesmal anders machen
-
Matthew William Richmoore - Castlewick Street, Anwesen - "CM" murmle ich gedankenverloren. "CM, mmmh, interessant. Die Bilder scheinen alle vom gleichen Künstler zu sein, zumindest die meisten. Sagt ihnen die Signatur CM etwas?" Ich blicke dabei Lawrence an, verzichte aber auf eine direkte Ansprache um jedem eine Antwort zu ermöglichen. Dann betrachte ich den Teppich zwischen Rasiertisch und Bett, blicke zum Bild des Gästezimmers, und wieder auf den Boden. "Faszinierend. Abdrücke nackter Füße .... kein Rasiermesser neben der Silberschüssel." Ich wende mich an Ms. Kleeves. "War dieses Zimmer ursprünglich den weiblichen Gästen vorbehalten oder ist ihnen etwas zum Hintergrund dieses Gemäldes bekannt?" Noch bevor ich eine Antwort bekommen habe entfährt mit ein leiser Ruf der Überraschung. "Wir haben hier einen Wasserschaden, fürchte ich. Oder ist das ein beeindruckender Trick des Malers?" Ich gehe auf das Bild mit dem Teich zu und streiche vorsichtig über den Rahmen des Gemäldes auf dem sich zwei, drei Wassertropfen gebildet haben. Obwohl der Raum durch das Kaminfeuer warm ist. Fast könnte man meinen, der Weiher wolle aus den Rissen im Holz des Ramens herausquellen.
-
So, Zwischenpost um die bereits eingeholte OT Zustimmung auch kurz IT abzufragen. Wenn Jimmy dann verschwindet und alleine ist bricht das Erlebte über ihm zusammen, hab da schon eine Idee
