Jump to content

Dark_Pharaoh

Mitglieder
  • Posts

    4,203
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    100

Everything posted by Dark_Pharaoh

  1. Ich glaube TIE meint Zweizeiler im Spiel - eine Info hier ist immer gut, wenns mal eng wird Mach einfach wie es bei dir passt und ich antworte spätestens Montag, wobei es dieses Wochenende bisher etwas entspannter aussieht. Aber klar, wenn nehmen wir uns Zeit für einen anständigen Post
  2. Gestern hab ich zum zweiten Mal den „Nachtexpress“ geleitet, nachdem es dazu noch keinen Spielbericht im Forum gibt habe ich die Ereignisse mal abgetippt. Das Abenteuer gibt es kostenlos als pdf, und zwar hier: http://rpg.drivethrustuff.com/product/101110/HP-Lovecrafts-Cthulhu--Nachtexpress Ebenfalls interessant ist die Rezi von Seanchui, besonders die kleine Diskussion im Anhang: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/11/20/rezension-der-nachtexpress/ Wir hatten vier Spieler, die meisten mehr oder weniger erfahrene Kultisten und ein Mädel beim zweiten CoC Abend. Die Spieler kannten sich untereinander nur teilweise, kurzfristig ist ganz frisch De Vermis aus dem Forum zu uns gestoßen. Entsprechend war ich gespannt, wie so ein bunter Haufen funktioniert. Für die Charaktere habe ich die 4 fertigen aus dem Spielerhandbuch verwendet, Namen und Geschlechter wurden angepasst und es konnte losgehen. Dabei waren: ein Privatdetektivein Reporter/Autorein Bühnenkünstler/Sängereine Wissenschaftlerin (europäische Geschichte) Teil 1 verlief wie geplant, anfangs saß jeder Spieler alleine an einem Tisch, ich habe dann ein paar NSCs dazu gesetzt und es entwickelten sich auch gleich erste Gespräche. Nur unser Detektiv blieb lange allein und beobachte den Rest aus einer „dunklen“ Ecke, nur die Zigarette erhellte ab und an sein Gesicht. Aragorn lässt grüßen Es kam dann schließlich zum Disput zwischen Dahm und Rachmanik, letzter stürmte dann wütend aus dem Salonwagen. Die Szene weckte Interesse, aber noch keinen zu größeren Verdacht. Schnell wurden die Gespräche wieder aufgegriffen. Nur der Bühnenkünstler folgte Rachmanik um ein Gespräch zu beginnen, wurde aber von dessen erst unsicheren, dann aggressiven Art von diesem Vorhaben abgebracht. Nach und nach sammelten sich dann aber alle Spieler an einem Tisch, es wurde teilweise sehr hitzig diskutiert, besonders der Reporter und der Bühnenkünstler lieferten sich einige wirklich bissige Wortgefecht die sowohl IT wie auch OT für viel Spaß gesorgt haben. Alle Spieler haben sich ganz spontan ein paar Hintergründe zu den Charakteren einfallen lassen und Geschichten aus dem Krieg u.ä. improvisiert. Wirklich tolles Rollenspiel! Zwischenzeitlich kam Rachmanik zurück und entschuldigte sich für seinen Auftritt mit „Ravel - Gaspard de la Nuit“ (hier lies ich eine Version laufen um die Stimmung etwas rüberzubringen, kam gut an – es finden sich viele Versionen bei YouTube). (Leider konnten wir gestern erst um 20.30 Uhr mit dem Abenteuer starten, daher musste ich dann gegen 22.00 Uhr diese eigentlich tolle Szene langsam beenden, ein 2. Abend wäre in der Konstellation in den nächsten Wochen zu schwierig geworden). So baten die Zugbegleiter, wie ja auch im Abenteuer angeregt, um ein zu Bett gehen um 23 Uhr, worauf sich auch alle Spieler einließen. Ein wirklich unterhaltsamer Einstieg dank engagierter Spieler! Teil 2 verlief auch wunderbar. Rachmanik begann mitten in der Nacht zu spielen. Da ich es auch für etwas unwahrscheinlich hielt, dass man dies im nächsten Abteil so leicht hören konnte gab es schwere Horchenwürfe und nur der Bühnenmusiker wurde aufmerksam. Er ging zurück in den Salonwagen und hörte Rachmanik einfach interessiert zu. Dann der Auftritt des Freiherrn, der laut schimpfend durch den Zug stapfte und die restlichen Spieler weckte. Da ein paar Spieler zuvor schon eher negativ auf den Preußen reagiert hatten stellte ich ihn noch ein wenig unsympathischer dar und schnell waren er und der Reporter in einem hitzigen Streit verwickelt. Nicht Rachmanik wurde zum Stein des Anstoßes, sondern das Gebrüll des Freiherrn. So ließ sich wunderbar ein Handgemenge einbauen, der Freiherr gab dem Reporter eine Ohrfeige, worauf dessen Lippe aufplatze und ein wenig Blut auf die Notenblätter tropfen konnte. Die NSC Sekretärin zog in Panik an der Notbremse, 2 von 4 Spielern schafften es auch tatsächlich bei den folgenden Geschickproben jeweils eine 100 zu würfeln, was zu einer schweren Platzwunde beim Reporter führte. Rachmanik reagierte völlig panisch auf das Blut auf den Seiten und wurde von Dahm mit Beruhigungsmitteln versorgt und in sein Schlafabteil gebracht. Hier ein Hinweis an die Spielleiter! Lasst die Blätter nie aus den Augen! Ist mir in dem Fall passiert, weil die Szene wunderbar hektisch war. Schon hatte der Bühnenkünstler die Blätter in der Hand und wollte sie verbrennen. Dahm bemerkte dies gerade noch rechtzeitig und konnte es verhindern. Zum Glück auch so, dass es nicht zu offensichtlich war, hoffe ich zumindest. Nachdem der NSC Arzt die Verletzungen versorgt und der Zugbegleiter einen Fehlalarm durchgegeben hatte begaben sich nach und nach alle wieder in ihre Betten. Der Bühnenkünstler horchte noch eine Zeit in die Dunkelheit, bis ihn auch die Müdigkeit übermannte. Teil 3: bis die Spieler erneut aus dem Schlaf gerissen wurde. Diesmal von den wilden Schreien von Rachmanik. Detektiv und Bühnenkünstler eilten wieder in den Salonwagen. Dort fanden sich den von Dahm übel zugerichteten, nackten und wahnsinnigen Rachmanik eine verstörende Melodie spielen (auch hier hatte ich mal was bei YouTube gefunden, gestern nur leider nicht verfügbar gehabt). Um das irre Spiel zu stoppen schlug der Detektiv den Deckel über den Tasten zu und brach Rachmanik dabei einen Finger, die restlichen wurden böse eingequetscht. Dieser saß wimmernd und weinend für die restliche Szene vor dem Piano. Ich habe versucht ab hier das Tempo hoch zu halten. Ein Krachen auf dem Dach. Der Zugbegleiter, gefolgt vom Detektiv nach draußen um nachzusehen. Der Angriff des Byakhee welcher mit dem tödlichen Aufprall aus 60 Metern Höhe des Zugbegleiters endete. Im Zug suchte der Bühnenmusiker Dahm, fand ihn dann bewusstlos und rief den NSC Arzt. Schnell wurden auch das blutige Messer mit dem er Rachmanik bearbeitet hatte und die blutigen Noten gefunden. Der Rest versucht Rachmanik und die anderen NSCs zu beruhigen. Der Detektiv hatte einen Schemen in der Dunkelheit um den Zug wahrgenommen (der Byakhee) und begann alle Fenster zu überprüfen und die Vorhänge zu zuziehen. Dahm kam zu Bewusstsein und wurde verhört, er begann seinen Bericht, warf auch den Namen Erich Zann in den Raum und bat dann um etwas Blut um seine Übersetzung abzuschlie0en. Er wechselte dabei zwischen ruhigem Bitten und totalem Wahnsinn. Die Spieler stritten dann, was zu tun sei: die Notenblätter verbrennen? Oder doch das fehlende Blut holen? Letztendlich schnappte sich der Reporter die Zettel und drückte sich auf die noch leicht blutenden Wunden von Rachmanik. Die Angriffe des Byakhee wurden heftiger und schließlich landete er durch das Fenster im Abteil neben Dahm (bei dem sich die meisten Spieler aufhielten). Der Detektiv zog seine Waffe und stürmte in den Raum, schoss auf das Ding, wurde aber selbst böse erwischt. Letztendlich gelang es ihm mit sehr guten Würfen die Kreatur niederzuschießen, dann brach er aber schwer verletzt zusammen. Ich habe dann den Druck noch ein wenig erhöht: die Spieler entdeckten den Mahlstrom hinter dem Zug, merkten wie der Schlafwagen langsam aber sicher ins Schlingern geriet und drohte zu entgleisen. Zudem tauchten weitere Byakhees auf. Alle NSCs wurden in den Salonwagen gebracht und dann wurde der Schlafwagen abgekoppelt um im Sog Richtung Carcosa zu verschwinden. Nach einer erneuten hitzigen Diskussion drang ein weiteres Monster in den Wagen und sammelte die Noten ein, wollte dann zu Dahm, und wurde ebenfalls niedergeschossen. Als der Detektiv die weiteren Byakhees sah, begann er auch auf diese zu schießen, körperlich wie geistig doch sehr angeschlagen. Eine Kreatur wurde erneut kritisch getroffen doch wurde auch der Reporter von einem Querschläger tödlich getroffen. Nur das beherzte Eingreifen des Bühnenkünstlers, mit dem er eigentlich den ganzen Abend im Zwist lag, retteten sein Leben in der letzten Sekunde. Der Bühnenkünstler überzeugt dann den Rest Dahm den Kreaturen zu übergeben. So traten schließlich Dahm und die Notenblätter die Reise zum König in Gelb an, der Mahlstrom verschwand und die Stimme des Zugführers knackte aus den Boxen (welche zuvor während des Mahlstroms ausgefallen waren). Die Gruppe forderte ihn auf zu halten und alle Spieler entkamen, teilweise schwer verletzt und geistig angeschlagen, mit dem Leben. Ein klasse Abend. Das Abenteuer ist kurz, einfach für den SL und die Spieler (also absolut perfekt gerade für Einsteiger). Aber auch erfahrene Spieler können mit dem engen Spielbereich der zwei Wagons, der Action am Ende und der intensiven Stimmung sicher viel Spaß haben. Wir hatten den auf jeden Fall, sowohl auf Spieler als auch auf SL Seite. Und noch kurz zum Blog von Seanchui und der dortigen Diskussion: kann man ein Instrument in einem Zug spielen? Solange kein Spieler fragt: ja. In meinen beiden Runden hat das nie jemand hinterfragt, falls es doch passiert können Musikkenner z.B. per Horchen kleine Fehler heraushören, die wohl dem Wackeln des Zuges zuzuschreiben sind. Alternativ könnte man auch sagen, dass beim Auftritt von Rachmanik eine sehr gerade Strecke befahren wird oder eine riskante (wie z.B. eine Brücke o.ä.) und der Zug daher langsamer wird. im Abenteuer bricht der Wagon nach und nach auseinander, mir hat die Idee den kompletten Wagen abreißen zu lassen auch besser gefallenKontakt zum Zugführer. Bei mir hat, für die Spieler klar sichtbar, der Zugbegleiter nach dem Ziehen der Notbremse in Teil 2, Kontakt zum Zugführer aufgenommen. Als die Spieler dies in Teil 3 versuchten, hat es nicht geklappt. Gestern hat das die Panik und Beklemmung gefördert, „Spielleiterwillkür“ hat hier niemand gesehen, zumal es sich mit dem Mahlstrom / Portal nach Carcosa auch erklären ließe. Man sollte sich einfach überlegen wie die eigenen Spieler darauf reagieren. Die Abtrennung zum restlichen Zug war bei uns kein Thema, die Byakhee halten die Spieler wunderbar im Zug
  3. Mal ein neuer Versuch, jemand aus Nürnberg und Umgebung Lust sich an einem Stammtisch zu beteiligen? 1x im Monat, z.B. hier: https://de-de.facebook.com/FinyasTaverne Aus meinen Gruppen würden sich ein paar Leute anschließen aber weitere Kultisten wären natürlich super. Ob man sich dann einfach auf ein Honigbier oder einen Gewürzwein trifft und quatscht oder auch mal einen One-Shot einschiebt sieht man dann ja. Würde mich über Rückmeldungen freuen
  4. Unter den von dir genannten Aspekten (Einsamkeit, persönlicher Horror etc), was eben in einer Gruppe nicht so gut geht, sind das sehr intensive Abende. Und wenn mal nicht alle können ist das eine schöne Sache, besonders weil man so ein Abenteuer oft nutzen kann, im Verhältnis.
  5. Wow, da steckt echt viel Arbeit dahinter, Respekt. Für diese Soundsachen fehlt mir immer die Zeit, so gerne ich es mal machen möchte.
  6. Jimmy Pierce - Hotel Four Seasons - Ich mache mich frisch, so gut das eben geht. Die Übungen müssen heute ausfallen. Dann warte ich, bis ich die Türe von Vivian höre und trete auf den Flur. "Morgen. Das gut spare ich mir bei den Aussichten. Gehen wir etwas frühstücken. Und unterwegs sollten wir Wasser und etwas Obst besorgen, wenn wir in die Pampa fahren." Ich gehe zum Aufzug. Als wir nach unten fahren zwinge ich mich zu einem Lächeln. "Und denk dran was gestern in den Nachrichten kam: Gefahrensituationen aus dem Weg gehen!" Das Frühstück hebt meine Laune ein wenig, dann fokusiere ich mich auf die Arbeit. Mit einem halben Auge habe ich die Nachrichten im Blick. "Also, die Maklerin anrufen und dann raus zu der Farm? Oder sollten wir hinfahren und versuchen mehr über die Vorbesitzer herauszubekommen. Das ginge aber auch über die Behörden, dürfte nur langwieriger sein. Ich denke persönlich ist sinnvoller, auch wenn es etwas Zeit kostet. Was meinst du?" Dann prüfe ich kurz die Mails, ob eine Nachricht von Jatik vorliegt.
  7. Etwas nervös rutsche ich auf dem Sitz hin und her. Züge die in Bahnhöfe einfahren ... aber bisher ist alles normal. Ein Jucken holt mich aus meinen Gedanken. Die ersten Schritte nach dem langen Sitzen werden wieder äußerst unangenehm sein. Aber es geht besser als ich zuletzt hoffen konnte. Die Verletzungen sind schlimm, aber ich hätte auch sterben können. Genauso wie meine Freunde. Aber wir leben! Ich mustere meine Begleiter. Auch sie haben viel gelitten. Nur Eduard ist wie immer der Fels in der Brandung. Er hilft uns allen damit. Mehr als er ahnen kann. Ich strecke vorsichtig meine Glieder und erhebe mich langsam. Der Schmerz flammt sofort wieder auf. Nicht der höllische Schmerz der mich die letzten Wochen heimgesucht hat, eher ein unliebsamer Begleiter, an den man sich gewöhnt hat so gut es geht. Ich beiße die Zähne zusammen und versuche mir nichts anmerken zu lassen. Langsam mache ich ein paar Schritte im Abteil und im Gang bis der Körper sich wieder an die Bewegungen gewöhnt hat. Ich sehe mein Bild in der Scheibe des Abteils. Der Experte für ägyptische Kunst sieht wirklich aus wie eine Mumie, mit all diesen Verbänden. Welche Geheimnisse die alten Ägypter wohl schon kannten, um solche Wunden zu behandeln? Ich blicke zu Katharina. Ein kleines Lächeln huscht über mein Gesicht. Es geht immer weiter. Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels. "Nun, dann haben wir es doch noch geschafft. Der Grund unserer Reise wartet auf uns. Das wird jetzt ein Kinderspiel." Die Worte klingen gepresster als es mir lieb ist, Unsicherheit und ein wenig Angst schwingen in meiner Stimme mit.
  8. Ich wechsel ab hier auch in die Ich-Perspektive, gefällt mir mittlerweile besser
  9. "Armitage Files in klein" und ein 1on1 Band finde ich ebenfalls sehr interessant.
  10. Hab gerade wieder mal das Bild gesehen, und musste Schmunzeln. http://img.4plebs.org/boards/tg/image/1369/60/1369608697248.jpg
  11. Wahnsinn, ist das mit den Handouts lange her ... hab mich wieder etwas eingelesen, aber ich denke erstmal werden wir sicher ein paar Ereignisse verarbeiten. Der Franzl wird einen Spaß haben mit den paranoiden, schießwütigen Pyromanen
  12. Als SL: Orient Express liegt (endlich) in den letzten Zügen (schlechtes Wortspiel). Durch einige Terminprobleme hat es sich sehr gezogen, von 4 Spielern sind auch nur noch 2 dabei. Aber die dafür voll. Noch 1-2 Abende, dann sind wir fertig. Hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht, es gab einige wirklich tolle Momente. Sobald ich wieder etwas Luft dafür habe setze ich meinen Spielbericht fort.Vampire Dark Ages läuft und läuft und läuft. Ich bin zufrieden, die Spieler haben Spaß. Ein Ende ist nicht in Sicht und ich habe bereits Ideen bis ca. 1500 n. Chr. - wir sind aktuell bei 890 n. Chr Als Spieler: INS zieht sich auch weiter wie Kaugummi, die Leute sind zwar hier voll dabei, aber gemeinsame Termine sind schwer. Wir sind in Shanghai und haben ansonsten nur noch Hinweise nach Australien, keine Ahnung wie lange das noch dauert. Unterm Strich macht es Spaß, auch wenn im Moment ein wenig der Zug im Plot fehlt. Kam bisher dann aber immer mit Wucht zurück Auf den Inseln. Wir haben "Ein Fund vom Meer" durch (denke ich zumindest) und sind beim 2. Abenteuer der Kampagne. Ich denke noch 5-6 Abende, dann ist das auch fertig. Bisher eine wirklich tolle Kampagne.NOW wollen wir bald anfangen. Zum Einstieg gibt es "Falsch verbunden" und dann wohl die 3 Abenteuer (oder was der SL eben aussucht) aus "Unfassbare Mächte" stehen auf dem Programm. Der SL versucht sich hier erstmals an Cthulhu, dürfte aber als Polizist eine sehr detaillierte und genaue Welt präsentieren. Zudem unsere Vorlieben sehr eng beisammen liegen. Freue ich mich sehr drauf.Wenn INS, Now, OE und AdI durch sind gibt es immer mal wieder One Shots (ich möchte dann z.B. nach und nach die Abenteuer aus dem Ruf leiten, Spielberichte gibt es dann natürlich - zu denen findet sich ja bisher leider kaum was im Forum). Zudem warten die Berge des Wahnsinns auf mich als SL, aber erst wenn der Rest weg ist und ich dafür Luft habe. Grober Plan ist April/Mai 2015. Sobald wir die Arktis erreichen wollen wir versuchen 3 Tage eine Berghütte zu mieten und dort durchzocken. Wenn das klappt wird es bestimmt super, wenn auch ein ziemlicher Vorbereitungshorror für mich. Aber der Versuch ist es wert
  13. Jimmy Pierce - Simon Tates Wohnung - "Hab ich erstmal bewusst weggelassen. Tate war nicht sicher, ob der Schwarze vielleicht mit Jatik in Verbindung steht. Daher wollte ich mal seine Reaktion abwarten. Und wenn er denkt, wir haben noch nicht viel ist es mir im Moment lieber. Wir können das ja jederzeit nachreichen." Ich schicke die Mail an Jatik ab. Dann helfe ich Vivian die Wohnung noch ein letztes Mal durchzuschauen. Diese Visitenkarte. Was hat das mit der Farm und dem Kerl zu bedeuten? Das ist sicher wichtig. EIn Galgenmännchen. Vermutlich eine Drohung. Oder? Warum ein solcher Aufwand? Über einen Mittelsmann Tate die Farm andrehen. Woher wusste derjenige, dass Tate eine Farm sucht? Ihm diese viel zu billig verkaufen. Das macht keinen Sinn. Ist das vielleicht alles ein Plan um etwas anderes zu verschleiern? Und was hat diese Nummer im Süden damit zu tun. Ich seufze resigniert und schließe die Überprüfung nach Geheimfächern und Safes mit Vivian ab.
  14. Danke für den Spielbericht, hab ihn mal in den Kampagnen-Bereich verschoben
  15. Jimmy Pierce - Simon Tates Wohnung - Ich habe die Festplatte ausgebaut als Vivian bereits den Fundtag des Autos bei Edward abgefragt hat: der Morgen des 05.06.2015. Ein Versuch bei der Maklerin bringt nichts mehr ein. Müde schaue ich zu Vivian. "Ich denke dann gehen wir erstmal ins Bett und gehen die Suche morgen früh an. Es bringt uns ja nichts blindlings da raus zu fahren. Auch wenn es mir nicht gefällt noch eine Nacht zu warten. Aber die Maklerin jetzt bei der Privatadresse aufzustöbern bringt uns auch nicht weiter, im Gegenteil, da verschwerzen wir es uns mit ihr nur noch." Ich wirke unruhig. Die Augen brennen, der Kopf fühlt sich leer an. Es war ein langer Tag. Aber kein Tag wie ich ihn mag. Es ist zu wenig passiert. Viele Infos, viele Spuren, aber ein erster Erfolg fehlt noch. Der Überfall nagt noch an mir. Jetzt muss ein Erfolg her! Die Adresse in South LA? Selbstmord unvorbereitet mitten in der Nacht. Erst Tate, wenn der uns nichts sagen will (oder kann), dann rückt dieser Gall in den Fokus. Ich laufe unruhig auf und ab. "Haben wir hier an alles gedacht? Können wir heute noch was tun?" Nach einer kruzen Pause. "Fuck, was schreiben wir Jatik?" Ich tippe einen Entwurf. Waren bei Edward Tate, haben das Auto gesichtet und diverse private Gegenstände gesichtet. Kommen gerade aus der Wohnung von Simon. Sichten jetzt die Unterlagen. Auf den ersten Blick nichts konkretes. Viel Material, morgen schicken wir ein Update. Wussten Sie, dass Tate einen Tag vor seinem Anruf die Kündigung erhalten hatte? Können sie einen Grund dafür einsehen? Haben diesbezüglich eine Mail entdeckt. Können sie uns Informationen zu Jennifer Armbuster und Dr. Finley zukommen lassen? Kollegen von Simon, er war wohl mit Jenny zusammen und diese ist nun mit Finley liiert. Hat vermutlich nichts mit dem Fall zu tun, solche Dinge sollte man aber nie außer Acht lassen. "Was meinst du? Ein paar Bröckchen aber nichts konkretes. Mal sehen was er schreibt. Oder würdest du noch was ändern?"
  16. Jimmy Pierce - Simon Tates Wohnung - Dieses Hydrokarbonate müssen wir uns erklären lassen. Wenn Tate so überrascht war, dass dieses Zeug fehlte könnte das wichtig sein. Aber vielleicht können wir ihn auch selbst fragen. "Ja, ich denke Miss Dillon kann uns weiterhelfen. Rufen wir sie an, fragen nach dem Grundstück und fahren dann in die Richtung. Übernachten können wir auch dort in der Nähe, vielleicht in Tehachapi." Ich überlege kurz. "Jatik. Er ist nach wie vor ein unklarer Mitspieler. Ich tendiere mittlerweile dazu, ihm zu vertrauen. Aber wie gesagt, bisher nur eine Tendenz. Wir sollten genau überlegen was wir ihm für den Moment mitteilen." Ich schraube weiter an der Festplatte.
  17. Jimmy Pierce - Simon Tates Wohnung - "Damit ziehen wir auch wieder Aufmerksamkeit auf uns. Wir sollten erst Tate ausfindig machen. Er könnte wirklich in Gefahr sein, wir haben ja erlebt wozu die Gegenseite in der Lage ist. Und er weiß am meisten zu dem Fall. Erst mit seinem Wissen und wenn er in Sicherheit ist sollten wir DBZ auf die Pelle rücken." Wenn er noch lebt.
  18. Ok, dann können wir uns ja kurz austauschen und TIE die letzten Infos geben und dann legen wir los
  19. Die Facebook-Nennungen sind schon mal gut, ich fände einen Band zum Thema Serienkiller interessant, da kann man sicher auch was schön cthuloides draus machen
  20. Ok, ist dann wirklich untergegangen, ich dachte wir haben ein Datum. Wird nachgeholt. Wahnsinn, hab mich jetzt mal durch die Infos geackert und versucht das Tagebuch entsprechend anzupassen (ich bin krank, ich liebe sowas ^^). Wenn was fehlt bitte melden @ Nyre.
  21. Jimmy Pierce - Simon Tates Wohnung - Ich bin abwesend, nicke unbewusst als mich Vivian anspricht, doch eigentlich versucht mein Hirn die Puzzle-Teile an den richtigen Platz zu schieben. Ich mache mir Notizen. Nach einigen Minuten sehe ich zu Vivian, erst verwirrt, dann entschuldigend. „Sorry. Was hast du gesagt?“ Ein Lächeln. „Du weißt ja, wenn ich Witterung aufgenommen habe …“ Ohne eine Antwort abzuwarten sortiere ich meine Gedanken laut. „Viel zu tun. Dawn Biozyme und diese Jennifer. Und Dr. Finley. Er ist der Kerl auf dem Bild hier. Seine Widmung lautet Von Dr. Finley für Simon A. Tate für gute Arbeit. Das nehmen wir mit, um Finley zu erkennen wenn wir ihm begegnen sollten und um Tates Bruder zu fragen, wie alt die Aufnahme wohl ist. DBZ ist aber in meinen Augen trotzdem erstmal ganz hinten auf der Liste. Zu undurchsichtig, da kommen wir nicht so leicht rein.“ Ich blicke wieder auf meine Notizen. „Jennifer müssen wir suchen und beobachten. Und diesen Harold Gall. Und rausfinden wer „Bennett“ ist, vielleicht weiß er was. Vielleicht eine Art Doktorvater? Am wichtigsten ist jetzt Tate und die Farm und der Verkäufer bzw. dieser Mr. Thornpayt.“ Ich schaue Vivian an. „Oder hast du noch eine Idee? Habe ich was übersehen?“ Dann lade ich das Tagebuch in unsere Kanzlei Cloud. Und noch auf meine Private. Sicher ist sicher. „Die Platten bauen wir aus und nehmen sie mit. Das könnte alles wichtig sein.“ Ich fahre den PC runter, öffne ihn und baue die Festplatte aus. „Kannst du mal bitte nachschlagen was Hydrokarbonate genau sind?“
  22. Jennifer Armbuster, Thor's Fitnesscenter, 1,60 m auf über 2 mgeb. 23.05.1983 in MissoulaStudium der Biochemie an der UC Berkeley ohne AbschlussProfessionelle Bodybuilderin, erreichte viele 2. und 3. Plätze. Ihren einzigen ersten Platz erreichte Sie am 05.08.2014 bei einem internationalen Wettkampf in Napels, FLBei DBZ wird sie seit dem 01.01.2015 als externe Mitarbeiterin gelistet, mit der Statusänderung erhielt sie eine deutliche Gehaltserhöhung auf jetzt 4500,00 USD monatlich.aktueller Wohnort ist: 205 Lime St La Habra, CA 90631 (ein Vorort von LA im Orange County) Plasma (organisch, aber keine Hydrokarbonate)Sicherheitslabor, "die verbotene Zone", P7 Labor. Top Ausstattung, auch PrototypenBücher (Alchemie?), Prinn, Von JuntzLagerraum 2 (leer, gestank obwohl blitz blank sauber (keimfrei). Abgeschlossener Nebenraum (?) Dr. Finley ("Von Dr. Finley für Simon A. Tate für gute Arbeit") - Bild von wann?geb. 21.08.1959 in San FranciscoStudium der Biologie an der University of San Francisco, hat Feldforschungen in Burma (heute Myanmar) betrieben und darüber seine Doktorarbeit (Agrikultur der dortigen Bergvölker) verfasstDanach hat er eine Zeit lang an der Miscatonic University studiert, Aufzeichnungen aus dieser Zeit wurden von der MU bisher nicht zur Verfügung gestellt.Medeline Finleygeb. 15.07.1962 in San FranciscoStudium der Anthropologie an der University of San Francisco ohne Abschlussseit 1985 verheiratet mit Dr. Howard Finley sie ist eine geborene Connor (kennengelernt Feldstudien bei in Burma)Madeline Finley hat eine Stiftung in´s Leben gerufen die sich um die Nachkommen der Indigenen Bergvölker Südostasiens kümmert. Besonders um Angehörige jener Stämme die während des Vietnamkriegs mit den Amerikaner zusammenarbeiteten und nach dem Rückzug der US Truppen dem Terror und der Verfolgung der Nordvietnamesen ausgesetzt waren. Die Stiftung heißt "American Lost Children" und hat bis zum heutigen Tage ca. 40.000 Einwanderungen ermöglicht. Weiter betreibt sie ein Restaurant in Toronto, das "Black Dragon", ein weiteres Restaurant dieser Kette soll in Kürze in Los Angeles eröffnet werden. Darüber hinaus hat sie mehrere Kochbücher veröffentlich die sich mit der Küche eben jener Bergstämme beschäftigt.Elisa.Harker@DBZ-LA.us (staff manager) = Kündigung, Nachfragen ob alles zurück gegeben? Tate, Simon (Anruf vor 14 Tagen, Mikrobiologischen Abteilung DBZ - unerlaubte Genspaltung? Einbringen von Genen in bestehende Organismen? Letzte Woche spurlos verschwunden - verlassenes Auto - Blufftop Trail - ruhige Wohngegend bei Palos Verdes High School. Detective Sergeant Jack Boilling. Bruder: Edward Tate (vertrauenswürdig) Judy? 424-9961-2178 Paket: "Fax´n Forms" 901 Wilshire Bulevard, Santa Monica, CA 90403 - hat jemand nachgefragt? Die Farm Sand Canyon Road,Seitenstraße der Caliente Creek Road,Laurels (Tochter tödlich gestürzt - evtl. Zusammenhang?) Offene Fragen wer ist "Bennett" ? pers. Sachen von S. Tate: ein Blankoscheck der Bank of Amerika über 100,00 Dollar, ausgestellt am Tag bevor das Auto gefunden wurdezwei Kreditkarten (American Express und Barclaycard New Visa) - Kontobewegungen? Abrechnungen?Pincard von Dawn Biozym Blue Cross Krankenversicherungskarte Krankenhausaufenthalt Tate?Kassenbons der letzten Woche über 16 GB USB 2.0 Stick beim Elektroladen "The Good Guys"Notizblock Seite 1: Batterien /Stromkabel / Kanister Benzin /1 Kanister Diesel /2 Liter 15W40 /Schrotflinte / 1 Packung 2 Packungen Munition (Remington Copper Irgendwas) (Verkäufer Fragen) /Bibel /KreuzNotizblock Seite 2:Tehachapi - F.W. Herman & Co. (Laden für Farmer, Breckenridge Mountains knappe 80 Meilen außerhalb LA) - Coopers Seed & Tool (Laden für Farmer, Breckenridge Mountains knappe 80 Meilen außerhalb LA) Blankovisitenkarte mit "Cremegeruch" und Galgenmännchen
  23. Timeline der Ereignisse 01.02.2013 Simon Tate Job bei DBZ 20.05.2015 Simon Tate fürchtet um Job 28.05.2014 Simon Tate Kündigung 29.05.2014 Simon Tates E-Mail # 1 Freitag 29.05.2014 Simon Tates E-Mail # 2 Freitag Stabi-Entwicklung Jimmy Geistige Stabilität: 50 - 2 (Die Kreatur) - 2 (Die Pflanzen in der Farm) - 1 (Das Summen der Pflanzen) - 1 (überwuchter Hase bei der Farm) - 1 (gekreuzigter Mann) - 1 (Trashcity) - 3 "Geburt" des Wesens aus Jessicas Schädel - 4 Wesen - 2 Grausamkeiten des Kampfes + 2 wegsperren von Gall + 1 Sieg über Jessica"ding" + 2 kein Mord an Gall - 3 Befall "Jenny-Schuppen" - 3 Jenny + Hund - 3 erste Woche Gefangenschaft - 1 Jennys Erläuterungen (+1 CoC Mythos) - 1 Jennys 2. Erläuterungen (+1 CoC Mythos) - 1 Zauber mit Leichenteilen - 4 Teil 2 des Zaubers - 1 von Jenny angestarrt werden - 2 von Jenny angestarrt und begrabscht werden - 1 + 1 für Noelles Enthüllungen über das Leben nach dem Tod - 6 Finley Kochsendung + 7 für Kapitel "Rache" -4 Beben =16
×
×
  • Create New...