Jump to content

Der Läuterer

Mitglieder
  • Posts

    12,848
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    133

Everything posted by Der Läuterer

  1. Als Du die Uhr untersuchst, findest Du passend zur Uhr den Aufziehschlüssel. Eines der beiden Steckschlösser ist aufgezogen, das andere ist es nicht.
  2. Ok. Geht nicht auf ?!!! Shit. Habe das 'Sonnenwesen' nochmals gepostet. Und habe noch ein ähnliches Doppel-Bild gefunden. Das Rechte ist das Wesen.
  3. Ein weiterer gefalteter Zettel liegt auf dem Boden. Dieser muss aus dem Buch gefallen sein. Auf diesem Zettel ist ein Sonnenwesen - rot - mit einem gefüllten, dicken Kreis - aus diesem ragt ein senkrechtes, grobes Kreuz heraus. Sonnenwesen: http://www.knetfeder.de/kkp/malenstrahlen.jpg http://www.waldorfschule-dachsberg.de/unterricht/malen-4.jpg http://www.filip-diemer.de/blog/wp-content/uploads/2009/11/Unbenannt-4.jpg Zeichenstil: http://www.suesske.de/daucher.jpg
  4. Eine Schwingkritzelei - schwarz - darin ein Sonnenwesen - mit einem vertikalen Strich vom Wesen bis zum oberen Ende des Bildes - im linken, oberen Eck ein Doppelkreuz.
  5. Eine Kreiskritzelei - blau - zwei Sonnenwesen, eines grösser, eines kleiner - das Grössere hat V-förmigen Stacheln, das Kleinere mit Zickzack-Linie.
  6. Ein Sonnenwesen - schwarz - mit Y-förmigen Haaren - eine wackelige, gestrichelte Linie geht waagerecht von links in das Wesen hinein.
  7. Ein Sonnenwesen - rot - mit einem langen Tentakel oben und einem dicken Kreis in der Mitte - ein dicker, kurzer Strich geht von unten links in den Kreis hinein - rechts oben unzählige Punkte und Striche.
  8. Eine Schwingkritzelei - blau - mit einem Kreis - mehrere waagerecht Striche gehen durch den unteren Teil des Kreises - der Kreis ist ein Sonnenwesen.
  9. Eine Kreiskritzelei - blau - mit einem langen Wurm, der in das Zentrum kriecht - dieser Wurm hat lauter Augen - viele Sonnenwesen sind überall um den Wurm herum.
  10. Das schwere, leicht gilbige Papier ist auf den Rückseiten bemalt. Expressionistisch. Krakeliege Zeichnungen. Wachsmalstift-Bilder. Immer Einfarbig. Schwarz - Blau - Rot. Immer wieder sind 'Sonnenwesen' als Thema.
  11. Die losen Zettel, die unter der fünf Kilogramm schweren Schreibmaschine SP10 'Smith Premier Typ 10' liegen, sind mit einer Art Schrift beschrieben. http://3.bp.blogspot.com/-oSTWWWH8nIE/UYONnuUSf3I/AAAAAAAAAPk/tI1npCRZi1Q/s1600/Smith%2Bpremier%2Bad.jpg Einer unbekannten Schrift. Ob es sich dabei um eine Logographie (Wortschrift / Chinesisch), eine Idiographie (Bilderschrift / ägyptische Hieroglyphen), eine Syllabographie (Silbenschrift / Maya-Schrift) oder eine Phonographie (Buchstabenschrift) handelt, ist unklar.
  12. Auf der Schreibmaschine sind folgende Zeilen auf englisch eingetippt worden. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Schicksal ist keine Frage des Zufalls, sondern eine Frage der Wahl. Ich habe meine Wahl getroffen. Es tut mir leid. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
  13. Sind die Damen charmant, witzig, intelligent und attraktiv? Nicht unbedingt in dieser Reihenfolge.
  14. "Das kann ich beim besten Willen nicht sagen. In den letzten drei Jahren jedenfalls nicht." Freyas Aussage ist klar. "Er hat aber auch immer sehr viel Zeit hier alleine verbracht."
  15. Die Tapete ist glatt und warm. Ja die Wand ist warm. Interessanterweise ist der Raum wohl temperiert. Obwohl im Büro kein Ofen steht, ist es hier angenehm, so in etwa 18 Grad Celsius.
  16. Ich bin dran. Aber auch gleich erst mal einkaufen und danach beim Training. Könnte etwas dauern.
  17. Auf der Kommode liegt ein aufgeschlagenes, dickes Buch. In hartem, hellen Leder gebunden. Das Buch ist auf Latein geschrieben. Ein gedrucktes, altes Werk, aus dem Jahre 1666. Auf der ersten Seite steht. - Liber Ivonis -
  18. Wie machst Du das? Ich suche, finde, aber nach das, was ich gesucht habe. Danke!
  19. DAS BÜRO - Lindstroms Büro ist geräumig. Etwa zwanzig Quadratmeter gross. - Schwere, rote Brokat-Vorhänge vor dem Fenster. - Ein lederner Schreibtisch-Sessel mit dem Rücken zum Fenster. - Davor ein grosser, massiver Schreibtisch. - Darauf ein Telefon, eine Schreibmaschine mit einem Blatt Papier, eine dimmbare elektrische Tischlampe, eine, mit Sand gefüllte, obskure Räucherschale und einige Papiere. - Eine Petroleumlampe im rechten Eck hinter dem Schreibtisch. - Vor dem Schreibtisch zwei Ohrensessel. - Eine Kommode an der linken Aussenwand. - Eine Musiktruhe mit einem Grammophon und Schellackplatten. - Die Tür ist des Büros ist von innen mit Metallstreben verstärkt und weist, ausser an der Seite der Scharniere, jeweils zwei eiserne Riegel auf. - Neben der Tür ein Kippschalter für die Deckenlampe.
×
×
  • Create New...