Jump to content

Der Läuterer

Mitglieder
  • Posts

    12,848
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    133

Everything posted by Der Läuterer

  1. Oh, Djesus Djones. @Blackdiablo Deine Frage im NP ist göttlich !!!
  2. Während des Fotos vor den eisigen Nichts, entdeckt Olgas geschultes Auge Bewegungen auf einem entfernten Grad zur Linken. http://www.bmlv.gv.at/misc/image_popup/ImageTool.php?x=7&y=9&blnOriginalSize=1&intSeite=320&intHoehe=480&intMaxSeite=300&intMaxHoehe=465&strAdresse=%2Farchiv%2Fa2007%2Fedelweiss_raid%2Fgalerie%2Fvollbild%2Fer_g5_04.jpg&blnSlideshow=0&intPercentage=75&blnFremd=0
  3. Die Sicht ist übrigens hervorragend. Kein Schneefall und gutes Licht.
  4. @Blackdiablo Bitte ändere den Post noch ab. Kein Baum, kein Strauch - nur offenes Gelände. Entfernung bis zu den Gebäuden etwa 500 Meter. Und mach nicht so schnell bitte, Du bekommst noch FuBABak.
  5. Ich dachte gerade an die aufmunternden Ratschläge von Art und wollte Besserung geloben. Man ist ja, selbst im hohen Alter, noch lernfähig.
  6. Können wir gerne machen. Spieler zu übergehen ist immer schade. Zu lange Warten aber auch...
  7. Dann klopft er Schnee und Eis vom Schild ab. sperring trakt trakke pa forbudt
  8. Etwa zwanzig Meter vom stehenden Schlitten entfernt ist ein Pfahl mit einem zugeschneiten Schild zu sehen. Marc steigt vom Schlitten und stapft durch den tiefen Schnee darauf zu. Der kurze Weg ist mühsam und beschwerlich, denn er sinkt bei jedem Schritt bis zu den Knien in den feinen und lockeren Untergrund ein.
  9. Mein Post im NP ist auch noch nicht ganz vollständig gewesen, da ich über die Hälfte des Inhalts eingebüßt habe. Aber mach nur weiter Artio. Ich liefere das in kleinen Posts noch nach.
  10. Süd-westlich des Berges Spiterstulen ist in der Ferne eine Ansammlung von Häusern und Schuppen zu erkennen. Details lassen sich aber nicht ausmachen. Die Gebäude liegen geschützt und verborgen zwischen verschiedenen Bergen. http://peakbook.org/gfx/images/2/94/mortenh_20080322046.jpg/mortenh_20080322046-1.jpg
  11. Vierter Tag Dienstag 22.12.1925 Ski-Fahren. Sta pa ski; dag fire - tirsdag 22.12.1925 http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20972-sta-pa-ski-dag-fire-tirsdag-22121925/page-8?do=findComment&comment=331523 Nebenplot: Zimmer 203 http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20854-ankomst-lom-dag-to-nebenplot-zimmer-203/page-12?do=findComment&comment=330808 Ausflug http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20983-sta-pa-ski-dag-fire-nebenplot-ausflug/page-4?do=findComment&comment=331301 Bibliothek http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/21002-sta-pa-ski-dag-fire-nebenplot-bibliothek/page-11?do=findComment&comment=331832 Atmosphärisches: Nosferatu, Stummfilm, 1922 http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/21098-nosferatu-stummfilm-1922/page-4?do=findComment&comment=333264
  12. Die aktuellen Protagonisten: Matilde - Grosswildjägerin, Italienerin Rick - Schriftsteller, Engländer Olga - Ballerina, Exil-Russin Marc - Dr. phil., Engländer
  13. Dritter Tag Montag 21.12.1925 Übernachtung in der Hütte Overnatting hytta; dag tre - mandag 21.12.1925 http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20870-overnatting-hytta-dag-tre-mandag-21121925/page-7?do=findComment&comment=328949 Nebenplot: Gletscher Matilde bringt Hartmut zum StyggebreenUnterhaltung mit Ragnar und OlafEisige Bestattunghttp://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20876-overnatting-hytta-dag-tre-nebenplot-gletscher/ Die Wolfsjagdhttp://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20876-overnatting-hytta-dag-tre-nebenplot-gletscher/page-3 Witiko und die Wilde Jagdhttp://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20876-overnatting-hytta-dag-tre-nebenplot-gletscher/page-4 Lunihttp://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20876-overnatting-hytta-dag-tre-nebenplot-gletscher/page-5 Die Rückkehr von Hans Kadaverhttp://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20876-overnatting-hytta-dag-tre-nebenplot-gletscher/page-6 Und täglich grüsst das Murmeltierhttp://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20876-overnatting-hytta-dag-tre-nebenplot-gletscher/page-8 Spoiler Nr.2 - Ricks Untersuchung in Lom http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20898-getratsche-spoiler-nr2/page-4?do=findComment&comment=329899 Salon http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20936-overnatting-hytta-dag-tre-nebenplot-salon/page-8?do=findComment&comment=329394 Zimmer 203 http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20854-ankomst-lom-dag-to-nebenplot-zimmer-203/page-12?do=findComment&comment=330808 Infos: Juvasshytta Erdgeschoss + Karte http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20871-juvasshytta-erdgeschoss/?do=findComment&comment=332776
  14. Salü Ruud, schön, dass Du reinschaust. Wenn Du Dich an unser Inhaltsverzeichnis hältst, dann wird sich die Verwirrung bei Dir in Grenzen halten. Hab einen schönen Urlaub in Norwegen. Und grüss mir den kleinen Julenissen. Beste Grüsse Der Läuterer
  15. "Ich gehe mit Ihnen d'accord. Geteiltes Leid ist sehr oft auch doppeltes Leid." [...] "Aber warum sind Sie mit seiner Aussage nicht einverstanden, Gnädigste?"
  16. Das passt ja gut. Da kann Matilde ja jetzt gut drauf einsteigen.
  17. "Haben Sie die griechischen Klassiker gelesen? Parmenides, Demokrit und Epikur? Sie schreiben, dass wir das Sein als real annehmen müssen, weil wir uns sonst im nicht-realen Raum bewegen würden. Sie legen dar, dass wir lediglich nur Sinneseindrücke wahr nehmen würden. Und die Verknüpfungen dazwischen, die sogenannten unhinterfragten Gesetze, seien nur Konstrukte unseres Verstandes. Des weiteren teilen sie die Meinung, dass wir nur mehr oder weniger gut belegte Hypothesen hätten, aber bei weitem keine klaren und abgesicherte Gesetze darüber, wie unsere Welt beschaffen sei." [...] "Und was Sie jetzt von mir denken, Contessa, kann ich sehr leicht an Ihren raschen Augenbewegungen ablesen." [...] "Entweder ist keiner von uns beiden verrückt, oder wir teilen den gleichen Wahnsinn."
  18. "Vielleicht ist das alles auch nur ein Traum." [...] "So warten Sie doch bitte, Contessa." [...] "Wir sind im Traum jeder Form von Unsinnigkeit unterworfen. In einem Traum ist alles möglich. Besonders das Unmögliche. Und niemand kann sagen, in welchem Zustand er sich selbst gerade befindet, da sich der Träumer im Traum selbst als wach erlebt." [...] "Verstehen Sie?"
  19. "Ich sage nicht, dass Sie nicht verrückt sind." [...] "Aber ich frage mich dann natürlich auch, ob wir nicht alle von einer Art Wahnsinn befallen sein könnten. Einer Art kollektiven Irrsinns. Eine Form von Massenwahn." [...] "Vielleicht verursacht durch eine Droge in der Nahrung. Oder einem Gas in der Atemluft." [...] "Möglicherweise sind wir nur Versuchskarnickel, die man beobachtet und analysiert. Mit ihnen experimentiert und sie testet." [...] "Kennen Sie jemanden, der aus so etwas Kapital schlagen könnte?"
  20. Ach ja, die gute, alte Zeit des besoffen um die Häuser ziehens... ... ich vermisse nicht eine Minute davon.
  21. "Puh! Ich muss mich erst einmal setzen." Der Professor lässt sich in einen der Ohrensessel fallen "Das alles haben Sie in den letzten Nächten erlebt?" [...] "Ich glaube, mir wird schlecht. Alles dreht sich vor meinen Augen..." Er braucht einige Minuten, bis er sich wieder erholt hat, doch dann "Ich frage mich immer wieder, ob wir zum Zeitpunkt dieser Wahrnehmungen in einem Zustand des Wachseins oder des Träumens waren?" [...] "Sind unsere Wahrnehmungen, die eines autonomen Subjekts gewesen, oder waren sie nur der Spielball eines verwirrten oder bösen Geistes?" [...] "Eine Sinneswahrnehmung kann aber täuschen, daher ist es eher unklug, immer blind auf diese zu vertrauen. Verstehen Sie, was ich meine?" [...] "Die Existenz von etwas kann nur eingebildet sein, und es fehlt ein probates Mittel, Wach- und Traumzustand voneinander zu unterscheiden. Aber ich glaube Ihnen, Contessa. Ich glaube Ihnen jedes einzelne Wort, von dem, was Sie mir soeben erzählt haben."
×
×
  • Create New...