Jump to content

Pyrion

Mitglieder
  • Posts

    184
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Pyrion

  1. Nein. Zunichte machen triggert ja nur wie K1ckEm schon gesagt hat, wenn der Magier Ziel einer Formel oder einer Verzauberung ist. Da Beseitigung das Ziel aufgedeckte Verzauberung hat, triggert Zunichte machen nicht und die Bärenstärke wird normal zerstört.

  2. Ist das nicht praktisch die "Epische" Variante von Tom Vasel, die auch im Regelheft beschrieben wird?

     

    Na ja, sie ist auf jeden Fall so ähnlich. Bei der Epischen Variante werden alle Karten und nicht nur zwei Kopien benutzt. Außerdem werden dort auch alle Lv. 1 Helden gemischt und die Monster im Dungeon, werden mit allen anderen Monstern der gleichen Stufe gemischt und dann zufällig ausgewählt.

     

    Ehrlich gesagt finde ich diese Variante auch noch ein Stück besser, als die hier genannte, weil sie auch Regeln für das Mischen der Helden- und Monsterkarten bereitstellt. Außerdem hat man beim epischen Thunderstone noch die Möglichkeit, nicht gewünschte Dorf- und Heldenkarten, wieder unter den entsprechenden Stapel zu legen, was für mich bei einem Deckbauspiel ein sehr wichtiges Element ist.

     

    Die epische Variante ist für mich eigentlich der einzig wahre Weg Thunderstone zu spielen, weil sie für mich um einiges interessanter und abwechslungsreicher als die Standartvariante ist ;)

    • Like 1
  3. P.S.:

    Gegenschläge lösen auch Schadensbarrieren aus, oder? :)

     

    Ja das tun sie. Schau mal im Regelbuch auf Seite 27. Da heiß es:

     

    Ein Gegenschlag folgt dem normalen Angriffsablauf, beginnend

    mit Schritt 1: Angriff erklären, allerdings kommt es dabei zu keinen

    weiteren Gegenschlägen. Man kann also keinen Gegenschlag auf

    einen Gegenschlag folgen lassen!

     

    Das heißt, dass alle 8 Schritte eines Angriffes (also auch die Schadensbarriere) mit Ausnahme des Schrittes Gegenschlag ausgeführt werden.

  4. Ja man kann über den Wall klettern, da dieser körperlich ist. Allerdings würde man trotzdem noch angegriffen werden.

    Siehe Regelbuch S.42:

    Klettern
    Die Kreatur kann eine besondere Vollständige Aktion ausführen, um über irgendeinen
    körperlichen Wall zu klettern und sich in die benachbarte Zone zu bewegen.
    Wenn der Wall das Merkmal Angriff bei Durchgang hat, greift er die Kreatur vor
    ihrer Bewegung an.

  5. Super, dann habe ich es jetzt richtig verstanden, der Radius darf maximal 0-2 Felder sein vom Magier aus wo er die Kreatur anfängt zu teleportieren und egal in welche Richtung vom Magier aus 0-2 Felder als neues Ziel. Somit kann die Kreatur also zwei Felder weit rechts stehen und er teleportiert diese Kreatur zwei Felder nach oben und somit vier Felder (zwei Felder zu sich und dann zwei weitere Felder nach oben). Natürlich nur wenn er Sichtlinie hat.

     

    Der Magier selber kann sich somit maximal zwei Felder teleportieren, richtig?

     

    Genau! :)

  6. Die Dragon Shieldhüllen sind sehr eng und qualitativ sehr gut.

    Das einzige Problem ist, dass 100 Hüllen schon 10 € kosten.

    Deshalb habe ich bei mir auch nur die Karten in Hüllen, die momentan in meinen Zauberbüchern sind.

    Wenn du bereit bist den Preis zu zahlen, kann ich dir diese Hüllen aber auf jeden Fall empfehlen.

    Ich benutze sie z.B. auch für Mage Knight.

  7. Nicht ganz. Das stimmt nur wenn sich der Verursacher des Stoßes in der selben Zone wie das Objekt das gestoßen wir befindet.

    Sollte er sich in einer anderen Zone befinden, so wird das Ziel in die entgegengesetzte Richtung gestoßen.

    Siehe Regelbuch S. 44:

     

    Stoß

    [...]

    Wenn der Effekt nichts anderes besagt, muss sich
    die gestoßene Kreatur um 1 Zone weit in die entgegengesetzte Richtung der Ursache
    des Stoßes bewegen. Wenn es eine Richtungswahl geben sollte (wenn eine
    Kreatur diagonal gegenüber gestoßen wird oder die Ursache des Stoßes in derselben
    Zone ist), legt der Verursacher des Stoßes die Richtung fest.

    [...]

  8. Hi :)

     

    das Thema gab es tatsächlich schonmal:

    http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/23637-fernangriff-x/?hl=zonenangriff

     

    Die Kurzfassung dieses Themas lautet wiefolgt:

     

    Der Ring des Feuerformens hat keine Auswirkung auf Zonenangriffe!

    Siehe Regelbuch S. 41:

     

    Fernkampf +X

    Diese Kreatur erhält +X Angriffswürfel, wenn sie einen Fernangriff ausführt. Wenn
    der Angriff mehrere Schläge gegen dasselbe oder mehrere Objekte ausführt, erhält
    er den Bonus lediglich für den ersten Angriff, bei dem dieser Bonus anwendbar
    ist. Das hat keine Auswirkung auf Zonenangriffe. Dies ermöglicht aber keinen
    Fernangriff, falls die Kreatur keinen haben sollte.

    • Like 2
  9. Um eine Verzauberung aufzudecken, darf dies keine andere Aktion unterbrechen.

    Regelbuch S.18:

     

    Du kannst deine Verzauberung jederzeit aufdecken, auch im Zug deines Gegners,
    so lange du keine Aktion oder ein Ereignis unterbrichst!

     

    Ein weiteres Beispiel auf der selben Seite verdeutlicht diese Tatsache noch einmal:

     

    Eine Verzauberung hat keinen Einfluss auf ein Ereignis, das vor ihrem Aufdecken stattfand. Erleidet beispielsweise eine
    Kreatur mit der (verdeckten) Verzauberung Nashornhaut Schaden durch einen Angriff, kannst du die Verzauberung
    nicht aufdecken, um diesen Schaden zu reduzieren.

     

    Das heißt also, dass du Rüstungsschutz nachdem dein Gegener das Auflösen angekündigt hat nicht mehr aufdecken kannst, um deinen Gegner zusätzlich 4 Mana bezahlen zu lassen.

  10. Man kann eigentlich ziemlich deutlich sagen, dass sich der Satz mit dem Zonenangriff nicht auf den vorherigen bezieht, da es überhaupt keine Mehrfachschläge bei Zonenangriffen gibt. Das heißt, dass Fernkampf +X keine Zonenangriffe verstärkt.

  11. Verzauberung Nashornhaut:

     

    Zielobjekt: "körperliche Kreatur"

    müsste heißen: "lebende Kreatur"

     

    (Korrigiert im neuen Grundspiel Mage Wars – ArenaIhr erkennt, dass ihr die neuen Karten habt, am Zusatz „-2“ hinter der Kartennummer ganz unten auf der Karte.)

  12.  

     

    Deine Skelette fand ich auch schön. Mort kann sicherlich auch gut ne Nashornhaut vertragen, eine der wenigen Verbesserungs-Verzauberungen für nicht lebende Kreaturen.

     

     

    ÄHM.. ganz ehrlich jetzt. Auf der englischen Karte steht aber "living creature" ! Sowohl auf  OCTGN, als auch auf allen Bildern im Netz, die ich finde. Ist uns etwa ein solch heftiger Fehler im deutschen Set bisher entgangen??? Das kann ich fast nicht glauben...

     

    Ich kann auch nicht glauben, dass das vorher noch niemandem aufgefallen ist. Auf der englischen Karte steht tatsächlich "living Creature" und auf der deutschen "körperliche Kreatur". Also hattet ihr im Prinzip beide Recht. Werde das gleich mal ins Errata schreiben ;).

    • Like 1
  13. Super Video!

    Ich finds toll, dass es jetzt auch endlich eine deutsche Mage Wars Reihe gibt. Danke dafür :) .

    Der Übergang zwischen den Runden ist auch super gelungen. Was ich vieleicht (falls es möglich ist) noch verändern würde ist, dass die Karten die gespielt werden nicht mit einem eigenen Screen gezeigt werden, sondern während des Spiels am Rand kurz eingeblendet werden.

    Ich persönlich finde das besser, aber das ist natürlich Geschmackssache.

    Ich freue mich jetzt schon wahnsinnig auf die zweite Folge (vieleicht mal Machtmeisterin oder Druidin).

     

    LG Ringmaster :)

  14. Guck mal auf Seite 29 des Regelbuchs da steht:

     

    Zone schützen: Wenn sich eine Kreatur in einer Zone mit
    einem oder mehreren Gegnern aufhält, die Wache halten,
    darf sie keinen Nahkampfangriff gegen eine Kreatur ohne
    Plättchen Wache ausführen. Ausnahme sind Wachen, die sie
    ignorieren kann, siehe Kasten.

     

    Wache beeinflusst also nur die Nahkampfangriffe einer Kreatur. Das heißt, dass du sowohl einen Fernkampfangriff gegen Kreaturen in anderen Zonen als auch Fernkampfangriffe gegen Kreaturen in deiner eigenen Zone anwenden darfst vorausgesetzt die Reichweite stimmt.

    • Like 1
  15. Da fällt mir wieder einmal der Gedanke ein, dass MW auch leicht auf Würfel hätte verzichten können. Die Anzahl der Würfel für eine Attacke wird einfach gleichgesetzt mit dem verursachten Schaden (Kritisch ist immer die Hälfte (abgerundet)).

    Aber ich weiß das viele Leute aus der Spieleszene den Glücksfaktor sehr schätzen, aber ich weiß nicht so recht wieso, vll finde ich hier Antwort.

     

    Also ich finde eienen Glücksfaktor gerade in einem Spiel wie Mage Wars sehr wichtig.

    Erstens finde ich es thematisch ganz sinnvoll da wenn man sich das mal in der Wirklichkeit vorstellt ein Grizzly z.B. auch nicht immer gleichfest zuschlägt und wenn er Pech hat auch mal vorbeischlagen kann.

    Zweitens denke ich wie du schon gesagt hast, dass das Spiel viel zu berechenbar werden würde. Durch die Würfelglückskomponente wird jedes Spiel anders, da selbst wenn beide Spieler immer mit dem gleichen Magier und der gleichen Taktik spielen würden, der Spielverlauf durch die unterschiedlichen Würfelergebnisse anders verliefe. Bei einem Spiel mit der Variante die du vorgeschlagen hast sehe ich das Risiko, dass bei den immer gleichen Konstellationen die Spiele sehr ähnlich wenn nicht gar gleich verlaufen.

     

    Das ist so meine Meinung zu dem Thema. Ist aber ne interssante Frage. Was meint ihr anderen dazu?

  16. Hi Irontobi :)

     

    Psilok:

    Diese Kratur verstehe ich nicht, warum man sie spielen sollte?
    Sie kann nur in der eigenen Zone Angreifen (Wegen Zone 0-0) dazu nur als volständige Aktion (wegen Pfeil-Fernkapfsymbol) mit nur 2 Würfeln, die wenigstens jeden Treffer direkt kritisch machen und schwinflig verursachen können. aber das finde ich für 8 Mana low und nicht spielbar. Habe ich irgendwas übersehen? Was bedeutet das Auge neben dem Pfeil?

     

    Das Auge bedeutet "übersinnlicher Angriff". Das heißt zum Beispiel, dass der Angriff Kreaturen mit dem Merkmal "Immun gegen Übersinnlich" nicht betrifft. Du musst auch sehen, dass es bei dem Angriff auch eine 9+ Chance auf Schwindlig hat, und das der Psilok fliegen kann. Er ist zum Beispiel gut gegen Tataree (der Schmetterling aus D vs. N), da dieser nur 3 Leben dafür aber eine Verteidigung hat, die der Psilok einfach umgehen kann. Alles in allem bin ich aber der gleichen Meinung wie du und nehme wenn dann nur ein Exemplar dieser Kreatur mit in mein Machtmeisterdeck.

     

    Gedankenspore:

    Hoffe das ich sie richtig gespielt habe, darum hier noch einma die Frage dazu.

    Sie kommt raus für 8 Mana. in der nächsten erhaltungsphse lege ich ihr ein Mana Plättchen drauf und in der Plannungsphse darf ich eine Formel  oder einen Angriffszauber Level1-2 verdeckt auf sie legen und kann mit ihrem Mana die kosten verringern. Wenn sie dran ist und ihre Kreaturen-Aktionsphase hat, kann ich den Zaube binden, bezahle die Manakosten und kann jetzt solange die Kreatur lebet immer diesen Zauber spielen, solange ich die Mana bezahlen kann, richtig?

     

    Nicht ganz. Du darfst den Zauber den du binden willst schon beim Ausspielen der Gedankenspore aus deinem Zauberbuch heraussuchen.

     

    Kraftfeld:

    DIe Verzauberung liegt unter der Machtmeisterin (Weil Zone Machtmeisterin angegeben ist? Was bedeutet dann die die Entfernung von 2, sollte ich im Team mit noch einer Machtmeisterin spielen, kann sie dann damit verzaubern?

     

    So ist es.

     

    Ausrüstung entfernen:

    Wenn ich 1 Zone vom gegnerischen Magier entfernt bin, kann ich sie entweder für die Manakosten von 2X (2+ z.B. 4 Meditationsamulett = 6 Mana) zerstören, anlegen oder in mein Zauberbuch legen, solange ich dies Karten spielen kann (keine Einschränkung einer anderen Pflicht Schule)? Oder was bedeutet ... deinen Magier anfügen darfst, dir anfügen und ein ETWAIGES, an diesem Ort befindliche Objekt in dein Zauberbuch legen?

     

    Ich glaube du meinst "Ausrüstung entwenden". 2X bedeutet zweimal X und nicht 2 + X. Wenn du diese karte auf eine Ausrüstung des Gegners anwendest musst du also zweimal die entsprechenden Manakosten des zu zerstörenden Objekts zahlen. Dann kannst du entscheiden ob du es zerstören, oder dir selber anfügen willst. Das darfst du aber nur wenn die Ausrüstung keine Karte ist die nur einer bestimmten Magierklasse angefügt werden darf zu der du nicht gehörst. Nimmst du die Karte so zu dir und hast bereits eine Karte die den selben Slot einnimmt (beispielsweise Hand, Schild oder Umhang) musst du diese vorher zurück in dein Zauberbuch tun.

     

    Urein:

    Wenn z.B. der Giftige Zombie durch seinen Aktionswurf Unrein einer gegnerischen Kreatur trift und z.B. 2 Schaden verusacht durch die ANgriffswürfel, lege ich der Kreatur den Zustand Unrein drauf.
    Sie bekommt 2 Schaden durch den normalen Angriff und 3 Schaden der nicht geheilt und nicht reganeriert werden darf. Wird er dan mit dem roten oder dem schwarzen Marker auf meinen Lebensanzeige verschoben? Und bekomme ich jede Runde 3 Schaden, weil das Plättchen bleibt soweit ich das verstanden habe liegen? Und wenn ich das Plättchen entferne, bleiben die 3 Schaden trotzdem drauf?

     

    Du verscheibst beidesmal den Stein, der den Schaden angibt nicht den für das Leben. Den Schaden bekommst du nur einmal doch bleibt er auch nur solange, bis das Plättchen beispielsweise durch "Reinigung" entfernt wird.

     

    Säurekugel:

    Der Gegner spielt die Säurekugel auf eine Kratur. Beispiel er macht 2 Schaden durch die Angriffswürfel und wirft doppelt verrostet. Ich habe eine Rüstung von 2. Geht direkt meine Rüstung zu Bruch durch die doppelte Verrostung? oder erst ab dem nächsten Angriff? wenn direkt, würde es bedeutet, dass ich meine Rüstung platt ist und ich die 2 Schaden erhalte. Wenn ich in der nächsten Runde wieder verrostend drauf bekomme, ich aber keine Rüstung mehr habe, die kaputt gehen kann, bekomme ich den Schaden direkt, oder?

     

    Der Schaden zählt erst ab dem nächsten Angriff, da Effekte erst nach dem Verteilen des Schadens ermittelt werden.

     

    Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

    LG Ringmaster

  17. 2 Frage:

    Bei Manakristall bekomme ich in der Manasammlungs Phase 1 Mana auf der Tabelle - bedeutet das ich jeder runde z.B. Statt 10 jetzt 11 Mana dazu gewinne.

     

    Völlig richtig.

     

    Im Gegensatz wenn ich den Tempel der Asyra draußen habe, ich 1x Mana auf den Tempel lege und dort dieses für irgendwas nutze, richtig verstanden?

     

    Genau!

    Der Tempel der Asyra hat seine eigene Manasammlung (wie auf der Karte zu sehen), die aber durch Karten wie z.B. Harmonisieren verstärkt werden kann. Dieses Mana legst du in der Erhaltungsphase auf die Zauberquelle und kannst es in der Aufstellungsphase in diesem konkreten Fall für das Beschwören von Kreaturen nutzen.

     

    Ich hoffe ich konnte helfen

    LG Ringmaster :)

×
×
  • Create New...