Jump to content

SnakeEye

Mitglieder
  • Posts

    776
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by SnakeEye

  1. Da kann ich Dir sicher aushelfen, auch wenn das meiste aus dem Rigger 2 stammt. Mit dem habe ich aber viele viele Stunden verbracht :)

    Bis man einen Roadmaster auf dem Kampfniveau eines Thunderbirds hat muss man ja auch die ein oder andere Modifikation einbauen...

     

    Mit Kampfniveau meinst du bestimmt DamageOutput, oder? Denn wenn man den Roadmaster so panzert wie nen richtigen Panzer ist er auch mit besten Mods nicht mehr schneller als ein Ford America...

  2. Hi,

    ich denke hier kommt mein Mangel an Erfahrung zum Tragen.

    Und wir helfen gern mit unseren Erfahrungen aus.

     

    Was ich damit sagen will: ich bin zu meiner Einschränkung aus der Befürchtung heraus gelangt, dass bei der Charerstellung evtl. zu wenig Resourcen vorhanden sein könnten um einen Schwerpunkt zu schaffen und trotzdem, gleichzeitig ausreichend "Nebenfähigkeiten" entwickeln zu können.

    Generell hat man bei der Charaktererschaffung immer zu wenig Punkte um mehr als zufrieden zu sein. Aber jeder Charakter soll sich ja auch weiterentwickeln können...

     

    Und natürlich hast du Recht, ein KiAdept, der nebenbei noch Rigger ist, wird einem reinen KiAdept(mit gleichem Karma) im Kampf Mann gegen Mann kaum das Wasser reichen können, ABER dafür hat er halt ein paar Trick auf Lager, die der reine KiAdept nie wird beherrschen können.

     

    Die schwierigste Aufgabe für einen Spielleiter, der wenig Erfahrungen mit SR hat ist sicherlich ein Gleichgewicht zwischen Gegnern und Spieler Charakteren her zu stellen. die gegner dürfen nicht zu leicht sein, dürfen die Charaktere aber auch nicht mit einem Schlag töten. Hat man dann (wie bei SR üblich) auch noch Charaktere, die unterschiedlich Kampfstark sind wird es richtig schwierig. Aber wenn man sich dessen bewusst ist und sich langsam ran tastet und ein wenig rum probiert, bekommt man das auch sehr gut hin. ;)

    Also keine Scheu Charakter-Ideen zu unterstützen, die etwas "unkonventionell" sind.

    Sollten deine Leute vor dem Spiel schon mit der Charaktererschaffung beginnen können bietet sich hier der Charaktererschaffungsbereich im Forum an um wertvolle Tipps für "unkonventionelle" Charakterideen ab zu holen.

     

    Auch wenn das Charaktererschaffungstool noch nicht vollständig alle Regeln der 5.Edition abdeckt ist es doch eine große Hilfe, gerade wenn man mal ein paar Dinge ausprobieren will.

    Was passiert wenn man Magiefähige Charaktere vercybert zum Beispiel...

     

    Wenn du als SL den Schwierigkeitsgrad entsprechend anpasst, kann auch jemand der erst im Spiel beginnt Decker zu werden durchaus nützlich für die Gruppe sein.

     

    Beste Grüße

      SnakeEye

  3. Meint ihr, dass der "Rahmen" funktioniert? Oder ist das unbrauchbar bzw. zu "eng"?

     

    Mir persönlich wäre das viel zu eng. Aber es nur meine Persönliche Meinung.

    In einer Runde, die mehr Magie haben soll würde ich trotzdem nicht auf den Technologischen Aspekt verzichten wollen.

    Ich würde Rigger nicht verbieten, sondern kombinieren. Ich hatte mal einen sehr erfolgreichen Rigger-KiAdepten, der auf Nahkampf spezialisiert war, ne Rigger2 Kontrolle hatte und die Gruppe immer mit ein paar Drohnen unterstützt hat.

    Genauso schmeckt mir der Verzicht auf den Decker gar nicht.

    Die Welt von Shadowrun besteht aus 3 Welten. Der Mundanen-Welt, der Magischen Welt(Astralraum und Co.) und der Matrix-Welt. Ohne TM und Decker verschließt man sich einem der Aspekte der Welt. Das sollte eine ganz Bewusste Entscheidung sein, die die ganze Spielrunde tragen muss.

    Wenn ihr das machen wollte geht das sicher, aber es wäre niemals meine Welt. ;)

     

    Beste Grüße

      SnakeEye

  4. Jemand Erfahrung / Ideen?

     

    Weit entfernt vom Regelsystem...

    Bisher haben wir Verfolgungsjagden und Straßenschlachten ehr so gespielt, dass der SL eine geile Szenerie beschreibt, in der der Rigger mit ein paar Handlingwürfen die Karre auf Kurs halten muss und ab und an mal ne vergleichende Handlingprobe(durch Geschwindigkeit, Beschleunigung, Situtaion) modifiziert ablegen muss um zu sehen ob er entkommt bzw. dranbleiben kann.

    Oft sitzen die Sam's und Adepten dabei etwas nutzlos rum. Der Decker kann sehr nützlich gegen Drohnen und andere Fahrzeuge sein, der Magier kann(mit den passenden Zaubern) immer gut eingreifen.

    Aber ich hab es auch schon erlebt, dass genau die, die hätten eingreifen können ihre Kotzproben nicht bestanden haben...

  5. in den FAQ steht doch, dass sie keine Localisierung machen werden, weil sich bei Shadowrun Returns gezeigt hat, dass es sich nicht gelohnt hat... 

     

    Mich würde ja mal interessieren, woran sie das fest machen, dass es sich nicht gelohnt hat?

    Ein böser Mensch könnte jetzt sagen:

    Die dummen deutschsprachigen kaufen ja auch nicht lokalisierte Spiele...daher ist der zu erwartende wirtschaftliche Effekt eine Lokalisation zu vernachlässigen... :angry:

  6. Dadurch das aber nur Schleicher-/Angriffshandlungen überhaupt das Patrol-IC und Wahrnehmungsproben "triggern" hält sich die Anzahl der Proben meist in einem Vernünftigen Rahmen denke ich.

     

    Befehl Vortäuschen(Schleicher)

    Brute Force(Angriff)

    Datei Cracken(Angriff)

    Datenbombe Legen(Schleicher)

    Datenspike(Angriff)

    Eiliges Hacken(Schleicher)

    Gerät Formatieren(Schleicher)

    Gerät Steuern(Schleicher)

    Marke löschen(Angriff)

    Matrixsignatur Löschen(Angriff)

    Overwatch-Wert Bestimmen(Schleicher)

    Programm Abstürzen Lassen(Angriff)

    Signal Stören(Angriff)

    Übertragung Abfangen(Schleicher)

    Verstecken(Schleicher)

    15 von 29 GRW-Matrix Handlungen sind Schleicher oder Angriff. Sorry aber ich kann deiner Einschätzung nicht folgen.

     

    Ja klar, bei einem direkten "Angriff" wie Brute Force oder Eiliges Hacken ist es extrem Sinnvoll das Patroulien IC würfeln zu lassen, aber gegen Übertragung abfangen und Verstecken?

     

    Ist und bleibt ein schwieriges Thema. ;)

  7. Beim lesen des Threads kamen mir ein paar kranke Ideen...

     

    Was passiert wenn ich ein alchimistisches Präparat (als Pulver oder Flüssigkeit) in DMSO auflöse? Behält es seine Wirkung?

     

    Eine flüssiges Präparat in Wasserbomben-Luftbalons, zerbrechlichen Phiolen/Reagenzgläsern zum werfen oder in einer Wasserpistole (muss man nicht mal verstecken) . Egal mit welchem Kampfzauber oder diversen Manipulationszaubern dürfte schon eine nette Waffe sein. Mit DMSO, wenn die Brühe erstmal eingezogen ist und sich mit Blut und Gewebe vermischt und dann der (Firerwater, Ball Lightning, Turn to Goo, Hot Potato oder ähnlicher Schweinkram) Zauber auf Komando losgeht, sollte doch eigentlich schon Force 1 reichen (Stichwort spontane Selbstentzündung).

     

    Und wo soll da regeltechnisch der Vorteil liegen? 

    Für eine Fiole mit einem Feuerball drin brauche ich Wurfwaffen um sie wie eine Handgranate zu werfen.

    Für eine Wasserpistole mit "einem Schuß" Feuerball-Reagenz drin brauche ich exotische Feuerwaffen und ich würde sagen, da wo der erste Tropfen trifft geht die Mischung hoch. Bleibt etwas in der Wasserpistole zurück ist es unmagisch, weil verbraucht.

     

    Und wo soll der Unterschied liegen, ob ein Zauber wie "Turn to Goo", Feuerball, oder sonst was bei Auraberührung mit einem Ziel ausgelöst wird oder im inneren des Körpers? Wenn ich meinen Manaball auf jemanden werfe entsteht der Effekt im Körper? Vor dem Körper? Ist nicht spezifiziert und ist für die Regeln, den angerichteten Schaden, den Wiederstand völlig unerheblich.

    Einzigen Vorteil den man sehen könnte wäre bei Kampfzaubern das Umgehen der Rüstung.

    Da allerdings DMSO auch nicht durch alle Rüstungen dringt(sondern hauptsächlich bei Hautkontakt das Reagenz in den Körper transportiert) sehe ich jetzt keinen durch existierende regeln gestützten Vorteil für solch modifizierte, magische Präparate.

     

    Oder habe ich etwas übersehen?

     

    Beste Grüße

      SnakeEye

  8. Ich würde das Patrol-IC einfach eine Wahnehmungsprobe machen lassen, sobald ein Char eine Schleicher oder Angriffshandlung durchführt.

    Schafft es die Probe, merkt es dass etwas nicht stimmt.

     

    Danach geht das Patrol-IC auf die Suche nach dem genauen Ursprung und sucht dann das ICON auf Schleichfahrt.

     

     

    Mal ne etwas ketzerische Gegenfrage:

    Wenn einer deiner Runner auf einem Schattigen Gelände zu einer Tür schleichen will um dort ein Magschloss auf mechanisch/elektronische Weise zu knacken und ein Wachmann das Gelände patrouilliert, was wird dann gewürfelt?

    1. Vergleichende Schleichen und Wahrnehmungsprobe Runner gegen Wachmann

      ne Hardwareprobe um das Magschloßgehäuse zu öffnen(Erweiterte Probe mit Schwellenwert je nach Gehäuse)

      Vergleichende Schleichen und Wahrnehmungsprobe Runner gegen Wachmann für jede Runde die das öffnen des Gehäuses dauert

      ne Hardwareprobe um das Magschloß kurz zu schließen(Erweiterte Probe mit Schwellenwert je nach Stufe des Magschloßes)

      Vergleichende Schleichen und Wahrnehmungsprobe Runner gegen Wachmann für jede Runde die das Kurzschließen dauert

    2. Oder eher Vergleichende Schleichen und Wahrnehmungsprobe Runner gegen Wachmann

      ne Hardwareprobe um das Magschloßgehäuse zu öffnen(Erweiterte Probe mit Schwellenwert je nach Gehäuse)

      ne Hardwareprobe um das Magschloß kurz zu schließen(Erweiterte Probe mit Schwellenwert je nach Stufe des Magschloßes)

    Worauf ich hinaus will:

    Im Realraum versucht man seinen Spielern oft Würfelorgien zu ersparen, obwohl das System sie hergeben würde.

    In der Matrix tendiert man doch dazu Würfelorgien zu veranstalten. Daher finde ich Queckes Ansatz echt klasse!

    • Like 1
  9. Die großen Regeländerungen sind eine ein oder zwei Seiten Magie(Nichts wildes, das kann man optional auch alles weg lassen und nach plain SR5 Magie spielen) und ein großer Teil Matrix, den ich persönlich extrem schlecht gelungen finde. 

     

    Wenn man sich schon in die SR5 Matrix eingelesen hat und ein zwei mal gespielt hat, dann sollte man meiner Meinung nach auf gar keinen Fall die Shadowrun2050 Regeln benutzten sondern sich ein SR 2 oder SR3 GRW Matrix-Teil besorgen und die "notwendigen" Anpassungen selbst vornehmen, damit man dann nahe an den SR5 Matrix Regeln spielt.

    In einem anderen Thread habe ich da auch meine Gedanken zu publiziert. Vielleicht verfeinere ich das entstandene Dokument auch noch mal...

    Erstmal muss ich damit noch ein paar Spielerfahrungen sammeln. Wir hatten erst einen erwähnenswerten Matrixrun.

     

    Bei Kampf und Rigger Regeln kann man sich sehr gut an das SR5 GRW halten. Die Waffen und die Ware sollten natürlich aus dem Shadowrun2050 genommen werden.

    Sollte man noch alte Supplements wie das Kreuzfeuer oder den Straßensamuraikatalog im Keller liegen haben kann man einige Ausrüstung aus diesen Supplements konvertieren, anderes passt dann aber einfach nicht mehr zu SR5.

    Spannend finde ich gerade, dass sich jetzt die Möglichkeit ergibt sowas wie technologische Weiterentwicklung zu spielen. Denn bis man im Jahre 2075 angekommen ist wird es sicherlich schon ne Menge Supplements für SR5 geben und der Technologie-Gab zwischen SR4 und SR5 wird dann hoffentlich geschlossen sein. ;)

     

    Beste Grüße

      SnakeEye

    • Like 1
  10. Verstehe ich euch richtig?
     

    Waffenlos X

    > Kampfkust  Judo für 7 Karma bei der Erschaffung gekauft.

    > Spezialisierung Judo für 7 Karma bei der Erschaffung gekauft.

     Jetzt kann ich auch jemanden mit Judo angreifen und zusätzlich zu meinen +2(spezi) auch einen Modifikator durch ein Manöver meiner Kampfkunst erhalten.

     

    Oder

    Waffenlos X

    > Spezialisierung Judo für 7 Karma bei der Erschaffung gekauft.

    Da ich das Kreuzfeuer habe und benutze kann ich mir auch gleich noch ein Manöver zu dieser Kampfkunst aussuchen und benutzen...

  11. Lost Blood durch geleitet.
    Die Gruppe bestand aus Startcharakteren(11Karma ;) ) 2 KiAds(nur einer konnte Schaden gegen Geister machen), eine Magierin(noch nicht besonders gut im Astralkampf), ein Decker, eine Einbruchsexperin, eine Riggerin und ein StreetSam.

    Wir spielen in Berlin 2054 und daher habe ich einfach eine UB Niederlassung in Berlin als Ziel gewählt...
     
    Die ersten paar Szenen liefen ganz wie im Buch beschrieben.

     

     

     

    Die Runner gingen zu Victoria nach hause, unterhielten sich mit dem Nachbarn und suchten dann den Wahsagerladen von Madame Ulishia auf. Alles straight Forward.

    Dort erfuhren sie, dass ein Dedektiv(Bambra) nach Victoria sucht. Sein Büro ausfindig zu machen war einfach. Die Ganger dort haben sie auch schnell erledigen können, fingen dann aber an wilde Verschwörungstheorien auf zu stellen als ihnen auffiel, dass die Ganger alle APDS Mun hatten.

    Die Informationen in Bambra's Dateien führten die Gruppe zurück in Madame Ulishia's Laden, wo sie auf die Beiden Armeisen-Krieger trafen.

    Einen schlugen sie bewusstlos. Obwohl an dieser Stelle der Insektengeisterplot deutlich wird haben die 3Spieler, die den SR-Hintergrund gut kennen sehr gut die Ahnungslosen gespielt. Die Magierin konnte mit einem guten Magieschebedrohungen(Wissensfertigkeit) Wurf zumindest rudimentäre, nicht bestätigte Theorien über Insektengeister zum Besten geben.

    An dieser Stelle sollten die Runner ja eigentlich noch nach Bambra suchen, doch für meine Spieler reichte schon der Kasten Flyer von der Universellen Bruderschaft im Schrank um von hier direkt zur Bruderschaft zu gehen.

     

    Das Kapitel Angriff geht ja ein wenig davon aus, dass die Runner sich durch das Foyer Schießen(hatte ich zumindest das Gefühl beim Lesen).

    Meine Spieler wollten aber eher heimlich arbeiten.

    Sie levitierten sich auf das Dach des Gebäudes und stiegen durch ein Oberlicht ein. (Ja an der Stelle hätte ich das Ganze schon auffliegen lassen können, da ein Wachgeist den Levitierenzauber hätte sehen können, doch ich hab mir gedacht es wird im Nest noch schlimm genug.)

    Die Wachleute im obersten Stockwerk konnten sie lautlos schlafen legen.

    Über die Terminals hier erhielt der Decker Zugang zur Matrix und hat die auch ganz gut gerockt. Ich habe das Abenteuer ende 2054 spielen lassen und meine eigene Matrix2050-SR5-Adaption benutzt. Die Zuordnung der Farben passte dann zwar nicht, sonst war diese schön beschriebene Matrix schon ganz cool.

    Den SAN hat unser Decker ja umgangen, da er direkt an einem Terminal eindeckte. SPU-1 = Host Stufe 5, SPU-2 = Host Stufe 4, CPU = Host Stufe 7.

    Der Decker hat sich alles aus der Matrix geholt, was man da holen kann, womit der Run dann auch angemessen entlohnt war. ;)

    Dann sind sie mit dem Aufzug in den Keller gefahren und haben dort sehr schnell die Beiden Wachen, ebenfalls lautlos, erledigt.

    Als erstes haben sie die Tür zur "Schatzkammer" geöffnet. Der TrueForm Stufe 10 Geist dort hat den ersten an der Tür mit seinem Gift angespuckt, worauf die Riggerin dann einige Sekunden damit beschäftigt war sich ihrer zugesauten Panzerkleidung zu entledigen...

    Der Rest hatte es extrem schwer dem Geist Schaden zu zu fügen. Der StreetSam hat es dank APDS und gesmartetem Sturmgewehr tatsächlich geschafft 3 und 2 Kästchen anzurichten. 7 Kästchen kamen von dem KiAd mit Todeskralle und das letzte Kästchen hat dann der andere KiAd mit einer Sprühdose InsektenEX aus dem Baumarkt angerichtet. Ich freu mich schon auf das nächste Abenteuer, wenn sie feststellen, dass InsektenEX nicht sofort tödlich ist. *G (Ist ja nur ne schwere Allergie).

    Den Angriffen des Geistes konnte der KiAd, der Hauptziel war ganz gut ausweichen.

    Nachdem sie die "Schatzkammer" geplündert hatten waren sie nicht sicher ob sie sofort fliehen sollten oder die letzte Tür öffnen wollten...

    Natürlich sind sie rein gegangen. ;)

    Nachdem sie die erste Tür geöffnet hatten haben sich alle bis auf den Sam und den KiAd in den Aufzug zurück gezogen.

    Sie haben dann die Tür zum Nest geöffnet, gesehen wie Victoria sich aus ihrem Cocon schälte und haben eine Offensiv Granate(SR2050) in den Raum geschossen.

    Da der Raum recht klein war, hat die Explosion (38K durch Reflektion) wahrscheinlich die sogar die Königin zerrissen.

    Die Gruppe hat sich auf alle Fälle sofort nach abfeuern der Granate verpisst.

    Da alle Wachen in den Keller stürmten konnten sie mit dem Aufzug nach oben und über das Dach fliehen ohne sich noch durch 20 Gardisten schießen zu müssen.

     

    Nachspiel:

    Einer der Schieber der Gruppe, warnte den Charakter mit der Connection, dass jemand ein 5stelliges Kopfgeld auf die Leute ausgesetzt hat, die die Suppenküche der Universellen Bruderschaft gestern Abend verwüstet hat.

    Also behielt die Gruppe die gefunden Informationen weitestgehend für sich, damit KEINE Spur zu ihnen führen kann.

     

    Sie überlegten sogar noch ob sie ihren Auftraggeber umbringen müssten, denn es könnte ja sein, dass jemand die Kette(Blood) wieder erkennt und diese Spur dann zu ihnen führt. Aber dies wurde dann doch als recht unwahrscheinlich ab getan...

     

     

     

     

    Einer der Charaktere hat die Informationen dann anonym an einen Professor für Magieschebedrohungen am MIT & T (MIT & M) weitergegeben, ein Anderer tat dies um sicher zu gehen, dass der Schieber, der den Auftrag vermittelt hatte, den Namen des Runners weiter gibt.

    Diese Informationsweitergabe nutzte ich als Aufhänger für Double Exposure.

    Das FBI als erpresserischer Auftraggeber habe ich erstmal raus gelassen sondern habe diesen beiden Charakteren mal Hans Brackhaus vorbei geschickt, der ein großes Interesse daran hat heraus zu finden, ob jetzt nur diese eine Niederlassung oder die ganze Organisation verseucht ist...

     

     

     

    Nach dem Transport nach Seattle haben sie sich einmal das Hope Relief Camp angeschaut (von außen) Da ist ja erstmal nichts großartiges fest zu stellen.

    Sie wollten auch noch andere Camps des Projekts Hoffnung sehen, da habe ich sie aber entmutigt und gesagt dass sie dafür mehre Tage bräuchten um die alle zu untersuchen. Daraufhin haben sie sich dann einfach eingeschrieben...

    Sie wahren <ironie> hell auf begeistert </ironie> als sie den Tagesablaufplan in dem Camp vernommen haben.

    In der ersten Nacht haben sie sich direkt Zugang zum Computersystem verschafft. Da war die Enttäuschung auch direkt erstmal sehr groß.

    Dies habe ich als Aufhänger benutzt um sie dann gleich am 2.Tag mit Ted Wiley bekannt zu machen. Er hat sie einfach in der Nacht rumschleichen sehen und hat sie jetzt darum gebeten ihm zu helfen. Er wird für eine Kleine Ablenkung sorgen und versuchen ihr verschwinden zu vertuschen, dafür werden die Runner rüber zum New Dawn Environics Compound fahren (in einem leeren Wassertank) und dort nach dem Rechten sehen.

     

     

     

     

    Einen nächsten Spieltermin haben wir noch nicht.

     

    Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter.

    Beste Brüße

      SnakeEye

    • Like 1
  12. 8. Irgendwas um die Kamera auf Standbild zu setzen. Was würdet ihr da nehmen? Auch Befehl Vortäuschen, Datei Editieren oder sogar Gerät Steuern? So ganz will mir da keins von passen.

     

    Mit Gerät steuern oder Befehl vortäuschen kann man die Kamera auf Standbild schalten, wenn die Kamera diese Funktionalität besitzt.

    Mít Datei Editieren kann man den Video Feed der Kamera editieren, muss das aber solange tun, wie die Chummer brauchen um durch das Bild zu laufen...:(

     

    Oder man editiert hinterher die vom System abgelegte Datei... Vorausgesetzt niemand schaut auf die Videoüberwachung...

     

     

    Das sind dann für eine relativ einfache Aufgabe (es können ja noch deutlich mehr Kameras, Schlösser, Sicherheitsgedöhns zwischen meinen Chummers und der Beute liegen) mindestens 5 Illegale Matrixhandlungen mit Chance aufzufliegen und einem ungefähren OW von 15 (Stufe 4 Host). Das ist ganz schön happig oder nicht?

     

    Der Untertitel lautet alles hat seinen Preis...

    und im Matrix Kapitel steht dass Decker ihr Deck häufig neustarten um der Entdeckung zu entgehen...

     

    Es mag erstmal happing erscheinen, aber es ist wohl so gewollt.

  13. Meinst du vielleicht Seite 244 INTRUSION COUNTERMEASURES ?

     

    ...

    Das IC im Host und der Host selbst haben gemeinsame Marken; wenn also ein IC eine Marke auf einem Hacker platziert, haben auch alle anderen IC-Programme und der Host eine Marke auf dem Hacker.

    ...

     

    Hierbei zu beachten ist dass dies keine Master-Slave Beziehung ist. IC sind Programme, die vom Host ausgeführt werden. Sie sind keine Geräte, die an den Host geslaved sind.

  14. Da ich mein GWR gerade nicht da hab, werd ich das nachher nochmal nachlesen. Vom Sinn her gebe ich dir auf alle Fälle recht, ich bin mir aber nicht sicher, dass das die Regeln mit den gemeinsamen Marken so hergeben. 

     

    Seite 230 PANS und WANS

     

    ...

    Es gibt allerdings auhc Risiken, wenn man Geräte als Slaves einrichtet. Wegen der eingen Verbindung zwischen den Geräten wird jede Marke, die auf einem Slave platziert wird, auch aud dem Master platziert.

    ...

    Das funktioniert aber nicht in beide Richtungen.

    Wenn ein Charakter mit einer Schleichenhandlung gegen den Slave scheitert, wird nur vom Besitzer des Slaves eine Marke auf ihm platziert, nicht zusätzlich noch von dem des Masters.

    Es wird im GRW nicht gesondert erwähnt, was passiert wenn eine Marke auf einem Master platziert wird, also passiert genau das was die restlichen Regeln her geben. Es wird eine Marke auf dem Master platziert, sonst nirgends.

  15. Anders herum wird eher ein Schuh draus.

    Wenn du auf einem Slave eine Marke platzierst, erhälst du automatisch eine Marke auf dem Master.

    Platzierst du eine Marke auf einem Master MUSST du die Marken auf den Slaves immer noch erwürfeln...

    Sonst wäre das System doch etwas zu unsicher, weil man ja nur eine billige Kaffemaschine per Direktverbindung hacken muss um an die Kontoauszüge von Lofwyr zu kommen....

    • Like 1
  16. @Doc-Byte:

    Medizinmann's Problem ist wohl dass er genau diese Obergrenze bei SR4 nie richtig wahr genommen hat.

    Entweder seine Charaktere haben eher zufällig diese Grenze eingehalten oder er hatte mit SLs zu tun, die die Regel selbst nicht kannten, sie ignoriert haben oder aufgrund einer tollen Geschichte und einem runden Charakter diese Regel ignoriert haben.

     

    Hab ich das einigermaßen richtig erkannt oh ewiger Tänzer?

  17. Ne ich meine es war eine Ausnutzenprobe mit entsprechenden Modifikationen für SuperUser und Admin Accounts und die Anzahl erfolgen mal 1W6 blieb die Hintertür aktiv, bevor sie von einem Reboot, oder FirewallUpdate automatisch wieder geschlossen wurde...

  18. Gibt es ne offizielle Stelle die man da zur endgültigen Klärung fragen kann?

     

    Ja dieses Forum. *G

     

    Die Erfahrungen haben gezeigt, dass es selten Aussagen der Regelauthoren zur Klarstellung von Regelfragen gibt.

    Die Amis sind da noch schweigsamer als die deutschen Authoren. Wobei die deutschen Authoren ja größtenteils nur Übersetzen und nicht ändern dürfen...

     

    Das ist auch der Grund warum es hier kein Fragen - > klare, offizielle Antworten Thread gibt, sondern alles Diskussionen sind...;)

  19. Ich hole gleich die Zeitung raus Masaru. ;)

     

    Also das Regeln sich von einer Edition zu einer anderen ändern und das Regeln zwischen Systemen unterschiedlich sind solltest du jetzt mal nicht überdramatisieren Medizinmann.

     

    Und ganz ehrlich die Formulierungen lassen sich da schwerlich anders interpretieren, meiner Meinung nach. Ob uns das jetzt gefällt oder nicht.

     

    Aber sieh es doch mal so:

    Das Prio-System erlaubt es einem sowieso starke (bis zu 1000Karmapunkte) Charaktere zu bauen.

    Dafür gibt es im Priosystem vielleicht den Nachteil, dass man nur 25 Karmapunkte für Vorteile ausgeben DARF.

     

    Was mit den anderen Systemen aus dem Run FASTER! ist warten wir erstmal ab, ob sich da noch jemand zu äußert...

    • Like 1
  20. Ich hab gerade das Deutsche Buch nicht zur Hand um die Formulierung darin mal auf die Goldwaage zu legen,

    ABER im englischen Text ist sehr EINDEUTIG definiert. 

    Ich finde es ist sogar so präzise formuliert, dass es kein typischer Denkfehler von CGL sein kann, sondern volle Absicht ist, ob uns das nun gefällt oder nicht.

     

    Mein momentanes Fazit:

    RAW ist definitiv maximal 25 Karma für Vorteile. Zusätzliches Karma aus Nachteilen muss separat ausgegeben werden.

    Bis zu 50 Karma für Vorteile ist demnach erstmal im Bereich der Hausregeln unter zu bringen.

    Wie ist das in den neuen Erschaffungssystemen im Run Faster geregelt?

     

    Beste Grüße

      SnakeEye

  21. Natürlich über Wifi gesteuert, was das ganze für paranoide Runner unsinnig macht, da die Gefahr zu groß ist, dass ein gegnerischer Hacker den Klebeeffekt deaktiviert oder die Steuereinheit bricked und dann du deine Waffen mitten im Lauf verlieren könntest, oder noch schlimmer deine Waffen einfach an der Kleidung fest hängt, weil du sie selbst nicht mehr deaktivieren kannst....

     

    Also versteh mich nicht falsch, dass muss nicht passieren.

    Aber die Gefahr besteht...

×
×
  • Create New...