Jump to content

SnakeEye

Mitglieder
  • Posts

    776
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by SnakeEye

  1. Wenn eine Schleicherhandlung scheitert, dann bekommt das Icon eine Marke aufgedrückt.

     

    1) Geht das überhaupt? Ich meine ein Icon, also in dem Fall die Persona, ist doch etwas digitales. Bekommt nicht eher das Deck eine Marke?

     

    Ja das geht. darauf beruht die ganze Matrix. Marken sind auf Icons. Dadurch erhält man Zugriff auf diese Icons...

    Das Cyberdeck hat ja eigentlich kein eigenes Icon mehr, wenn man VR geht verschmilzt man mit dem Cyberdeck zur Persona.(Seite 231)

     

     

    2) Wenn dann die Marke auf einem drauf ist, weiß der Host doch wo man sich physikalisch aufhält oder? Aber weiß er dadurch auch, wo die Persona im Host ist?

     

    Noch nicht sofort. Dafür gibt es noch eine Matrixhandlung, die nicht der Host, sondern ein Aufspüren IC oder eine Sicherheitsspinne durchführen kann.

    Erst nach erfolgreichem Icon-aufspüren(Seite 237) weiß man in der Matrix, wo sich die physische Repräsentation in der normalen Welt befindet.

    Solange du nicht auf Schleichfahrt bist weiß der Host, das IC wo du in dem Host bist, weil der Host eine Marke auf dir hat.(Seite 232)

  2. Leider macht es gemeinsam heulen auch nicht besser. ;)

    Viel schlimmer als all die Unklarheiten finde ich noch die Ungewissheit, ob und in welcher Weise diese Unklarheiten in kommenden Publikationen aufgearbeitet werden...

     

    Könner wir wirklich berechtigte Hoffnung haben dass im Vernetzt mehr als 50% unserer Fragen beantwortet werden ohne dass doppelt so viele Fragen aufgeworfen werden?

    Ich gestehe da bin ich etwas pessimistisch...

  3. Wie handhabt ihr denn das mit sozialen Skills - legt ihr da mehr Wert auf den Würfelwurf oder das, was der Spieler erzählt?

    Einserseits sollte ein spezialisierter Verhandelnsprofi ja nicht davon ausgebremst werden, dass der Spieler halt diesbezglich vielleicht arg untalentiert ist,

    andererseits kann man aber ja auch keine völlig absurden Forderungen bloß weil der Wurf stimmt durchwinken.

    Und das Gruppenface (wertetechnisch), was am Tisch aber den Mund kaum aufbekommt oder sich eher wie ein Elefant im Porzellanladen verhält

    gibt es ja immer wieder mal - oder auch andere Fachkräfte, die einfache Dinger ihres Fachbereiches regelmäßig außer Acht lassen.

     

    Wenn ein Spieler gut verhandelt gewähre ich ihm auch diesen Erfolg, lege ihm aber eventuell nahe den Skill mal zu steigern...

    Wenn ein Spieler ganz mies verhandelt aber einen brillanten Wurf hinlegt schmücke ich das noch ein wenig aus und gewähre den Erfolg.

     

    In unserer sah die Realität aber schon oft ganz ANDERS aus:

    Spieler A verhandelt sehr gut mit Mr. J erziehlt auch einen guten Wurf auf Verhandeln und ich bin bereit die Entlohnung hoch zu schrauben, doch während der ganzen Jobbesprechung verhält sich Spieler B mit seinem Charakter wie die Axt im Walde und vermiest der ganzen Gruppe den Bonus. :wacko:

  4. Sicherheitsdienste und Militär werden sich bedanken, wenn sie Ihre Waffen (für die diese ja eigentlich entwickelt werden) nicht auf Schleichfahrt setzen können und damit jeder Kleinganove sofort weiß, wann ein Lonestar-Wagen oder Einsatzkommando sich in 100 Metern zu ihnen begibt. ^_^

     

    Ist das so?

    Wenn der Kleinganove seine AR-Brille auf hat und Waffen nicht auf Schleichfahrt gesetzt werden können, so wird er eh immer jede Menge Waffen-Icons um sich herum sehen.

    Ist er im Sprawl ist eh jeder irgendwie bewaffnet...

    Ist er in Downtown ist der Nächste Sicherheitsdienst eher weniger als 50 Meter entfernt...

     

    Malt nicht immer alles gleich so Schwarz/Weiß.  ;)

    Jeder Lone-Star Eingreiftrupp wird einen Decker dabei haben, der alle Waffen Hosted, damit sie nicht so schnell gebricked werden können.

    Die Bullentaxe auf Streife dient hauptsächlich der Abschreckung, daher wäre es nur logisch, wenn sie in der Matrix(AR) geradezu leuchtet...

     

    und wie begründest Du diese Hausregel Ingame ?

     

    Als Begründungsansatz nehme ich die Matrixprotokolle, welche an und für sich nicht zu beugen oder brechen sind,

    sei es dass eine Persona als Solche erkennbar sein muß oder auch, dass ein Gerät seinen Zweck andeuten muß.

    In dem Zusammenhang wurde dann ja auch erwähnt, dass Waffen oder andere pot. tödliche Geräte erst mal einzeln und sichtbar sind

    und nicht mit einem PAN verschmelzen. (Seite 216 GRW)

     

     

     

    wie erklärt der Hacker dem Streetsam Ingame , das der zwar die RFIDs in seiner Unterhose auf Schleichfahrt schalten kann, aber nicht den seiner Waffe ??

     

    Weil in der Waffe, wenn diese ein Icon hat kein RFID sitzt sondern ein Microcomputer.

    Man kann ja auch nur Spionage-RFIDs auf Schleichfahrt schalten(oder sind die nicht immer auf Schleichfahrt?)

    Genauso kann man auch nicht jeden Microcontroller einer Waffe auf Schleichfahrt gehen lassen.

    Aber an eine Comlink geslaved und das Comlink auf Schleichfahrt, dann geht die Waffe mit, oder lass mal den Onkel mit dem hohen Hardware Skill ran und ich bau dir einen anderen Microcontroller ein, so soeinen wie in der UrbanFighter, die ja speziell als Attentäter-Heimlichkeits-Waffe entwickelt wurde....

    • Like 1
  5. Der durchschnittliche Ganger wird von einem guten Start-Street-Sam ge-One-Hitted.

    Warum sollte ein guter Start-Decker/TM das nicht mit der Ausrüstung des durchschnittlichen Gangers tun können?

     

    Allein wegen des Gleichgewichts in der Spielgruppe sollte ein SL sich überlegen was sein Magier, sein SreetSam, sein KiAd kann und sich daran orientieren, wie schwierig manche Dinge für den Decker/TM sein sollten.

     

    Decker und TMs kann man durch Wifi-An, Wifi-Aus, Schleichfahrt, starke PANs oder Geräte an einem Host geslaved gut ausbremsen.

    Sprich der Spielleiter hat extrem viele Möglichkeiten den Decker/TM ab zu schwächen, oder sogar nutzlos zu machen.

    Dies ist eine Gratwanderung, bei der man FEINGEFÜHL beweisen sollte.

    Ich halte nichts davon generell gleich alle Wifi-Funktionen zu deaktivieren, sobald ein Gerät gebricked wird.

    Ja, gut geschultes Sicherheitspersonal könnte so verfahren. Doch könnten gerade diese Leute sich auch auf den Teameigenen Decker verlassen, weil sie so geschult worden sind...

     

    Ich finde Wandlers Grundfrage sehr gut.

    Ich persönlich würde es halt wie gesagt von den Fähigkeiten der anderen Charakterklassen in der Runde abhängig machen.

    Ein Gegner, der mehrere Treffer von der Spielergruppe einstecken kann, kann dies auch in der Matrix(eventuell hat er einfach ne Menge Waffen, die er durchwechselt, oder steckt halt in einem PAN,...) und ein Gegner der von von einem Magier, oder einem StreetSam ge-One-Hitted werden kann, kann auch in der Matrix ge-One-Bricked werden.

     

    Beste Grüße

      SnakeEye

    • Like 2
  6. Ein Wassergeist macht das Wasser dichter und sorgt damit für mehr Auftrieb.

    Ein Feuergeist verdampft kleine Mengen an Wasser und sorgt dadurch für mehr Auftrieb.

    Ein Luftgeist sorgt für mehr Auftrieb bei dem Ertrinkenden.

    Der Erdgeist erschafft eine kleine Insel unter dem Ertrinkenden. ;)

     

    Jede der Geisterarten kann sich materialisieren und ist immer noch der 3Dimensionalen Bewegung fähig(war doch so, oder gilt dei 3Dimensionale Bewegung nur im Astralraum?).

    Er kann also über dem Wasser schweben und dem Ertrinkenden die Hand reichen?

     

    Warum also Schutz anwenden, wenn er den ertrinkenden raus ziehen kann?

  7. Bisher habe ich immer gern Kampf-Decker gespielt und daher fand die Option TM mit CHA 8 Also Angriff 8 und damit 8+Nettoerfolge Schaden (Datenspike) als ganz attraktiv. Mit dem entsprechenden Echo hinterher noch ein Hammer-Programm emulieren und schon kann man IC schneller crashen, als der Host es nachladen kann, YEAH.

     

    In der Theorie....in der Praxis muss man natürlich erstmal so weit kommen, wofür eine gute Firewall auch nicht ohne ist....

  8. Bei Gedanken beherrschen und Handlung beherrschen sehe ich das genau so. Es ist einfach seltsam und man fühlt sich unwohl, ausgenutzt...

    Gebildete Leute werden sagen können, dass sie gerade verhext wurden...

     

    Bei Suggestion z.B. wird es zu einem eigenen Gedanken und die Falschheit/Fremdheit lässt sich hinterher ohne Psychiater/Magier nicht mehr bestimmen.

     

    So habe ich es zumindest verstanden.

  9. Bin ganz Avalias Meinung.

    Ein Decker braucht definitiv nicht Ressourcen A zum Start.

     

    Aber da der Thread eigentlich eine Frage zum TM sein sollte wäre meine Empfehlung sowieso

    Attribute A (weil die die Lebende Persona aus machen recht viel Karma kosten, welches man besser gebrauchen kann...)

    Fertigkeiten B (weil man sehr VIELE Fertigkeiten braucht)

    C Technomancer mit Resonanz 3

    D Elf 

    Ausergewöhnliches Attr WIL

    KON 2 GES 4 REA 3 STR 2 CHA 8 INT 5 LOG 5 WIL 6 EDG 1 RES 3

     

    Lebende Persona Angriff 8 Schleicher 5 Datenverarbeitung 5 Firewall 6

    Was schon locker einem 345.000 NuYen Deck entspricht...

     

    Die ersten 75 Karmapunkte in RES 3 -> 6

    Die ersten 100.000 in Zerebralbooster III

     

    Lebende Persona Angriff 8 Schleicher 5 Datenverarbeitung 8 Firewall 6

    Womit man relativ früh dem Äquivalent des Fairlight nahe kommt.

     

    Aber das ist nur meine Meinung.

     

    Beste Grüße

      SnakeEye

    • Like 1
  10. Toxine sind stärker als Krankheiten. 

     

    Das sag mal einem Ebola Patienten... oder MS im fortgeschrittenen Stadium...

    Das kann man so nicht pauschalisieren, dafür gibt es in SR ja die Stufen.

    Und in SR5 gehen die Stufen "normaler Weise" von 1 bis 12. Außer in Ausnahmefällen, die im Regelwerk auch ausdrücklich so beschrieben werden(Gerätestufen).

    Möglicherweise ist es einfach ein Übertragungsfehler aus SR4 und sollte erratiert werden...?

  11. Wie ich in einem anderen Thread schrieb nehme ich in meiner eigenen Runde den Hinweis dass jemand in etwas besonders talentiert ist oft schon als ausreichende Begründung im Hintergrund hin.

    Ob jetzt eine 16 Jährige mit dieser Begründung eine Spezialisierung auf Handgranaten bekommt oder ob dafür der Stadtkrieg-Hintergrund her halten soll, naja ich muss ja nicht Glücklich mit dem Charakter werden. ;) 

    Ich persönlich hätte in meiner Runde da noch ganz andere Schmerzen mit diesem Charakter, aber man kann ja über alles mit seiner SL reden und die muss damit einverstanden sein.

    Ich weiß, dass Orks und Trolle mit 16 schon "Erwachsen" sind. Trotzdem hinkt halt der Vergleich zwischen einem 16 Jährigen mit annähernd Profi-Fähigkeiten und einem möglicherweise 30Jährigen der auch nicht mehr als Profi sein darf.

    Ist alles regelkonform, aber zum Glücklich sein bräuchte ich etwas weniger MinMaxing. ;)

    Doch das Glücklichsein hab ich vor langer Zeit aufgegeben und MinMaxe manchmal selbst. :rolleyes:

  12. Ha erwischt, das passiert wenn man durch die Jahrzehnte springt.  :o

    In SR 2050 kann Matrixschaden(Persona-Schaden) durch das Utility-Programm Medic repariert werden.

    In SR 2075 geht das nicht mehr. Punkt für dich. Und sorry für meine Verwechslung.

     

    Bei direkten Kampfzaubern ist das ja ganz einfach mit dem Ziel und dem Schaden. Da kann kein Schaden an Dingen entstehen die eventuell im Wege sind.

    Bei Beschuss und indirekten Kampfzaubern scheint es mir eher Spielleiterermessen zu sein, da es KEINE definitiven Regeln dafür gibt.

     

    Aber bei Flächenzaubern ist das ja wieder eine ganz einfache Sache. Die Wirken auf alles im Wirkungsbereich. Sprich ein Kugelblitz-Zauber schädigt definitiv alle Geräte, alle Cyberware, alle Dronen und alle Personen im Wirkungsbereich.

     

    Der kleine Hobby-Physiker in mir sträubt sich aber dagegen, dass ein Blitzstrahl, der sich naturgemäß im Körper ausbreitet keinen Einfluss auf elektronische Geräte IN diesem Körper haben sollte...

    Aber natürlich wird durch die elektrische Abschirmung der Rüstung, welche den Körper umgibt auch die Auswirkung auf elektronische Geräte in dem Körper abgeschwächt.

     

    Ob das jetzt so ist oder nicht wird im GRW meiner Meinung nach weder bestätigt noch verneint.

    Da sollte dann im Zweifelsfall doch jede SL für sich einen Gangbaren Weg finden.

  13. @Rycad: Jetzt gehst du mit Grobi aber etwas hart ins Gericht.

     

     

     

    solche Werte sind nicht ausgeschlossen, möglich sind sie, realistisch ist es imo nicht (v.a. nicht ohne weitere Erklärung). Es ist abnormal, also nicht normal im Sinne von nicht der Norm entsprechend, das ist offensichtlich.

     

    Ich habe ihn so verstanden, dass der Wert ohne Erklärung wo eine 16 Jährige den her hat unschön ist. Da hat er sogar Recht mit. Ein besonders guter Wert bei der Charaktererschaffung sollte sich in der Hintergrundgeschichte erklären lassen.

     

    Beste Grüße

      SnakeEye

  14. Na dann zeig mir doch mal die Stelle wo steht das Cyberware nicht geschädigt wird.

    Selbst wenn der Schaden nur auf die Person geht so sollte doch wohl Technik die mit dieser Person "verschmolzen" ist beeinträchtigt werden.

    Zumindest RAW.

    RAI kann man drüber streiten, solange es definitiven Regeln für Schädigung von Cyberware gibt.

    Und ich glaub auch das kaum jemand so spielt.

    Außerdem kann Matrixschaden doch mit einem Medicprogramm behandelt werden und das dauert nur ne komplexe Handlung und nicht Stunden...

  15. RAW würde ich sagen: Es steht beim Taser nicht dabei was alles "mitgetroffen" wird, daher den Schaden nur auf das Ziel + Cyberware.

    Vom Fluff her würde ich es bei einem Taser aber eher als unwahrscheinlich ansehen, dass Cybereware geschädigt wird, da der Taser ja nur betäubt.

     

    Bei einem Blitzstrahl-Zauber z.B. würde ich allerdings nicht nur das Ziel, sondern auch all seine mitgeführten elektrischen Geräte schädigen.

     

    Und die elektrische Isolierung würde ich auch den geschädigten Geräten zu Gute halten, ja.

  16. Eine Orkganz sitzt auf ihren Motorrädern auf der Straße und langweilt sich.

    Da kommen 5 Trolle aus der U-Bahn gelaufen und fallen vor lachen um. Die liegen da und kringeln sich einige Minuten vor lachen und taumeln dann in die nächste Kneipe.

     

    Am nächsten Tag sitzt die Orkgang zur selben Zeit wieder auf den Motorrädern und langweilt sich in der Nähe der U-Bahnstation. Da kommen die selben 5 Trolle aus der U-Bahnstation gelaufen und lachen sich halb tot. Genau wie am Tag zuvor haben die so einen schlimmen Lachflash, dass die ein paar Minuten nicht von der Stelle kommen, bevor sie dann in die nächste Kneipe ziehen.

     

    Als am dritten Tag in Folge die Trolle lachend aus der U-Bahn gelaufen kommen erhebt sich der Gangboss der Orks und schlendert langsam zu den Trollen rüber.

    Als die Trolle sich langsam wieder ein kriegen und nur noch vor sich hin kichern fragt der Ork:

    "Hey dicker. was gibt es da in der U-Bahn so witziges?"

     

    Der Troll wischt sich die Tränen aus dem Gesicht: "Da unten hausen die Zwerge. Einmal am Tag gehen wir da runter und ficken sie."

    Der Ork zuckt mit den Schultern. "Ja und? Das machen wir doch auch."

    Darauf der Troll: "Ja, klar. Aber bei euch platzen sie auch nicht!"

    • Like 1
  17. 1) Kann man Granaten werfen wenn man Wurfwaffen 3, Geschick 3 und Umweltmodifikaotren -6 Sicht  hat, was den Pool auf 0 reduziert?

     

    Ich hätte gesagt ja, aber eben 0 Erfolge bei der Erfolgsprobe, volle Abweichung von 1w6 Metern.

     

    2) Die Maximale Wurfreichweite ist STR*10?

     

    1.) Ich würde sagen ja, aber es wird automatisch verfehlt.

    In einem 10 Meter langem Gang, wo man weiß, dass die Gegner am Ende des Ganges sitzen kann man sicherlich die Granate über Fußboden rollen.

    Doch Sicht -6 heißt ja Blindes Feuer... aslo wird es wohl soooo dunkel oder Neblig sein, dass man nicht mal mehr die Wand sieht.

    Wenn man unter den Umständen versucht eine Granate gerade einen Gang runter zu rollen sollte man sich nicht wundern, dass das Ding an einem kleinen Vorsprung hängen bleibt, den man gerade nicht sehen kann und dann praktisch vor den eigenen Füßen explodiert...

     

    2.) Stimmt St x 10 bei Standard St x 15 bei Aerodynamischen.

     

    Als zweite frage die dann entstand waurm sollte man die Aktion als verteidigung nutzen wenn es da ein limt gibt als nur mit RE+INT zu verteidigen  wo es kein Limt gibt. 

     

    Ganz einfach Sollte ich REA 4 Int 4 Waffenlos 6 haben und ein Körperliches Limit von 6 oder 7

    Dann lohnt sich die Probe allemal!

    MIt den 8 Würfeln schafft man eh keine 6 mit den 14 hat man zumindest mal die Chance 6 Erfolge zu schaffen, wird statistsich aber wohl eher bei 3-4 Landen was immer noch weit unterhalb des Limits liegt....

  18. Ad Ausweichen Adept: Also volles Ausweichen wird bei uns selten genutzt, denn Initiative ist verdammt viel wert. 10 Initiative ist ein ganzer Pass. Ich weiß ja wirklich nicht wie eure Kämpfe ablaufen, aber meine Spieler überlegen da dreimal ob sie einen ganzen Pass hergeben, denn die Gegner sind genauso mit Reflexboostern und Zaubern gestärkt und einen Pass weniger als die zu haben, tja, das kann verdammt eklig werden. Ausweichen finde ich übrigens die mit Abstands schwächste Möglichkeit zu überleben - auch wenn Agni der unsterbliche Troll ein Paar Rechenfehler hat, der Ansatz ist schon derjenige mit dem man am ehesten überleb - in Shadowrun, denn

     

    Gegen direkte Kampfzauber hilft auch keine Panzerung, also ist das das Allheilmittel gegen starke Kämpfer.

    Aber es ging ja auch um einen Gegner im Spezialgebiet, also einen anderen Adepten, oder Sam...

    Und jemand der meist 3 Handlungen hat und mal eben auf Eine Verzichtet um dann den Rest der Runde allen Gegnern aus zu weichen, auch wenn es 25 wären...also ich finde volles Ausweichen beim athletischen Ausweich-Adepten schon deutlich krasser als den Panzertroll, aber das ist vielleicht subjektiv.

     

    Aber wie schon erwähnt: ich weiß ganz genau wie ich das Problem lösen kann. Doch bleibt es ein Problem.

     

    Sich am Karma zu orientieren finde ich extrem gefährlich.

    Mit 500 Karam-Punkten kann man sich einen Durchschnitts-Allrounder wie Doc-Byte basteln, oder man kann eine hoch-spezialisierte(geminmaxte) Killermaschine bauen...

    Ich passe meinen Gegner Grundsätzlichen den Würfelpools meiner Charaktere an, da bin ich sicher den Schwierigkeitsgrad pro Charakter passend zu wählen.

    Denn wie erwähnt oft sind die Kampf-Power-Level in einer Shadowrun Gruppe so unterschiedlich, dass man jeden Charakter einzeln fordern muss und dass die Herausforderung für den Einen der sicher Tot für 3 Andere ist.

     

     

    Widerspreche aber bei dem Punkt, dass die Spieler keine Möglichkeit haben. Wie mehrmals gesagt, auf einem Con vielleicht, aber in einer festen Gruppe, wenn da eine Gruppe Erwachsener nicht in der Lage sind miteinander zu reden und einen Konsens zu finden, dann ist das schon ein wenig erbärmlich - denn es geht hier um ein Rollenspiel.

     

    Ja da hast du Recht.

    Im Extremfall heißt die Lösung halt "neue Spielrunde suchen". Sprich wenn der SL und der Extremspieler das Problem nicht einsehen, dann kann man als Spieler nur damit leben oder aus der Runde aussteigen...

    Als SL kann man das Problem im Griff behalten, auch wenn der Extremspieler uneinsichtig ist, das wollte ich eigentlich ausdrücken. ;)

×
×
  • Create New...