Jump to content

S(ka)ven

Mitglieder
  • Posts

    1,590
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Posts posted by S(ka)ven

  1. @Überlastungsmunition:

    Ist das dann nicht im Grunde schlechtere Schockermunition? [ :blink:]

    Immerhin hatte bereits die Schock-Muni neben Elektroschaden an der Person noch Matrixschaden an getragener Ausrüstung (wobei zwar der Schaden geklärt ist, aber nicht ob alle oder nur ein zufälliges Gerät am/im Körper das abbekommt)

    Also habe ich dann Munition in der Waffe, die den Straßensam mit Minigun bei Treffern ganz schön verrägert, weil sein Zeug ausfällt (mit Glück dann die Waffe) und falls ich ein bisschen Pech habe (Waffe oder Cyberaugen fallen nicht aus) holzt er mich halt mit 2 W Ini und -2 W zum treffen trotzdem über den Haufen. [:lol:]

    Ich kann dann aber reinen Gewissens sagen, dass ich es den nachfolgenden Kollegen dann ein bisschen einfacher gemacht habe.

     

    PS: Wo steht denn jetzt das es gegen Fahrzeuge nicht funktioniert? Bei Schockermunition ist ganz klar geregelt das es bei Drohnen noch funktioniert und allem drüber nicht mehr.

  2. Kann ich mit "Programm abstürzen lassen"(GRW 239) IC abstürzen lassen in einem Host wenn ich die nötige Marke auf dem Host habe?

    Wenn ja ist diese Handlung nicht etwas zu stark, da der Text sagt: "Es wird beendet und kann erst wieder gestartet werden, wenn das zugehörige Gerät neu gestartet wird."

    Ist das zugehörige Gerät dann nicht der Host? Und somit müsste der Host neugestartet werden um diese Art des IC neu zu starten?

     

    Agenten auf Cyberdecks oder Commlinks müsste man aber so zumindest aus dem Verkehr bekommen, denn diese sind zumindest auch Programme.

  3. Es ist keine Verfügbarkeit angegeben... Prototyptechnologie, die noch nicht serienreif ist.

     

    Seltsamerweise sind bei den anderen Prototypen im Lockdown Buch (Mikrowellenwaffen und Repetierlaser) Verfügbarkeiten dabei (20E bzw. 16V)...

     

    Und ja, solange das Feld aufrecht erhalten wird, ist nichts mit "combat hacking". Andererseits ist das Echo für einen Cyberadepten gedacht. Der ist eh mehr Streetsam als Hacker, d.h. im Kampf "kämpft" der eher physisch.

     

    Es gibt ja auch einen Zauber der Kugeln ablenkt.

    Vielleicht kann man das ja Simultan über eine Probe mit entsprechendem Schwund regeln, der dann entsprechend eines aufrechterhaltenden Zaubers aufrecht gehalten werden muss und somit zumindest die Offensivskills ein wenig "dämpft" zum ausgleich.

     

    Gib auf jeden Fall mal Feedback was dein SL zu der Idee sagt. :lol:

     

    PS:

    Bei meinem NSC (Mad Pierrot) würde es dann wohl experimentell implantierte Cyberware sein. (Dann vielleicht doppelt so stark, aber auf kosten der geistigen Gesundheit des Probanden) B)

    Den kann man ja auch einfach mal Just4Fun im Wohnort seiner Runner wüten lassen, bzw. spontanes zusammentreffen mit einem der Runner auf dem nach Hauseweg. :lol:

  4. Hmmm, das mit dem -2 für aufrechterhalten fände ich okay oder evtl. auch dass man sagt es verursacht pro aufrecht erhaltene Kampfrunde 1 Punkt Schwund, dem man am Ende widerstehen muss?

     

    Das es von der SL Entscheidung abhängt ist klar, es ist ja kein offizielles Echo. Aber ich finde es schon sehr stylisch.

     

    PS: Ach ja, Cowboy Bebop... ist ne Weile her, dass ich das zum letzten Mal geschaut habe. Aber das war ne coole Show. :D

     

    Man muss auch bedenken, dass sich der TM dann aus der Hackingabteilung verabschiedet, wenn er das Feld aufrecht erhält. (Was jetzt Vor- und Nachteil sein kann)

     

    Wieviel Verfügbarkeit hat das gute System denn eigentlich? 24V?

     

    PS: Netflix hat die Serie im Programm jetzt. Ich hole dort gerade Trigun nach, da ich die Serie nur vom hören sagen bisher kannte. B)

    • Like 1
  5. Ok, das Madar System macht folgendes:

     

    "Das MADAR-System (Magnetic Deflection Array; Magnetisches Ablenkungsfeld) [...] ist ein System, das kinetische Energie nicht stoppt und absorbiert, sondern sie stattdessen mithilfe von Raumtemperatur-Supramagneten umleitet und schwächt."

     

    "Das MADAR-System bietet zwei bedeutende Vorteile:

    Ein Angreifer, der einen Fernkampfangriff jeglicher Art gegen jemanden mit einem aktiven MADAR-System durchführt, erleidet einen Würfelpoolmodi kator von -2 für alle Schüsse, die er nicht aus unmittelbarer Nähe (also innerhalb der Nahkampfreichweite) abfeuert. Der Schadenscode aller Angriffe gegen eine Person mit aktivem MADAR sinkt um 1 pro Reichweitenkategorie."

     

    "Das System hat jedoch auch ein paar Nachteile. Das aktive MADAR erzeugt einen Rauschenmodikator von -6 in einem kugelförmigen Feld mit einem Radius von 0,5 Meter um den Benutzer herum. Dieser Modikator reicht oft schon aus, um jeden Hackingversuch im Zielbereich unmöglich zu machen. Das Feld hat außerdem ein paar Schwachpunkte. Fernkampfangriffe, die von oberhalb oder unterhalb des Benutzers entlang einer imaginären Kopf-Fuß-Achse erfolgen, erleiden keinen Malus, sondern erhalten sogar einen Bonus von +2 auf ihren Schadenscode, da die spezi sche Form des Feldes in diesem Fall das Projektil auf das Ziel zu beschleunigt. Das bedeutet auch, dass der Benutzer, wenn er platt auf dem Boden liegt, besonders verletzungsanfällig."

     

    Weitere Nachteile sind, dass es so genannte "Wüter" (CFD Befallene) und Haie (im Wasser...) anlockt, "weil es eine Art elektromagnetisches Vakuum erzeugt, von dem diese Kreaturen angezogen werden."

     

    Ich bin gespannt auf Feedback.

     

    SL Entscheid ob das mit dem Echo durchgeht würde ich sagen.

     

    Ich würde es aus Style Gründen durchgehen lassen. :lol:

    Falls dem SL das zu "krass" ist sollte man vielleicht über Nachteile "neben dem ganzen Minus auf Hacking" noch Abzüge auf Handlungen wie bei Aufrechterhaltendenden Zaubern nachdenken, da es enorme Konzentration binden wird das Feld genau konstanz aufrecht zu halten.

     

    Ich warte aber schon ewig auf so ein Feld.

    Hab seit SR3 Zeiten ein Mad Pierrot NSC im Wünsche Buch der Regelkonform und Legal ist. :rolleyes:

    [Video]

    [/Video]
  6.  

    Kleiner Tipp. Schreib Fertigkeit (Spezialisierung) und dann den Wert... das ist einfacher zu lesen. Und vielleicht (ich weiß ich bin penetrant) ein wenig zusammenrücken in der Formatierung. Bitte ;) ? Diese Chummer-Kopien sind immer grauslich.

     

    Vektor Inhalation oder Injektion sind deine Drogen und Toxine.

     

    Ein Rennmotorrad mit einem Valkyrie Modul? Und ja nach den Punkten geht es... aber

     

    AK S. 172

    Das Modul bietet ein Bett mit transparentem, dicht schließendem Deckel und viele komplizierte medizinische Geräte samt installierter Software, die Verletzungen schnell analysieren und behandeln kann.

     

     

    Wird mit geschlossenem Rahmen um den Fahrerbereich ein wenig merkwürdig aussehen, aber Why not... Rigger Schutzblase ginge ja auch.

    Sieht dann nach dem Mod aus wie das BMW mit Überrollbügel von heute, nur dann mit komplett geschlossenen Fahrerbereich.

     

     

    Ich würde aber vielleicht überlegen aufgrund des Stylefaktors stattdessen eine Aeroqip Dustoff Drohne zu kaufen.

    Dann hat man quasi ein privates Lufttaxi, dass man auch dank dem bereits eingebauten Valkyre Modul dann auch mal als Mini-Flying Docwagon nutzen kann um jemanden schnell zu evakuieren. B)

    • Like 1
  7. @ Mal etwas auf das man später hinarbeiten kann oder vielleicht gleich mit Starten will über den entsprechenden Gaben-Vorteil. ^_^

     

    T(roll) –  1000  (Ich hätte so gerne ein passendes Foto zu der Drohne B) )

    NEONET JUGGERNAUGHT (ANTHRO DRONE)
    HANDL SPEED ACCEL BODY ARM PILOT SENS AVAIL COST
    3           4G          1           6        12       3        3       14R    100,000¥
    Standard:
    One standard weapon mount in
    each arm, two one-use grenade drops.

    Mods:
    Amphibious -2-    36.000    (-2)
    Realistic Features -3-  36.000
    Gecko Grips       900   (-1)
    Ausbau Standard Weapon Mount  (+6)
    Pop-up Mount        800       (-1)
    Expandes Ammunition Bay(Belt) 500   (-2)

     

    Handl auf   5  (+2)     6.000 (-1)
    Sensor auf 5  (+2)       5.000 (-1)
    Speed auf 6G (+2)   14.400 (-1)
    Accel auf 4  (+3)     2.400 (-2)
    Armor auf 18 (+6)       7.200     (-1)

  8. Weil das in einem anderen Thread aufkam , ich mal drüber diskutieren wollte, aber den anderen Thread nicht "entführen" wollte ,hab Ich jetzt diesen hier eröffnet .

    Was bedeutet Style over Sustance für Euch ?

    für Shadowrun oder auch andere RPGs 

    Ist das etwas Gutes oder Schlechtes und weshalb ist das Gut oder Schlecht ?

     

    mit Tanz am WE

    Medizinmann

     

    Style over Substance ist für mich das bewusste verzichten oder niedrigeres Benutzen von wichtigen Fähigkeiten oder Ausrüstung die entweder die Klasse benötigt um "Rund" zu laufen oder allgemein im SR-Business gebraucht wird um nicht Gruppenschädlich aufzufallen, damit das vom Spieler festgelegte Charakterpaket Sinnvoll bleibt, bzw. durch "Mut zur Lücke" einen besonderen Charme bekommt.

     

    Als Beispiele:

     

    - Als Modebewusster Runner z.B. auf Panzerjacken aufwärts verzichten und nur im Executive Anzug zum Run gehen oder als Rigger dann immer im IndustrialOverall.

    - Bestimmte Waffen zu wählen weil man Sie cool findet, nicht weil sie den meisten Schaden machen. (Bei mir war es z.b. die Fubuki bei SR4 :wub:)

    - Auf Fernkampfskills komplett verzichten, weil man z.B. ein Einbrecher Konzept hat, dass eher auf überwältigen oder weglaufen basiert. Die abgeschwächte Variante ist es dann nur Pistolen (#Pistolero) zu benutzen.

    - Auf Nennenswerte Schleichwerte oder Leise techniken verzichten (Mein Ghazghul Warhammer 40k CybOrk-Verschnitt zu SR3 war z.B. so ein Konzept)

     

    Das führt dann natürlich mitunter dazu, dass man bei so einigen Szenen mehr Zuschauer ist als Teilnehmer ist. ^_^

    Feuergefecht über 100 Meter und nur Pistole oder Nahkampfwaffenskill?

  9.  

    Da sieht man auch gut, was eine humanoid angehauchte Riesenschlange an Bewegung so hinbekommen könnte.

     

    Sind Nagas "humanoid angehaucht"?

     

    Von welcher Schlangenart ist eigentlich deine Naga??

     

    Mit "humanoid angehaucht" meinte ich ganz explizit das aufrichten der Vorderkörpers und die Fortbewegung damit ohne das das zu hinderlich oder zu albern aussieht.

     

    Ich denke in der "Heimat" bewegen sich Nagas sicherlich ganz normal auf dem Boden wie alle anderen Schlangen auch, wobei bei Kulturschaffenden sicherlich der Aufrechte Gang und damit der Überblickgewinn auch nicht zu verachten wäre.

     

    In einer Horizon Konzernzentrale wird sich der Naga-Executive aber sicherlich ein bisschen mehr bei den menschlichen Kollegen abgeschaut haben, bzw. allgemein Nagas die viel in menschlicher Gesellschaft verbringen.

     

    Nicht nur für die Etikette und Wahrnehmung auf Augenhöhe, sondern um vielleicht auch dem "Flucht-/Kampfreflex" einiger Menschen entgegen zu wirken wenn plötzlich eine riesige Schlange am Boden in den Raum reinschlängelt.

    Das Commlink ICON kann ja auch aus dem Bauch kommen. :lol:

  10. Divinity Spiele um bis zu 90% reduziert:

    https://www.gog.com/promo/20180917_divinity_birthday

     

    Edit: Und da NES und SNES Classic Mini beide so ein Erfolg waren springt nun Sony auch auf den Zug auf und bringt eine PS1 Classic Mini: https://mein-mmo.de/playstation-classic-mini-konsole-vorbestellen/

     

    Ich finde die Spiele darauf zu wenig... da könnten tausende drauf sein heutzutage...

     

    Für den Videospiele Nachwuchs die damit gerade anfangen finde ich die Dinger aber genial.

     

    Kein Internet. Nicht Grafik überladen. Einfaches Gameplay (z.B. Super Mario) und man kennt meistens noch selber die Lösungen mancher Rätsel aus seiner eigenen Kindheit. :lol:

    • Like 1
  11. Ist der Film den die Arise-Reihe nach sich gezogen hat ;) ...

     

    https://en.wikipedia.org/wiki/Ghost_in_the_Shell:_The_New_Movie

     

    Ich fand ihn sehr Sehenswert und qualitativ hochwertig.

    Die Tatsache, dass die Truppe zu der Zeit eher "Shadowrunner/Söldner" sind die vom Staat geduldet und angeheuert werden fand ich mal eine schicke Alternative.

     

    Spoiler zum Ende des Films und zum Bezug auf die anderen Filme.

     

    Wobei der Film wenn ich das richtig am Ende gesehen habe ja den Bogen dann schlägt zum Anfang des ersten Ghost in the Shell Films, also quasi da endet, wo die Story des ersten Films gerade beginnt.

     

  12. Und zum Thema Geheimhaltung. Nur weil da ne Drohne steht heißt es ja noch lange nicht das da ne KI drinnen steckt. Könnte auch ein Rigger sein der in bei Riggertank liegt. Evtl mit Story man könne nicht mehr laufen oder so. So hat sich der EGeist in meiner Runde offiziell ausgegeben.

     

    So hat man auch ne Begründung warum man Den Job macht. Man braucht Kohle für die laufende Behandlung oder so.

    Am besten einen Transporter mit einem undurchsichtigem leeren Valkyre Modul oder einer Rigger Schutzblase als Ali-Aufenthaltsort einbauen und auf anonymität bestehen. B)

    Fliegt es doch auf, einfach dreist behaupten der Van ist ne Relaisstation und man sitze zu Hause (das Geheim ist).

    So kann man schön Salamitaktik einfach den Paranoiden Rigger den Runnern vorgaukeln und wer möchte da dann schon intensiv nachbohren? ;)

    • Like 1
  13. Um das noch mal aufzugreifen:

    In MEINER Interpretation von Shadowrun und Cyberpunk allgemein, ist ein Team von Spezialisten auf Initiative und Überraschung angewiesen, denn obwohl ein Runnerteam jeden einzelnen Gegner, jedes technische und jedes magische Hindernis ohne weiteres aus dem Weg räumen kann, wenn es sich den richtigen Weg sucht, stehen ihm auf der Gegenseite quasi unendliche Geldmittel und damit unbegrenzte menschliche, technische und magische Ressourcen entgegen. Mich hat das Konzept des Panzertrolls bisher in jeder Generation von SR gestört, denn in MEINER Vorstellung von  Shadowrun sollte eine NORMALE Schusswaffe für JEDEN unvorbereiteten Charakter eine Bedrohung darstellen. Insbesondere wenn es sich nicht um einen Gegner, sondern zehn oder hundert handelt. Aber ich habe gelernt, dass SR so nicht gestrickt ist. Es gibt die Panzertrolle und selbst ein "normaler" Charakter kann mit Standardausrüstung mehr einstecken, als MIR PERSÖNLICH gefällt.

     

    Ich kann das prinzipiell nachvollziehen. Ne leichte Pistole wird von einem Urban Explorer noch ganz gut gestoppt. Andererseits kreiselt das Problem um die Frage vom Realismus in Rollenspielen und die Frage stell ich mir schon gar nicht mehr.

    *Blick auf die Kampfregeln* "Hm... Dieses Spiel über Zauberer mit Videoblog und kybernetische Trolle ist auf ein Mal unrealistisch geworden." ;-)

     

    Ich hab mal von einem Piraten-RS gehört, das realistisch sein wollte. Es lief dann darauf hinaus, dass vor einem Enterkampf zuerst 45 Realminuten zwei Schiffe auf einer Karte gekreuzt und gefeuert haben. DAs war wichtig, weil ein SC der Navigator der Piraten war. Die anderen... hatten hoffentlichen Spielkarten dabei.

    Als es dann zum Enterkapf kam, sprang der Nahkampf-Pirat aufs andere Schiff, zückte seinen Säbel und schrei eine Herausforderung. Dann wurde ihm in den Kopf geschossen. Steinschlosspistole > Schädel; SC tot.

     

    Und darüber, wie Messer in praktischen allen Spielen als Waffe unterschätzt werden, fang ich gar nicht erst an

    Dann lieber Hollywoodszenen und solide Regeln.

    45 Realminuten ist doch nix  :P  , immerhin waren die Mitspieler noch auf dem Schiff. Mit der richtigen Gruppenkonstellation (Hatte mal eine DSA-Südmeerkampange geleitet) kann auch so ein Schiffskampf für alle spannend sein. Vorausgesetzt alle erfüllen Sinnvolle Rollen auf dem Schiff die auch durchgängig gebraucht werden. Als Schiffskoch ist man natürlich dann irgendwie raus... Aber wenn ein NSC an einer Kanone sitzt, kann man dem Spieler ruhig diese Position überlassen, usw...

     

    Um mal in SR zu bleiben, SR3 Matrix-Aktion war da immer toll. 2 Std. Solo Hacker-Aktion war da an manchen Stellen nicht unwahrscheinlich wenn man einen Decker mal in der Gruppe hatte, während der Rest sich problemlos anderweitig N64 oder so beschäftigen konnte.

    Das machte man einen Abend... dann machte man das meist Handwave mit einer einzelnen Hacking-Probe...

     

    Punkt 3 klingt nach dem ziemlich hanebüchenen Konzept das jedwede Glaubwürdigkeit innerhalb des Settings vermissen lässt.

    Echt? Ich würde es auch so handhaben. Allerdings gebe ich zu, dass man auf das richtige Maß achten sollte.

     

     

    In A+-Gegenden wohl eher die Regel als die Ausnahme in meiner Sicht.

    Flächendeckende Kameraüberwachung. Permanentes Scannen ob eine Person oder Auto die durchläuft keine SIN sendet (bitte nicht mit SIN-Check verwechseln). 

    Gibts Stress ist eine Observer Ballon-Drohne (Name vergessen) von Knight Errant nicht weit und schickt gleich ein paar Freunde dorthin um schon mal zu intervenieren.

    Sieht man sofort, dass es hoch vercyberte Runner sind wird entsprechend zügig Alarm abgesetzt und HTR angefordert, wo eine Basis vom HTR-Team dann meist auch nur einen kleinen Vektorschubmaschinensprung entfernt ist (was die extrem schnelle Ankunftszeit nach SR-Regeln in diesen Gebieten erklären würde)

     

    Das gilt aber nur für die echt kritischen Bereiche. Malls, Einkaufsstraßen, öffentliche Plätze, sensible Häuser, usw. das kann in der Hintergasse von den Geschäften schon wieder komplett anders aussehen und dort lungern dann ausserhalb der Kameras die Squatter rum und gucken was die reichen so in die Mülltonnen werfen.

  14. Warum hat denn noch niemand die Grundregeln der Internetdiskussion befolgt, und etwas grob themenbezogenes, aber vollkommen nicht hilfreiches geposted?

    Moment, ich erledige das kurz:

     

    Hast Du Dir schon einmal die Regeln für KFS angeschaut? Wenn Du eine KFS-KI baust, könntest Du Dein Konzept ebenfalls perfekt umsetzen - und anstatt all dem blöden Chrom und Plastik würdest Du dann die perfekteste Maschine steuern, die unser aller Herrgott jemals geschaffen hat - den metamenschlichen Körper. B)

     

     

    Über Deine KI am Tisch würde ich mich schon freuen; tendiere aber so ein weeenig in Richtung Corpheus. Die Spieler wissen Bescheid, die Shadowrunner allerdings noch nicht. Sobald jemand auf Deinen Bogen schielt, um zu gucken, wer denn jetzt die Verhandlung führen soll, ist's eh vorbei.

    Wenn Du tief untem im Fass buddelst, könntest Du mir als SL noch ein paar Situationsmodifikatoren aus dem Kreuz leiern: AR-Mode, mit der Du Dein physische Erscheinung überlagerst. Ein Make-Up Artist hat Dich mit einer Nanomaske zusätzlich "behandelt" - und ein paar Punkte in "Verkleiden" mit Spezi (Mensch) würde ich auch noch durchgehen lassen, um die Erfolgsschwelle bis zur Entdeckung hochzusetzen.

     

    Und nicht das Advanced Program WTLM “Walk and Talk Like a Monkey" vergessen, was einem enorm hilft mit einer Drohne als Mensch durchzugehen oder wenn das auffliegt sich noch als Rigger in einer Drohne verkaufen zu können. ^_^

    • Like 1
  15.  

    Realistic Features ist ein "Überbau" über die Drohne und kostet meines Wissens keine UP. Zumindest im Rigger 5 ist nix angegeben.

    Das führt dazu dass die Cybergliedmaße einer Drohne offensichtlich sind grundsätzlich. Mit den Realistic Features aber quasi zu angepassten "Humanoid" aussehenden Armen gemacht werden.

    Wenn jemand erkennen will das du eigentlich ne Drohne bist, würfelt er gegen Realistic Features.

    Um nur zu erkennen das du 2 Cyberarme und 2 Cyberbeine hast (was ja häufiger mal vorkommt) dann würfelt er wie bei Cybergliedmaßen steht würde ich sagen.

    Also bei mir steht, dass "Realistisches Aussehen", unabhängig der Stufe, 1UP kostet. (Asphaltkrieger S.133 Tabelle "Drohnenmodifikation Sonstige")

    Ich mache mir da eher dann Sorgen um das Amphibische. Stufe 1 ist ja schon irgendwie ein bisschen sinnlos, also sollte Stufe 2 her. Damit wären insgesamt auch schon 3UP verbraucht.

     

    Daher gibts auch nur den "normalen Cyberarm" bei Drohnen und du musst jetzt einfach nur noch die NY kosten für die anpassungen und andere Upgrades.

    Also ich verstehe das so, dass ich an einer Drohne auch synthetische Gliedmaßen anbringen kann. Das realistische Aussehen hätte ich eher auch Torso und Kopf bezogen.

     

    @Kenchiku-Kikal: Immerhin hat sie schon verbesserte Stärke, der Direktionssekretär hat gar keine und müsste beides bezahlen. Somit spart man damit ne Menge, denn Stärke von 4 auf 8 ist nicht billig... Man kann auch die Geschicklichkeit der Kenchiku noch entsprechend erhöhen.

     

    Moment - wenn ich Cybergliedmaßen mit höheren Attributen habe muss ich doch eine neue Maßanfertigung anfertigen lassen? Oder kann ich bestehende Cybergliedmaßen nachträglich verbessern?

     

    Es gibt noch in den kleineren PDF´s etc. einige andere Antropmorphe Drohnen (kann sein dass die hinten im Asphaltkrieger in der Tabelle drinnen stehen) vor allem gab es irgendwo Antromorphe Assassinen-Drohnen (eine in Kindsgröße)... aber da hab ich die Werte und einbauten nicht parat...

    Ja ich glaube ich habe 8 Stück oder so gefunden. Davon waren 2 oder 3 außerhalb meiner Verfügbarkeit (12) und die Anderen habe ich dann im Auschlussverfahren aussortiert. Da müsste ich gegen Abend nochmal schauen warum ich welche Drohnen aussortiert habe.

     

     

    @Realistic Features: Asphaltkrieger hat immer recht, Rigger 5 ist Murks...  :lol: 

     

    @angepasste Cyberarme: ich persönlich gehe davon aus, wenn ich eine Drohne "bestelle" das ich dann auch noch einfluss auf die Anspassungen im Cyberarm, etc. nehmen kann, genaus wie wenn ich mir den Cyberarm alleine bestelle.

    Würde ich irgendwo eine arme verlassene Drohne "finden" auf einem Run, müsste ich natürlich für die Anpassungen 2 neue Arme für die Drohne kaufen müssen, um die entsprechenden Anpassungen haben zu können.

  16.  

    Cyberarm gibt je +1 Zustandsmonitor, Cyberbeine nicht (steht hier bei mir in Rigger 5 so, wurde das in Asphaltkrieger erratiert?)

    Steht bei mir tatsächlich auch so. Ich habe das im Asphaltkrieger überlesen und habe einfach die Grundregeln von Cybergliedmaßen aus dem GRW angewendet.

     

    Absolut wichtig ist auch Realistic Features 4 einzubauen um als maximaler Mensch durchgehen zu können, was schon mal 80.000 kostet.

    Mit Ampibious -2- sollte auch unbedingt noch dabei sein für 16.000, sonst ist man hinüber wenn man mal ins Wasser fällt.

    Beides sehr sinnig. Hier stellt sich für mich die Frage der UP-Punkte. Wenn ich jetzt als Beispiel der Drohne maßgeschneiderte Gliedmaßen geben würde, verliere ich dann pro Gliedmaße einen Punkt? Ich finde halt nichts, dass ich einen zurück bekommen würde, wenn ich einen Arm abmache, sondern nur, dass es einen Punkt kostet, wenn ich einen dran mache. Vom Menschenverstand her würde ich behaupten, dass das kein Punkt verbraucht.

     

    Um kosten zu sparen würde ich dann vielleicht auf ein Cyberdeck verzichten und lieber ein gutes Commlink oder Riggersteuerung mit kleinem Schleichermodul benutzen.

    Zumal wahrscheinlich eh wenig Punkte übrig sein werden, um die KI noch zu einem guten Hacker zu machen.

    Für Direktverbindung Hacking sollte ein Commlink mit Schleicherdongle Stufe 2-3 auch ausreichen.

    Das Thema mit dem lieben Geld bei einer KI. Wie ich das mit dem Cyberdeck mache ist immer so eine Frage. Wir haben auch schon einen Hacker in der Gruppe und deswegen wollte ich mehr als Technischer Supporter & Drohnen gehen. Ich denke mal, dass ich da ein Kommlink nehmen werde, aber das wird das Geld das ich am Ende übrig habe dann entscheiden.

     

    PS: Um weiter kosten zu sparen würde ich vielleicht überlegen nicht mit dem nonplusultra Direktionssekretär zu starten, sondern vielleicht mit dem Kenchiku-Kikal (der Bauarbeiterdrohne). Die kostet nur die Hälfte, hat 1 Body mehr und die teuren Stärke 8 Upgrades immerhin schon mal von Haus aus eingebaut, was die folgekosten enorm drückt.

    Absolut richtig - den besseren Rumpf finde ich eh super, aber die verbesserte Stärke ohne verbesserte Geschicklichkeit ist ein bisschen nervig für den Kampf.

     

     

    Realistic Features ist ein "Überbau" über die Drohne und kostet meines Wissens keine UP. Zumindest im Rigger 5 ist nix angegeben.

    Das führt dazu dass die Cybergliedmaße einer Drohne offensichtlich sind grundsätzlich. Mit den Realistic Features aber quasi zu angepassten "Humanoid" aussehenden Armen gemacht werden.

    Wenn jemand erkennen will das du eigentlich ne Drohne bist, würfelt er gegen Realistic Features.

    Um nur zu erkennen das du 2 Cyberarme und 2 Cyberbeine hast (was ja häufiger mal vorkommt) dann würfelt er wie bei Cybergliedmaßen steht würde ich sagen.

     

    Daher gibts auch nur den "normalen Cyberarm" bei Drohnen und du musst jetzt einfach nur noch die NY kosten für die anpassungen und andere Upgrades.

     

    PS: Die Cyberarme haben natürlich selber noch Kapazitäten nach den Regeln aus dem GRW/Bodyshop und sind ab da komplett losgelöst von Asphaltkrieger.

     

    @Kenchiku-Kikal: Immerhin hat sie schon verbesserte Stärke, der Direktionssekretär hat gar keine und müsste beides bezahlen. Somit spart man damit ne Menge, denn Stärke von 4 auf 8 ist nicht billig... Man kann auch die Geschicklichkeit der Kenchiku noch entsprechend erhöhen.

     

    Es gibt noch in den kleineren PDF´s etc. einige andere Antropmorphe Drohnen (kann sein dass die hinten im Asphaltkrieger in der Tabelle drinnen stehen) vor allem gab es irgendwo Antromorphe Assassinen-Drohnen (eine in Kindsgröße)... aber da hab ich die Werte und einbauten nicht parat...

  17.  

    Nach Drohnenbauregeln gehen aber noch ein paar andere Dinge in eine Kanmushi.

    0 Mp = 1 Single-Shot bullet oder Dart

    1 MP (den Punkt kriegt man wenn man Speed oder Sensor -1 nimmt) und dafür kann ich dann eine light Pistol oder eine Single-Shot grenade darin einbauen

     

    Ja wenn man seinen Denkapparat ausschaltet ist so einiges möglich. Ich weis, die Drohnenbauregeln sind ein abstraktes Regelkonstrukt aber man darf weiterhin gerne seinen GMV behalten wenn man sie anwendet. 

     

     

    "Denkapparat ausschalten" finde ich schon als Argumentationsgrundlage ein bisschen Hart. ;)

     

    Ich lasse meinen besser an und unterfüttere das besser noch mal weiter mit ein paar Fakten damit es nachvollziehbarer wird worauf ich hinaus will.

     

    w3.jpg

     

    Das ist eine Unterlaufgranate im Querschnitt. Die Dinger sind immer noch riesig und es passt nur eine in jeweils in den Granatwerfer und nicht 5, wie bei SR.

    Also muss man annehmen das Mikrogranaten 5 mal kleiner sind als heutige Unterlaufgranaten, damit ein Magazin ohne größer zu werden passt.

     

    Wenn man jetzt schon sieht, dass der Sprengstoff der darin enthalten ist eigentlich auch nur marginal Platz von der Patrone wegnimmt (High Explosive Section), dann ist das auch 1/5 nur noch so groß.

     

    Wenn dann noch bedenkt, dass dass eher Massenanfertigungssprengstoff ist und nicht so teuer ist, wie wenn man den kauft den man in Geräte einbauen kann, wird der für das Modul noch kleiner sein können bei ähnlicher Sprengwirkung (#C-12)

    Ich komme da nach GMV zu dem entschluss das es durchaus Möglich sein wird einen entsprechenden "Knallfrosch" auch in einer Kanmushi zu verbauen, vielleicht wird sie minimal größer oder hat plötzlich dann einen kleinen Hinterleib (welches sich an den Regeln zum sehen, usw. nicht auswirkt), aber grundsätzlich möglich.

     

    Bei einem 1 Schuss Dart wäre ich bei der Kanmushi sogar auch dabei...

    1 Schuss Mini-Grante wäre mir dann allerdings auch zu "bullig" und wäre wenn man es baut dann extrem Sichtbar an der Drohne und wäre dann eher ein 1-Schuss Unterlaufgranatwerfer mit Beinen (ist ja auch nicht versteckt in der Form). :lol:

     

    Du kannst es nicht mögen, ablehnen und total Lame finden, ist dein gutes Recht, aber es für nicht machbar deklarieren auf einer GMV Basis von Heute, wo C4 in der Schuhsohle schon kein Problem mehr für Hinterhofterroristen ist + 60 Jahre Distopische Cyberpunk entwicklung in dem Bereich ist da mir zu einfach...

     

    PS: Hab die Dinger noch nie eingebaut, weil ich das auch zu Lame fand... und wenn man selbst mit sowas anfängt, kommen SL´s meist auch auf komische Gedanken und ich mag es nicht Paranoia for krabbelnden unsichtbaren Bettwanzen zu haben die unterm Bett auf einen warten bis man ohne Panzerung schläft. ;)

     

    In etwa so spaßig wie Killer-Naniten in 1-Schuss Darts zu laden. :rolleyes:

  18. @ Sam vs Geister

     

    mMn sollten Sams an Geistern überhaupt keinen Schaden machen wie in alten Editionen. Gegen Geister zu kämpfen ist halt nicht ihr Job.

     

    Aber wenn ein Sam gegen Geister kämpfen will und keine HE Granaten dabei hat hilft es sie mit ihrem Allergen zu konfrontieren.

    Hilft zumindest bei allen die eine Allergie haben.

    Wenn dann die Immunität nicht mehr zählt reicht meist eine normaler Angriff.

     

    Also immer ein paar Farbgranaten mit Wasser und Insektiziden füllen und den unterlauf Flammenwerfer nicht vergessen.

    Könnte ich dir zustimmen, aber auch nur, wenn man dann wiederum dem Magier alle Zauber und Geister, etc. wegnimmt, mit denen sich Magier mit Magie an Dingen vorbeischummeln können, die auch nicht Ihr "Aufgabengebiet" sind. Vor allem Technische Geräte überlisten, Break & Entry, usw...

     

    Und das ist das Problem an der ganzen Sache, Magier haben so viele Möglichkeiten bekommen, die mundane Chars in dem Bereich fast überflüssig macht und das dann meist nur durch 1-2 Zauber ohne den Magier per se schlechter werden zu lassen in dem was er sonst so tut.

     

    Mundane Menschen haben wiederrum wenig Möglichkeiten sich gegen die Bedrohung aus den sphären zu schützen und wenn ja, dann sind sie meist total überspezialisiert darin oder man muss immer damit rechnen beim Einsatz noch enormen Kollateralschaden zu verursachen.

     

    Unsere Gruppe hat Immunität der Geister immer simultan zur gehärteten Panzerung gespielt und damit ist das Problem dann auch einigermaßen beherrschbar geworden (Hohe Geister sind da immer noch Hart genug und puffen nicht mal eben bei Stufe 6+ weg)  und niemand sieht sich gezwungen "Bunker-Buster"-Granatenbündel oder Raketenwerfer für Geisterbegegnungen mit sich zu führen.

     

    Schöne passende Anti Geister/Magier-Munition fände ich eigentlich die Beste Lösung, aber den Weg will SR wohl derzeit nicht gehen.

×
×
  • Create New...