Jump to content

ByteStorm

Mitglieder
  • Posts

    558
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Posts posted by ByteStorm

  1. Ja, aber dass das IC weg ist, wird dann nicht bemerkt, oder?

     

    Also ich handhabe das so, dass der Absturz eines ICs immer bemerkt wird (zumindest bis ich irgendwelche Regeln finde, die was anderes besagen; Habe aber noch nicht Data Trails/Datenpfade gelesen). Bei Resonanzspike würde als Ursache nicht Hackerangriff feststehen (immer diese Bugs), wer das IC aber per Datenspike grillt, schrillen aber sofort alle Alarmglocken. Ein One-Hit-Kill mit Datenspike könnte ev. auch nicht mehr Infos liefern, als bei einem Tod durch Resonanzspike, aber auf gar keinen Fall das Bemerken eines Angriffs verhindern, wenn das IC nicht mit der ersten Angriffshandlung außer Gefecht ist.

    • Like 1
  2. D.h. dann ja, dass man zuerst das IC mit Datenspike fett bearbeitet und dann noch mit Resonanzspike finisht.

    :lol: :lol: :lol:   Hättest du wohl gerne. Wenn eine Angriffshandlung durchgeht, wird der Angriff bemerkt (S. 232, Das Bemerken von Hackern). Wie das IC später ausgeschaltet wird, ist irrelevant, da der Host schon alamiert wurde.

     

    Was du hier vorgeschlagen hast ist das Äquivalent von "Ich benutz eine Sprenggranate, erledige den Rest aber mit meiner schallgedämpften Knarre, damit niemand was bemerkt."

  3. Zu dem Thema hätte ich auch 'ne Frage.

    Die Adeptenkraft Elementarer Schlag lässt ja nur Todeskralle als zusätzliche Kraft zu,

    kritischer Schlag wirkt damit dann nicht?

    Und wenn ich als Elementareffekt Säure nehme, was genau bewirkt die denn dann?

    Der Grundschaden wird ja weiterhin der eines waffenlosen Angriffs sein (durch die Todeskralle / Säure halt körperlich).

    Eine punktemässige Erhöhung findet nicht statt, der Grundschaden wird wohl auch weiter physisch sein?

    Die Beschreibung des Säureschaden auf Seite 175 im GRW steht, dass die Säure den Panzerungswert senkt.

    Bloß geht dieses Verätzen ja von einem sinkenden Schadenscode aus.

    Wenn sich der Grundschaden aber gar nicht erhöht - wie funktioniert das dann?

    (Ach und wenn man Feuer nimmt: Welche DK hätte der Angriff dann?)

     

    Und weiter gedacht: Mit elementarer Körper würde ja jemand mit Magie 6 dann 12 Punkte Säureschaden mit DK -3 verursachen,

    die ätzt dann ja unabgewaschen alles zusammen?

    Ich glaube du verwechselst hier Elementarer Schlag mit Elementarer Körper, denn ersterer fügt dem Angriff ja lediglich den Elementareffekt hinzu.

  4. Hätte aber auch anders kommen können. Anstatt 1 Geist erneut zu beschwören hätte der Teammagier auch einen 2. Geist beschwören können. Oder mit einem Spruch den NSC Magier angreifen, oder ein Teammitglied der NSC`s, oder oder oder...

     

    Insofern hat das verbannen des ersten Geistes verhindert, dass der Teammagier in seiner INI etwas anderes macht bzw. das die NSC`s eben nur 1 Geist gegen sich hatten... anstatt 2 Geister. Denn seine Aktion hätte der Teammagier ja trotzdem gehabt.

    Einen 2. Geist beschwören? Meines Wissens kann man doch nur einen herbeirufen... oder hab ich diese Regelstelle irgendwie falsch interpretiert?

  5.  

    Von 1 bis 4 gehen die Zauber aus, egal ob a, b oder c.

     

    Ich gebe Dir fast recht, bei c dürfte bei Schlaf, Bewusstlosigkeit o.ä. der Zauber nicht abbrechen, da der Zauber nicht von dem Zauberer sondern von dem Fokus aufrechterhalten wird (und der geht ja nicht aus nur weil der Besitzer ein Nickerchen macht).

     

     

    Nicht ganz richtig. S. 317, Foki, Dritter Absatz

     

    Wenn der Charakter bewusstlos wird [...], deaktivieren sich alle seine Foki.

     

     

    Ob Schlaf jetzt unter Bewusstlosigkeit einzuordnen ist? So genau hab ich mich damit nicht auseinander gesetzt, aber ich fände ich es schon extrem fies, wenn Qi-Foki für Beschleunigte Heilung nicht für natürliche Genesung von körperlichem Schaden einsetzbar wären, bloß weil du irgendwann mal 'ne Mütze Schlaf brauchst...

    • Like 1
  6. Eine Illusion ist immer noch ein Bild bzw eine Szene die täuschend echt wirkt aber ich lese da nicht raus das man damit Objekte erschafft die jemanden tragen oder aufhalten wenn man die durchdringt. Sonst könnte man die Illusion auch mitten auf die Straße wirken und sie müsste ein Auto stoppen können wenn es seinen Objektwiederstand nicht schafft? Ne das kann ich mir nicht vorstellen.

    Ich sehe das genauso wie ihr. Die Illusion einer Wand auf einer Straße kann das Auto nicht stoppen, wie eine Wand, aber wenn der Objektwiderstand fehlschlägt, dann kann z.B. der Notbremsassistent für ein(, wenn auch weniger abruptes) Stoppen des Fahrzeugs sorgen. Außerdem könnten ggf. auch Airbags aktiviert werden, da der Aufprallsensor getäuscht wird, was auch nicht gerade angenehm für die Insassen sein dürfte.

  7. Verstehe ich immer noch nicht, warum die Illusion nicht auch die tiefenwahrnehmung beeinflussen soll.

     

    Bsp: Ich verzaubere mit Fahrzeugmaske eine 8 m langen 40 Tonner. Damit fahre ich durch eine Kontrolle, der eine Mietbulle steht 20 m entfernt und sieht den Lkw an sich vorbeifahren, das sollte doch funktionieren, oder wann funktioniert die Illusion nicht mehr?

     

    Oder der Zauberer "erzaubert" die Illusion eines obigen Lkw, warum sollte diese Illusion nur 2D sein?

    Natürlich täuscht die Illusion die Tiefenwahrnehmung, aber eben nur nicht so, dass du das Bild an einem anderen Ort erzeugen kannst, als die Tiefenwahrnehmung es wahrnimmt.

     

    Die Illusion einer leeren Gasse kann gerne realistisch dargestellt werden, nur heißt das nicht, das alles was sonst noch so in der Gasse ist, plötzlich nicht mehr zu sehen ist. Die Illusion einer unsichtbaren Wand zwischen dem Betrachter und einem Objekt würde das Objekt ja auch nicht unsichtbar werden lassen.

     

    Daraus folgt, dass man, um ein Objekt nicht mehr sichtbar zu machen, etwas zwischen diesem Objekt und dem Betrachter plazieren muss. Wenn man nun aber dort etwas plaziert, dann sagt eben auch die Tiefenwahrnehmung, dass es dort ist und eben nicht da, wo eigentlich der Boden oder die Wand oder was auch immer sich dahinter befinden soll sein müsste. Sicher kann man dafür sorgen, dass man schlechter entdeckt wird, aber wenn Tiefenwahrnehmung im Spiel ist, ist die perfekte Illusion von Unsichtbarkeit eben nicht mit Trideo-Trugbild zu haben.

     

    Fahrzeugmaske ist nun aber ein anderer Zauber. Niemand behauptet, man könne keine Dinge mit Illusionszaubern unsichtbar machen, nur geht es eben mit Trideo-Trugbild nicht. Deshalb wurde ja auch ein eigener Zauber Fahrzeugmaske entwickelt, der Effekte von Verbesserter Unsichtbarkeit und Trideo-Trugbild vereinigt.

    • Like 1
  8. Ich habe irgendwann mal spaßeshalber ausgerechnet, wie viel mit Sum-to-10 extrem gebaute Charaktere im Karmasystem kosten würden:

     

    Bei einem Charakter, bei dem ich alles so gleichmäßig wie möglich aufgeteilt habe, kam ich auf etwas weniger als 600 (oder war's doch im unteren 500er Bereich?) Karma.

     

    Bei einem auf Teufel komm raus geminmaxten Char warens dann irgendwas zwischen 1150 und 1200 Karma.

     

    Wenn man aber auch mit Sum-to-10 ausgewogen baut, kann es durchaus sein, dass man auch mit dem Karmasystem zu guten Ergebnissen kommt. Ich persönlich minmaxe aber gerne ein bisschen mehr, als es fürs Karmasystem gesund wäre (wenn auch nicht bis in den Bereich von 1100 Karma). Außerdem hab ich's ganz gerne, wenn ich am Ende der Erschaffung nicht noch aufpassen muss, weil ich vergessen habe, dass ich ja noch dieses teure Deck kaufen wollte...

  9. IMHO kann man mit dem Zauber nichts entfernen.

     

    Meiner Auffassung nach gibt der Regeltext her das nicht her. Was man aber gerne machen kann, ist ein Bild von einer leeren Gasse in der zwischen den Runnern und der Kamera erzeugt ("Da schwebt ein absolut realistisches Plakat mit einem Bild von einer leeren Gasse"). Das würde aber nur Zyklopen und veraltete Kameras täuschen, wegen Tiefenwahrnehmung und Trideo.

  10.  

    Der Grund ist der, dass ich es dem Char nicht erlaube, während des Vorgangs der Verwandlung den Spruch aufrechtzuerhalten. Dazu reicht die Konzentration während der Verwandlung nicht aus.

     

    Also geht es bei dir, wenn der Spruc in einem Spruchspeicher steckt....

     

    HokaHeya

    Medizinmann

     

     

    Andere Möglichkeiten gibt's da ja auch noch genug: Intensivierter Zauber, andere Person buffert den GW, alchemistisches Erzeugnis, Geist übernimmt Zauber...

  11. Ich habe eine Frage zu den Karmakosten für Kampfkunststile:

     

    Mir ist nicht ganz klar, wann ich nun 2 und wann 5 Karmapunkte für eine Technik zu zahlen habe. Macht es einen Unterschied, ob es die Techniken des ersten Stils oder eines späteren Stils sind (eine mögliche Deutung), oder wie läuft das jetzt?

     

    Raw scheint es so zu sein, dass alle 5 Kosten, außer Techniken, die du nach der Charaktererschaffung für die Kampfkunst erlernst, die du bei der Charaktererschaffung erlernt hast (sofern vorhanden), was zu dem etwas merkwürdigen Resultat führt, dass du dafür bestraft wirst, mehrere Techniken einer Kampfkunst gleich bei der Charaktererschaffung zu erlernen. Eine Ausnahme bildet jeweils die ersten Technik, die beim Erlernen einer neuen Kampfkunst (7 Karma) gratis gewählt werden kann.

  12.  

    Es gibt keine Werte für improvisierte Wurfwaffen.

    Echt ?

     Meh, CGL sind ja solche Nieten......

    Naja im 4A Arsenal Seite 20 macht die Billiardkugel STR/2 K mit PB 0

    also sollte das auf SR5 konvertiert STR K / DV 0 sein

     

    HokaHeyjaHey

    Medizinmann

     

     

    Wat??? Und der Adept kauft sich bei Geschossmeisterschaft für 1(!) KP dann nur die Möglichkeit Geschosshagel zu lernen? Eine Flasche wäre ja etwa die Größenordnung Granate. Für mich lässt das nur 2 mögliche Folgerungen zu:

    • Granaten sind so nicht effektiv zu gebrauchen.
    • Granaten sind so ohne die Kraft Geschossmeisterschaft sind Granaten schlechter zu gebrauchen (negativer Modifikator, Präzision<3, geringerer/lediglich geistiger Schaden)
    Ansonsten hätte ich den Sinn von Geschossmeisterschaft nicht verstanden.
  13. Spontan kommt mir bei "durch die Wand" natürlich die Adeptenkraft Trümmerschlag in den Sinn. Ist zwar weniger mit Cyberware vereinbar, aber ev. ist ja auch der Weg des Ausgebrannten eine Option. Ansonsten kann natürlich auch MMVV zu ungewöhnlicher Stärke führen, auch wenn es nicht eben unauffällig ist.

     

    Und zumindest der Weg des Ausgebrannten sollte einen Ansatz für den Background geben (vllt. übermäßiger Leistungsanspruch in der Adepten-Ausbildung?).

  14. 2. Wie behandelt man dinge die auf die SC fallen

    Ich würde vorschlagen, sich an den Rammen-Regeln (S. 202) zu orientieren. Weis dem Gegenstand einfach je nach Größe und Beschaffenheit einen Pool für den Rammangriff zur Verfügung und dann Würfel einen Angriff. Ggf. dann einfach passenden Rumpf-Wert für den Schaden wählen und Geschwindigkeit bestimmen, fertig.

  15. Wurde es in SR5 geändert, daß man sofort stirbt, wenn der physische Körper nicht mehr lebt und man nur noch als Astralkörper existiert?

     

    SYL

     

    Ist in den Regeln so nicht gesagt, aber wenn du zu viel körperlichen Schaden erleidest, bist du tot. Wenn dein Körper sich auflöst ist das eindeutig genug Schaden, um dich zu töten, ergo Körperauflösung führt zu sofortigem Tod. Selbst wenn das nicht so wäre, würde der Tod dich nach spatestens 2 x MAG Stunden ereilen, da es keinen Körper mehr gibt, in den du zurückkehren könntest.

  16. Echte Teleportation is nich. Sobald du deinen physischen Körper auflösen würdest, bist du tot, egal ob du dir nun einen provisorischen Körper zugelegt hast, oder nicht.

     

    Materialisieren aus dem Astralraum sollte möglich sein, aber es wäre immer noch SL-Entscheidung, wie gut dieser Körper für z.B. körperliche Fertigkeiten zu gebrauchen ist. Auch die Wahrnehmung wäre weiterhin nur astral, was Schrift lesen, ect. unmöglich macht.

     

    Außerdem bleibt natürlich sämtliche Ausrüstung bei deinem echten Körper und auch "auf dem Rückweg" kannst du nichts mitnehmen. Weiterhin kannst du die Sache nur 2 x MAG Stunden durchziehen.

  17. Habe ich es richtig verstanden das der einzige Unterschied zwischen den Wahrnehmungszaubern "Feinde entdecken" und "erweiteres Feinde entdecken" der ist, dass letzterer eine deutlich höhere Reichweite hat?

    Wenn dem so ist: Welchen Nutzen hat dann das einfache "Feinde entdecken"?

     

    Eignet sich aufgrund des geringeren Entzugs u.U. fur das Ritual Fernwahrnehmung, da dort die Reichweite durchs Ritual festgelegt wird.

    Entzug wird durch Ritual auch verändert.

  18. Bei Spruchzauberei wäre die Probe nun Spruchzauberei + Magie [Kraftstufe/Reagenzien] gegen Willenskraft + Logik. Was ist die Probe bei alchemischen Erzeugnissen?

    aktuelle Wirksamkeit + Kraftstufe[Kraftstufe]

    ersetzt die Spruchzaubereiprobe. Aber das steht doch unter Einsatz von alchemistischen Erzeugnissen unzweideutig.

    • Like 1
  19. Der Schutzgeist "Katze" (S.322 GRW) hat als Nachteil, dass man bei Misslingen einer Probe keinen Angriff durchführen kann "...keinen Angriff (...) der sein Ziel handlungsunfähig machen würde..". Als Beispiel wird dann genannt: "...keine Kampfzauber mit einer Kraftstufe wirken, die das Ziel ausschalten würde".

     

    Also für mich heißt "handlungsunfähig" am Leben, aber nicht in der Lage zu handeln. "Ausgeschaltet" heißt bei mir Tod.

     

    Bedeutet dies also, dass ich KEINERLEI Angriff durchführen kann? Aus meiner Sicht zielt jeder Angriff darauf ab, den Gegner entweder zu töten, oder ihn handlungsunfähig zu machen, doch wie passt das mit dieser Regel zusammen?

     

    Das Ziel ausschalten heißt für mich bewusstlos, tot, oder anderweitig unfähig zu handeln. Du kannst immer noch alles tun, was den Gegner erwartungsgemäß nicht ausschaltet und so die Chancen des Teams so zu verbessern, dass deine Kumpels nur noch den Kill "stealen" müssen, z.B.:

    • Festhalten
    • Waffenlosen Kampf sollte (ohne Schadensmodifikationen) gegen ausgeruhte Gegner hinreichend geringe Schadenscodes aufweisen, besonders bei Festhalten, ect.
    • Angesagte Ziele, wie Niederschlag, Schaden teilen, Aus der Hand schlagen, Schmutzige Tricks, Kunstschuss, Entwaffnen, Waffe zerbrechen
    • insbesondere Trefferzonenangriffe, die den Schaden ausreichend begrenzen
    • jede Menge Zauber: Kraftstufe kann gut dazu verwendet werden, um Schaden zu begrenzen und die Vielfalt der Nicht-Schadenseffekte ist groß
    • einige Adeptenkräfte, z.B. Nervenschlag, wenn Handlungsunfähigkeit kein zu erwartendes Ergebnis ist
    • Sperrfeuer (keiner zwingt die Leute, stehen zu bleiben)
    • ...
    • Like 1
  20. während ich die im GRW erwähnten Cyberware und Bioware durchschaue, frage ich mich ob es überhaupt noch einen Grund gibt Cyberware zu kaufen. Sowohl vom Geld- als auch von den Essenzkostenaspekt her, schlägt die Bioware die Cyberware um Längen.

    Zwar ist die Standard-Cyberware ein paar Nuyen günstiger, kostet dafür jedoch ca. das Doppelte an Essenz. Wenn man zu Alpha- bzw. Betaware übergeht ist es für gewöhnlich auch (geldtechnisch) teurer denn gleichwertige Bioware.

    Die besten Beispiele hierfür sind Reflexbooster, Dermalpanzerung und Kunstmuskeln.

     

    Wenn du dir Cyber- und Bioware mal genauer anschaust, wirst du feststellen, dass es für einige Cyberware keine Entsprechung im Bioware-Bereich gibt (Riggerkontrolle, viele Möglichkeiten von Cyberaugen, Cybergliedmaßen). Außerdem ist Cyberware immer noch effektiver (Reflexbooster sind mit Reaktionsverbesserung kombinierbar, Dermalpanzerung geht bis Stufe 6 statt bis Stufe 4; Kunstmuskeln verstärken GES und STR statt nur eines davon, Kompositknochen geben noch Panzerung...).

     

    Außerdem haben nicht alle Charactere vor ihrer Runner-Laufbahn den Tresor einer Bank ausgeräumt und selbst die die das getan haben (Resourcen A), können sich nicht unbegrenzt Bioware einbauen. Ein bisschen Kostenersparnis kommt manchmal ganz praktisch (z.B. Standard-Kunstmuskeln 2: 50.000 NY; Bioware, die gleichen Effekt hat: 126.000 NY; Orthoskin kostet doppelt so viel, wie Dermalpanzerung)

  21. Architektur ?

     

    HokaHey

    Medizinmann

     

    Welche zusätzlichen Erkenntnisse soll das gegenüber Bauingenieurwesen bringen? Etwa Educated Guesses über das Gebäudedesign?

     

     

    Fallen euch sinnvolle Wissensfertigkeiten ein, die man für diese Tätigkeiten noch haben sollte?

     

    Wie wärs mit "Statik"?

     

     

    Wenn du meinst, das du das zusätzlich zu Bauingenieurwesen brauchst, dann bitte. Ich würde mir das Karma/Fertigkeitspunkte jedoch sparen, da Statik zum Bauingenieurwesen dazu gehört.

×
×
  • Create New...