Jump to content

s3chaos

Mitglieder
  • Posts

    134
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by s3chaos

  1.  

     In einem Spiel ohne Zeitlimit hätte dieser Magier klar verloren und so soll er auch bei einem Turnier nicht in den oberen Plätzen landen können – er hat schlicht nicht das Ziel, um das es eigentlich geht, verfolgt.

     

    Das sehe ich nicht so, überlebt der Heiler so lange das dem Gegner seine Angriffszauber oder seine Kreaturen ausgehen gewinnt er das Spiel :)

     

     

     

    • Like 1
  2. habe gerade mit Werinkdom( so ähnlich) gespielt er meinte es gäbe von laddinface ein ruling das der Mage dauerhaft ein Dämon bleibt mit der Dämonenenmaske. Obs stimmt kann ich nicht bestätigen finde mich im Arcanen Forum nicht zurecht wo das stehen sollte.

  3. Bitte beachten das die Gorgonenschützin auf eine Mauer die auf ihren Feld steht (Grenze) schießen kann. Das wird damit erklärt das eine Mauer zwischen den Feldern steht und die Schützin sie mit ihrer Reichweite von 1 zum Ziel nehmen kann.

  4. Sorry für mich passt dieser Satz nicht, ich verstehe darin das ich keine epischen und schnellen Angriffszauber mit dem Turm verwenden darf.

    Im ersten Teil des Satzes steht er darf keine epischen verwenden ok. Im zweiten Teil des Satzes steht aber nix davon das er schnelle Angriffszauber verwenden darf. Durch den Beistrich wird mir gesagt das sich der zweite Teil des Satzes auf den ersten Teil bezieht also auf das "nicht"

    Im original war das eindeutig formuliert.

    Du kannst einen nicht epischen schnellen Angriffszauber aus deinem Zauberbuch ....... verwenden. Das war für mich eindeutig.

  5.  

     

    VertrauterEinzigartig / Nur für arkanen Magier

    Der Turm des Zauberers darf nur nicht epische, schnelle Angriffszauber anwenden. Er darf seinen Zauber vor oder nach einer beliebigen befreundeten Aktionsphase anwenden.

    Den Satz mit episch, schnelle Angriffzauber verstehe ich nicht. Schnelle Angriffszauber darf der Turm doch verwenden? Beistrich zuviel?

  6.  

     

     

    Ich meinte: Anstelle vom Auflösen der Zauberstäbe wonach sie wieder zurückkommen könnten, könnte ich mit Magierfluch dafür sorgen, dass es unattraktiv wird sie zu verwenden.

     

    Ja eben, wenn ich den Zauberstab nicht verwende sondern etwas anderes zauber bekomme ich auch einen Schaden. Daher ist es nicht unattraktiv den Stab zu verwenden. 

    Die selbe Frage muss ich mir beim Magierfluch stellen soll ich ihm beseitigen oder nicht. Oft ist der 3 mal drin. Wäre also besser wenn ich stattdessen eine Regeneration spiele.

    Wenn du den Zauberstab auflöst beseitigt du gleichzeitig auch den angehängten Zauber also ein Gewinn für dich den du verbrauchst nur eine Karte der Gegner 2. Bei 4 Stäben wäre das 4:8 ich denke nicht so schlecht für dich.

    Wichtig bei Mage Wars ist das Momentum. Es ist sehr wichtig auf die Initiative zu achten.

     
  7. Verstehe ich nicht was  Magierfluch mit einem der beiden Zauberstäbe zu tun hat?

    Magierfluch kostet mich 1 Leben wenn ich eine Karte "zaubere". Egal ob sie von einem Stab kommt oder aus dem Zauberbuch.

     

    Ich verstehe was du meinst mit keine Auflösung mitnehmen. aber dein Gegenüber kann nicht von allen Ausrüstungen 4 Stück mitnehmen. Es bleibt dir überlassen es zu erahnen von welcher Ausrüstung er nur wenige hat und die dann sofern es ein Vorteil für dich ist aufzulösen.

    Eine Ausrüstung aufzulösen kann auch ein Vorteil für nur eine Runde sein. Du löst im mit deinen 2 Aktionen 3 Rüstung auf deckst vielleicht noch Rost von der vorigen Runde auf und der Gegnerische Magier der eigentlich 6 Rüstung und Veteranengurt hat steht plötzlich nackt vor deinen beiden Stahlklauen Grizzlys. Da kann er sich nächste Runde Ausrüsten wie er will die bis zu 18 Würfel frisst er mal nackt.

  8. C. Dein Nachteil wenn du keine Auflösungen mithast der Gegner aber Ausrüstungen spielt die dich extrem stören. Siehe Deutsche Meisterschaft das Priesterinen Deck. Soviel Ausrüstung war nicht in dem Deck aber ohne sie zu entfernen wird man nicht leicht gewinnen.

     

    Einen Magierzauberstab oder Elementarzauberstab nicht auflösen gibt den Gegner jede Runde die Möglichkeit mit 3 Karten zu spielen, ich meine ein großer Vorteil für den Gegner. Als ganz ohne eine Auflösungsmöglichkeit würde ich nicht spieln.

    Es kostet dem Gegner genau so wie dir wieder eine Aktion sich neu auszurüsten und Aktionen sind rar.

  9. Es ist ja auch eine Taktik Dinge aufzulösen die nebensächlich erscheinen die vielleicht nur einmal vorhanden sind.

    Die Auflösung ganz weg lassen kann man natürlich machen dann musst aber auch z.B. mit einem Schattenumhang beim Gegner leben was bei einem spezialisierten Fernkampfmagier nicht gut kommt.

  10. Richig, auch wenn der gegnerischen Magier 0 Rüstung hat bekommt er von der aufgedeckten Verzauberung Rost keinen Schaden. Die Verzauberung ist halt einstweilen ohne Zweck bis der Gegnerische Magier Rüstung anlegt dann wirkt sie ganz normal

×
×
  • Create New...