Jump to content

Namenlos

Mitglieder
  • Posts

    1,592
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    17

Posts posted by Namenlos

  1. Wie wäre es wieder mit einem Thread für Regelbaustellen (diesmal eben Rigger V), um der deutschen Redaktion ein paar Fragen mit auf die Hand zu geben?

    Zwischen all dem Gebashe und Geheule aus der Endlosschleife sind ja durchaus hilfreiche und konstruktive Beiträge - nur findet man die kaum noch...

    • Like 1
  2. Wir eine Gruppe von ewig gestrigen wollen langsam aber sicher ins gelobte Land, sprich V5.01 wechseln. Da wir aber alle so an unsere derzeitigen Chars hängen steht eine Neuerschaffung nicht zur debatte.

    Falls ihr bei der Gelegenheit noch den Ingame-Zeitfluss berücksichtigen wollt stellen eure Charaktere fest, dass in den letzten 15 Jahren ihre gesamte Technik veraltet ist und sich in magischer Hinsicht so einiges verändert hat. Oder wollt ihr euer früheres Spiel mit SR5-Regeln wieder aufnehmen?

    Dann kann ich mich den bisherigen Anworten nur anschließen und von einer Konvertierung abraten - allein die unterschiedliche Attribute und Fertigkeiten verhindern ein einfaches Anpassen (zumal über 2 Editionen hinweg). Wenn ihr eure Charaktere nicht nur mit ihrer Persönlichkeit, sondern auch mitsamt Werten und Ausrüstung übernehmen wollt solltet ihr diese IMHO neu erstellen und euch überlegen, wie ihr deren bisheriges Schaffen berücksichtigt - Karmabelohnungen, Steigerungskosten, Werte und Kosten der Ausrüstung uvm sind ohnehin kaum vergleichbar. Bspw. sind Attributssteigerungen wesentlich teurer bei gleichzeitig erhöhter Karmabelohnung, wohongegen Ausrüstung z.T. drastisch verbilligt wurde. a werdet ihr wohl kaum ohne individuelle Lösung weiter kommen.

  3. @Medizinmann: Geht klar, solange ich meine Pony-...äh Panther Sturm aus meinem als Westernsattel getarnten Cyberholster schnellziehen kann ;-)

    Dazu noch ein Schweif aus Monofilament (praktischerweise und spottbillig aus den entsprechenden Granaten rausgebastelt) , dann haben die Herden -...äh Horden der Shadowrun-Mörder nichts mehr zu lachen...

    Edit: Sollte man die letzten Posts (Seiten?) vielleicht auslagern?

  4. @DocByte: Danke für die Aufheiterung :-D

    @sirdoom: Ich hätte das Teil gekauft ;-)   Wie wäre es mit Crowdfunding? ;-)      

    Bin diesmal aber nicht drauf reingefallen - im Gegensatz zum Shadowrun D20-Aprilscherz vor vielen Jahren (war glaub ich noch Fanpro, bin mir aber nicht sicher). Das blöde daran: Das Fake-Inhaltsverzeichnis las sich echt vielversprechend... Allerdings wäre mit D20 Shadowrun für mich vermutlich (zumindest temporär) regelseitig gestorben...

    • Like 1
  5. @Medizinmann: Dafür darfst du ein Einhorn mit Kid Stealth-Cyberbeinen und Dikote-Hufen spielen. Das wär doch was! Oder spielt das schon der sirdoom?   ;-)

    Und da das "echte" Shadowrun beim Anblick herumgaloppierender, quietschbunter, fröhlicher und schwer bewaffneter Ponys kollabiert stellt sich gleich wieder die Frage, die den Thread-Titel darstellt... ;-)

    • Like 1
  6. Gibt es das nicht auch im offiziellen "Friendship Is Magic"-Rosa? Ansonsten warte ich erst mal auf den Cyber-Erweiterungsband, zusammen mit SR2050 steht Dikote-verstärkten Cyber-Schwingen nichts mehr im Wege :-D       So viel zur Neuausrichtung von SR, um mal beim Thema zu bleiben... ;-)

  7. Auf jeden Fall denke ich haben wir nun - auch wenn wir unterschiedliche Ansichten haben - denke ich ein ganz gutes Bild der Vorstellung des jeweils anderen: Das war den Aufwand wert :)

    Das Fazit des Tages! Und alles nur, weil ein paar Autoren es versäumt haben, konsistente und verständliche Regelpassagen zu schreiben ;-)

    Aber die gegensätzlichen Auslegungen helfen ja auch dabei, das eigene Bild zu hinterfragen und mögliche Widersprüche zu erkennen, daher: Ja, das war es wert.

    • Like 1
  8. @ harte Belohnung: Bei einem Run verbringt man Zeit und seinen Spass ... bekommt nach dem Run eine Belohung.... Bei der Hintergrundgeschichte muss man auch Zeit und je nach dem Spass investieren.. ich persönlich finde es keine schlechte Idee. Aber ich bin ja hier um eure Meinung zu hören.

     

    Was für Belohnungen würdest geben oder einfach keine? 

     

    Eine schöne Geschichte, da würde ich auch mehr als eine Seite lesen!

    Die klassischen 20 Fragen sind das die selben die "Wandler geposted hat"?

    Ich vergebe nur selten verschiedenen SCs einer Gruppe unterschiedlich viel Karma - ich gehe üblicherweise davon aus, dass sich alle im Rahmen ihrer Möglichkeiten ns Spiel einbringen. Wenn sich ein Spieler bei seiner Hintergrundgeschichte besondere Mühe gegeben hat und mir Möglichkeiten gibt, diese im Spiel einzubauen tue ich das, was dem Rollenspiel zu Gute kommt. Wer mir überhaupt nichts liefert bekommt dafür eben weniger Flair geliefert - das äußert sich bei mir hauptsächlich im Rollenspiel (es soll ja niemand wirklich benachteiligt werden). Im Falle von Connections, die nur aus Zahlenwerten bestehen, hat der Spieler dann entweder eine eher unpersönliche 08/15-Connection (der rein geschäftsmäßige Schieber) oder der Spieler nimmt in Kauf, dass dieser von mir eine Persönlichkeit erhält (bspw.ein paranoider Kontrollfreak, der nur telefonisch zu erreichen ist).

    Die 20 Fragen sind hier in Post #4

    http://www.helden.de/forum/showthread.php?3568-quot-die-20-fragen-quot

    Da die sehr allgemein sind verwende ich noch einen kurzen Fragebogen, um zu erfahren, woher die SCs ihre Fertigkeiten, Ausrüstung und Connections haben, welche Lieblingsplätze, Vorlieben, Abneigungen und Ziele sie haben - Fluff-Sachen eben, die jeder nach eigenem Ermessen beantworten darf.

    Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass es in meinen Runden trotz Terminknappheit z.T. auch schon mal reine Downtime-Abende gab - wenn die Spieler halt mehr Bock auf Parties, Grillabende, Konzerte, traßenschlägereien o.ä. hatten... ;-)

  9. Bei der astralen Projektion kann man den Lärm der physischen Welt nicht hören und keine geschriebenen Worte lesen

    Ups, bisher ging ich immer vom GRW-Text aus (verschwommen und leise, s.o.). Wäre natürlich nett, man hätte das nicht in einem Ingame-Text versteckt, wenn man schon dem GRW widerspricht...

    Ich bin aber damit auch relativ fest davon überzeugt, dass man die visuellen Eindrücke wahrnimmt und die astrale Wahrnehmung sich hier auf die nichtvisuellen aber magischen Dinge (Auren, Signaturen, Askennen, usw.) bezieht.

    Finde ich durchaus eine interessante (und nachvollziehbare) Herangehensweise, allerdings stellt sich mir da immer noch folgende Frage: Wieso muss ich bspw. einen Feuergeist (auf der physischen Ebene ziemlich klar als solcher erkennbar, s.o.) dann erst askennen, um ihn astral als solchen zu identifizieren?

    (Nur zur Sicherheit: Enst gemeinte Frage, die Begründung interessiert mich wirklich ;-) )

    @Wandler: Danke für's Raussuchen der Zitate, die Passagen im Straßengrimoire hab ich erst dank deinem Post wiedergefunden.

  10. Als SL

    - verlange ich lediglich, dass der Spieler zumindest halbwegs erklären kann, warum er Shadowrunner ist

    - lasse ich die Spieler manchmal einen kleinen Fragebogen ausfüllen, damit beide Seiten einen Eindruck vom Charakter bekommen

       (einfache Fragen zur Pwesönlichkeit des Charakters, seiner Fertigkeiten und seinen Connections)

    - verwende ich gegebene informationen v.a. fürs Flair

    - nehme ich bei Interesse Hntergrund-Ideen als Plot-Aufhänger

    - teile ich den Spielern mit, dass sie weitere Hintergrund-Ideen als Plot-Aufhänger oder Fluff nachreichen dürfen

    - vergebe ich dafür keine "harten" Belohnungen (Geld oder Karma)

    Generell sehe ich den Anreiz der Hintergrundgeschichte in der glaubhafteren Charakterisierung des Charakters. Wer sich da als Spieler Gedanken macht schafft mehr Möglichkeiten, ihn außerhalb von Shadowruns anzuspielen. Hängt natürlich immer vom Spielstil und anderen Umständen ab.

    Als Spieler:

    - überlege ich mir im Rahmen der Charaktererstellung ene kurze Hintergrundgeschichte

    - schreibe ich diese in Kurzform nieder (ein paar Zeilen bis 1 Seite - mehr will doch kein SL lesen)

    - beantworte ich die klassischen "20 Fragen" bzw. meinen kleinen "Runner-Fragebogen", um ein paar pränante Punkte zusammengefasst zu haben.

      Bei Charaktererstellung überlege ich mir, woher der Charakter seine Kernkompetenzen hat. Da kann man sich auch mal bei den Lebensmodulen Anregung   

      holen, falls einem nichts einfällt ;-)   Auch besonders teure, ungewöhnliche oder markante Ausrüstung kann Erwähnung finden.

      Ebenfalls wichtg (zumindest für mich): Wie hat der Charakter seine Connections kennen gelernt und welches Verhältnis pflegt er zu dieser?

      Den Hintergrund von Gaben und Handicaps erkläre ich bei Bedarf bzw. liefere die Erklärung dazu.

  11. Wie kommst du darauf? 1 Erfolg gibt dir laut GRW

    Ich nehme an, er bezieht sich hierauf

     

    Das Lesen von Auren, um etwas über das dazugehörige Wesen oder den Gegenstand herauszu nden, wird als Askennen bezeichnet.

     

    Auch wenn man nicht versucht, eine Aura zu lesen, erhält man immer noch einen Eindruck von ihrer Art (Zauber, Ritual, Geist, Lebewesen, abgründiger Schrecken jenseits der menschlichen Vorstellungskraft usw.).

    Ohne Askennen: Ist halt ein Lebewesen und nicht astral aktiv (immerhin das scheint man zu erkennen...).

    Alles, was auf der Astralebene aktiv ist (einschließlich Geistern, aktivierten Foki, Dualwesen, astral projizierten Zauberern usw.), hat eine greifbare astrale Gestalt.

    Selbst für die Information, ob ein Lebewesen erwacht oder mundan ist benötigt man 1 Erfolg.

    Gibts im Straßengrimoire oder in einem der .pdfs ein offizielles Nicht-Metaebenen Bild?

    Hab bisher keines gefunden, aber das wäre vermutlich wenig hilfreich - ich sag mal "künstlerische Freiheit" (siehe u.a. offizielle Waffenblder....)

  12. Dadurch würde es ja keinen Sinn mehr machen, einen Troll zu spiele, da man diesen ja sowieso nie nicht mehr wirklich verbessern kann im Spielverlauf.

    Höhere Startwerte, höhere Maximalwerte,Infrarotsicht, +1 Reichweite, +1 natürliche Panzerung? Und weil es Spaß macht, groß und gemein zu sein? ;-)         Solange der SL nicht zu knauserig mit dem Karma ist hat man die 40 Karma doch nach ein paar Runs.

    Zurück zum Thema: Die Attribute von Metatypen findest du auf S.69 GRW - war der Medizinmann ganz nah dran. Ansonsten hat er dazu denke ich alles geschrieben.

  13. ?

    Gestaltwandelnde Elfen... ?

    was'n das ?

    Post #64. Da hat Wandler haufenweise Passagen älterer Werke zitiert.

     

    und Ich sage/schreibe, ein Geist eines Menschen kann einem Menschen ähnlicher sehen als ein Troll einem Zwerg.... und jetzt ? :D

    In deinem eigenen SR kannst da ja machen, was du willst. Hier geht es aber um die Frage nach der offiziellen bzw. regelkonformen Herangehensweise. Zitat GRW:

    Die physische Gestalt eines Geistes ist höchstens so groß wie ein Metamensch und ganz eindeutig ätherisch. Niemand würde einen Geist für etwas Mundanes halten

    Irgendwie ist es ein wenig seltsam, dass immer wieder meinen Aussagen ohne jeglichen Regelkontext widersprochen und auf Regel-Zitate nicht eingegangen wird.

     

    .... ?

    von wem ist den diese ...Wabbeli Post ???

    also das entspricht gar nicht dem SR das Ich kenne...ist das aus einem Roman ?

    Die genaue Formulierung soll ja eigentlich nicht as Thema sein, oder? Und der Autor des Posts steht darüber - war die Frage etwa ernst gemeint?

    Offensichtlich wollte SirDrow damit verdeutlichen, dass er Auren nicht für klar umrissene, ihren mundanen Gegenstücken entsprechende Gestalten hält.

     

    Noch mal zu Kleidung u.a. leblosen Objekten, da die Aussage, diese wären nur verschwommen zu erkennen, angezweifelt wurde.Zitat GRW:

    Dinge, die nur auf der physischen Ebene existieren, können auf der Astralebene gesehen und gehört werden, sind aber verschwommen und leise, da der emotionale Kontext von Wesen und Dingen sich im Astralraum deutlicher bemerkbar macht als Licht und Schall (und sie in vielerlei Hinsicht ersetzt).

    Da ist der Vergleich mit der "Der-eine-Rng-Sicht" (ohne Sauron-Auge natürlich ;-) )  doch irgendwie nachvollziehbar.

  14. Da das THema wieder aufgegegriffen wurde, frage ich noch mal in die Runde: Wie passt die Aussage, man könne anhand der "Größe und Form" der Aura Rückschlüsse auf Metatyp und Geschlecht ziehen, zu dieser Regelstelle zum Askennen?

    1 Erfolg  Der Gesundheitszustand des Ziels (gesund, verletzt, krank usw.). Die allgemeine Gefühlslage des Ziels (glücklich, traurig, wütend usw.). Ob das Ziel Erwacht oder mundan ist

    2 Erfolge Vorhandensein und Lage von Standard-Cyberware. Die Kategorie eines magischen Ziels (Feuergeist, Manipulationszauber, Kraftfokus, Fluch usw.).

    Wenn die Aura ein mehr oder weniger exaktes Abbild der physischen Gestalt einer Kreatur ist, sollte da ein Feuergeist nicht ganz offensichtlich (also ohne Probe) von einem Menschen zu unterscheiden sein? Ich behaupte mal, dass die Ähnlichkeiten beider Wesen in der mundanen Welt wesentlich geringer als bspw. twischen Mann und Frau sind, wogegen man im Astralraum für diese (eigentlich offensichtliche) Unterscheidung bereits 2 Erfolge benötigt. Scheint nicht so recht zu passen.

    Und würde man noch die SR2-Aussage zum gestalwandelnden Elfen hinzuziehen müsste man erst mal die Autoren fragen, ob sie ihre eigenen Regeln eigentlich auch mal gelesen haben...;-)    Wenn der als Hund herumlaufende Elf im Astralraum nämlich in seiner wahren Gestalt (als Elf) zu sehen ist wirft das Fragen auf, oder? Aber da es sich hier um SR5 handelt *schulterzuck*

    Die Aura ist eben dieses hell leuchtende, wibbeli Wabbelie, strahlende, wabernde, bunte, leuchten welches den Schatten des realen, leblosen überdeckt. Und ihm nicht genau in Form und Aussehen gleicht. Es ist diffus, wabernd, eben nicht "konkret".

    So ähnlich stelle ich mir das auch vor (wie bereits an anderer Stele geschrieben).

    • Like 1
  15. Das ist ja auch immerhin nur ein Spiel da braucht man nicht alles rational lösen.

    Falls sich einer der letzten Posts dieser Art auf meine ketzerische Frage, warum der Millionen-schwere Runner sich nicht zur Ruhe setzt beruht (bei einigen ist dies ja eindeutig zu erkennen) verweise ich gerne darauf, dass es sich hierbei (wie bereits geschrieben) um eine FRAGE handelte, keine Kritik an einem bestimmten Spielstil oder die Forderung nach einem simulatorischen Ansatz... ;-) 

    @Topic: Gab es schon eine Entscheidung in Sachen Flugzeug?

  16. Der Zusammenhang:

     

    Gegenfrage: Wieso kauft sich der Charakter keinen permanenten Lebensstil und lebt in Ruhe und Frieden, wenn er schon mal so viel Geld auf einmal hat?

     

    Warum hat Michael Schuhmacher nicht nach dem ersten Titel aufgehört?

     

    SYL

     

    Mein voriger Post war die Antwort hierauf:

    Ansonsten halte von solche Geldmengen in Runnergruppen gar nichts. Da braucht es schon eine detaillierte Begründung und Motivation/Hintergrund, um den Runner vom kaufen eines permananten Luxuslebensstils und aussteigen aus der Runnerszene abzuhalten.

     

  17. Keine Sorge, da kommt sicher gleich wieder apple mit seinem Formel 1-Flitzer angebrettert ;-P

    Aber die ganze CIA-Geschichte läuft ohnehin mehr auf James Bond- denn auf Gang-Niveau.

    Noch mal zur eigentlichen Frage: Muss es tatsächlich ein Jet sein? Und an die anderen: Gibt es im Rigger V eigentlich passende Flieger?

  18. Was den Vampir angeht: Als Neuling sollte es IMHO erlaubt sein, dem SL grundsätzliche Fragen zum Vampirismus zu stellen - die Charaktere leben immerhin in dieser Welt und dürften (auch ohne Wissensfertigkeiten) zumindest schon mal von der Existenz dieser Wesen gehört haben. Ohne entsprechendes Wissen vermischt sich da (je nach Spielstil) tatsächliches Wissen mit Mythen, Lügen und Gerüchten zu einer Sammlung von Halbwahrheiten.

    Was aber wohl jeder wissen dürfte: Vampire ernähren sich von der Lebenskraft von Metamenschen (nicht "nur" Blut), erschaffen andere Vampire, haben erschreckende übernatürliche Kräfte und sind meist nicht mal als Vampire zu erkennen. Detailliertere Informationen (Kräfte, Schwächen, Verhalten,...) formen da ein genaueres Bild, aber allein das bisher genannte (und vielleicht noch ein paar urbane Mythen) stellt den Vampir als tödliche Bedrohung dar und die Reaktion darauf hängt wiederum vom Charakter ab: Überstürzte Flucht (oder Verstecken), "taktischer Rückzug", Angriff (evtl. aus dem Hinterhalt),...

     

    Die Yakuza könntest du ja durch ein anderes "Unternehmen" ersetzen - wie schon meine Vorposter finde ich eine tolerante Yakuza eher profillos. Hin und wieder soll es da mal metamenschenfreundlichere Gumi geben, aber die kann man weltweit wahrscheinlich an einer Hand abzählen.

    Aber auch hier solltest du mal das Weltbild deines SL erfragen, immerhin wollt ihr in der gleichen 6.Welt spielen ;-)

  19. Warum hat Michael Schuhmacher nicht nach dem ersten Titel aufgehört?

    Mal davon abgesehen, dass die von mir gestellte Frage ernst gemeint und nicht an dich gerichtet war: Formel 1-Fahrer und Shadowrunner sind schon rein vom Gefährdungspotenzial schon ziemlich unerschiedliche Kaliber. Eine genaue Auflistung der Unterscihede beider "Berufsfelder" spare ich mir, die dürften dir selbst einfallen ;-)

    @mpg: Schau mal Medizinmanns Post an und vielleicht antwortet noch jemand, der das Rigger V hat. Oder muss es tatsächlich ein Jet sein?

×
×
  • Create New...