Jump to content

Trochantus

Mitglieder
  • Posts

    920
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Posts posted by Trochantus

  1.  

    Hmm ... die Formulierung "Hartzrun" würde ich wirklich gerne auf die Liste für das Unwort des Jahres setzen.

    Für mich hat das eben immer etwas von Armuts-Porno-Programm auf RTLPro7Sat1VOX. Obere Mittelschichtler spielen Unterschicht, wie sie sich das vorstellen (wobei da meiner Erfahrung nach eher Dogs of Berlin als 4 Blocks bei herauskommt). Also ja, für mich hat das immer ein wenig Geschmäckle, also gebe ich mir keine Mühe, einen rundgelutschten Flauschbegriff zu finden und verwenden. Prägnant genug dass ihn jeder versteht ist er.

    Inwieweit unterscheidet sich das vom "normalen" Shadowrun? Ich kenn jetzt nicht viele Spieler, aber die militärischen/Black Ops/Magierzirkel/Polizei/Gangvergangenheiten bei diesen halten sich in Grenzen. Also würde ich eher sagen "Obere Mittelschichtler spielen Rollenspiele, wie sie das in Filmen und Büchern kennengelernt haben oder sich vorstellen". Und da ist so gut wie alles mit Klischees überladen...

     

     

    Wichtig für Straßenkampagnen ist auch vorab mit den Spielern zu sprechen, dass (je nach Startkarma/Prios) kaum ein klassischer Archetyp gleich so spielbar ist, wie es der Spieler im Kopf hat. Die Chars sind am Anfang alle nur Grundgerüste und besonders wichtig dabei ist, dass die Spieler ihre Charaktere dann eher mit niedrigen Würfelpools aber breiter aufgestellt erstellen, um zu vermeiden, dass der Straßensam nen Kampfwürfelpool von 14 hat, dafür aber keinerlei Wahrnehmung oder Schleichen. Das Magieattribut war bei uns anfangs auf 4 limitiert und auch die Initiativeboni durch Adeptenkräfte oder ReBo sind bei uns auf Stufe 1 limitiert. Wenn sich der Straßensam nen ReBo 2 leisten kann, darf auch der Adept weiter steigern.

  2. Für so etwas gibt es ja noch einen Ethikrat in der Medizin. Und natürlich die Frage, ab wann Leben beginnt. Wenn ich aus tausend kleinen Zellen schon rauslesen kann, dass der Mensch der daraus mal entstehen würde, geistig und körperlich schwer eingeschränkt sein wird, und ziemlich sicher zeitlebens Unterstützung brauchen wird, muss mir als Eltern auch erlaubt sein, darüber zu entscheiden, ob ich diese Unterstützung leisten kann und will. Da klingt der Nazivergleich für mich extrem ungeeignet.

     

    Ich bin selber seit einem Jahr Vater und jeden Tag aufs neue froh über mein Kind. Aber wenn meine Frau und ich in einem frühen Schwangerschaftsstadium die Info bekommen hätten, dass unser Kind schwerstbehindert zur Welt kommen würde, könnte ich jetzt rückblickend nicht sicher sagen, wie wir uns entschieden hätten.

  3. Was bei der ganzen Überwachungsdiskussion bisher recht kurz kam, ist die Datensammlung zu medizinischen Zwecken.

     

    Da tut sich ja auch schon einiges von speziell auf den Patienten zugeschnittenen Behandlungen, bis hin zu Plänen für subkutanen Chips, auf denen die gesamte Behandlungsgeschichte des Patienten gespeichert ist, sodass jedes moderne Krankenhaus sofort erkennen kann, ob Vorerkrankungen oder Allergien bestehen. Aber dafür müssen auch jede Menge Daten erhoben werden, teilweise sogar generationenüberspannend um Risiken für Erbkrankheiten oder ähnliches zu erkennen und frühzeitig behandeln zu können.

    • Like 1
  4. Es gibt doch in einem der SR Computerspiele eine Mission, bei der man in eine BTL Schmiede einsteigen muss, in der die Junkies vor Ort durch ein Aggro-BTL in einen Kampfrausch versetzt und auf die Runner geschickt werden. Wenn deine Gruppe moralische Probleme mag, stehen sie vor der Entscheidung ein paar BTL-Heads umballern zu müssen um das Lager zu erreichen (zusätzlich zu den Triadenwachen vor Ort) oder sogar riskieren beim Abfackeln des Gebäudes besagte Junkies mit abzufackeln. Wenn dann noch bekannte Gesichter unter den Junkies sind...

     

    Die (geheime) Lieblingsgeliebte eines Triadenoberen entführen. Die ist normalerweise in einem dick abgesicherten Loft und unter ständiger unauffälliger Triadenbewachung, aber bei einer riesigen Galaveranstaltung, die Geld zugunsten eines guten Zwecks sammelt, ist sie vor Ort. Und dort sieht Klaas eine Gelegenheit die Dame zu extrahieren. (Möglich wäre auch statt der Geliebten ein anderer wichtiger Teil der Triaden, so wie ein wichtiger Buchhalter, um an eine Liste der unterstützten Unternehmen zu kommen und gezielt Angriffe starten zu können)

    • Like 3
  5. Worin ich auch das Hauptproblem solch exotischer Charaktere sehe (auch wenn mich die Konzepte durchaus auch reizen würden). Die sind davon abhängig, dass sich die ganze Gruppe denkt:"Was? Wenn wir unseren Chummer ausliefern, bezahlt uns ein Megakon genug, damit wir uns alle in Baron Monopoly umbenennen können? KOMMT GAR NICHT IN FRAGE! Stattdessen werden wir die dutzenden Spezialeingreiftruppen abwehren, die ihm ans Leder wollen." Wenn die Gruppe gut eingespielt ist, ist das natürlich kein großes Problem. Aber wenn man im Hinterkopf hat, bei wie vielen Runnern eigentlich "Meine eigene Insel in der Südsee" auf dem Wunschzettel ganz oben steht, muss man schon beide Augen zudrücken und einfach spielen als wäre es nicht so.

    • Like 4
  6. Shadowrun ist als Grundlage eben nicht auf solche Kampagnen ausgelegt, und um es dafür passend zu bekommen muss man die Ressourcen erheblich reduzieren, und das dann halt auch bei Erwachten (wo es schon sehr fragwürdig in der Rechtfertigung wird - arme Adepten haben weniger Gratis-Kraftpunkte?).

     

     

    Der arme Adept hatte vermutlich nicht soviel Geld und Zeit sich Trainer zu suchen oder überhaupt zu trainieren. Vom Fluff her hatte ich bisher nicht das Gefühl, dass Adepten einfach schlafen gehen und am nächsten Morgen aufwachen mit einem "Ach sooo geht der Nervenschlag." Ebenso hätte der arme Magier einfach keinen Zugriff auf das Grimoire mit 500+ Zaubersprüchen, sondern hat von seinem Totem oder dem Straßenmagier an der Ecke nur 3 Zauber erwerben können.

    Klar können der Powergamer Adept und der Magier ganz natürlich die Best-in-Slot Zauber/Kräfte für ihr Magieattribut 4 von dem Straßenmagier/Totem gelernt haben.

     

    Aber es stimmt leider, dass Cyberware sauteuer ist im Verhältnis zu den offiziellen Bezahlungen. Da muss man als Gruppe anpassen, um ein Ungleichgewicht schon von Beginn an zu verhindern.

  7. Das hat nichts mit Cherrypicking zu tun. Auch in polizeifreien Gebieten gibt es eine Ordnung. Und auch die Gangs und OK vor Ort, sind sich bewusst, dass Runner, egal wie lowlevel sie sind, potentielle Aktivposten sind. Sei es um das eine Paket zu liefern, das man niemandem sonst aus der Gang anvertrauen kann, oder das Lagerhaus einer konkurrierenden Gruppierung auszuräumen, um sich selbst mit Zeug zu versorgen. Dieselben Gründe aus denen Konzerne Runner anheuern, greifen auch in den Barrens für Aufträge, nur der Maßstab wird kleiner, wenn die Runner keine Ex-Stevenseagals sind, sondern "Berufseinsteiger".

    • Like 1
  8. Für mich sind gerade die Barrens immer polizeifreie Zone gewesen. Da geht der Star/KE nur mit dem ganz großen Equipment rein, und nicht um einen Schwarzmarkt auszuräuchern, sondern um eine Terrorzelle oder eine Serienkillergang  auszuschalten. Da wird ne Mauer um die Barrens gezogen und es gibt kontrollierte Sicherheitszugänge die verdammt gut geschützt sind und ansonsten lässt man den Abschaum seine Probleme selbst regeln. Die steuerzahlenden Bürger, die die Polizeiarbeit finanzieren wohnen dort nicht und sind froh, wenn sie nicht von "denen da unten" behelligt werden. Innerhalb der Barrens sind dann die Gangs oder Bürgerwehren für die Sicherheit verantwortlich. Gibt natürlich einen großen Bedarf für Schmuggel in solchen Gebieten und auch genug korrupte Polizisten, die Leute und Waren rein und rauslassen.

     

    Und in Unterschicht/Mittelschichtregionen sieht der Polizeidienstleister weg, solange nichts eskaliert und natürlich der Zehnt gezahlt wird. Sporadisch fahren Polizeistreifen durch die Viertel, gerade noch genug, um abschreckend und anwesend zu wirken. Ab und zu nimmt man ein paar kleine Fische hoch um zu zeigen, dass man natürlich eine gute Wahl für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung ist.

     

    Oberschicht und Luxus sind natürlich eine ganz andere Hausnummer, da steht an jeder Ecke ein freundlich lächelnder Beamte, der bei Problemen behilflich ist und auch SWAT Teams sind sauschnell vor Ort. 

  9. Wie oft greift denn der Star in den Redmond Barrens ein, wenn Schutzgelder eingetrieben werden oder kleinere Schwarzmärkte stattfinden?

     

    Wenn sich die Straßenrunner natürlich in Bellevue ihre Zeit damit vertreiben Autos zu zerstören oder irgendwo einzubrechen, sind sie schneller im Knast als sie gucken können. Falls sie lebendig dort ankommen und nicht vorher erschossen auf der Flucht erschossen werden. Und im Knast ergibt sich eine andere Kampagnenform.

     

    Meine Gruppe hat als erste Aufträge abgelegene Lagerhäuser ausgeräumt, Entführte aus ihrem Viertel gesucht, rivalisierende Schieber beklaut und ihrerseits Warenlieferungen für ihre Connections gesichert.

     

    Und was das Thema Aufstieg angeht im Hinblick auf ein "konsequentes Ausspielen der Sechsten Welt", sehe ich die Spielercharaktere besonders in der Lage die "Happy Few" zu sein, die sich aus der Gosse zum Prime Runner arbeiten können. Denn es ist immerhin ihre Geschichte.

  10. Meine Gruppe wollte explizit den "From Zero to Hero" Aspekt ausspielen, dabei kamen aber trotzdem Charaktere heraus, die nicht nutzlos lallend in der Gegend rumsitzen. Und unsere Schamanin ist mitnichten übermächtig, schon allein, da ihre Initiative nur +1W6 ist, sodass die anderen als Erstes agieren und auch die NPCs eine Chance haben zu reagieren, bevor sie zerfetzt werden. Geister sind natürlich sehr stark wenn die Gruppe nur Straßenniveau ist, aber unsere Schamanin ist derzeit noch sehr sparsam mit den Geistern, auch wegen der Entzugsgefahr.

     

    Und jede Waffe ist für Kon 3, Panzerung 9 gefährlicher als für Kon 5, Panzerung 12, daher resultiert auch die höhere Sterblichkeit, selbst wenn ich nur mit Professionalitätsstufe 1 oder 2 gegen die Gruppe vorgehe.

  11. Was den Fleisch Konsum angeht ist man tatsächlich von der Industrie zur veganen Lebensweise gezwungen. Bei jedem tierischen Produkt kann man sich doch nur Fragen ob man nicht gerade wieder mehr Geld für das gleiche gequälte Fleisch zahlt. Nicht das ich überzeugter Veganer wäre, aber diese verarsche am Kunden macht einen bald dazu... Ich habe meinen heimischen Fleisch Konsum schon drastisch reduziert.

    Wobei die Preise für Vegane Produkte gerne mal lächerlich hoch sind und da leider viel zu oft Bestandteile drin sind, die nicht in Deutschland oder auch nur Europa heimisch sind. Stattdessen kommen die dann aus Asien per Frachtschiff und sind damit so umweltverträglich wie ein Ölwechsel im Naturschutzgebiet. Oder sie stammen aus riesigen, überdüngten Monokulturen, die die heimische Flora und Fauna auslöschen.

  12. Straßenkampagne halt.

     

    "Alle draufgehen" sind bisher zwei Charaktere in ungefähr 10 Runs. Der eine ist draufgegangen, weil er nicht weggerannt ist, als seine Bude von 3 Angreifern gestürmt wurde. Und der andere hat ein paar Abenteuer später wiederum gegen eine Überzahl kämpfen wollen (er hätte auch versteckt abwarten können und auf eine günstige Fluchtgelegenheit warten) und hat den Kürzeren gezogen. Alle anderen Abenteuer enden mit leichten, bis mittelschweren Verletzungen, wenn die Gruppe sich nicht übermütig in Kämpfe begibt, in denen sie im Nachteil sind.

  13.  

    Eine echte Runnerin hat eben keine Wahl, entweder illegal und schmutzige Jobs, oder ein unwürdiges Leben auf dem Müllhaufen der Gesellschaft, herumgeschupst von Gangs und anderen Anarchisten und Terroristen der Straße.

    Mit Deltaware. Also, da beißt sich das wirklich in den Schwanz. Ich bin arm/SINlos/unterdrückt -> ich bekomme kein Geld weil ich arm/SINlos/unterdrückt bin -> ich werde Shadowrunner weil mich nichtmal StufferShack anstellt (SINlos/Rassismus/Diskreminierung/Schnüff!)-> Irgendwo krieg ich Augmentierungen für eine halbe Million her -> ich bin SC ist so der übliche Lebenslauf. Für das Bekommen der Ausrüstung habe ich schon ausgesprochen abstruse Begründungen gesehen; mein Favourit ist ja "Ich war eine einfache Bordsteinschwalbe, dann wurde ich gefragt ob ich auf einer Messe modeln will und die haben mir Deltaware für 1,5 Mio eingebaut, ich habe eine Woche gemodelt, und dann haben sie mich mich dann wieder auf der Straße ausgesetzt." Das sorgt halt für Probleme bei der plausiblen Chargestaltung und dafür dass jeder Cyberchar unbedingt ein zu Unrecht verfolgtes Ex-Special Forces-Mitglied, entflohenes Laborexperiment oder Nutznießer eines wundervollen Cyberwareregens in einer Gasse ist.

     

    "Wofür brauche ich eine Hintergrundgeschichte? Ich hab doch ein MG."

    • Like 2
  14. Der Gefallen könnte auch erst später Auswirkungen haben, wenn die Gruppe mal wieder in der Gegend für einen anderen Auftrag unterwegs ist und auf einmal der Wassergeist auftaucht und seinen Gefallen genau jetzt einfordern will (gibt mehr Bedenkzeit).

     

    Vielleicht sind die Geister durch einen verankerten Barrierezauber an diesen Ort gebunden (aus gutem Grund!) und die Gruppe soll den Anker zerstören. Oder einen Paracritter töten, der das Wasser im Fluss vergiftet/verunreinigt.

    • Like 1
  15. Ich leite auch aktuell eine Straßenrunnergruppe. Wir haben mit 400 Karma begonnen und die einzigen Einschränkungen waren, dass Magie nicht über 4 zur Erschaffung geht und Ausrüstung bis maximal 6E, kein V. Die Gruppe hat insgesamt um die 110 Karma verdient bisher (bei 10+ Karma pro Run). Karma gegen Geld hat bei mir immer nen Tauschwert von 10% des individuellen Runneranteils und es können maximal 10 Punkte pro Abend getauscht werden (Bei 4 Runnern und einer Bezahlung von 20.000, bekommt jeder 5000 und die Tauschkosten wären 500 pro Punkt, als Beispiel).

     

    Die Sterblichkeit ist auf jeden Fall höher als in "normalen" Runden, da die Runner moderate Attributswerte haben und Standardpanzerungen ohne Schnickschnack. Das Team besteht aus einem Gnom mit starker Begeisterung für Sprengstoffe, einer Trollmesserklaue, einer Mensch-Sniperadeptin und einer Mensch-Schamanin. Für neue Ausrüstung werden die normalen Beschaffungsregeln verwendet und schon kann die Schamanin nicht jeden Zauber automatisch lernen, da sie vielleicht gar nicht die Probe zur Beschaffung besteht. Die Gruppe freut sich über jeden erfolgreichen Run und genießt die kleinen Verbesserungen die damit einhergehen.

  16. Je nach Sonderwünschen des Kunden würde ich da mit mindestens 2.000 Nuyen anfangen. Besonders wenn es ein richtig "guter" Bunraku Salon ist, solche international bekannten Stars müssen auch als Puppen noch eine gewisse Exklusivität besitzen, vor allem da ich davon ausgehen würde, dass die Yakuza in die Puppe schon viel Geld investiert haben, damit sie dem Original bis aufs Haar gleicht.

    • Like 2
  17. Bestimmt! Im Datapuls Sox habe ich aber nix finden können. Es gibt da ein Artwork mit einem sonnenstrahlenumkränzten Radioaktivzeichen was ein Glowpunk? auf der Brust trägt aber das ist glaube ich kein Jünger.

    Wahrscheinlich eine stilisierte Flamme in irgendeiner Form oder gleich nen Atompilz.

    Flamme oder Atompilz waren auch meine ersten Ideen, vermutlich bastel ich mir eine Art brennendes Strahlenwarnzeichen.

  18. Die Liste der Geister ist insofern immer relevant, dass sie die Geister angibt, die du entsprechend deiner Tradition beschwören kannst. Die "Aufgabe" der einzelnen Geisterarten wirkt sich dann, soweit ich das bisher nachvollziehen konnte, nur darauf aus, welcher Geist dich bei welcher Zauberkategorie unterstützen kann. Obwohl ich als SL meine Zaubererspieler dazu ermutige, fluffmäßig zu entscheiden, welcher Geist bevorzugt für Kämpfe oder andere Aufgaben beschworen wird.

    • Like 1
  19. Jeder Einsatz von Hilfshexerei kostet einen Dienst. Ganz egal, ob du als Hermetiker einen Wassergeist für Illusionszauber oder den Feuergeist für Kampfzauber rufst. Wenn du nach dem Einsatz von Hilfshexerei noch Dienste offen hast, kannst du dem Geist auch neue Aufgaben zuteilen. Und jeder ungebundene Geist kann für dich kämpfen, eine seiner Kräfte für dich einsetzen oder eine andere Aufgabe, zu der er fähig ist, durchführen. Gebundene Geister können dich dann bei Zaubern noch entsprechend ihrer "Aufgabe" in deiner Tradition unterstützen

  20. Der Mage kann dem Geist auch befehlen, die Kraft Unfall auf den Fahrer zu wirken (bei 4+ Erfolgen gibts nen kritischen Patzer). Sowas ist immer gut für einen Selbstmord, der vielleicht auch gar nicht so aussehen soll wie einer.

×
×
  • Create New...