Jump to content

fexes

Shadowrun Insider
  • Posts

    2,063
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    43

Posts posted by fexes

  1. Was man beim SR4 Cover des Seattle Buches bedenken muss: das Bild wurde in der Höhe gestaucht. Zu erkennen an den niedrigen Fenstern der Space Needle.

     

    Was ich noch interessant finde sind die Darstellungen der Renraku Atiologie zu SR1 Zeiten. Beim Seattle Source Book und beim NAN Vol. 1 wird die reine Pyramidenform durch zwei Tower an der Seite aufgebrochen. Damit unterscheidet sich die Darstellungen von späteren Illustrationen. Während die Position beim Seattle Source Book annähernd korrekt ist, liegt es beim NAN Cover auf der falschen Seite. Da wird sie zumindest aber größer dargestellt, wenn auch keine 900 Meter. Sie überragt aber deutlich die übrige Skyline.

  2. Ebay selbst gibt dazu Vorschläge?

     

    Die Frage ist halt, was war denn bisher das teuerste sammlerstück? Und wie teuer war das? Dann könnte man wenigstens in Relation setzen ob der Preis ungefähr passen könnte. Aber bisher ist das halt so weit außerhalb des vorstellbaren

     

    Also ich verfolge seit Jahren nahzu täglich alles, was zumindest von Deutschland aus bei eBay angeboten wird. Da war auch schonmal eine Komplettsammlung von SR1-SR3 Büchern drin für 6.000 €. Denver-Boxen, die Schattenkataloge, handsignierte Original-Illus, das geht auch mal für einen unteren dreistelligen Betrag weg. Shadowrun SNES-Spiel in unberührter Originalverpackung für 250 € völlig normal. Aber ein einzelnes Buch habe ich nicht ansatzweise für so einen (wohl auch nicht ernstgemeinten) Mondpreis da gesehen.

    • Like 1
  3. Die Frage ist halt, was mit den anderen Gebäuden ist, die nicht explizit beschrieben werden. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass daavon in den nächsten 60 Jahren einige verschwinden (altersbedingt) und Manhattan-like ebenfalls durch neue Skyscraper ersetzt werden. Man passt sich ja der Umgebung an und da wo ein höheres Gebäude genehmigt wurde, ist es für andere ja dann kein Problem ein mindestens genauso hohes daneben zu stellen. Also vieles von den 20-Stöckern kann ich mir mindestens doppelt so hoch vorstellen. Dann ergibt das langsam schon ein Bild von Cyberpunk-Straßenschluchten.

    • Like 1
  4. Deine Indizien lassen sich auch ganz anders lesen. Bezüglich NATO-Manöver sehe ich es als das, was es beschrieben wird. In Hinblick auf die Krim ist es nur allzu verständlich, dass man Vorbereitungen trifft, sollte Russland in ein NATO-Land einmaschieren. Hier gibt es ähnliche Gebietsansprüche Russlands, insofern stellt Russland hier eine Gefahr dar.

    • Like 2
  5. Ich hatte mal eine Bildmontage gemacht mit Blick aus Richtung Space Needle, damals als Vergleich zum Cover des SR4-Seattle-Buches. Muss mal schauen, ob ich das noch irgendwo finden kann.

     

    Ansonsten könnte ich mir Vorstellen, das AR/Hologramme wie bei Ghost in the Shell durchaus noch zu erkennen sind aus der Entfernung.

     

    Ghost-in-the-Shell-skyline.jpg

     

    maxresdefault.jpg

     

    alex-feliksovich-prizrak12.jpg?150268890

     

    oder auch sowas hier

     

    8daefe57d2d8f6051cfbf191401323e7.jpg

     

    Bei Nacht sieht sowas ja schon etwas imposanter aus.

     

    https://www.deviantart.com/fexes/art/Shadowrun-Seattle-2072-re-colored-198051858

  6.  

     

     

    Briefpost :(

    Ernsthaft?

    Das heißt für einen kleinen Code wird extra eine Seite Papier und ein Papierumschlag verbraucht?

    Gut, dass sich noch niemand für so etwas wie Umwelt oder Nachhaltigkeit interessiert ansonsten könnte es Leute geben, die deshalb keinen Lizenzschlüssel kaufen....

     

     

    Du wärst erschreckt, wenn du erfährst, was eine einzige Google-Suchanfrage an CO2 produziert... Wenn das Internet eins ist, dann sicher nicht nachhaltig.

     

    Und was hat das eine mit dem anderen zu tun?

    Ein Code per Post zu schicken ist in jeder Hinsicht Unsinn.

    Der Käufer muss unnötige Versandkosten bezahlen.

    Der Käufer muss unnötig lange auf das Produkt warten.

    Es wird unnötigerweise eine Postkarte bedruckt.

    Es wird unnötigerweise ein Umschlag verwendet.

    Wahrscheinlich liegt noch eine Rechnung auf einem weiteren Stück Papier dabei.

    Dann legt das Ding auch noch mehrere 100 Kilometer in einem Auto zurück.

     

    Und im Internet kaufen muss ich das Ding eh.

     

     

    Merke: Auch im Jahr 2019 gehts nicht ohne Ironie-Smilies... !!!!1!!!11elf

    • Like 1
  7.  

    Briefpost :(

    Ernsthaft?

    Das heißt für einen kleinen Code wird extra eine Seite Papier und ein Papierumschlag verbraucht?

    Gut, dass sich noch niemand für so etwas wie Umwelt oder Nachhaltigkeit interessiert ansonsten könnte es Leute geben, die deshalb keinen Lizenzschlüssel kaufen....

     

     

    Du wärst erschreckt, wenn du erfährst, was eine einzige Google-Suchanfrage an CO2 produziert... Wenn das Internet eins ist, dann sicher nicht nachhaltig.

    • Like 2
  8. Im Shadowbeat von 1992 (nur auf englisch erschienen) gibt es ein eigenes Kapitel zum Thema SinSinn-Produktion, inkl. Technik, Darsteller, Darstellungsformen, Special Effects, Magie, Regisseur, Postproduction, Formate und letztlich, wie man aus einem legalen SimSinn BTL macht, wie man BTL direkt produziert und welche Formen von BTL es gibt.

×
×
  • Create New...