Jump to content

fexes

Shadowrun Insider
  • Posts

    2,063
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    43

Posts posted by fexes

  1. Es aber trotzdem eine Mehrheit gibt, die die afd weiterhin aus Protest wählt.

     

    Das entbindet sie jedoch ebenso wenig von ihrer politischen Verantwortung wie die "Protest"-Wähler*innen, die in den 90ern DVU gewählt haben. Niemand kann sich herausreden, nicht zu wissen, wer hinter der AfD steht und wohin deren Zug fährt. Ich kann auch keine über 90 % Wähler*innen entschuldigen, die 1935 für "Heim ins Reich" und damit für Hitler gestimmt haben, egal welche Intension sie damit eigentlich verfolgten.

    • Like 3
  2. Verständnis musst du sicher keins haben. Wenn ein Viertel der Währler*innen offenkundige Rechtsextremisten und Faschisten wählt, dann tun sie das nicht aus Protest oder weil sie sich nicht über deren Ziele im Klaren sind oder gar von der AfD getäuscht worden wären. Sie tun es mit bestem Wissen und Gewissen, weil sie genau diese rassistische, nationalistische, völkische Politik wollen.

    • Like 5
  3. Im ersten Moment würde ich Direkt-Verlinkungen bei den Produktseiten auf das Produkt im Pegasus Shop vorschlagen (wenn die Dinger dann im Pegasus Shop sind).

    Bzw. den jetzigem Link in den Pegasus-Shop auf Shadowrun6 vorfiltern (finde den Shop unübersichtlich...).

     

    Link zu diesem Forum wäre sicher auch gut.

     

    Persönlich bin ich vom Menü unten nicht so überzeugt, vielleicht werd ich wirklich alt :unsure:

     

    Hi, Links zu den einzelnen Pordukten im Shop mache ich noch in die jeweiligen Beiträge mit rein. Steht so auf meiner To-Do-Liste. Ansonsten habe ich zunächst mal nur allgemein zum Pegasus Shop verlinkt, da da ja auch noch SR5-Material angeboten wird. Deswegen keine direkte Verlinkung zu SR6. Ich schau aber mal, ob ich das so abändern kann, dass da gleich die Suche nach "Shadowrun" aufgerufen wird. Ein Problem was sich beim Pegasus Shop ergibt, sind die Artikel, die nicht mehr erscheinen, wenn sie ausverkauft sind. Das führt unweigerlich dazu, dass Links irgendwann nicht mehr gehen. Da es keinen Automatismus gibt, der mich darüber informiert, wenn eine Seite nicht mehr verfügbar ist, stehen die Links dann mitunter Wochen und Monate fehlerhaft im jeweiligen Artikel. Bei Pegasus Digital ist das ja kein Problem.

     

    Link zum Shadowrun-Forum ist erledigt. War noch aus einer Zeit in der in SR4 und 5 geteilt war. Jetzt mit der neuen Einteilung kann man direkt ins Forum verlinken. Danke da für die Erinnerung.

     

    Was überzeugt dich vom Menü nicht? Mit unten meinst du Impressum/Datenschutz? Die sind ja nur obligatorische Beigabe, damit man das gemäß Konformität schnell findet. Die eigentliche Navi steht ja oben.

  4. Die neue Shadowrun-Website www.shadowrun6.de ist seit heute online. Aufgrund des Messedrucks konnte zugegebenermaßen noch nicht alles auf Herz und Nieren getestet werden. Auch fehlen noch einige Inhalte, die ich Stück für Stück (nach der Messe) nachreiche.

     

    Falls euch bei der Benutzung der Seite etwas auffällt – inhaltiche Fehler, technische Probleme oder Macken in der Gestaltung – lasst es mich einfach hier wissen. Bei Technik- und Gestaltungsfehlern hilft es dazu zu schreiben, mit was für einem Browser und welcher Browserversion ihr unterwegs seid, dann lässt sich das Problem schneller lokalisieren und beheben. Die aktuellen gängigen Brwoser werden soweit alle unterstützt. Je älter der Browser, desto eher müssen wir da Abstriche machen, denn eine 100%ige Abwärtskompatibilität wird es nicht geben. Dafür wäre das Aufwand-Nutzen-Verhältnis zu gering, um wirklich jeden Sonderfall abzudecken.

    • Like 4
  5. Hm... schauen wir mal aktuelle Gefährder und Täter an. Hanibal-Netzwerk (Uniter, Gruppe Westkreuz, etc.) alles Reservisten oder (Polizei)-Beamte, vorzugsweise aus bewaffneten Spezialeinheiten wie KSK (André. S.), oder SEK. NSU mit Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt, beide Bundeswehr. NSU 2.0: Polizei. Attentäter von Halle: Bundeswehr.

     

    Wir haben kein Problem mit virtuellen Waffem, wir haben ein Problem mit der Ausbildung an ganz realen Waffen.

    • Like 2
  6.  

    Praktischerweise gibt es Vorleseassistenten. ;) Das ist sogar geeignet wenn die Augen schwach und die Finger gichtig sind!

     

    Ich wäre da für einen (oder mehrere) konkreten Tip dankbar. Vorleseassistent der mit dem Layout der Shadowrun-Bücher klar kommt ... und nicht nur kleine Abschnitte liest sondern ganze Seiten ... gekauft!

     

     

    Aus meiner Praxis heraus kann ich sagen, dass nicht die Assistenten das Problem sind, sondern das PDF-Format. Damit die Texte sinnig erkannt und ausgegeben werden, bräuchte es eine spezielle Struktur (Stichwort barrierefreies/-armes PDF). Das ganze ist mit einem gewissen Mehraufwand beim Layouten verbunden, der sicherlich leistbar wäre, aber nicht bezahlt würde.

    • Like 1
  7. Diese alte Debatte zu Killerspielen aufzuwärmen ist schon reichlich schwach. Da hat Seehofer das, was ihm die Berater vermutlich sagen wollten, eher in den falschen Hals gekriegt. Was in "der" Gamer-Szene tatsächlich ein wachsendes Problem ist – den Zahlen nach aber nur den gesamtgesellschaftlichen Schnitt darstellt – sind über Gamer-Foren (etwa Steam) vernetzte Neonazis, die ihren Content dort teils öffentlich und ohne Konsequenzen teilen können und damit gerade für junge Menschen ähnlich anziehend wirken wie ach so hippe Identitäre oder Nazirapper, die mittlwerweile sogar in den normalen Verkaufscharts gelistet werden. Also statt mit Beißreflex die Killerspiel-Debatte wegzubügeln einfach korrektiv den Fokus auf tatsächliche Probleme lenken, die es in der Szene durchaus gibt.

     

    https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/neonazis-auf-steam-100.html

     

    https://apps.derstandard.de/privacywall/story/2000082229261/die-games-plattform-steam-hat-ein-grosses-problem-neonazis

     

    https://www.vice.com/de/article/vb3ga4/steam-lasst-hasserfullten-neonazi-gruppen-freien-lauf

     

    https://www.deutschlandfunk.de/vernetzung-von-rechtsradikalen-und-neonazis-wir-haben-feste.694.de.html?dram:article_id=443876

     

    https://www.fluter.de/politische-beeinflussung-in-game-chats

     

    https://www.piqd.de/technologie-gesellschaft/neonazis-trolle-kinderfanger-games-als-rechte-rekrutierungsplattformen

     

    https://www.nw.de/blogs/games_und_netzwelt/22305311_Story-Rekrutieren-Rechte-ihren-Nachwuchs-jetzt-unter-Gamern.html

    • Like 3
  8. Es war ein unfassbar glücklicher Zufall, dass dieser Naziterrorist es nicht geschafft hat, die Tür der Synagoge zu öffnen. 

     

    Es ist eben keinem Zufall zu verdanken sondern der Erfahrung geschuldet, dass Juden in Deutschland nach wie vor Ziel von Hass und Gewalt werden und dementsprechend Sicherheitsmaßnahmen in Synagogen getroffen werden. Die Synagoge in Saarbrücken betrittst du auch nur durch eine Schleuse mit kugelsicherem Glas.

  9. Da fällt mir gerade wieder die AfD mit ihrem jüngsten Anti-Antifa-Antrag im Bundestag ein - aber ja, sicher wieder ein unbekannter einzeltäter, der dann zwei Wochen später von eben jenen Recherchen der "Antifa" als Szenezugehörig entlarvt wird:

     

    https://www.tagesschau.de/inland/halle-taeter-101.html

     

    Und ebenfalls heutige Meldung: https://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-angriff-tuerkische-truppen-ueberqueren-grenze-mindestens-15-tote-a-1290789.html

     

    Da fragt man sich, was EU und NATO überhaupt Wert sind.

    • Like 1
  10. Peking beispielsweise läßt sich ganz sicher nicht von Schulschwänzern mit Plakaten und großen Sprüchen beeindrucken. DA muß die Politik was machen!!

    Was wäre dein Vorschlag? Wie würdest du China, Indien und diverse andere Länder dazu bringen?? Und vor allem... Wie würdest du unsere Regierung dazu bringen, deinen Vorschlägen zu folgen???

     

     

    Dazu gibt es sogar schon ganz konkrete Vorschläge, gegen die sich deutsche Unternehmen und letztlich auch die Verbraucher mit Händen und Füßen wehren. Gar nicht so lange her gab es eine Gesetzesinitiative mit der deutsche Unternehmen verspflichtet werden sollten dafür Sorge zu tragen dass dort, wo sie im Ausland prozuzieren lassen, die Fremdfirmen soziale Standards einhalten. Es ging nicht weniger als um Menschenrechte. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wirtschaft-menschenrechte-gesetz-101.html

     

    Daran haben die Wirtschaft und am Ende auch der Verbraucher kein Interesse, sonst müssten sie ja für ihre Produkte mehr bezahlen. Ein ähnliches Verfahren ließe sich auch für ökologiesche Standards anwenden und auf EU-Ebene. Die EU als drittgrößter Wirtschaftsraum, von denen Deutschland der wichtigste Importeur ist, hätte damit indirekt einen Hebel, der zwar nicht bei der chinesischen Regierung ansetzt, wohl aber bei den beteiligten Unternehmen. Dass deutsche Unternehmen durchaus so ihren Einfluss geltend machen können, zeigt sich etwa bei der Implementierung eines Umweltmanagementsystems nach EMAS. Diese ursprünglich rein europäische Norm hat nämlich bereits da Einzug gehalten, wo deutsche EMAS-Betriebe in China produzieren lassen und das ganz ohne eine gesetzliche Vorschrift. De rAnteil ist sicher marginal, könnte sich aber eben durch ein solches Gesetz spürbar erhöhen. Die Kostenfrage stellt sich nur auf den ersten Blick, denn die mittelbaren Kosten durch Umweltschäden trägt die Allgemeinheit ob sie nun ein überteuertes Elektrogerät Made in China kauft oder ein dann vielleicht noch teureres Gerät nicht mehr kauft.

    • Like 2
  11. Weniger ein Wunsch, als vielmehr eine Frage aus Neugierde: Wieso sind die Sachen aus der dritten Edition nicht digital als PDF erhältlich?

     

    Edit: Uff, es ist spät. Mit Sicherheit so ein Lizenz-Ding, gell?

     

    Ich kann nur vermuten, dass die PDF nicht vorliegen. Online verfügbar ist nur, was von Pegasus selbst kommt. Auch die frühen SR4-Bücher fehlen, die liefen ja noch über einen anderen Verlag.

  12. Falls jemand an der Originalvorlage des Covers zu "Shadowbeat" interessiert ist (leider nie auf deutsch erschienen), kann das Werk von Dana Knutson aus dem Jahr 1992 hier erstehen:

     

    https://www.ebay.de/itm/dana-knutson-shadowrun-kunst-shadowbeat-original-abdeckung-kunst-nm/133176403561

     

    Neben diversen Battletech-Illus gibts auch Schwarz-Weiß-Grafiken aus dem alten Rigger black Book, darunter

     

    Suzuki Watersport:

    https://www.ebay.de/itm/Dana-Knutson-Shadowrun-Ar-Rigger-Schwarz-Buch-Suzuki-Wassersport-Original-NM/362760165225?hash=item547630d769:g:0BYAAOSwtyFdZMo9

     

    der allseits beliebte Ares Citymaster:

    https://www.ebay.de/itm/Dana-Knutson-Shadowrun-Kunst-Rigger-Schwarz-Buch-Citymaster-Orginal-Final-Ar/362760153104?hash=item547630a810:g:8WoAAOSw-ZVdZMo5

     

    sowie eine Vorversion des Citymaster, die lediglich als Schmuckgrafik in dem Buch verwendet wurde, jedoch nicht mit einer eigenen Fahrzeugseite versehen wurde:

    https://www.ebay.de/itm/Dana-Knutson-Shadowrun-Kunst-Rigger-Schwarz-Buch-Citymaster-Original-Kunst-NM/153650984332?hash=item23c64ff58c:g:sPMAAOSw5BVdZMo0

    • Like 4
×
×
  • Create New...