Jump to content

Glango

Mitglieder
  • Posts

    114
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Glango

  1. Wie schwer ist es Cyberware zu Hacken (ohne Slave)? Ist Cyberware normalerweise nicht durch eine "eigene" Firewall geschützt?

     

    Ein Decker der einen StreetSam praktisch mit einem Knopfdruck ausschalten könnte wäre ganz schön OP.

     

    Wie schwer ist es in der Welt von Shadowrun dies zu tun (hier würde ich die SRA Tabelle für den Schwierigkeitsgrad nehmen)? Oder gibt es hier eine andere Mechanik, welche man nutzen könnte wie der StreetSam der in Deckerkunde in der Schule nicht aufgepasst hat sich schützen kann (Verteidigungspool)?

  2. Ich habe eine Frage zu den Hausregeln von HeadCrash.

     

    Wie oft würfelt man für Marken? z.B. 

     

    "Normale Konzern Hosts: Basis Würfelpool für Vert. gegen Hacking = 14. 4 Marken

    für Zugriff erforderlich, Schicksalswürfel-Wurf für jede Runde/Erzählung im Host. Nur

    bei Glücksfall, keine Entdeckung durch pat. IC." 

     

    Muss der Decker 4 mal erfolgreich gegen die Verteidigung von 14 würfeln um die 4 Marken (+ 4x Schicksalswürfe) zu erreichen?

     

    Vielen Danke und viele Grüße,

     

    Glango

  3.  

     

    • Läuft SR6 so gut, dass das GRW verschenkt wird um noch mehr Spieler anzulocken...
    • ... oder läuft es so schlecht, dass GRW verschenkt werden muss um neue Spieler anzulocken...
    • ... oder einfach nur ein Marketingversuch der weder mit dem ersten noch mit dem zweiten direkt was zu tun hat?

    Ich würde den GRT (Werbeaktion - Gratis Produkt) als Motivation noch in Erwägung ziehen ...

     

     

    Vielleicht noch ein Punkt zur Aktion mit dem GRW:

     

    - Bindung zu den Spielern die (nur) die Print-Version gekauft haben.

     

    Ich habe mir die Printversion geholt und habe jetzt durch die Aktion auch die PDF.

     

    Wenn ich es richtig verstehe, kann die PDF Updates erhalten und somit können die Erratas leichter eingebunden werden (Print ist da wahrscheinlich etwas umständlicher). Falls sich heraustellen sollte, dass die 2. Auflage des GRW am Ende wesentlich besser und größere Verändeungen haben wird, könnte man so dem Hartenkern, der sich ganz sicher mind. die 1. Auflage in Print geholt hat, über die PDFs mit Updates versorgen. 

     

    Finde ich Super!  :)

  4. Hallo zusammen,

     

    gibt es eine Übersicht mit Reviews zu den verschiedenen Büchern. z.B. eine Übersicht mit Kampagnen, Abenteuern die man unbedingt gespielt haben sollte? Vereinzelt findet man Reviews aber ich habe keine Seite gefunden, welche die Bücher auflistet und dann auf verschiedene Erfahrungsberichte und/oder Reviews verweist. 

     

    Da ich das Gefühl habe, dass die Community recht groß ist sollte es so etwas geben oder?

     

    Für Abenteuer habe ich z.B. https://www.shadowiki.de/Liste_der_Abenteuer-_und_Kampagnenb%C3%A4nde gefunden, jedoch die Hints, welche Abenteuer sehr gut sein sollten habe ich eher durch Googlen und verschiedene Foreneinträge und auch durch vereinzelte Reviews gefunden.

     

    Greets,

     

    Glango 

  5. Super. Danke für euren Input!

     

    Ich hab das Gefühl, dass sobald man das Thema Plotpunkte gut organisiert hat SRA wirklich ein sehr gutes Spiel ist. Ich muss aber zugeben, dass ich gefühlt Stunden in diesem Forum zu SRA gelesen haben bis ich so richtig auf den Geschmack gekommen (wo ich die Hausregeln von HeadCrash gefunden habe).

     

    Greets,

     

    Glango

  6. Hallo zusammen,

     

    neben SR6 lese ich mich gerade in SRA ein. Ich habe hier im Forum viele interessante Vorschläge für Hausregeln und Spielvarianten gefunden die eher dem klassichen Style entsprechen. 

     

    Da ich SRA auch am liebsten Spielleiterfokussiert spielen möchte, mit einer Runde die noch nichts mit Rollenspielen zu tun hatte, finde ich besonders die Initiativeregeln von HeadCrash sehr gut! 

     

    Meine Fragen wären:

     

    Wie vergebt ihr Plotpoints, wenn ihr SRA eher mit einem klassischen Ansatz spielt (ohne oder nur kaum mit Spieler-Spielleiter Erzählungen, welche man mit Plotpoints belohnen könnte)? Und wie vergebt ihr dann Plotpoints an den Spielleiter selbst?

     

    Greets  :)

     

    Glango

  7. Super! Vielen Dank für die Infos :) . 

     

    Ja, es macht keinen Sinn verschiedene Versionen am Ende des Tages zu haben, stimmt. Print gefällt mir persönlich am besten und es ist schön zu lesen, dass es hier kein Nachteil ist sich die Printversionen zu holen :D .

     

    Viele Grüße,

     

    Glango

  8. Hallo zusammen,

     

    ich bin neu hier im Forum und habe gefühlt vor 15 Jahren SR3 gespielt (Mensch und Maschine war meine Bibel :rolleyes:). 

     

    Ich bin gerade dabei mich wieder in das Thema einzulesen (SR6; Berlin 2080). Da ich zu SR3 Zeiten keine PDF genutzt habe (weiss garnicht ob es da schon angeboten wurde :huh: ) folgende Frage:

     

    Updated Pegasus die PDFs mit der Zeit oder gibt es am Ende, bzgl. Content, keinen Unterschied zwischen PDF- und Print-Version z.B. vom SR6 Regelbuch?

     

    Über Feedback würde ich mich freuen  :ph34r:

     

    Glango

     

     

×
×
  • Create New...