Jump to content

Qubik

Mitglieder
  • Posts

    122
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Qubik

  1. Der Schutzgeist Stadt entspricht ja Chaos. Davon abgesehen das ich den auch schon blöd finde, sehe ich nicht die Übereinstimmung. Ja, eine Stadt ist chaotisch, aber damit hat es sich auch schon. Vor allem den Nachteil empfinde ich als totalen Quatsch, gerade wenn man sich wie meine Straßenhexe eher als Priester / Beschützer / Repräsentant seines Sprawls empfindet.

     

    Das Thema wurde ja schon in verschiedenen Threads angesprochen, unter anderem diesem hier.

     

    Ich wollte aber gerne nochmal ein Stimmungsbild, ob das andere ähnlich wie ich sehen. Außerdem werde ich mir wahrscheinlich aufgrund der Anregungen des verlinkten Threads eine neue "Stadt"-Version für Sr 5 basteln, wobei mich euer Feedback interessieren würde. Gerade in der Frage ob Nachteile und Vorteile ausgewogen sind.

     

    Danke für eure Beiträge.

     

     

     

    Meine Vorschläge / Ideen aus dem anderen Thread die ich gut finde wären:

     

    Allgemeiner Vorteil:

    Boni auf Navigation / Survival in Städten

    1 Version Vertrautes Terrain Gratis (bräuchte aber auch nen Schwerwiegenden Nachteil)

    Großstädter Gratis (ist zwar auch teuer, aber zu unrecht wie ich finde, deshalb müsste der Nachteil mMn nicht so riesig sein)

    bestimmte Menge Straßenwissen Gratis

    Straßenwissen [stadt] +2/3/...

    Orientierungssinn Gratis

     

    Magier Vorteil:

    +1/+2 auf alle Magiewirkungen in [stadt]

    Astralversion von Vertrautes Terrain Gratis (wiederum entsprechend große Adeptenvorteile und Nachteile)

    Hintergrundstrahlung durch Smog-Verschmutzung (nicht aber Müll) -1

    +2 Würfel zum Herbeirufen von Geistern des Menschen

     

    Adepten Vorteil:

    Gebieterischer Ton

    Gefahrensinn

    Richtungssinn

    Körpersprache

    Astralversion von Vertrautes Terrain Gratis (wiederum entsprechend große Magiervorteile und Nachteile)

    Hintergrundstrahlung durch Smog-Verschmutzung (nicht aber Müll) -1

     

     

    Nachteile:

    Die Stadt ist belebt, Stille lenkt den Charakter ab und macht ihn unruhig.

    Nachteil Schlaflosigkeit

    Proben auf Wahrnehmung und Natur (Gruppe) außerhalb von Städten -2

    Proben außerhalb von Städten -1

    Schwäche Asthma außerhalb von Städten

    Verschleudern eines Teils des Einkommens falls Selbstbeherrschungsprobe misslingt.

    Nachteil Ungehobelt nach Selbstbeherrschungsprobe.

    Mali außerhalb von [stadt] (damit meine ich eine bestimmte Stadt nämlich die in deren Form der Schutzpatron den Charakter angesprochen hat)

    Der Charakter hat durchgängig das geschäftige Hintergrundbrummen der Stadt im Ohr bzw. hört es über seine Astrale Verbindung, was ihn ablenken kann. (Ähnlich dem Schwarmsummen von Insektengeistern)

     

     

    Das ganze könnte man auf unterschiedliche Weise kombinieren. Ihr könnt gerne Vorschläge machen, ich werde auch noch einige Kombinationen reinschreiben die ich als sinnvoll erachte, allerdings eher morgen.

  2. Das "*Augenroll*" bezog sich auf die, wie ich finde, leicht pingelige Antwort, Überreden hätte ja auch viel mit Körper zu tun, was natürlich stimmt, aber nicht auf alle sozialen Aktionsfertigkeiten, wie zum Beispiel Gebräuche, bezogen werden kann. Wie ich selbst zugegeben habe war Überreden ein schlechtes Beispiel, ich fand aber die Antwort, Überreden sei Körperlich da ja der Mund zum Körper gehört, lächerlich (Sprache ist ja nicht im Muskelgedächtnis abgespeichert).

    Wenn ich damit verletzt haben sollte tut es mir leid, auf diese Weise war es nicht gemeint gewesen.

     

     

    Zwar hat Darian weiter oben eine Schlussfolgerung gezogen, die aber den wichtigen Teil des Satzes auslässt ("jede Aktionsfertigkeit, die nicht auf Magie oder Resonanz basiert"). Wenn man nur die "körperlichen Aktionsfertigkeiten" hernehmen würde, würde der Text davor keinen Sinn mehr ergeben: "[Talentsofts] sind sehr beliebt bei Konzernen, die an billigeren Arbeitskräften interessiert sind (wenn der Unterschied zwischen einem gelernten und ungelernten Arbeiter so einfach sein kann, wie einfach einen Chip einzuwerfen, dann ist auch der Unterschied zwischen den Gehältern niedriger)" ... was sollen die denn da arbeiten, wenn zB. technische Fertigkeiten nicht möglich sind? Sind das alles Akrobaten und Jäger, die die Konzerne da als Billiglohnkräfte einstellen? Ach Jäger geht ja auch nicht, weil Kampffertigkeiten zwar extrem körperlich sind, aber nicht so tituliert werden ... Also nur Akrobaten und Marathonläufer. Klasse Erfindung.

     

    Da hast du recht, aus der Richtung hab ichs noch nicht bedacht. Dann soll es wohl wirklich "alle Aktionsfertigkeiten außer magischen und resonanten" heißen.

  3. Naja, hoffen wir das wir doch noch zu vernünftigen Maßnahmen ohne Massen an Toden kommen.

     

    Weil das bei "halb Deutschland ist Tod" das ganze anders angegangen wird, halte ich immer noch für wahrscheinlich. Aber zu hoffen wäre, das die Regierung ein bisschen früher in die Pötte kommt.

     

     

    EDIT: Also ohne mehr Massen an Toden.

  4. Du darst die Aktionsfertigkeit zum Beispiel Beschwören nicht lernen, da du sie niemals anwenden können wirst. Eine Simulation des Astralrams würde ich aber zum Lernen des Askennens durchaus gelten lassen. Und damit eben für mundane wie Magier. Denn auch mundane können ja in bestimmten Fällen in den Astralraum schauen, und dann diese Fertigkeit einsetzen. Da das lesen von Auren, bei Bereitstellung einer Möglichkeit in den Astralraum zu schauen von einer tatsächlichen magischen begabung unabhängig ist, gelten für diese Fertigkeit was Aktionssofts angeht zumindest ingame die leichen Gesetzmäßigkeiten wie für Wahrnehmung.

  5. Aber die Talentleitung kann dir die Fähigkeiten geben dass ganze zu interpretieren. Normalerweise hätte ich auch nein gesagt, aber da auch Wahrnehmung geht...

    Beim tatsächlichen schauen wird die Leitung nicht helfen können (da müsste ja der Augapfel verändert werden, um eine bessere Auflösung hin zu kriegen), aber beim interpretieren. Astral wie physisch.

  6. Würd ich zulassen. Du musst aber auch bedenken dass die Soft wahrscheinlich super teuer wäre. Ich meine, man muss ja erstmal einen Magier finden der das "aufspielt". Denn das technisch zu simulieren, ohne einen Magier dessen Gehirnimpulse gemessen werden, dürfte echt schwierig sein, da noch niemand den Astralraum wirklich versteht.

  7. Man kann sichs vielleicht so erklären: Aktionssofts können nur Körperliches ersetzen, also nichts was du mit deinem reinen Geist machst. Genau das ist aber Astralkampf: Geistige Anstrengung.

     

    Und wie kommt ihr alle auf die Idee alles außer Magie/Resonanz basierten Fertigkeiten ist körperlich? Was ist mit Überreden etc.? Das ist auch nicht körperlich.

     

     

     

     

     

     

     

     

    Andere Frage: Wie funktioniert das "einpflanzen" von Gottesanbeterinnengeistern? Brauchen die auch ein vorbereitetes lebendes Gefäß? Das kann ja ein Insektengeist schlecht selber vorbereiten (da man dafür Kanalisierung braucht, und der Geist eventuelle Beschwörungsfähigkeiten verliert). Und hat eine Gottesanbeterin auch die Möglichkeit das Ergebnis zu beeinflussen, wie eine Königin oder ein Schamane?

  8. stille Übereinkunft hat, dass niemalsnie das Deck kaputt geht oder abhanden kommt.

    Was jetzt? Das Deck darf miemalsnie kaputt/verloren gehen oder es darf kaputt/verloren gehen, wenn der Char danach eine Chance auf Ausgleich bekommt?

     

    Ich denke Sam meinte hier: "... dass niemalsnie das Deck irreparabel kaputt geht ..."

     

    Und um meinen Post oben noch mal zu erläutern:

     

    Und rein Wertetechnisch wäre mir Karmaverlust ebenfalls lieber (als mundaner).

    Erstens geht es mir ähnlich wie Sam, die meisten meiner Charaktere haben Gegenstände die ihnen besonders wichtig sind, wertetechnisch aber egal sind.

     

    Und rein wertetechnisch:

    Ges 6 zu 5: 30 Karma Verlust

    entspricht nach Charaktererschaffungsregeln 60 K Nuyen!

    Wär mir der Karmaverlust lieber.

    Von dem Geld würde ich eine Ges +1 Muskelstraffung bekommen, und alle mögliche Ausrüstung.

  9. Hä?

     

    Die Argumentation versteh ich nicht ganz.

     

    Aber zwei Dinge:

    Je nach Charakter würde ich tatsächlich die emotionale Bindung bevorzugen. Das ist aber egal ob erwachte oder mundane.

    Und rein Wertetechnisch wäre mir Karmaverlust ebenfalls lieber (als mundaner).

  10. Ich ziehe einen lockereren Umgang mit Geld und Ausrüstung vor. Wenn die Spieler wissen, dass man zwischendurch Ausrüstung bekommt, ist es auch nicht so schlimm wenn mal was verloren geht, bzw. sitzen dann die Spieler auch nicht auf ihrer Ausrüstung wie Hennen auf dem Ei.

     

    Sachen gehen einfach verloren und (manche) Sachen lassen sich nebenher erbeuten. Natürlich hat es auch Konsequenzen wenn sie dabei zu gierig werden.

    Aber zu wissen, dass man im Koffer gegebenenfalls noch ein Ersatzdeck hat und der Spieler wie oben geschrieben die nächsten Runs nicht einsetzbar ist, hilft ungemein.

    Find ich einen guten Ansatz.

     

    Ich denke du missverstehst mich.

    Jeder bekommt Gelegenheit, seine Ausrüstung zu verlieren. Und jeder bekommt wenn möglich die Chance aus einen Ausgleich. Nicht nur die Erwachten.

    Gut das dus noch mal klarmachst, aber meine Kritik bezieht sich weiterhin auf deine Annahme, Karmagegenstände seien wichtiger als andere.

     

    Das ist aber auch egal, ich von meiner Seite habe nicht das Gefühl das da noch großartig neue Argumente kommen werden, ich wäre also dafür das wir back-to-theme gehen.

     

     

    Und es gibt immer noch die Möglichkeit, materielle Verluste im nächsten Run plausibel auszugleichen.

     

    Was Ausrüstung mit Karmakosten angeht ... das tut den Spielern besonders weh. Geht mir auch so und als SL versuche ich das natürlich zu vermeiden.

    Aber Spieler, die Karma in Ausrüstung investieren tun das in dem Wissen, dass immer die Gefahr des Verlusts besteht. Und das sie dadurch keinen Freibrief für leichtsinnige Aktionen haben nur weil der SL ihnen nicht die Ausrüstung wegnehmen will.

    PS:

    Falls du meinst es schmerzt mehr weil der Charakter eine emotionale Bindung hat: Sehr viel mehr meiner mundanen als meiner erwachten Charaktere haben einen Gegenstand mit wichtiger emotionaler Bindung.

     

    Ich weiß, ich untergrabe gerade meinen eigeen Aufruf die Diskusion zu beenden, aber mir ist gerade eingefallen das du es so meinen könntest.

    • Like 1
  11. Alter, was ist denn hier passiert?? Das ist eine Thread-Seite pro Tag!!! :o:lol:

     

    Ich bin mir hier nicht sicher, was du eigentlich kritisierst. Die Ungleichheit, die so in den meisten Rollenspielen gibt und die eigentlich ganz logisch ist. Oder die für dich zu hohen Preise für Ausrüstung (aka die zu niedrigen Belohnungen).

    Zu dem ersten Punkt sehe ich keine Diskussionsgrundlage (der Krieger braucht sein Schwert, der Magier nicht). Über unausgewogene Preise kann mehr gern mit mir diskutieren.

     

    So ein Szenario kann sicher funktionieren und Spaß machen. Man muss aber aufpassen, dass es das auch für alle Spieler tut. Und da braucht sicher nicht der Magierspieler Rücksicht, der den Kraftfokus verloren hat. Und nein, das hat auch nichts mit "gutem Rollenspiel" zu tun, um deinen Einwand vorweg zu nehmen.

     

    Spaß für alle widerspricht aber irgendwie deiner allgemeinen Sichtweise gegenüber Magerun und den Spielern von Magiern. Das alles klingt für micht nach: Der Decker darf sein Deck nicht verlieren, der Rigger seine Drohnen nicht ... aber der Fokus des Magiers ist nicht so schlimm weil eh Magerun und die Magier kriegen eh schon alles in den Popo geschoben. Ich hoffe ich täusche mich in meiner Einschätzung.

    Ich kritisiere, die mundanen aller Ausrüstung zu berauben, aber ausgerechnet der Fokus, der muss wieder kommen. Wenn du schon die Ausrüstung nimmst, weil du gerne ein Szenario hättest, in dem die Spieler sich wieder nach oben arbeiten müssen, dann gib doch nicht ausgerechnet den Fokus zurück!

     

     

    HIer verstehe ich die Ironie nicht. Derzeit bin ich (leider) ausschließlich SL. Aber ich habe in der Vergangenheit sowohl Erwachte als auch mundane Charaktere gespielt. Und der Verlust des Zauberstabs hat mich vor vielen Jahren bei DSA hart getroffen.

    Bei DSA!! In Shadowrun ist Geld genauso wichtig wie Karma! (und ja, für Erwachte ist Karma wichtiger. Aber trotzdem: Warum sollte man die mundanen eines großteils ihres Erfahrungspools berauben, aber bei den Erwachten ist ganz wichtig das nichts verloren geht?)

     

    Und zu Erfahrungspool zähle ich auch Geld, nicht nur Karma.

     


    Aber wäre meinem Hacker das bei der Charaktererschaffung teuer gekaufte Cyberdeck abhanden gekommen, hätte ich mir wahrscheinlich einen neuen Charakter gemacht. Ich hätte locker 5 Runs nichts machen können, bis ich überhaupt auch nur ein absolutes Schrottding gekriegt hätte, um wenigstens überhaupt wieder Hacken zu können.


    Du solltest deinem SL vertrauen (oder ein persönliches Gespräch mit ihm führen, wie er sich deine Handlungsfähigkeit beim nächsten Mal vorstellt). Das Schicksal/der Plot werden dir sicherlich Gelegenheit geben, wieder an ein Deck zu kommen. Du mußt die Gelegenheit nur erkennen und ergreifen.

    Hier hatte ich natürlich etwas übertrieben, und sicher gibt es Möglichkeiten das wieder zu bekommen. Aber ich wollte klar machen wie wichtig solche Gegenstände sind.

    Außerdem, ingame wäre der Charakter Tod: Warum sollte man ihn nochmal auf einen Run mitnehmen, ohne Deck?

  12. Meine Position wurde jetzt ja schon umfassend verteidigt, aber ich möchte noch mal meinen Senf dazu geben. Verzeiht bitte Punkte die schon genannt wurden und einen zeitweise ironischen Tonfall:
     

     

    Ich halte nix davon, vermeintliche Outgame Ungerechtigkeiten durch unglaubwürdiges Ingame-Verhalten der Hintergrundwelt auszugleichen.

    Ach, dass das HTR Team den Fokus dabei hat ist ja sehr glaubwürdig. :wacko:

     

     

    Was Ausrüstung mit Karmakosten angeht ... das tut den Spielern besonders weh. Geht mir auch so und als SL versuche ich das natürlich zu vermeiden.

    Was? Ich hab keine Ahnung wie du auf den Gedanken kommst. Spielst du nur Erwachte?

     

    Wenn meinem Adepten-Infiltrator der Tatoo-Fokus weggebrannt würde wäre ich ärgerlich (ingame wahrscheinlich sogar sehr), immerhin habe ich dafür auf eine Attributsteigerung verzichtet. Und außerdem war er auch nicht billig, eine gute gefälschte SIN inklusive umfassender Lizenzen hätte ich dafür gekriegt. Aber wäre meinem Hacker das bei der Charaktererschaffung teuer gekaufte Cyberdeck abhanden gekommen, hätte ich mir wahrscheinlich einen neuen Charakter gemacht. Ich hätte locker 5 Runs nichts machen können, bis ich überhaupt auch nur ein absolutes Schrottding gekriegt hätte, um wenigstens überhaupt wieder Hacken zu können. Meine alte Leistung hätte ich nie mehr erreicht (bei allerhöchstens um die 10.000 bei einem annähernd noch normelem Run).

    Ingame ergibt der Tod des Charakters auch Sinn: Warum sollte mein Team mich für 5 Hochgefahr-Runs bezahlen, bei denen ich nicht dabei war? Und ohne ist der Hacker auf den Straßen völlig ohne Geld und Schutzlos...

     

     

    Und es gibt immer noch die Möglichkeit, materielle Verluste im nächsten Run plausibel auszugleichen.

    Plötzlich mehr Beute auf einem Run zu ermöglichen weil die Gruppe es braucht...

    Das nenne ich unglaubwürdig.

  13. Das (mit Karma gekaufte Gegenstände bevorzugen) würde ich nie, nie, niemals tun! Das macht in anderen Systemen vielleicht Sinn, aber in Shadowrun ist Geld eine genauso wichtige Recource wie Karma. Bei einigen Charakterkonzepten ist es viel wichtiger.

     

    Außerdem bevorzugst du die magischen noch mehr, da mundane keine Ausrüstung mit Karma haben können. Und diese sind schon schwer im Nachteil, da du sie hiermit

    Apropos Ausrüstung: Hier würde ich die Spieler/Runner die Zeche für schlechte Planung/Ausführung zahlen lassen. Gib ihnen lieber beim nächsten Run Gelegenheit, sich wieder auszurüsten. Zur Not schiebe speziell dafür einen One-Shot dazwischen.

    der wichtigsten Fähigkeiten beraubst, während die Magier ihr Mojo behalten.

     

    Dann würde ich schon eher sagen geht die gesamte Ausrüstung futsch, und wenn ich so anfange und dem Rigger ein paar Tausend Nuyen in Drohnen, und dem Hacker in Form seines Cyberdecks nehme, dann kann auch die Ware der Samurais weg sein, und der Erwachte im Zuge der Folterungen (durch Drogen) an Essenzverlust leiden.

    • Like 2
×
×
  • Create New...