Jump to content

Pegasus Presse

Admin
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Pegasus Presse

  1. Friedberg, 19.09.2019: Am Montagvormittag gab der Friedhelm Merz Verlag die Gewinner des Deutschen SpielePreises 2019 bekannt. Das kooperative Spirit Island (Pegasus Spiele) konnte sich den vierten Platz, das Krimi-Brettspiel Detective (Portal Games/Pegasus Spiele) den sechsten Platz auf der Top-Ten-Liste des Publikumspreises sichern. Des Weiteren ist Detective für den Innovationspreis innoSPIEL nominiert. Die Bekanntgabe des Siegers findet auf der Pressekonferenz der Internationalen Spieltage SPIEL’19 am 23. Oktober statt. Auf Platz 4 des Deutschen SpielePreises 2019 schaffte es Spirit Island von Autor R. Eric Reuss. Das kooperative Expertenspiel wurde zuvor bereits mit dem österreichischen Jury-Preis „Spiele Hit für Experten“ ausgezeichnet. Es entführt die Spieler auf eine entlegene Insel, wo sie sich als magische Naturgeister gegen die kolonialen Eindringlinge stellen. Dabei müssen die individuellen Fähigkeiten der Geister geschickt eingesetzt werden, um die Invasoren zu vertreiben. Komplexe Szenarien und vielschichtige Mechanismen machen Spirit Island zu einem anspruchsvollen Strategiespiel. Mit Ast und Tatze wird zur SPIEL´19 eine Erweiterung erscheinen, die durch zwei neue Geister, zusätzliche Mechanismen wie wilde Tiere, gefährliche Pflanzen und Krankheiten sowie Eventkarten noch mehr Varianz und Komplexität bietet. Nach der Nominierung zum „Kennerspiel des Jahres“ 2019 konnte Detective von Ignacy Trzewiczek nun Platz 6 des Deutschen SpielePreises erreichen. Das kooperative Krimi-Brettspiel findet sich mit zwei weiteren Titeln außerdem auf der Nominierungsliste zum innoSPIEL-Preis, der ebenfalls vom Friedhelm Merz Verlag vergeben wird und Spiele prämiert, die mit einem besonders innovativen Konzept aus der Fülle an Spielen herausstechen. Als Detektive müssen die Spieler in den fünf Fällen des Grundspiels – die Erweiterung L.A. Crimes mit neuen Fällen ist bereits erschienen – mysteriöse Verbrechen aufklären, indem sie den Fährten folgen und eine gute Spürnase beweisen. Detective stellt dabei hohe Ansprüche an die Ermittlungstätigkeit der Spieler. Ein besonderes Highlight ist die innovative und umfangreiche Online-Datenbank, die professionelle Ermittlungsarbeit simuliert. So wird Detective zu einer immersiven Simulation, in der die Ermittler eine thematisch dicht verwobene Geschichte erleben. Der Deutsche SpielePreis wird seit 1990 jährlich am Vorabend der SPIEL vergeben. Er ist der größte Publikumspreis des deutschen Spielemarkts. Ausgezeichnet werden das beste Familien- und Erwachsenenspiel sowie das beste Kinderspiel des aktuellen Spielejahrgangs. Darüber hinaus wird eine Top-Ten-Liste veröffentlicht. Diese wird durch eine für jedermann zugängliche Online-Abstimmung im Vorfeld ermittelt. View the full article
  2. Friedberg, 12.09.2019: Inspiriert von den Spiele-Comics ist das Abenteuer-Comic-Spiel Kuala mit vier unterschiedlichen Charakterbüchern ausgestattet. So können sich bis zu vier Spieler gemeinsam ins Abenteuer stürzen und auf die Suche nach verborgenen Schätzen des gleichnamigen Archipels machen. Das klassische Spiele-Comic-Erlebnis bieten hingegen die beiden eigenständig spielbaren Neuheiten der Sherlock Holmes- und der Ritter-Reihe: Sherlock Holmes – An der Seite von Mycroft und Ritter – Die verlorene Stadt. Beide Bände erscheinen im Laufe des nächsten Halbjahres, Kuala wird voraussichtlich ab Mitte September verfügbar sein. Vier Spieler, vier Bücher, eine Karte. Mehr braucht es bei Kuala - Das Spiel in dem ihr die Helden seid nicht, um in einem gemeinsamen Abenteuer Schätze zu suchen. Ganz nach Manier der Spiele-Comics müssen Rätsel gelöst, Geheimgänge gefunden und Fallen vermieden werden. Dafür steht den Spielern mit jedem der vier Bücher jeweils ein einzigartiger Charakter mit speziellen Fähigkeiten zur Verfügung. Gemeinsam gilt es, weise Entscheidungen zu treffen und seine Fähigkeiten geschickt einzusetzen. Fortschritte und bereits geborgene Gegenstände und Schätze können auf dem Abenteuerbogen eingetragen werden. Mithilfe einer Karte lässt sich außerdem das Gebiet des Kuala-Archipels überblicken und verschiedene Inseln ansteuern. Kuala ist ein abenteuerliches Familienspiel für 1 bis 4 Spieler ab 7 Jahren, das voraussichtlich ab Mitte September verfügbar sein wird. Im dritten Teil der Ritter-Reihe, Die verlorene Stadt, verschlägt es den Spieler in die namensgebende Umgebung. Dort macht er sich auf die Suche nach wertvollen Schätzen. Doch die Stadt der Untoten ist voller Gefahren: Kämpfe müssen gefochten und Rätsel gelöst werden, um ruhm- und siegreich aus dem Abenteuer hervorzugehen. Ritter – Die verlorene Stadt erscheint voraussichtlich im Winter 2019. 10 Jahre sind seit den Vorkommnissen in Sherlock Holmes - Auf den Spuren von Jack the Ripper vergangen, doch nun schlägt der Mörder erneut zu. Im nächsten Band der beliebten Sherlock Holmes Spiele-Comic-Reihe, nimmt der Spieler als der Meisterdetektiv selbst oder als sein treuer Begleiter Dr. Watson erneut die Ermittlungen auf. Sein Ziel: Hinweise verfolgen, Verdächtige verhören und den wahren Täter schnappen. Der fünfte Band der Reihe erscheint voraussichtlich im Frühling 2020. Bei den jeweils eigenständig spielbaren Spiele-Comics werden die Leser zu Helden einer Geschichte, die sie selbst steuern. Ihre Entscheidungen beeinflussen die Handlung und machen das Spielerlebnis einzigartig. Zahlreiche Abenteuer und knifflige Rätsel erwarten die Heldinnen und Helden, egal ob auf abenteuerlichen Inseln, in gespenstischen Städten oder im geschäftigen London. View the full article
  3. Friedberg, 05.09.2019: Zu den Internationalen Spieltagen, kurz SPIEL, wird Pegasus Spiele zahlreiche Neuheiten präsentieren. Erstmals haben Spielebegeisterte in diesem Jahr bereits einen Monat vorher die Möglichkeit, die Highlights aus dem Verlagsprogramm in entspannter Atmosphäre auszuprobieren. Dazu lädt Pegasus zum Spieleabend mit Sneak Peek am 20. September ins Bibliothekszentrum in Friedberg ein. Abgerundet wird das Event durch einen Lagerverkauf sowie Firmenbesichtigungen. Die Veranstaltung stellt den Auftakt zu zwei weiteren besonderen Spieleabenden in der örtlichen Bücherei an Halloween und vor Weihnachten dar.Seit 2014 finden im Bibliothekszentrum Klosterbau in Friedberg jeden ersten und dritten Dienstag im Monat Spieleabende statt, bei denen Spielebegeisterte Neuheiten und Prototypen von Pegasus Spiele ausprobieren können. Vor der SPIEL 2019 wird es darüber hinaus erstmals eine Vorabpremiere der Messeneuheiten geben. Der Pegasus-Spiele-Abend mit Sneak Peek findet am Freitag, den 20.09. von 18:30 bis 24 Uhr statt. Vor Ort werden Spieleerklärer den Besuchern die Neuheiten erklären. Auch das Pegasus Spiele-Redaktionsteam wird vertreten sein und die Besucher mit weiteren Details zu den Spielen versorgen. Die kleine Braterei in Friedberg sowie der Freundeskreis des Bibliothekszentrums sorgen für das leibliche Wohl.Vor dem Spielspaß veranstaltet Pegasus Spiele zusätzlich in entspannter Atmosphäre einen seiner beliebten Lagerverkäufe. Auf alle Teilnehmer warten auch dieses Mal 25% Rabatt auf alle Produkte ohne Buchpreisbindung. In diesem Zusammenhang haben Interessierte zudem die Möglichkeit, an einer Firmenführung teilzunehmen und so hinter die Kulissen eines Spieleverlags zu schauen.Die Sneak Peek und der vorherige Lagerverkauf sind der Auftakt zu ähnlichen Spieleevents an Halloween und vor Weihnachten: Am 31.10.2019 heißt es wieder „Friedberg gruselt“ und Pegasus Spiele ist mit einem Lagerverkauf ab 16 Uhr und einem ausgedehnten Spieleabend im Bibliothekszentrum Klosterbau ab 18 Uhr dabei. Im Dezember rundet die Weihnachtsedition das Jahr ab. Spielebegeisterte dürfen sich am 17.12.2019 ab 18 Uhr auf einen weiteren Spieleabend in der örtlichen Bibliothek mit Verkauf vor Ort durch Katies Spielewelt freuen.Weitere Updates folgen in Kürze auf der https://www.facebook.com/pegasusspiele>Pegasus Spiele Facebook-Seite. Da die örtlichen Kapazitäten begrenzt sind, wird um Voranmeldung zum Lagerverkauf, den Führungen sowie zur Sneak Peek gebeten: https://www.pegasus.de/community/spiele-events/spiel-19-sneak-peak/Eine Übersicht über alle kommenden Pegasus Spieleabende im Bibliothekszentrum Klosterbau in Friedberg findet sich unter http://www.bibliothekszentrumklosterbau.de/>http://www.bibliothekszentrumklosterbau.de/ sowie unter https://www.facebook.com/groups/pegasusspiele/>https://www.facebook.com/groups/pegasusspiele/. View the full article
  4. Friedberg, 30.08.2019: Im Zuge der Tage des Gesellschaftsspiels wird auch dieses Jahr wieder das Spieleevent Stadt-Land-Spielt! abgehalten. Am 7. und 8. September ermöglichen es etwa 150 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, entspannt die verschiedensten Gesellschaftsspiele zu spielen. Im Rahmen dessen richtet Pegasus Spiele Qualifikationsturniere der deutschen Kingdomino Meisterschaft 2019 aus. Der Tagessieger dieses Turniers erhält ein Ticket für die Pegasus Spiele Game Night am 24. Oktober, auf welcher dann das Finale ausgetragen wird. Das Spieleevent Stadt-Land-Spielt! findet zum siebten Mal statt und widmet, wie in den Vorjahren, gleich ein ganzes Wochenende dem Kulturgut „Gesellschaftsspiel“. Am 7. und 8. September können also vielerorts in gemütlicher Atmosphäre die Karten gemischt und die Würfel gerollt werden. Dabei ermöglichen es gleich mehrere Partner, dass die knapp 150 Standorte im deutschsprachigen Raum mit ausreichend Spielmaterial versorgt sind, um eine breite Spielauswahl und Spielspaß zu garantieren. So finden sich unter den Initiatoren das Deutsche Spielearchiv Nürnberg, das Österreichische Spielemuseum, der Kreisjugendring Deggendorf, der Drübberholz e.V. – Spielezentrum Niedersachsen, sowie mehrere Spieleverlage, darunter auch Pegasus Spiele. Gemeinsam mit Pegasus Spiele werden an dem Wochenende zudem an mehreren Standorten Qualifikationsturniere für die deutsche Kingdomino Meisterschaft 2019 abgehalten. Dabei werden die erspielten Punktzahlen der Kingdomino-Partien an den Tagen gesammelt und ausgewertet. Der Tagessieger mit der höchsten Punktzahl bekommt daraufhin einen Ehrenpokal, sowie ein Ticket für die Pegasus Spiele Game Night im Rahmen der SPIEL’19. Auf der Game Night wird dann das Finale der Meisterschaft ausgetragen. Dort können auch die frisch veröffentlichten Neuheiten von Pegasus Spiele und anderen Verlagen ausprobiert werden. Alle Turnier- Austragungsorten: Alsfeld, Freiwilligenzentrum Alsfeld Bad Hersfeld, Familienzentrum Dippelmühle Bayreuth, Stadtbibliothek RW21 Bayreuth Beckum, Stadtbücherei Neubeckum Berlin, Gemeindehaus der ev. Nazarethkirche Bielefeld, AWO KiJu Brake Chemnitz, Jugendherberge eins Coburg, TV 1848 Coburg Dietzenbach, Wolke7 Duisburg, Gemeindezentrum Duisburg Rumeln-Kaldenhausen Düsseldorf, Spielerei Düsseldorf Eschershausen, Mehrgenerationenhaus Eschershausen Halle, Spielehaus e.V. Havelsee OT Fohrde, Villa Fohrde Immendingen, Refugium Immendingen Kamp-Lintfort, Dragoncats – Spielwaren Kempen, Luise-Duesberg Gymnasium Königs Wusterhausen, Senderhaus 1 Magdeburg, Stadtbibliothek Magdeburg Ochtrup, Bücherei St. Lamberti Ochtrup Ottweiler, Schlosstheater Pfalgrafenweiler, Familienzentrum Pfalzgrafenweiler Platting, SpielRaum Raunheim, DLRG Raunheim Schulenberg im Oberharz, Vegane Bergpension Schulenberg Spaichingen, Martin-Luther-Haus Tübingen, Stadtbücherei Tübingen Weißenburg, Stadtbibliothek Weißenburg Werne, Familienbildungsstätte Werne Pegasus Spiele wünscht allen Besuchern und Veranstaltern viel Spaß beim Spielen! Übersicht zu allen Stadt-Land-Spielt!- Standorte: http://stadt-land-spielt.de/de/standorte.htm>http://stadt-land-spielt.de/de/standorte.htm Download der Qualifikationsturnier-Richtlinien: https://whttp:/stadt-land-spielt.de/media/uploads/2019/05/TurnierrichtlinienfuerKingdomino2019.pdf>https://whttp://stadt-land-spielt.de/media/uploads/2019/05/TurnierrichtlinienfuerKingdomino2019.pdf Ticketshop für die Game Night: https://shop.ticketpay.de/56KPGJWX _blank>https://shop.ticketpay.de/56KPGJWX Pressemitteilung zur Game Night: http://www.pegasus.de/news/16370-spiel-ohne-ende/>www.pegasus.de/news/16370-spiel-ohne-ende/ View the full article
  5. Friedberg, 15. August 2019: Mit Century – Eine neue Welt erscheint diesen Monat der lang erwartete dritte und letzte Teil der Erfolgsreihe. Die drei Teile sind eigenständig oder in Kombination spielbar und erzählen eine fortlaufende Geschichte. Die Neuerscheinung ist ein würdiger Abschluss der eingängigen und auf cleveren Spielmechanismen basierenden Trilogie. Die Spiele der Century-Reihe decken thematisch gesehen den Zeitraum zwischen 1400 und 1700 ab – wobei auf jeden Teil ein Jahrhundert entfällt. Entsprechend ist die Neuerscheinung Century – Eine neue Welt im 17. Jahrhundert angesiedelt. Die Spieler erkunden die namensgebende „neue Welt“. Es geht darum, am Rande der Wildnis Ressourcen zu erhalten – sei es durch sammeln, ernten, jagen oder Handel mit den Ureinwohnern. Hier greift das Spiel auf den bekannten Worker-Placement-Mechanismus zurück und setzt zusätzlich eigene Akzente. So geht es zum einen in bewährter Weise darum, Spielsteine zu setzen, um Ressourcen zu erhalten oder zu tauschen. Doch der dritte Teil der Trilogie bietet auch neue Möglichkeiten, Siegpunkte zu generieren. Zudem kann der Teil mit einem der beiden vorigen Teile oder sogar mit beiden kombiniert werden – was die Komplexität erhöht. Wie bei den vorangegangenen Teilen überzeugen bei Century – eine neue Welt die thematisch äußerst stimmigen Illustrationen. Auch dieser Teil der Reihe richtet sich an 2-5 Spieler ab 8 Jahren. Next Move - das Studio von Plan B Games, das mit Azul die Auszeichnung Spiel des Jahres 2018 erhielt - bringt mit Tuki einen vielversprechenden Leckerbissen für Freunde von abstrakten Spielen mit leichtem Thema auf den Markt. Hier geht es darum, bestimmte Mustervorgaben auf Spielkarten mit mehrfarbigen Steinen zu erfüllen, was kurz an Tetris erinnert. Wer das zuerst schafft, erhält die entsprechende Karte. Bei diesem Spiel überzeugen eine niedrige Einstiegshürde sowie das angenehme haptische Spielgefühl. Plan B Games ist exklusiver Verlagspartner von Pegasus Spiele. Century – Eine neue Welt sowie Tuki sind ab Ende August in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Deutsch bei Pegasus Spiele verfügbar. View the full article
  6. Friedberg, 12.08.2019: Nach Messeschluss weiterspielen – das ermöglichte schon 2017 und 2018 die Pegasus Spiele Game Night. In diesem Jahr findet die Game Night bereits am Donnerstag, den 24. Oktober statt und wird dank eines neuen Veranstaltungsorts zu einem noch größeren Spieleevent. Am 23. Oktober wird noch vor der offiziellen Eröffnung der SPIEL´19 erstmals die Preview Night des Merz Verlages stattfinden – ein Abend an dem die spannendsten Neuerscheinungen schon vor Messestart gespielt werden können. Während die Tickets für diese Veranstaltung bereits ausverkauft sind, startet ab sofort der Vorverkauf für die Pegasus Spiele Game Night. Für 29€ erhalten Teilnehmer nicht nur ihre Eintrittskarte, sondern auch ein Goodiebag vor Ort, gefüllt mit kleinen Überraschungen. Für die Verfügbarkeit von Snacks und Getränken sorgt Event-Caterer Aramak. Tickets sind erhältlich unter https://shop.ticketpay.de/56KPGJWX>https://shop.ticketpay.de/56KPGJWX Die Pegasus Spiele Game Night wird am gleichen Veranstaltungsort wie die Preview Night stattfinden: Im Congress Center Süd haben alle Teilnehmer von 20 Uhr bis 1 Uhr Zeit, um sich die aktuellen Neuheiten von Pegasus Spiele und anderen Verlagen von Spieleerklärern vorstellen zu lassen und selbst zu spielen. Neben den Neuheitentischen wird es außerdem eine Freispielfläche mit großer Spieleausleihe geben. Nach der Veranstaltung werden alle Spiele an gemeinnützige Einrichtungen gespendet: Kinder- und Familienspiele gehen an den Notmütterruf des Mütter- & Familienzentrum e.V. Bad Nauheim, Kenner- und Expertenspiele an das Kinder- und Jugendhaus „Alte Feuerwache“ Bad Nauheim, wo wöchentlich öffentliche Spieleabende für Kinder und Jugendliche veranstaltet werden. Weitere Neuigkeiten rund um die Pegasus Spiele Game Night werden in Kürze auf der Pegasus Spiele Facebook-Fanpage (@pegasusspiele) veröffentlicht. Eine Website mit allen Informationen rund um die Game Night und den teilnehmenden Verlagen wird ebenfalls schon bald verfügbar sein. View the full article
  7. Friedberg/Indianapolis, 31.07.2019: Auf der diesjährigen Gen Con in Indianapolis vom 1. bis 4. August veröffentlicht Pegasus Spiele das neue Familienspiel Tricky Druids, die US-Version von Crown of Emara und den englischen Playtest Guide für das 2020 erscheinende Talisman Adventures – Fantasy Roleplaying Game. Am Stand von Pegasus Spiele #2013 können die Neuheiten gespielt und direkt beim Partner Saltire Games gekauft werden. Jeder Besucher kann sich zudem ein kostenloses Exemplar des UNDO Demo-Auftrags Versunkene Träume sichern. In Tricky Druids schlüpfen die Spieler in die Rolle fleißiger Druiden, die jeweils ihrem eigenen Zaubertrankrezept nachgehen müssen ohne zu wissen, was denn die anderen Druiden brauen. Ihrer schrecklich netten Marotten zur Folge verschenken die Druiden allerdings Teile ihrer gesammelten Zutaten an einen Mitdruiden weiter, statt sie für ihren eigenen Trank zu gebrauchen. Sollte ein Druide das Geschenk abweisen, so wandern die Zutaten zurück und landen entweder im Trank des Schenkenden oder im Abfall. Mit der cleveren und interaktiven Schenkmechanik ist Tricky Druids ein aufregendes Spiel für die ganze Familie. Das hierzulande bereits bekannte Kennerspiel Crown of Emara findet seinen Weg über den großen Teich ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. In der US-Version können nun ebenfalls Kartenaktionen und Arbeiterbewegungsaktionen geschickt kombiniert werden, um das Herrschaftsgebiet bestmöglich zu unterhalten. Nur wer am Ende das meiste Geschick mitbringt, bekommt die namensgebende Krone von Emara verliehen. Für alle Rollenspieler veröffentlicht Pegasus Spiele den Playtest Guide für das kommende Talisman Adventures – Fantasy Roleplaying Game. Der Playtest Guide lässt einen ersten Blick in die Rollenspielwelt von Talisman erhaschen, die auf dem Brettspielklassiker von Games Workshop basiert. Das Rollenspiel vereint dabei in seinem simplen System akzentuierte Charakteraktionen mit dem Minimalismus von drei sechsseitigen Würfeln. Der Playtest Guide erscheint ausschließlich in englischer Sprache und ist ab dem 1.8.2019 auch als PDF auf http://www.pegasusdigital.de>www.pegasusdigital.de erhältlich. Neben den neuen Veröffentlichungen präsentiert Pegasus Spiele außerdem seine UNDO-Reihe. Aktuell sind die ersten drei Teile aus der Reihe veröffentlicht. Wie es sich anfühlt, als Schicksalsweber durch die Zeit zu reisen und den Todesfall eines Menschen abzuwenden, kann zum Einstieg in dem kostenlosen Demo-Auftrag Versunkene Träume erlebt werden. Dieser ist auf der Gen Con 2019 am Stand von Pegasus Spiele verfügbar. Wer die Gen Con nicht besuchen kann, kann sich im Livestream von BoardGameGeek zu den neuen Veröffentlichungen informieren. Der Talisman Adventures – Fantasy Roleplaying Game Playtest Guide wird dabei von Chefredakteur Ian Lemke selbst vorgestellt. Der Terminplan zum BGG Livestream kann online eingesehen werden: https://www.boardgamegeek.com/thread/2242935/bggs-gen-con-2019-livestream-broadcast-schedule-de>https://www.boardgamegeek.com/thread/2242935/bggs-gen-con-2019-livestream-broadcast-schedule-de Neue Facebookseite “Pegasus Spiele Global” Pegasus Spiele startet eine neue internationale Facebookseite. Auf „Pegasus Spiele Global“ (@pegasusspieleglobal) werden in Zukunft die aktuellsten Informationen zu internationalen Neuheiten und Veranstaltungen veröffentlicht. Abonnenten der Seite können sich auf exklusive Einblicke von Designern und Illustratoren, sowie auf Wettbewerbe und Gewinnspiele freuen. Ein Gewinnspiel findet gleich im Rahmen der Gen Con 2019 statt. So hat jeder, der die Seite im Zeitraum der Gen Con (1.-4. August) liked, täglich die Chance auf ein Preispaket mit Crown of Emara, Tricky Druids, Talisman – Legendary Tales und vielen weiteren Spielen! Besucher, die ein Bild von sich am Pegasus Spiele Stand auf der Gen Con 2019 posten, bekommen ein kostenloses PDF- Exemplar des Talisman Adventures RPG Playtest Guide. View the full article
  8. Friedberg, 26.07.2019: Mit Abra Kazam! erweitert Pegasus Spiele seine Funspiel-Reihe um einen neuen, zauberhaften Titel. Als Zauberlehrlinge mit echtem Zauberstab üben sich die Spieler im Umgang mit der Magie. Das Aktionsspiel für die ganze Familie ist ab Anfang August im Handel verfügbar. Zaubern will gelernt sein! Deswegen nehmen die 3 bis 8 Spieler ab 8 Jahren bei Abra Kazam! auch am Zauberkunst-Unterricht teil. Während einer als Magier mit dem Zauberstab gestikuliert und einen Spruch vollführt, müssen die Lehrlinge erraten, um welche der ausliegenden Formeln es sich handelt. Wer zuerst auf das Zauberbuch mit dem richtigen Spruch zeigt und gleichzeitig dessen korrekten Namen ruft, der bekommt den Zauber als Punkt gutgeschrieben und muss als nächster eine Formel zeigen. Für noch mehr Spielspaß sorgen die Auswirkungen der Zauber, die sich erst im Anschluss an den gelungenen Spruch offenbaren. Als Nashorn, Flamingo oder Frosch müssen die Spieler dann unter erschwerten Bedingungen die Herausforderung annehmen. Abra Kazam! besticht durch leicht zugängliche Regeln und einen hohen Aufforderungscharakter. 48 Sprüche bedeuten viel Abwechslung und immer neue Herausforderungen, egal ob mit der Familie oder in einer größeren Gruppe mit bis zu 8 Personen. Der beiliegende Zauberstab sorgt darüber hinaus für authentischen Spielspaß und die skurrilen Nebenwirkungen auf magische Weise für Heiterkeit. View the full article
  9. Friedberg, 16.07.2019: Vom 19.-21. Juli ist Pegasus Spiele zusammen mit den Partnern Edition Spielwiese, Frosted Games und Portal Games auf der Berlin Brettspiel Con vertreten. Besucher können vor Ort nicht nur die aktuellen Neuheiten spielen und kaufen, sondern sich auch auf kostenlose Promos und Goodies freuen. Ein Paper Tales-Turnier am 21.7. rundet das Programm ab. Zahlreiche verlagseigene sowie Partner-Neuheiten warten auf die Besucher des Pegasus Spiele Stands auf der Berlin Con: Mit BAM! – Ultra schmutzig! erscheint eine Kompilationsbox des witzigen, nicht jugendfreien Wortspiels mit dem Besten aus dem Grundspiel und den beiden Erweiterungen. In der Kennerspielneuheit Amul ab 10 Jahren müssen 3 bis 8 Spieler als aufstrebende Händler geschickt die richtigen Karten einsetzen, um den Markt den eigenen Bedürfnissen entsprechend zu beeinflussen und so zum erfolgreichsten Kaufmann der Handelsmetropole zu werden. In 5211 ist der Name Programm, denn in dem farbenfrohen Kartenspiel von Next Move Games haben die Spieler 5 Handkarten, von denen alle Spieler gleichzeitig erst 2 Karten in die Tischmitte spielen und dann noch zweimal je 1 Karte nachlegen. 5211 lädt 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren mit einem cleveren Spielablauf zu Bluffs und Finten ein. Beim thematisch tiefgängigen Zweispieler-Kennerspiel Watergate von Frosted Games dreht sich alles um die Mutter der modernen politischen Skandale. Während ein Spieler als Redakteur der Washington Post fungiert, schlüpft sein Gegner in die Rolle der Nixon-Administration. Durch geschicktes Ausspielen der Handkarten liefern sich die Spieler ab 12 Jahren einen politischen Schlagabtausch, aus dem nur einer als Sieger hervorgehen kann. Mit zwei Neuheiten wird der Pegasus Spiele-Partner Portal Games vertreten sein. Imperial Settlers: Roll & Write erscheint als eigenständiges Spiel innerhalb der Imperial Settlers-Familie. Jeder der bis zu 4 Spieler ab 10 Jahren versucht dabei, das mächtigste Imperium aufzubauen und die Gegner im kompetitiven Modus zu besiegen. Dreh- und Angelpunkt ist dabei der eigene Spielbogen, auf dem die Würfelerträge geschickt eingesetzt werden. Fans des Weltraum-Kennerspiels Alien Artifacts dürfen sich außerdem auf die Kartenerweiterung Der Durchbruch freuen, die das Grundspiel um 40 Karten, darunter Schiffe, Technologien, Planeten und eine neue Ressource, erweitert. Alle Neuheiten und viele Klassiker sind am Funtainment Berlin-Verkaufsstand vor Ort erhältlich, darunter auch Fall 6: Suburbia und die Charakterporträts für das Grundspiel und die Erweiterung von Detective. Das Krimi-Brettspiel ist zum „Kennerspiel des Jahres 2019“ nominiert. Die Preisverleihung wird im Anschluss an die Berlin Brettspiel Con am 22. Juli in Berlin stattfinden. Als besonderes Verkaufshighlight gibt es ab einem Einkaufswert von 150€ einen „Official Pegasus Spiele Dice Tower“ kostenlos dazu. Weitere Goodies und Promos gibt es beim Einkaufen oder gratis zum Mitnehmen, wie den Demo-Fall zur neuen UNDO-Reihe, bei der die Spieler in die Vergangenheit reisen und diese gezielt verändern müssen, um ein tragisches Ereignis ungeschehen zu machen. Rollenspiel-Fans dürfen sich des Weiteren auf den Release der Shadowrun: Neo-Anarchistischen Enzyklopädie freuen, in der wichtige Informationen von A wie Ares bis Z wie Zürich-Orbital ganz einfach nachgeschlagen werden können. Vor Ort wird es außerdem Schnellstartregeln zum Kennenlernen der 6. Edition von Shadowrun (Veröffentlichung auf der SPIEL’19) geben. Passend dazu können vorgefertigte Charaktere und ein Abenteuer über http://www.pegasusdigital.de>www.pegasusdigital.de heruntergeladen werden. Am Sonntag, den 21. Juli findet von 13 bis 15 Uhr das Paper Tales-Turnier (Empfehlung zum „Kennerspiel des Jahres“ 2019) statt. Gespielt wird mit dem Grundspiel und der neuen Erweiterung Die Tore der Unterwelt, die durch zusätzliche Gebäude sowie 20 neue Einheitenkarten zusätzliche Spieltiefe einbringt und Material für insgesamt sieben Spieler bereithält. Anmeldungen können über die Facebook-Fanpage, über event@pegasus.de oder bis 11 Uhr am Turniertag am Pegasus Spiele Stand P-1 getätigt werden. View the full article
  10. Friedberg, 26.06.2019: Am Montag wurden die Preisträger des Österreichischen Spielepreises bekannt gegeben. Men at Work (Pretzel Games/Pegasus Spiele) wurde als „Spiele Hit mit Freunden“ ausgezeichnet, ebenso wie Spring Meadow (Edition Spielwiese/Pegasus Spiele). Spirit Island wurde mit dem Preis „Spiele Hit für Experten“ bedacht. Die Wiener Spiele Akademie zeichnet jährlich besonders gute Brett- und Kartenspiele aus und vergibt seit 2001 den Österreichischen Spielepreis. Der „Spiele Hit mit Freunden“ präsentiert Spiele für Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren. Alle Preisträger dieser Kategorie zeichnet dabei aus, dass sowohl Spielerfahrene als auch Neueinsteiger die gleichen Gewinnchancen haben. Der „Spiele Hit für Experten“ widmet sich hingegen anspruchsvolleren Titeln, die sich vor allem an Vielspieler richten. Beim Geschicklichkeitsspiel Men at Work von Rita Modl müssen die Spieler als Bauherren ihre Arbeiter mit Fingerspitzengefühl einsetzen. Nach und nach bauen sie so, möglichst ohne Unfälle, ein neues Gebäude. In jeder Runde wechselnde Bauvorgaben sorgen trotz des leicht zugänglichen Spielmechanismus für Abwechslung. Das haptisch wie optisch ansprechende Spielmaterial aus Holz unterstreicht dabei die außergewöhnliche Thematik. Spring Meadow entführt die Spieler auf eine Wanderung durch die anfangs noch schneebedeckten Alpen. Ziel des taktischen Legespiels ist es, den eigenen Gebirgsplan durch geschicktes Einsetzen der verfügbaren Wiesenplättchen nach und nach erblühen zu lassen. Nach Cottage Garden und Indian Summer vollendet Spring Meadow Uwe Rosenbergs Puzzle-Trilogie. Der letzte Teil bietet Fans der Reihe bereits bekannte Spielelemente, spricht durch einen spannenden Legemechanismus und detaillierte wie lebhafte Illustrationen aber auch Neueinsteiger an. In dem Expertenspiel Spirit Island von R. Eric Reuss bekämpfen die Spieler als Naturgeister gemeinsam koloniale Eindringlinge. Zehn verschiedene Schwierigkeitsgrade sorgen für immer neue Herausforderungen und einen hohen Wiederspielreiz. Durch das kooperative Spielprinzip stehen die Spieler in stetiger Interaktion miteinander. Noch mehr Abwechslung und neue Elemente wie Eventkarten wird die bereits angekündigte Erweiterung Mit Ranken und Klauen liefern. View the full article
  11. Friedberg/Hamburg, 24.06.2019: Fabulantica von Erfolgsautor Marco Teubner konnte sich einen Platz auf der aktuellen Nominierungsliste zum „Kinderspiel des Jahres“ sichern. Das märchenhafte Memo- und Laufspiel wurde damit unter die besten drei Kinderspiele des Jahrgangs 2019 gewählt. Der Kritikerpreis „Kinderspiel des Jahres“ wird seit 2001 verliehen. Die Auszeichnung dient Familien mit Kindern sowie Erziehern als Orientierungshilfe im stetig wachsenden Spieleangebot. Im Vordergrund der Juryentscheidung stehen dabei Spiele, die Kindern im Alter bis zu acht Jahren Spaß machen, aber auch zum gemeinsamen Spielen mit Eltern oder älteren Geschwistern einladen. Fabulantica – redaktionell von Claudia Geigenmüller betreut – entführt kleine und große Märchenfreunde in eine fantastische Welt voller bezaubernder Geschichten. Der eng mit dem Thema verzahnte Mechanismus schickt die Spieler mit Hilfe tierischer Gefährten und magischer Transportmittel quer durch das Reich Fabulantica. Auf ihrer Reise helfen sie den nach einem missglückten Zauber über das Land verstreuten Bewohnern, wieder zurück zu ihren Familien und ihren Freunden zu finden. Fabulantica vereint eine sagenhafte Geschichte mit einem aktivierenden und zugleich das Gedächtnis fördernden Mechanismus sowie märchenhaften Illustrationen. Die „Kinderspiel des Jahres“-Jury sagt zu Fabulantica: „Der Weg ist das Ziel, und er gestaltet sich immer wieder neu. Der Autor Marco Teubner verknüpft hier auf innovative Art und Weise das Memo- und Laufspiel zu einem kindgerechten Ganzen und erlaubt so einen frischen Blick auf bekannte Mechanismen und die Märchenwelt. Fabulantica ist ein sagenhaftes, spannungsgeladenes Wettrennen, das zu immer neuen, abenteuerlichen Entdeckungsreisen einlädt. Es fällt schwer, sich davon nicht verzaubern zu lassen.“ > „Kinderspiel des Jahres“-Video zu Fabulantica Mit der Nominierung von Fabulantica zum „Kinderspiel des Jahres“ knüpft Pegasus Spiele an den frühen Erfolg der noch jungen Kinderspielreihe an (Mmm! von Reiner Knizia wurde 2016 ebenfalls zum „Kinderspiel des Jahres“ nominiert). Zuletzt sind in dieser Reihe die Kinderspiele Timmy macht Urlaub und Wau Wau Muh und was machst du? im praktischen Mitnahmeformat erschienen. Ebenfalls für unterwegs eignen sich Langland Rommé und Langland Lotto. Nach dem Start der liebevoll gestalteten Langland-Reihe mit den lustigen Tieren von der Insel Langland erscheint im 2. Halbjahr 2019 mit Langland Yatzy der nächste Teil. View the full article
  12. Friedberg, 17.06.2019: Bei dieser Neuheit von Frosted Games und Pegasus Spiele dreht sich alles um die Mutter aller modernen politischen Skandale: Watergate. Damals deckten zwei investigative Reporter üble Machenschaften auf, was letztlich zum Rücktritt des damaligen US-Präsidenten Nixon führte. Diese Thematik wird im spannenden kartengetriebenen Spiel Watergate stimmig aufgegriffen. Bei Watergate schlüpft ein Spieler in die Rolle eines der Redakteure. Der andere Spieler übernimmt die Rolle der Nixon-Administration. Damit ist klar, dass diese Neuheit alles andere als ein kooperatives Spiel ist! Denn die Aufgabe des Redakteur-Spielers ist es, Beweise für eine Verwicklung der Nixon-Administration in die Machenschaften zu suchen. Der andere Spieler hingegen versucht, genau diese Beweise zu unterschlagen bzw. zu vertuschen. Spielmechanisch wird dies über das Ausspielen von Handkarten abgebildet. Dabei verfügt jede Seite über ein komplett unterschiedliches Startdeck von jeweils 21 Karten. Davon zieht jeder – abhängig von einer Initiativ-Karte – vier oder fünf Stück. Beim Ausspielen einer Karte entscheidet der jeweilige Spieler dann, ob er den Wertteil oder den Aktionsteil der Karte ausführt. Das Artwork ist äußerst stimmig, da auf den Karten historische Persönlichkeiten des Watergate-Skandals abgebildet sind. Wer will, kann in der Einleitung die gut geschriebene spannende Geschichte hinter der Watergate-Affäre nachlesen. Mit Die Tore zur Unterwelt erscheint Ende Juni zudem eine Erweiterung für das beliebte Kartenspiel Paper Tales, das zurecht auf der Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2019 gelandet ist. Hier ist der Name Programm: Auf der Suche nach okkulter Macht sind Alchemisten den Toren der Unterwelt näher gekommen. Die Erweiterung enthält dazu passende zusätzliche Gebäude sowie 20 neue Einheitenkarten, die unabhängig von der Spielerzahl dem Grundspiel hinzugefügt werden können. Zudem ist Material enthalten, dass nun bis zu sieben Spieler mitspielen können. Ein Solo-Modus rundet diese gelungene Erweiterung mit gewohnt atmosphärischen Illustrationen ab. View the full article
  13. Friedberg, 4.6.2019: Pegasus Spiele ruft zum epischen Wettbewerb auf. Bis zum 31. August 2019 werden die besten selbstverfassten Abenteuer für Talisman – Legendäre Abenteuer gesucht. Dafür gibt Pegasus Spiele allen Teilnehmern eine Anleitung und einen Baukasten mit an die Hand, die das Entwerfen des eigenen Abenteuers erleichtern. Auf den Erstplatzierten warten ein 120-Euro-Gutschein für den Pegasus Shop und ein Exemplar der Neuauflage Talisman – Die magische Suche, 4. Edition. Außerdem wird eine Auswahl der besten Abenteuer veröffentlicht. In dem kooperativen Fantasy-Spiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren machen sich die Spieler daran, als Helden verschiedene Abenteuer zu bestreiten. Die Helden verfügen über spezifische Fähigkeiten, die geschickt genutzt werden müssen, um Aufgaben zu erfüllen und die Mächte des Bösen zurückzuschlagen. Im Hauptspiel gilt es fünf Abenteuer zu bestehen, die auf Abenteuertafeln beschrieben werden. Durch das adaptive Spielprinzip der Abenteuertafeln lassen sich neue, eigene Abenteuer entwickeln und spielen. In dem Wettbewerb, der ab sofort startet und am 31. August endet, gilt es nun ein eigenes Abenteuer im Prinzip einer Abenteuertafel zu konzipieren. Geehrt wird letztlich aber nicht nur der Sieger durch den 120-Euro-Gutschein und ein Exemplar von Talisman – Die magische Suche, 4. Edition. Ruhm und Ehre soll allen meisterhaften Geschichtenerzählern gebühren, weshalb eine Auswahl der legendärsten Abenteuer veröffentlicht wird. Außerdem werden unter allen Teilnehmern drei Exemplare von Talisman – Die magische Suche, 4. Edition verlost. Eine Jury bestehend aus der Pegasus Spiele-Redaktion, sowie den beiden Autoren Michael Palm und Lukas Zach nehmen sich den Einsendungen an und entscheiden letztlich über das beste Abenteuer. Wer sich nun an das eigene Abenteuer machen will, findet weitere Informationen zum Wettbewerb, sowie Zugang zu dem Baukasten und einer Anleitung online: http://www.pegasus.de/gewinnspiele/abenteuerwettbewerb/>www.pegasus.de/gewinnspiele/abenteuerwettbewerb/ View the full article
  14. Friedberg, 11.06.2019: Mit Munchkin Warhammer 40.000 taucht die bekannte Munchkin-Reihe erneut in ein berühmtes Universum ein. Bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart am 22. Juni finden vom 14. bis 16. Juni Pre-Release Turniere im Fachhandel statt. Munchkin-Fans können den neuen Titel dabei nicht nur vorab spielen und kaufen, sondern sich auch auf exklusive Goodies freuen. Nach Piraten, Superhelden, Zombies und intergalaktischen Monstern ist der neueste Titel der erfolgreichen Munchkin-Reihe in der dystopischen Zukunft von Warhammer 40.000 angesiedelt. Als Ultramarines oder Eldar können die Spieler gegen die Mächte des Chaos kämpfen oder sich dem Chaos anschließen und in den Reihen der verräterischen Death Guard kämpfen - oder als Ork einfach jeden töten. Und natürlich fallen sich die Spieler in bekannter Munchkin-Manier gegenseitig in den Rücken. Denn auch in der fernen Zukunft gilt: Töte die Monster! – Klau den Schatz! – Erstich deine Kumpel! - nun eben mit entsicherten Heiligen Granaten und geladenen Plasmawerfern. Als Crossover zwischen dem parodierenden Munchkin-Kartenspiel und dem düsteren Science-Fiction-Universum von Warhammer 40.000 erwarten die Spieler abgefahrene Helden und spacige Monster. So gehören die Munchkins nun zu Armeen und werden von Chaosmonstern drangsaliert, die ihresgleichen jederzeit im Kampf unterstützen dürfen. Darüber hinaus dürfen sich Fans beider Spielsysteme auf Gags in gewohnter Munchkin-Manier freuen, denn alles, was zum Warhammer 40.000-Thema gehört, wird auf die Schippe genommen: von unbemalten Miniaturen über vergessenes Gelände bis hin zu den mächtigen Primarchen. Kostenlose Pre-Release Turniere finden vom 14. bis 16. Juni im Fachhandel statt und bieten allen Munchkin- und Warhammer-Fans sowie Neueinsteigern die ideale Gelegenheit, Munchkin Warhammer 40.000 noch vor dem offiziellen Verkaufsstart zu entdecken. Jeder Teilnehmer erhält ein Lesezeichen und die Promokarte „Für den Imperator!“. Die Sieger der Turniere und die Schiedsrichter dürfen sich außerdem auf den „Segen des Imperators“ freuen – einen eindrucksvollen Button mit Bonus gegen die Mächte des Chaos. Eine Übersicht über die teilnehmenden Fachhändler und die Pre-Release Turniere finden sich unter: http://www.facebook.com/pg/munchkinGER/events>www.facebook.com/pg/munchkinGER/events View the full article
  15. Friedberg/Birmingham, 29.05.2019: An diesem Wochenende findet im National Exhibition Center von Birmingham die UK Games Expo 2019 statt. Im Rahmen dieser Messe veröffentlicht Pegasus Spiele die neue Spielereihe UNDO und startet gleich mit drei verschiedenen Fällen. Außerdem wird mit Nobjects ein kreatives Zeichenspiel veröffentlicht, für das weder Stift noch Papier benötigt werden. Pegasus Spiele ist in Halle 2 am Stand 204 vertreten und bietet die Möglichkeit verschiedene Titel wie Talisman – Legendäre Abenteuer, Castle Rampage, Adventure Island und Crown of Emara zu spielen. Am benachbarten Stand von Meeple’s Corner können alle Titel erworben werden. Beim Kauf von Adventure Island, Crown of Emara und Talisman – Legendäre Abenteuer gibt es dabei Promos für die jeweiligen Spiele zu ergattern. Fabulantica ist zum Kinderspiel des Jahres 2019 nominiert und bietet eine märchenhafte Welt, in der das Gedächtnis der Spieler gefordert wird. Ein missglückter Zauber hat alle Bewohner von Fabulantica im ganzen Land verstreut. Nun liegt es also an den Spielern, die Bewohner zu finden und diese wieder zu vereinen. Ebenfalls geeignet für Familien mit Kindern ist das kooperative Fantasyspiel Talisman – Legendäre Abenteuer oder das schnelle Puzzlespiel Brains Family – Burgen und Drachen. Eine heitere Fehde für zwei Personen liefert hingegen das Tower-Defense Kartenspiel Castle Rampage, in dem es darum geht die gegnerische Festung zu zerstören. Erfahrene Spieler können bei Crown of Emara die Nachfolge des Königs antreten oder der Insel aus Adventure Island einen Besuch abstatten, um kooperativ knackige Rätsel und schwierige Herausforderungen zu bewältigen. In dem Roll-and-Write Spiel HexRoller wählen die Spieler pro Runde zwei von acht geworfenen Würfeln, um die Würfelzahlen in ein Sechseckraster einzutragen. Punkte werden durch Regionen und Linien aus identischen Zahlen erzielt. Je umfangreicher die Zahlenketten, desto mehr Punkte bringen sie ein. Second Chance ist ebenso schnell erlernt und gespielt. Es gilt, verschiedene Blockformen von Karten auf einen 9x9 Spielplan zu übertragen und den Spielplan möglichst vollständig mit Formen zu füllen. Mit dieser Mischung aus Zeichen- und Puzzlespiel werden hier Spieler jeden Alters herausgefordert. Neben diesen bereits bekannten Titeln präsentiert Pegasus Spiele auch neue Highlights: In UNDO reisen die Spieler durch die Zeit, um als Schicksalsweber die Vergangenheit einer kürzlich verstorbenen Person zu verändern und den Tod der Person zu verhindern. Dabei lässt sich an verschiedenen Stellschrauben drehen, die den Ausgang der Geschichte – ins Positive, wie ins Negative – beeinflussen können. Es sei also weise gewählt. Bei den ersten drei Veröffentlichungen handelt es sich um: Das Kirschblütenfest (spielt im modernen Japan), Fluch aus der Vergangenheit (spielt im Deutschland der 90er Jahre) und Blut im Rinnstein (spielt in den USA der 20er Jahre). Ein vierter Demofall lässt sich auf der UK Games Expo spielen. Was wird da gerade gemalt? Das ist die Leitfrage in Nobjects. Jedoch dürfen die Spieler lediglich mit ihrem Finger auf den Tisch malen. Ein einfacher aber cleverer Twist, der Nobjects zu einem innovativen Zeichenspiel macht, das weder Stift noch Papier benötigt. "Nichts" zu malen stellt die ratenden Spieler vor unerwartete Herausforderungen, sodass sie die Augen offen halten müssen, um keine noch so kurze Fingergeste zu verpassen. View the full article
  16. Friedberg, 24. Mai 2019: Zum 7. Mal in Folge laden die Stadt Bad Nauheim und Pegasus Spiele zum großen Spielefest ein. Von Freitag bis Sonntag können die großen und kleinen Besucher vor der besonderen Kulisse des historischen Sprudelhofs am umfangreichen Programm teilnehmen. Die Spieleausleihe lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein und wurde 2018 von den über 6.500 Besuchern ausgiebig genutzt. Der Eintritt ist dabei an allen Tagen frei. Pegasus Spiele ist nicht nur als Mitveranstalter und Verlag aus der Region mittendrin, sondern veröffentlicht an dem Wochenende zahlreiche Neuheiten, wie die mit Spannung erwartete neue Spielreihe Undo. Zeitgleich findet die 34. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel in der Trinkkuranlage in Bad Nauheim statt. Hier treten die besten Teams Deutschlands an, um am 25.5. das Meisterteam 2019 zu küren. Das Wochenende in Bad Nauheim bietet ein vielseitiges Programm für alle Spielebegeisterten. So finden im Sprudelhof mehrere Turniere statt. Ob Istanbul, Port Royal oder Mage Wars: Strategen haben hier die Chance, sich in Wettkämpfen zu messen und den Sieg zu erringen. Die Kleinen hingegen können an der Kinderrally teilnehmen oder in Werkstätten kreativ werden. Und zusammen mit den Großen haben sie Spaß beim Minigolf-Turnier oder bei den Escape Room-Spielen (ab 10 Jahren). Rollenspielenthusiasten dürfen sich auf exklusive Preview-Runden der neu angekündigten 6. Edition des dystopischen Cyberpunk-Rollenspiels Shadowrun 6 freuen. Wer zur späten Stunde noch wach ist, kann bei den Werwölfe-Outdoor-Runden mitmachen und versuchen, die Werwölfe unter den Dorfbewohnern ausfindig zu machen – oder die Dorfbewohner zu fressen. Das Programm für Bad Nauheim spielt 2019 bietet noch weitere spannende Punkte. Näheres dazu, sowie zu den Uhrzeiten, ist auf der Webseite online: https://bad-nauheim-spielt.chayns.net/>https://bad-nauheim-spielt.chayns.net/ Zu den im Rahmen des Spielefests veröffentlichten Neuheiten gehört die innovative Spielereihe Undo. Bei Computern bedeutet der Begriff „undo“, etwas rückgängig zu machen – und genau darum geht es bei diesem ungewöhnlichen Spielekonzept. Denn in den Titeln der neuen Spielereihe geht es um harten Tobak wie den Verlust eines geliebten Menschen. Die Spieler können allerdings die Zeit anhalten und zu Lebensmomenten eines Verstorbenen in der Vergangenheit zurückspringen. Auf diese Weise können dessen Schicksalsfäden neu verknüpft werden – in der Hoffnung, dass so der Tod vermieden werden kann. Das bewährte Autorenduo Michael Zach & Lukas Palm (Adventure Island, Talisman: Legendäre Abenteuer, Die Zwerge…) hat mit Undo einen echten Leckerbissen abseits des Mainstreams geliefert. Zur Veröffentlichung werden drei Titel der Reihe verfügbar sein: Undo - Blut im Rinnstein, Undo – Das Kirschblütenfest, Undo – Fluch aus der Vergangenheit. Praktisch für unterwegs, schnell erklärt und flott gespielt, das sind die neuen Deckelspiele - gedruckt auf klassischen Bierdeckeln. Mit Popeye: Bis ans Limit!, Alles Läuft!, Säbel & Schädel, Hägar: Auf zu neuen Ufern! und den beiden Spielen aus der Pummeleinhorn-Glitzerwelt, Pummel & Friends – Kekse für die Glitzerwelt und Pummel & Friends – Pummelomis Knusperkekse, bietet die Reihe abwechslungsreichen Spielspaß auf Grillabenden, Partys, im Biergarten oder daheim als klassischer Absacker. Ganz anders die Neuheit Flamme Rouge. Hier geht es um ein schnelles, kartengetriebenes Radrennspiel. Die Spieler kontrollieren jeweils ein Team von zwei Radrennfahrern und versuchen, als Erste die Ziellinie zu überqueren. Gefragt sind hier taktisch geschicktes Ausspielen und Recyceln von Karten. Der zu absolvierende Kurs kann dabei durch die modularen Streckenplättchen selbst gestaltet werden. Eine Neuheit mit äußerst geringer Einstiegshürde ist Nobjects. Denn die Regeln sind auf einer Seite erklärt – und zwar inklusive Illustrationen und Impressum. Es geht darum, Begriffe lediglich mit dem Finger auf einem Tisch zu zeichnen. Eine ebenfalls leicht zugängliche Neuheit ist 4 Bilder 1 Wort. Es handelt sich um das zur bekannten App passende Kartenspiel. Auch hier wird gerätselt: Dargestellte Bilder haben ein Wort gemeinsam - welches ist es? Sonar Family ist eine familienfreundliche Version des komplexeren Kennerspiels Captain Sonar. So wird die Konstellation der Teams simpler gestaltet, weshalb das Spiel nun maximal mit vier Personen spielbar ist, während die Teams hier aus jeweils einem Kapitän und einem Funker bestehen. Zudem gestalten sich die Regeln einfacher als noch beim großen Bruder. Dieser geht aber auch nicht leer aus. So bekommt Captain Sonar mit Operation Drache seine zweite Erweiterung. Damit erhält das Grundspiel sieben neue Missionen mit unterschiedlichen Seekarten. Außerdem liefert die Erweiterung neue Technologien für alle bereits existierenden Szenarien, sowie den „Armada“-Modus, der mit neuen Spielbögen für den Maschinisten und den ersten Offizier aufwartet. Schließlich ist bei Pegasus Spiele ab sofort Nachschub für Rollenspieler verfügbar. Cthulhu: Die Davenport-Chronik beinhält mehrere One-Shot-Abenteuer, bei der die Spieler Mitglieder der fiktiven Familie Davenport spielen, während Cthulhu: Im Elfenbeinturm Hintergrundinformationen zu den akademische Berufsfelder sowie ihren Besonderheiten und ihrer Regeleinbindung gewährt. Pulp Cthulhu: Die Zweiköpfige Schlange wiederum ist eine neue Kampagne mit neun zusammenhängenden Abenteuern für Pulp Cthulhu, die in den 1930ern spielt. Die Welt braucht Helden, jetzt mehr denn je! Die Neuerscheinung Mythos Tales - Die gesichtslose Expedition ist ebenfalls in der Cthulhu-Welt angesiedelt. Hier untersuchen ein bis zehn Spieler äußerst mysteriöse Begebenheiten in der fiktiven Stadt Arkham. Der Fall baut auf den acht Fällen des Grundspiels Mythos Tales auf und stellt auch erfahrene Ermittler vor große Herausforderungen. View the full article
  17. Friedberg, 20. Mai 2019: Am Montagmorgen hat Harald Schrapers, der Vorsitzende der Jury Spiel des Jahres, live aus dem Deutschen SPIELEmuseum in Chemnitz die nominierten und empfohlenen Titel für das Kinderspiel, das Kennerspiel und das Spiel des Jahres 2019 bekannt gegeben. Fabulantica von Autor Marco Teubner wurde zum Kinderspiel des Jahres nominiert, Detective von Autor Ignacy Trzewiczek zum Kennerspiel des Jahres. Weitere vier Titel erhielten Empfehlungen: Magic Maze Kids (Kinderspiel des Jahres), Paper Tales (Kennerspiel des Jahres) sowie Reef und Krasse Kacke (beide Spiel des Jahres). Die Bekanntgabe der Sieger erfolgt für das Kinderspiel des Jahres am 24. Juni in Hamburg und für das Kennerspiel und Spiel des Jahres am 22. Juli in Berlin. Die Verlagsgeschichte von Pegasus Spiele ist in den vergangenen Jahren untrennbar mit den Auszeichnungen der Jury Spiel des Jahres verbunden. Der hessische Verlag freute sich nicht nur über die Titel Kennerspiel des Jahres 2012 für Village (zusammen mit eggertspiele), Spiel des Jahres 2014 für Camel Up (zusammen mit eggertspiele), Kennerspiel des Jahres 2014 für Istanbul, Spiel des Jahres 2017 für Kingdomino und Spiel des Jahres 2018 für AZUL (zusammen mit Plan B Games/Next Move) sondern über zahlreiche Nominierungen und Empfehlungen. 2019 kommen zwei weitere Nominierungen sowie vier Empfehlungen dazu und setzen die Erfolgsgeschichte fort. Besonders groß ist die Freude über die Nominierung von Fabulantica. Nach dem Start der Kinderspielereihe 2015 folgte ein Jahr später die Nominierung für Reiner Knizias Mmm! – ein Erfolg, an den nun angeknüpft werden kann. Von Claudia Geigenmüller redaktionell betreut, entführt Fabulantica kleine und große Märchenfreunde in eine fantastische Welt voller bezaubernder Illustrationen. Die eingängigen Mechanismen fördern das Gedächtnis und strategisches Planen, denn die 2-5 Spieler ab 6 Jahren müssen genau abwägen, wie sie ihre Reisekarten einsetzen, um an die Orte zu gelangen, an denen sie die gesuchten Märchenfiguren vermuten. Der zufällige Spielaufbau sorgt außerdem für Abwechslung und einen hohen Wiederspielreiz. In der anspruchsvollen Kategorie Kennerspiel des Jahres wurde das kooperative Krimi-Brettspiel Detective nominiert. Die Spieler schlüpfen in die Rollen moderner Detektive in der Gegenwart und müssen mysteriöse Verbrechen aufklären. Detective erzählt in den fünf Fällen des Grundspiels – die Erweiterung L.A. Crimes mit neuen Fällen ist bereits erschienen – eine thematisch dicht verwobene Geschichte und stellt hohe Ansprüche an die Ermittlungstätigkeit der Spieler. Eine umfangreiche Datenbank mit Zugang via App/Tablet/PC simuliert professionelle Ermittlungsarbeit für bis zu 5 Spieler. Magic Maze Kids begeisterte auch als Juniorvariante des bereits 2017 zum Spiel des Jahres nominierten Magic Maze die Jury und wurde dementsprechend empfohlen. Paper Tales von Frosted Games und Pegasus Spiele überzeugte als intelligentes Draft-Kartenspiel mit außergewöhnlichen Illustrationen auf der Empfehlungsliste zum Kennerspiel des Jahres. Auf Empfehlungsliste Spiel des Jahres sind hingegen gleich zwei Titel gelandet: Während beim schnellen Kartenspiel Krasse Kacke kein Auge trocken bleibt und die Emotionen hochkochen, gilt es bei dem abstrakten Spiel Reef (von Plan B Games/Next Move und Pegasus Spiele), einen kühlen Kopf zu bewahren. View the full article
  18. Friedberg, 15.05.2019: Wer dachte, dass der Bau der namensgebenden Sagrada Familia beendet sei, hat seinen Glasschneider zu früh weggepackt. Mit der Sagrada Erweiterung geht die Konstruktion von prachtvollen Kirchenfenstern ab sofort munter weiter. Die Erweiterung liefert dabei zwei neue Werkzeuge, eine Würfelschale, sowie weitere Baupläne und geheime Aufträge. Außerdem enthält die Erweiterung Material für zwei weitere Spieler, sodass nun mit bis zu sechs Spielern um das schönste Kirchenfenster gewetteifert werden kann. Das Grundspiel Sagrada wird nachproduziert und ist ab Mitte des Jahres wieder erhältlich. In dem Grundspiel Sagrada fungiert jeder Spieler als Kunsthandwerker und versucht durch geschicktes Anordnen bunter Würfel das prächtigste aller Kirchenfenster zu gestalten. Dabei gilt es die speziellen Vorgaben und Wünsche der Bauherren in Form von Muster- und Auftragskarten zu berücksichtigen. Verschiedene Werkzeuge erlauben es allerdings die Glassteine und ihre Anordnung im Fenster zusätzlich zu beeinflussen. Außerdem gilt es die begehrtesten Glasteile vor den Konkurrenten zu ergattern und diese geschickt ins eigene Fenster zu verbauen. Sagrada verbindet die taktischen Elemente eines Legespiels mit der Dynamik eines Würfelspiels. Nacheinander suchen sich die Spieler die benötigten Würfel aus und setzen diese in die eigenen, zu Beginn noch leeren Fensterrahmen ein. So entsteht nach und nach ein bunt schillerndes Mosaik. Als Sieger wird jedoch nur derjenige hervorgehen, der die variierenden Wünsche der Bauleiter nach 10 Runden am besten in seinem Fenster umgesetzt hat. Die Sagrada Erweiterung steuert dem Grundspiel Würfel und Tableaus für zwei weitere Spieler und eine Würfelschale bei. Hinzu kommen neue Muster-, Werkzeug- und geheime Auftragskarten. Die neuen Werkzeuge kommen dabei nur zu tragen, sofern die ebenfalls neue persönliche Ablage für Würfel in der Spielpartie Gebrauch findet. Wird ohne diese Ablage gespielt, so werden die neuen Werkzeuge hingegen weggelassen. In der persönlichen Auslage platziert jeder Spieler zu Spielbeginn zwei Würfel jeder Farbe. Im Spiel wird dann pro Runde nur noch ein Würfel aus der Mitte gewählt, der andere hingegen der Auslage entnommen. Mit diesem Kniff wird das Spiel strategischer und planbarer. Mit der Sagrada Erweiterung bekommt das Grundspiel neue spielerische Varianz. Zudem bringt die optionale persönliche Ablage einen veränderten kompetitiven Ansatz im großen Wettbewerb um das schönste Kirchenfenster ins Spiel. View the full article
  19. Friedberg, 8. Mai 2019: Neben dem neuen International Business Developer Cedric Delobelle wird das Pegasus-Spiele-Team ab Mai von zwei weiteren neuen Kollegen verstärkt. Während sich Martin Zeeb in der Spiele-Redaktion einbringen wird, nimmt Jessy die Rolle der Grafikassistenz ein. Nachdem der studierte Biochemiker den Doktortitel erlangte und im universitären Umfeld arbeitete, entschied Martin Zeeb sich 2018 dazu, seiner Vorliebe für Brettspiele nachzugehen. Er arbeitete in der Folgezeit als Lead Developer bei Board Game Circus, wo er als Lektor, Übersetzer, Rules Editor und redaktioneller Betreuer tätig war. Während seiner Zeit bei Board Game Circus wirkte er an Titeln wie Detective, U-Boot oder Ruchlos mit. Wenn Martin Zeeb nicht gerade durch die schottischen Highlands wandert, widmet er sich der Verbesserung seiner Tischtenniskünste. Jessy Töpfer ist ausgebildete gestaltungs- und medientechnische Assistentin. Sie hat in der Vergangenheit bereits durch zwei Praktika bei Pegasus Spiele tiefe Eindrücke in die Arbeitsweisen gewinnen können, sodass sie mit ihren zukünftigen Aufgabenfeldern ausführlich vertraut ist. Jessy Töpfer wird für die grafische Gestaltung von Werbematerialien, Grafiken für die Webseite und dem Layout von Spielen, wie zuletzt Undo oder Abra Kazam, zuständig sein. Mit ihren Expertisen und ihrer Begeisterung für Spiele werden die beiden neuen Gesichter in Zukunft das Pegasus Spiele-Team tatkräftig unterstützen. View the full article
  20. Friedberg, 2. Mai 2019: Shadowrun ist eines der großen Klassiker-Rollenspiele. Nach der Erstveröffentlichung 1989 folgt zum dreißigjährigen Jubiläum die sechste Edition des Cyberpunk-Fantasy-Rollenspiel. Seit über zehn Jahren verlegt Pegasus Spiele Shadowrun auf Deutsch – nun bereitet sich der Verlag auf die Übersetzung der rundum erneuerten sechsten Edition vor. Das Grundregelwerk soll zur SPIEL’19 in Essen erscheinen. Die Sechste Welt wandelt sich und bringt etwas Neues an den Spieltisch: Die sechste Edition von Shadowrun, dem dystopischen Cyberpunk-Fantasy-Rollenspiel. Die Spieler erwartet ein Universum aus modernster Technik und Magie, aus digitalen Netzwerken und uralten Mythen, aus dunklen Gefahren nächtlicher Alpträume und Straßenkämpfen gegen übermächtige Megakonzerne. Im Jahr 2080 wird die Welt von mächtigen Megakonzernen kontrolliert, die über neueste Technik und kraftvolle Magie gebieten, um die Metamenschheit nach ihrem Willen zu führen. Aber manche Individuen verweigern sich dieser Herrschaft. Diese Rebellen schlagen sich in den Schatten durch und überleben nur, weil sie die Drecksarbeit erledigen, die sonst niemand machen will. Es sind Shadowrunner – und sie warten nur darauf, dass du dich ihnen anschließt. Die neueste Edition geht wieder einen Schritt weiter für noch mehr Spielspaß am Rollenspieltisch: verschlankte Regeln, mehr individuelle Möglichkeiten in Kämpfen und wie immer eine lebendige Welt voller Verschwörungen, Bedrohungen und Chancen für diejenigen, die sich nicht davor scheuen, ihre Hände schmutzig zu machen. Das deutsche Grundregelwerk wird zur SPIEL 2019 im Oktober in Essen erscheinen – vollfarbig, weit über als 300 Seiten stark, mit zusätzlichen Illustrationen, Beschreibungen zur Allianz Deutscher Länder, ausführlichem Index und noch mehr Spielmaterial. Zum Start der 6. Edition wird das Grundregelwerk zusätzlich in einer limitierten Version erscheinen. Zudem gibt es ein Spielgruppen-Bundle: mit 5 Grundregelwerken und einem eigens dafür produzierten Spielleiterschirm. View the full article
  21. Friedberg, 1. Mai 2019: Pegasus Spiele heißt Cedric Delobelle als neuen International Business Developer willkommen. Cedric Delobelle wird für die Internationalisierung der Marke Pegasus Spiele im Hinblick auf den Handel und Vertrieb mitverantwortlich sein. Dabei wird er eng mit internationalen Kunden zusammenarbeiten und Neuerscheinungen vorstellen, weltweite Veröffentlichungstermine koordinieren und Partnern Marketingpläne und Marketingmaterial zur Verfügung stellen. Cedric Delobelle wird Pegasus Spiele auf den wichtigsten internationalen Branchenevents vertreten, darunter Gen Con USA, UK Games Expo, Festival de Cannes, Gama Trade Show und New York Toyfair. Die neue Stelle spiegelt die Bedeutung einer wachsenden internationalen Ausrichtung von Pegasus Spiele wider. Als International Business Developer wird er den internationalen Auftritt mitgestalten und die Beziehungen zu Händlern weltweit intensivieren. „Ich freue mich sehr und fühle mich geehrt, ab sofort Mitglied des Pegasus-Spiele-Teams zu sein“, erklärt Cedric Delobelle. „Die Einstellung und die Motivation, sich ständig weiterentwickeln zu wollen, machen Pegasus Spiele zu einer außergewöhnlichen beruflichen Herausforderung. Ich kann es kaum erwartet, die spannenden Neuheiten der nächsten Jahre vorstellen zu dürfen.“ Bevor er ab dem 1. Mai 2019 ein Teil des Pegasus-Spiele-Teams wurde, bekleidete Cedric Delobelle in den letzten zehn Jahren verschiedene Positionen in der Spielebranche. Gestartet im Jahr 2009 als Marketing Manager für Edge Entertainment in Frankreich und Spanien, zog es ihn 2013 nach England, wo er die Rolle des European Sales Manager für Esdevium Games (Asmodee UK) einnahm. 2015 wurde er dort zum European English Language Distributor für alle Asmodee-Produkte ernannt, bis er zuletzt 2018 als European Brand Manager für Fantasy Flight Games tätig war. Cedric Delobelle ist gebürtiger Belgier und wohnt mit Frau und Kind in Großbritannien. Mit Vampire: The Masquerade begann seine Leidenschaft für Spiele und als er Exalted: War of the Throne für sich entdeckte, war es endgültig um ihn und Brettspiele geschehen. View the full article
  22. Friedberg, 25. April 2019: Hier ist der Name Programm: Die auf Bierdeckel gedruckten Spiele heißen kurz und knapp „Deckelspiele“ und sind ab sofort bei Pegasus Spiele verfügbar. Ideal für den Kneipenabend, denn die Einstiegshürde ist niedrig. Hier gibt es keine Materialschlachten, stattdessen geht es um Würfelspaß mit thematischem Flair. Zudem gibt es Nachschub für das Munchkin-Universum und eine Erweiterung für Smash Up. Gleich vier solcher Deckelspiele bringt Pegasus Spiele auf den Markt: Popeye: Bis ans Limit!, Alles Läuft!, Säbel & Schädel sowie Hägar: Auf zu neuen Ufern! Allen Deckelspielen ist gemeinsam, dass das Material überschaubar ist: Maximal 13 Bierdeckel, ein bis zwei Würfel (W6), höchstens zwei Stanztableaus mit Spielmarkern – das war es. Die geringe Packungsgröße ermöglicht einen unkomplizierten Transport. Die Spieldauer ist mit 10-20 Minuten überschaubar. Bei der Popeye-Variante kann bereits nach fünf Minuten der Sieger feststehen. Das alles ist konsequent im Sinne des Konzepts der Deckelspiele. Denn das Ziel des Autors Andreas Schmidt ist es, dass diese Spiele in zwei bis drei Minuten erklärbar sind und in der Kneipe gespielt werden können. Die Bezeichnung Bier & Brezel Spiele bringt es auf den Punkt. Aber warum Bierdeckel? Dazu Andreas Schmidt: „Bierdeckel riechen bestimmt, sie haben eine bestimmte Haptik – und sie haben etwas Kerniges, was anderes Spielmaterial nicht hat.“ Na dann – Prost und gute Unterhaltung! Außerdem gibt es von Pegasus Spiele Nachschub für die Munchkin-Fangemeinde. So ist zum einen ab sofort Munchkin: Quirlige Köche [Erweiterung] verfügbar. Hier werden die Munchkins zu Köchen. Es geht es um eine ausgewogene Ernährung – mit der kleinen Besonderheit, dass die Rezepte Monster als Zutat benötigen. Wer die entsprechenden Monster erlegt oder Verpflegungsmarker abgibt, kommt dem Ziel (Erreichen von Stufe 10) näher. Ein Leckerbissen für Munchkin-Geeks ist auch die neue Munchkin Quest: Big Box. Für Fans definitiv einen Blick wert, schließlich sind bei diesem Munchkin-Brettspiel direkt zwei Erweiterungen enthalten. Schließlich ist bei Pegasus Spiele ab sofort Smash Up: Widerstand zwecklos [Erweiterung] verfügbar. Hier geht es um nicht weniger als die Welteroberung. Zwei bis vier Spieler = Fraktionen mit einem Deck von jeweils 20 Karten setzen ihre Kreaturen ein, um gegnerische Basen zu zerstören. Dabei stehen Musketiere, Sumoringer, Mounties (mit Kampf-Elchen) und Luchadors zur Auswahl. Lasset die Spiele beginnen! View the full article
  23. Friedberg, 17.04.2019: In diesem Frühjahr erweitert Pegasus Spiele die erfolgreiche Pünktchen-Reihe um drei neue Kinderspiele. Mit Wau Wau Muh und was machst du? erscheint dabei ein lustiges Memo-Spiel für die Kleinsten ab 3 Jahren. Timmy macht Urlaub hingegen ist ein spannendes Geschicklichkeitsspiel zum Thema „Ferien“. Beide Spiele im praktischen Mitnahmeformat werden Ende April 2019 veröffentlicht. Die dritte Neuheit, Fabulantica, ist ein märchenhaftes Merkspiel für Kinder ab 6 Jahren, das in der fabelhaften und namensgebenden Welt von Fabulantica spielt und ab sofort im Fachhandel erhältlich ist. Außerdem folgt mit Langland Lotto das nächste Spiel der neuen Langland-Reihe. Bei Wau Wau Muh und was machst du? gilt es auf einem Bauernhof voller Tiere den Überblick zu behalten. Der Tag beginnt und die Bauernfamilie muss ihre tierischen Mitbewohner versorgen. Dabei sollen ihnen die Kinder helfen. Aufgabenkarten geben vor, welches Tier gerade gefüttert werden möchte. Die Kinder versuchen dann, das verdeckt liegende Motivplättchen zu finden und das entsprechende Tier damit zu füttern. Wenn sie nun noch das passende Tiergeräusch machen, bekommen die Kinder die jeweilige Tierkarte. Wer am Ende die meisten Karten gesammelt hat, gewinnt das Spiel. Wau Wau Muh und was machst du? ist ein lustiges Spiel, bei dem die Kleinsten ab 3 Jahren spielerisch ihr Gedächtnis und die Feinmotorik trainieren. Durch die kleinformatige Schachtel, die clever in den Spielaufbau integriert ist, ist Wau Wau Muh und was machst du? das ideale Mitbringspiel. Und die niedlichen Illustrationen und das spaßige Kennenlernen der Tiere machen eine Partie zum spaßigen Kurzurlaub auf dem Bauernhof für 2-5 Spieler ab 3 Jahren. Timmy und seine Familie wollen sich auf den Weg in den Urlaub machen. Davor braucht Timmy aber noch Hilfe beim Kofferpacken, ohne dass seine Eltern etwas davon mitbekommen. Denn statt zu packen, hat er lieber gespielt und nun liegen alle Sachen in seinem Zimmer verteilt herum. Die Kinder würfeln dabei mit einem Farbwürfel und hängen Timmy je nach gewürfelter Farbe Gegenstände an. Wenn sie es schaffen, ihm den letzten Gegenstand aufzuladen, ohne dass etwas heruntergefallen ist, dann haben sie gemeinsam gewonnen und Timmy und seine Familie können sich auf den Weg in den Urlaub machen. Mit Timmy macht Urlaub erscheint nach Timmy räumt auf der zweite Teil mit dem kleinen Timmy, bei dem wieder Fähigkeiten wie Farberkennung und Feinmotorik auf spielerische Weise gefördert werden. Der hohe Aufforderungscharakter und das gemeinsame Erlebnis machen Timmy macht Urlaub außerdem zum perfekten Mitnahmespiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren. Mit einem Herzen für Tiere und einem glücklichen Händchen sind die jüngsten Spieler bei Langland Lotto genau richtig. Hier bekommen die Spieler je zwei Ablagetableaus mit den lustigen Tieren aus Langland. Jede Runde wird ein Plättchen aus der Tischmitte aufgedeckt und der Spieler mit dem passenden Tableau darf es sich nehmen. Wer zuerst die eigenen beiden Langland-Tiere komplettiert, gewinnt die Partie. Mit niedlichen Illustrationen und intuitivem Ablauf ist Langland Lotto ein Vergnügen für 2-5 Tierfreunde ab 3 Jahren. Auf die Hilfsbereitschaft der Spieler kommt es auch bei Fabulantica an, denn durch einen missglückten Zauber wurden seine Bewohner quer übers Land verteilt. Nun müssen ihnen die Kinder dabei helfen, sich gegenseitig wiederzufinden. Dabei reisen sie mit Hilfe von tierischen Gefährten und anderen magischen Transportmitteln durch Fabulantica und suchen dessen Bewohner und deren Freunde. Doch jedes Mal, wenn ein Bewohner erfolgreich gefunden wurde, wandert die Figur an einen anderen Ort. Es gilt daher, sich mit Hilfe kleiner Geschichten zu merken, wer sich wohin bewegt hat. Fabulantica entführt kleine und große Märchenfreunde in eine fantastische Welt voller bezaubernder Illustrationen. Die eingängigen Mechanismen fördern dabei das Gedächtnis und das strategische Planen, denn die 2-5 Spieler ab 6 Jahren müssen genau abwägen, wie sie ihre Reisekarten einsetzen, um an die Orte zu gelangen, an denen sie die gesuchten Märchenfiguren vermuten. Der zufällige Spielaufbau sorgt außerdem für Abwechslung und einen hohen Wiederspielreiz. View the full article
  24. Friedberg, 12.04.2019: Es ergeben sich neue spielerische Möglichkeiten für kämpferische Strategen in Onitama, denn die neue Erweiterung ist ab sofort erhältlich und bringt neben neuen Spielkarten auch eine neue Spielfigur, den namensgebenden Geist des Windes, mit sich. Außerdem ist die erste Erweiterung Senseis Weg wieder verfügbar, nachdem diese restlos vergriffen war. Bei Onitama versuchen zwei Spieler auf einem fünf-mal-fünf Felder großen Spielplan mit einer eigenen Figur auf das Feld des gegnerischen Lehrmeisters zu ziehen und diesen zu schlagen. Alternativ gewinnt ein Spieler auch, wenn er den eigenen Lehrmeister auf das Tempelfeld des Gegners bewegen kann. Jeder Spieler verfügt über fünf Spielfiguren, mit denen er die Figuren des Gegners schlagen kann: einen Lehrmeister und vier Schüler. Wie die Figuren sich auf dem Feld bewegen dürfen, wird durch das Muster auf den Bewegungskarten vorgegeben. Davon sind fünf im Spiel. Jeder Spieler hat zwei Karten, während die Fünfte neben dem Spielplan in der Mitte liegt. Wer am Zug ist, spielt eine seiner beiden Bewegungskarten und tauscht diese mit der Karte in der Mitte. Dadurch rotieren die Karten zwischen den beiden Spielern, sodass die Spielzüge eine vorausschauende Planung erfordern. Da in jeder Partie Onitama nur fünf der insgesamt sechzehn Karten zum Einsatz kommen, gleicht kein Spiel dem anderen. Die erste Erweiterung Senseis Weg liefert dem Grundspiel 16 neue Bewegungskarten, die die Karten des Grundspiels ersetzen oder mit diesen kombiniert werden können. Bereits dadurch bekommt das Spiel neue taktische Variationsmöglichkeiten. Nun betritt mit der Erweiterung Der Geist des Windes eine neue Figur den Spielplan. Der Geist des Windes nimmt eine neutrale Rolle in der Mitte des Spielfelds ein und kann von dort durch beide Spieler gesteuert werden. Das von ihm besetzte Feld darf weder von Schülern, noch vom Lehrmeister betreten werden. Zieht der Geist des Windes aber selbst auf das Feld eines Schülers, so tauschen die Figuren die Plätze. Für den Lehrmeister gilt die Möglichkeit zum Platztausch allerdings nicht. Neben der neuen Figur liefert die zweite Erweiterung zudem zwei neue Bewegungskarten und acht Windkarten. Auch diese Karten können, wie bei der ersten Erweiterung, beliebig mit den bereits vorhandenen Karten kombiniert werden. Bleibt das Prinzip der beiden Bewegungskarten dabei dasselbe, ermöglichen es die Windkarten erstmals zwei Figuren in einem Zug zu bewegen: Zum einen den Geist des Windes, zum anderen den Lehrmeister oder einen Schüler. Mit der Verfügbarkeit beider Erweiterungen wird es in Onitama taktischer denn je, während der Geist des Windes neue Wege zur Offensive und Defensive bereithält. Es ist also wieder Zeit auf den Pfaden der Kampfkünste zu wandeln, auf dass "Hajime"- Rufe durch die Räume des Dōjōs schallen. View the full article
  25. Friedberg, 05.04.2019: Der April ist da und mit ihm kommt die Osterzeit. Für alle, die die Osterfeiertage und die Ferien mit gemütlichen Spieleabenden verbringen wollen, hält Pegasus Spiele passende Angebote parat. Darunter fallen die Aktionsangebote in den Pegasus Spiele Premiumshops vom 01.04. bis zum 30.04.2019, sowie ein Lagerverkauf mit Firmenführung am 13.04.2019 in Friedberg. Außerdem lässt es sich der Pegasus nicht nehmen, noch vor Ostern ein paar Ostereier in Spieleläden zu verstecken. Am 13.04. findet ab 10 Uhr am Standort von Pegasus Spiele ein Lagerverkauf mit 25% Rabatt auf nicht preisgebundene Artikel statt. Außerdem gewährt Pegasus Spiele Einblicke in den Verlagsalltag in Form einer Firmenführung und bietet Spielrunden mit Klassikern und Neuheiten an. Wichtig ist: Die Voranmeldung für die Veranstaltung läuft noch bis zum 10.04.2019. Wer Interesse an einer Führung oder an dem Verkauf hat, kann sich über das Formular auf der Eventseite anmelden – und erhält dafür einen Pegasus Spiele Notizblock als Gastgeschenk. Aber auch abseits des Lagerverkaufs lassen Aktionsangebote das Spielerherz höherschlagen. Bis zum 30.04.2019 gibt es bei teilnehmenden Premiumshops viele Aktionsangebote und Promos. Die Auswahl umfasst zahlreiche Spiele, die tatsächliche Verfügbarkeit ist vom Sortiment der jeweiligen Händler abhängig. Unter den ausgewählten Spielen finden sich Titel wie: Robinson Crusoe: Abenteuer auf der verfluchten Insel, Great Western Trail, Istanbul Big Box, Imperial Settlers, Castle Rampage, Axio, Micropolis und Zauberei hoch drei. Als Promos lassen sich beispielsweise Schlösser für Kingdomino, die Werwölfe Promokarte „Die Katze“ und Munchkin Lesezeichen ergattern. In einigen Premiumshops hat Pegasus Spiele sogar ein besonderes Osterei, gefüllt mit kleinen Überraschungen, versteckt. Wer ein Spiel von Pegasus Spiele kauft, kann das Osterei kostenlos mitnehmen. Die teilnehmenden Händler und die Startzeit der Suche werden auf der Facebook- und Instagram-Seite von Pegasus Spiele bekanntgegeben. Eine Übersicht über alle Premiumshops zeigt der https://pegasusshop.de/index.php?thisoperationid=1&Action-Shopfinder=>Shopfinder an. Links zum Lagerverkauf: Anmeldung: http://www.pegasus.de/community/spiele-events/ostern-bei-pegasus/>www.pegasus.de/community/spiele-events/ostern-bei-pegasus/ Facebook: http://www.facebook.com/events/278285453111089/>www.facebook.com/events/278285453111089/ View the full article
×
×
  • Create New...