Jump to content

Pegasus Presse

Admin
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Pegasus Presse

  1. Friedberg, 2. Februar 2018: Pegasus Spiele stellt auf der Spielwarenmesse in Nürnberg mit Round the World, Cat Lady und Dragon Master sowie Nimble von Verlagspartner Edition Spielwiese eine bunte Mischung abwechslungsreicher Kartenspiele vor, die auch ideal für unterwegs sind. Mit Brains Family - Drachen & Burgen erhält die erfolgreiche Logikpuzzle-Reihe von Dr. Reiner Knizia zudem eine große Mehrspieler-Variante. Zum kultigen Pummeleinhorn erscheinen 2018 gleich drei neue, schnelle Spiele mit den beliebten Illustrationen von Stephanie Engel. Mit den flotten Geschicklichkeitsspielen Pool Party und Go Go Gelato! und dem frechen Kartenspiel Who did it? wird die Partnerschaft mit Blue Orange Games auch in diesem Jahr weiter gefestigt. Nach einer ganzen Reihe von erfolgreichen Spielen von Blue Orange Games wie Kingdomino, Queendomino, Dr. Eureka, Dr. Microbe, Top That und Brix, die Pegasus Spiele nach Deutschland, Österreich und die Schweiz gebracht hat, sind für 2018 die nächsten Top-Titel angekündigt. Um der Hitze zu entkommen, wollen zwei bis vier Badegäste ab fünf Jahren in Pool Party gerne eine Runde schwimmen gehen. Dazu versuchen die Spieler reihum ihre neun Taucher in den wackeligen Pool springen zu lassen. Doch Vorsicht! Tummeln sich zu viele Schwimmer im Wasser, läuft das Schwimmbecken schnell über und spült alle Badegäste wieder nach draußen. Geschick und ein bisschen Glück sind von Nöten, um der Erste zu sein, der drei Badegäste gleichzeitig im Pool hat. Als tüchtige Eisverkäufer legen sich die zwei bis vier Spieler ab sechs Jahren in Go Go Gelato! ins Zeug, um sämtliche Kundenwünsche zu erfüllen. Dafür müssen aus jeweils vier Eiswaffeln und drei Eiskugeln die richtigen Kombinationen gebildet werden. Dabei dürfen die Kugeln natürlich nicht mit den Fingern angefasst werden. Doch die Kunden haben einen sehr kurzen Geduldsfaden. Ist das Eis nicht schnell genug fertig, gehen sie zur Konkurrenz. Schnelles und geschicktes Vorgehen, aber auch ein Blick fürs Detail sind hier der Schlüssel zum Erfolg. Na sowas! Da hat eins der Haustiere doch glatt ein Häufchen in der Küche hinterlassen. Aber natürlich war es nicht der eigene Hamster, sondern der Papagei des Nachbarn. Oder vielleicht doch eher die Schildkröte? In Who did it? müssen die Spieler möglichst schnell den Verdacht von ihren eigenen sechs Haustieren ablenken und die der Mitspieler beschuldigen. Wer die Unschuld aller seiner Tiere beweisen konnte, ist fein raus. Wer übrig bleibt muss hingegen die Hinterlassenschaften wegräumen. Das witzige Kartenspiel ist in einer Minute erklärt und im Handumdrehen gespielt – ein herrliches Vergnügen für Groß wie Klein. Nach Pummeleinhorn – Der Kekfe Marathon geht es bei Pegasus Spiele pummelig weiter: In Pummeleinhorn – Mampf Mampf, einem Spiel für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren, treffen die Spieler erneut auf die bekannten Figuren rund um das kuschelige Einhorn. Neben den normalen Spielkarten, die nach dem gewohnten Prinzip von Mau-Mau ausgespielt werden, gibt es auch Spezialkarten. Mit diesen Karten kann entweder ein zweiter Ablagestapel – die Keksdose – befüllt oder geleert werden, oder unter zu Hilfenahme eines Würfels mehrere Karten an einen Mitspieler abgeben werden. Und auch bei Pummeleinhorn – Mampf Mampf gilt: Wer alle Karten ausgespielt hat, gewinnt! Mit noch weniger Karten kommt Pummeleinhorn – Mampf Mampf für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren aus. Die insgesamt 16 Karten haben alle Spezialfunktionen, die bereits aus dem erfolgreichen Love Letter bekannt sind. Durch Bluffen, Raten und geschicktes Ausspielen der Karten mit den Illustrationen der Freunde des Pummeleinhorns wird schnell klar, welcher der Spieler den einzig wahren Superkeks verdient hat. Geraten und geblufft wird auch im dritten neuen Spiel: Bei Pummeleinhorn – Die fiesen Keksdiebe müssen die Bewohner des Pummellandes zusammenhalten, um die Keksdiebe zu überführen. Das Spiel für große Gruppen mit bis zu 24 Spielern ab 8 Jahren funktioniert nach dem bekannten Deduktionsprinzip, das schon bei Werwölfe erfolgreich war. Auch hier leitet der Spielleiter die Spieler in den abwechselnden Tages- und Nachtphasen an, und die Spieler versuchen die richtigen Mitspieler ausscheiden zu lassen. Zusätzlich zu den Keksdieben und dem hilfreichen Pummeleinhorn können bei mehr als 8 Spielern auch weitere Freunde aus dem Pummelland als Rollen übernommen werden und mit ihren speziellen Fähigkeiten dabei helfen, die Keksdiebe zu überführen. Round the World von Daniel Danzer ist ein schnelles, hochgradig interaktives Kartenspiel, in dem Reisepläne gemacht und weggeschnappt werden. Eine Reise um die ganze Welt zu planen ist keine leichte Aufgabe, doch noch schwieriger wird es, wenn für die Planung nur fünf Minuten zur Verfügung stehen. Hier kommen besonders Spieler auf ihre Kosten, die eine gute Wahrnehmung und ebenso gute Reflexe haben. Und ein bisschen Glück schadet nie. In Cat Lady gehören bis zu vier Spieler zu einer elitären Gruppe von Katzenliebhabern. Jeder versucht, den geliebten Vierbeinern die größten Annehmlichkeiten zukommen zu lassen. Reihum wählen die Spieler dafür Karten, auf denen verschiedene Gegenstände und natürlich auch Katzen abgebildet sind. Am Ende des Spiels bringen gefütterte Katzen, gefundene Streuner, Mehrheiten von Kostümen, Sets von Spielzeugen und ein großer Vorrat Katzengras ordentlich Pluspunkte. Dank leicht verständlicher Regeln können auch unerfahrene Spieler sofort losspielen. Eine Horde Drachen ist nur so stark wie ihr schwächstes Mitglied – das ist die erste Regel, die ein Dragon Master lernt. In diesem taktischen Zwei-Spieler-Duell von Erfolgsautor Dr. Reiner Knizia legen die Spieler abwechselnd 16 Karten zu einem 4x4-Raster aus. Am Ende wertet ein Spieler nur die horizontalen Reihen, der andere Spieler hingegen die vertikalen Reihen. Benachbarte Drachen derselben Farbe gewähren Extrapunkte, doch gleichzeitig ist Vorsicht geboten, denn der Spieler mit dem niedrigsten Punktewert in einer seiner Reihen verliert automatisch – ein gewieftes Wertungsprinzip, das von den Spielern in jedem Zug taktische Entscheidungen erfordert. Wie schon bei Memoarrr! steht auch das blitzschnelle Reaktionsspiel Nimble von Edition Spielwiese unter dem Motto „frischer Wind“. Das Erstlingswerk von Autor Peter Jürgensen kombiniert Motive aus großen Werken der Weltliteratur mit einem bekannten und modernisierten Spielprinzip. Hier spielen alle gleichzeitig und versuchen, schnellstmöglich die eigenen Karten auf die drei Stapel in der Tischmitte zu spielen. Dabei gilt die Regel: Innen ist das neue Außen. Die Farbe des Kreises in der Mitte der Karte, die gerade oben auf einem Stapel zu sehen ist, gibt vor, welche Randfarbe die nächste Karte haben muss, die auf den Stapel gespielt wird. Brains, die erfolgreiche Solitär-Puzzlespiel-Reihe von Dr. Reiner Knizia wird jetzt zum Familienspiel für zwei bis vier Spieler: In Brains Family: Burgen & Drachen wetteifern die Spieler darum, mächtige Drachen zu bekämpfen und sagenhafte Burgen zu erreichen. Dabei werden gekonnt die Kernelemente der erfolgreichen Brains-Reihe zu einem spannenden Mehrspielererlebnis kombiniert. Ein ansteigender Schwierigkeitsgrad für die führenden Spieler sorgt dafür, dass das Spiel bis zum Schluss für alle Spieler fair und spannend bleibt. View the full article
  2. Friedberg, 01. Februar 2018. Die Kinderspiel-Reihe von Pegasus Spiele wird 2018 abwechslungsreich fortgeführt. Die Neuauflage des Selecta-Klassikers Curli Kuller ist genauso dabei wie eine Kindervariante des kooperativen Spiels Magic Maze, sowie mehrere andere Spiele, die schon die Kleinsten zum Mitmachen anregen. Da haben wir den Salat: Das Selecta Spiel Curli Kuller reiht sich in die Riege von Kinderspielen ein, die von Pegasus Spiele mit modernem Design neu aufgelegt werden. Bereits im Jahr 2009 zum Kinderspiel des Jahres nominiert, ist Curli Kuller immer noch ein beliebter und oft gespielter Titel. 2 bis 4 Kinder ab 4 Jahren trainieren ihre Zielgenauigkeit und Feinmotorik und versuchen als Schnecke die meisten Kohlkopfsetzlinge zu ergattern. Für weniger Wettbewerb und mehr Kooperation mit den anderen Spielern steht die Kinderspielvariante von Magic Maze. Das zum Spiel des Jahres 2017 nominierte Magic Maze setzt auf Kooperation unter schwierigsten Bedingungen und diese Tradition wird in Magic Maze Kids weitergeführt. 2 bis 4 junge Spieler ab 5 Jahren kontrollieren auch hier nicht eine eigene Spielfigur, sondern ziehen Figuren in jeweils eine Himmelsrichtung. Die Regeln sind zur Minimierung der Komplexität entschlackt, und die Kinder werden schrittweise an Besonderheiten der Figuren und des Spielbrettes herangeführt. Am Ende von Magic Maze Kids steht dann trotzdem ein echtes Abenteuer, das den Szenarien in Magic Maze bereits ähnlich ist. Abgerundet wird das Kinderspiel-Programm von Pegasus Spiele im Jahr 2018 von drei weiteren Spielen. In Kinder-Rommé: Bauernhoftiere, einer kindgerechten Variante des Kartenspiel-Klassikers, werden statt der typischen Zahlenkarten Tiere vervollständigt und erweitert. Bei Polar Party fangen die Spieler Fische als kleine Pinguine, die abwägen müssen, ob sie noch eine Runde jagen oder doch lieber nach Hause zu den Pinguineltern gehen wollen. In Sei kein Frosch! müssen ebenso Risiken abgeschätzt und ein gutes Gedächtnis bewiesen werden. Als Frosch hüpft man von Seerose zu Seerose und kann dabei sowohl Fliegen als auch Störche aufdecken. Und wenn der Storch einen Frosch erwischt, entkommen alle Fliegen, die bisher gefangen wurden. Neben Curli Kuller werden auch Kinder-Rommé: Bauernhoftiere und Sei kein Frosch! im ersten Halbjahr 2018 erscheinen, Polar Party und Magic Maze Kids folgen später im Jahr 2018. View the full article
  3. Friedberg, 30. Januar 2018: Film ab! heißt das neue Familienspiele-Highlight von Pegasus Spiele. Zwei bis vier Spieler ab acht Jahren müssen in diesem leicht zu erlernenden Spiel von Anna Oppolzer und Stefan Kloß den Zuschauern im Kino die richtigen Plätze zuweisen. Das ist gar nicht so einfach, denn jeder Kinobesucher hat seine eigenen Vorlieben. Fast jeder Kinogänger hat es schon einmal erlebt. Mit den falschen Sitznachbarn wird jede Komödie zum Horrorstreifen. Damit die Zuschauer in Film ab! die gebotenen Blockbuster auch genießen können, kommt es auf die richtige Sitzplatzwahl an. Jedem Spieler stehen zwölf Charaktere zur Verfügung, von denen er jeweils immer vier auf der Hand hält. Diese Charaktere müssen dann im Verlauf des Spiels bestmöglich platziert werden. Dabei gilt es Kinder mit schwachen Blasen in der Mitte der Reihe oder Labertaschen auf dem Nachbarsitz gekonnt zu vermeiden. Viele Kinobesucher haben zudem bestimmte Vorlieben. Sie möchten etwa gerne mit ihrem Partner zusammensitzen, von Männern oder Frauen umgeben sein oder in der ersten Reihe Platz nehmen. Leider ist der schönste Platz nicht immer der Beste, wenn im letzten Moment noch ein langer Lulatsch Platz nimmt und die Sicht versperrt. Hoffentlich taucht dann nicht noch ein Randalierer auf und vertreibt die erwartungsvollen Besucher kurz vor Beginn der Aufführung von den Plätzen. Der Spieler, dessen Besucher nach mehreren Aufführungen am zufriedensten waren, gewinnt das Spiel. Film ab! ist ein leicht zugängliches, flottes Familienspiel mit witzigem Thema, das jeder schon einmal selbst im Kino erlebt hat. Der clevere Platzierungsmechanismus und die unterschiedlichen Charaktere mit ihren Eigenheiten sorgen für großartige Unterhaltung am Spieltisch. View the full article
  4. Friedberg, 24.01.2018: Pegasus Spiele und der polnische Verlag Portal Games werden zukünftig noch enger zusammenarbeiten. Pegasus Spiele übernimmt für die deutschsprachigen Titel aus dem Verlagsprogramm von Portal Games den exklusiven Vertrieb. Diese Exklusivtitel werden mit dem Pegasus Spiele-Logo auf der Schachtel veröffentlicht – den Anfang macht die deutsche Version von Alien Artifacts. Portal Games ist auf dem internationalen Parkett der Spielebranche eine wohlbekannte Größe. Der inzwischen nicht mehr ganz so kleine Verlag machte vor allem mit ambitionierten und innovativen Veröffentlichungen wie Neuroshima Hex!, Imperial Settlers oder Robinson Crusoe auf sich aufmerksam und konnte mit diesen Titeln zahlreiche Auszeichnungen verbuchen. Bereits seit einigen Jahren arbeitet Portal Games in Deutschland mit Pegasus Spiele zusammen. Mit der Gründung von Portal Games Germany im Jahr 2016 begann Portal Games, auch unter eigenem Logo deutsche Lokalisierungen zu veröffentlichen. Ab 2018 übernimmt Pegasus Spiele nun den exklusiven Vertrieb für diese Spiele. So wird Alien Artifacts auf Deutsch mit dem Pegasus Spiele-Logo auf dem Cover erscheinen. In Alien Artifacts hat die Menschheit sich bis an die Grenzen der Galaxie ausgebreitet. Sechs Fraktionen stehen im ständigen Wettstreit um Ressourcen und technologischen Fortschritt miteinander. Jeder Spieler lenkt die Entwicklung einer Fraktion und versucht als Sieger aus dem galaktischen Konflikt hervorzugehen. Im Vergleich zu anderen Zivilisationsspielen besticht Alien Artifacts durch ein ausgeklügeltes Karten-Management-System. Jede neue Technologie ermöglicht dem Spieler mehr Aktionen, Boni und Wertungsmöglichkeiten, während Planeten wichtige Ressourcen liefern. So entsteht in jeder Partie ein neues und ganz eigenes galaktisches Imperium. Kenner- und Expertenspieler dürfen sich 2018 auf diese beiden Titel sowie auf eine neue Mini-Erweiterung für Imperial Settlers freuen. Die Reihen Imperial Settlers und Robinson Crusoe werden weiterhin auf Deutsch redaktionell von Pegasus Spiele betreut. View the full article
  5. Friedberg/Hamburg, 21. Januar 2018: Auch im neuen Jahr wird einmal mehr Brettspiele-Live mit Unterstützung von Pegasus Spiele gespielt. „Away from Keywboard“ feiert dabei mit Ausgabe #5 schon eein kleines Juliläum. Da darf Julia von Pegasus Spiele als Unterstützung natürlich nicht fehlen und wieder mit dabei ist diesmal Hauke Gerdes, bekannt aus den Rollenspielformaten auf RocketBeansTV, Kliemannsland und FUNK. Die 5. Sendung #AFK ist am Sonntag, 21. Januar 2017 ab 19 Uhr auf twitch.tv/pegasusspiele und twitch.tv/bonjwa zu sehen. Die Karibik im goldenen Zeitalter der Piraterie: Große Gefahren lauern in diesen Gewässern. Doch die Aussicht auf unermesslichen Reichtum rechtfertigt so manches Risiko. Port Royal ist ein mehrfach ausgezeichnetes, schnelles Kartenspiel mit der vollen Breitseite Piraten-Flair. Dank der einfachen Regel können die Spieler sofort in See stechen und sind bei der Erkundung fremder Gewässer ständig mit am Zug um ihren Mut beweisen. Wer findet heute bei Port Royal die schlagkräftigste Crew und kann gleichzeitig gierige Freibeuter vermeiden? https://pegasusshop.de/?thisoperationid=2&Action-Display-Detailansicht=18114G Im Jahre 1620 fiel ein schrecklicher Fluch auf eine wunderschöne, unschuldige Insel im Indischen Ozean. Gewitzte Piraten kamen schnell auf die Idee, auf der Insel ihre Beute zu verstecken, denn einmal dort vergraben, machte es der Flucht fast unmöglich, das Diebesgut (erneut) zu stehlen. Jahrhunderte später gerieten Teile von Schatzkarten, die zur Beute führen sollen, in die Hände von Schatzsuchern. Jeder der Spieler hat dabei Teile der Karten zu den Schätzen, daher muss zusammen gearbeitet werden. Aber es spricht nichts dagegen, seinen Mitstreitern Munchkin-mäßig in den Rücken zu fallen und selbst den Löwenanteil zu sichern. Der Schatzsucher, dem die geschickteste Gratwanderung zwischen Zusammenarbeit und Wettbewerb gelingt, wird die größten Schätze und (mit etwas Glück auf seiner Seite) den Sieg davontragen und letztendlich den Fluch von Loot Island brechen. https://pegasusshop.de/?thisoperationid=4&Action-Display-Detailansicht=56025G ÜBER BONJWA & AFK Die Macher von BONJWA, dem eSport- und Gaming-Channel auf Twitch.tv, machen seit 1. Oktober mit AFK – AWAY FROM KEYBOARD auch Brettspiele - und das Live und mit Unterstützung von Pegasus Spiele. Unterstützung heißt dabei Frauenpower, denn Julia, bekannt aus den Pegasus Spiele Preview, Erklär- und Live-Videos spielt mit den Jungs des Kanals regelmäßig live und stellt sich dabei auch Herausforderungen der Zocker bei gemeinsamen Videospielen. Gesendet wird AFK – Away from Keyboard dabei aus dem BONJWA-Studio im Norden Hamburgs. BONJWA gilt aktuell als einer der am schnellsten wachsenden Live-Streaming Sender und steht für faire Wettkämpfe, eine weltoffene Community und die Liebe zum Spiel. Ganz nach dem Motto Good Game. Have Fun. liefern die Hamburger auf ihrem Kanal Inhalte aus dem gesamten Spielekosmos. Mit seinem eigenen Live-Kanal auf twitch.tv unter www.twitch.tv/pegasusspiele hat Pegasus Spiele zudem seine weitläufigen Social Media Aktivitäten seit der SPIEL 2017 erweitert. Hierüber sind auch Sendungen von Partnern wie BONJWA zu empfangen. View the full article
  6. Friedberg, 19. Januar 2018: Pegasus Spiele und Frosted Games werden zukünftig eng zusammenarbeiten. Pegasus Spiele übernimmt für ausgewählte Titel aus dem Verlagsprogramm von Frosted Games den exklusiven Vertrieb. Beginnend mit dem Messe-Krimi Ausgespielt! sowie den Kennerspielen 13 Tage und 13 Minuten werden die Exklusivtitel mit Pegasus Spiele-Logo auf der Schachtel erscheinen. Frosted Games wurde Ende 2014 von Bretterwisser Matthias Nagy aus der Motivation heraus gegründet, einen Adventskalender für Brettspieler zu veröffentlichen. Neben dem jährlichen Brettspieladventskalender mit Promos für bekannte und angesagte Brettspiele veröffentlichte Frosted Games auch Osternester und Goodie Boxen zum Deutschen Spielepreis sowie erste Gesellschaftsspiele (Die Zünfte von London, Undercover, Harbour). Mit der wachsenden Anzahl an Veröffentlichungen kam auch der Wunsch auf, mehr Spielern Zugriff auf die Spiele zu geben. Dies wird nun durch die Partnerschaft mit Pegasus Spiele ermöglicht. Beide Seiten freuen sich auf die Zusammenarbeit und die neuen Möglichkeiten. Einige der anstehenden Neuheiten von Frosted Games werden exklusiv im Vertrieb von Pegasus Spiele und mit Pegasus Spiele-Logo erscheinen, doch auch sämtliche andere Produkte von Frosted Games werden im Vertrieb von Pegasus erhältlich sein. Zu den ersten exklusiven Titeln gehören Ausgespielt! – Der Messe-Krimi sowie die Kennerspiele 13 Tage – Die Kuba-Krise 1962 und 13 Minuten. Weitere Spiele sind schon in Planung. Ausgespielt! – Der Messe-Krimi ist ein klassisches Murder-Mystery-Krimispiel für sieben bis acht Personen, jedoch mit außergewöhnlichem Setting, denn der Tatort ist die SPIEL – die größte Brettspielmesse der Welt. Jeder Spieler schlüpft in eine bestimmte Rolle, wie zum Beispiel die strenge Messeleiterin, den mürrischen Securitymann oder die aufstrebende Spieleautorin. Dabei hat ein Spieler die Täterrolle inne und muss von den anderen Spielern entlarvt werden. Ausgespielt! – Der Messe-Krimi erscheint unter dem Titel Gamer Over! - A Game fair Murder Mystery auch als englische Ausgabe zur GenCon 2018 exklusiv bei Pegasus Spiele. 13 Tage – Die Kuba-Krise 1962 ist eine auf wesentliche reduzierte historische Simulation. Das elegante Kartenduell versetzt zwei Spieler zurück in einen Konflikt, der die Welt beinahe in einen atomaren Krieg geführt hätte. Nun ist es an den Spielern, ihr strategisches Geschick unter Beweis zu stellen und ihr Ansehen zu steigern, ohne einen Krieg auszulösen. Im kartengesteuerten Mikrospiel 13 Minuten, dem kleinen Bruder von 13 Tage, lenken zwei Spieler in Rekordzeit die Geschicke der Supermächte USA und UdSSR im Jahr 1962. Dabei müssen sie die Balance meistern, Macht und Einfluss auf verschiedenen Schlachtfeldern aufzubauen, ohne dass der Konflikt eskaliert und zu verhängnisvollen Auswirkungen führt. Als Kennerspiel für die Hosentasche bietet 13 Minuten taktische Tiefe mit minimalen Mitteln und eignet sich ideal für unterwegs. View the full article
  7. Friedberg, 11. Januar 2018: 2018 wird ein besonderes Jahr für Talisman von Games Workshop. Zum einen feiert die Mutter aller Fantasy-Brettspiele von Autor Robert Harris 35jähriges Jubiläum, zum anderen wird die Talisman-Welt erstmals um neue Spiele erweitert. Pegasus Spiele wird ab 2018 vier selbst entwickelte Spiele mit weltweiten Rechten veröffentlichen. 1983 erschien die erste Edition des legendären Fantasy-Brettspiels Talisman, das schnell Kult-Status erlangte. Talisman nimmt die Spieler mit auf eine phantastische Reise durch magische Länder. Die Helden stellen sich gefährlichen Kämpfen, entdecken geheimnisvolle Gegenstände und vollbringen epische Taten auf der Suche nach der Krone der Herrschaft. Ab 2018 können phantastische Abenteuer in der Welt von Talisman auch mit vier neuen Spielen erlebt werden. Die Reihe wird von einem Kinderspiel von Lukas Zach und Michael Palm (Die Zwerge – Das Brettspiel, Asterix & Obelix – Mission Zaubertrank) in der zweiten Jahreshälfte 2018 eröffnet. Es folgen ein erweiterbares Kartenspiel, ein Rollenspiel und ein Würfelspiel. Ein Veröffentlichungsdatum für diese Spiele wird noch bekannt gegeben. Für Pegasus Spiele ist die Welt von Talisman keine unbekannte Umgebung. Zusammen mit dem Heidelberger Spieleverlag veröffentlichte Pegasus Spiele 2008 die deutsche Version der 4. Edition. „Als Fantasy-Fans haben wir in unserer Jugend selbst viele spannende Abenteuer mit Talisman erlebt“, erinnert sich Andreas Finkernagel, Geschäftsführer von Pegasus Spiele. „Umso mehr freuen wir uns jetzt, die Welt von Talisman mit neuen Spielen zu erweitern.“ Pegasus Spiele ist ebenfalls exklusiver Distributor des Talisman Brettspiels der englischen 4th Edition in Europa und führt neben dem Grundspiel auch die Erweiterungen The Reaper, The Blood Moon, The City, The Woodland und The Harbinger im Sortiment. View the full article
  8. Friedberg, 19. Dezember 2017: Das abstrakte Legespiel AZUL von Plan B Games im Vertrieb von Pegasus Spiele wurde mit dem Beeple Award als herausragendes und besonders empfehlenswertes Spiel ausgezeichnet. Auch in der aktuellen Ausgabe (7/2017) des Spiele-Magazins spielbox wurde viermal die Höchstwertung von zehn Punkten für AZUL vergeben. Bei Azul von Michael Kiesling verzieren die Spieler Palastwände mit den wunderschönen traditionellen Keramikfliesen Portugals, genannt Azulejos. Dabei setzen sie die zufällig gezogenen Fliesenteile geschickt auf ihren Spieletableaus ein, um Punkte zu erhalten. Erst entscheiden die Spieler, welche Fliesen sie aus der Tischmitte nehmen wollen. Danach werden die Fliesen in die Palastwand eingesetzt und erzeugen durch die erhaltenen Muster Punkte. Azul überzeugt nicht nur mit einem einfachen, aber kniffligen Spielprinzip, sondern auch mit außergewöhnlichem Spielmaterial. Das hat auch dem Blogger-Netzwerk Beeple besonders gut gefallen: „AZUL ist ein sehr leicht zugängliches Legespiel, mit sofort verstandenen Regeln, welches sich durch eine gute Lernkurve und viel taktischer Tiefe auszeichnet. […] Das Material in Form der grandiosen Spielsteine, die eine Haptik und ein Spielgefühl vermitteln, die den Aufforderungscharakter nur noch weiter erhöhen.“ Dabei ist Azul nicht nur für Familienspieler, sondern auch für Kennerspieler gleichermaßen eine Herausforderung. „Dieser einfache Spielspaß gepaart mit einem großen Schuss Taktik macht das Spiel für Familien- wie auch Kennerspieler gleichermaßen stark und hat in einer Form diese Auszeichnung verdient wie nur wenige Spiele vorher.“ heißt es in der Begründung. Auch in der spielbox sind die Redakteure begeistert: „Schnell erklärt, schnell gespielt, schnell wiederholt: Ganz große Klasse!“ Link zum Beeple-Award: http://beeple.de/?p=5731>Azul Link zur spielbox: https://www.spielbox.de/>spielbox View the full article
  9. Friedberg, 17. Dezember 2017: Es weihnachtet sehr heißt es heute bei „Away from Keywboard“ AFK #4 auf BONJWA, dem eSport. und Gaming-Channel auf Twitch.tv. Im Weihnachtsmonat werden einmal mehr Brettspiel Live und mit Unterstützung von Pegasus Spiele gespielt. Als Unterstützung wieder mit dabei ist Julia, bekannt aus den Pegasus Spiele Preview, Erklär- und Live-Videos. Gespielt werden ganz weihnachtlich MORGEN KOMMT DER WEIHNACHTSMANN, eine Love Letter Variante und MUNCHKIN CHRISTMAS LIGHT. Hier geht es nicht nur mit Liebe und Harmonie zu Werke . Die 4. Sendung ist am Sonntag, 17. Dezember 2017 ab 19 Uhr auf twitch.tv/pegasusspiele und twitch.tv/bonjwa zu sehen. Gesendet wird AFK – Away from Keyboard dabei aus dem brandneuen BONJWA-Studio im Norden Hamburgs. Gino, Matteo und und zum ersten Mal Jens heißen dabei Julias Mit- oder besser gesagt Gegenspieler heute bei BONJWA. BONJWA gilt aktuell als einer der am schnellsten wachsenden Live-Streaming Sender und steht für faire Wettkämpfe, eine weltoffene Community und die Liebe zum Spiel. Ganz nach dem Motto Good Game. Have Fun. Munchkin Christmas Light ist der schnelle Einstieg in das Universum der erfolgreichen Munchkin-Spiele für 3 bis 4 Spieler. Wie bei allen Munchkin-Teilen müssen hier Schätze gesammelt und Monster verkloppt werden. Doch Vorsicht: Die Spieler fallen sich nur zu gerne gegenseitig in den Rücken. Festlich wird es bei Morgen kommt der Weihnachtsmann: Mein Wunschzettel. Bei dieser Love Letter-Variante mit humorvoll-weihnachtlichem Thema wollen zwei bis vier Spieler ihre Weihnachtswünsche Santa Claus mitteilen. Doch dafür müssen sie erst an Schneemännern, Pfefferkuchenmännchen und rotnäsigen Rentieren vorbei. ÜBER BONJWA & AFK Die Macher von BONJWA, dem eSport- und Gaming-Channel auf Twitch.tv, machen seit 1. Oktober mit AFK – AWAY FROM KEYBOARD auch Brettspiele - und das Live und mit Unterstützung von Pegasus Spiele. Unterstützung heißt dabei Frauenpower, denn Julia, bekannt aus den Pegasus Spiele Preview, Erklär- und Live-Videos spielt mit den Jungs des Kanals regelmäßig live und stellt sich dabei auch Herausforderungen der Zocker bei gemeinsamen Videospielen. Gesendet wird AFK – Away from Keyboard dabei aus dem brandneuen BONJWA-Studio im Norden Hamburgs. BONJWA gilt aktuell als einer der am schnellsten wachsenden Live-Streaming Sender und steht für faire Wettkämpfe, eine weltoffene Community und die Liebe zum Spiel. Ganz nach dem Motto Good Game. Have Fun. liefern die Hamburger auf ihrem Kanal Inhalte aus dem gesamten Spielekosmos. Mit seinem eigenen Live-Kanal auf twitch.tv unter www.twitch.tv/pegasusspiele hat Pegasus Spiele zudem seine weitläufigen Social Media Aktivitäten seit der SPIEL 2017 erweitert. Hierüber sind auch Sendungen von Partnern wie BONJWA zu empfangen. View the full article
  10. Friedberg, 14. Dezember 2017: In der Woche vor Weihnachten liegen in allen Pegasus Spiele Premiumshops weihnachtliche Spiele und Goodies bereit. Wer noch ein passendes Geschenk suchst, der wird ebenfalls in den Premiumshops fündig. Mit Munchkin Christmas Light und Morgen kommt der Weihnachtsmann - Mein Wunschzettel sind zwei kleine Spiele aus der PocketPlay-Reihe zum Mitnahmepreis von 6,99 Euro (UVP) erhältlich. Für das Familienspiel Mein Traumhaus können nun passend zu den Festtagen geschmückte Weihnachtsbäume als Dekorationsplättchen gelegt werden, während das Christmas Castle das Spiel des Jahres 2017 Kingdomino oder den Nachfolger Queendomino festlich schmückt. Und Munchkin-Fans dürfen sich auf die neuen Lesezeichen des Raketenrundlaufs um den Weihnachtsbaum freuen. Wie die einzelnen Goodies verteilt werden, erfahren alle Spielefans in den Premiumshops. Munchkin Christmas Light ist der schnelle Einstieg in das Universum der erfolgreichen Munchkin-Spiele für 3 bis 4 Spieler. Wie bei allen Munchkin-Teilen müssen hier Schätze gesammelt und Monster verkloppt werden. Doch Vorsicht: Die Spieler fallen sich nur zu gerne gegenseitig in den Rücken. Festlich wird es bei Morgen kommt der Weihnachtsmann: Mein Wunschzettel. Bei dieser Love Letter-Variante mit humorvoll-weihnachtlichem Thema wollen zwei bis vier Spieler ihre Weihnachtswünsche Santa Claus mitteilen. Doch dafür müssen sie erst an Schneemännern, Pfefferkuchenmännchen und rotnäsigen Rentieren vorbei. Übersicht über alle Pegasus Spiele Premiumshops: https://pegasusshop.de/?thisoperationid=10&Action-Shopfinder=>Shopfinder View the full article
  11. Friedberg, 08. Dezember 2017: Vom 8. bis zum 10. Dezember findet der Friedberger Weihnachtsmarkt auf dem Elvis-Presley-Platz und in der Wolfengasse statt. Pegasus Spiele versüßt das Programm kalorienarm mit spannenden Spielen für die ganze Familie im Central Studio. Zwischen Glühwein und Lichterketten dürfen Spiele nicht fehlen. Denn die Adventszeit ist auch die klassische Spielezeit. Dass es viele neue und außergewöhnliche Spiele gibt, zeigt der Friedberger Verlag Pegasus Spiele auf dem Weihnachtsmarkt. „Friedberg spielt! – Die Weihnachtsedition“ findet am Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr im Central Studio statt. Die Friedberger Geschäfte laden zudem zu einem langen Shopping-Samstag bis 18 Uhr ein. Neben dem aktuellen Spiel des Jahres 2017 Kingdomino können viele weitere Klassiker und Neuheiten von Pegasus Spiele wie Queendomino, Mein Traumhaus, Sheep & Thief, Fuchs du hast das Huhn gestohlen ausprobiert werden. Mit Kinder- und Familienspielen im Gepäck ist für jeden das passende Spiel dabei. Supporter und Mitarbeiter des Pegasus Spiele Verlages helfen beim Erklären der Spiele, so dass sofort losgespielt werden kann. Weitere Informationen: http://www.friedberger-weihnachtszeitung.de>www.friedberger-weihnachtszeitung.de View the full article
  12. Friedberg, 05. Dezember 2017: Mit Chaos über Denver ist der erste Hardcover-Abenteuerband für das Cyberpunk-Rollenspiel Shadowrun erschienen. Enthalten sind drei zusammenhängende Abenteuer, die vorwiegend in Denver, dem urbanen Moloch der Intrigen und Geheimnisse, spielen. Denver ist die Stadt der Spione, der Machenschaften und Schattenspiele. Die Spieler finden sich schnell in einem Netz aus Verschwörungen und dunklen Geheimnissen wieder. Was sie aufdecken, kann die Fundamente der Stadt erschüttern und die Stadt in den Schauplatz eines weitreichenden Kräfteringens verwandeln. Chaos über Denver ist eine in sich abgeschlossene Kampagne, die aus drei Abenteuern besteht. Jedes Abenteuer ist wiederum in mehrere aufeinander aufbauende Szenen unterteilt, die beginnend mit einer Zusammenfassung der Szene eine Fülle an Informationen enthalten. Der Kampagnen-Schauplatz Denver abschließend im Anhang kurz vorgestellt. Außerdem sind einige vergriffene Rollenspiel-Bände wieder erhältlich: Cthulhu Grundregelwerk, Shadowrun Schattenläufer, Shadowrun Asphaltkrieger, Shadowrun Critterkompendium, Shadowrun State of the Art ADL. Zusammen mit den Nachdrucken wurden die letzten Exemplare der limitierten Auflage des umfassenden Zauber-Folianten Cthulhu Grand Grimoire geliefert und sind ab nächster Woche erhältlich. View the full article
  13. Friedberg, 01. Dezember 2017. Weihnachten ist nur noch wenige Wochen entfernt und auch bei Pegasus Spiele wird die Adventszeit zelebriert. Die Freude über ein erfolgreiches Jahr 2017 mit dem Spiel des Jahres Kingdomino möchte Pegasus Spiele teilen und sich mit dem Adventskalender auf Facebook bei allen Spielern und Fans bedanken. Vierundzwanzig Beiträge werden den Advent bereichern und einmalige Gewinne ermöglichen. Facebook ist für Pegasus Spiele keine Neuland. Der direkte Kontakt zu allen Spiele-Fans steht hier im Mittelpunkt. Im Dezember liegt der Fokus allerdings auf dem gemeinsamen Spaß am Spielen: Ein Adventskalender auf Facebook, der zum Raten, Kommentieren und Liken einlädt. Alles was die Teilnehmer dann noch benötigen, ist etwas Glück. Statt Schokolade verstecken sich bei Pegasus Spiele hinter den Türchen des Adventskalenders viele tolle Spiele, welche die Teilnehmer auf Facebook gewinnen können: Von signierten Exemplaren über einzigartige Einzelproduktionen bis hin zu ganzen Überraschungspaketen aus unserem Spielelager, natürlich auch von und mit den Partnern von Pegasus Spiele wie dem Pummeleinhorn, eggertspiele/PlanB Games, Edition Spielwiese, BlueOrange oder dem finnischen Spieleverlag Lautapelit. Pegasus Spiele ist auf Facebook unter https://www.facebook.com/pegasusspiele/>https://www.facebook.com/pegasusspiele/ zu finden. View the full article
  14. Friedberg, 30. November 2017: Wild Realms ist die neueste Erweiterung für das taktisches Miniaturenspiel Krosmaster Arena. Jede Blindbox enthält eine von 16 neuen Figuren, die mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten neue Strategien und Taktiken ermöglichen. Nachdem die letzte Season schaurig-schöne Figuren direkt vom Friedhof auf den Spielplan brachte, haben sich in der aktuellen Season allerlei haarige und klebrige Bestien versammelt. Von den grünhäutigen Bworks mit ihren großen Klingen und Bögen über die wölfischen Wuwulfs bis zu den hundeähnlichen Ouginaks haben alle eins gemeinsam: Ihre Wildheit bringt die Arena zum Beben. Und dann sind da noch die klebrigen Gelee-Könige in vier leckeren Geschmacksrichtungen und die etwas ungewöhnlichen Drachen. Das klingt nicht nur nach einem wilden Mix, Wild Realms ist auch einer. Die fünfte Season ist zugleich die letzte von Pegasus Spiele veröffentlichte Krosmaster Arena-Erweiterung. Pegasus Spiele wird aber weiterhin für die Distribution der von Ankama selbst veröffentlichten Krosmaster-Spiele in Deutschland zuständig sein und Händler beliefern. Der Kampf der Krosmaster in der Arena geht weiter. View the full article
  15. Friedberg/Hamburg, 26. November 2017: GroKo in Jamaika? In Junta Las Cartas kommt es bei AFK, der Brettspielsendung beim Gaming Channel BONJWA, heute ab 19 Uhr zum Showdown. Werden die Moderatoren Gino, Matteo und Hauke ihre charmante Spiel-Instruktorin Julia von Pegasus auch als Präsidentin akzeptieren? Beim Kartenspiel-Ableger des Kultspiels Junta verlässt man sich nicht auf ein Abstimmungsergebnis, hier kommt es zum Putsch! Dann heißt es República de las Bananas statt Jamaika!Im ersten Spiel des Abends Boss Monster und seiner neuesten Erweiterung Boss Monster Totale Zerstörung müssen die Mitspieler auf jeden Fall auf der dunklen Seite der Macht erfolgreich sein. Hier müssen die vier nicht als Helden sondern als böse Bossmonster gleich eine ganze Vielzahl an Helden in ihre Dungeons locken! AFK – Away from Keyboard; Brettspielsendung auf twitch.tv/bonja am 26.11.2017, Beginn 19 Uhr ÜBER BONJWA & AFK Die Macher von BONJWA, dem eSport- und Gaming-Channel auf Twitch.tv, machen seit 1. Oktober mit AFK – AWAY FROM KEYBOARD auch Brettspiele - und das Live und mit Unterstützung von Pegasus Spiele. Unterstützung heißt dabei Frauenpower, denn Julia, bekannt aus den Pegasus Spiele Preview, Erklär- und Live-Videos spielt mit den Jungs des Kanals regelmäßig live und stellt sich dabei auch Herausforderungen der Zocker bei gemeinsamen Videospielen. Gesendet wird AFK – Away from Keyboard dabei aus dem brandneuen BONJWA-Studio im Norden Hamburgs. BONJWA gilt aktuell als einer der am schnellsten wachsenden Live-Streaming Sender und steht für faire Wettkämpfe, eine weltoffene Community und die Liebe zum Spiel. Ganz nach dem Motto Good Game. Have Fun. liefern die Hamburger auf ihrem Kanal Inhalte aus dem gesamten Spielekosmos. Mit seinem eigenen Live-Kanal auf twitch.tv unter www.twitch.tv/pegasusspiele hat Pegasus Spiele zudem seine weitläufigen Social Media Aktivitäten seit der SPIEL 2017 erweitert. Hierüber sind auch Sendungen von Partnern wie BONJWA zu empfangen. View the full article
  16. Friedberg, 24. November 2017. Das von Michael Kiesling erdachte Azul von Plan B Games und Pegasus Spiele war bereits auf der SPIEL’17 erhältlich und dort in allen Listen der besten Neuheiten vertreten. Nach der Messe ist dann AXIO erschienen. Das abstrakte Familienspiel von Dr. Reiner Knizia stellt zwei bis vier Spieler ab acht Jahren vor kniffelige taktische Entscheidungen und bleibt bis zum Spielende spannend. Das beliebte 2-Personen-Spiel Onitama ist derzeit verlagsseitig ausverkauft, wird aber im Frühjahr 2018 zusammen mit der Erweiterung wieder verfügbar sein. Bei AXIO legen die Spieler abwechselnd rechteckige Plättchen mit Symbolen auf das Spielbrett, um so unter anderem Reihen gleicher Symbole zu verlängern und Punkte zu sammeln. Dabei versuchen die Spieler einzelne freie Felder zu umrahmen, denn dafür gibt es attraktive Bonuspunkte von den angrenzenden Symbolen. Insgesamt müssen die Spieler die Punkte für alle fünf Symbole im Auge behalten, denn bei Spielende gewinnt der Spieler, dessen niedrigster Wert höher ist als der niedrigste Wert der anderen Spieler. Der hohe Wiederspielwert und die kurze Spieldauer von unter einer Stunde laden zu vielen kurzweiligen Partien ein. Bei Azul verzieren die Spieler Palastwände mit den wunderschönen traditionellen Keramikfliesen Portugals, genannt Azulejos. Dabei setzen sie die zufällig gezogenen Fliesenteile geschickt auf ihren Spieletableaus ein, um Punkte zu erhalten. In zwei Phasen entscheiden die Spieler, welche Fliesen sie aus der Tischmitte erwerben wollen. In der Folgephase werden diese in die Palastwand eingesetzt und erzeugen durch die erhaltenen Muster Punkte. Azul überzeugt nicht nur mit dem einfachen, aber kniffligen Spielprinzip, sondern auch mit außergewöhnlichem Spielmaterial. Bei Onitama versuchen die Spieler auf einem fünf mal fünf Felder großen Spielplan mit einer eigenen Figur auf das Feld des gegnerischen Lehrmeisters zu ziehen und diesen zu schlagen. Alternativ gewinnt ein Spieler, wenn er den eigenen Lehrmeister auf das Tempelfeld des Gegners bewegen kann. Jeder Spieler verfügt über fünf Spielfiguren, mit denen er die Figuren des Gegners schlagen kann: einen Lehrmeister und vier Schüler. Ob die Figuren senkrecht, waagrecht oder diagonal bewegt werden können, geben die Bewegungskarten vor, die in jeder Runde zwischen den Spielern wechseln. Hier ist kluges Vorausschauen der Schüssel zum Sieg. View the full article
  17. Friedberg, 22. November 2017: Am 25. und 26. November lädt Darmstadt spielt alle Spielefreunde aus Hessen und ganz Deutschland zum Spielen ein. Pegasus Spiele nimmt als Verlag aus der Region am großen Spielefest teil und stellt die aktuellen Neuheiten vor, darunter Istanbul – Das Würfelspiel, Azul, Queendomino und Asterix und Obelix - Mission Zaubertrank. Das ganze Wochenende über sind die Supporter des Pegasus-Spiele-Teams für alle Besucher im Einsatz und helfen beim Erklären der Spiele. Neben den Neuheiten sind auch die Klassiker von Pegasus Spiele in der großen Spieleausleihe vertreten. Dort können die Besucher ihre Lieblingsspiele aus über 1.000 Spielen ausleihen und auf der Freispielfläche spielen. Neben dem großen Spielangebot runden Aktionen wie der Farbbasar, bei dem alle Besucher während des Events untereinander Karten für die Teilnahme an der Tombola tauschen können, Workshops für die spielpädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien sowie der große Bring & Buy Flohmarkt ein erlebnisreiches Angebot für die ganze Familie ab. Am 25. November werden im Rahmen von Darmstadt spielt auch die Sieger des Kinderspieletests, organisiert vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend, zusammen mit zahlreichen Testkindern geehrt. Mehr als 1.500 Kinder im Alter von 3-15 Jahren haben in ihre Bewertungen abgegeben, um ihr Lieblingsspiel des Jahres selbst zu bestimmen. Kinder sollen so wieder für das klassische Brettspiel begeistert werden. Pegasus Spiele freut sich über den zweiten Platz für „Katz und Schmaus“ von Anja Wrede und Christoph Cantzle in der Kategorie I (3-6 Jahre). Webseite mit weiteren Informationen: http://www.darmstadt-spielt.de>www.darmstadt-spielt.de View the full article
  18. Friedberg/München, 17. November 2017. Ja mei! So viele Spiele, und dazwischen ein Fabelwesen: Pegasus Spiele ist auch auf der Münchner Spielwies’n vertreten. In Halle 3, Stand E03 gibt es alle Neuigkeiten von Pegasus Spiele zu entdecken und auszuprobieren. Im Süden geht es heiß her: Vom 17. bis 19. November finden wieder die Münchner Spielwies’n statt. Zahlreiche Verlage laden ein zum Würfeln, Karten spielen und Zocken, darunter auch Pegasus Spiele. In Halle 3 am Stand E03 darf jeder die Verlagsneuheiten ausgiebig testen. Von dem flotten Familienspiel Istanbul - Das Würfelspiel über das kooperative Spiel für die ganze Familie Asterix & Obelix - Mission Zaubertrank bis hin zum Kennerspiel und Traum aller Bierbrauer Heaven & Ale: Hier findet jeder sein neues Lieblingsspiel. Wer von Munchkin bereits ein langjähriger Fan ist, kann sich in der Munchkin Crusade beweisen. Sobald die Türen der Spielwies‘n geöffnet werden, können sich begeisterte Munchkin-Kämpfer am Pegasus Spiele Stand für die Spielerunden eintragen. Eine weitere aufregende Veranstaltung auf den Münchner Spielwies‘n ist das Finale der ersten Bayrischen Grundschul-Brettspiel-Meisterschaften um den Titel „MÜNCHNER SPIELKINDL 2017“. Dort wird unter anderem auch Dr. Eureka von Pegasus Spiele in den letzten Turnierrunden auf den Tisch kommen. Die Finalisten sitzen sich am 17. November ab 10 Uhr gegenüber, und Pegasus Spiele wünscht natürlich allen Teilnehmern viel Erfolg. Noch mehr Informationen zur Münchner Spielwies’n gibt es auf http://www.spielwiesn.de>www.spielwiesn.de. View the full article
  19. Friedberg, 16. November 2017: Die zuletzt auf der SPIEL’17 in Essen erschienenen Neuheiten können vom 17. November bis zum 17. Dezember auf den Pegasus-Spiele-Tagen im Fachhandel und den Pegasus-Spiele-Clubtagen in Spieleclubs ausprobiert werden. Ob beim Fachhändler oder dem Spieleclub in der Nähe – ab dem 17. November kann dort jeder die neuesten Titel von Pegasus Spiele ausprobieren. Wer es nicht auf die SPIEL’17 nach Essen geschafft hat, kann jetzt in Ruhe die Neuheiten kennenlernen. Kennerspieler dürfen sich auf Indian Summer von Uwe Rosenberg, dem anspruchsvollen Nachfolger von Cottage Garden, freuen. Hier müssen die Spieler ihre Waldboden-Tableaus möglichst vollständig mit bunten Laubblättern abdecken, was spielerisch gar nicht so leicht ist, wie es klingt. Etwas schneller ist das in Essen hochgelobte Familienspiel Azul erklärt und gespielt. Das abstrakte Legespiel mit dem außergewöhnlichen Spielmaterial stellt die Spieler aber während des Spielens vor einige knifflige Entscheidungen. Wer nicht viel Zeit hat, der kann sein Glück bei Istanbul – Das Würfelspiel, der schnellen und eigenständigen Familienspielvariante des Kennerspiels 2014 Istanbul versuchen. Und Fans der Phantastik können sich auf Lovecraft Letter, der Cthulhu-Variante für bis zu sechs Spieler des beliebten Kartenspiels Love Letter, freuen. Eine Übersicht über alle teilnehmenden Händler und Clubs steht auf der Event-Seite von Pegasus Spiele online: Händler: www.pegasus.de/community/events/pegasus-spiele-tageClubs: www.pegasus.de/community/spiele-events/pegasus-spiele-clubtage Wer vorab schon einen Blick auf Indian Summer werfen möchte, kann sich das Erklärvideo auf YouTube anschauen: >www.youtube.com/watch?v=KqN2Ib3T4O4 Pegasus Spiele wünscht allen Händlern, Clubs und Spielern viel Spaß beim Spielen! View the full article
  20. Friedberg/Bielefeld, 10. November 2017. Nerd, Nerdig, NerdStar.tv: Der Online-Fernsehsender feiert dieses Wochenende seinen sechsten Geburtstag mit einem Livestream auf Twitch von Freitag 14 Uhr bis Sonntag 16 Uhr. Pegasus Spiele feiert mit und bringt einige Neuheiten auf den Tisch, die vom Nerdstar-Team ausprobiert werden. Jung, interaktiv und online: So beschreibt sich NerdStar.tv selbst. Der in Bielefeld beheimatete und 2011 gegründete Online-Fernsehsender richtet sich an Junge und Junggebliebene, die sich von Filmen über Comics bis hin zu Computer- und natürlich Brettspielen interessieren. Das NerdStar-Team aus Profis und Freiwilligen schreibt dabei Beiträge für die eigene Onlineplattform NerdStar.de und erstellt zahlreiche Videos zu aktuellen Themen im „Nerd“-Bereich, die auf Youtube und Twitch zu sehen sind. Pegasus Spiele ist beim großen Geburtstagsstream dabei und bringt die neuesten Spiele mit: Zusammen mit Entermessern und Schatzkarten werden unter anderem Port Royal, Loot Island und Memoarrr! vorgestellt und gespielt.Schaltet ein bei „Unplugged - Pegasus Spiele“ am 10. November 2017 von 18:25 Uhr bis 21 Uhr und am 11. November 2017 von 11:30 Uhr bis 13 Uhr. Livestreams auf Twitch sind dabei für Pegasus Spiele nichts Neues: Zuletzt wurde zusammen mit „Mr. Hurley & die Pulveraffen“ die Rollenspielwelt von 7te See erkundet. Die Spielrunden auf der SPIEL’17 in Essen mit Hunter & Cron und vielen weiteren Gästen wurden ebenso live übertragen. Außerdem ist Pegasus Spiele regelmäßig im Gaming-Channel Bonjwa beim Format AFK – Away From Keyboard zu sehen: Bei den letzten Sendungen am 1. und 22. Oktober wurden unter anderem Munchkin: Grimme Mären und Magic Maze gespielt. Die nächsten Sendungen von AFK – Away From Keyboard laufen am 25. November 2017 und am 16. Dezember 2017. Pegasus Spiele auf Twitch: http://www.twitch.tv/pegasusspiele _blank>www.twitch.tv/pegasusspieleNerdStar.tv auf Twitch: https://go.twitch.tv/nerdstartv _blank>https://go.twitch.tv/nerdstartv View the full article
  21. Friedberg, 9. November 2017: Das zum Spiel des Jahres 2017 nominierte und auch mit dem Beeple-Award prämierte Magic Maze hat auf der SPIEL’17 in Essen einen weiteren Preis gewonnen: innoSPIEL 2017. Der erstmalig vergebene Preis würdigt Spiele, die sich durch ein besonders innovatives Konzept auszeichnen. In Essen ist zudem die Erweiterung Alarmstufe Rot erschienen. Magic Maze ist ein kooperatives Echtzeit-Spiel von Kasper Lapp, bei dem bis zu acht Spieler in einer Nacht-und-Nebel-Aktion in das örtliche Einkaufszentrum für Abenteurerbedarf einsteigen. Das ist gar nicht so einfach, denn das Einkaufszentrum ist ein gut bewachtes Labyrinth und die Zeit ist knapp. Das außergewöhnliche dabei ist: Alle Spieler können immer jede Spielfigur bewegen - aber nur in bestimmte Richtungen. Aber: Die Spieler dürfen nicht miteinander sprechen. Die Jury „Spiel des Jahres“ ist der Ansicht, Magic Maze eröffne „ein völlig neuartiges Spielgefühl, bei dem niemand auch nur eine Sekunde abschalten will.“ Und auch die Mitglieder des Blogger-Netzwerks „Beeple“ heben das außergewöhnliche Spielprinzip hervor: „Magic Maze ist wirklich einzigartig. Reduzierte Kommunikation auf höchstem Niveau. Es überzeugt außerdem mit einem nahezu perfekten Konzept, um die Spieler nach und nach zum Spiel mit dem vollen Regelumfang hinzuführen und eignet sich daher auch für weniger erfahrene Spielrunden mit bis zu 8 Mitspielern.“ Ab sofort gesellt sich zu diesen Auszeichnungen noch der innoSPIEL-Preis hinzu, der die außergewöhnlichen und innovativen Spielmechaniken hervorhebt. „Erklärtes Ziel des dänischen Autors Kasper Lapp war es, mit seinem Erstlingswerk MAGIC MAZE ein kooperatives Spiel ohne Alphaspieler zu veröffentlichen. Das ist mit viel kreativer Energie, mit viel Liebe zum Detail und mit einer hohen Spieltiefe gelungen.“ Heißt es im Fazit der Jury. Mit Alarmstufe Rot ist auf der SPIEL’17 in Essen eine Erweiterung mit 13 verschiedenen Modulen erschienen, die beliebig miteinander kombiniert werden können und das Spiel entweder schwieriger oder einfacher gestalten können. Nun können Helden ins Gefängnis gesteckt werden oder aber durch Luftschächte klettern und Wege abkürzen. Die Einführungsspiele sind eine schnelle Möglichkeit, die neuen Module kennenzulernen. Die Nachlieferung trifft nächste Woche ein und ist anschließend bis zum 31.12.17 exklusiv im Fachhandel erhältlich. Spiel des Jahres: http://www.spiel-des-jahres.com/de/spieldesjahres>www.spiel-des-jahres.com/de/spieldesjahres Beeple: http://beeple.de/>http://beeple.de/innoSPIEL: http://www.spiel-essen.com/innospiel>http://www.spiel-essen.com/innospiel View the full article
  22. Friedberg, 8. November 2017. Jetzt wird TWITCH gekapert: Pegasus Spiele lädt zusammen mit der Band „Mr. Hurley & die Pulveraffen“ ein zu einem Abend voller Rum, Seeräuber und ruhmvoller Taten, der am 8. November live auf TWITCH übertragen wird. Degenschwingende Helden, die wagemutig von einem zum anderen Schiff stolzieren, sind aus einigen Kinofilmen gut bekannt. Seit es „7te See“ gibt, kann das jeder auch zuhause am Spieltisch erleben. Das Mantel & Degen-Rollenspiel, das seit Mitte 2017 bei Pegasus Spiele erscheint, legt den Fokus dabei weniger auf Regeln, Zahlen und aufwendige Charakterbögen, sondern das gemeinschaftliche Erzählen des Abenteuers. Da ist es also kein Wunder, dass auch Rollenspiel-Neulinge sich in dieses ungewohnte Gewässer wagen, obwohl ihnen gewisse Piraten-Gepflogenheiten bekannt sind: Die Mitglieder der Folk- und Piratenband „Mr. Hurley & die Pulveraffen“. Zur Seite stehen wird ihnen dabei die Chefredakteurin für „7te See“ bei Pegasus Spiele, Melanie Helke, welche die Mitglieder der Band und die Zuschauer in die Welt von Thèah entführen wird. Wer das nicht verpassen möchte, der sollte am 8. November um 18 Uhr beim TWITCH Kanal von Pegasus Spiele reinschauen. Pegasus Spiele auf Twitch: http://www.twitch.tv/pegasusspiele>www.twitch.tv/pegasusspiele7te See auf Facebook: http://www.facebook.com/7teSee>www.facebook.com/7teSeeMr. Hurley & die Pulveraffen: http://tortuga.pulveraffen.de>http://tortuga.pulveraffen.de View the full article
  23. Friedberg/Essen, 26. Oktober 2017. Mit den verschiedenen neuen Kennerspielen von Pegasus Spiele und seinen Partnern eggertspiele, Lautapelit und What’s your game? können Spieler am Tisch eine Zeitreise erleben. Ob sie bei Nations – Das Würfelspiel eigene Zivilisationen entwickeln, sich in Loot Island auf die Jagd nach verfluchten Piratenschätzen begeben oder in Heaven & Ale zu Bierherstellern in einer mittelalterlichen Klosterbrauerei werden: Hier werden Strategen und schlaue Planer fündig.Von den bescheidenen Anfängen der Zivilisationen und über alle Zeitalter hinweg hat die Menschheit miteinander gelebt, gekämpft und Nationen aufgebaut. Große Länder beschützen und versorgen ihre Leute, während sie sich gegen ihre Konkurrenten und die Natur selbst durchsetzen. Nations – Das Würfelspiel von Rustan Håkansson simuliert das Entstehen der Nationen in Rekordzeit. Durch die Anschaffung von öffentlichen und militärischen Gebäuden, das Beschäftigen von Ratgebern und das Erbauen von Wundern führen die Spieler ihre Nationen zum Sieg. Das Kennerspiel aus der Redaktion von Lautapelit kombiniert dabei Würfelglück und Strategie zu einem spannenden und abwechslungsreichen Spielerlebnis.Von den unmöglichsten Situationen kann es zum Aufstand kommen. Wer schnell agiert, kann dadurch neue Errungenschaften bekommen. Die Erweiterung Nations – Das Würfelspiel: Der Aufstand bietet verschiedene neue Herausforderungen. Die Spieler können mehr Risiken eingehen, dafür ist es aber auch möglich, größere Belohnungen zu erhalten. Neue Wurfwiederholungsmarker mit Sternchen darauf beschleunigen das Spiel. Grüne Würfel bremsen die Spieler aus, geben ihnen aber mehr Flexibilität. Diese und weitere Neuerungen bringt die Erweiterung Nations – Das Würfelspiel: Der Aufstand mit sich und sorgt so für mehr Abwechslung und höheren Wiederspielwert. Noch nie war das erschaffen bedeutender Nationen so aufregend!Im Jahre des Herren 1640 befällt ein düsterer Fluch eine paradiesische kleine Insel im Indischen Ozean und trifft jeden, die sich der Insel nähert oder Dinge von ihr entwenden will. Schnell machen Piraten sich diesen Umstand zu Nutze, um auf der Insel – die sie, kreativ wie Piraten so sind, Loot Island nennen – ihre Beute in Sicherheit zu bringen. Doch die Insel lässt sich nicht gerne austricksen und bald verlieren die Piraten sämtliche Karten, die Wege zu den Schätzen zeigen. Jahrhunderte später fallen die Karten in die Hände von ehrgeizigen und cleveren Schatzsuchern. Sie müssen zusammenarbeiten, um die Schätze zu bergen, doch wer zuerst kommt, plündert zuerst. Und am Ende will natürlich jeder den größten Anteil für sich selbst. Außerdem gibt es da ja noch ein kleines, nicht ganz unwesentliches Problem: den Fluch! Loot Island von Aaron Haag aus der Redaktion von What’s your game? erfordert von den Spielern die perfekte Balance aus Teamwork und Wettbewerb, zusammen mit dem richtigen Timing einmaliger Aktionen und einem Schuss Glück.Lange bevor Piraten Loot Island entdeckten, entwickelten geniale Mönche bereits die ersten Rezepte für das heute noch weltweit beliebte „flüssige Brot“ – Bier. Jetzt ist auch das neue Autorenduo aus Michael Kiesling und Andreas Schmidt auf Hopfen und Malz gekommen. Runde um Runde gilt es in Heaven & Ale von eggertspiele auf dem Markt zum richtigen Moment Rohstoffplättchen einzusammeln – und damit den Mitspielern ein Schnippchen zu schlagen – oder Wertungen auszulösen. Gleichermaßen müssen die Spieler aber auch ihren Klostergarten mit Rohstoffen und genügend Mönchen ausstatten, damit die Produktion volle Fahrt aufnehmen kann. Denn im Braukeller wartet bereits der Braumeister, um jedes Fass einzeln zu veredeln. Nur wer seinen Klostergarten ausgeklügelt bestückt und einen kühlen Kopf gegenüber seiner Konkurrenz bewahrt, wird in Heaven & Ale zum Schluss das beste Bier unter Gottes blauem Himmel brauen.Jahrhunderte nach den Ereignissen aus Heaven & Ale erreicht ein Space Center irgendwo auf der Welt eine hoffnungsbringende Nachricht: ExoFox 5 hat den Planeten Eurybia analysiert und bestätigt, dass er derzeit der einzig brauchbare Kandidat für Projekt Reworld ist. Leider kann die Menschheit nicht länger warten – die Zeit läuft davon. Daher liegt es nun an den Spielern, Eurybia so vorzubereiten, dass die nachfolgende Bevölkerungsflotte einen bewohnbaren Planeten vorfindet. In zwei Kapiteln gilt es, zunächst verschiedene Module für die Besiedlung zu erwerben und an die eigenen Frachter zu koppeln sowie anschließend in umgekehrter Reihenfolge auf Eurybia abzukoppeln. Dabei wetteifern die Spieler darum, die größten Städte zu bauen, das Verteidigungsnetz auszuweiten und Siedler anzulocken. Wer diese Aufgabe am besten meistert, dem wird die Menschheit auf ewig für ihre Rettung dankbar sein. Reworld von eggertspiele ist sowohl für das vielfach ausgezeichnete Autorenduo Kramer-Kiesling sowie für Erfolgsillustrator Michael Menzel das erste Science-Fiction-Spiel und erfordert von den Spielern eine Mischung aus Vorausplanung und kurzfristigen Entscheidungen.Die neuen Kennerspiele können während der SPIEL’17, die noch bis zum 29. Oktober geöffnet ist, am Stand von Pegasus Spiele (Halle 3, M1110) sowie Loot Island auch bei What’s your game? (Halle 3, M100) und die eggertspiele-Titel exklusiv nur am Stand von eggertspiele (Halle 3, D110) gekauft und gespielt werden. Zusätzlich werden alle Spiele – wie schon am 26.10. auf der ersten Game Night – auch heute auf der zweiten Pegasus Game Night zum Spielen zur Verfügung stehen. In der Autorenecke am Pegasus-Stand haben Besucher zudem die Möglichkeit heute zwischen 15 und 16 Uhr sowie am Samstag zwischen 11 und 12 Uhr eine Partie Loot Island mit dem Autor Aaron Haag zu spielen.Ausführlichere Eindrücke zu Loot Island gibt es auch auf dem Pegasus Spiele Youtube Kanal. View the full article
  24. Friedberg/Essen, 26. Oktober 2017. Noria ist das erste Expertenspiel der Edition Spielwiese und auch der Debüttitel von Autorin Sophia Wagner. In bester Steampunk-Manier werden hier verzahnte Strategien, stimmungsvolles Artwork und individualisierbare Aktionsräder zu einem Gesamtkunstwerk kombiniert. Mit Indian Summer erscheint nach Cottage Garden zudem der zweite Teil in Uwe Rosenbergs Puzzle-Trilogie.Als das Wolkenmeer sich lichtet, werden die Umrisse einer fliegenden Insel sichtbar: Noria! Die Zukunft der Stadt liegt in den Händen aufstrebender Handelsmagnaten und verspricht großen Reichtum für jene, die es schaffen ihr Handelsimperium gewinnbringend auszubauen. Dazu gilt es, fliegende Inseln zu entdecken, Flugschiffe zu kaufen, Fabriken zu errichten, Waren zu produzieren und alles schließlich in prestigeträchtige Projekte zu investieren. Doch nur wenn die Politik mitzieht, kann der Erfolg der Großprojekte gesichert werden. Natürlich hat auch das Wohlwollen der Politiker seinen Preis. Denn selbst über den Wolken ist noch Luft nach oben. Das außergewöhnliche Expertenspiel arbeitet mit einem innovativen Wheel-Building-Mechanismus, durch den die Spieler sich ihr eigenes Aktionsrad zusammenbauen können. So wird jedes Spiel zu einem völlig neuen Erlebnis.Etwas weniger verbissen geht es im neuen Kennerspiel Indian Summer zu. Thematisch lädt der zweite Teil von Uwe Rosenbergs Puzzle-Trilogie die Spieler zu einem besinnlichen Spaziergang durch den Wald ein. Bevor der Winter Einzug hält, taucht ein besonders warmer Herbst den Wald in einen goldenen Schimmer. Neuengland blüht im Indian Summer ein letztes Mal auf. Baumkronen erstrahlen in unzähligen Farbtönen. Auf ihren Wanderungen durch den Wald entdecken die Spieler allerlei kleine Schätze. Sie sammeln Beeren, Nüsse, Pilze und Federn ein, oder halten kurz inne, um scheue Waldbewohner zu beobachten. Das Herz des Spiels bilden laubbedeckte Puzzleteile mit Löchern, die auf individuellen Waldbodenplänen gelegt werden. Ab und an lünkern dabei Fundstücke durch die Löcher im Laub, die im Verlauf des Spiels eingesammelt werden können. Sie geben den Spielern neue Optionen. Doch am Ende zählt nur, wer als Erstes seinen Waldboden vollständig mit bunten Laubblättern abgedeckt hat.Zusammen mit der Veröffentlichung von Indian Summer, tut sich auch bei Cottage Garden, dem ersten Teil der Puzzle-Trilogie, etwas: seit dem 12. Oktober gibt es die wunderschöne Cottage Garden App von Digidiced im App Store und bei Google Play für 4,99 €. Hier können begeisterte Hobbygärtner das familienfreundliche Legespiel gegen clevere Computergegner oder andere Spieler immer und überall spielen. Ein ausführliches Tutorial erklärt Neulingen den Spielverlauf und die Regeln.Der neue Expertentitel Noria von Pegasus Spiele und Edition Spielwiese kann während der SPIEL’17 vom 26. bis 28. Oktober am Stand der Edition Spielwiese (1-D122) gespielt und direkt vor Ort gekauft werden. Es wird zudem auch am Donnerstag- und Freitagabend bei der Game Night am Hauptstand von Pegasus Spiele (3-M110) für die Gäste zum Spielen zur Verfügung stehen. Ab dem Wochenende kann es dort dann auch für 45,00 € käuflich erworben werden. Das Kennerspiel Indian Summer wird während der gesamten Messe an beiden Ständen als Demospiel und zum Kauf verfügbar sein (30,00 € am Pegasus-Stand). In der Autorenecke vom Pegasus-Stand können Besucher zudem am Freitag von 16 bis 17 Uhr die Autorin Sophia Wagner oder am Samstag von 16 bis 17 Uhr Autor Uwe Rosenberg treffen und sich ihre Spiele signieren lassen.LINKSNoriaAction Wheel Teaser: > Indian SummerRegelvideo: https://www.youtube.com/watch?v=pHujASMnUQA&feature=youtu.be>https://www.youtube.com/watch?v=pHujASMnUQA&feature=youtu.beCottage Garden iOS: https://buff.ly/2yiJmVl _blank>https://buff.ly/2yiJmVl Android: https://buff.ly/2yibsQb _blank>https://buff.ly/2yibsQb Alle Infos https://buff.ly/2yiJZOH _blank>https://buff.ly/2yiJZOH View the full article
  25. Friedberg/Essen, 26. Oktober 2017. Munchkin macht auch vor Klassikern der Weltliteratur nicht Halt und parodiert den bedeutenden Dichter William Shakespeare im neuesten Teil der Kartenspiel-Reihe. Mit Lovecraft Letter wird eine spannende Variante von Love Letter veröffentlicht. Darüber hinaus werden auch Boss Monster, Smash Up und BAM! erweitert. Munchkin – Shakespeare bringt die Shakespeare-Klassiker auf die Bühne der Kartenspiele. Bewaffnet mit wertvollen Erstausgaben und Requisitendolchen kämpfen die Spieler gegen Lady Macbeth, Hamlet und viele weitere bekannte Gestalten aus den Werken des Dichters und fallen sich in bester Munchkin-Manier gegenseitig in den Rücken. Lovecraft Letter ist eine Variante des Klassikers Love Letter (Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2014), bei der bis zu sechs Spieler mitspielen können. Alle Karten wurden neu illustriert und zeigen Personen, Wesen und Gegenstände aus den Geschichten von H.P. Lovecraft. Neben den bekannten Kartenfunktionen gibt es neue Karten, die sowohl mit der normalen, als auch mit einer zusätzlichen, viel stärkeren Funktion gespielt werden können. Allerdings ist der Einsatz dieser Karten riskant, und viele Spieler scheiden wahnsinnig aus dem Spiel aus. Wie der Titel der neuen Erweiterung Smash Up - Big in Japan bereits vermuten lässt, dreht sich alles um Mangas und Animes. Als Grundspiel zu zweit oder als Erweiterung für bis zu vier Spieler mischen die neuen Fraktionen Kaiju, Klitzekleine Viecher, Magische Mädchen und Mega Troopers das Spiel auf. Boss Monster - Totale Zerstörung enthält drei Mini-Erweiterungen, die einzeln oder zusammen mit jeder Kombination von Boss Monster 1 und 2 gespielt werden können. Werkzeuge nach Helden-Art enthält die neue Kartensorte „Ausrüstung“, Bruchlandung ermöglicht das Spiel für bis zu 6 Spieler und Totale Zerstörung bringt mächtige und riskante Karten ins Spiel. Das politisch nicht ganz korrekte Partyspiel für bis zu sechs Spieler BAM!, bei dem die Lücken auf den Spielkarten mit passenden und vor allem originellen Begriffen gefüllt werden müssen, geht mit Bam! - Ihr habt es so gewollt in die nächste Runde. Mit den besten Vorschlägen aus der Community und den „Karten des Monats“ kann das neue Spiel eigenständig oder als Erweiterung des Grundspiels gespielt werden. Ausführlichere Eindrücke zu >Lovecraft Letter gibt es auch auf dem Pegasus Spiele Youtube Kanal. View the full article
×
×
  • Create New...