Jump to content

Pegasus Presse

Admin
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Pegasus Presse

  1. Friedberg, 25. Oktober 2016: Mit Cottage Garden erscheint ein Familienspiele-Highlight der SPIEL’16 in Essen bei Pegasus Spiele. Die Erstauflage des Legespiels von Kult-Autor Uwe Rosenberg ist im Kleinverlag Edition Spielwiese erschienen. 2017 wird das Spiel in Kooperation mit Edition Spielwiese bei Pegasus Spiele veröffentlicht. Die aktuelle Auflage ist Anfang Dezember bereits bei Pegasus Spiele erhältlich.Als ambitionierte Gärtner stehen bis zu vier Spieler ab acht Jahren bei Cottage Garden vor der Herausforderung, die Beete ihres Gartens bis ins letzte Eck mit prächtigen Blumen zu bepflanzen. Die Gärtnerei offenbart ein großes Angebot an Pflanzen, die anfangs noch leicht in den eigenen Beeten untergebracht werden können. Je voller die Beete werden, desto schwieriger fällt die Wahl. Wenn kein freies Feld mehr sichtbar ist, wird gewertet. Für noch sichtbare Blumentöpfe und Pflanzglocken erhält der Spieler dann Punkte und abschließend ein neues, unbebautes Beet. Das Spiel endet, sobald alle Beete bepflanzt wurden. Der Spieler mit den meisten Punkten wird zum erfolgreichsten Gärtner gekürt.Mit der Solo-Spielvariante ist Cottage Garden auch eine spannende Herausforderung für eine Person. Autor Uwe Rosenberg hat das Legespiel zudem mit einer Regelergänzung bereits für Kinder ab fünf Jahren spielbar gemacht.Cottage Garden ist Anfang Dezember bei Pegasus Spiele erhältlich und kostet 29,95 Euro UVP.Bis zum Erscheinungstag können sich alle Hobby-Gärtner und Spiele-Fans die Spielregeln als Video anschauen: >Regelerklärung View the full article
  2. Friedberg, 17. November 2016: Am Wochenende vom 19./20. November dürfen sich Spiele-Fans auf Events in Essen, Darmstadt, Dreieich, Wien, Stuttgart und Plattlingen freuen. Mit dabei sind die Neuheiten von Pegasus Spiele, von den Kinderspielen über Familienspiele und Kennerspiele bis hin zu Rollenspielen.Bereits zum 22. Mal findet Darmstadt spielt statt. Die Besucher können am 19. und 20. November aus über 1.000 Titeln auswählen, darunter viele Klassiker und Neuheiten von Pegasus Spiele. Turniere, Workshops und der Flohmarkt runden ein abwechslungsreiches Programm im Kongresszentrum Darmstadtium ab. Besucher können sich die Spiele von den Supportern des Pegasus-Spiele-Teams vor Ort erklären lassen und an den Großspiel-Runden von Zauberei hoch drei, Mmm! und Chariot Race – das große Wagenrennen mitspielen.Link: http://www.darmstadt-spielt.de>www.darmstadt-spielt.deAuf dem Essener Spieleherbst lädt der Spiele-Laden AllGames4you nach Essen-Überruhr in das Gemeindezentrum ein. Am 19. November können alle Spielebegeisterten von mittags bis abends einen verspielten Herbst-Samstag verbringen. Gleichzeitig findet dort die Deutsche Munchkin Meisterschaft 2016 statt. Wer den Profis, die sich als Sieger eines Munchkin Crusade-Turniers für die Meisterschaft qualifiziert haben, beim Spielen über die Schulter schauen will, hat auf dem Spieleherbst die Gelegenheit dazu.Link: http://www.allgames4you.de>www.allgames4you.deRund 5.000 Besucher kommen jedes Jahr in Plattlingen im Bischofshof zusammen. Die Plattlinger Spieletage starten am Mittwoch, den 16. November am frühen Morgen mit einem betreuten Programm für Kinder ab 6 Jahren. Bis zum 20. November können die Besucher an einem der zahlreichen Turniere teilnehmen, sich im Spieletagecafé stärken und die große Spieleausleihe nutzen.Link: http://www.spieletage.eu/home/plattlinger-spieletage>www.spieletage.eu/home/plattlinger-spieletageMit der DreieichCon startet am Samstagmorgen ein echter Spielemarathon. Bis Sonntagabend können in Dreieich bei Frankfurt 36 Stunden lang Spiele aus allen Bereichen der Phantastik und der Science Fiction gespielt werden. Podiumsdiskussionen und Workshops runden ein abwechslungsreiches Programm ab. Alle Teilnehmer dürfen sich auf die Schnellstartregeln des Mantel- und Degen-Rollenspiels 7te See freuen, das 2017 bei Pegasus Spiele erscheint.Link: http://www.dreieichcon.de>www.dreieichcon.deAuf Süddeutschlands größter Spielemesse wird den Besuchern vom 17. bis zum 20. November ein breites Spektrum an Spielwaren, Gesellschafts- und Puzzlespielen sowie pädagogischen Spielen zum Ausprobieren angeboten. Highlights wie die Schüleraktionstage „Stuttgart spielt“, die Verleihung des deutschen Lernspielpreises oder das Forum Pädagogik machen die Spielemesse zu einem ganz besonderen Erlebnis. Link: http://www.messe-stuttgart.de/spiele>www.messe-stuttgart.de/spieleAuf der österreichischen Veranstaltung rund um Comics und Themen aus der Popkultur, der Vienna Comic Con, können die Besucher nicht nur Stars aus Filmen und Serien oder Autoren und Zeichner treffen, sondern auch am Stand von Dreamland Games ausgewählte Titel von Pegasus Spiele ausprobieren. Mit dem Beat ‘em Up in Kartenform Yomi, dem kooperativen Brettspiel zu Markus Heitz Fantasy-Bestseller Die Zwerge und dem Miniaturenspiel Krosmaster Arena im Anime-Style steht einem spannenden Wochenende nichts im Weg.Link: http://www.viecc.com/de>www.viecc.com/de View the full article
  3. Friedberg, 2. November 2016: Im großen Spielesaal des Deutschen Spielearchivs in Nürnberg findet zum dritten Mal die Deutsche Krosmaster Arena Meisterschaft statt. Während am ersten Tag die Qualifikationsrunden starten, spielen am zweiten Tag die besten 32 Spieler weiter um den Titel des Deutschen Meisters 2016. Alle anderen Spieler haben dann die Möglichkeit, an einem Draft-Turnier mit der neuen Figurenserie „Aus dem Jenseits“ teilzunehmen.Eine kurzfristige Anmeldung für das Meisterschafts-Turnier ist noch bis zum 10. November per Mail mit Angabe von Name, Geburtsdatum und Mitgliedsnummer an marketing@pegasus.de (Betreff: Deutsche Krosmaster Arena Meisterschaft 2016) möglich. Wer noch keine Mitgliedsnummer besitzt, bekommt vor Ort einen Mitgliedsausweis mit Nummer ausgestellt.Dabei sind nicht nur erfahrene Spieler herzlich eingeladen, sondern auch Anfänger, die erste Turniererfahrungen sammeln wollen. Schließlich ist die Teilnahme kostenlos und jeder Spieler erhält unabhängig von seiner Platzierung einen Teilnehmerpreis. Und auch die übrigen Preise können sich sehen lassen. Von Würfeln über Promofiguren bis hin zu XXL-Figuren gibt es begehrte Trophäen zu gewinnen.Alle wichtigen Informationen und Turnierregeln zur Vorbereitung sind im aktuellen Turnierleitfaden enthalten.Der Turnierleitfaden 2016 View the full article
  4. Friedberg, 2. November 2016: Im großen Spielesaal des Deutschen Spielearchivs in Nürnberg findet zum dritten Mal die Deutsche Krosmaster Arena Meisterschaft statt. Während am ersten Tag die Qualifikationsrunden starten, spielen am zweiten Tag die besten 32 Spieler weiter um den Titel des Deutschen Meisters 2016. Alle anderen Spieler haben dann die Möglichkeit, an einem Draft-Turnier mit der neuen Figurenserie „Aus dem Jenseits“ teilzunehmen.Eine kurzfristige Anmeldung für das Meisterschafts-Turnier ist noch bis zum 10. November per Mail mit Angabe von Name, Geburtsdatum und Mitgliedsnummer an marketing@pegasus.de (Betreff: Deutsche Krosmaster Arena Meisterschaft 2016) möglich. Wer noch keine Mitgliedsnummer besitzt, bekommt vor Ort einen Mitgliedsausweis mit Nummer ausgestellt.Dabei sind nicht nur erfahrene Spieler herzlich eingeladen, sondern auch Anfänger, die erste Turniererfahrungen sammeln wollen. Schließlich ist die Teilnahme kostenlos und jeder Spieler erhält unabhängig von seiner Platzierung einen Teilnehmerpreis. Und auch die übrigen Preise können sich sehen lassen. Von Würfeln über Promofiguren bis hin zu XXL-Figuren gibt es begehrte Trophäen zu gewinnen.Alle wichtigen Informationen und Turnierregeln zur Vorbereitung sind im aktuellen Turnierleitfaden enthalten.Der Turnierleitfaden 2016 View the full article
  5. Friedberg, 28. Oktober 2016: What’s Your Game, der italienisch-deutsche Verlag mit Sitz in Berlin, und Pegasus Spiele haben die Weichen für eine zukünftige Zusammenarbeit gestellt. Mit Railroad Revolution erscheint Mitte November der erste Titel von What’s Your Game bei Pegasus Spiele – weitere Spiele werden ebenfalls im November im Vertrieb von Pegasus Spiele erhältlich sein. 2005 in Italien gegründet, ist What’s Your Game? seit 2011 in Berlin zuhause. Mit erfolgreichen Titeln wie Vasco da Gama, Madeira und ZhanGuo hat sich der Verlag einen Namen für ausgezeichnete Kennerspiele mit interessanten Spielmechaniken und herausragenden Illustrationen gemacht. Auf der SPIEL’16 in Essen wurde das Eisenbahnspiel Railroad Revolution mit großem Erfolg veröffentlicht. Im Zuge der neuen Zusammenarbeit erscheint die deutsch-englische Ausgabe von Railroad Revolution in Deutschland, Österreich und der Schweiz exklusiv bei Pegasus Spiele und wird auch in weiteren EU-Ländern verfügbar sein. Weitere Verlagstitel von What’s Your Game? sind im Vertrieb von Pegasus Spiele für Fachhändler erhältlich. “Mit Pegasus Spiele haben wir einen Partner gefunden, dem hochwertige Spiele ebenso viel bedeuten wie uns”, erklärt Mit-Inhaberin Veronica Casa von What‘s Your Game?. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit zwischen Pegasus Spiele und What’s Your Game? und viele weitere, spannende Spiele.“ fügt Andreas Finkernagel, Inhaber und Geschäftsführer von Pegasus Spiele, hinzu. Sein Kompagnon Karsten Esser freut sich ebenfalls. „Mit Railroad Revolution können wir unser Verlagsprogramm um einen herausragenden Titel erweitern.“ Bei Railroad Revolution werden die zwei bis vier Spieler in die Auseinandersetzungen großer Eisenbahngesellschaften im Amerika des 19. Jahrhunderts versetzt. Im Wettstreit um Macht und Profit bauen die Spieler ihre Eisenbahnlinien und Telegraphenlinien zwischen den Bundesstaaten und der Ost- und Westküste aus und errichten Bahnstationen in den Städten. Dabei werden sie anfangs von noch ungelernten Arbeitern unterstützt, zu denen im Laufe des Spiels spezialisierte Arbeiter hinzukommen. Die Spezialisierung entscheidet, wie teuer eine Aktion ist oder welchen zusätzlichen Effekt sie hat. Arbeiter können zudem zu Managern befördert werden, um weitere lukrative Aufträge ausführen zu können. Railroad Revolution ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Welt der Eisenbahnspiele und bindet alle Spieler gleichermaßen bis zum Schluss ins Spielgeschehen ein. Railroad Revolution Autoren: Marco Canetta, Stefania Niccolini Grafik: Mariano Iannelli Alter: ab 12 Jahren Spieldauer: 45-90 Minuten Spieler: 2-4 View the full article
  6. Friedberg, 28. Oktober 2016: What’s Your Game, der italienisch-deutsche Verlag mit Sitz in Berlin, und Pegasus Spiele haben die Weichen für eine zukünftige Zusammenarbeit gestellt. Mit Railroad Revolution erscheint Mitte November der erste Titel von What’s Your Game bei Pegasus Spiele – weitere Spiele werden ebenfalls im November im Vertrieb von Pegasus Spiele erhältlich sein. 2005 in Italien gegründet, ist What’s Your Game? seit 2011 in Berlin zuhause. Mit erfolgreichen Titeln wie Vasco da Gama, Madeira und ZhanGuo hat sich der Verlag einen Namen für ausgezeichnete Kennerspiele mit interessanten Spielmechaniken und herausragenden Illustrationen gemacht. Auf der SPIEL’16 in Essen wurde das Eisenbahnspiel Railroad Revolution mit großem Erfolg veröffentlicht. Im Zuge der neuen Zusammenarbeit erscheint die deutsch-englische Ausgabe von Railroad Revolution in Deutschland, Österreich und der Schweiz exklusiv bei Pegasus Spiele und wird auch in weiteren EU-Ländern verfügbar sein. Weitere Verlagstitel von What’s Your Game? sind im Vertrieb von Pegasus Spiele für Fachhändler erhältlich. “Mit Pegasus Spiele haben wir einen Partner gefunden, dem hochwertige Spiele ebenso viel bedeuten wie uns”, erklärt Mit-Inhaberin Veronica Casa von What‘s Your Game?. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit zwischen Pegasus Spiele und What’s Your Game? und viele weitere, spannende Spiele.“ fügt Andreas Finkernagel, Inhaber und Geschäftsführer von Pegasus Spiele, hinzu. Sein Kompagnon Karsten Esser freut sich ebenfalls. „Mit Railroad Revolution können wir unser Verlagsprogramm um einen herausragenden Titel erweitern.“ Bei Railroad Revolution werden die zwei bis vier Spieler in die Auseinandersetzungen großer Eisenbahngesellschaften im Amerika des 19. Jahrhunderts versetzt. Im Wettstreit um Macht und Profit bauen die Spieler ihre Eisenbahnlinien und Telegraphenlinien zwischen den Bundesstaaten und der Ost- und Westküste aus und errichten Bahnstationen in den Städten. Dabei werden sie anfangs von noch ungelernten Arbeitern unterstützt, zu denen im Laufe des Spiels spezialisierte Arbeiter hinzukommen. Die Spezialisierung entscheidet, wie teuer eine Aktion ist oder welchen zusätzlichen Effekt sie hat. Arbeiter können zudem zu Managern befördert werden, um weitere lukrative Aufträge ausführen zu können. Railroad Revolution ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Welt der Eisenbahnspiele und bindet alle Spieler gleichermaßen bis zum Schluss ins Spielgeschehen ein. Railroad Revolution Autoren: Marco Canetta, Stefania Niccolini Grafik: Mariano Iannelli Alter: ab 12 Jahren Spieldauer: 45-90 Minuten Spieler: 2-4 View the full article
  7. Friedberg, 26.10.2016: Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, ist das die perfekte Zeit für einen Spielabend. Damit alle Interessierten bei den vielen Neuheiten auch das richtige Spiel für sich finden, veranstaltet Pegasus Spiele vom 11. bis zum 27. November die Pegasus-Spiele-Tage im Fachhandel und vom 18. November bis zum 23. Dezember die Pegasus-Spiele-Clubtage. Besucher können sich auf spannende Spielrunden bei den teilnehmenden Händlern und Clubs freuen und sechs brandneue Titel von Pegasus Spiele ausprobieren.Bereits zum 8. Mal unterstützt Pegasus Spiele die Clubs mit einem Spiele-Paket und veranstaltet die Offiziellen Pegasus-Spiele-Clubtage. Als Treffpunkt einer leidenschaftlichen und engagierten Spielerschaft tragen die Clubs maßgeblich dazu bei, Gesellschaftsspiele und die Freude am Spielen zu fördern und zu verbreiten. Daher veranstaltet Pegasus Spiele jedes Jahr die Clubtage und verschickt kostenlose Spielepakete.Im diesjährigen Spielepaket sind sechs Neuheiten des Friedberger Verlages enthalten: Das ruckzuck gespielte Brave Rats und die filmreife Dino-Jagd Raptor setzen die beliebte 2-Spieler-Reihe fort. Darüber hinaus können bei Design Town prosperierende Städte und bei Im Wandel der Zeiten - Das Kartenspiel ganze Zivilisationen erschaffen werden. Als Jarl von York erwirtschaften die Spieler Geld und Ruhm in Jórvík, der thematisch überarbeiteten Neuauflage von Stefan Felds Kultspiel Die Speicherstadt. Besonders an Familien richtet sich das Legespiel Kingdomino, in dem das klassische Domino-Prinzip durch eine witzige Optik und einen cleveren Auswahlmechanismus neu interpretiert und variiert wird. Das gleiche Spielepaket stellt Pegasus Spiele auch allen teilnehmenden Händlern der Pegasus-Spiele-Tage im Fachhandel zur Verfügung.Die Anmeldung für Fachhändler und ClubsHändler können noch bis zum 28. Oktober ein Event für den Zeitraum vom 11. bis zum 27. November im Pegasus-Shop anmelden und ihren Kunden so die Möglichkeit geben, die Spiele direkt im Spieleladen ihres Vertrauens auszuprobieren. Spieleclubs können sich ab sofort bis zum 11. November 2016 für die Offiziellen Pegasus-Spiele-Clubtage anmelden, die vom 18. November bis 23. Dezember 2015 stattfinden. Die Teilnehmeranzahl ist auf 100 Spieleclubs beschränkt – eine frühe Anmeldung ist also empfehlenswert. Mit dem neuen Spielepaket und den Spielepaketen vergangener Clubtage steht den abwechslungsreichen 8. Pegasus-Spiele-Clubtagen nichts mehr im Weg. Besucher, die an den Clubtagen oder den Spiele-Tagen im Fachhandel teilnehmen möchten, können in den unten verlinkten Übersichten nach einem Club oder Fachhändler in ihrer Nähe suchen. Diese Übersichten werden laufend aktualisiert.INFO | Teilnehmer-Übersicht Pegasus-Spiele-Tage im Fachhandel 2016INFO | Teilnehmer-Übersicht Pegasus-Spiele-Clubtage 2016INFO | Wie kann ich meinen Spiele-Club anmelden? View the full article
  8. Friedberg, 21. Oktober 2016: Für das Miniaturenspiel Krosmaster Arena erscheint die neue Figurenserie Aus dem Jenseits exklusiv im stationären Fachhandel. Spieler und Fans können die neuen Figuren vom 21. bis 29. Oktober auf den Prerelease-Turnieren bei allen teilnehmenden Händlern kennenlernen. Die 16 Figuren von Aus dem Jenseits sind allesamt schaurige Persönlichkeiten, passend zu Halloween und zur kalten Jahreszeit. Ob Skelette, Schreckgespenster oder unheimliche Mönche – die neuen Figuren sind nicht nur beeindruckend detailreich gestaltet, sondern bringen mit ihren Fähigkeiten auch frischen Wind in das Krosmaster-Universum.Auf den Prerelease-Turnieren sind nicht nur erfahrene Krosmaster-Spieler, sondern auch neue Spieler willkommen. Der Einstieg ist einfach, da für die Teilnahme kein eigenes Team mitgebracht werden muss. Die Startgebühr enthält Boxen mit Figuren, aus denen vor Ort die Teams zum Spielen zusammengestellt werden können.Jeder Teilnehmer sichert sich zudem ein Set mit vier schwarzen Würfeln, die im November/Dezember bei den Veranstaltern abgeholt werden können. Pegasus Spiele informiert alle Spieler per E-Mail, sobald die Würfel erhältlich sind. Die Turnier-Sieger können außerdem eine seltene Samurai-Promofigur gewinnen und direkt mitnehmen – und unter den Siegern aller Turniere wird eine XXL-Figur im Wert von 200 Euro verlost.Die Liste mit allen teilnehmenden Händlern: www.pegasus.de/community/spiele-events/krosmaster-events View the full article
  9. Friedberg, 13.10.2016: Mit Shadowrun und Cthulhu hat Pegasus Spiele bereits zwei namhafte Rollenspiele im Verlagsprogramm – nun gesellt sich mit 7te See ein weiterer Klassiker im neuen Gewand hinzu. Die deutsche Version der Neuauflage erscheint zum Gratisrollenspieltag am 8.4.2017 – auf der SPIEL’16 in Essen bietet Pegasus Spiele Demorunden zum Kennenlernen an und verteilt die neuen deutschen Schnellstartregeln. Außerdem erscheinen neue Abenteuer- und Quellenbände für Shadowrun und Cthulhu. Die erste Version von 7te See erschien 1999 bei AEG und 2000 auf Deutsch bei Games-In und konnte eine große Community begeistern. Elemente klassischer Mantel-und-Degen- und Piraten-Filme werden bei 7te See gekonnt mit Magie verwoben. Die Spieler verkörpern herausragende Helden in einer Welt, die an das Europa des 17. Jahrhunderts angelehnt ist und Piraten, Musketiere, Geheimgesellschaften, höfische Intrigen, politische Verschwörungen und viele weitere spannende Elemente enthält. Die zweite, umfassend überarbeitete Version wurde von John Wick via Kickstarter mit über eine Million Dollar erfolgreich umgesetzt. Die neue Version zeichnet sich durch Werke in Vollfarbe mit außergewöhnlichen, neuen Illustrationen aus. Die Regeländerungen ermöglichen es den Spielern, cineastischer agieren und mehr Risiken eingehen zu können. Die Hintergrundgeschichte der Spielercharaktere ist wichtiger geworden, denn sie sind echte Persönlichkeiten und keine unbekannten Personen. Auf die Veröffentlichung des Grundregelwerks zum Gratisrollenspieltag am 8.4.2017 folgen regelmäßig weitere Bände mit Hintergrundinformationen zu der Welt und den Nationen, Piraten, Geheimgesellschaften und anderen Orten und Akteuren der einzigartigen Welt von 7te See. Wer die SPIEL’16 in Essen vom 13. bis 16. Oktober nicht besucht, kann sich die kostenlosen Schnellstartregeln mit den grundlegenden Spielregeln und einem Einstiegs-Szenario herunterladen: http://www.download.pegasus-spiele.de/7te_See_Schnellstartregeln>www.download.pegasus-spiele.de/7te_See_Schnellstartregeln Außerdem erscheint zur SPIEL’16 der neue Quellenband Datapuls zur Allianz Deutscher Länder in einer Standard-Ausgabe und in einer limitierten Schmuckausgabe sowie der Quellenband Megakons 2078 für das dystopische Cyberpunk-Rollenspiel Shadowrun. Und das Horror-Rollenspiel Cthulhu wird mit einem Quellenband zu Prag in einer Version für den Spielleiter und in einer Version für Spieler erweitert. Der Abenteuerband Dreißig zum Rollenspiel-Jubiläum „30 Jahre Cthulhu in Deutschland“ bietet allen Cthulhu-Fans vier neue, spannende Abenteuer rund um die Jubiläumszahl 30. View the full article
  10. Friedberg, 12.10.2016: Mit der Viehherde durch den Wilden Westen, auf dem Schiff kreuz und quer über die Ägäis oder per Raumschiff durch die Galaxie: Expertenspieler dürfen such diesen Herbst auf abenteuerliche Expeditionen am heimischen Spieltisch mit Great Western Trail, Das Orakel von Delphi und Roll for the Galaxy: Der große Traum freuen. Wer einen Trip zur SPIEL‘16 in Essen geplant hat, kann die neuen Titel an den Ständen von Pegasus Spiele (3-M110), Eggertspiele (3-D110) und H@ll Games (1-C116) direkt ausprobieren. Als Rancher treiben die Spieler ihre Rinderherde über den Great Western Trail von Texas nach Kansas City, wo sie in den Zug verladen wird. Doch die Reise ist nicht ohne Hindernisse: Überschwemmungen, Dürren und Lawinen und nicht zuletzt Indianer blockieren die Wege und die Verschnaufpause in den Gebäuden der Konkurrenz ist nicht kostenlos. Um sich erfolgreich gegen die Rivalen durchzusetzen, müssen Cowboys, Handwerker und Ingenieure angeheuert werden, um neue Rinder zu erhalten, eigene Gebäude zu bauen und eine Zugstrecke zu lukrativeren Zielen zu bauen. Erfolgsautor Alexander Pfister (u.a. Gewinner vom deutschen Spielepreis 2016 mit Mombasa) kombiniert in Great Western Trail clevere Mechanismen mit zahlreichen Spieloptionen zu einem neuen Strategie-Highlight, bei dem sich jede Partie für zwei bis vier Spieler anders spielt. Ebenso vielseitig und abwechslungsreich ist Das Orakel von Delphi von Stefan Feld. In einem Wettstreit um die Gunst von Göttervater Zeus segeln die Spieler über die Ägäis und müssen ähnlich wie der legendäre Herakles 12 Aufgaben erfüllen. Dazu gehört das Errichten von Kultstätten oder das Besiegen von Monstern. Hinweise über den einzuschlagenden Weg erhalten die Spieler bei jedem Spielzug durch Befragung der mysteriösen Pythia, dem Orakel von Delphi. Die Antworten zeigen sich in drei Farbwürfeln, wobei jeder Würfel für eine Aktion eingesetzt wird. Die Farbe gibt dabei nicht an, welche Aktion ausgeführt wird, sondern nur, auf welche Farbe die Aktion beschränkt ist: Um z. B. eine rote Statue an Bord zu nehmen, benötigt man einen roten Würfel. Ein variabler Spielplan, zahlreiche Ausrüstungen und Begleiter sowie individuelle Schiffsplättchen, die den Spielern bei Spielbeginn unterschiedliche Fähigkeiten mitgeben, sorgen bei zwei bis vier Spielern für immer neue Herausforderungen. Wer seine Wettbewerbe lieber in fernen Galaxien als in der griechischen Mythologie austrägt, der kann sich mit Roll for the Galaxy: Der große Traum darauf freuen, neue Welten und Technologien zu erforschen. Durch die Ausbreitung der Sprungantriebs-Technologie wurden charismatische Anführer und visionäre Unternehmer auf die galaktische Bühne von Roll for the Galaxy gerufen. Mit der ersten Erweiterung kommen daher neben neuen Fraktionsplättchen, Heimatwelten und Spielplättchen auch zwei neue Würfeltypen ins Spiel: Anführer und Gründer. Sie geben den zwei bis fünf Spielern mehr Auswahl in der Planungsphase oder können ohne Kosten für die nächste Runde rekrutiert werden. Durch das neue Modul „Aufgaben“ kommt zudem ein neues Element hinzu: In jeder Partie stehen dadurch sechs Aufgaben zur Verfügung. Wer diese Aufgaben zuerst erfüllt, erhält einen einmaligen Joker-Arbeiter oder am Spielende einen Siegpunkt. Dank der neuen Erweiterung ist das Wetteifern der galaktischen Imperien spannender als jemals zuvor. Die neuen Expertentitel von Pegasus Spiele können während der SPIEL’16 vom 13. bis 16. Oktober an den Ständen von Pegasus Spiele (3-M110), Eggertspiele (3-D110) und H@ll Games (1-C116) gespielt und auch direkt vor Ort gekauft werden. In der Autorenecke vom Pegasus-Stand können Besucher zudem gegen Alexander Pfister, den Autor von Great Western Trail, am Sonntag von 15 bis 16 Uhr in simultanen 2er-Runden Port Royal spielen und sich am Donnerstag zwischen 17 und 18 Uhr ihre Exemplare von Das Orakel von Delphi von Autor Stefan Feld signieren lassen sowie Fragen zum Spiel stellen. View the full article
  11. Friedberg, 11.10.2016: Wer gerne Städte oder Zivilisationen aufbaut, der liegt bei den neuen Kenner-Kartenspielen von Pegasus Spiele genau richtig. In Design Town werden Kleinstädte zur Metropolen, während die Spieler bei Im Wandel der Zeiten – Das Kartenspiel ihre Zivilisation von der Frühgeschichte bis zur Moderne begleiten. In Tides of Madness gehen die Spieler als Forscher indes altertümlichem Wissen über vergessene Wesen und Völker auf den Grund. Und mit der neuen Mini-Erweiterung zu Imperial Settlers erhalten alle bisherigen Fraktionen neue Karten und neue Herausforderungen. Messebesucher der SPIEL‘16 in Essen können sich die neuen Titel am Pegasus Spiele-Stand (3-M110) erklären lassen und direkt ausprobieren. Kennerspiele bestehen häufig aus umfangreichem Spielmaterial, das für jede Partie lange auf- und abgebaut werden muss. Die cleveren Kartenspiele von Pegasus bieten anspruchsvolle Spielerlebnisse im handlichen Format. Besonders minimalistisch geht es in Tides of Madness: Wogen des Wahnsinns von Kristian Curla zu: Mit nur 18 Karten und ein paar Plättchen variiert das Mikrospiel für Zwei gelungen den erfolgreichen Vorgänger Tides of Times: Im Strom der Zeit und bietet ein ganz eigenes Spielerlebnis. Über drei Runden werden Karten ausgespielt und gewertet. Einige dieser Karten können die Spieler jedoch langsam wahnsinnig werden lassen. Wer bei der Wertung mehr Wahnsinn auf sich nimmt, kann dadurch kostbare Siegpunkte erhalten, doch bei zu viel Wahnsinn verliert er das Spiel automatisch – ein riskanter Balanceakt zwischen gesunder Neugier und selbstzerstörerischer Obsession. Geradezu ruhig und beschaulich ist es hingegen in den Kleinstädten von Design Town, die bis zu vier Spieler als frisch gewählte Bürgermeister zu Glanz und Glorie bringen wollen. Mit einem kleinen Kartendeck, von dem jede Runde Karten ausgespielt werden, können der Ortschaft neue Gebäude hinzugefügt oder alte aufgewertet werden. Zu radikale Baumanöver erregen jedoch den Unmut der Bürger. Hat ein Spieler zu viel Unmut in seiner Auslage, muss er seinen Zug daher unverrichteter Dinge beenden. Mit einer integrierten Erweiterung und der gelungenen Kombination aus Deckbau und Push-Your-Luck ist Design Town von Chen Zhifan genau das richtige für alle, die es lieber ruhig und ohne viel Interaktion angehen lassen. Die Im Wandel der Zeiten-Reihe erhält Zuwachs mit einem Kartenspiel im kleinen Format. Jede Zivilisation fängt hier klein an und kann sich nach und nach an einer Kartenpyramide mit technologischen Entwicklungen hocharbeiten – von der Erfindung des Schießpulvers bis hin zur Raumfahrt. Jede Karte ist aber nicht nur eine Technologie, sondern gleichzeitig auch eine Ressource, je nachdem wie sie ausgespielt wird. So müssen die Spieler in jeder Runde entscheiden, welche Karten sie als Ressource für den Ausbau und welche sie als Aktion nutzen wollen. Wer hier gut plant und Konfrontationen geschickt für sich nutzt, wird sich am Ende gegen die konkurrierenden Zivilisationen durchsetzen können. Dank der beiden enthaltenen Themensets bietet schon das Grundspiel reichlich Abwechslung. Ebenfalls für Abwechslung sorgt die neue Mini-Erweiterung zu Imperial Settlers. Mit Imperial Settlers: Die magische 3 erhalten nicht nur alle bisherigen Völker neue Karten, auch das Solo-Spiel wird weiter ausgebaut. Darüber hinaus wird mit der kleinen Packung die Set-Regel eingeführt, durch die es für die Spieler nun Vorteile bringt, gleichfarbige Gebäude zu errichten – ein Element, das die Kartenplanung von Grund auf verändert. Sämtliche neuen Kartenspiele können während der SPIEL’16 vom 13. bis 16. Oktober am Pegasus Spiele-Stand (3-M110) gespielt und auch direkt vor Ort gekauft werden. Zudem können die Besucher in der Autorenecke am Stand samstags von 11 bis 12 Uhr mit Autor Kristijan Curla Tides of Madness spielen und am Sonntag zwischen 14 und 15 Uhr stellt Ignacy Trzewiczek, Autor von Imperial Settlers und Geschäftsführer von Portal Games, die neue Azteken-Fraktion vor. View the full article
  12. Friedberg, 10.10.2016: Ob Fiktion oder historische Simulation – bei Pegasus Spiele ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Bei Mystic Vale gilt es, durch geschickten Kartenbau ein verfluchtes Tal mit neuem Leben zu füllen. Währenddessen reisen die Spieler mit Jórvík ins britische York der Wikingerzeit oder steigen hinab in dunkle Stollen mit Glück Auf – Das große Kartenspiel. Einen Showdown können sich derweil Forscher und Dinos liefern im neuen 2-Spieler-Spektakel Raptor. Besucher der Internationalen Spieltage SPIEL‘16 können die neuen Kenner-Highlights erstmals am großen Stand von Pegasus Spiele (3-M110) kennenlernen. Das Tal des Lebens wurde verflucht. Als Oberhäupter von Druidenclans müssen zwei bis vier Spieler einschreiten. Doch außer ein bisschen fruchtbarem Boden und einer Menge verdorbenem Land steht ihnen zu Beginn nichts zur Verfügung. Nach dem Erfolg der Deckbauspiele stellt Mystic Vale einen neuen, innovativen Mechanismus vor: Card-Crafting. Besitzt jeder Spieler zu Beginn nur 20 fast leere Karten in Kartenhüllen, so können jede Runde teiltransparente Kartenelemente gekauft und mit in die Hüllen geschoben werden. Dadurch entstehen nach und nach völlig individuelle Decks mit mächtigen Kombinationen. Durch die herausragenden Illustrationen und den aufregenden neuen Mechanismus sorgt Mystic Vale von Autor John D. Clair für langanhaltendes Spielvergnügen. Wirtschaftlich geht es derweil in Jórvík zu. Jahrzehntelang waren weite Teile des frühmittelalterlichen Englands unter der Herrschaft der Wikinger. Durch ihren Einfluss wurde die heutige Stadt York zu einem blühenden Zentrum für Handel und Handwerk. Als Oberhäupter der Wikinger ist es das Ziel von zwei bis fünf Spielern, mit Hilfe eines einzigartigen Kaufmechanismus zu Ruhm und Reichtum zu gelangen. Jórvík ist die Neuauflage von Stefan Felds Kultspiel Die Speicherstadt. Mit einem beliebten Thema und stimmungsvollen Illustrationen wird hier ein roher Diamant zum Strahlen gebracht. Die Erweiterung ist als Variante für Fortgeschrittene direkt mit ins Spiel integriert worden – ein Muss für alle, die Die Speicherstadt verpasst haben, und ein aufregendes Highlight für jeden, der Wikinger und cleveres Worker-Placement mag. Keine Neuauflage, sondern ein ebenbürtiger Nachfolger mit gleichhohem Anspruch ist Glück Auf – Das große Kartenspiel von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling. Hier tauchen zwei bis vier Spieler in die Welt des Kohleabbaus im 19. Jahrhundert ein. Mit Loren fördern sie das schwarze Gold aus den Minen und verladen es auf Güterzüge. Doch nur, wenn alle Faktoren stimmen, kann die Kohle auch ausgeliefert werden. Das ist leichter gesagt als getan, denn die begrenzten Arbeiter müssen geschickt eingesetzt werden, um alle Aufgaben zu meistern. Und je länger man mit den Aufgaben wartet, desto mehr Arbeiter müssen eingesetzt werden, um sie zu erfüllen. Glück Auf – Das große Kartenspiel bewahrt den Charme des älteren Bruders Glück Auf und interpretiert dessen Mechanismen mit Karten auf einzigartige Weise neu. Ein filmreifes Setting bietet schließlich das neue 2-Personen-Spiel Raptor. Nicht alle Dinos sind ausgestorben! Auf einer einsamen Insel im Pazifik haben Forscher ein Velociraptor-Weibchen mit seinen Jungtieren entdeckt. Nun gilt es, den spektakulären Fund in Sicherheit zu bringen. Doch der Mama ist es gar nicht recht, dass die Forscher die Jungen einfangen wollen. Auf einem modularen Spielbrett tragen die Spieler mit 3D-Minaturen den Kampf zwischen mütterlichen Beschützerinstinkten und unermüdlichem Forscherdrang aus. Durch einen ausgefeilten Aktions-Mechanismus versuchen die Spieler, ihre eigenen Ziele zu erreichen und dem Gegner zuvorzukommen. Dadurch bietet Raptor hohe Spieltiefe bei einer Spieldauer von nur 30 Minuten. Kurz genug, um das Spiel gleich nochmal aus der Perspektive der anderen Seite zu spielen. Wer Dinosaurier-Desaster à la Jurassic Park liebt, sollte Raptor auf keinen Fall verpassen! Die neuen Kenner-Highlights von Pegasus Spiele können während der SPIEL’16 vom 13. bis 16. Oktober am Pegasus-Stand (3-M110) gespielt und auch direkt vor Ort gekauft werden. Zudem können sich die Besucher in der Autorenecke am Stand donnerstags zwischen 15 und 16 Uhr direkt vom Autor Tipps zum Spielen von Glück auf – Das große Kartenspiel geben lassen. Am selben Tag zwischen 14 und 15 Uhr sowie Freitag von 16 bis 17 Uhr und Samstag zwischen 15 und 16 Uhr können bis zu 6 Spieler simultan in drei verschiedenen Spielrunden gegen den Autor von Mystic Vale spielen. View the full article
  13. Friedberg, 07. Oktober 2016: Die Familienspiele Dr. Eureka, Gierige Goblins und Brave Rats feiern Weltpremiere auf der SPIEL’16 vom 13. bis 16.10. in Essen. Während bei Dr. Eureka und Gierige Goblins Schnelligkeit Trumpf ist, müssen die Spieler beim 2-Personen-Spiel Brave Rats den Einsatz ihrer acht Karten sorgfältig planen. Dr. Eureka braucht Hilfe im Labor. Bei diesem schnellen Kombinationsspiel für zwei bis vier Spieler ab sechs Jahren müssen Moleküle zu neuen Verbindungen kombiniert werden. Die Aufgabenkarten geben vor, wie die farbigen Molekülkugeln in den Reagenzgläsern angeordnet werden müssen. Aber Vorsicht: Beim Umfüllen der Kugeln in die Reagenzgläser darf keine Kugel runterfallen und die Hände dürfen die Kugeln nicht berühren. Wer zuerst 5 Aufgabenkarten gesammelt hat, gewinnt das schnelle Aktionsspiel von Roberto Fraga. In Gierige Goblins von Richard Garfield müssen zwei bis vier Spieler ab acht Jahren Reichtümer aus den Minen eines Berges zu Tage fördern. Gleichzeitig decken sie die Minensteine auf, sehen sie sich heimlich an und legen sie verdeckt auf die Minen. Die anderen Spieler wissen nicht genau, ob in den Minen wertvolle Schätze oder diebische Monster und Dynamit liegen. Sobald ein Spieler eine Mine für sich beansprucht hat, können keine Steine mehr in diese Mine gelegt werden. Wenn alle Minen einen Besitzer gefunden haben, wird abgerechnet. Für Schätze gibt es Punkte, deren Wert von Dynamit vervielfacht werden kann. Wer allerdings auf zu viel Dynamit sitzt, sprengt sich und die Mine in die Luft und muss draufzahlen. Bei Gierige Goblins wird bis zur letzten Runde geblufft und gezockt. Beim 2-Personen-Spiel Brave Rats von Love Letter-Autor Seiji Kanai kämpfen zwei Rattenclans um die Königskrone. Jeder Spieler hat acht Handkarten mit unterschiedlichen Werten zwischen Null und Sieben. Beide Spieler wählen jede Runde eine Handkarte aus und vergleichen die Werte. Zwar gewinnt der höchste Wert, aber einige Karten haben spezielle Fähigkeiten, die den Ausgang der Runde auf den Kopf stellen können. Wer die meisten Duelle gewinnt, sichert sich nach rund 15 Minuten die Königskrone. View the full article
  14. Friedberg, 08. Oktober 2016: Zur SPIEL‘16 in Essen erscheinen erstmals in der Geschichte der weltgrößten Messe für Gesellschaftsspiele offizielle Merchandise–Artikel. Spielefans dürfen sich auf Tassen, T-Shirts, Taschen und Würfelbecher am Stand M-110 von Pegasus Spiele in Halle 3 freuen. Die neuen Artikel sind während der Messe vom 13. bis 16. Oktober exklusiv im Merchandise–Bereich am Stand von Pegasus Spiele erhältlich. Das auf den Artikeln verwendete Logo der SPIEL‘16 wurde aus den Namen aller ausstellenden 50 Länder künstlerisch kreiert. Außerdem wird das Logo vom Roten Pöppel begleitet, dem Markenzeichen des Deutschen Spiele Preises. Zu sehen sind die Logos auf der SPIEL-Tasse (14,95 €), den beidseitig bedruckten T-Shirts in den Größen S, M, L, XL, 2XL, 3XL und 4XL (19,95 €) und der großen, umweltschonenden Baumwolltasche (2,99 €), in der viele Neuheiten Platz finden. Für jede Würfelsammlung ist der Würfelbecher aus Leder mit den sechs Sonderwürfeln eine Pflichterweiterung. Becher und Würfel sind mit dem Logo der Messe geprägt und für 9,95 € erhältlich. Das große Vorbesteller-Bundle mit einem T-Shirt, einer Tragetasche, einem Würfelbecher mit den sechs Sonderwürfeln und einer Tasse ist nur für Vorbestellungen im Shop und auf der Messe zum Sonderpreis von 39 € erhältlich. View the full article
  15. Friedberg, 09. Oktober 2016: In der Kategorie Funspiele erscheinen auf der SPIEL‘16 in Essen neue Erweiterungen für Epic PvP und Smash Up. Vier neue Charaktere mit einzigartigen Fähigkeiten bieten allen Fans des Beat ‘em Up–Kartenspiels Yomi neue Herausforderungen. Der Retro-Pixel-Spaß Boss Monster erhält einen zweiten Teil, der Klassiker Munchkin eine Weihnachtsedition als Einsteigerversion. Auf die erste Epic PvP-Erweiterung mit den Völkern Dunkelelfen und Orks und den beiden neuen Klassen Barbar und Mönch folgt jetzt zur SPIEL’16 der nächste Teil. Halblinge und Katzenmenschen sowie Dunkle Ritter und Kleriker greifen in den epischen Kampf ein, bei dem zwei Spieler mit ihren Fantasy-Helden gegeneinander antreten. Völker und Klassen aus allen Teilen der Reihe lassen sich beliebig miteinander für spannende Duelle kombinieren. Wer gerne mit Rückendeckung spielt, kann auch ein Spiel zu viert ausprobieren. Dann kämpfen je zwei Spiele zusammen im Team. Die Macher von Boss Monster, Johnny & Chris O´Neal, gehen in die zweite Runde. Wie schon im ersten Teil schlüpfen zwei bis vier Spieler bei Boss Monster 2 in die Rolle eines bösen Obermonsters, bauen einen Dungeon mit Fallen und locken strahlende Helden in ihr Verderben. Wer die meisten Helden besiegt, gewinnt das Spiel. Der zweite Teil kann eigenständig oder als Erweiterung zusammen mit ersten Teil gespielt werden. Mit der neuen Erweiterung zu Smash Up mit dem Namen Vergessene Helden tauchen vier neue Fraktionen im Kampf um die Weltherrschaft auf. Mit den Astrorittern, den Sternenwanderern, den Unedlen und den Wechslerbots sind neue, verrückte Kombinationen möglich. Die Erweiterung ist als eigenständiges Spiel spielbar oder wieder mit allen anderen Sets kombinierbar. Wer hat nicht auf Astroritter-Haie gewartet? Außerdem erscheint diesen Herbst die Munchkin-Weihnachtsedition. Das neue Einsteigerspiel Munchkin Christmas Light ist ein einfacher Einstieg in das Munchkin–Universum. Drei bis vier Spieler können in einer Stunde den ganz normalen Weihnachtswahnsinn erleben. Auch Kenner der riesigen Munchkin–Welt werden mit der Weihnachtsausgabe eine tolle Bescherung erleben. Beim 2-Personen-Spiel Yomi findet der Wettkampf zweier Kämpfer mit Karten und einem intuitiven Schere-Stein-Papier-Prinzip statt. Ziel ist es, die Aktionen des Gegners richtig vorauszusehen, ihn zu übertrumpfen und dadurch letztlich zu besiegen. Optimales Kartenmanagement und perfektes Timing sind hier der Schlüssel zum Erfolg. In den neuen Charakterdeck-Erweiterungen versammeln sich Lum, der pokernde Panda, Meister Midori, der eine gefährliche Drachengestalt annehmen kann, Setsuki, die flinke Ninja-Schülerin, und Argagarg der Wasserschamane. Möge der beste Kämpfer gewinnen. View the full article
  16. Friedberg, 28. September 2016: Die Kartenspiele Camel Up Cards und Dungeon Roll – Zurück in den Dungeon feiern Weltpremiere auf der Modell-Hobby-Spiel vom 30.9. bis 3.10.2016. Pegasus Spiele hat heute die Veröffentlichung einer weiteren Neuheit auf der Leipziger Messe bekannt gegeben: Make Me Smile von Reiner Knizia ist der neueste Teil der Brains-Reihe.Einen kühlen Kopf bewahren lautet das Motto der Rätselreihe Brains. In den ersten beiden Teilen Japanischer Garten und Schatzkarte müssen die Plättchen so auf den Puzzle-Tafeln platziert werden, dass alle Vorgaben erfüllt werden. Jede Puzzletafel hat genau eine richtige Lösung. Was einfach klingt, wird nach den ersten Rätseln zu einer kniffligen Herausforderung für die grauen Zellen. Mussten in den ersten beiden Teilen noch japanische Gärten geordnet und Schatzkarten zusammengesetzt werden, gilt es nun bei Make Me Smile, die Smileys zum Lachen zu bringen.Auf jeder Puzzle-Tafel sind blaue Smileys abgedruckt, die zu gelben Smileys gemacht werden müssen. Das gelingt, wenn diese Smileys zwischen zwei Spielfiguren oder zwischen einer Spielfigur und einem bereits abgedruckten gelben, lachenden Smileys liegen. Allerdings wird die Zahl der Figuren, die benutzt werden dürfen, vom Schwierigkeitsgrad vorgegeben. Während es in den ersten beiden Brains-Titeln nur darauf ankam, die richtigen Plättchen zu finden, zählt bei Make Me Smile neben der richtigen Platzierung der Spielfiguren, auch die richtige Reihenfolge, in der sie platziert werden. Und dann sind da noch die roten Smileys auf den höheren Schwierigkeitsgraden, die noch mehr Denkpower erfordern. Reiner Knizia schuf mit den ersten drei Teilen den Auftakt der Brains-Reihe von Pegasus Spiele für Rätselfans ab 8 Jahren. Jeder Teil enthält 50 Denk-Puzzles, deren Schwierigkeitsgrad dabei kontinuierlich zunimmt. Für den Rätselspaß unterwegs und zwischendurch gibt es Brains: Japanischer Garten auch als App. Wer von den Denk-Puzzles nicht genug bekommt, kann den Freischalt-Code, der Japanischer Garten beiliegt, für zehn weitere Herausforderungen in der Brains-App nutzen. View the full article
  17. Friedberg, 23. September 2016: Für das Miniaturen-Spiel Krosmaster Arena erscheinen im Oktober 2016 zwei Neuheiten. Das vollständig überarbeitete Grundspiel Krosmaster Arena 2.0 ist ab dem 7. Oktober erhältlich. Die Veröffentlichung der neuen Figurenserie Aus dem Jenseits wird vom 21. bis 29. Oktober mit Turnieren gefeiert. Beide Neuheiten sind bis Ende des Jahres exklusiv im stationären Fachhandel erhältlich. Am 7. Oktober ist es soweit: Mit Krosmaster Arena 2.0 wird ein Regelwerk veröffentlicht, das ausführlich geprüft und überarbeitet wurde. Die wichtigste Änderung ist die Überarbeitung der „Dämonischen Belohnungen“, die nun untereinander sehr viel ausgewogener sind. Die detaillierte Spielerklärung, Tutorials zum schrittweisen Erlernen der Regeln und ein umfangreicher FAQ-Abschnitt erleichtern den Einstieg in die Welt von Krosmaster Arena. Zusammen mit dem neuen Spielplan und den acht neuen Figuren ist das Grundspiel nicht nur für Einsteiger, sondern auch für erfahrene Spieler eine lang erwartete Neuerscheinung – schließlich sind die neuen Figuren zu 100% mit allen bereits erschienenen Figuren kompatibel. Die nächste Erweiterung Aus dem Jenseits erscheint mit 16 verschiedenen, schaurig-schönen Krosmaster-Figuren. Vom 21. bis zum 29. Oktober können alle Krosmaster-Fans am PreRelease teilnehmen und schon vor der Veröffentlichung mit den neuen Figuren spielen. Bei allen teilnehmenden Händlern werden Draft-Turniere angeboten – die Blindboxen zum Spielen können vor Ort gekauft werden. Die Turniere sind für Einsteiger besonders gut geeignet, da keine Figuren mitgebracht werden müssen. Jeder Teilnehmer darf sich zudem auf ein Goodie freuen, dass Ende des Jahres an die Händler ausgeliefert wird und dann im Laden abgeholt werden kann. Die Liste der teilnehmenden Händler wird auf www.pegasus.de in der Woche vom 4. bis 7. Oktober bekannt gegeben. Pressestimmen zu Krosmaster Arena „Krosmaster eröffnet euch eine bombastische Welt mit kunterbunten Figuren, tonnenweise Material und einem gut ausbalancierten Regelwerk.“ (Next Gamer) „Schnell, knallhart und mit viel Liebe zum Detail. Pegasus bietet hier der deutschen Spielergemeinde ein klasse Spiel mit einem hohen Fun- und Suchtfaktor an.“ (Würfelheld) „Spielfiguren mit unwiderstehlichem Aufforderungscharakter - spiel mit mir!“ (WIN, Nr. 478 2015) „Krosmaster Arena bietet viel Liebe zum Detail, und die Kombination von Materialqualität, Optik und Spielspaß lässt alles in allem keine Wünsche offen.“ […] „Wer gerne mit Zaubersprüchen um sich schmeißt, seinem Gegner mit Freude in den Hintern tritt und Spaß an einem unterhaltsamen Brettspiel hat, kommt an Krosmaster Arena nicht herum. […] Kaufen! Es lohnt sich.“ (Ludoversum) „Die Optik ist der Hammer und die taktische Vielfalt genug für viele Stunden Spaß.“ (Boardgamejunkies) „Das Spielprinzip ist durchdacht und taktisch, dabei aber relativ einfach und leicht zu erlernen.“ (teilzeithelden) „Das hierzulande bei Pegasus erschienene Taktikspiel […] beeindruckt mit liebevoller Aufmachung, gutem Grundpreis und viel, viel Zubehör.“ (M!) View the full article
  18. Friedberg, 21.09.2016: Bei Camel Up rennen die Kamele um die Wette – jetzt laufen sie den SPIEL-Neuheiten davon! Camel Up Cards, der kleine Bruder vom Spiel des Jahres 2014, wird von Pegasus Spiele offiziell auf der Modell-Hobby-Spiel in Leipzig (30.09. - 03.10.) vorgestellt und bildet dort gemeinsam mit Dungeon Roll – Zurück in den Dungeon den Auftakt für die Veröffentlichung der Pegasus Spiele Herbstneuheiten. Mit Camel Up Cards aus der Redaktion Eggertspiele ist das verrückte Kamelrennen zum schnellen Kartenspiel geworden. Wieder gilt es über mehrere Runden auf die ersten und letzten Kamele von Einzeletappen und Gesamtrennen zu wetten und damit massig Moneten zu machen. Doch dieses Mal werden die Wüstenschiffe nicht durch eine Würfelpyramide, sondern einen Kartenstapel bewegt, der von den Spielern gemeinsam zu Beginn jeder Etappe gebildet wird. Dank der Mischung aus bekannten Elementen und neuen Mechanismen bietet Camel Up Cards ein frisches Spielerlebnis für alle Freunde von Camel Up. Durch die handliche Verpackung ist Camel Up Cards zudem eine elegante Reisevariante für alle, die vom Wettrausch nicht genug bekommen können. Gleichzeitig eignet es wunderbar für Neueinsteiger, die lieber mit einem kleinen Spiel anfangen wollen.Auch in der Drachenhöhle weht frischer Wind mit Dungeon Roll: Zurück in den Dungeon. Mit einem Team von Helden begibt sich jeder Spieler auf waghalsige Streifzüge durch Höhlen voller Monster und Schätze. Riskiert ein Spieler zu viel und die Gruppe wird von den Kreaturen übermannt, geht es mit leeren Händen nach Hause. Erfolgreiche Verlies-Expeditionen sorgen hingegen für Reichtümer und Erfahrung. Gerade die Erfahrungspunkte sind unverzichtbar für spätere Durchgänge, denn sie erlauben den Levelaufstieg. Der wiederum macht das Rekrutieren größerer Gruppen möglich, um noch tiefer in die Dungeons vorzudringen und die wirklich wertvollen Schätze zu ergattern. Im Vergleich zum Vorgänger werden in Dungeon Roll – Zurück in den Dungeon weder die Heldengruppe noch das Verlies durch Würfel gebildet. Welche Gefahren die Heldengruppe erwarten, bestimmt ein Dungeon-Deck. In bester Push-Your-Luck-Manier entscheidet ein Spieler jedes Mal aufs Neue, ob er noch eine Karte aufdeckt oder heimkehrt.Die beiden stimmungsvollen Kartenspiele sind für 2-6 Spieler ab acht Jahren geeignet und werden als Weltpremiere auf der Modell-Hobby-Spiel vorgestellt. Ab Oktober werden sie dann mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 12,95 Euro (Camel Up Cards) und 19,95 Euro (Dungeon Roll – Zurück in den Dungeon) im Handel erhältlich sein. View the full article
  19. Friedberg, 16.09.2016: Mit Chariot Race – Das große Wagenrennen erscheint bei Pegasus Spiele zur SPIEL’16 in Essen ein vielseitiges und rasantes Würfel-Wettrennen in bester Ben Hur Manier. Bis zu sechs antike Rennfahrer können sich in die Arena wagen und hoffen, dass Fortuna ihnen hold ist. Doch wer ein wahrer Römer ist, weiß seinem Glück natürlich nachzuhelfen. Die weltweite Erstveröffentlichung dieses actiongeladenen Renn-Abenteuers für Familien enthält Regeln in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Niederländisch und Polnisch. Hunderttausende Zuschauer, flirrende Nachmittagshitze, schwitzende Pferdeleiber, alles wartet gespannt auf das Startsignal – und schon geht es los! Zweimal müssen die Teilnehmer des Wettrennens die Arena bewältigen. An Fairplay ist dabei nicht zu denken: Sofern das Würfelergebnis es erlaubt, können die Mitspieler hier mit Speeren und Krähenfüßen aufgehalten und ihre Wagen angestoßen werden – ein freches Vergnügen für Familien im Rennfieber. Für reichlich Abwechslung bei diesem turbulenten Rennspaß sorgen der doppelseitige Spielplan sowie die alternativen Streitwagen mit individuellen Eigenschaften. Ist ein Spieler am Zug und hat er genug Gunst der Fortuna, kann er zunächst seinen Wagen reparieren. Abhängig von der Geschwindigkeit der Vorrunde und dem aktuellen Zustand des Wagens wird dann die neue Startgeschwindigkeit ermittelt. Diese gibt vor, wie viele der bis zu fünf Würfel im Zug zum Einsatz kommen. Durch die Sechsseiter kann der Spieler neue Gunst erlangen, das Tempo erhöhen oder senken, die Spur wechseln und Gegner angreifen. Mitunter kann das Würfelergebnis noch von Fortuna beeinflusst werden. Sind die Würfel dann gefallen, zieht der Spieler seinen Wagen der neuen Geschwindigkeit entsprechend weit vorwärts und führt optional Aktionen gegen seine Kontrahenten durch.Kopfloses Rasen und Rammen sind allerdings nicht ohne Risiko. Kollidieren zwei Streitwagen, so nehmen beide dabei Schaden. Zudem gibt es in den Kurven ein Tempolimit. Je weiter der Spieler das Tempo an dieser Stelle überschreitet, desto mehr Schaden nimmt sein Gefährt – das im schlimmsten Fall mitten in der Arena auseinanderbricht und den Fahrer so vom Rennen disqualifiziert.Chariot Race – Das große Wagenrennen ist ein spannungsgeladenes Familien-Rennspiel für zwei bis sechs tollkühne Wagenlenker ab acht Jahren von Erfolgsautor Matt Leacock (Pandemie, Im Wandel der Zeiten – Das Würfelspiel Bronzezeit und Eisenzeit). Es wird im Oktober mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 19,95 Euro erscheinen. Chariot Race – Das große Wagenrennen ist ein absolutes Muss für alle Ben Hur Fans und jeden, der seine Mitspieler gerne ärgert! View the full article
  20. Friedberg, 9. September 2016: Zum vierten Mal laden die Veranstalter von Stadt Land Spielt! zum jährlichen, großen Spieleevent ein. An über 100 Standorten in Deutschland und Österreich können Besucher an beiden Tagen zum gemeinsamen Spielen zusammenkommen um ihre Lieblingsspiele zu spielen oder Neuheiten auszuprobieren.Bei Stadt Land Spielt! wird jährlich ein ganzes Wochenende in Deutschland und Österreich dem Spielen gewidmet. Das Deutsche SPIELEmuseum in Chemnitz, das Spielezentrum Herne, das Österreichische Spielemuseum, Drübberholz – Spielezentrum Niedersachen und das Deutsche Spielearchiv Nürnberg haben gemeinsam mit der planetlan GmbH ein Ziel: das Kulturgut Spiel in der Gesellschaft weiter zu fördern. Die Initiatoren haben das Projekt in den letzten drei Jahren stetig weiterentwickelt – steigende Besucherzahlen sprechen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den deutschen Spieleverlagen, Spieleclubs, Büchereien, Schulen, Pfarreien und anderen Einrichtungen.Pegasus Spiele unterstützt den Tag des Gesellschaftsspiels mit einem kostenlosen Spielepaket. Mit von der Partie sind das zum Kinderspiel des Jahres 2016 nominierte Mmm! für die kleinsten Besucher, das Familien-Legespiel Lichterfest, das außergewöhnlich illustrierte Stichspiel Pi mal Pflaumen, die pfiffige Mau Mau-Variante mit Asterix & Obelix, die Kartenspiel-Variante des Klassikers Junta und stadt-land-anders – wie Stadt, Land, Fluss…aber anders!Wer mitspielen möchte, findet auf der Webseite eine Übersicht über die Standorte: http://stadt-land-spielt.de/ - external-link-new-window "Opens external link in new window">http://stadt-land-spielt.dePegasus Spiele wünscht allen Besuchern und Veranstaltern viel Spaß beim Spielen! View the full article
  21. Friedberg, 7. September 2016: Die farbenfrohe Kinderspielreihe von Pegasus Spiele bekommt mit Rettet den Märchenschatz und Zauberei hoch drei Zuwachs in den Kategorien Gelb (ab fünf Jahren) und Rot (ab sechs Jahren). Beide Spiele enthalten hochwertige Holz-Spielfiguren von Selecta Spielzeug und wurden von Anne Pätzke liebevoll illustriert. Rettet den Märchenschatz ist ab sofort erhältlich - Zauberei hoch drei wird auf der SPIEL’16 in Essen (13. bis 16. Oktober) veröffentlicht. Die Neuauflage des 2007 zum Kinderspiel des Jahres nominierten Rettet den Märchenschatz von Kai Haferkamp ist ein großes Abenteuer für zwei bis vier kleine Helden ab fünf Jahren. Der böse König hat alle Märchenbücher verbrannt und die Seiten des letzten Buches im Schlossgarten verstreut. Kaum hat der König sein Schloss verlassen, machen sich die Kinder daran, die Seite zu suchen und den Menschen die Märchen zurückzugeben. Dazu müssen sie die Plättchen im Schlossgarten hin- und herschieben, bis zwei zusammenpassende Märchenplättchen sichtbar werden. Allzu viel Zeit können sich die Kinder nicht lassen, denn der König rückt immer näher. Sind alle Seiten gefunden, müssen sie schnell den Garten verlassen, um gemeinsam das Spiel zu gewinnen. Magisch wird es bei Zauberei hoch drei. Bis zu sechs Zauberschüler ab sechs Jahren müssen hier versuchen, unentdeckt in die Zauberschule zurückzukehren. Sie haben sich rausgeschlichen, um den geheimen Mitternachtsmarkt zu besuchen. Aber der aufmerksame Wächtergeist Willie hat sie schon entdeckt. Wer die zu seinem Würfelwurf passenden Plättchen aufdeckt, kommt schnell voran. Allerdings werden die Plättchen immer wieder umgedreht. Zum Glück können sich die Mitspieler Tipps geben. Wenn alle die Schule erreicht haben, bevor sie von Willie erwischt werden, gewinnen sie gemeinsam das Spiel. Bei Zauberei hoch drei sind die kleinen Zauberer immer ins Spielgeschehen eingebunden. Das Kinderspiel des Autorenduos Michael Palm und Lukas Zach bleibt bis zum letzten Würfelwurf spannend. Die Kindergarten-Aktion wird mit diesen beiden Neuheiten fortgesetzt. Da die finanziellen Mittel von Kindergärten und Kindertageseinrichtungen für Spieleanschaffungen oft nur sehr begrenzt sind, unterstützt Pegasus Spiele diese Einrichtungen mit kostenlosen Spielen. Den Kinderspiele-Neuheiten und zukünftigen Neuauflagen liegt eine kleine Broschüre mit allen Informationen zu der Aktion bei. View the full article
  22. Friedberg, 11.08.2016: Mit der zweiten Erweiterung zum Kennerspiel des Jahres 2014 sorgt Pegasus Spiele für ein neues Spielgefühl. Das Postamt gibt es schon im Grundspiel von Istanbul, doch mit der neuen Erweiterung Brief & Siegel werden die Spieler diesen August zu Postboten. Dabei nehmen sie es mit dem Briefgeheimnis nicht ganz so genau. Auch das 2014 nominierte Kennerspiel Rokoko wird durch neue Spielelemente und Regeln clever ergänzt.Während in der 1. Erweiterung für Rüdiger Dorns Kennerspiel des Jahres 2014 Istanbul noch gemütlich ein Mokka im Kaffeehaus getrunken werden konnte, müssen die Kaufleute in der neuen 2. Erweiterung Brief & Siegel nun ordentlich Kilometergeld geben. An zwei von insgesamt fünf neuen Orten können Briefe eingesammelt werden und an den Geheimbund abgeliefert werden. Im Austausch gegen die wertvollen Geheimnisse werden die Spieler mit den heißbegehrten Rubinen belohnt. Ein weiteres spannendes Element bietet das Auktionshaus, in dem Spieler Bonuskarten versteigern könne um ihre Finanzen aufzubessern. Damit die Kaufleute den Überblick behalten, werden sie nun durch einen Kompagnon unterstützt, der eigenständig durch Istanbul zieht und anstelle des Kaufmanns die Aktion ausführen kann. Mit der Variante „Der Große Basar“ und dem neuen Ortsplättchen Katakomben können ausgefuchste Kaufmänner zudem beide Erweiterungen zusammen statt auf einem 4x4-Spielfeld auf einem größeren 5x5-Spielfeld spielen. All die tapferen Schneiderlein, die bei Rokoko von Louis und Stefan Malz und Matthias Cramer (Nominierungsliste Spiel des Jahres 2014) schon Kleider für jeden Ball des Landes geschneidert haben, müssen sich seit der Erweiterung Schmuckkästchen wieder anstrengen. Sie können ihre Kleider und Mäntel nun zusätzlich mit prächtigem Schmuck wie Halsketten und Ringen ausstatten, die ihnen noch mehr Ansehen verleihen. Allerdings müssen dafür auch ausgebildete Arbeiter in Lohn und Brot gestellt werden. Lehrlinge können nun die Gesellenprüfung und Gesellen die Meisterprüfung ablegen und sich dadurch verbessern. Schmuckkästchen ist ein echtes Kleinod für alle Schneidermeister. Istanbul – Brief & Siegel soll im August in den Handel kommen mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von € 19,95. Rokoko – Schmuckkästchen ist bereits erhältlich mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von € 14,95. View the full article
  23. Friedberg, 03.08.2016: Vom 4. bis 7. August 2016 findet die Gen Con Indy im Indiana Convention Center und dessen Umgebung in Indianapolis, USA, statt. Zum ersten Mal wird der deutsche Verlag Pegasus Spiele an der Veranstaltung mit einem eigenen Stand teilnehmen und dort sowohl seine Kinderspielereihe als auch verschiedene Fantasy- und Familienspiele vorstellen. Am Stand #2933 können Besucher die Spiele ausprobieren und Pegasus Spiele kennenlernen. Die Gen Con Indy öffnet am Donnerstag, den 4. August, um 10 Uhr morgens (Ortszeit) seine Pforten für die Öffentlichkeit. Während die Ausstellungshalle von 10 bis 18 Uhr am Donnerstag, Freitag und Samstag sowie von 10 bis 16 Uhr am Sonntag geöffnet ist, handelt es sich bei der Gen Con um eine Rund-um-die-Uhr-Veranstaltung mit mehr als 16.500 Sub-Events.Die Gen Con ist die größte Tabletop Convention in Nordamerika, sowohl im Hinblick auf Besucherzahlen als auch hinsichtlich der puren Menge an Events. Auf der Veranstaltungen werden traditionelle Pen-and-Paper-, Brett- und Kartenspiele vorgestellt, inklusive Rollenspielen, Miniatur-Kriegsspielen, Live Action Rollenspielen, Sammelkartenspielen und Strategiespielen. Darüber hinaus werden dort inzwischen auch Videospiele gezeigt. Die Besucher können an einer Vielzahl von Turnieren und interaktiven Spiele-Sessions teilnehmen. Im Jahr 2015 hatte die Gen Con über 60.00 Besucher und war damit einer der größten Conventions in Nordamerika.Auf der diesjährigen Messe wird Pegasus Spiele dem amerikanischen Publikum seine Kinderspiele, die Logikspiel-Reihe Brains von Reiner Knizia, die Spielewelt rund um Markus Heitz‘ Die Zwerge und weitere Titel aus dem Verlagsprogramm vorstellen.Mehr Informationen zur Gen Con gibt es auf http://www.gencon.com/ - - "Opens external link in new window">http://www.gencon.com/. View the full article
  24. Friedberg, 03.08.2016: Das Pegasus Spiele Redaktionsteam erhält ab sofort Verstärkung: Stefan Stadler (43) unterstützt seit dem 01.08. die Redaktion in der Betreuung von Spielen aller Kategorien. Zuletzt arbeitete er bei Lookout Games und zeichnete dort verantwortlich für das aktuelle Kennerspiel des Jahres 2016 Isle of Skye von Alexander Pfister und das 2-Spieler-Spiel Patchwork von Uwe Rosenberg. Der spielebegeisterte Vater eines Sohnes war darüber hinaus schon häufig als Co-Autor tätig. Aus seiner Feder stammen in Zusammenarbeit mit dem Spieleautoren Michael Rieneck unter anderem die Titel Cuba und Die Tore der Welt, welches die Auszeichnung „Spiel des Jahres Plus“ erhalten hatte. Stefan Stadler ist gelernter Buchhändler, der seine Karriere als Spieleredakteur 2005 bei Kosmos begonnen hat. Ein weiterer Neuzugang im Hause Pegasus ist der Grafiker Jens Wiese, der vorher selbstständig tätig war und schon vorab oft mit Pegasus Spiele zusammengearbeitet hatte. Seit Mai unterstützt er ebenfalls die Redaktion mit der Gestaltung von Schachteln und Spielmaterial. Mit der Einweihung des Hochregallagers und Firmengebäudes im Friedberger Industriegebiet Süd schuf Pegasus Spiele im September 2014 die infrastrukturelle Grundlage für den jetzigen weiteren Auf- und Ausbau der Verlags- und Vertriebsstrukturen. Im neuen Hauptsitz sind inzwischen beinahe 30 feste Mitarbeiter beschäftigt.INFO | http://www.pegasus.de/verlag/ueber-uns/ - external-link-new-window "Opens external link in new window">Alles über die Pegasus Spiele Verlags- und Medienvertriebsgesellschaft mbH Des Weiteren möchten wir Ihnen die Nutzung unserer Mediendatenbank zur Bildrecherche anbieten. Sie finden die Mediendatenbank von Pegasus Spiele auf unserer Webseite im Bereich PRESSE. MEDIENDATENBANK | http://www.pegasus.de/presse/mediendatenbank/ Login: Presse - Passwort: spiele2015 Pressemitteilungen finden Sie auch im Pressebereich auf unserer Webseite. ALLE PRESSEMITTEILUNGEN | www.pegasus.de/presse/pressemitteilungen View the full article
  25. Friedberg, 29. Juli 2016: Mit Mage Wars Academy erscheint Anfang August das neueste Spiel aus der phantastischen Mage Wars-Welt. Zwei Magier mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen ermöglichen den Spielern den Einstieg, während die angekündigten Erweiterungs-Packs neue Magier ins Spiel bringen. Wie bei Mage Wars Arena wählt jeder Spieler bei Mage Wars Academy vor einer Partie Zauberkarten aus und erstellt damit ein Zauberbuch. Die Spielregel enthält bereits fertige Zauberbücher für den direkten Einstieg. Die Karten werden nicht zu einem zufälligen Deck gemischt, sondern gezielt ausgewählt und ausgespielt. Mit den Karten können unterstützende Kreaturen oder mächtige Angriffszauber herbeigezaubert werden. Ziel ist es, dem gegnerischen Magier Schaden in Höhe der Lebenspunkte zuzufügen und ihn so in dem magischen Duell zu besiegen. Mage Wars Academy ist eine schnelle Mage Wars Arena-Variante ohne Spielbrett, deren Karten allesamt bei Mage Wars Arena verwendet werden können. Mage Wars Academy kann auch von drei, vier oder mehr Spielern gleichzeitig gespielt werden. Dabei spielen die Spieler in Teams oder jeder spielt gegen jeden. Für je zwei weitere Spieler wird ein zusätzliches Grundspiel benötigt. Im Grundspiel sind die beiden Magier Tiermeister und Zauberer enthalten. Jeder Magier kann bei Mage Wars auf unterschiedliche Zauberkarten zurückgreifen und hat individuelle Eigenschaften. Somit spielt sich jeder Magier anders und ermöglicht eine eigene Strategie. Neue Magier werden in Form von Erweiterungs-Packs veröffentlicht. Bereits angekündigt sind die Priesterin (September) und der Hexenmeister (Oktober), die mit 72 Karten das Spiel erweitern. Für Mage Wars Arena erscheinen zudem neue Organized Play Kits mit jeweils vier verschiedenen Promokarten. Zum Start sind die Promokarten exklusiv in den Pegasus Spiele Premiumshops erhältlich. Dort gibt es Promokarten beim Kauf eines Grundspiels oder einer Erweiterung, für eine Spielrunde mit Einsteigern oder als Turnierpreise. In einem Premiumshop erfahren die Spieler mehr zur Verfügbarkeit der Karten. View the full article
×
×
  • Create New...