Jump to content

Pegasus Presse

Admin
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Pegasus Presse

  1. Friedberg, 28.06.2017: Die neuen Kartenspiele von Pegasus sind ideale Reisebegleiter für den Sommer. Ob Love Letter für bis zu acht Spieler, Emoji 2 in der praktischen PocketPlay-Schachtel oder das 2-Personen-Strategiespiel Onitama in eleganter Magnetverschlussbox – hier kommen Spielebegeisterte ohne lange Regellektüre voll auf ihre Kosten.Hoch in den nebelverhangenen Bergen Japans liegt der Schrein von Onitama. Hier versammeln sich regelmäßig die Meister der Kampfkünste mit ihren begabtesten Schülern. Zwei Spieler ab 10 Jahren schlüpfen in deren Rollen und versuchen, die gegnerischen Schüler inklusive Meister zu schlagen. Dazu sind in jeder Partie nur fünf von insgesamt 16 Bewegungskarten im Spiel. Sie erlauben den aufwendig gestalteten Figuren unterschiedliche Manöver auf der rutsch- und wasserfesten Spielmatte. Dabei sind Wachsamkeit und gute Vorausplanung gefragt, denn eine benutzte Bewegungskarte wandert anschließend an den Gegner. Die unverbindliche Preisempfehlung für das beeindruckende Martial-Arts-Duell liegt bei 24,95 €.Die Prinzessin aus dem beliebten Mikrospiel Love Letter lädt zur Gala und alle sind gekommen! Neben bekanntem Hofpersonal wie den Wachen, der Zofe oder der Gräfin geben sich mit der Love Letter Big Box nun unter anderem der Bischof und der Marschall die Ehre. Doch auch ein Assassine treibt jetzt sein Unwesen und greift zu drastischen Maßnahmen, wenn die Wachen ihm auf die Schliche kommen. Mit insgesamt 10 neuen Rollen wird die Jagd nach der geheimen Liebespost spannender als jemals zuvor. Da auch die Karten des Grundspiels in der Big Box enthalten sind, können vier Spieler ganz klassisch spielen oder bis zu acht Liebesboten die Post abgehen lassen. Das macht die Love Letter Big Box zum idealen Geschenk für alle Fans, die das Grundspiel selber noch nicht besitzen oder deren Karten dringend Ersatz brauchen. Wer das Grundspiel schon besitzt, der kann sich mit der Love Letter Erweiterung auch ausschließlich die neuen Rollen zulegen. Während die Erweiterung preislich genau wie das Grundspiel bei 9,95 € liegt, ist die Love Letter Big Box für attraktive 16,95 € zu haben.Mit Emoji 2 geht der lustige Bilderrätselspaß in die nächste Runde. In dem eigenständig spielbaren Nachfolger von Emoji erwarten einen oder mehr Spieler ab acht Jahren komplett neue Aufgaben. Aus mehreren Emoji müssen nun eine bestimmte Anzahl von Begriffen gefunden werden. Jeder Begriff besteht aus mindestens zwei Emoji. Manchmal hat sich aber auch ein Emoji dazu geschummelt, das für keinen der gesuchten Begriffe benötigt wird. Zusätzlich wartet Emoji 2 mit zwei neuen Spielmodi auf. So können die Spieler auch eigene Bilderrätsel entwerfen oder in einem Wettstreit des Bilderrätsel-Erfindens gegeneinander antreten. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 6,99 € ist Emoji 2 das smarte Reisespiel für jedermann. View the full article
  2. Friedberg, 22. Juni 2017: Auf der NordCon in Hamburg wurde im Juni 2017 der diesjährige Deutsche Rollenspielpreis verliehen. Der Shadowrun Quellenband „Datapuls ADL“ gewann den Preis als „Bestes Zubehör“. Weiter geht es ab August mit vier Erweiterungen, die sich um magische Tarotkarten drehen und dabei verschiedene Medien von Abenteuern über Spielkarten bis hin zu Kurzgeschichten umfassen.„Datapuls ADL“ ist eine Neuentwicklung der deutschen Shadowrun-Redaktion und enthält alle wichtigen Information zur Allianz Deutscher Länder im Jahre 2078. Neben Beschreibungen des Lifestyles, der Konzern- und Staatswelt, von Subkulturen, Magie und Matrix werden die drei großen Regionen Berlin, Hamburg und Rhein-Ruhr-Megaplex sowie die zahlreichen kleinen Plexe vorgestellt.Die Jury begründete die Auszeichnung mit den Worten: Der Band ist eine logische Fortschreibung der Historie der Sechsten Welt, und insbesondere der deutschen Regionen mit all ihren Eigenheiten. Dies geschieht in einer narrativen Geschlossenheit, die auf dem deutschen Markt ihresgleichen sucht: Schrullige Texte und Kommentare von fiktiven Bewohnern einer fiktiven Zukunft, voller charmant verschlüsselter Anspielungen. […] Auch optisch ist das Spiel “in den Schatten” angekommen […] Heute zeigt es sich in seiner erwachsensten Form: Hochprofessionelle, stimmungsvolle Grafiken nehmen das Setting ernst, sie wirken lebendig und ungekünstelt, und präsentieren eine Welt, die so existieren könnte. […] So kann es mit der Sechsten Welt gerne weitergehen! Die vollständige Begründung kann auf der Webseite des Deutschen Rollenspielpreises nachgelesen werden.Bereits vor der SPIEL‘17 in Essen erscheinen ab August die nächsten Neuheiten für Shadowrun, die allesamt das Tarot-Kartenspiel zum Thema haben. Im Mittelpunkt steht das aufwendig illustrierte und speziell für Shadowrun angefertigte Tarotkarten-Deck mit großformatigen Karten, das eine Fülle an Rätseln und Hintergrundinformationen enthält, die in der Sechsten Welt eine wichtige Rolle spielen werden. „Im Bann der Karten“ ist ein Abenteuerband für Shadowrun 5, der in der Allianz Deutscher Länder spielt. Er präsentiert drei Abenteuer, die sich mit dem Shadowrun-Tarot beschäftigen und Tarot-Karten ins Spiel integrieren. Das „Buch der Verlorenen“ ist ein umfangreicher Quellenband mit Informationen und Geschichten über das Tarotkarten-Deck. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Mysterien, Intrigen und Rätseln. Noch tiefer entführt der Kurzgeschichtenband „Die Karten des Schicksals“ den Leser in die Welt der magischen Karten. Das Tarot, ein mystisches Kartendeck, ist in der Sechsten Welt als mächtiges Artefakt aufgetaucht. Das erwachte Artefakt zieht jeden in seinen Bann, der eine der magischen Karten findet und verfolgt seine eigenen Pläne. Die Shadowrun-Anthologie enthält 23 Kurzgeschichten von Michael A. Stackpole, Jennifer Brozek und vielen anderen Autoren über das neue, mächtige Tarot-Kartendeck in der Sechsten Welt. Link: http://www.deutscher-rollenspielpreis.de>www.deutscher-rollenspielpreis.de View the full article
  3. Friedberg, 20. Juni 2017: Am 17. Juni 2017 wurde das außergewöhnliche Deckbau-Spiel Mystic Vale von der „Academy of Adventure Gaming Arts and Design“ mit dem wichtigsten amerikanischen Spielpreis, dem Origins Award, in der Kategorie „Card Game of the Year“ ausgezeichnet. Der von den Spielern vergebene Preis „Fan Favorite“ wurde ebenfalls an Mystic Vale verliehen. Außerdem ist die deutsche Erweiterung „Tal der Magie & Tal der Wildnis“ ab sofort bei Pegasus Spiele für 19,95 Euro UVP erhältlich.In der Rolle von Druiden müssen die Spieler bei Mystic Vale das verdorbene Tal des Lebens heilen und die Natur retten. Autor John D. Clair variiert das bekannte Spielprinzip der Deckbau-Spiele mit einem neuen, innovativen Mechanismus: Card-Crafting. Zu Spielbeginn verfügt jeder Spieler über 20 fast leere Karten in Kartenhüllen. Im Verlauf des Spiels können die Spieler teiltransparente Kartenelemente kaufen, in die Kartenhülle schieben und so immer wieder neue Kartenkombinationen erschaffen und nutzen.Noch mehr Abwechslung und neue Spielmechaniken enthält die Erweiterung „Tal der Magie & Tal der Wildnis“. In der Box sind die deutschen Versionen der beiden englischen Erweiterungen „Vale of the Wild“ und „Vale of Magic“ mit 108 Aufwertungskarten, 36 Unterstützungskarten und 8 Anführern zusammen enthalten. Die beiden Erweiterungs-Sets können einzeln oder zusammen mit den Karten des Grundspiels gespielt werden. “Das Tal der Magie” zeichnet sich durch neue Aufwertungen und Unterstützungen aus, die völlig neue Kombinationen und Taktiken ermöglichen. Viele Unterstützungen haben Effekte, die direkt nach dem Kauf der Karte in Kraft treten und unmittelbare Auswirkungen auf das Spielgeschehen haben. Eine neue Kartenart wird bei „Tal der Wildnis“ eingeführt. Mit den Anführern bekommt jeder Spieler zu Spielbeginn eine eigene Sonderfähigkeit, die während des Spiels genutzt werden kann und die eigene Taktik mitbestimmt. Der Kampf um den Fortbestand des Tals des Lebens geht weiter! View the full article
  4. Friedberg, 9. Juni 2017: Zum fünften Mal veranstalten die Stadt Bad Nauheim und der Spieleverlag Pegasus Spiele das große Spiele-Fest vor der wunderschönen Kulisse des Jugendstil-Sprudelhofs der Stadt Bad Nauheim. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Outdoorspielen, Brett- und Kartenspielen, Turnieren und Wettbewerben in den Badehäusern und auf dem Gelände des historischen Sprudelhofs freuen. Der Eintritt ist wie jedes Jahr kostenlos.Am Freitag startet das diesjährige Spiele-Fest mit dem in den Vorjahren stark besuchten Bandworkshop der Musikschule und den ersten Spielrunden um 18 Uhr. Am Samstag und Sonntag geht es dann jeweils ab 10 Uhr los mit dem Spieleprogramm für Kinder und Eltern des E.v.A.-Mobils, dem neuen Outdoor-Fußballspiel KICKeT, Großspielrunden des Echtzeit-Gruppenspiels Captain Sonar – einer Neuinterpretation des Klassikers Schiffe versenken –, einem Minigolf-Turnier und vielen weiteren Programmpunkten. Dabei sind keine Vorkenntnisse bei den jeweiligen Spielen erforderlich. Weitere Highlights sind die kostenlose Spieleausleihe mit über 1.000 Klassikern und Neuheiten, die vor Ort ausprobiert werden können und die Spieleerklärer des Pegasus-Spiele-Teams, die beim Erklären der Spielregeln helfen. Alle Vielspieler können an den zahlreichen Turnieren und Meisterschaften mitmachen und nicht nur den Titel eines Deutschen Meisters in den Klassikern Village (Kennerspiel des Jahres 2012), Istanbul (Kennerspiel des Jahres 2014) und Mage Wars Arena (Origins Awards Best Board Game Nominee 2013), sondern auch zahlreiche Preise gewinnen.Das Programm mit den Veranstaltungszeiten sowie Anmeldemöglichkeiten für die Turniere und den großen Spiele-Flohmarkt am Sonntag stehen auf der Event-Seite von Pegasus Spiele online. Essens- und Getränkestände sorgen für die Verpflegung vor Ort zu fairen Preisen.Link zur Event-Seite: Bad Nauheim spielt 2017 View the full article
  5. Friedberg, 11. Mai 2017: Schieben, Schießen, Blocken! Mit KiCKeT! nimmt Pegasus Spiele das Outdoorhighlight des Sommers in sein Sortiment mit auf. Das von der Ideenschmiede Paul & Paul entworfene Spiel kam bereits erfolgreich im Rahmen der EM 2016 in Frankreich zum Einsatz. Ab Mitte Mai ist es nun endlich auch auf dem deutschen Markt erhältlich. Ein Spiel für die ganze Familie, das durch Taktik und eigene Torabschlüsse begeistern kann. Leicht zu erlernen und überall spielbar bietet es die perfekte Unterhaltung für den Sommer. KiCKeT! ist eine schnell erlernte Fußballsimulation, bei der echte Beinarbeit gefragt ist. Durch eine clevere Kombination des klassischen Fußballspiels mit Curling, Billard und taktischer Mannschaftsaufstellung wird für spannende Duelle gesorgt. Zwei bis sechs Spieler treten gegeneinander an, wobei es gilt, die eigenen Figuren in Ballnähe zu bringen, um die Ballkontrolle zu erlangen. Pässe und Torschüsse können die Spieler entweder selbst oder mittels ihrer Spielfiguren ausführen, während der Torwart den Kasten mit einem Bein freizuhalten versucht. KiCKeT!, aus der Kerpener Ideenschmiede Paul & Paul, ist ein Riesenspaß – nicht nur für Ballartisten und Fans von Aktions- und Outdoorspielen! Es funktioniert zudem auf jedem Untergrund, ob Strand, Asphalt, Rasen, Schnee oder auf dem enthaltenen Spielfeld in den eigenen vier Wänden (schon Carsten Ramelow wusste: gerade zu Hause liegt die Heimstärke!). Für zwei bis sechs Spieler ist KiCKeT die actiongeladene Fußballsimulation ab zehn Jahren und dauert 30 bis 60 Minuten. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 59,90 €. Da es auch im kleinen Rahmen spielbar ist, eignet es sich ideal für flotte Partien zwischendurch. Football‘s coming home! https://www.youtube.com/watch?v=EJeYM07FlXo - external-link-new-window "Opens external link in new window"> Link zum KiCKeT Pokalfinale 2017 View the full article
  6. Friedberg/Birmingham, 1. Juni: Vom 2. bis 4. Juni 2017 findet die UK Games Expo im NEC in Birmingham statt. Zum dritten Mal ist dabei auch der deutsche Verlag Pegasus Spiele als Aussteller vertreten und wird dort die englischen Versionen von Design Town und Im Wandel der Zeiten – Das Kartenspiel (engl. Guns & Steel) veröffentlichen. Am Stand D4 in Halle 1 werden an allen drei Tagen der Veranstaltung Demorunden zu den beiden neuen Kartenspielen sowie vielen anderen aktuellen und altbekannten Titeln von Pegasus Spiele angeboten. Zudem können Besucher die Spieler auch direkt am Stand von Pegasus Spiele (in Kooperation mit Meeples’ Corner) sowie von anderen Händlern auf der Games Expo einkaufen. Die Verkaufshallen der UK Games Expo sind am Freitag von 11 bis 18 Uhr, am Samstag von 9:30 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9:30 bis 16 Uhr geöffnet.Nach der Veröffentlichung der Kennerspiele Design Town und Im Wandel der Zeiten – Das Kartenspiel auf Deutsch während der SPIEL 2016, werden beide Titel nun in englischen Ausgaben auf der UK Games Expo erhältlich sein. Die beiden kleinen Kartenspiele bieten überraschend tiefe Spielerlebnisse und erlauben es den Spielern, eine Stadt oder eine ganze Zivilisation aufzubauen. Dabei werden verschiedene Varianten des beliebten Deckbau-Mechanismus verwendet.Neben diesen beiden Neuheiten wird es auch Demorunden zu aktuellen Titeln wie Santo Domingo, Candy Match, Chariot Race und Supérieur (dem Kartenspiel aus Markus Heitz neuestem Thriller Des Teufels Gebetbuch) geben sowie zu Klassikern wie Istanbul, Port Royal oder Fungi. Von den Pegasus Spiele Partnerredaktionen werden darüber hinaus Railroad Revolution (What’s your game?) und Das Orakel von Delphi (H@ll Games) angeboten. Und natürlich werden auch zahlreiche beliebte eggertspiele-Titel dabei sein, darunter Mombasa, Great Western Trail, Village, Camel Up, Animals on Board und ihre neueste Veröffentlichung Frogriders.Weiterhin gehören zu den Spielehighlights am Pegasus-Spiele-Stand die extragroße Version des herausragend illustrierten Drafting-und-Legespiels Sheep & Thief und die Bodenspiele von Mmm! (nominiert zum Kinderspiel des Jahres 2016) und Zauberei hoch drei (empfohlen als Kinderspiel des Jahres 2017). Auf Einzelspieler und Puzzleliebhaber warten überdies drei Brains-Herausforderungen darauf, gelöst zu werden. View the full article
  7. Friedberg, 31. Mai 2017: Uta B. Kleiner wird ab dem 1. Juni 2017 für Pegasus Spiele im Einkauf tätig und dabei unter anderem für die Sortimentspflege, die Aufnahme neuer Lieferanten und die Rechnungsprüfung zuständig sein.Nach der klassischen Ausbildung zur Buchhändlerin hat Uta B. Kleiner rund neun Jahre bei Osiander – der zweitälteste bestehenden Buchhandlung Deutschlands – den Aufbau und die Leitung der Taschenbuchabteilung in Reutlingen übernommen. 2001 wechselte sie dann zum Buchgroßhändler KNV in Stuttgart und war dort im Einkauf für die Warengruppen klassische Spiele, Computer- und Konsolenspiele, Comics und Mangas sowie für die Kunden S. Fischer Verlag, Egmont Ehapa Verlag und Panini zuständig. Zu Uta B. Kleiners Arbeitsbereichen gehörten die Ausweitung des Spielsortiments, die Erstellung der Spielekataloge und Spielenewsletter sowie die Warengruppen-Abonnements für Bücher und Spiele und die Spieleworkshops für Buchhändler. Ab 2010 verantwortete sie die Disposition großer Verlagsgruppen wie Random House und Carlsen sowie zahlreicher Buchverlage, Spieleverlage und anderer Lieferanten.Uta B. Kleiner lebt mit ihrem Mann und zwei Katern auf der schwäbischen Alb. Auch über die Arbeitszeit hinaus begleiten sie Spiele und Bücher in ihrem Leben. Dabei spielt und liest Uta B. Kleiner - von Krimis über Fantasy bis hin zu Science-Fiction – mit großer Leidenschaft und Begeisterung. View the full article
  8. Friedberg/Köln, 27. Mai 2017: Bei den Neuheiten aus der 2-Spieler-Reihe von Pegasus Spiele fliegen einmal mehr nicht nur die Fäuste. Mit den Charakter-Decks 9 bis 12 bei YOMI gibt es beim Kartenspiel jetzt mehr Auswahl denn je. In der Art eines klassischen Video-Prügelspiels in bester Martial Arts-Tradition designed, geht es bei YOMI immer Mann gegen Mann, oder besser gesagt, Deck vs. Deck zur Sache. Alle 12 Decks (UVP 8,95 €) sind zum ersten Mal auf der Role-Play-Convention in Köln am Stand von Pegasus Spiele H2/B-069 erhältlich und danach überall im gut sortierten Handel zu haben.Seit Jahren erfreuen sich Beat ‘em up-Videospiele wie Street Fighter und Mortal Combat großer Beliebtheit. Das Kartenspiel YOMI kommt nun aber ganz ohne Konsole aus. Hier findet der Wettkampf zweier Kämpfer mit Karten und einem intuitiven Schere-Stein-Papier-Prinzip statt. Ziel ist es, die Aktionen des Gegners richtig vorauszusehen, ihn zu übertrumpfen und dadurch letztlich zu besiegen. Optimales Kartenmanagement und perfektes Timing sind hier der Schlüssel zum Erfolg. Vier Charaktere mehr mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen ergänzen jetzt die bereits acht erhältlichen Kämpfer: Valerie, die manische Malering, Onimaru, der Kriegsstratege, Geiger, der gewissenhafts Uhrenmacher und Quince als Magistrat von Flagstone werden ab sofort für Furore sorgen. Für den perfekten Einstieg gibt es zudem das Starter-Set mit zwei Charakteren (Jaina vs. Grave). Neben diesen beiden Charakterdecks sind hier auch Lebenspunkteanzeiger und die vollständigen Regeln enthalten. UVP 16,95 €, überall im Handel erhältlich. VIDEO: > View the full article
  9. Friedberg, 23.05.2017: Zum elften Mal öffnet die Role Play Convention Germany ihre Türen für alle Fans fantastischer Sphären. In diesem Rahmen hält Pegasus Spiele am Stand B-069 vom 27. bis 28. Mai in der Kölnmesse ein abwechslungsreiches Programm für die Besucher bereit: Mit vielen Demospielen, Spielerunden für die erfolgreichen Rollenspiele Cthulhu und Shadowrun und das neue 7te See sowie Turnieren für Munchkin, Mage Wars Academy und Krosmaster ist für beste Unterhaltung gesorgt.NEUHEITEN & SPECIALSAuf der RPC kommen Rollenspielfans voll auf ihre Kosten mit vielen spannenden Neuerscheinungen für die Rollenspielsysteme 7te See, Cthulhu und Shadowrun. So erscheint mit Helden und Schurken der zweite Ergänzungsband für das im April veröffentlichte Mantel-und-Degen-Rollenspiel 7te See. Auf mutige Investigatoren wartet zudem das Bestimmungsbuch der unaussprechlichen Kreaturen. Und richtig aufgetrumpft wird für die Sechste Welt von Shadowrun mit Shadowrun: Bodyshop, dem Band zum State of the Art ADL, dem alternativen Regelwerk Shadowrun: Anarchy, dem Reprint des beliebten Spielleiter-Sichtschirms und dem brandneuen, dritten Roman Shadowrun: Karmesin. Als besonderer Gast besucht zudem Andreas „AAS“ Schroth, der Zeichner von Shadowrun, die RPC und wer will kann auch dem Munchkin-Babe von Pegasus Spiele einen Besuch abstatten. DEMOSPIELEWie in jedem Jahr können am Stand von Pegasus Spiele (B-069) wieder eine große Vielfalt an Gesellschaftsspielen ausprobiert werden, darunter befinden sich unter anderem das kooperative Magic Maze, das gerade frisch als Spiel des Jahres nominiert wurde, und das teambasierte Captain Sonar, ein Kennerspiel, das auch auf der Spiel-des-Jahres-Empfehlungsliste zu finden ist. Auf der RPC wird Captain Sonar sogar als aufwendig gestaltetes Großspiel verfügbar sein. Dieses Spektakel sollte man sich nicht entgehen lassen! Darüber hinaus wird Supérieur, das Kartenspiel aus Markus Heitz‘ Thriller Des Teufels Gebetbuch, auf der RPC veröffentlicht. Und natürlich darf bei einem Fantasy-Event wie der RPC auch Werwölfe, das ultimative Partyspiel für Gruppen von 5 bis 68 Spielern auf keinen Fall fehlen. TURNIERE· Krosmaster Arena QualifikationsturnierSamstag ab 11:00 Uhr Eventfläche Double Critical Halle 10.1· Mage Wars Academy Championship 2017Sonntag ab 10:30 Uhr Eventfläche Double Critical Halle 10.1· Munchkin Crusade 2017Samstag ab 11:00 Uhr Pegasus Spiele-Stand B-069 Halle 10.2Sonntag ab 11:00 Uhr Eventfläche Double Critical Halle 10.1SPIELRUNDEN & WORKSHOPS· 7te See: Willkommen in Théah – Eine EinführungSamstag von 11:00 bis 12:00 Uhr im Workshopraum I Eventfläche Double Critical Halle 10.1· 7te See: Schnellstart ins AbenteuerSamstag ab 10:30, 11:00, 11:30, 13:30, 14:00, 14:30, 16:30, 17:00 und 17:30 Uhr Sonntag ab 10:30, 11:00, 11:30, 13:30, 14:00, 14:30 und 16:00 Uhr · Shadowrun: Aktueller Überblick Samstag von 15:00 bis 16:00 Uhr im Workshopraum II · Shadowrun: ADL in den SchattenSonntag von 15:00 bis 16:00 Uhr im Workshopraum I· Shadowrun: Start FastSamstag ab 10:30, 13:30 und 16:30 UhrSonntag ab 10:30, 13:30 und 16:00 Uhr· Cthulhu: Quick InceptionSamstag ab 10:30, 14:30 und 17:30 UhrSonntag ab 11:00, 13:30 und 16:00 Uhr· Cthulhu: Zeit der Ernte (am Stand der GfR, Halle 10.1 Stand A-048)Samstag ab 12:00 Uhr (Episode 3) und ab 16:00 Uhr (Episode 4)Sonntag ab 11:00 Uhr (Episode 5) und ab 14:30 Uhr (Episode 6)· Weitere Cthulhu-Runden am Stand der GfRSamstag ab 11:00 Uhr (Golem), ab 14:30 Uhr (Filmriss), ab 15:00 Uhr (Totholz) und ab 17:30 Uhr (Verdebliche Verse)Sonntag ab 12:30 Uhr (Pandemonium) und ab 14:00 Uhr (Golem) Weitere Informationen zu den Programmpunkten (Anmeldung für Rollenspielrunden, Standort der Eventflächen, Uhrzeiten etc.) gibt es an der Pegasus Spiele Info am Stand B-069 oder vorab auf den Facebook-Seiten von Munchkin, Mage Wars DE und Double Critical (für Krosmaster). View the full article
  10. Friedberg, 22.05.2017: Heute gab die Jury „Spiel des Jahres“ die nominierten für das Spiel des Jahres, das Kennerspiel des Jahres und das Kinderspiel des Jahres bekannt und veröffentlichte die Empfehlungslisten für alle Kategorien. Zu den drei nominierten Titeln für das Spiel des Jahres zählen Kingdomino (Blue Orange) von Bruno Cathala und Magic Maze (Sit Down!) von Kasper Lapp. Das kooperative Zauberei hoch drei von Autorenduo Michael Palm und Lukas Zach erhält eine Empfehlung als Kinderspiel. Zudem werden Captain Sonar (Matagot) von Roberto Fraga und Yohan Lemonnier sowie Great Western Trail (eggertspiele) von Alexander Pfister als Kennerspiele empfohlen, zusammen mit Les Poilus von Sweet Games, das in Deutschland exklusiv von Pegasus Spiele vertrieben wird. Mit den diesjährigen Nominierungen und Empfehlungen setzt Pegasus Spiele seine Erfolgsgeschichte beim Spiel des Jahres fort: Nach mehreren Nominierungen in den Jahren 2009 bis 2011 konnte der hessische Verlag mit Village (eggertspiele) im Jahr 2012 das erste Mal das Kennerspiel des Jahres für sich entscheiden. Mit drei Nominierungen sowie dem anschließenden Doppelsieg von Camel Up (eggertspiele) als Spiel des Jahres 2014 und Istanbul als Kennerspiel des Jahres 2014, gewann Pegasus Spiele dann als erster Verlag in der Geschichte des Spielepreises beide Titel im selben Jahr. Darüber hinaus wurde Pegasus Spiele 2016 mit Mmm! zum ersten Mal auch mit einem Kinderspiel nominiert. 2017 ist Pegasus Spiele nun in allen drei Kategorien vertreten – ein Beweis für die breite und gleichzeitig hochwertige Aufstellung des Verlages in den letzten Jahren.Der seit 1979 verliehene Kritikerpreis „Spiel des Jahres“ gilt als weltweit bedeutendste Spieleauszeichnung und soll insbesondere Familienspielern eine Orientierung im stetig wachsenden Spielemarkt bieten. Seit 2001 wird auch regelmäßig das Kinderspiel des Jahres ausgezeichnet. Mit dem Kennerspiel des Jahres wird seit 2011 auch eine Auszeichnung an Spiele vergeben, die sich an erfahrenere Spieler richten. Das Spiel des Jahres und das Kennerspiel des Jahres 2017 werden am Montag, dem 17. Juli 2017, in Berlin gekürt. Das Kinderspiel des Jahres wird bereits am 19. Juni 2017 in Hamburg gekürt.Nominiert zum Spiel des Jahres:Kingdomino ist ein schnelles Familienspiel mit einfachen Regeln, die auf dem beliebten Spielprinzip von Domino beruhen. Als Herrscher eigener Königreiche sind die Spieler auf der Suche nach Ländereien, um ihre Reiche zu vergrößern. Es gilt, zum richtigen Zeitpunkt der richtigen Länderei habhaft zu werden, um das prestigeträchtigste aller Königreiche zu errichten. Doch ist man in der einen Runde zu gierig, haben die Mitspieler in der nächsten Runde die bessere Auswahl.Bei Magic Maze statten die Spieler einer Nacht-und-Nebel-Aktion dem örtlichen Einkaufszentrum für Abenteurerbedarf einen „Besuch“ ab. Jeder Spieler kann dabei jederzeit einen von vier Helden eine Aktion durchführen lassen, die den anderen Spielern nicht zur Verfügung steht. Nur gemeinsam können sie das Labyrinth von Magic Maze erfolgreich überwinden, sich die Ausrüstung schnappen und zum Ausgang eilen, während die Sanduhr unerbittlich läuft. Das hört sich gar nicht so schwer an? Ach ja, die Spieler dürfen während des Spiels nicht miteinander reden.Auf der Empfehlungsliste für Kennerspiele: Als Teil einer Mannschaft von Eliteoffizieren steuern die Spieler in Captain Sonar ein hochmodernes U-Boot. Die Mission klingt einfach: das feindliche U-Boot finden und zerstören. Doch das gelingt nur, wenn alle eng zusammenarbeiten, denn jede Unachtsamkeit kann den Untergang bedeuten – ein stimmungsvolles und spannungsgeladenes Spielerlebnis für zwei Teams mit einem einzigartigen Thema und reichlich Nervenkitzel! Great Western Trail ist der neueste Streich vom zweifachen »Kennerspiel des Jahres«-Gewinner Alexander Pfister und wartet mit spannenden Entscheidungen, unzähligen Strategien und einem schier unerschöpflichen Wiederspielreiz auf. Als Viehzüchter müssen die Spieler wiederholt ihre Herden von Texas nach Kansas City treiben, wo sie per Zug auf die Reise Richtung Westen geschickt werden. Natürlich sollen bei der Reise nach Kansas City nur die wertvollsten Rinder dabei sein. Das Antikriegsspiel Les Poilus versetzt die Spieler in die Zeit des Ersten Weltkriegs und thematisiert die zermürbenden Stellungskämpfe an der Front. Gemeinsam stemmen die Soldaten sich gegen den stetigen Moralverlust. Immer wieder gefährden neue Bedrohungen und Rückschläge die Missionen, während die Unterstützung der Kameraden Rückhalt geben. Doch reicht das Durchhaltevermögen? Erst wenn alle Bedrohungen abgewendet wurden, erleben die Soldaten den Frieden. Les Poilus vermittelt bemerkenswert sensibel und grafisch beeindruckend das beklemmende Gefühl zwischen Hoffnung und Verzweiflung.Auf der Empfehlungsliste für Kinderspiele: Heimlich haben sich die Schüler in Zauberei hoch drei nachts aus der Schule geschlichen. Natürlich hat Willi, der Wächtergeist, die frechen Rumtreiber längst entdeckt und ist ihnen auf den Fersen. Nun heißt es aber husch zurück in die Zauberschule, bevor Willi sie erwischt! Das kooperative Zaubervergnügen verbindet gekonnt Thema mit Mechanik und rundet es mit kurzer Spieldauer und liebevoll gestaltetem Material ab. View the full article
  11. Viele haben die Videos zur 7teSee hoffentlich schon auf Facebook gesehen, dort haben wir das Spiel und alle Nationen bereits vorgestellt. Jetzt gibt es diese Videos auch in einer eigenen Playlist auf youtube.com unter www.youtube.com/pegasusspiele zu sehen. Aktuell ganz neu: Das Ankündigungsvideo zu HELDEN & SCHURKEN. Gerne freuen wir uns auf euer Feedback zu den Videos, den hier soll es natürlich noch weitergehen, und wir haben noch einiges dazu vor.
  12. www.pegasusdigital.de dort werden wir alle PDFs so gut es geht zur Verfügung stellen, Und was keine Bücher sind, auch meistens kostenlos. Wie zum Beispiel die Nationenbögen und Beispielcharaktere aus den Videos!
  13. Korrekt, voraussichtlich spätestens zur SPIEL und dann in anderem Design, das Design wie in den Bundles wird nicht wiederholt werden.
  14. Friedberg, 17.05.2017: Hessens größtes Sommerspielefest – Bad Nauheim spielt! – feiert in diesem Jahr sein fünftes Jubiläum. Im Rahmen der Veranstaltung vom 16. bis 18. Juni im Jugendstil-Sprudelhof von Bad Nauheim finden die Deutsche Meisterschaft in Village (Kennerspiel des Jahres 2012), Istanbul (Kennerspiel des Jahres 2014) und Mage Wars statt. Zudem richtet Pegasus Spiele auch ein Qualifikationsturnier für Krosmaster Arena aus. Anmeldungen für die Turniere sind noch bis zum 14. Juni möglich.Die Meisterschaft in Village feiert – ebenso wie die Rahmenveranstaltung Bad Nauheim spielt! – in diesem Jahr ihr fünfjähriges Jubiläum. Die Istanbul-Meisterschaft wird zum vierten Mal ausgetragen und auch die Meisterschaft von Mage Wars Arena wird bereits zum dritten Mal durchgeführt. Für Krosmaster Arena findet, wie im letzten Jahr, eins von mehreren deutschen Qualifikationsturnieren statt, auf denen die Spieler wertvolle Punkte für die Weltmeisterschaftsqualifikation sammeln können. Doch nicht nur WM-Punkte und Spielrunden warten auf alle Teilnehmer. Auch die Preise sind ein echter Ansporn für alle Teilnehmer!Deutsche Mage Wars Arena-Meisterschaft 2017Datum: Samstag, 17. Juni + Sonntag, 18. JuniAnmeldung: Samstag, 10:30 UhrTurnierbeginn: im Anschluss an die Teilnehmerregistrierung Krosmaster Arena-Qualifikationsturnier 2017Datum: Samstag, 17. JuniAnmeldung: 10 UhrTurnierbeginn: im Anschluss an die Teilnehmerregistrierung Deutsche Village-Meisterschaft 2017Datum: Samstag, 17. JuniAnmeldung: 10 UhrTurnierbeginn: 11 UhrDeutsche Istanbul-Meisterschaft 2017Datum: Sonntag, 18. JuniAnmeldung: 10 UhrTurnierbeginn: 11 UhrAlle Turniere finden im http://www.taf-badehaus2.de/bad2/karte/wegkarte.htm _blank - "Opens external link in new window">Badehaus Nr. 2, dem Theater Alte Feuerwache, statt. Weitere Informationen und die Turnierregeln sind auf der Event-Seite von Bad Nauheim spielt! verfügbar. Die Teilnehmeranzahl bei allen Turnieren ist begrenzt. Für eine garantierte Teilnahme wird um Voranmeldung per Mail an event@pegasus.de gebeten. Die Anmeldung ist noch bis zum 14. Juni möglich. View the full article
  15. Wir schauen mal, ob wir die beiden Karten des GRT 2017 euch als (wahrscheinlich) kostenlosen Download über www.pegasusdigital.de anbieten können. Die Stoffkarte gab es Dreingabe für Händler, die mehrere Bundles vorbestellt hatten. Es soll in einer idealen 'Welt ohne Vodaccer diese im Herbst... (Winter is coming, ein Herbst kann kurz oder sehr lang sein) auch als Verkaufsprodukt kommen. Voraussichtlich limitiert.
  16. Die vorgefertigten Charakterbögen aus den Vorstellungsvideos findet ihr jetzt auch unter www.pegasusdigital.de, und zwar kostenlos. Dort ist ebenfalls der Schnellstarter digital erhältlich.
  17. Darüber hinaus werden wir unserem Partner LOOTCHEST den Schnellstarter in seiner nächsten Box beilegen inkl. einem schwarzen W10.
  18. Friedberg, 3. Mai 2017: Krosmaster-Fans dürfen sich auf das Eternal Card Deck freuen, das 80 überarbeite Karten der Season 1 enthält. Außerdem stehen die Termine für die diesjährigen Qualifikationsturniere fest, auf denen sich Spieler für die Weltmeisterschaft qualifizieren können.Das External Card Deck (5,99 Euro UVP) umfasst alle Karten der Serie 1, darunter Figuren aus den Blindboxen, der Multiman-Box, der Duell Box 1, der Frigost-Erweiterung sowie diverse Promofiguren. Die Karten sind in der Erweiterung so oft enthalten, wie sie auch im Spiel eingesetzt werden können und wurden allesamt überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.Wer sich mit den besten Krosmaster-Spielern messen oder sich den ein oder anderen Trick abschauen möchte, kann auch dieses Jahr wieder an den Qualifikationsturnieren teilnehmen. Dabei werden fünf Turniere in Deutschland und ein Turnier in Österreich veranstaltet, auf denen Punkte für eine internationale Rangliste gesammelt werden können. Krosmaster-Spieler können an allen offiziellen Qualifikationsturnieren teilnehmen und Punkte sammeln. Die besten Spieler der Rangliste qualifizieren sich dann für die Weltmeisterschaft. Auf der Turnier-Seite stehen alle Termine online. Die neue Saison startet mit dem ersten Turnier am 27. Mai auf der Role Play Convention in Köln. Dabei erhält jeder Teilnehmer ein Würfelset und eine Promofigur, und die oberen Ränge dürfen sich auf die extrem seltenen Sammlerfiguren der Season 4 mit einer roten Basis und viele weitere Preise freuen.Eine überaus hilfreiche Übersicht über Wirkungsgebiete, allgemeine Fähigkeiten und Charakterfähigkeiten sowie Regeländerungen und mehr bietet das „Master Reference Document“, das im Downloadbereich auf der Krosmaster-Seite zu finden ist. Link: Qualifikationsturniere 2017Link: Downloads auf der Krosmaster-Seite View the full article
  19. Friedberg, 27. April 2017: Der Metroplex Seattle ist einer der wichtigsten Schauplätze in der Welt des dystopischen Cyberpunk-Rollenspiels Shadowrun. Die gleichnamige Erweiterungs-Box Seattle (29,95 Euro UVP) enthält alle Informationen sowie umfangreiches Zusatzmaterial, um spannende Abenteuer in dem Schmelztiegel aus Konzernmächten, politischen Intrigen und krimineller Energie zu erleben. Die Box ist ab sofort erhältlich.Herz der neuen Erweiterungs-Box sind die drei Bände „Mächte in Seattle“, „Smaragd im Schatten“ und „Im Labyrinth“. Der erste Band dreht sich um die Geschichte der Stadt und die politischen Gegebenheiten – von der offiziellen Metroplex-Regierung bis hin zu den tatsächlichen Herrschern. „Smaragd im Schatten“ stellt sämtliche Distrikte der Stadt vor und ermöglicht Einblicke in die lokalen Machtgruppen und Besonderheiten. In „Im Labyrinth“ werden schließlich verschiedene Orte in Seattle vorgestellt, die Spielleiter in ihre Abenteuer einbringen können. Außerdem enthält der Band einige Plots, in denen die Spieler in einer Abfolge von Abenteuern in die politischen Wirren und Intrigen hineingezogen werden.Auf zwei großformatigen DIN-A1-Posterkarten wird Seattle – von einer Detailkarte des berüchtigten Downtown-Distrikts bis hin zu einer Übersichts-Karte von Seattle und dem pazifischen Nordwesten – auf insgesamt vier hochwertigen Plänen vorgestellt. Die zahlreichen Charakterkarten mit farbigen Illustrationen präsentieren voll ausgearbeitete Einwohner Seattles, die als Nichtspielercharaktere oder sogar als vorgefertigte Charaktere genutzt werden können. Die Gangübersicht liefert einen schnellen Überblick, welche Gangs in welchen Vierteln zu finden sind, was sie treiben und wie man sie voneinander unterscheiden kann. Mit DOCWAGON 19 ist zudem eine spannungsvolle Kurzgeschichte enthalten, in der die Reporterin Amelia Hart ein DocWagon-Team für ihre Live-Sendung „Hautnah mit Hart“ in Seattle begleitet und dabei schnell in den Sog der unbarmherzigen Schatten der Stadt gerät. View the full article
  20. Friedberg, 25. April 2017: Das Blogger-Netzwerk Beeple hat den gleichnamigen Beeple-Award an Great Western Trail von Pegasus Spiele und eggertspiele sowie Kingdomino von Pegasus Spiele verliehen und zeichnet damit beide Titel als besonders herausragende und empfehlenswerte Spiele aus.Der erste Award des 2016 gegründeten Blogger-Netzwerks wurde im März an Great Western Trail von Alexander Pfister verleihen. Nachdem Alexander Pfister bereits mit Mombasa die Vielspieler begeisterte und den Deutschen Spielepreis 2016 gewinnen konnte, entwickelte sich das anspruchsvolle Great Western Trail zu einem würdigen Nachfolger.Die Jury begründet die Auszeichnung mit den Worten: "Die Mechaniken sind dabei geschickt verwoben. Zwischen dem Deckbau, dem Handmanagement und dem Aktionstableau sind viele Feinheiten zu beachten, die dem Spiel eine große Menge an Optionen geben und zahlreiche Strategien angehen lassen. Zudem spielt sich Great Western Trail mit jeder Spielerzahl hervorragend, nennenswerte Wartezeiten kommen auch in Vollbesetzung nicht auf. Great Western Trail bedient dabei gekonnt den anspruchsvollen Spieler mit einer spannenden Herausforderung, welche auch nach etlichen Spielrunden nicht so schnell ausgereizt ist. Aus diesen Gründen sehen wir in Great Western Trail ein Spiel, welches langfristigen Spielspaß an den Spieltisch bringt und einfach begeistert. "Die größte italienische Brettspiel-Community „La Tana dei Goblin“ hat Great Western Trail zudem für den „Goblin Magnifico 2017“ nominiert und somit als eines der besten Spiele 2016 gewürdigt.Ein weiterer Beeples-Award wurde an das Familien-Legespiel Kingdomino von Bruno Cathala verliehen. Kingdomino zeichnet sich durch eine spannende Variation des bekannten Domino-Lege-Prinzips als Spiel für die ganze Familie aus.Das hat auch die Jury begeistert: „Kingdomino überzeugt durch sein einfaches Spielprinzip, das wenige Regeln benötigt und sich damit ideal zum Spielen in der Familie eignet. Trotzdem bietet der neue Beeple-Award-Preisträger auch eine taktische Herausforderung. Dazu gehört etwa das optimale Platzieren der Landschaften und die Wahl wichtiger Plättchen. Eine weitere Stärke von Kingdomino ist, dass es bei jeder Spielerzahl gleich gut funktioniert. So platzieren die Spieler zu zweit einfach jede Runde zwei Plättchen in ihrem Königreich. Der hohe Aufforderungscharakter durch die liebevolle grafische Gestaltung und die Abwechslung durch die verschiedenen Varianten sind für uns weitere Punkte, die zur Vergabe des dritten Beeple-Awards geführt haben.“Link: http://beeple.de/?p=880>Meldung zur Verleihung des Beeple Awards für KingdominoLink: http://beeple.de/?p=688>Meldung zur Verleihung des Beeple Awards für Great Western Trailhttp://beeple.de/?p=688> View the full article
  21. Friedberg, 21. April 2017: Pegasus Spiele erweitert die 2-Personen-Spielreihe um zwei neue Titel. Nach Elements, dem erfolgreichen Spiel für zwei Spieler, erscheint nun die Kartenspiel-Neuheit 4 Seasons von Team SAIEN. Und das elegante Onitama von Shimpei Sato ist zwar leicht zu erlernen, offenbart aber viele taktische Möglichkeiten. Beide Spiele erscheinen in der zweiten Mailhälfte 2017 und können in unter einer halben Stunde gespielt werden.Mit nur 48 Spielkarten versuchen zwei Spieler bei 4 Seasons, die meisten Einflusspunkte zu sammeln. Das Besondere an 4 Seasons: Jeder Spieler kontrolliert die Karten, die sein Gegner ausspielt und entscheidet, wann er diese ausspielen darf. Die Karten gehören zu einer von vier Farben und haben einen Wert von eins bis drei. In jedem Spielzug wählt ein Spieler zwei Handkarten und gibt sie seinem Gegner, der eine Karte in den Jahreszeitenbereich und eine Karte in seinen Einflussbereich legen muss. In beiden Bereichen werden die Karten farblich getrennt voneinander hingelegt. Karten, die in den Jahreszeiten abgelegt werden, bestimmen am Ende die Siegpunkte, die jede der vier Farben wert ist, während die Karten im Einflussbereich bestimmen, wer die Siegpunkte erhält. Da ein Spieler zwar entscheiden kann, wo er seine Karten hinlegt, aber immer nur die Karten verwenden kann, die sein Mitspieler ihm gibt, müssen viele knifflige Entscheidungen getroffen werden. Bei Onitama versuchen die Spieler auf einem fünf mal fünf Felder großen Spielplan mit einer eigenen Figur auf das Feld des gegnerischen Lehrmeisters zu ziehen und diesen zu schlagen. Alternativ gewinnt ein Spieler, wenn er den eigenen Lehrmeister auf das Tempelfeld des Gegners bewegen kann. Jeder Spieler verfügt über fünf Spielfiguren, mit denen er die Figuren des Gegners schlagen kann: einen Lehrmeister und vier Schüler. Ob die Figuren senkrecht, waagrecht oder diagonal bewegt werden können, geben die Bewegungskarten vor. Wer am Zug ist, wählt eine seiner beiden Bewegungskarten aus und bewegt eine Figur entsprechend der Vorgabe auf der Karte. Dann legt er diese Karte zwischen sich und seinen Gegner neben den Spielplan und nimmt sich die Karte, die dort bereits lag. Die Bewegungskarten wechseln während der Partie zwischen den Spielern hin und her und erfordern eine vorausschauende Planung. Da in jeder Partie Onitama nur fünf der insgesamt sechzehn Karten zum Einsatz kommen, gleicht kein Spiel dem anderen.In unserem Erklär-Video stellen wir die beiden 2-Personen-Spiele vor: Erklär-Video zu 4Seasons und Onitama View the full article
  22. Friedberg, 13. April 2017: Mit den beiden Familienspielen Sheep & Thief und Santo Domingo kann ein langes, verspieltes Osterwochenende beginnen. Während bei Sheep & Thief (24,95 Euro UVP) das clevere Draften und Auslegen von Karten im Mittelpunkt steht, wird bei Santo Domingo (9,95 Euro UVP) riskant geblufft und gezockt.Bei Sheep & Thief von Yuichi Sakashita legen zwei bis vier Spieler ab acht Jahren ihre Landschaftsteile aus, um die darauf abgebildeten Schafe zu sammeln, die Städte mit Wegen zu verbinden und die Flüsse zu verlängern. Dabei ist die Planung alles andere als leicht, denn die Karten werden reihum weitergegeben, nachdem sich jeder Spieler von seinen Handkarten ein Landschaftsteil ausgesucht hat. Sind alle Handkarten verteilt, werden sie reihum ausgelegt. Wer es dann noch schafft, seine Schafe mit den Hunden in den nächsten Stall zu treiben, bevor ein Spieler den Fuchs bewegt, kann sich über viele Siegpunkte freuen. Sheep & Thief überzeugt nicht nur mit einem originellen Spieldesign, sondern auch mit liebevollen Illustrationen und einer gehörigen Portion Humor. Angesiedelt in der Spiele-Welt von Port Royal müssen die zwei bis sechs Spieler auch bei Santo Domingo einige Risiken eingehen und knifflige Entscheidungen treffen. Unterstützt von Kapitänen, Gouverneuren, Kaufmännern und anderen wichtigen Personen versuchen die Spieler, ihre Waren zu verkaufen und die meisten Siegel und so den größten Ruhm zu erlangen. Jeder Spieler hat ein identisches Set aus Aktionskarten mit den Werten von eins bis acht auf der Hand und spielt in jeder Runde verdeckt eine Karte aus. Anschließend werden die Karten aufgedeckt und in aufsteigender Reihenfolge gewertet. Aber aufgepasst: Wenn jeder die gleiche Karte legt, bleibt für alle nicht viel übrig. Eine Partie Santo Domingo von Stefan Riesthaus entscheidet sich in 20 bis 50 spannenden Minuten. View the full article
  23. Friedberg, 12. April 2017: Die deutsche Ausgabe des kooperativen Familienspiels Magic Maze erscheint im Mai 2017 bei Pegasus Spiele in Deutschland und Österreich. Nach dem ebenso außergewöhnlichen wie innovativen Captain Sonar ist Magic Maze das nächste Spiel von Pegasus Spiele, das durch ein völlig neues Echtzeit-Spielkonzept besticht.Was tun, wenn man keine Ausrüstung hat, um in dunklen Verliesen nach sagenumwobenen Schätzen zu suchen? Da bleibt nur eins: Dem örtlichen Magic Maze-Einkaufszentrum einen „Besuch“ abstatten. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion schleichen sich daher ein Magier, ein Krieger, ein Elf und ein Zwerg in das Kaufhaus und suchen nach nützlichen Gegenständen für die nächste Dungeon-Expedition. Jeder Spieler kann zu jeder Zeit für einen der vier Helden eine Aktion durchführen, die nicht durch andere Spieler durchgeführt werden kann. Nur jeweils ein Spieler kann etwa die Helden nach Norden gehen oder mit der Rolltreppe fahren lassen oder einen neuen Bereich entdecken. Nur gemeinsam können sie das Labyrinth von Magic Maze erfolgreich überwinden, sich die Ausrüstung schnappen und zum Ausgang eilen, während die Sanduhr unerbittlich läuft. Das hört sich gar nicht so schwer an? Ach ja, die Spieler dürfen während des Spiels nicht miteinander reden, sondern sich nur in kurzen Phasen absprechen. Spannende Partien in unter 15 Minuten und abwechslungsreiche Szenarien – von den sieben Einführungsszenarien bis hin zu den zehn herausfordernden Szenarien mit zusätzlichen Regeln – sorgen für langanhalten Echtzeit-Spielspaß. Magic Maze von Kasper Lapp ist ein turbulentes Spiel für die ganze Familie, das alle gemeinsam zum Schweigen zwingt, aber zum Lachen bringt. View the full article
  24. Friedberg, 6. April 2017: Am 8. April findet in Deutschland, Österreich und der Schweiz der Gratisrollenspieltag statt. An diesem Tag treffen sich Fans und Spieler in Clubs, Bibliotheken, Jugendzentren und Spieleläden, um gemeinsam Abenteuer in fernen Spielwelten zu erleben. Pegasus Spiele veröffentlicht zum Gratisrollenspieltag das neue Rollenspiel 7te See und unterstützt die Aktion mit kostenlosen Posterkarten.Alle Teilnehmer am Gratisrollenspieltag dürfen sich nicht nur auf das 7te See Grundregelwerk für 19,95 Euro freuen, sondern auch auf drei großformatige Posterkarten. Für das Cyberpunk-Rollenspiel Shadowrun ist eine Karte der Allianz Deutscher Länder enthalten, die vom Norddeutschen Bund bis zur Trollrepublik Schwarzwald alle Länder des ehemaligen Deutschlands im Jahr 2078 zeigt. Außerdem können sich alle angehenden Spielregel-Anarchisten mit stilechten Aufklebern ausrüsten. Die Shadowrun-Neuheit Anarchy erscheint im Mai und ist ein alternatives Regelwerk, das den Fokus auf ein erzählorientiertes Spielerlebnis legt.Für das Horror-Rollenspiel Cthulhu liegen den Paketen Poster mit einem Größenvergleich zwischen den einzelnen Mythos-Kreaturen bei. Spielleiter und Spieler können nun auf einen Blick sehen, wie groß der Schrecken ist, der ihnen gerade gegenübersteht und ihnen den Verstand raubt. Die Übersicht ist ein erster Teaser auf das Bestimmungsbuch der unaussprechlichen Kreaturen, das im Mai veröffentlicht wird und randvoll mit wichtigen Informationen zu den Mythos-Kreaturen gefüllt ist.Und stilecht zum Erscheinen des neuen Rollenspiels gibt es am Gratisrollenspieltag eine Karte des Kontinents Théah, dem Hauptschauplatz von 7te See. Bei 7te See verkörpern die Spieler herausragende Helden in einer Welt, die an das Europa des 17. Jahrhunderts angelehnt ist. Im Stil klassischer Mantel & Degen-Geschichten erleben die Spieler cineastische und actionreiche Abenteuer. Das Grundregelwerk enthält auf über 300 vollfarbigen Seiten alle wichtigen Informationen, um mitreißende Abenteuer zu erleben.Ebenfalls neu erschienen ist der Abenteuerband Ars Mathematica für das Cthulhu-Rollenspiel. Zur Veröffentlichung der siebten Edition hat Pegasus Spiele einen Abenteuer-Wettbewerb ausgerufen. Die drei Sieger wurden dann 2016 auf der Role Play Convention geehrt. Die abwechslungsreichen und hochspannenden Siegerabenteuer sind nun in einem Band erhältlich.Auf der Webseite des Gratisrollenspieltags sind alle teilnehmenden Händler aufgelistet, bei das 7te See Grundregelwerk und Ars Mathematica erhältlich sind.INFO | Webseite Gratisrollenspieltag View the full article
  25. Friedberg, 5. April 2017: Stefan Glaubitz (41) wird ab April 2017 strategische Aufgaben innerhalb des Vertriebs-Teams von Pegasus Spiele übernehmen. Sein Tätigkeitsbereich Sales New Business umfasst dabei vor allem die Intensivierung der Zusammenarbeit mit bestehenden Kunden sowie die Betreuung von Neukunden. Stefan Glaubitz begann seine berufliche Laufbahn in der Spielebranche 2008 bei Pro Ludo und war dort in direktem Kundenkontakt für Promotions und Events zuständig. Anschließend war er in der neugegründeten Asmodee GmbH vor allem im Sales-Bereich tätig, übernahm aber auch Aufgaben und Projekte in der Event-Organisation, der Redaktion, im Einkauf sowie im Marketing. Nach der Betreuung der Key-Accounts verantwortete er zuletzt die Flagship-Stores. Stefan Glaubitz wird seine umfangreiche Branchenerfahrung bei Pegasus Spiele in der Zusammenarbeit mit Neukunden und mit bestehenden Kunden einsetzen. Der weitere Ausbau des erfolgreichen Pegasus-Spiele-Premiumshop-Programms und die Intensivierung der Zusammenarbeit und Beratung der inzwischen über 100 Premiumshops wird ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit sein.Stefan Glaubitz ist leidenschaftlicher Spieler und beschäftigt sich unter anderem mit Tabletops, historischen Miniaturen-Spielen sowie Kennerspielen. Er lebt zusammen mit seiner Frau und dem gemeinsamen Sohn in Ravensburg. View the full article
×
×
  • Create New...