Jump to content

Pegasus Presse

Admin
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Pegasus Presse

  1. Friedberg, 16.11.2018: Heute beginnen die Spiele-Tage im stationären Fachhandel und die Spiele-Clubtage in Spieleclubs. Zweimal im Jahr veranstaltet Pegasus Spiele die beliebte Eventreihe und zeigt dann die neuesten Titel aus dem Verlagsprogramm. Bis zum 16.12. können alle Spielefans kostenlos die Neuheiten Castle Rampage, Crown of Emara, Jump Drive, Showtime und Talisman - Legendäre Abenteuer ausprobieren. Während die Spiele-Tage bereits zehnjähriges Jubiläum feiern, können die Spiele-Clubtage auch schon auf eine siebenjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Beide Eventreihen sind zu einer etablierten Institution in der Spielelandschaft geworden. Aktuell veranstalten 75 Spielwarenläden innerhalb des Eventzeitraums ihren eigenen Pegasus-Spiele-Tag, der ganz im Zeichen des geflügelten Pferdes steht. Bei den Clubs sind es über 100 Teilnehmer, die am Spiele-Clubtag nicht nur Klassiker der Verlagsgeschichte, sondern auch die Neuheiten aus dem gesponserten Unterstützungspaket bereithalten. Jeder kann an den Spiele-Tagen in den Läden und Clubs vorbeikommen und kostenlos mitspielen. Das Spiele-Paket enthält eine aktuelle Auswahl an Neuheiten: Mit Castle Rampage können zwei Spieler ein Tower-Defense-Spiel in Kartenform ausprobieren, während bis zu vier Spieler optimale Sitzplätze für ihre Kinobesucher bei Showtime finden müssen. Familien mit Kindern erleben spannende Abenteuer mit dem kooperativen Fantasyspiel Talisman - Legendäre Abenteuer. Und Kennerspieler dürfen sich auf die anspruchsvolleren Titel Crown of Emara und Jump Drive freuen. Übersicht über alle teilnehmenden Spieleclubs: http://www.pegasus.de/community/spiele-events/pegasus-spiele-clubtage>www.pegasus.de/community/spiele-events/pegasus-spiele-clubtage Übersicht über alle teilnehmenden Fachhändler: http://www.pegasus.de/community/events/pegasus-spiele-tage>www.pegasus.de/community/events/pegasus-spiele-tage View the full article
  2. Irgendwann gibt es nur noch wenig dazu zu sagen, angeblich gehen die Holzboxen nächste Woche auf Lager. Ich lasse gerade nochmal ermitteln, wer damals bereits die 1. Holzbox erhalten hat überhaupt, und davon betroffen ist. -> Du offensichtlich, nehme ich an.
  3. Friedberg, 14.11.2018: Auch dieses Jahr ist Pegasus Spiele wieder bei „Darmstadt spielt“ und auf der „Spielwiesn“ in München mit attraktiven Angeboten und den neusten Spielen dabei. Auf der Spielwiesn in München kann das neue Spiel Showtime auf dem Pegasus Spiele Stand beim Handelspartner Funtainment gekauft werden. Ebenso wird das Kinoerlebnis bei diesem Spiel durch die Demospiele im richtigen Ambiente noch größer. Das Kennerspiel Detective kann neben Azul, dem Spiel des Jahres 2018, dem Familienspiel Sagrada und vielen weiteren Neuheiten getestet und erworben werden. Auch das witzige Gedächtnisspiel Memoarrr! wartet in München und Darmstadt darauf, gespielt zu werden. Das Kennerspiel Detective ist ein modernes, App-unterstütztes Krimispiel, in dem die Spieler in die Rollen von echten Ermittlern schlüpfen und Verbrechen aufklären, wobei auch die Zeit eine große Rolle spielt.Eines der Highlights in München ist das Großspiel von Sagrada, welches vor Ort gespielt werden kann. Sagrada zählt zur Kategorie der Familienspiele. Die prächtige Ausstattung sowie die Variabilität des Schwierigkeitsgrades lassen große wie kleine Spieleliebhaber daran Freude haben. Memoarrr!, ausgezeichnet mit dem Deutschen Kinderspielepreis 2018, lässt Herzen von Merkspiel-Liebhabern höher schlagen. Ein gutes Gedächtnis hilft den Spielern, den Weg runter von der Insel zu finden und die Rubine von Kapitän Goldfisch vor der drohenden Lava zu retten – ein Spaß für die ganze Familie. Auch in Darmstadt bei „Darmstadt spielt“ zeigt Pegasus Spiele die Messe-Neuheiten. Das Spiel des Jahres 2018 Azul und das kooperative Abenteuerspiel Adventure Island werden mit den Präsentationsständen besonders hervorgehoben. Der Besuch an den Pegasus Spiele Ständen in München und Darmstadt ist somit die ideale Möglichkeit, um etwas Spielspaß und Wärme in der kalten Jahreszeit mit nach Hause zu nehmen. Link: https://www.spielwiesn.de/sw>Spielwiesn München Link: https://www.darmstadt-spielt.de/>Darmstadt spielt View the full article
  4. Friedberg, 16.11.2018: Heute beginnen die Spiele-Tage im stationären Fachhandel und die Spiele-Clubtage in Spieleclubs. Zweimal im Jahr veranstaltet Pegasus Spiele die beliebte Eventreihe und zeigt dann die neuesten Titel aus dem Verlagsprogramm. Bis zum 16.12. können alle Spielefans kostenlos die Neuheiten Castle Rampage, Crown of Emara, Jump Drive, Showtime und Talisman - Legendäre Abenteuer ausprobieren. Während die Spiele-Tage bereits zehnjähriges Jubiläum feiern, können die Spiele-Clubtage auch schon auf eine siebenjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Beide Eventreihen sind zu einer etablierten Institution in der Spielelandschaft geworden. Aktuell veranstalten 75 Spielwarenläden innerhalb des Eventzeitraums ihren eigenen Pegasus-Spiele-Tag, der ganz im Zeichen des geflügelten Pferdes steht. Bei den Clubs sind es über 100 Teilnehmer, die am Spiele-Clubtag nicht nur Klassiker der Verlagsgeschichte, sondern auch die Neuheiten aus dem gesponserten Unterstützungspaket bereithalten. Jeder kann an den Spiele-Tagen in den Läden und Clubs vorbeikommen und kostenlos mitspielen. Das Spiele-Paket enthält eine aktuelle Auswahl an Neuheiten: Mit Castle Rampage können zwei Spieler ein Tower-Defense-Spiel in Kartenform ausprobieren, während bis zu vier Spieler optimale Sitzplätze für ihre Kinobesucher bei Showtime finden müssen. Familien mit Kindern erleben spannende Abenteuer mit dem kooperativen Fantasyspiel Talisman - Legendäre Abenteuer. Und Kennerspieler dürfen sich auf die anspruchsvolleren Titel Crown of Emara und Jump Drive freuen. Übersicht über alle teilnehmenden Spieleclubs: http://www.pegasus.de/community/spiele-events/pegasus-spiele-clubtage>www.pegasus.de/community/spiele-events/pegasus-spiele-clubtage Übersicht über alle teilnehmenden Fachhändler: http://www.pegasus.de/community/events/pegasus-spiele-tage>www.pegasus.de/community/events/pegasus-spiele-tage View the full article
  5. Friedberg, 12.11.2018: „It’s Showtime“ heißt es ab dem 19. November bei Pegasus Spiele. Dann steht das Familienspiele-Highlight Showtime in den Regalen der Spielwarenhändler. Zur Feier des 25jährigen Jubiläums von Pegasus Spiele ist in 25 Showtime-Spielen im stationären Fachhandel etwas ganz Besonderes versteckt: Ein Goldenes Ticket. Die Suche beginnt in einer Woche. Wer zu den glücklichen Findern gehört, darf sich über einen ganz besonderen Preis freuen: Einen Tag auf der Spielwarenmesse in Nürnberg, zu der ansonsten nur Fachbesucher Zutritt haben. Von Modelleisenbahnen über klassische Brett- und Kartenspiele bis hin zu Outdoorspielzeug zeigen rund 3.000 Aussteller auf 170.000 m² Ausstellungsfläche eine fast grenzenlose Auswahl an Spielsachen. Pegasus Spiele macht den Besuch mit allem Drum und Dran möglich. Und so funktioniert die Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=B_0A5lmm8yQ>Video zum Goldenen Ticket Fast jeder Kinogänger hat es schon einmal erlebt. Mit den falschen Sitznachbarn wird jede Komödie zum Horrorstreifen. Damit die Zuschauer die gebotenen Blockbuster auch genießen können, kommt es auf die richtige Sitzplatzwahl an. Jedem Spieler stehen bei Showtime 16 Charaktere zur Verfügung, von denen er jeweils immer vier auf der Hand hält. Diese Charaktere müssen dann im Verlauf des Spiels bestmöglich platziert werden. Das ist gar nicht so einfach, denn jeder Kinobesucher hat seine eigenen Vorlieben. Der Spieler, dessen Besucher nach drei Aufführungen am zufriedensten waren, gewinnt das Spiel. Showtime von Anna Oppolzer und Stefan Kloß ist ein leicht zugängliches, flottes Familienspiel für zwei bis vier Spieler mit witzigem Thema, das einige bestimmt selbst schon so im Kino erlebt haben. Der clevere Platzierungsmechanismus und die unterschiedlichen Personen mit ihren Eigenheiten sorgen für unvergessliche Unterhaltung am Spieltisch. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen unter: http://www.pegasus.de/gewinnspiele/goldenes-ticket>www.pegasus.de/gewinnspiele/goldenes-ticket View the full article
  6. Friedberg, 09.11.2018: “No Thank you, Evil!" ist ein Rollenspiel für Familien und Kinder ab fünf Jahren. Der Uhrwerk Verlag hat auf Kickstarter erfolgreich die deutsche Version „So nicht, Schurke!“ finanziert – das Projekt läuft noch bis zum 26. November 2018. Pegasus Spiele freut sich bekannt geben zu dürfen, dass die bestehende Kooperation mit dem Uhrwerk Verlag um den Exklusivvertrieb von „So nicht, Schurke!“ erweitert wird. Das Rollenspiel soll über die weitreichenden Vertriebswege auch im klassischen Spielwarenladen seinen Platz finden – ein wichtiger Schritt für das Hobby Rollenspiel in Deutschland. „So nicht, Schurke!" ist ein Rollenspiel für Kinder und ihre Familien und die deutsche Ausgabe des preisgekrönten "No Thank you, Evil!" und spielt in dem imaginären Land Fabula, bekannt als das Land nebenan. Es ist eine Welt aus der Sicht von Kindern mit all ihrer Vorstellungskraft: Drachen, Dinosaurier, Monster, Feen und Elfen, aber auch Rennwagen, Roboter und Magie halten Einzug in diese Welt. Die Charaktere, die es nach Fabula verschlägt, sind selbst Kinder, die speziell dafür auserwählt wurden, Fabula vor den bösen Schurken zu beschützen und für das Gute zu kämpfen. „So nicht, Schurke!“ ist ein Spiel der kreativen Vorstellungskraft. Jeder Spieler entwirft einen Charakter und schlüpft in eine Rolle, während die Spielleiterin eine Aufgabe stellt. Gemeinsam begeben sie sich dann auf ein als Geschichte erzähltes Abenteuer. Die Regeln sind so flexibel gestaltet, dass sich das Spiel mühelos an verschiedene Spielbegabungen und Altersklassen anpassen lässt. So kann die jüngste Teilnehmerin beispielsweise eine Prinzessin spielen, eine Achtjährige bereits eine super schlaue Prinzessin und eine Zehnjährige eine super schlaue Prinzessin, die mit Wissenschaften experimentiert. Jeder Zusatz gibt den Spielerinnen und Spielern neue, raffinierte Möglichkeiten, mit den Aufgaben im Spiel umzugehen. Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und zusammen mit Freunden und ihren Eltern spielerisch die schönsten und spannendsten Geschichten erleben. Link zum Kickstarter: > View the full article
  7. Friedberg, 02.11.2018: Zivilisationen emporsteigen zu lassen – das kennen viele Spieler. Doch in Spirit Island geht es genau um das Gegenteil: Kooperativ müssen die Spieler als Naturgeister eine Horde Invasoren von ihrer Insel vertreiben, bevor diese allzu großen Schaden anrichten können. Ein 4X-Spiel (eXplore, eXpand, eXpoit, eXterminate) hatte wahrscheinlich jeder Vielspieler schon auf dem Tisch. In diesen Strategiekrachern wetteifern die Spieler darum, mit der eigenen Nation unbekanntes Terrain auszukundschaften, sich auszubreiten, die verfügbaren Ressourcen auszubeuten und die Mitspieler auszuschalten. Das Expertenspiel Spirit Island nimmt dieses Konzept und dreht es um: auch hier gibt es Siedler, die sich auf einer unbekannten Insel niederlassen und ausbreiten wollen. Doch werden sie nicht von den Spielern, sondern vom Spiel gesteuert. Jede Runde erkunden die Invasoren neue Gebiete, in denen sie in späteren Runden Dörfer und Städte errichten, die eingeborene Bevölkerung vernichten und das Land verwüsten. Derweil schlüpfen bis zu vier Spieler in die Rollen von mächtigen Naturgeistern, die allesamt unterschiedliche Fähigkeiten haben. Während der eine ein wahres Verteidigungsbollwerk errichten kann, macht der andere ganze Städte dem Erdboden gleich. Nur gemeinsam und im stetigen Austausch miteinander können die Spieler eine Strategie finden, um die Eindringlinge zu besiegen. Doch wie in beinahe jedem kooperativen Spiel führen weitaus mehr Wege zur Niederlage, als zum Sieg. Mit zehn verschiedenen Schwierigkeitsgraden, acht Geistern, vier Szenarienkarten und drei Nationen für die Invasoren spielt sich keine Partie von Spirit Island wie die andere und stellt die Spieler beständig vor neue Herausforderungen, die ihnen noch mehr abverlangen. Gleichzeitig behandelt Spirit Island unterschwellig das heutige Problem der Plastikverschmutzung. Während das Spielmaterial für die Geister und die naturverbundenen Ureinwohner der Insel aus Holz besteht, sind die Entdecker, Dörfer und Städte der Invasoren sowie die Ödnis, die sie hinterlassen, aus Plastik. View the full article
  8. Friedberg, 01.11.2018: Erfahrene Spieler müssen diesen Herbst mutig sein, denn im Kennerspiel Mythos Tales gehen sie gemeinsam unheimlichen Mysterien aus H. P. Lovecrafts Cthulhu-Mythos auf den Grund. Und in dem Hand-Management-Spiel The Boldest von Edition Spielwiese schicken sie ihre Helden auf riskante Expeditionen in einen Wald voller Monster, um wertvolle Artefakte zu bergen. Willkommen in Arkham, Massachusetts, in den 1920ern und 1930ern. Professor Henry Armitage, Direktor der Orne Library an der Miskatonic University, fordert die Hilfe von bis zu zehn Investigatoren ab zwölf Jahren an, um acht rätselhaften Ereignissen nachzugehen. Ausgestattet mit Zeitungsausschnitten, Adressbuch und Stadtkarte müssen die Spieler gemeinsam entscheiden, in welche Richtung sie ermitteln wollen und nach und nach herausfinden, was sich zugetragen hat. Um zu gewinnen, müssen sie nach Ablauf der Zeit eine Reihe kniffliger Fragen beantworten können. In der üppigen, neu geschaffenen Fantasywelt von The Boldest erkunden zwei bis fünf Spieler hingegen einen Wald voll mit mystischen Robotergegnern, mächtigen Gegenständen und mysteriösen Artefakten. Mehr als 100 einzigartige und detailverliebte Illustrationen lassen die Spieler in das Abenteuer im Eisental eintauchen. Beim Artwork legte die Edition Spielwiese großen Wert auf die Diversität der Helden, so dass jeder Spieler Charaktere findet, mit denen er sich identifizieren kann. Aus ihren Helden müssen die Spieler versteckt Expeditionstrupps bilden. Doch nur wer dabei Mehrheiten bilden kann, darf seinen Trupp aktivieren und begehrte Karten einheimsen. Dadurch verändert sich nach und nach der Wald. Alle eingesetzten Helden machen nach der Expedition erst einmal eine Runde Pause, so dass jede Expedition genau durchdacht werden muss. Zusätzlich zu diesen beiden brandneuen Kennerspielen, gibt es auch Nachschub für imperiale Siedler: Mit der Mini-Erweiterung Imperial Settlers: Die haben angefangen! wachsen die Begehrlichkeiten auf des Nachbars Karten, denn erstmals können gegnerische Orte erobert und in die eigene Auslage gelegt werden. Zudem dürfen sich leidenschaftliche Sammler auf Fette Beute freuen. Die Box enthält viele der bislang auf Deutsch nicht veröffentlichten Promos für Imperial Settlers. View the full article
  9. Friedberg, 30.10.2018: Im Bereich der Kinder- und Familienspiele jagt diesen Herbst bei Pegasus Spiele ein Highlight das nächste. Mit Meeple Circus werden die Spieler zu fingerfertigen Zirkuskünstlern, in Micropolis bauen sie den besten Ameisenstaat auf, bei Talisman – Legendäre Abenteuer suchen sie verlorene Talismane und mit Polar Party feiern sie heimlich Pyjama-Party am Südpol! Diese und weitere Titel konnten Besucher der SPIEL’18 am Stand von Pegasus Spiele entdecken. Hereinspaziert, hereinspaziert in den kuriosesten Zirkus, der je auf einem Spieletisch aufgetreten ist! Über drei Runden wetteifern bis zu fünf Spieler ab acht Jahren darum, die besten Artisten und Requisiten zu sammeln und dann unter Zeitdruck zu beeindruckenden Darbietungen aufzustapeln. Begleitet werden sie dabei von der kostenloses App mit stilechter Zirkusmusik. Fleißig gebaut wird auch in den Ameisenhügeln von Micropolis. Zwei bis sechs Spieler ab acht Jahren wählen hier jede Runde neue Anbauten für ihren Ameisenstaat aus, der nach und nach eine zehneckige Form annimmt. Dabei versuchen sie verschiedene Leckereien sowie Königinnen, Soldatinnen und andere Spezialameisen zu sammeln und so am Ende die meisten Punkte zu haben. Ebenfalls auf der SPIEL verfügbar waren das Kinderspiel Polar Party, bei dem die Spieler aus Tyvek kleine Eisberge formen, um darunter ihre Fischbeute zu verstecken, und die deutsche Version des auf der Gen Con vorgestellten Talisman – Legendäre Abenteuer (engl. Legendary Tales). In diesem neuen, eigenständigen Fantasyspiel für Familien mit Kindern können die Spieler kooperativ fünf einzigartige Abenteuer im Talisman-Universum bestehen. Doch damit noch nicht genug! Auch für unterwegs hatte Pegasus Spiele einiges im Gepäck mit den drei Titeln der Roll&Write-Reihe Penny Papers Adventures, der Werwolf-Variante Pummeleinhorn – Die fiesen Keksdiebe sowie dem Merk- und Erzählspiel Farben von der Edition Spielwiese. View the full article
  10. Friedberg/Essen, 24. Oktober 2018: Vor der Eröffnung der SPIEL’18 werden die Neuheiten der Presse auf der Neuheitenshow vorgestellt. Pegasus Spiele präsentiert zusammen mit Partnerverlagen über 40 neue Spiele und Erweiterungen. Zwei Titel werden auf der Neuheitenshow besonders ins Rampenlicht gerückt: Showtime und Adventure Island. Fast jeder Kinogänger hat es schon einmal erlebt. Mit den falschen Sitznachbarn wird jede Komödie zum Horrorstreifen. Damit die Zuschauer die gebotenen Blockbuster auch genießen können, kommt es auf die richtige Sitzplatzwahl an. Jedem Spieler stehen bei Showtime 16 Charaktere zur Verfügung, von denen er jeweils immer vier auf der Hand hält. Diese Charaktere müssen dann im Verlauf des Spiels bestmöglich platziert werden. Das ist gar nicht so einfach, denn jeder Kinobesucher hat seine eigenen Vorlieben. Der Spieler, dessen Besucher nach drei Aufführungen am zufriedensten waren, gewinnt das Spiel. Showtime von Anna Oppolzer und Stefan Kloß ist ein leicht zugängliches, flottes Familienspiel für zwei bis vier Spieler mit witzigem Thema, das einige bestimmt selbst schon so im Kino erlebt haben. Der clevere Platzierungsmechanismus und die unterschiedlichen Personen mit ihren Eigenheiten sorgen für unvergessliche Unterhaltung am Spieltisch. Ein weiteres Highlight ist das kooperative Abenteuerspiel Adventure Island. Die Autoren Michael Palm und Lukas Zach (u.a. Die Zwerge, Talisman – Legendäre Abenteuer, Zauberei hoch drei) bringen zwei bis fünf Spieler in eine besonders missliche Lage: Als Schiffbrüchige schaffen sie es gerade noch, das rettende Ufer zu erreichen. Aber nun geht der Kampf ums Überleben erst richtig los. Das Spiel ist in verschiedene Abenteuer unterteilt. Das Besondere dabei ist, dass je nach Verlauf der fünf Abenteuer andere Karten ins Spiel kommen – die Entscheidungen der Spieler haben direkte Auswirkungen auf den Fortlauf der Geschichte. Das Spiel kann jederzeit wieder zurückgesetzt und mit dem ersten Abenteuer neu gestartet werden. Jeder Spieler übernimmt die Rolle eines Überlebenden mit seinen eigenen Werten und Sonderfähigkeiten. Während die Spieler am Tag losziehen und mit ihren Aktionen die Geschichte vorantreiben, wird am Abend die hoffentlich noch vorrätige Nahrung verspeist. Anschließend sorgen Unheilkarten für ordentlich Spannung. Mit viel Liebe zum Detail präsentieren die Autoren von Adventure Island ein außergewöhnliches Erlebnis. Dass die Entwicklung eines solchen Spiels nicht einfach ist, erzählen sie auch in ihrem Entwicklertagebuch. Von der ersten Spielidee bis zu dem stimmungsvollen Abenteuer, das ab dem 25. Oktober auf der SPIEL’18 in Essen erhältlich sein wird, ist einiges passiert. Das Tagebuch verrät mehr. LINK: Entwicklertagebuch zu Adventure Island View the full article
  11. Friedberg, 22.10.2018: Vom 25. – 28. Oktober präsentiert Pegasus Spiele zahlreiche Neuheiten zum Ausprobieren und Kaufen auf der diesjährigen SPIEL in Essen. Ein Kinderspielestand lädt auch die Kleinen zum Spielen und Kennenlernen der neuen Spiele ein. Ebenso wird die Pegasus Game Night zum zweiten Mal nach Essen zurückkehren. Pegasus Spiele freut sich darauf, zahlreiche Neuheiten auf der SPIEL in Essen in Halle 3 Stand M-110 vorstellen zu können. Eine bunte Mischung vieler Spielideen wurde umgesetzt und darf nun endlich ausprobiert und gekauft werden. Neben Adventure Island, Showtime und Crown of Emara gibt es noch viele weitere Neuheiten, welche gezeigt und gespielt werden können. Neben den Brett- und Kartenspielen sind das auch die Rollenspiele Shadowrun, Cthulhu, 7th See sowie die Krimispiele Detective und Mythos Tales. Pegasus Partner Edition Spielwiese bringt dazu noch The Boldest und Farben als spannende Neuerscheinung mit nach Essen und ist am Stand von Pegasus Spiele zu Gast. Neben dem großen Hauptstand gibt es in Halle 3 Stand M-105 den Kinderstand, an dem natürlich die Kinderspiele-Neuheiten Polar Party und Curli Kuller im Mittelpunkt stehen. Bei vielen Neuheiten gibt es beim Kauf am Stand oder bei einem teilnehmenden Händler noch einen Goodie oben drauf. Und Munchkin-Fans dürfen sich auf witzige Lesezeichen mit Spieleffekt freuen - solange der Vorrat reicht. „SPIEL mit dem Autor!“ zählt ebenso wieder zum Programm: Wer nicht nur die Neuheiten spielen, sondern auch wissen will, wie sie entstanden sind, hat hier die Chance. Der Wunsch, alle Fragen direkt dem Autor stellen und das eigene Spiel auch gleich signieren lassen zu können, wird hier erfüllt. Mit dabei sind unter anderem Michael Kiesling, Steffi Engel mit dem Pummeleinhorn als Walking Act und viele mehr. Alle Autoren und weitere Details sind auf Facebook online: http://www.facebook.com/events/1687437908033309/>www.facebook.com/events/1687437908033309 Wem vier Tage Messe noch nicht reichen, kann bei der Pegasus Game Night auch abends dem Spielspaß frönen. Von 19.00 – 1.00 Uhr gibt es am Donnerstag und Freitag bei Vollverpflegung mit anderen Spielbegeisterten einen großen Spieleabend. Die Tickets für Freitag sind bereits ausverkauft. Für den Donnerstag gibt es nur noch wenige Tickets im Shop unter: http://www.pegasusshop.de>www.pegasusshop.de. Schnell sein lohnt sich also, der Vorverkauf wurde verlängert bis zum 23.10. um 10 Uhr. Eigentlich noch top-secret und erst 2019 im Programm wird hier als Highlight auch eine Alpha-Testrunde des Talisman-Roll Playing Games gespielt werden können. Weitere Informationen und noch mehr Highlights der Game Night unter: http://www.pegasus.de/community/spiele-events/pegasus-game-night-2018>www.pegasus.de/community/spiele-events/pegasus-game-night-2018 Dieses Mal zu Gast am Stand von Pegasus Spiele: Hunter & Cron. Die bekannten Spiele-YouTuber sind auch wieder in Essen und verkaufen neben Merch wie T-Shirts auch ihr Spiel „Fiese Freunde Fette Feten“. Für die eigene Community da zu sein wird auch dieses Jahr wieder großgeschrieben. Somit bietet die SPIEL´18 wieder die Möglichkeit, viel Neues auszuprobieren und viele Spiele kennenzulernen. Wer dieses Jahr nicht nach Essen kommen kann, hat am Donnerstag und Freitag ab 20 Uhr die Möglichkeit, spannende Spielrunden mit Gästen live auf Twitch zu verfolgen: http://www.twitch.tv/pegasusspiele>www.twitch.tv/pegasusspiele View the full article
  12. Friedberg, 18. Oktober 2018: Plan B Games und Vertriebs-Partner Pegasus Spiele können auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: Das abstrakte Legespiel Azul wurde nicht nur zum Spiel des Jahres 2018 ausgezeichnet, sondern konnte auch den Deutschen Spielepreis gewinnen. Die Nominierung von Heaven & Ale zum Kennerspiel des Jahres 2018 ist ein weiterer Meilenstein der Zusammenarbeit. Zur SPIEL’18 stehen nun neue, außergewöhnliche Spiele auf dem Programm, zudem ist Pegasus Spiele auch für den Vertrieb von Pretzel Games zuständig. Azul – Die Buntglasfenster von Sintra ist der Nachfolger des mehrfach ausgezeichneten Azul. In dem eigenständigen Spiel, das ebenfalls von Michael Kiesling entwickelt wurde, wählen zwei bis vier Spieler Glassteine zur Vervollständigung der prachtvollen Fenster aus. Dabei müssen sie aufpassen, denn das Glas darf nicht zu Bruch gehen oder verschwendet werden. Die variablen Spielertableaus ermöglichen einen abwechslungsreichen Spielaufbau. Während alle Fans von Azul dank des gleichen Auswahlmechanismus schnell in den Nachfolger einsteigen können, folgt das Einsetzen der Steine neuen Regeln und Mechanismen. Men at Work erscheint bei Pretzel Games, dem Spielestudio von Plan B Games mit humorvollen Spielen, die allesamt mit nur einer Hand gespielt werden können. Autorin Rita Model schickt die Spieler auf die Baustelle. Gemeinsam wird reihum gebaut, die Vorgaben stehen auf den Bauplänen: So platzieren zwei bis fünf Spieler Stahlträger, Balken, Bausteine und Arbeiter. Während die Konstruktion in die Höhe schießt, wird sie immer wackliger. Kommt es zu einem Unfall, muss der aktuelle Spieler ein Sicherheitszertifikat abgeben, während der nachfolgende Spieler die Baustelle aufräumen muss – natürlich sollte er dabei keinen weiteren Unfall produzieren. Dabei sind Lacher garantiert, denn Men at Work lässt kein Auge trocken. Die Neuauflage von Camel Up (Spiel des Jahres 2014 von Steffen Bogen) ist nicht nur optisch neugestaltet, sondern hat auch ein paar spielerische Neuerungen spendiert bekommen. So laufen die beiden verrückten Kamele in die entgegengesetzte Richtung und wirbeln dabei ordentlich Sand auf. Der Clou beim neuen Spielmaterial ist der Spielplan, den eine aufklappbare Palme ziert. Hier wird Liebe zum Detail zelebriert. Wie beim Vorgänger können bis zu acht Spieler ihren Einsatz beim Kamelrennen der Superlative machen. Autor Alexander Pfister hat zuletzt mit einigen spielerischen Schwergewichten von sich reden gemacht. Nach Mombasa und Great Western Trail folgt nun der Blackout: Hong Kong erlebt einen totalen Stromausfall und die Spieler schicken ihre Teams los, um die Ordnung wiederherzustellen. Um Hongkong vor dem Chaos zu bewahren müssen die Waren und ein Netzwerk aus Aktionsmöglichkeiten im Blick behalten werden. Dabei kann eine Partie als Einzelspiel oder als Teil einer Kampagne erlebt werden. Erneut hat Alexander Pfister ein Spiel mit leicht zu erlernenden Spielregeln erschaffen, das sich mit jeder gespielten Partie mehr und mehr entfaltet und sein volles Potenzial zeigt. Blackout Hong Kong kann mit der Solovariante alleine erlebt oder mit bis zu vier Spielern im Wettstreit gespielt werden. Die Neuheiten Blackout Hong Kong und Camel Up (Neuauflage) sind am Stand 3-D110 von eggertspiele erhältlich und können dort gespielt werden, Men at Work und Azul – Die Buntglasfenster von Sintra bei Plan B Games & Pretzel Games am Stand 3-O117. Nach der SPIEL’18 sind alle Neuheiten über Pegasus Spiele in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. View the full article
  13. Friedberg, 12. Oktober 2018: Die Kennerspiel-Neuheit Crown of Emara wird auf der SPIEL’18 in Essen veröffentlicht. Um die Wartezeit zu überbrücken, erzählt Autor Benjamin Schwer in seinem Entwicklertagebuch von der spannenden Entstehung des Spiels und der Zusammenarbeit mit Ralph Bruhn. Ralph Bruhn, der für die redaktionelle Bearbeitung zuständig war, konnte als Redakteur mit Istanbul (Kennerspiel des Jahres 2014) einen seiner größten Erfolge feiern. Das packende Spielerlebnis und die detailverliebten Illustrationen von Dennis Lohausen (u.a. Glück Auf, Village, Yeti) machen Crown of Emara zu einem Highlight des neuen Spielejahrgangs. Bei Crown of Emara versammelt der alte König des kleinen Königreiches Emara ein bis vier junge Adelige ab 12 Jahren, um in einem Wettstreit um die Krone seinen Nachfolger zu finden. Da der König seine Untertanen schätzt, müssen die Spieler die Bürger für sich gewinnen und Bürgerpunkte sammeln. Dies geschieht in sechs Runden zu je drei Zügen, in denen Aktionskarten ausgespielt werden. Dabei tritt nicht nur die Kartenaktion in Kraft, sondern auch eine Bewegungsaktion, mit der die Spieler entweder auf dem Spielplan „Land“ Rohstoffe sammeln oder Rohstoffe auf dem Spielplan „Stadt“ einsetzen können. Dazu kommen etwaige Zusatzaktionen, die aber bezahlt werden müssen. Ereigniskarten sorgen zudem jede Runde für fein austarierte Zufallsmomente, während die stimmig miteinander verzahnten Spielelemente eine Freude für alle Kennerspieler sind. Die Illustrationen laden nicht nur zum Entdecken wunderschöner Details ein, sondern wurden auch hinsichtlich eines besseren Spielerlebnisses von Dennis Lohausen praktisch durchdacht. Die Spielpläne werden aus einer Zentralperspektive betrachtet, die ungewöhnlich erscheint, aber so für keinen Spieler „auf dem Kopf“ stehen. Ein weiterer Clou: Die Spielpläne sind doppelseitig bedruckt. Während die Vorderseite farbenfroh gestaltet ist, hebt die blassere Rückseite als Variante die Spielelemente hervor. Diese und weitere Details erzählt Benjamin Schwer in seinem Entwicklertagebuch. Von der ersten Idee über den Weg zum Verlag bis hin zum Grob- und Feintuning und der Zusammenarbeit mit Dennis Lohausen lässt der Autor tief blicken. Besonders spannend ist zu verfolgen, wie sich Spielelemente und Inhalte nach stundenlangem Testen und Überlegen nach und nach ändern und schließlich zu dem Spiel werden, das ab dem 25. Oktober auf der SPIEL’18 in Essen erhältlich sein wird. Bis dahin steigert das Entwicklertagebuch die Spannung auf ein ganz besonderes Spielerlebnis. LINK: Das Entwicklertagebuch zu Crown of Emara View the full article
  14. Friedberg, 5. Oktober 2018: Fans von Roll Player können sich freuen: Mit der Erweiterung Roll Player – Monsters and Minions (Arbeitstitel) werden Monsterkarten eingeführt, die den Charakterbau noch abwechslungsreicher machen. Zudem kommt für das beliebte Sagrada (ab November 2018 bereits in der 3. Auflage) eine Erweiterung auf den Markt, die nun auch fünf bis sechs Spielern die Teilnahme bei diesem abstraktem Legespiel ermöglicht. In der Grundversion von Roll Player werden Rollenspiel-Elemente mit Würfeleinsatz-Mechanismen verbunden – ein Crossover der besonderen Art. Das Setting dürfte Rollenspielern bekannt vorkommen: Die Helden – hier „Roll Player“ genannt, daher der Name des Spiels – werden mit Gesinnung und Hintergrundgeschichte ausgestattet. Dabei kann der Held als Elf, Ork, Zwerg, Mensch oder Hobbit auftreten. Auch ein Drachengeborener ist möglich. Eine Gesinnung wird ebenfalls festgelegt. Und dann geht es los. Während die Spieler in klassischen Pen & Paper Rollenspielen dann hinaus in die Spielwelt ziehen und Kämpfe und Quests bestehen, geht es hier um die Vorbereitung. Denn der eigene Held soll möglichst über sich hinauswachsen. So werden Runde für Runde ausliegende Würfel ausgewählt und Attributen des eigenen Helden zugeordnet. Stärke und Geschick können so gesteigert werden. Zudem ist der Erwerb von Karten möglich, die Ausrüstung oder besondere Fähigkeiten liefern. Letztlich geht es darum, den Helden mit dem meisten Ansehen zu erschaffen, um das Spiel zu gewinnen. Die Erweiterung Roll Player – Monsters and Minions (Arbeitstitel) ist die logische Erweiterung dieses Ansatzes: Denn es werden neue Decks für die namensgebenden Monster und „Minions“ hinzugefügt. Nun können die Helden in ihren Spielzügen auch Ansehen durch das Bekämpfen dieser Monster mit Hilfe von Angriffswürfeln gewinnen. Dies macht die Verbesserung der eigenen Helden noch abwechslungsreicher. Zudem gibt es auch eine Erweiterung für das abstrakte Legespiel Sagrada. Dieses Genre konnte 2018 viele Freunde gewinnen, wie die Auszeichnung „Spiel des Jahres“ für das Legespiel Azul nahelegte. Sagrada konnte insbesondere durch das detaillierte Artwork überzeugen: Die Spieler haben die Aufgabe, als Kunsthandwerker das schönste Kirchenfenster in der berühmten Kathedrale Sagrada Familia zu erschaffen. Das war im Grundspiel für 1-4 Spieler möglich. Die Sagrada Erweiterung liefert das komplette Spielmaterial, das für weitere 1-2 Spieler notwendig ist. Bis auf eine Ausnahme – die in den Regeln anschaulich erläutert wird – bleiben dabei die Grundegeln des Spiels bestehen. Beide Erweiterungen erscheinen voraussichtlich im 2. Quartal 2019. Auf der Pegasus Spiele Game Night 2018 in Essen werden Preview-Runden mit beiden Erweiterungen angeboten. Game Night 2018: It's SHOWTIME bei Pegasus Spiele - zum zweiten Mal veranstalten wir die PEGASUS GAME NIGHT auf der SPIEL in Essen! Die einzigen Spieleabende auf dem Messegelände selbst finden wieder am DONNERSTAG, 25.10.2018 und FREITAG, 26.10.2018 statt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr, Ende 1 Uhr nachts. Ort: Pegasus Spiele Stand 3-M110 (Halle 3). Tickets sind im Onlineshop https://pegasusshop.de>https://pegasusshop.de erhältlich. View the full article
  15. Friedberg, 28. September 2018: Munchkin Starfinder, die neueste, eigenständig spielbare Version von Munchkin, parodiert das beliebte, gleichnamige Rollenspiel Starfinder. Vom 12. bis zum 14. Oktober finden bei allen teilnehmenden Fachhändlern PreRelease Turniere vor der regulären Veröffentlichung statt. Munchkin-Fans können nicht nur vorab die neueste Edition spielen, sondern auch einen exklusiven Gegenstand mit Spielregel gewinnen: Die Munchkin Starfinder Release Granate. Seit 15 Jahren lautet das Motto der stetig wachsenden Munchkin-Community in Deutschland: Töte die Monster! – Klau den Schatz! – Erstich deine Kumpel! Das fiese Kartenspiel mit Kultstatus parodiert bis heute hemmungslos alle Trends der Popkultur: Angefangen bei klassischer Fantasy über Piraten, Superhelden und Zombies bis hin zu Vampiren, folgt nun die Persiflage des Science-Fiction-Rollenspiels Starfinder. Vollgestopft mit Lasern, außerirdischen Raumschiffen und exotischen Rassen und Klassen, stellen sich die Spieler Alien-Schwärmen und anderen seltsamen Monstern, um das Universum zu plündern und über alle anderen Munchkins zu triumphieren. Um die neueste Version gebührend zu feiern, können alle Munchkin-Fans und Neueinsteiger an einem der kostenlosen PreRelease-Turniere im Fachhandel teilnehmen. Jeder Teilnehmer erhält ein Lesezeichen, das in jedem Munchkin-Spiel eingesetzt werden kann. Gewinner und Schiedsrichter dürfen sich auf die Munchkin Starfinder Release Granate freuen. Dieser exklusive Gegenstand hat ebenfalls eine Spielregel und kann in jeder Partie zum Einsatz gebracht werden. Und natürlich kann die neue Version ausgiebig vor dem offiziellen Erstverkaufstag am 19.10.2018 gespielt werden. The sky is the limit! Eine Übersicht über die teilnehmenden Fachhändler und die PreRelease Turniere wird in den kommenden Tagen online gestellt unter http://www.pegasus.de/community>www.pegasus.de/community View the full article
  16. Friedberg, 26. September 2018: Die Neuerscheinung Castle Rampage erinnert an den Klassiker Castle Panic – nur ist es diesmal ein Duell und kein kooperatives Spiel. Diese Neuheit ist ausschließlich kartengetrieben. Und es geht Schlag auf Schlag! Ein Fun-Titel mit Anspruch für zwei Haudegen ab acht Jahren. Castle Rampage lässt sich dem Genre der Tower-Defense-Spiele zuordnen. Es gibt zwei Burgen und exakt zwei Spieler, deren Ziel es ist, die feindliche Burg dem Erdboden gleich zu machen. Da es sich um ein schnelles Kartenspiel handelt, haben die gut lesbaren Regeln einen Umfang von gerade einmal drei Seiten. Vor jedem Spieler liegt ein Tor- und ein Burg-Kartenstapel sowie eine Übersichtskarte. In der Mitte liegen ein Nachziehstapel und ein Abwurfstapel. Der Spielablauf selbst ist denkbar einfach: Zwei Karten nachziehen, maximal eine Handkarte zur Verstärkung der eigenen Verteidigung spielen und beliebig viele Handkarten ausspielen. Die kurz gehaltenen Kartentexte sind dabei selbst erklärend, die Karten zudem mit stimmigen Illustrationen versehen. Sobald ein Spieler die letzte seiner Burg-Karten verloren hat, hat der Gegner gewonnen. Neben Castle Rampage kündigt Pegasus Spiele weitere Neuheiten aus dem Fun-Spiele-Bereich an: Zum einen gibt es Nachschub im Munchkin-Universum. Bei Munchkin 9: Jurassic Snark ist der Name Programm. Die vertretenen „Mietlinge“ und „Rösser“ treten wie Rexy im Dino-Look auf. Munchkin Fans können sich zudem auf die anstehende Munchkin Quest Big Box freuen. Es handelt sich um eine Neuauflage, die das erste Mal beide Erweiterungen in einer Box zusammenfasst. Außerdem ist für das beliebte Smash Up die Erweiterung Smash Up 14 – Abenteuerliche Legenden angekündigt. Hier geht es darum, mal eben die Welt zu erobern. Dabei gibt es vier neue Fraktionen: Altertümliche Ägypter, Cowboys, Samurai und Wikinger. Auch hier ist der Ablauf äußerst schnell und wer am Ende seines Spielzugs 15 Siegpunkte hat, läutet das Spielende ein. Last but not least steht die Erweiterung Boss Monster – Der Aufstieg der Minibosse vor der Veröffentlichung. Dieses Kartenbau-Dungeonspiel zeichnet sich besonders durch seine Illustrationen im Retro-Look aus. View the full article
  17. Friedberg, 20. September 2018: Nach dem erfolgreichen PreRelease auf der BerlinCon sind Ende September die Neuheiten der Partner eggertspiele und Next Move Games verfügbar: Mit Reef (Next Move Games) erscheint ein stimmiges, abstraktes Familienspiel, während Coimbra (eggertspiele) bei Vielspielern für Begeisterung sorgt. Die Erweiterung für den Experten-Hit Great Western Trail (eggertspiele) ist bereits erhältlich. In Coimbra werden die Spieler in die gleichnamige portugiesische Stadt im Zeitalter der Entdeckungen versetzt. Es geht darum, den Einfluss der eigenen Familie zu erhöhen – und dazu gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. So kann ganz klassisch versucht werden, das eigene Einkommen zu erhöhen. Geld kostet wiederum das Anheuern von Wachen oder die Förderung des akademischen Fortschritts. Die Spieler können auch Expeditionsreisen ausstatten oder die Beziehungen zu Klöstern vertiefen. Doch da die Rundenzahl auf vier begrenzt ist, gilt es hier Prioritäten zu setzen. Für Freunde von Eurogames ist Coimbra ein echter Leckerbissen. Es ist sozusagen Worker-Placement auf 2018er Niveau – wobei hier ein durchdachter Würfeleinsetzmechanismus verwendet wird. Hervorzuheben sind noch die äußerst stimmigen Illustrationen von Chris Quilliams. Erste Reviews zu diesem neuen Expertenspiel fielen sehr positiv aus – Tom Vasel (Dice Tower) hat es ausdrücklich empfohlen: "It's one that I definitely would recommend getting." Great Western Trail ist ein Expertenspiel, das in der Szene inzwischen fraglos bekannt und beliebt ist. Das Spiel befindet sich aktuell auf Platz 10 unter Tausenden gelisteten Spielen bei BoardGameGeek, war auf der Empfehlungsliste für das Kennerspiel des Jahres 2017 und wurde für das „Best Board Game“ bei den Origins Awards 2018 nominiert. Diese Aufzählung könnte lange fortgesetzt werden. Mit Rails To The North kommt nun die erste Erweiterung dieses beliebten Vielspieler-Highlights auf den Markt. Damit wird dem Grundspiel ein neues Schienensystem hinzugefügt, wodurch die Belieferungen von Städten komplexer werden. So kommen neue Städte als mögliche Lieferziele hinzu und die Spieler können kleine Zweigstellen gründen. Neben diesem Nachschub für Experten kommt mit Reef ein liebenswertes Familienspiel auf den Markt. Thematisch geht es um den Aufbau eines Korallenriffs mit exotischen Strukturen durch Platzierung von haptisch überzeugenden „Korallen“-Plättchen. Es handelt sich um ein abstraktes Legespiel mit niedriger Einstiegshürde und einem Mechanismus, der dem in Sagrada oder Azul ähnelt und der offensichtlich den Zeitgeist trifft, wie die Auszeichnung „Spiel des Jahres 2018“ für Azul zeigt. Reef setzt genau dort an, bietet aber auch eigene Akzente – wie den ungewöhnlichen dreidimensionalen Puzzle-Effekt. View the full article
  18. Friedberg, 17. September 2018: Der Deutsche Spiele Preis wird seit 1990 jährlich am Vorabend der Internationalen Spieltage in der Messe Essen vergeben. Ausgezeichnet werden das beste Familien- und Erwachsenenspiel und das beste Kinderspiel des aktuellen Spielejahrgangs. Träger des Deutschen Spiele Preises 2018 ist Azul von Next Move Games/Pegasus Spiele. Azul konnte bereits im Juli die Auszeichnung Spiel des Jahres 2018 gewinnen. Heaven & Ale (eggertspiele/Pegasus Spiele), nominiert zum Kennerspiel 2018, erreichte den 5. Platz. Pegasus Spiele freut sich zudem zusammen mit dem Partnerverlag Edition Spielwiese über den Gewinn des Deutschen Kinderspiele Preises 2018 für die moderne Memory-Variante Memoarrr! Azul von Autor Michael Kiesling ist ein taktisches Legespiel, das zum einen mit einer innovativen Spielmechanik und zum anderen durch seine herausragende Spielgrafik besticht. Als Handwerker für den portugiesischen König Manuel I. verzieren die Spieler die Wände des Palastes mit Fliesen. Dabei gilt es durch geschicktes Auswählen der passenden Steine das wertvollste Mosaik zu gestalten. Azul zeichnet sich durch herausragendes Spielmaterial und Grafiken sowie ein eingängiges, abstraktes Spielprinzip aus, das Familienspieler wie Vielspieler gleichermaßen anspricht. Heaven & Ale von Michael Kiesling und Andreas Schmidt erreichte den 5. Platz in der Top-Ten-Liste des Deutschen Spiele Preises. Die Spieler erwirtschaften wertvolle Rohstoffe, um das beste Bier zu brauen. Dafür muss jedoch nicht nur der eigene Klostergarten ausgebaut, sondern auch die bereits bestellten Felder abgeerntet werden. Die Spieler müssen dabei sorgfältig abwägen, wann sie die begrenzten Wertungen auslösen, um sich die besten Erträge zu sichern. Die richtige Ressourcen-Balance und das passende Timing sind reizvolle Aufgaben für erfahrene Kennerspieler. Das schnelle und humorvoll illustrierte Familienspiel Memoarrr! von Carlo Bortolini nimmt die Spieler mit auf ein spannendes Inselabenteuer. In Memoarrr! müssen die Spieler auf ihrer Flucht vor dem ausbrechenden Vulkan durch Aufdecken passender Karten möglichst viele Rubine und natürlich das eigene Leben retten. Die Spielmechanik basiert auf dem bekannten Memory-Prinzip, lädt jedoch besonders durch die Interaktion zwischen den Spielern und den bunten Grafiken von Pablo Fontagnier (Hombre) zum Spielen mit der ganzen Familie ein. View the full article
  19. Friedberg, 14. September 2018: Vom 5. bis 7. Oktober 2018 stellt Pegasus Spiele auf der modell-hobby-spiel in Leipzig die ersten Neuheiten bereits vor der SPIEL’18 in Essen vor. Curli Kuller ist die Neuauflage des beliebten Klassikers, während Polar Party ein ganz neuer Titel aus der Kinderspieleredaktion von Pegasus Spiele ist. Zeitalter der Giganten erweitert das Spiel des Jahres 2017 Kingdomino um neue Spielmechanismen. Die Neuheiten können am Stand des Spieleladens Capito (Halle 2 L28/M29) ausprobiert und gekauft werden. Unsere jüngsten Spieler ab 5 Jahren dürfen sich warm anziehen. Bei Polar Party feiern sie als Pinguinkinder eine fröhliche Party, während die Eltern aus dem Haus sind. Sie versuchen so viele Fische wie möglich zu sammeln und unter ihrem Eisberg, geformt aus dem einzigartigen Vliesstoffmaterial Tyvek®, zu verstecken. Aber aufgepasst: Der hungrige Orca ist in der Nähe und stibitzt nur zu gerne Fische. Polar Party von Liesbeth Bos und Anja Dreier-Brückner ist frischer Spielespaß für zwei bis vier Kinder mit Schal und Bommelmütze. Marco Teubners Curli Kuller war 2009 zum Kinderspiel des Jahres nominiert und erscheint nun in einer Neuauflage bei Pegasus Spiele. Zwei bis vier Kinder ab 4 Jahren rollen ihre Schnecken über eine Rampe hinunter in den Garten und versuchen, ihre Lieblingspflanzen zu treffen. Das ist nicht so einfach, denn umgestoßene Pflanzen anderer Arten werden an die Mitspieler verteilt. Und wenn die Vogelscheuche erwischt wurde, gibt es gar keine Punkte. Curli Kuller ist ein schnelles Geschicklichkeitsspiel mit einfachen Regeln und hochwertigem Spielmaterial. Vorbei ist die ruhige Zeit bei Kingdomino. Das Zeitalter der Giganten hat begonnen. Die Erweiterung für das Spiel des Jahres 2017 Kingdomino enthält nicht nur Material für einen 5. Spieler, sondern auch neue Spielmechanismen. Die Riesen sind aus den Bergen hinabgestiegen und zerstören die Kronen in den Landschaften. Sie können auch gezielt in die Königreiche der Mitspieler geschickt werden, was die Interaktion erhöht. Und die Aufgabenkarten geben Bonuspunkte für gezielten Landschaftsbau und erhöhen den Wiederspielreiz. Autor Bruno Cathala erweitert mit Zeitalter der Giganten gekonnt die schlichte Eleganz des Grundspiels um feine, aber spannende Elemente. http://www.modell-hobby-spiel.de/>Link zur Webseite der modell-hobby-spiel View the full article
  20. Friedberg, 7. September 2018: Nach dem Science-Fiction-Kartenspiel Alien Artifacts folgt mit Detective im Oktober der nächste Titel von Portal Games und Pegasus Spiele. Als Teammitglieder der Antares National Investigation Agency müssen die Spieler mysteriöse Verbrechen lösen. Detective von Ignacy Trzewiczek verwickelt die Ermittler tief in eine spannende Geschichte. Vor der SPIEL’18 erfolgen weitere Ankündigungen zur Partnerschaft. Detective ist ein anspruchsvolles kooperatives Krimi-Brettspiel. Die Spieler schlüpfen in die Rollen moderner Detektive in der Gegenwart. Dabei gilt es, mysteriöse Verbrechen aufzuklären. Detective erzählt umfangreiche Geschichten und stellt hohe Ansprüche an die Ermittlungstätigkeit der Spieler. Eine umfangreiche Datenbank – Zugang via App/Tablet/PC – simuliert professionelle Ermittlungsarbeit. Neben fünf Kriminal-Fällen wird es auch einen spannenden Meta-Plot geben. Wer schnell ist, kann sich zudem beim Kauf des Spiels den Zusatzcharakter „Zahra Arvala (Ermittler)/Mei Thompson (Berater)“ sichern. Das exklusiv bei Pegasus Spiele auf Deutsch erschienene Kennerspiel Alien Artifacts hat als ungewöhnlich schnelles 4X-Spiel – Erforschung und Besiedlung von neuen Regionen und Verdrängung von Gegnern – zusammen mit der Erweiterung Die Entdeckung als Highlight für Weltraum-Strategen von sich reden gemacht. Das spielerisch anspruchsvolle und dementsprechend redaktionell aufwändige First Martians - Adventures on the Red Planet wird hingegen nicht auf Deutsch bei Pegasus Spiele erscheinen. Kennerspiele können sich aber nicht nur auf Detective, sondern auch auf Nachschub für die erfolgreiche Reihe Imperial Settlers freuen. Die neueste deutsche Erweiterung Die haben angefangen! wird zur SPIEL 2018 veröffentlicht. View the full article
  21. Friedberg, 05.09.2018: Am 8. und 9. September 2018 findet zum fünften Mal das große Spielevent Stadt-Land-Spielt! statt. An knapp 150 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz laden die Veranstalter zu fünf verschiedenen Turnieren und jeder Menge Spielspaß ein. In Kooperation mit Pegasus Spiele wird es in diesem Jahr im Rahmen der angebotenen Kingdomino-Turniere auch einen „Weltrekordversuch“ geben – zu 25 Jahre Pegasus Spiele sollen 250.000 Kingdomino-Punkte erspielt werden. Stadt Land Fluss? Nein, Stadt-Land-Spielt! heißt das Spieleevent, das als Projekt zur Förderung des Kulturguts Spiel in der Gesellschaft ins Leben gerufen wurde. Bei Stadt-Land-Spielt! wird jährlich ein ganzes Wochenende in Deutschland, Österreich und der Schweiz dem Spielen gewidmet. Die Initiatoren, das Deutsche SPIELEmuseum in Chemnitz, das Spielezentrum Herne, das Österreichische Spielemuseum, Drübberholz – Spielezentrum Niedersachen und das Deutsche Spielearchiv Nürnberg, haben das Projekt in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Steigende Besucherzahlen sprechen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den deutschen Spieleverlagen, Spieleclubs, Büchereien, Schulen, Pfarreien und anderen Einrichtungen. In Kooperation mit Pegasus Spiele wird im Rahmen von Stadt-Land-Spielt! in diesem Jahr der „Kein schöner Land – Wettbewerb 2018“ angeboten. Im Zuge dessen können bei Kingdomino-Turnieren, die neben gemeinsamem Spielspaß über Generationen, Herkunft und soziale Grenzen hinweg, auch zahlreiche Preise gewonnen werden. So darf sich der Einzelspieler mit der höchsten in einer Partie erspielten Punktzahl vor Ort auf die im Herbst erscheinende Kingdomino-Erweiterung Zeitalter der Giganten freuen. Außerdem hat jeder Austragungsort die Chance auf ein von Pegasus Spiele zusammengestelltes Überraschungspaket. Als besonderes Highlight wird es im Zuge des „Kein schöner Land – Wettbewerbs“ in diesem Jahr einen Weltrekordversuch geben, denn anlässlich 25 Jahre Pegasus Spiele sollen an den beiden Veranstaltungstagen insgesamt mindestens 250.000 Kingdomino-Punkte erspielt werden. Neben königlichem Ruhm und Ehre wartet für den Austragungsort mit der höchsten erreichten Punktzahl ein von Pegasus Spiele organisierter Sonderpreis: eine Einladung in die Firmenzentrale von Pegasus Spiele mit Firmenführung, Spielenachmittag, einem gemeinsamen Essen und einer Führung durch eine der schönsten Burganlagen Deutschlands, der Friedberger Burg! Genauere Informationen zum „Kein schöner Land – Wettbewerb 2018“ liefert der http://stadt-land-spielt.de/media/uploads/2018/04/V5_Turnierleitfaden-Kingdomino-SLS.pdf>Turnierleitfaden. Für die Gewinnspiele und Preise im Rahmen des „Kein schöner Land-Wettbewerbs“ gilt, dass für die Punktewertung jeweils nur eine einzige Partie pro Spieler berücksichtigt werden kann. Dies bedeutet konkret, dass für jeden Spieler am Ende des Tages lediglich dessen höchste erzielte Punktzahl in die Wertung für das Spiele-Überraschungspaket, für den Einzelsieg vor Ort und für den Sonderpreis einfließt. Eine Übersicht über alle teilnehmenden Standorte findet sich auf der Stadt-Land-Spielt! http://stadt-land-spielt.de/de/karte.htm>Webseite Pegasus Spiele wünscht allen Besuchern und Veranstaltern viel Spaß beim Spielen! View the full article
  22. Friedberg, 30. August 2018: Seit der ersten Auflage von Race for the Galaxy hat das Spiel bei Boardgame Geek sage und schreibe ca. 38.000 Kommentare erhalten und wird dort sowohl in der Rubrik Strategiespiele als auch in der Gesamtwertung zu den 50 besten Spielen gezählt. Umso erfreulicher für deutschsprachige Fans, dass seit Ende August eine neue Auflage auf den Markt gekommen ist. Zudem präsentiert Pegasus Spiele mit Jump Drive ein hyperschnelles Kartenspiel aus dem Race for the Galaxy Universum. Race for the Galaxy erhielt im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen. Der Erfolg des Weltraum-Strategiespiels von Tom Lehmann ist kein Wunder, da das Spiel diverse Zielgruppen anspricht. Das Setting ist eindeutig Science Fiction, da es darum geht, in der Galaxis ein Imperium aufzubauen. Doch letztlich kommen bei diesem kartengetriebenen Spiel sowohl Euro-Gamer als auch „Push-your-luck-Zocker“ auf ihre Kosten. Denn zu Beginn jedes Zuges wählen die Spieler geheim und simultan eine von sieben Rollen. Nur die mit den gewählten Rollen verknüpften möglichen Aktionen wie Siedeln, Produzieren oder Konsumieren können dann in dieser Runde genutzt werden. Und zwar von allen – wobei der Spieler, der diese Rolle wählte, einen Vorteil hat. Insofern ist hier durchaus der Blick auf die Auslagen der Mitspieler gefragt – welche Rolle können sie diese Runde wohl auswählen? Diese Situation bringt Runde für Runde Spannungsmomente und psychologische Aspekte mit sich. In der zweiten Auflage sind die Karten überarbeitet worden, wobei an den bewährten Regeln nichts geändert wurde. Vielspieler können sich freuen, da einige neue Startwelten hinzugekommen sind. Erfreulich zudem, dass eine Hilfestellung für Farbblinde enthalten ist. In der Anleitung sind vier Seiten für die Erläuterung aller Kartenfähigkeiten nach Phasen reserviert – zum Nachschlagen bei eventuellen Fragen äußerst nutzerfreundlich am Ende der Anleitung. Zudem veröffentlichte Pegasus Spiele diesen Monat mit Jump Drive gewissermaßen den kleinen Bruder zu Race for the Galaxy. Es handelt sich um ein Kartenspiel, bei dem die Regeln und Abläufe erheblich einfacher und damit einstiegsfreundlicher sind. Alles erinnert an den „großen Bruder“ – was kein Wunder ist, da auch hier Tom Lehmann der Autor ist. Die Ikonographie ist zudem dieselbe. Der schnelle Zugang zum Spiel zeigt sich bereits daran, dass der Anhang mit der Erklärung der Karten hier nur eine Seite ausmacht. Jump Drive eignet sich sowohl als Kennenlernspiel für Race for the Galaxy, überzeugt aber auch als eigenständiges schnelles Kartenspiel. View the full article
  23. Friedberg, 02.08.2018: Helden werden nicht geboren, sie werden gemacht! Bei Roll Player erschaffen die Spieler ihren eigenen Fantasy-Helden, der das Ansehen der anderen Charaktere übertreffen soll. Möglich wird dies durch einen Mix aus cleverem Legespiel und Elementen aus klassischen Fantasy-Rollenspielen. Nach zwei erfolgreich finanzierten Kickstarter-Kampagnen mit steigender Unterstützerzahl, wird die deutsche Ausgabe von Roll Player im September 2018 bei Pegasus Spiele erscheinen. Egal ob Elf, Drachengeborener, Halbling, Mensch, Ork oder Zwerg – bevor sie ausziehen können, um Abenteuer zu erleben und Ruhm zu erlangen, müssen selbst Helden trainieren, leiden und über sich hinauswachsen. Im Geiste von Pen-and-Paper-Rollenspielen werden die Charaktere in Roll Player daher noch mit einer Klasse, einer Gesinnung und einer Hintergrundgeschichte ausgestattet. Um das Ansehen ihrer Helden zu steigern, müssen die Spieler dann aus den ausliegenden Würfeln taktisch klug auswählen und diese Attributen wie Stärke oder Geschick auf dem eigenen Charaktertableau zuordnen. Darüber hinaus können in jeder Runde Karten erworben werden, die den Charakteren eine Rüstung, Waffen, Merkmale oder besondere Fähigkeiten verleihen. Durch die so erlangten Fertigkeiten lassen sich die gelegten Würfel schließlich noch bis zur Schlusswertung verändern. In Roll Player muss an den einzelnen Elementen des eigenen Charakters gefeilt werden, um den einzigen, den wahren, den perfekten Helden zu erschaffen. Kernelement des Kennerspiels ab 10 Jahren ist dabei ein cleverer Drafting-Mechanismus. Durch eine Solo-Variante ist das Spiel nicht nur mit bis zu vier Spielern, sondern auch alleine spielbar. Zu jeder Vorbestellung von Roll Player über den Pegasus-Shop und bei allen teilnehmenden Fachhändlern gibt es, solange der Vorrat reicht, zwei exklusive Promos: ein weiteres Charaktertableau, den Froschgeborenen, sowie eine zusätzliche Waffe, den verfluchten Ring. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 39,95€. View the full article
  24. Friedberg, 30. Juli 2018: Vom 2. bis 5. August findet die Gen Con in Indianapolis statt. Pegasus Spiele wird sowohl in der Messehalle, als auch in der Eventhalle vertreten sein. Am Stand #2013 können Besucher Neuheiten testen und Pegasus Spiele kennenlernen. Die Ausstellungshalle wird am Donnerstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein, am Freitag und Samstag jeweils von 10 bis 16 Uhr. Die Gen Con ist, gemessen an der Besucherzahl und an der Anzahl der Events, die größte Brettspiel-Messe in Nordamerika. Es werden neben Pen-&-Paper-, Brett- und Kartenspielen, inklusive Rollenspiele, auch Miniaturenspiele, Live-Action-Rollenspiele, Sammelkartenspiele und Strategiespiele gezeigt. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Turnieren, Seminaren und Workshops. In diesem Jahr wird Pegasus Spiele das eigenständige Spiel Talisman – Legendäre Abenteuer veröffentlichen – ein kooperatives Familienspiel, das im von Games Workshop lizensierten Talisman Universum angesiedelt ist. Dunkle Mächte versuchen die legendären Talismane zu finden, um sich der Krone der Herrschaft zu bemächtigen. Tapfere Helden müssen die Talismane finden, um das Böse davon abzuhalten die Welt zu beherrschen. Dafür müssen Zwerge, Elfen, Trolle, Krieger, Propheten und Zauberer zusammenarbeiten und ihre einzigartigen Fähigkeiten nutzen. Legendäre Abenteuer bietet fünf miteinander verbundene und wiederspielbare Abenteuer und nutzt einen Bag-Building Mechanismus, um die Entwicklung der Helden aufzuzeigen. Alle, die das Spiel am Pegasus Spiele Stand (#2013) oder später im stationären Spielwarenhandel kaufen, werden mit einem exklusiven Promo-Helden belohnt: die Druidin/der Druide. Darüber hinaus wird Autor Ian Lemke mit seinem Team Preview-Runden von Talisman – Das Rollenspiel anbieten. Das Talisman Rollenspiel soll auf der Gen Con 2019 veröffentlicht werden. In der Eventhalle können Besucher außerdem einen Blick auf Adventure Island („Wie wirst du von dieser unbekannten, einsamen Insel entkommen?“) und Castle Rampage (ein Tower Defense Spiel für zwei Spieler) werfen. Beide Spiele werden auf der SPIEL´18 veröffentlicht werden. Besucher, die an einer Demorunde von Die Zwerge teilnehmen, dem kooperativen Fantasy-Spiel, werden mit einem Die Zwerge Promo-Würfel belohnt. Skandal auf der berühmten Spielemesse SPIEL: Ein bekannter Videoblogger wurde ermordet und sieben bis acht Spieler versuchen den Fall zu lösen! Ausgespielt! ist ein klassisches Mord-Rätsel mit vielen humoristischen Referenzen zur Brettspiel-Community. In der Eventhalle können Besucher einen eigenständigen Demo-Fall für vier Spieler lösen. Als besonderes Angebot am Pegasus Spiele Stand (#2013) gibt es das Die Zwerge-Bundle mit dem Grundspiel, dem 2-Spielerspiel Die Zwerge – Das Duell, einem Comic und einem Kunstband. Zahl 2, bekomme 3 – dieser Special-Deal gilt für die 2-Spieler-Spiele 4 Seasons, Die Zwerge – Das Duell und Dragon Master. Wer sich die Vorbereitungen der Pegasus Spiele-Helden auf die Gen Con 2018 miterleben möchte, der kann sich auf dem Pegasus Spiele Profil bei >Twitter und https://www.instagram.com/pegasusspiele/>Instagram aktuell die “Road to Gen Con” ansehen. Rollenspiel-Autor Ian Lemke nimmt die Zuschauer in der Rolle des Erzählers mit auf ein besonderes Abenteuer. View the full article
  25. Friedberg, 25. Juli 2018: Talisman wird von vielen Spielern als „Mutter aller Fantasy-Brettspiele“ bezeichnet. Bereits 1983 erschien die erste Edition des legendären Fantasy-Brettspiels, das bald Kult-Status erlangte. Mit dem neuen, eigenständigen Familienspiel können nun auch jüngere Helden in die Welt von Talisman eintauchen. In diesem Jahr feiert Talisman von Games Workshop bereits das 35jährige Jubiläum. Zeit für eine Frischzellenkur: Pegasus Spiele wird ab diesem Jahr vier selbst entwickelte Spiele mit weltweiten Rechten unter der Lizenz von Games Workshop veröffentlichen. Den Anfang macht Talisman – Legendäre Abenteuer. Dabei handelt es sich um ein Familienspiel, das nun auch jungen Helden ab 8 Jahren Abenteuer in einer Fantasy-Welt ermöglicht. Anders als das ursprüngliche Spiel hat dieses eigenständige Familienspiel kooperativen Charakter. Thematisch geht es bei Talisman – Legendäre Abenteuer darum zu verhindern, dass die Mächte des Bösen ein magisches Artefakt mit großer Kraft erlangen. Dieses Artefakt ist hinter einem Portal verborgen, das nur mit Hilfe eines Talismans betreten werden kann. Im Laufe der Jahre sind fünf dieser Talismane verloren gegangen. Die Mächte des Bösen versuchen deshalb, diese Talismane zu finden – und die Aufgabe der Helden ist es, diesen zuvorzukommen. Dies ist keine einfache Aufgabe, da das Finden jedes einzelnen Talismans eines von fünf, miteinander verbundenen und wiederholbaren Abenteuern ist. Die Helden müssen geschickt zusammenarbeiten und ihre spezifischen Fähigkeiten nutzen, um diese Aufgabe erfüllen zu können. Dabei können sie ihre Fähigkeiten über einen Bag-Building-Mechanismus verbessern. Die bewährten Autoren dieser Eigenproduktion von Pegasus Spiele sind Lukas Zach und Michael Palm, die bereits Erfolgstitel wie das Fantasy-Brettspiel Die Zwerge oder das Kinderspiel Zauberei hoch drei entwickelten. Letzteres befand sich auf der Empfehlungsliste für das Kinderspiel des Jahres 2017. Talisman – Legendäre Abenteuer wird auf der SPIEL in Essen im Oktober 2018 zusammen mit dem Promo-Helden Druidin/Druide erscheinen. Der Promo-Held wird anschließend auch im stationären Fachhandel beim Kauf des Spiels erhältlich sein. https://boardgamegeek.com/boardgame/255658/talisman-legendary-tales _blank - https://boardgamegeek.com/boardgame/255658/talisman-legendary-tales>Link zum Eintrag auf BoardGameGeek View the full article
×
×
  • Create New...