Jump to content

Pegasus Presse

Admin
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Pegasus Presse

  1. Friedberg/Essen, 25. Oktober 2017. Nach Kingdomino gibt es mit Queendomino eine ansprechende Weiterentwicklung des „Spiel des Jahres“ von Pegasus Spiele, das auch strategische Spieler mehr fordert. Und durch Pummeleinhorn – Der Kekfe Marathon zieht das rosarote Regenbogeneinhorn mit einem spaßigen und kurzweiligen Familienspiel bei Pegasus Spiele ein. Die Königin ist gütig, aber auch anspruchsvoll. Einen Turm hätte sie gern, oder vielleicht auch mehr. Wie gut, dass gerade ein Bauplatz frei ist für einen hübschen Aussichtsturm direkt neben dem Wald und der Küste. So oder so ähnlich geht es bei Queendomino zu, der Weiterentwicklung des „Spiel des Jahres“ Kingdomino. Die grundsätzliche Spielmechanik – eine Vergrößerung des Königreiches durch Länderplättchen nach dem Dominoprinzip – ist gleichgeblieben. Doch durch mehr Optionen sind die Möglichkeiten des Punktegewinns vielfältiger. Ritter treiben Steuern ein, mit denen wiederum auf den speziellen neuen Landschaften Gebäude errichtet werden können. Diese bringen einen dauerhaften Vorteil, haben einen einmaligen Effekt oder bringen Kronen und Siegpunkte bei Spielende. So ist der Kampf um die besten Gebäude schnell entbrannt. Wie gut, dass der Drache bestochen werden kann, um Gebäude, die Mitspieler gut gebrauchen könnten, in Schutt und Asche zu legen. Eins, zwei, Keks vorbei. Das flauschige Pummeleinhorn mit dem Naschbrettbauch begeistert ganz Deutschland. Die neue Marke bezaubert durch motivierende Lebensweisheiten, knuffige Figuren und eine Bandbreite an Artikeln, die alle Altersgruppen anspricht. Mit Pummeleinhorn – Der Kekfe Marathon hat Pegasus Spiele ein Familienspiel geschaffen, das zu dieser Marke perfekt passt. Das Pummeleinhorn macht zwar eigentlich ungern Sport, aber das Training in Pummeleinhorn – Der Kekfe Marathon verlangt keinen Schweiß. Im Kreis ausgelegte Karten mit Keksen weisen den Weg. Doch da, wo das Pummeleinhorn Halt macht, ist kein Keks sicher. Bis zu fünf Spieler ab sechs Jahren helfen dem Einhorn, Runde um Runde zu laufen. Ein Würfel entscheidet, wie viele Schritte und in welche Richtung es dabei läuft. Doch Achtung: Da wo es anhält, futtert es alle Kekse auf, und wenn ein Spieler keine Kekse mehr hat, ist das Spiel vorbei. Wer dann noch am meisten Kekse bei sich liegen hat, ist der Gewinner. Ausführlichere Eindrücke zu den Pegasus Spiele Neuheiten gibt es auch auf dem Pegasus Spiele Youtube Kanal: >Queendomino >Pummeleinhorn - Der Kekfe Marathon View the full article
  2. Friedberg/Essen, 24. Oktober 2017. Pegasus Spiele bringt zur SPIEL’17 mit Istanbul – Das Würfelspiel und Azul zwei Familienspiele heraus, die sowohl Glück als auch Verstand fordern. Fans von Port Royal und Magic Maze dürfen sich auf spannende Erweiterungen freuen, und Werwölfe bekommt eine Frischekur mit neuen Illustrationen. Wie beim großen Bruder Istanbul geht es auch bei Istanbul – Das Würfelspiel von Rüdiger Dorn darum, vor allen anderen Mitspielern eine bestimmte Anzahl an Rubinen zu sammeln. Die Würfel repräsentieren die Waren, die auf dem Basar zur Verfügung stehen, um entweder direkt Rubine oder nützliche Moschee-Plättchen zu erwerben. Dabei gilt es abzuwiegen, welche von den verschiedenen Optionen im Zug genutzt werden. Dabei können Kristalle eingesetzt werden, um das Würfelglück noch einmal herauszufordern. Das von Michael Kiesling erdachte Spiel Azul von Plan B Games und Pegasus Spiele lässt Assoziationen an die bunt gefliesten Paläste in Spanien und Portugal aufkommen. Der Glücksfaktor besteht hier nicht aus Würfeln, sondern den zufällig gezogenen Fliesenteilen, die die Spieler geschickt auf ihren Spieletableaus einsetzen, um Punkte zu erhalten. In zwei Phasen entscheiden sich die Spieler, welche Fliesen sie aus der Tischmitte erwerben wollen. In der Folgephase werden diese in die Palastwand eingesetzt und erzeugen durch die erhaltenen Muster Punkte. Wenn die Fliesen nicht entsprechend der Regeln abgelegt werden können, kann es aber auch Minuspunkte geben. Für Piratenfreunde gibt es mit Port Royal – Das Abenteuer beginnt den Kampagnenmodus für das kompakte Kartenspiel. Die zweite Erweiterung bietet durch verschiedene Szenarien, von denen eine vor Spielbeginn ausgewählt wird, noch mehr Wiederspielreiz und Spannung. Durch Magic Maze – Alarmstufe Rot wird Magic Maze noch etwas chaotischer und witziger. Neue Bereiche für das Einkaufszentrum, Bedrohungen und 42 Herausforderungen können das Spiel entweder schwerer oder auch leichter machen. Die neuen Illustrationen für Werwölfe geben noch mehr Möglichkeiten, sich in die gruselige Welt der bedrohten Dorfbewohner zu versetzen. Hier müssen bis zu 24 Spieler zusammenarbeiten und die Werwölfe, die sich unter ihnen verstecken, identifizieren, bevor diese alles sind, was vom Dorf übrig ist. Ausführlichere Eindrücke zu einigen der Pegasus Spiele Neuheiten gibt es auch auf dem Pegasus Spiele Youtube Kanal: > Azul > Port Royal - Das Abenteuer beginnt View the full article
  3. Friedberg/Essen, 23. Oktober 2017. Zur Spiel’17 gibt es bei Pegasus Spiele zwei neue Kinderspiele: Das spannende Geschicklichkeitsspiel Fuchs du hast das Huhn gestohlen vom erfolgreichen Autorenpaar Inka und Markus Brand und der kindliche Brettspiel-Cousin der beliebten Munchkin-Reihe: Munchkin im Wunderland. Auf dem Hühnerhof ist der Fuchs umgegangen: Bei Fuchs du hast das Huhn gestohlen, ein Spiel von Inka und Markus Brand, werden spielerisch Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination geübt. Bis zu vier junge Nachwuchs-Detektive ab fünf Jahren spielen darum, wer möglichst viele Füchse aus ihren Bauen treibt, damit dann der richtige Dieb identifiziert werden kann. Die Schachtel ist Bestandteil des Spiels und offenbart 16 Türen, die die Spieler mithilfe eines Schlüssels an einer langen Kette „auf-angeln“ müssen. Dabei ist Geschick gefragt, so dass auch erwachsene (Mit-)Spieler gefordert werden. Auf den Rückseiten der Türen warten tierische Zeugen oder Fallen des Fuchses, die das Öffnen der Türen durch knifflige Vorgaben in der nächsten Runde erschweren. Nur mit den Tipps der Zeugen kann letztlich der tatsächliche Täter gefunden werden. Lewis Carols Figuren und Monster locken bei Munchkin im Wunderland junge Spieler ab sechs Jahren an den Spieltisch. Mithilfe von lustig illustrierten Spielkarten können zwei bis sechs Spieler gegen den Bandersnatch oder die rote Königin auf dem Spielbrett antreten. Ein Würfelwurf entscheidet, auf welchem Feld die jungen Mitspieler landen und gegen welche Monster sind antreten müssen. Zum Glück ist der Spieler nicht allein unterwegs: In gewohnter Munchkin-Manier gibt es auch hier Schatzkarten – Belohnungen für den Sieg über die Monster. Die Schätze sind oft freundliche Gestalten aus dem Buch, die im Kampf gegen weitere Monster helfen, oder nützliche Gegenstände. Ist die letzte Schatzkarte gezogen, werden die Werte der Handkarten gezählt. Wer am meisten Gold auf der Hand hat, gewinnt die wundersame Schatzjagd. Munchkin im Wunderland ist durch geringere Zahlenwerte und vereinfachte und verkürzte Spielmechanik ideal für den Munchkin-Nachwuchs. Ausführlichere Eindrücke zu https://www.youtube.com/watch?v=1L8fJBT1WOs>Fuchs du hast das Huhn gestohlen gibt es auch auf dem Pegasus Spiele Youtube Kanal. View the full article
  4. Friedberg/Hamburg/Essen, 22. Oktober 2017: Pegasus Spiele zeigt sich und seine Spiele jetzt einem noch breiteren LIVE-Publikum: zur weltgrößten Gesellschaftsspiele-Messe, der SPIEL17 in Essen vom 26. bis 29. Oktober wird der hessische Brettspielelverlag LIVE auf seinem neuen Kanal auf TWITCH.TV senden. Bereits diesen Sonntag geht mit „AFK – AWAY FROM KEYBOARD“ zudem die nächste Sendung der vor drei Wochen so erfolgreich bei BONJWA gestarteten Sendung auf TWITCH.TV in die zweite Runde. Beginn am Sonntag, 22.10.2017 ist 20 Uhr. Mit Unterstützung von Pegasus war in der ersten Brettspiel-Sendung des Gaming Channel BONJWA das Kultkartenspiel-„Munchkin“ gespielt worden. Nachdem von der Community gefeierten Start der Sendung vor drei Wochen heißen auch diesmal die Gamer und Moderatoren Gino, Matteo und Hauke wieder ihre charmante Spiel-Instruktorin Julia von Pegasus willkommen. Julia hat diesmal nicht nur jede Menge Spiele dabei, sondern darunter vor allem absolute Neuheiten von der erst am folgenden Donnerstag beginnenden SPIEL17. Mit MAGIC MAZE, dessen fertige Erweiterung exklusiv zum ersten Mal bei BONJWA zu sehen sein wird, kommt dabei der zum SPIEL DES JAHRES 2017 nominierte Erfolgstitel auf den Spieltisch der BONJWAs. Die Besonderheit, im Spiel heißt es phasenweise ohne zu sprechen kooperativ vom Spielplan zu entkommen. Daneben wird mit LOVECRAFT LETTER eine weitere SPIEL17 Neuheit zum ersten Mal gespielt. Zeit für Action soll es bei DR. MICROBE geben, dem Geschicklichkeitsspiel mit Pinzette und Petrischale. Im Vorfeld der Sendung am Sonntag, 22.10.2017 um 20 Uhr wird sich Julia übrigens der Videospiel-Herausforderung von Moderator Matteo ab ca. 16 Uhr auf http://www.twitch.tv/bonjwa>www.twitch.tv/bonjwa stellen. Auf TWITCH.TV geht es dann auch in der Folgewoche bei Pegasus Spiele weiter: Unter http://www.twitch.tv/pegasusspiele>www.twitch.tv/pegasusspiele wird von den erstmalig am Messestand von Pegasus Spiele veranstalteten PEGASUS GAME NIGHTs LIVE gesendet: Ab 20 Uhr wird hier am Donnerstag, 26.10. und Freitag, 27.10. an den speziellen GeeknSon-Spieltisch gebeten. Unterstützung erhält Julia auf der SPIEL17 von den Machern von HUNTER & CRON. Sie muss sich dabei unter anderem der Revanche von HUNTER Johannes im weltweit mit großer Spannung erwarteten Spiel INDIAN SUMMER stellen. Am Samstag soll dann bei der Pegasus Spiele PARTY NIGHT ebenfalls bis etwa Mitternacht LIVE auf TWITCH.TV gesendet werden. Mit seinem eigenen Live-Kanal auf TWITCH.TV unter http://www.twitch.tv/pegasusspiele>www.twitch.tv/pegasusspiele erweitert Pegasus Spiele seine weitläufigen Social Media Aktivitäten um die Möglichkeit, Spieleabende und Let’s Plays, Veranstaltungen und weitere Formate Live zu begleiten. ÜBER BONJWA & AFK Die Macher von BONJWA, dem eSport. und Gaming-Channel auf Twitch.tv, machen seit 1. Oktober mit AFK – AWAY FROM KEYBOARD auch Brettspiele - und das Live und mit Unterstützung von Pegasus Spiele. Unterstützung heißt dabei Frauenpower, den Julia, bekannt aus den Pegasus Spiele Preview, Erklär- und Live-Videos spielt mit den Jungs des Kanals regelmäßig live und stellt sich dabei auch Herausforderungen der Zocker bei gemeinsamen Videospielen. Gesendet wird AFK – Away from Keyboard dabei aus dem brandneuen BONJWA-Studio im Norden Hamburgs. BONJWA gilt aktuell als einer der am schnellsten wachsenden Live-Streaming Sender und steht für faire Wettkämpfe, eine weltoffene Community und die Liebe zum Spiel. Ganz nach dem Motto Good Game. Have Fun. liefern die Hamburger auf Ihrem Kanal Inhalte aus dem gesamten Spielekosmos. LIVE-TERMINE mit Pegasus Spiele auf TWITCH.TV AFK – Away from Keyboard; BONJWA-Brettspielsendung auf twitch.tv/bonja am 22.10.2017 PEGASUS GAME NIGHT; mit HUNTER&CRON auf twitch.tv/pegasusspiele 26.10.2017 – 20 Uhr PEGASUS GAME NIGHT; mit weiteren Gästen twitch.tv/pegasusspiele 27.10.2017 – 20 Uhr PEGASUS PARTY NIGHT; Live von der Standparty twitch.tv/pegasusspiele 26.10.2017 – 20 Uhr AFK – Away from Keyboard; BONJWA-Brettspielsendungen im November & Dezember 2017 View the full article
  5. Friedberg, 20. Oktober 2017: Mit Piratennationen ist der Erweiterungsband rund um Piraten und deren Bruderschaften bereits vor der SPIEL’17 in Essen erschienen. Zur Messe selbst veröffentlicht Pegasus Spiele eine Reihe weiterer Neuheiten für alle drei Rollenspiel-Systeme. Von der Piratenrepublik über die befreite Kolonie Jaragua bis hin zur niederträchtigen Handelskompanie sind im Band Piratennationen die Gruppierungen des Atabischen Meeres zusammengestellt. Außerdem werden neue Magieformen, Regeln für Piratenhelden, neue Duellstile, Geheimgesellschaften und mehr zur Ausgestaltung eines hochseetüchtigen Abenteuers rund um Piraten in der 7ten See beschrieben. Zur SPIEL’17 erscheint mit Théahs Nationen – Der Westen der erste von zwei Bänden zu den Nationen Théahs, in dem Avalon, Castillien, Montaigne und Vesten ausführlich vorgestellt werden. Die Leser lernen wichtige Persönlichkeiten, Geheimgesellschaften, bedeutende Orte und Städte sowie landestypische Magie und die Legenden eines Landes kennen. Die Neuheiten für das Cyberpunk-Rollenspiel Shadowrun umfassen neben den Softcover-Ausgaben der Regelwerke Kreuzfeuer und Straßengrimoire im praktischen Format (9,95 Euro) auch einen Quellen- und einen Regelband. Bei Mit Tricks und Finesse bleiben die großen Kanonen in ihren Holstern, denn hier dreht sich alles um smarte Betrüger und gerissene Halunken, die mit allerlei Tricks, Zauber und neuer Ausrüstung den perfekten Schwindler abgeben. In der deutschen Ausgabe ist zudem exklusiv ein Zusatz zu Frankfurt in der Welt von Shadowrun enthalten. Der Regelband Verbotene Künste ergänzt das Straßengrimoire und enthält zahlreiche Zusatzregeln zur Magie. Von neuen Kräften und Techniken über die Geheimnisse der Alchemie bis hin zu Beschwörungen von Geistern können die Spieler in neue, aber auch gefährliche Bereiche der Magie vordringen. Terra Cthulhiana – Bis ans Ende der Welt ist der zweite und abschließende Band der Reihe für Cthulhu und beschreibt zwölf fiktive und reale Orte rund um den Globus, die besonderes Potenzial für spannende Geschichten und Abenteuer bieten. Dabei ist schon die Reise an einen solchen Ort – ob es die Osterinseln sind oder Y’ha-nthlei, die Stadt der Tiefen Wesen – ein Abenteuer an sich. Sie alle liegen so abgelegen, dass eine echte Expedition erforderlich ist, um sie zu finden. Außerdem laden fünf Kampagnen-Bausteine zur eigenen Ausgestaltung ein. Ein Highlight der Rollenspiel-Neuheiten ist das Grand Grimoire für Cthulhu, eine Zusammenfassung von rund 600 Zaubern. Einige Zauber sind neu, die meisten wurden jedoch aus Quellenbänden und Abenteuern der vergangenen 30 Jahre zusammengetragen und für die 7. Edition überarbeitet. Hintergrundinformationen zur Magie selbst, wie Zauberkomponenten, Hexenglauben und Magie der Traumlande, machen den hochwertigen, limitierten Band zu einem unschätzbaren Hilfsmittel. View the full article
  6. Friedberg, 18. Oktober 2017. Da ist für jeden etwas dabei: Ob Familienspiele, Funspiele oder kleine Rätselspiele für den gemütlichen Abend allein, Pegasus Spiele bietet mit den Herbstneuheiten ein breites Spektrum an frischen Ideen. Darunter auch Queendomino, der Nachfolger des „Spiel des Jahres“ Kingdomino, sowie Asterix & Obelix - Mission Zaubertrank, ein kooperatives Spiel mit den Helden aus dem bekannten Comics, und vieles mehr. Hinter jedem starken Mann steht bekanntlich eine starke Frau, und so folgt auch bei Pegasus Spiele auf den König seine bessere Hälfte: Bei Queendomino wird das Spielprinzip von Kingdomino weitergeführt und vertieft. Ziel des eigenständigen Spiels für zwei bis vier Spieler ist auch hier, dass jeder Spieler mithilfe der Länderplättchen ein möglichst perfektes und vielfältiges Königreich erbaut, jedoch sind viele Komponenten neu: Auf speziellen Bauflächen können Gebäude erbaut werden, die zusätzliche Siegpunkte bringen oder sogar die Königin persönlich anlocken. Wo es eine hübsche Königin gibt, gibt es aber natürlich ebenso einen Drachen, der das eine oder andere Gebäude zerstören kann. Das Besondere: Kingdomino und Queendomino können auch zusammen verwendet werden und bieten dann die Möglichkeit, dass bis zu acht Personen darum spielen, wer das schönste Königreich erbaut. Wer lieber noch etwas weiter in die Vergangenheit zurückreist, der darf gerne bei den Römern halt machen und dem unbeugsamsten gallischen Dorf aushelfen in Asterix und Obelix – Mission Zaubertrank. In dem kooperativen Familienspiel für zwei bis vier Spieler sollen Zutaten für den Zaubertrank gesammelt werden, sodass die Pläne der Römer ein weiteres Mal vereitelt werden können. In verschiedenen Missionen können die Spieler als Asterix, Obelix, Idefix oder Miraculix durch das Dorf eilen und die benötigten Bestandteile besorgen. Auch der Römer schleicht allerdings durch das Dorf, und nur bei guter Zusammenarbeit kann der Zaubertrank rechtzeitig fertig gebraut werden. Gemeinsam gespielt wird auch in Es war einmal, einem märchenhaften Kartenspiel für die ganze Familie, in der eine Geschichte weitererzählt und hoffentlich zu einem guten Ende gebracht wird. Ebenso ins Märchenland entführt Munchkin – Grimme Mären, das entweder als eigenständiges Spiel funktioniert oder als Erweiterung für die bekannte Munchkin-Reihe dienen kann. Fingerfertigkeit und Logik sind bei Dr. Microbe nötig, der jungen Schwester des kniffligen Dr. Eureka, bei der man geschickt Bakterien in Petrischalen verteilen muss. Aber auch bei Okiya, dem strategischen Spiel für zwei Personen, oder Brains – Zaubertrank, dem Rätselspiel für eine Person, ist Köpfchen gefragt, und wem das noch nicht reicht, kann bei Kofferpacken extrem sein Gedächtnis auf die Probe stellen. Bis zu sechs Spieler müssen hier bunte Wortkreationen erfinden und sich diese wie beim Klassiker merken, und durch das kleine Kartenformat ist Kofferpacken extrem bestens für unterwegs geeignet. Freuen dürfen sich außerdem Smash-Up Fans über die neuen Smash-Up Promofraktionen, und mit den neugestalteten Karten bei Werwölfe wird sicher auch die langweiligste Halloweenparty spannend und gruselig. Ausführlichere Eindrücke zu einigen der Pegasus Spiele Neuheiten gibt es auch auf dem Pegasus Spiele Youtube Kanal: > Queendominohttps://www.youtube.com/watch?v=mzws_dA0t64> Asterix & Obelix – Mission Zaubertrank https://www.youtube.com/watch?v=84LnvKvYyds>Dr. Microbe View the full article
  7. Friedberg, 16. Oktober 2017: Pegasus Spiele begrüßt den Uhrwerk Verlag und Feder & Schwert als neue Partner. Ab sofort sind die herausragenden Rollenspiele und Romane beider Verlage Teil des Vertriebssortiments und im Shop erhältlich. Der Uhrwerk Verlag hat sich seit der Gründung 2009 innerhalb weniger Jahre zu einem der bekanntesten Rollenspiel-Verlage Deutschlands mit einem großen Verlagsprogramm entwickelt. Dazu zählen nicht nur deutsche Versionen von Klassikern der Rollenspielgeschichte, sondern auch erfolgreiche Eigenproduktionen. Aktuell sind die deutschen Versionen von Achtung! Cthulhu, Space 1889, Numenera und Fate Core Highlights des Verlages. Und das in Eigenproduktion entwickelte und erfolgreich etablierte Fantasy-Rollenspiel Splittermond hat sich schnell zu einem der bekanntesten Systeme Deutschlands etabliert. Mit zahlreichen Quellenbänden, Abenteuern und Romanen ist Splittermond zu einer spannenden und lebendigen Spielwelt geworden. Feder & Schwert kann seit seiner Gründung 1989 auf eine außerordentliche Veröffentlichungsliste zurückblicken, die Romane und Rollenspiele aus dem Horror-, Science Fiction- und Fantasygenre umfasst. Dazu gehörten renommierte Lizenzen wie Dungeons & Dragons und Warhammer. Zum aktuellen Verlagsprogramm von Feder & Schwert – seit 2016 Schwesterverlag des Uhrwerk Verlages – zählen viele deutsche Publikationen von Bestsellern der phantastischen Belletristik, darunter die Vampir-Trilogie Vorübergehend tot, Untot in Dallas und Club Dead von Charlaine Harris, die unter dem Titel True Blood bereits seit 2009 im deutschen Pay-TV zu sehen ist. Die dunklen Fälle des Harry Dresden oder die Dämonenkrieg-Reihe sind weitere Highlights des ständig wachsenden Sortiments. View the full article
  8. Friedberg, 13.10.2017: Am Stand von Pegasus Spiele 3-M110 finden nicht nur an allen Messetagen die Signierstunden und Autorenspielrunden statt, sondern am Donnerstag- und Freitagabend auch der Pegasus-Spiele-Abend. Nach Messeschluss können alle Teilnehmer bis in die Nacht hinein weiterspielen. Spieleautoren von Pegasus Spiele-Klassikern und den aktuellen Neuheiten sowie Chefredakteure der Rollenspiele sind während der SPIEL’17 am Stand von Pegasus Spiele anzutreffen. Im „Traumhaus“ beantworten sie Fragen zu ihren Spielen und ihrem Autorenleben und signieren Spiele. Einige Autoren bieten auch exklusive Spielrunden an. Um Voranmeldung, vor allem für Spielrunden mit begrenzten Plätzen, wird gebeten. Die Anmeldung ist per Mail an SpielmitdemAutor@pegasus.de unter Angabe des eigenen Namens und des Termins mit dem Betreff "SPIEL MIT [*Name des Autors*]“ möglich. Auf Facebook werden außerdem fortlaufend Informationen zu der Aktion ergänzt: https://www.facebook.com/events/1317358401725205>https://www.facebook.com/events/1317358401725205 Mit dabei sind unter anderem Roberto Fraga und Yohan Lemonnier als Kapitäne am Großspiel von Captain Sonar, Spiel des Jahres 2017-Autor Bruno Cathala und Illustrator Cyril Bouquet (Kingdomino), Love Letter-Erfinder Seiji Kanai, das Autoren-Ehepaar/-Dreamteam Inka & Markus Brand (Fuchs du hast das Huhn gestohlen) und viele weitere. Nicht weniger spannend wird es am Donnerstag- und Freitagabend, wenn zum ersten Mal in der Geschichte der Messe nach Messeschluss am Stand von Pegasus Spiele von 19:00 bis 01:00 Uhr weitergespielt werden kann. Für Verpflegung ist dabei gesorgt. Im Game Night-Access-Pass [GAP] inbegriffen sind das Abendessen und alkoholfreie Getränke. Die versierten Supporter des Pegasus-Spiele-Teams stehen auch bei Regelfragen und für Spieleerklärungen bereit. Außerdem haben sich für beide Tage besondere Gäste angekündigt. So werden am Donnerstagabend die BAM!-Autoren Sascha Ackermann und Lars Beckmann für extraharte Stimmung sorgen und das YouTube-Duo Hunter&Cron eine Sendung aufnehmen. Aber das ist noch lange nicht alles und alle Teilnehmer dürfen gespannt sein. Das Ticket für einen Abend kostet 59 Euro, das Kombiticket für beide Abende 99 Euro. Die Anmeldung ist per Mail an gamenight@pegasus.de möglich (Betreff: Pegasus-Spiele-Abend/Game Night). Mit der Antwortmail folgen auch die genauen Teilnahmebedingungen. Nach der Bezahlung ist die Anmeldung bestätigt und vollständig. Dann steht einer Teilnahme an der Weltpremiere nichts im Weg. View the full article
  9. Friedberg, 13.10.2017: Die auf der SPIEL’17 in Essen erschienenen Neuheiten können vom 17. November bis zum 17. Dezember auf den Pegasus-Spiele-Tagen im Fachhandel und den Pegasus-Spiele-Clubtagen in Spieleclubs ausprobiert werden. Im abwechslungsreichen Spielepaket ist für jeden Spieler ein passender Titel dabei. Fachhändler können sich noch bis zum 29. Oktober anmelden und einen eigenen Spieletag ausrichten. Eine Übersicht über alle teilnehmenden Händler steht auf der Event-Seite von Pegasus Spiele online: http://www.pegasus.de/community/events/pegasus-spiele-tage Spieleclubs haben ebenfalls bis zum 29. Oktober Zeit, den eigenen Clubtag zu planen und anzumelden. Alle Informationen zur Registrierung als Club und Teilnahme an den Clubtagen sind hier zu finden: http://www.pegasus.de/community/spiele-events/pegasus-spiele-clubtage Ob beim Fachhändler des Vertrauens oder dem Spieleclub in der Nähe, eins haben beide Events gemeinsam: Dort kann jeder vorbeikommen und die Neuheiten von Pegasus Spiele kennenlernen und selbst spielen. Kennerspieler dürfen sich auf Indian Summer von Uwe Rosenberg - den anspruchsvollen Nachfolger von Cottage Garden - sowie auf das schnelle und taktische Loot Island freuen. Wer es noch schneller und etwas weniger komplex mag, der kann sein Glück bei Istanbul – Das Würfelspiel, der Familienspielvariante des Kennerspiels 2014 Istanbul versuchen. Noch schneller erklärt ist Azul. Das abstrakte Legespiel mit außergewöhnlichem Spielmaterial stellt die Spieler aber während des Spielens vor einige knifflige Entscheidungen. Und mit Lovecraft Letter, der Cthulhu-Variante für bis zu sechs Spieler des beliebten Kartenspiels Love Letter, kommen auch Fans der Phantastik auf ihre Kosten. View the full article
  10. Friedberg, 11. Oktober 2017: Pegasus Spiele nimmt zum ersten Mal als Aussteller auf der Frankfurter Buchmesse teil. Besucher können am Stand J 61 in Halle 3.0 das umfangreiche Verlagsprogramm von Pegasus Spiele kennenlernen und das Minispiel Bücherwurm mit nach Hause nehmen. Der Spieleverlag aus der Region mit Sitz Friedberg stellt Spiele für Kinder und die ganze Familie vor, darunter auch das Spiel des Jahres 2017 Kingdomino und Neuheiten wie das kooperative Kartenspiel Asterix & Obelix – Mission Zaubertrank. Ebenfalls gezeigt werden die abwechslungsreichen Spiele im praktischen Format für unterwegs wie Kofferpacken extrem oder Candy Match. Vor Ort können auch Blicke auf noch nicht veröffentlichte Spiele geworfen werden, darunter Pummeleinhorn - Der Kekfe Marathon, das Spiel zum bekannten flauschigen Pummeleinhorn mit dem Naschbrettbauch. Neu sind die Spiele-Comics, eine Mischung aus Spiel und Comic. Die Leser entscheiden als Protagonisten der Geschichte, wie es weitergeht. Sie erleben zahlreiche Abenteuer und müssen knifflige Rätsel lösen. Dabei erzählt jeder Band eine andere Geschichte und stellt die Leser vor neue Herausforderungen. Den Anfang der Reihe machen zwei Spiele-Comics zu den Themen Ritter und Sherlock Holmes. Der zweite Teil der Krimi-Reihe um Sherlock Holmes wird auf der SPIEL’17 in Essen Ende Oktober veröffentlicht. Passend zum diesjährigen Ehrengast Frankreich sind die Spiele-Comics deutschsprachige Übersetzungen des französischen Partnerverlags Blue Orange Games. Ebenfalls neu im Buch-Bereich von Pegasus Spiele sind die Romane zu dem Cyberpunk-Rollenspiel Shadowrun. Schauplatz ist eine dystopische Zukunft, ein phantastisches Abbild unserer Erde, verschmolzen aus Cyberpunk und Fantasy. Die Abenteuer finden in düsteren Straßenschluchten, in hochmodernen Konzernlaboratorien und an uralten Plätzen, aufgeladen mit mächtiger Magie, statt. Bisher sind fünf Romane erschienen, der sechste Band wird zur Buchmesse veröffentlicht. Leseproben zu den Spiele-Comics und den Shadowrun-Romanen können ebenso wie Verlagsbroschüren mit einer Übersicht über die Rollenspiele Shadowrun, Cthulhu und 7te See mitgenommen werden. Und um ein Minispiel zu Bücherwurm, dem rasanten Vergnügen für aufgeweckte Wortakrobaten, zu ergattern, müssen sich Besucher nur auf dem Kingdomino-Thron fotografieren lassen und das Bild auf Facebook teilen. View the full article
  11. Unterstützung heißt dabei auch Frauenpower, den Julia, bekannt aus den Pegasus Spiele Preview, Erklär- und Live-Videos wird mit den Jungs des Kanals in Zukunft Live spielen. Die 1. Sendung gibt es am Sonntag, 1. Oktober 2017 ab 19 Uhr auf twitch.tv/bonjwa zu sehen [ACHTUNG UPDATE SENDUNGSBEGINN !].Gino, Matteo und Hauke heißen dabei Julias Mit- oder besser gesagt Gegenspieler bei BONJWA. Denn gespielt wird MUNCHKIN, das weltweite bekannte Ärger-Kartenspiel, dass sich als Fantasy- und Rollenspiel-Persiflage, seit bald 15 Jahren nicht nur einen Namen gemacht hat, sondern alleine in Deutschland auf weit über 1 Million verkaufte Titel kommt. MUNCHKIN GRIMME MÄREN ist dabei der gerade erschienene Teil, der neben Karten aus den Add-Ons „KRASSE KÄTZCHEN“ und „WILDE WELPEN“, am Sonntag nicht nur Märchenhaftes ins Spiel bringen wird. Schließlich heißt es bei MUNCHKIN bekanntermaßen „Töte die Monster - Klau den Schatz - Erstich deine Kumpel“. Und die Hosts von BONJWA haben sich darüber hinaus noch weiteres für die neue Spielesendung ausgedacht. Gesendet wird AFK – Away from Keyboard dabei aus dem brandneuen BONJWA-Studio im Norden Hamburgs. BONJWA gilt aktuell als einer der am schnellsten wachsenden Live-Streaming Sender und steht für faire Wettkämpfe, eine weltoffene Community und die Liebe zum Spiel. Ganz nach dem Motto Good Game. Have Fun. liefern die Hamburger auf Ihrem Kanal Inhalte aus dem gesamten Spielekosmos.Die zukünftigen Sendungen werden dann immer SAMSTAG „on Air“ gehen. Das zweite Mal ist für Samstag, 21.10.2017. geplant – dann sicherlich auch mit Neuheiten zur eine Woche später startenden, weltgrößten Gesellschaftsspielemesse SPIEL – INTERNATIONALE SPIELTAGE (26.-29.10.) in Essen.Weitere Sendetermine dieses Jahr: Samstag, 25.11.2017 und Samstag, 16.12.2017. View the full article
  12. Unterstützung heißt dabei auch Frauenpower, den Julia, bekannt aus den Pegasus Spiele Preview, Erklär- und Live-Videos wird mit den Jungs des Kanals in Zukunft Live spielen. Die 1. Sendung gibt es am Sonntag, 1. Oktober 2017 ab 20 Uhr auf twitch.tv/bonjwa zu sehen.Gino, Matteo und Hauke heißen dabei Julias Mit- oder besser gesagt Gegenspieler bei BONJWA. Denn gespielt wird MUNCHKIN, das weltweite bekannte Ärger-Kartenspiel, dass sich als Fantasy- und Rollenspiel-Persiflage, seit bald 15 Jahren nicht nur einen Namen gemacht hat, sondern alleine in Deutschland auf weit über 1 Million verkaufte Titel kommt. MUNCHKIN GRIMME MÄREN ist dabei der gerade erschienene Teil, der neben Karten aus den Add-Ons „KRASSE KÄTZCHEN“ und „WILDE WELPEN“, am Sonntag nicht nur Märchenhaftes ins Spiel bringen wird. Schließlich heißt es bei MUNCHKIN bekanntermaßen „Töte die Monster - Klau den Schatz - Erstich deine Kumpel“. Und die Hosts von BONJWA haben sich darüber hinaus noch weiteres für die neue Spielesendung ausgedacht. Gesendet wird AFK – Away from Keyboard dabei aus dem brandneuen BONJWA-Studio im Norden Hamburgs. BONJWA gilt aktuell als einer der am schnellsten wachsenden Live-Streaming Sender und steht für faire Wettkämpfe, eine weltoffene Community und die Liebe zum Spiel. Ganz nach dem Motto Good Game. Have Fun. liefern die Hamburger auf Ihrem Kanal Inhalte aus dem gesamten Spielekosmos.Die zukünftigen Sendungen werden dann immer SAMSTAG „on Air“ gehen. Das zweite Mal ist für Samstag, 21.10.2017. geplant – dann sicherlich auch mit Neuheiten zur eine Woche später startenden weltgrößten Gesellschaftsspielemesse SPIEL – INTERNATIONALE SPIELTAGE in Essen.Weitere Sendetermine dieses Jahr: Samstag, 25.11.2017 und Samstag, 16.12.2017. View the full article
  13. Friedberg, 26. September 2017: Vom 29. September bis 1. Oktober zeigt Pegasus Spiele auf der modell-hobby-spiel in Leipzig neben den aktuellen Spielen auch einige Neuheiten, die erst in den kommenden Wochen veröffentlicht werden, darunter Queendomino, der Nachfolger zum Spiel des Jahres 2017 Kingdomino.Am Pegasus Spiele-Stand L22 in Halle 4 können alle Besucher nicht nur die aktuellen Titel Kingdomino, Dr. Microbe, Memoarrr!, Kofferpacken extrem, Okiya, Munchkin – Grimme Mären spielen, sondern auch das Anfang Oktober erscheinende Familienspiel Queendomino und die Messe-Neuheiten Azul (von Plan B Games/Pegasus Spiele) für die ganze Familie und Fuchs du hast das Huhn gestohlen für Kinder ab fünf Jahren. Bereits erhältliche Titel von Pegasus Spiele sind bei den Händlern vor Ort Capito – Der Spieleladen (N29), Spiele-Offensive (Stand N20) und TCG Warehouse (K53) erhältlich.Wer sein Spielekönnen unter Beweis stellen möchte oder einfach nur Spaß im freundschaftlichen Wettstreit sucht, kann an den Turnieren zu Memoarrr! und Munchkin teilnehmen. Die schnellen Memoarrr!-Turniere finden täglich jeweils um 10:30, 12:30, 14:30 und 16:30 Uhr auf der Turnierfläche (H51) der modell-hobby-spiel in Halle 4 statt. Und die Munchkin Crusade, ein Qualifikationsturnier für die Deutsche Munchkin Meisterschaft im November 2017, beginnt am Samstag um 10 Uhr. Eine Voranmeldung oder Qualifizierung ist nicht nötig.Pegasus Spiele wünscht allen Besuchern der modell-hobby-spiel 2017 viel Spaß auf der Messe und beim Spielen. View the full article
  14. Friedberg, 20. September 2017: Heiko Hezel ist seit dem 16. September 2017 für Pegasus Spiele als Leiter für den Vertriebsinnendienst Deutschland sowie als zweiter Key Account Manager tätig.Nach einer klassischen Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann in der Spieleburg Göttingen war Heiko Hezel bereits ab 2006 im Vertrieb von Pegasus Spiele tätig. 2013 wechselte er dann zur Hasbro GmbH und leitete als Senior Store Lead für Wizards of the Coast das Organized Play ihres erfolgreichen Sammelkartenspiels Magic: The Gathering. Nach einem Abstecher zur Asmodee GmbH, zog es ihn nun wieder zurück zu Pegasus Spiele.Heiko Hezel übernimmt die Tätigkeiten eines Key Account Managers und teilt sich diese Aufgabe mit Anja Keil, die seit dem Frühjahr 2016 ebenfalls als Key Account Managerin für Pegasus Spiele arbeitet. Zusätzlich gehört zu seinen Arbeitsbereichen nun auch die Teamleitung des Vertriebsinnendienstes für ganz Deutschland. Dabei macht sich seine Erfahrung als Teamleiter für das Organized Play von Wizards of the Coast nicht nur für seine neuen Aufgaben bezahlt, sondern auch für die Etablierung eines neuen Organized-Play-Programms für das anstehende Munchkin Sammelkartenspiel. Der 39-Jährige lebt gemeinsam mit seiner Frau und vier Katzen. Auch im Privaten schlägt sein Herz ganz fürs Spielen. Die Sammlung des Vielspielers beläuft sich auf rund 500 Titel. Ganz besonders begeistern ihn dabei ausgefeilte Strategiespiele, die kluge Entscheidungen und vorausschauende Planung erfordern. View the full article
  15. Friedberg, 14. September 2017: Pegasus Spiele ist weiterhin für den Vertrieb der Titel von eggertspiele in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuständig. Nach der Übernahme von eggertspiele durch den kanadischen Spieleverlag Plan B Games unter CEO Sophie Gravel bleibt die erfolgreiche Partnerschaft bestehen. Zusätzlich wird Pegasus Spiele auch den Vertrieb deutschsprachiger Titel von Plan B Games übernehmen und zur SPIEL’17 in Essen mit Azul den ersten Titel veröffentlichen.Rund sechs Jahre lang war Pegasus Spiele für den Vertrieb und die Vermarktung der Titel des Hamburger Spieleverlags eggertspiele verantwortlich. Die gemeinsame Erfolgsgeschichte begann 2011 mit Santiago de Cuba und erreichte mit den Auszeichnungen Kennerspiel des Jahres 2012 (Village), Spiel des Jahres 2014 (Camel Up) sowie 1. Platz Deutscher Spielepreis 2012 (Village) und 2016 (Mombasa) mehrere herausragende Höhepunkte. 2017 erfolgte die Übernahme von eggertspiele durch Plan B, den kanadischen Verlag mit der deutschen Niederlassung in Hamburg bei eggertspiele. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Pegasus Spiele bleibt bestehen und wird auf den Vertrieb der Titel von Plan B Games in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgeweitet.Das Kennerspiel Azul von Michael Kiesling dreht sich um die wunderschönen Azulejos. Mit diesen prachtvollen Fliesen, deren Herstellung spanische und portugiesische Handwerker von den Mauren übernahmen, schmücken zwei bis vier Spieler die Wände des königlichen Palastes in Evora. Ebenfalls zur SPIEL’17 in Essen erscheinen die eggertspiele-Titel Heaven & Ale von Michael Kiesling und Andreas Schmidt sowie Reworld von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling. View the full article
  16. Friedberg, 16.08.2017: Vom 17. bis 20. August findet die Gen Con Indy im Indiana Convention Center und Umgebung in Indianapolis, USA, statt. Zum zweiten Mal wird der deutsche Verlag Pegasus Spiele an der Veranstaltung mit einem eigenen Stand und erstmalig auch mit einer Fläche im Eventbereich teilnehmen. Am Stand #2105 im Family Fun Pavillon können Besucher die englischsprachige Verlagsneuheiten ausprobieren und Pegasus Spiele kennenlernen. Die Gen Con Indy öffnet am Donnerstag, den 17. August, um 10 Uhr morgens (Ortszeit) seine Pforten für die Öffentlichkeit. Während die Ausstellerhalle von 10 bis 18 Uhr am Donnerstag, Freitag und Samstag sowie von 10 bis 16 Uhr am Sonntag geöffnet ist, handelt es sich bei der Gen Con um eine Rund-um-die-Uhr-Veranstaltung mit mehr als 19.000 Sub-Events.Die Gen Con ist die größte Tabletop Convention in Nordamerika, sowohl im Hinblick auf Besucherzahlen als auch hinsichtlich der Vielzahl an Events. Auf der Veranstaltung werden traditionelle Pen-and-Paper-, Brett- und Kartenspiele vorgestellt sowie Live-Action-Rollenspiele, Sammelkartenspiele und auch Videospiele. Die Besucher können an einer Vielzahl von Turnieren und interaktiven Spiele-Sessions teilnehmen. Im Jahr 2016 hatte die Gen Con über 60.00 Besucher und war damit eine der größten Conventions in Nordamerika.Auf der diesjährigen Messe wird Pegasus Spiele dem amerikanischen Publikum seine Kinderspiele – allen voran die neue Mitbringreihe –, den PocketPlay-Titel Candy Match, das Familienspiel Sheep & Thief sowie die Spielewelt rund um Markus Heitz‘ Die Zwerge vorstellen. Auf der Eventfläche wird an allen Tagen ein abwechslungsreiches Programm aus Turnieren und Kennenlernrunden zur englischen Version von Die Zwerge, Port Royal, Santo Domingo, Sheep & Thief, Candy Match und Railroad Revolution angeboten.Mehr Informationen zur Gen Con gibt es auf http://www.gencon.com/>http://www.gencon.com/. View the full article
  17. Friedberg, 09.08.2017: Die Kingdomino-Familie von Blue Orange und Pegasus Spiele bekommt noch dieses Jahr Zuwachs. Neben einer erweiterten neuen Auflage und einer XXL-Version des prämierten Legespiels wird auch die Fortsetzung Queendomino als eigenständiges Spiel erscheinen. Letzteres entstammt ebenfalls der Feder von Erfolgsautor Bruno Cathala.Anlässlich der Auszeichnung zum Spiel des Jahres 2017 erscheint Anfang September die erweiterte Neuauflage von Kingdomino (24,95 Euro UVP) bei Pegasus Spiele. Diese enthält exklusiv einen handlichen Wertungsblock für eine übersichtliche Auswertung bei Spielende und einen 3D-Turm zum Nachziehen der Dominoplättchen. Auf diesem ist nicht nur eine hilfreiche Übersicht über die Verteilung der Dominosteine nach Landschaftstyp abgebildet, sondern er wird auch für das Aufbewahren der Plättchen verwendet.Wer noch größere Königreiche errichten will, kann zu Kingdomino XXL (69,95 Euro UVP) greifen. Pegasus Spiele bringt diese Großspiel-Version als optisches Highlight spätestens zur Spiel‘17 in Essen heraus. Bei dieser Neuheit kommen die grafisch wunderschön gestalteten Landschaftsplättchen erst richtig zur Geltung.Ebenfalls neu angekündigt ist Queendomino (29,95 Euro UVP) von Bruno Cathala, das ein eigenständiges Spiel für die ganze Familie ist, aber auch mit dem herkömmlichen Kingdomino kombiniert werden kann. Der Nachfolger nutzt weiterhin den - laut der Jury Spiel des Jahres - eleganten und klugen Auswahlmechanismus der Plättchen von Kingdomino und erweitert diesen um eine neue Landschaft und um neue Mechaniken. So können beispielsweise auch Gebäude im eigenen Königreich errichtet werden. Queendomino wird ebenfalls spätestens zur Spiel‘17 erhältlich sein und ist ein Muss für jeden Liebhaber von Kingdomino, der das Spiel um neue abwechslungsreiche Varianten erweitern möchte. View the full article
  18. Friedberg, 2. August 2017: 2016 war Pegasus Spiele Mitveranstalter von „Friedberg spielt“, dem Spielefest zur Feier von „800 Jahren Stadt Friedberg“. Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung wird „Friedberg spielt“ für alle Familien und Spielbegeisterten mit einem großen Spiele-Programm am 6. August, einem verkaufsoffenen Samstag, fortgesetzt. Zusätzlich wird an dem Tag die Premiere des neuen Regional-Spiels Meine Goldene Wetterau (9,95 EUR UVP) gefeiert.Am Samstag verwandelt sich die Kaiserstraße in der Friedberger Innenstadt in die größte Spielstraße der Wetterau. Ab 10 Uhr präsentieren über zwanzig Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Dabei sind einige Angebote eigens für die Jüngsten vorgesehen. Spiele stehen bei „Friedberg spielt“ besonders im Mittelpunkt: Von Geschicklichkeitsspielen über das große Laufspiel mit einer besonderen Belohnung für alle Stempelsammler bis hin zum Spielezelt von Pegasus Spiele ist für jeden etwas dabei. Das im Juli zum Spiel des Jahres 2017 gekürte Kingdomino von Pegasus Spiele kann vor Ort auch gespielt und direkt gekauft werden. Musik, Tanz und ein Bühnenprogramm auf dem Elvis-Presley-Platz runden das große Spielefest ab.Nachdem Pegasus Spiele 2016 mit der umfangreichen Spielesammlung Mein Friedberg Spiel nicht nur Familien aus Friedberg begeistern konnte, folgt 2017 das nächste Spiel, das die regionale Verbundenheit des hessischen Spieleverlages zum Ausdruck bringt: Meine Goldene Wetterau. Die Idee zu dem spannenden Laufspiel stammt von Reiner Knizia, einem der renommiertesten deutschen Spieleautoren. Auf dem beidseitigen Spielbrett ist der Wetteraukreis mit den Gemeinden und Gemeindegrenzen abgebildet. Die Mitspieler reisen mit der Spielfigur des „Wanderers“ durch die Wetterau und legen die Handkarten ab, die zu den besuchten Orten passen.Mit einfachen Spielregeln, spannenden Spielzügen und den Sehenswürdigkeiten der Wetterau ist Meine Goldene Wetterau ein Spiel für die ganze Familie aus der Region und darüber hinaus. Und mit einem Preis von unter 10 Euro ist das Spiel im praktischen Format auch ein ideales Mitbringsel und Geschenk.Weitere Informationen können der Veranstaltungsseite www.friedberg-spielt.de und dem Veranstaltungsmagazin Spielzug #4, das Ende Juli als Beilage in der Wetterauer Zeitung verteilt wurde, entnommen werden.https://www.facebook.com/Friedbergspielt/>Link zur Facebook-Seite von Friedberg spielt! View the full article
  19. Friedberg, 27. Juli 2017:Die außergewöhnliche Gestaltung von Hof der Feen (29,95 Euro UVP) macht deutlich, dass der neue Quellenband für das dystopische Cyberpunk-Rollenspiel Shadowrun in jeder Hinsicht besonders ist. Die 2017 gestartete Shadowrun-Romanreihe wird um den Band Feuer & Frost (12,95 Euro UVP) erweitert. Frisches Blut (9,95 Euro UVP) enthält vier abwechslungsreiche Abenteuer für das Horror-Rollenspiel-Cthulhu. Alle Neuheiten sind ab sofort erhältlich. Der Hof der Feen ist ein gefährlicher Aufenthaltsort für alle Runner. Verschlagene Feen spinnen hier ihre Intrigen und spielen mit dem Schicksal der Sterblichen. Am entrückten Seelie-Hof können aber auch neue Allianzen geschlossen und mächtige Verbündete gewonnen werden. Dieses alternative Setting für Shadowrun bietet ein neues Spielerlebnis fern der materiellen Sechsten Welt und ist auf 2.000 Exemplare mit wattiertem Einband limitiert. Der Shadowrun-Roman Feuer & Frost birgt große Gefahren für den Arcano-Archäologen Elijah. Der erfahrene Abenteurer soll eine alte Karte finden, die zu einem mysteriösen Ort führt. Für ihn beginnt ein gefährlicher Wettlauf von den Ruinen Chicagos bis hin zu dem dampfenden Dschungel Amazoniens. Frisches Blut ist ein Abenteuerband, der von neuen Autoren mit neuen, teils ungewöhnlichen Ideen geschrieben wurde. Auf über 100 Seiten sind hier vier abwechslungsreiche Abenteuer versammelt, die spannende Unterhaltung im Schatten des Bamberger Doms im ausgehenden 19. Jahrhundert, am Bodensee des Jahres 1923 und in einer einsamen Berghütte in der Gegenwart bieten. Und dann ist da noch der Electric Square Dance der Atom-Reptil-Bikini-Frauen – in 3D!, ein erinnerungswürdiges Road Movie-Abenteuer im Texas der 1960er. Der nächste Quellenband Piratennationen für das Mantel- und Degen-Rollenspiel 7te See erscheint im September. Vorher dürfen sich alle Kunden der Überraschungsbox Lootchest für alle Geeks und Gamer auf ein Exemplar der 7te See-Schnellstartregeln, erweitert um neue Karten und einen Promo-Charakter, freuen. View the full article
  20. Kingdomino von Pegasus Spiele überzeugte die Jury durch das „flotte und schnell zu erlernende Spielerlebnis“ BERLIN/FRIEDBERG, 17.07.2017: Heute gab die Jury „Spiel des Jahres“ den diesjährigen Preisträger bekannt. Pegasus Spiele war mit gleich zwei von drei nominierten Spielen vertreten und konnte sich mit Kingdomino den Platz auf dem Siegertreppchen sichern. Kingdomino greift – wie der Name bereits andeutet – auf das klassische Spielprinzip von Domino zurück. Anders als dieses setzt es jedoch nicht auf abstrakte Spielsteine, sondern auf ansprechend gestaltete Landschaftsplättchen. Aus diesen bilden die 2-4 Spieler Königreiche, um damit die meisten Punkte zu erhalten. Die Jury brachte dies so auf den Punkt: „Kingdomino hebt das altehrwürdige Dominoprinzip auf eine neue Ebene – ohne dabei die schlichte Eleganz des Vorbilds zu verlieren.“ Der Spielablauf ist schnell erklärt: Jede Runde wird pro Spieler genau ein Plättchen genommen und eines platziert. Für zusammenhängende Landschaften des gleichen Typs gibt es bei Spielende die begehrten Punkte. Die Jury merkte dazu an: „Das Planen der weitläufigen Ländereien rund um die Burg und der kluge Mechanismus bei der Plättchenauswahl sind stimmig miteinander verzahnt und meisterlich auf das Wesentliche reduziert.“ Ebenso von Pegasus Spiele ist Magic Maze zum Spiel des Jahres 2017 nominiert. Dabei handelt es sich um ein kooperatives Echtzeit-Spiel, bei dem die Spieler in die Rollen von Helden schlüpfen und in einer Nacht-und-Nebel-Aktion dem örtlichen Einkaufszentrum für Abenteurerbedarf einen Besuch abstatten. Es gilt, sich die benötigte Ausrüstung zu schnappen und danach schnell zum Ausgang zu eilen. Und dies, während die Sanduhr läuft. Doch miteinander reden ist währenddessen nicht erlaubt. Die Jury „Spiel des Jahres“ ist der Ansicht, Magic Maze eröffne „ein völlig neuartiges Spielgefühl, bei dem niemand auch nur eine Sekunde abschalten will.“ Der Kritikerpreis „Spiel des Jahres“ wird seit 1979 verliehen und gilt als weltweit bedeutendste Spieleauszeichnung. Die Auszeichnung soll insbesondere im Bereich der Familienspiele eine Orientierung im stetig wachsenden Spielemarkt bieten. Auf der Empfehlungsliste für Kennerspiele finden sich von Pegasus Spiele zudem Captain Sonar und Great Western Trail sowie das Antikriegsspiel Les Poilus des Vertriebspartners Sweet Games. Auf die Nominierung von Mmm! zum Kinderspiel des Jahres folgte dieses Jahr mit der Empfehlung von Zauberei hoch drei eine weitere Auszeichnung des noch jungen Kinderspiele-Sortiments. View the full article
  21. Friedberg, 13.07.2017: In wenigen Tagen ist es soweit: Am 15. Juli öffnet die Berlin Brettspiel Con 2017 ihre Türen. Die Veranstalter Hunter & Cron haben sich dieses Jahr mit dem Kühlhaus Berlin einen noch größeren Veranstaltungsplatz sichern können. Mit dabei: Pegasus Spiele mit den eigenen Neuheiten und spannenden Aktionen.Die diesjährige Berlin Brettspiel Con verspricht auf insgesamt 2.400 Quadratmetern zwei Tage lang Spielspaß und Programm für „Freunde der analogen Unterhaltung“ – wie es Hunter & Cron gerne formulieren. Das Programm kann sich in der Tat sehen lassen: Diverse Turniere mit Preisen stehen auf dem Programm - darunter auch die Munchkin Crusade, die Qualifikationsturnierserie für die Deutsche Munchkin Meisterschaft. Pünktlich zum Start der „Berlin Con“ präsentieren Edition Spielwiese und Pegasus Spiele Memoarrr!. Dieses schnell vorbereitete und zackig gespielte Familienspiel wird dort erstmalig erhältlich sein. Zum Release ist auch der bekannte Graffiti-Künstler Pablo Fontagnier aka „Hombre SUK“ vor Ort, der für die Illustrationen des Spiels gewonnen werden konnte. Von den drei für das diesjährige Spiel des Jahres nominierten Spielen kommen zwei aus dem Hause Pegasus Spiele: Kingdomino und Magic Maze. Von Kingdomino werden ein Großspiel sowie eine neue Regelvariante verfügbar sein. Letztere wird das Spielen in Teams ermöglichen. Auch das von Hunter & Cron in einem Review gelobte Echtzeitspiel Captain Sonar kann vor Ort gespielt werden – als beeindruckendes Großspiel.Die Berlin Brettspiel Con findet in dieses Jahr zum dritten Mal und das erste Mal im Veranstaltungsort Kühlhaus Berlin statt. Die Veranstalter „Hunter & Cron“ - Johannes Jaeger und Jan Cronauer – haben mit ihren Videos über Brettspiele inzwischen eine große Fan-Gemeinde aufgebaut. Spieler und Fans können die Con auch über den Live-Stream mitverfolgen.Das Programm von Pegasus Spiele und Partnern:Samstag 9-15:30 Uhr: Graffiti-Live-Painting mit Pablo Fontagnier / Hombre, Illustrator von Memoarrr! (Innenhof)Samstag ab 17 Uhr: Signierstunde mit Pablo Fontagnier / Hombre, Illustrator von Memoarrr! (Edition Spielwiese 1. OG)Samstag 18-19 Uhr: Spielen mit dem Autor Kaspar Lapp (Magic Maze) (Pegasus Spiele 3. OG)Samstag 19-21 Uhr: Munchkin Crusade (Turnierbereich 3. OG)Sonntag 11-12 Uhr: Spielen mit dem Autor Kaspar Lapp (Magic Maze) (Pegasus Spiele 3. OG)Sonntag 14-17 Uhr: (Turnierbereich 3. OG): Memoarrr!-Turnier (Hauptpreis: Original-Skizze von Pablo Fontagnier / Hombre)Sonntag 15-16 Uhr: Spielen mit dem Autor Kaspar Lapp (Magic Maze) (Pegasus Spiele 3. OG)Durchgängig Hunter & Cron Brettspiel Cup, u.a. mit Cottage Garden View the full article
  22. Friedberg, 07. Juli 2017: Die Wiener Spiele Akademie hat entschieden, welche Spiele im Rahmen des „Österreichischen Spiele Preises“ dieses Jahr die Gewinner sind. Dabei wurden in mehreren Kategorien die nach Ansicht einer sechsköpfigen Spielekommission passendsten Brett- und Kartenspiele ausgezeichnet. Mit dabei sind ein Familien- und ein Expertenspiel von Pegasus Spiele.Mein Traumhaus überzeugte die Spielekommission in der Kategorie „Spiele Hit für Familien“ – Kinder und Eltern spielen da gleichberechtigt. Bei diesem Familienspiel ist der Name Programm: Ob es der eigene Wellnessbereich mit Sauna oder das gemütliche Wohnzimmer mit Bildersammlung ist - in Mein Traumhaus kann sich jeder im freundlichen Wettstreit kreativ verwirklichen. Mit den idyllischen Illustrationen von Bartłomiej Kordowski, dem detailverliebten Spielmaterial und den leicht verständlichen Spielregeln ist Mein Traumhaus ein Spielerlebnis für die ganze Familie. Eine Partie dauert zwischen 30 und 45 Minuten.Bei Great Western Trail – ausgezeichnet in der Kategorie „Spiele Hits für Experten“ - treiben die Spieler als Rancher ihre Rinderherde von Texas nach Kansas City, wo sie in den Zug verladen wird. Doch die Reise ist nicht ohne Hindernisse: Überschwemmungen, Dürren und Lawinen und nicht zuletzt Indianer blockieren die Wege und die Verschnaufpause in den Gebäuden der Konkurrenz ist nicht kostenlos. Um sich erfolgreich gegen die Rivalen durchzusetzen, müssen die Spieler Cowboys, Handwerker und Ingenieure anheuern Erfolgsautor Alexander Pfister (u.a. Gewinner des Deutschen Spielepreises 2016 mit Mombasa) kombiniert in Great Western Trail clevere Mechanismen mit zahlreichen Spieloptionen zu einem Strategie-Highlight für zwei bis vier Spieler.Der Österreichische Spiele Preis wird seit 2001 verliehen. Dabei werden in der Kategorie „SPIELE HIT“ in den folgenden Unterkategorien Auszeichnungen vergeben: „Spiele Hits für Kinder“, „Spiele Hits für Familien“, Spiele Hits mit Freunden“ und „Spiele Hits für Experten“. View the full article
  23. Friedberg, 3. Juli 2017: Von Spielern für Spieler – die Berliner „Edition Spielwiese“ kündigt eine Neuheit an, die bei Pegasus Spiele erscheint. Nach dem Erfolg des Legespiels Cottage Garden mit Star-Autor Uwe Rosenberg wird nun auf ein weiteres Familienspiel gesetzt. Memoarrr! ist ein spannendes Merkspiel für zwei bis vier Spieler, das Mitte Juli erscheint. Variabler Schwierigkeitsgrad, sehr schneller Aufbau, flotte Spieldauer (10-20 Minuten) und ein Mitnahmepreis von 9,95 Euro UVP zeichnen das Spiel aus. Zudem konnte für Memoarrr! ein Star-Illustrator gewonnen werden. Welches Spiel hat schon einen Illustrator mit rund 80.000 Followern bei Instagram? Antwort: Memoarrr! Denn der bekannte Graffiti-Künstler Pablo Fontagnier aka „Hombre SUK“ illustrierte das Spielmaterial, das aus insgesamt 40 Karten besteht. Deshalb sprechen die Illustrationen sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche an. Thematisch geht es darum, mit möglichst vielen Rubinen von der Insel des Kapitäns Goldfisch zu fliehen, bevor diese von Lava verschlungen wird. Dies gelingt, wenn sich die Spieler Kombinationen von Tier-/Landschaftskarten merken, die mit dem zuletzt aufgedeckten Ort verbunden sind. Wer den falschen, nicht verbundenen Ort aufdeckt, scheidet aus der Runde aus. Der Letzte, der übrig bleibt, erhält eine der begehrten Schatzkarten mit verdeckt abgebildeten Rubinen. Nach sieben Runden ist Schluss und wer die meisten Rubine hat, gewinnt. Memoarrr! wird auf der „Berlin Brettspiel Con“ am 15./16. Juli 2017 erstmalig verfügbar sein. Für zwei bis vier Spieler ab 8 Jahren eignet sich das Merkspiel von Autor Carlo Bortolini für eine schnelle Partie zwischendurch genauso wie als Absacker nach einem langen Spieleabend. View the full article
  24. Friedberg, 3. Juli 2017: Von Spielern für Spieler – die Berliner „Edition Spielwiese“ kündigt eine Neuheit an, die bei Pegasus Spiele erscheint. Nach dem Erfolg des Legespiels Cottage Garden mit Star-Autor Uwe Rosenberg wird nun auf ein weiteres Familienspiel gesetzt. Memoarrr! ist ein spannendes Merkspiel für zwei bis vier Spieler, das Mitte Juli erscheint. Variabler Schwierigkeitsgrad, sehr schneller Aufbau, flotte Spieldauer (10-20 Minuten) und ein Mitnahmepreis von 9,95 Euro UVP zeichnen das Spiel aus. Zudem konnte für Memoarrr! ein Star-Illustrator gewonnen werden. Welches Spiel hat schon einen Illustrator mit rund 80.000 Followern bei Instagram? Antwort: Memoarrr! Denn der bekannte Graffiti-Künstler Pablo Fontagnier aka „Hombre SUK“ illustrierte das Spielmaterial, das aus insgesamt 40 Karten besteht. Deshalb sprechen die Illustrationen von Kapitän Goldfisch, Walross, Krabbe & Co. sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche an. Thematisch geht es darum, mit möglichst vielen Rubinen von der Insel des Kapitäns Goldfisch zu fliehen, bevor diese von Lava verschlungen wird. Dies gelingt, wenn sich die Spieler Kombinationen von Tier-/Landschaftskarten merken, die mit dem zuletzt aufgedeckten Ort verbunden sind. Wer den falschen, nicht verbundenen Ort aufdeckt, scheidet aus der Runde aus. Der Letzte, der übrig bleibt, erhält eine der begehrten Schatzkarten mit verdeckt abgebildeten Rubinen. Nach sieben Runden ist Schluss und wer die meisten Rubine hat, gewinnt. Memoarrr! wird auf der „Berlin Brettspiel Con“ am 15./16. Juli 2017 erstmalig verfügbar sein. Für zwei bis vier Spieler ab 8 Jahren eignet sich das Merkspiel von Autor Carlo Bortolini für eine schnelle Partie zwischendurch genauso wie als Absacker nach einem langen Spieleabend. View the full article
  25. Friedberg, 30.06.2017: Ein brandneues Themenset und drei Booster sorgen diesen Sommer für reichlich Abwechslung. Zudem lassen die drei Monsterboxen Sammlerherzen höher schlagen. Für Familien erscheint das einsteigerfreundliche Munchkin im Wunderland. Und auf der Munchkin Crusade-Turnierserie können alle Munchkin-Fans ihr Können unter Beweis stellen und sich für die Deutsche Munchkin-Meisterschaft 2017 qualifizieren.Die Märchen der Brüder Grimm sind voller Magie, Betrug und Gewalt und wie gemacht für Munchkin! Berühmte Bösewichte und Schätze, wie die böse Stiefmutter oder Rapunzels goldene Locken, werden auf den über 100 Spielkarten von Munchkin Grimme Mären eingefangen. Natürlich lässt sich das neue Themenset für 9,95 € auch prima mit anderen Munchkin-Spielen kombinieren. Munchkin Grimme Mären erscheint im September 2017.Gut dazu passen auch die drei neuen Booster Hipster, Krasse Kätzchen und Wilde Welpen. Jeweils 30 Karten zum Preis von 6,99 € mischen die Dungeons ganz nach eigenem Geschmack auf. Mit schwarzen Hornbrillen und hautengen Denims sind die Munchkins cooler als jemals zuvor. Oder sie geben sich ganz kuschelig mit Pudelmütze und Katzenfäustlingen. Die Booster erscheinen ab Juli 2017.Platz für diese neuen und viele weitere Karten bietet die Munchkin Monsterbox, die es in drei verschiedenen Designs von John Kovalic, Edwing Huang oder Ian McGinty gibt. 2.000 Karten und zahlreiches Zubehör wie Würfel oder Kill-o-Meter können in den Boxen für 24,95 € sicher und stilvoll verstaut werden. Jede Box beinhaltet bereits zehn Promokarten und sechs Lesezeichen. Die Monsterboxen erscheinen im Juli 2017.Die Spieler erkunden fantasievolle Welten bei Munchkin im Wunderland und tauchen tief hinein in die Welt von Lewis Carrolls Wunderland-Romanen. Sie kämpfen gegen die Grinsekatze oder den Jabberwocky und sammeln unglaubliche Schätze. Mit vereinfachten Abläufen, eingängiger Regel und weitbekannten Charakteren in putziger Comic-Grafik von John Kovalic sorgt Munchkin im Wunderland ab September 2017 für langanhaltenden Spielspaß bei Einsteigern und Veteranen mit Kindern.Echte Munchkin-Fans haben natürlich in diesem Jahr erneut die Möglichkeit, an der Munchkin Crusade teilzunehmen und sich für die Deutsche Meisterschaft am 18. November in Essen zu qualifizieren. Gespielt wird dieses Jahr mit den Guest Artist Editionen. Den Auftakt zur Crusade bildeten die RPC in Köln und die Heidelcon, weitere Turniere wird es beispielsweise im Juli bei der Berlin Brettspiel Con oder der FeenCon in Bonn geben. Alle weiteren Infos finden sich auf der Webseite zur Munchkin Crusade. View the full article
×
×
  • Create New...