Jump to content

Pegasus Presse

Admin
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Pegasus Presse

  1. Friedberg, 21. Juli 2016: Ein Rollenspiel ist mehr als ein Spiel. Es ist Improvisationstheater und Kopfkino zugleich. Die eigene Vorstellungskraft lässt filmreife Szenen entstehen. Die Neuheiten für die Rollenspiele Cthulhu und Shadowrun liefern abwechslungsreiche Vorlagen für spannende Erlebnisse am Spieltisch. Dabei können Rollenspieler auf spielfertige Kampagnen und Abenteuer, Quellenbände mit neuen Spieloptionen und hilfreiches Spielmaterial zurückgreifen.Für Cthulhu ist die Kampagne Königsdämmerung erschienen – ein aus mehreren Teilen bestehendes Abenteuer für den Spielleiter und vier bis sechs Spieler. Auf 240 Seiten erstreckt sich eine atemberaubende Geschichte, die die Spieler nicht nur um die halbe Welt, sondern auch an Orte jenseits der Vorstellungskraft schickt. Seltsame Ereignisse nehmen hier ihren Lauf: Künstler werden von ungeahnter Kreativität ergriffen und schaffen seltsame Werke, unerklärliche Stimmungsschwankungen breiten sich aus und die Sterne am Nachthimmel üben eine ungewöhnliche Faszination aus. Die Spieler suchen nach Erklärungen für diese Ereignisse und geraten in die Fänge von Mächten, die nicht von dieser Welt sind. Das gleichzeitig veröffentlichte Kampagnen-Tagebuch ist ein begleitendes Notizbuch für die Spieler. Briefe, Fotografien, Karten und andere Hinweise, die im Verlauf der Kampagne entdeckt werden können, sind hier zusammengefasst. Der Spielleiter weist die Spieler darauf hin, wenn sie sich einen neuen Abschnitt ansehen können. Außerdem ist genug Platz für eigene Notizen enthalten.Der Spielleiter-Sichtschirm für Cthulhu ist nicht nur eine nützliche Spielhilfe, er ist auch ein echter Blickfang und zeigt auf der Vorderseite eine Szene, die einer Cthulhu-Geschichte entsprungen sein könnte. Der Sichtschirm verbirgt nicht nur die Unterlagen des Spielleiters, sondern enthält auch wichtige Informationen, zusammengefasst in übersichtlichen Tabellen.In der düsteren Zukunft von Shadowrun tobt der Krieg um Manhattan. In diesem Abenteuer werden die Spieler in einen Konflikt hineingezogen, der in den Hochhausschluchten von Manhatten zwischen zwei mächtigen Megakonzernen tobt. Ein Kapitel mit wichtigen Informationen zu der wichtigen Enklave der Privilegierten und Reichen an der Ostküste Nordamerikas rundet den Band ab.Der Shadowrun-Quellenband Asphaltkrieger ist ein Katalog für alles, was fährt und fliegt. Die neuesten Motorräder, Autos, Trucks, Boote, Flugzeuge und Drohnen werden hier ebenso wie besonderes Zubehör und Extra-Ausstattungen und die dazugehörigen Spielregeln beschrieben. Von der modernen Luftüberwachung bis hin zur klassischen Verfolgungsjagd erhöht dieses Nachschlagewerk das Tempo jeder Spielrunde.Neben den bereits veröffentlichten Erweiterungen sind schon die nächsten Neuheiten angekündigt. Im Quellenband Harte Ziele wird ein dunkles Kapitel der dystopischen Welt von Shadowrun beschrieben. Hier dreht sich alles um Auftragsmorde und Attentate. Der Band erscheint im August 2016.Noch etwas länger müssen sich die Shadowrun-Spieler hinsichtlich einer ganz besonderen Erweiterung gedulden. Auf der SPIEL in Essen im Oktober 2016 wird Datapuls vorgestellt. Der lang ersehnte Übersichtsband zur Allianz Deutscher Länder gewährt einen Überblick über das Leben im Deutschland der Zukunft. Das rund 180 Seiten starke Buch bietet eine Menge Spielmaterial und Hintergrundwissen und erscheint zusätzlich in einer limitierten Version. View the full article
  2. Friedberg, 15. Juli 2016: Für das taktische Miniaturenspiel Krosmaster Arena wird im 4. Quartal ein neues, vollständig überarbeitetes Grundspiel mit dem eingängigen Titel Krosmaster Arena 2.0 veröffentlicht. Außerdem erscheint das nächste Erweiterungs-Set Aus dem Jenseits mit 16 neuen Krosmaster-Figuren. Das Friedhofs-Thema mit unheimlichen Mönchen, klagenden Schreckgespenstern und anderen Schauergestalten wird mit passenden Spieleffekten stimmungsvoll umgesetzt. Im Mittelpunkt von Krosmaster Arena 2.0 steht das neue Regelwerk, das alle nachträglich hinzugefügten Änderungen und Regeln enthält. Mit der detaillierten Spielerklärung, Tutorials zum schrittweisen Erlernen der Regeln sowie einem FAQ-Abschnitt wird der Einstieg in die Welt von Krosmaster Arena noch leichter. Das Spiel ist weiterhin vollständig mit allen Figuren kompatibel, die jemals veröffentlicht wurden, also auch mit denen des vorherigen Grundspiels. Krosmaster Arena 2.0 enthält außerdem acht exklusive Figuren, bei denen es sich um die Hauptfiguren aus dem DOFUS-Film handelt. Diese Figuren sind nur im Grundspiel vorhanden und werden nirgendwo anders verfügbar sein. Haben zuletzt goldgierige Piraten und wilde Insulaner die Arenen unsicher gemacht, erheben sich nun schaurige Gestalten aus ihren Gräbern. Aus dem Jenseits heißt die neue Erweiterung, die ebenso wie das neue Grundspiel im 4. Quartal 2016 erscheinen wird. Das Set enthält 16 Figuren mit neuen Fähigkeiten und Spielmechaniken. Dabei umfasst ein Display 12 Boxen mit zufälligen Figuren der Serie inklusive dem Figuren-Code für das kostenlose Online-Spiel. Exklusive Helden in den Premiumshops Ab Juli 2016 sind in den Pegasus Spiele Premium Shops exklusive Promofiguren und Würfel erhältlich. Den Anfang macht der fast unaussprechliche Grougaloragran im Juli. Im August folgt ein Würfelset in Pink – garantiert der Hingucker in jeder Arena – und im September die Promofigur Grampy Shopkeeper. Die Figuren mit englischen Charakterkarten waren erstmals auf der Deutschen Meisterschaft 2015 erhältlich und sind ab Veröffentlichung in jedem Premiumshop erhältlich oder bestellbar. Mehr als ein Spiel! Krosmaster Arena ist mehr als ein Spiel. Mit einer lebendigen Hintergrundwelt, den sammelbaren, detailreichen Spielfiguren und einer aktiven Community ist das Miniaturenspiel ein einzigartiges Spielerlebnis. Wer selbst Teil dieser Community werden möchte, kann auf einem der Qualifikationsturniere neue Mitspieler kennen lernen und sein Team mit den Teams anderer Spieler messen. Auf den Qualifikationsturnieren können die Spieler zudem Punkte für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft sammeln. Das nächste Turnier findet am 27. August 2016 in Nürnberg statt. Alle Informationen zu den Turnieren und weitere Termine stehen auf der Turnierseite. Auch Anfänger sind herzlich willkommen. Und wer aktiv die Community unterstützen möchte, kann am Judge-Programm teilnehmen und eigenständig offizielle Turniere und Organized Play Events auf Conventions und in Ladengeschäften in Absprache mit Pegasus Spiele organisieren und leiten. Judges helfen zudem neuen Spielern beim Einstieg in das Spiel und sind Ansprechpartner für die regionale Community. Wer mehr aus seinem Hobby machen und tiefer in die Welt von Krosmaster Arena eintauchen möchte, findet dazu Informationen auf der Judge-Seite. https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=8&Action-Shopfinder=>Der Shopfinder Die Turnierseite Das Judge-Programm: View the full article
  3. Friedberg, 12. Juli 2016: Bei den Neuheiten aus der 2-Spieler-Reihe von Pegasus Spiele fliegen die Fäuste. Mit Yomi steht die Veröffentlichung eines klassischen Prügelspiels in bester Martial Arts-Tradition bevor, während sich beim ersten Teil der neuen Epic PVP-Reihe Fantasy-Charaktere miteinander prügeln. Smash Up: Die Unverzichtbaren kann ebenfalls zu zweit gespielt, oder aber mit bereits veröffentlichten Teilen zu einem Spiel für bis zu vier Spieler kombiniert werden. Epic PVP und die neue Smash Up-Erweiterung sind ab sofort erhältlich – das Yomi Starterset folgt in Kürze. Seit Jahren erfreuen sich Beat ‘em up-Videospiele wie Street Fighter und Mortal Combat großer Beliebtheit. Yomi kommt aber ganz ohne Konsole aus. Hier findet der Wettkampf zweier Kämpfer mit Karten und einem intuitiven Schere-Stein-Papier-Prinzip statt. Ziel ist es, die Aktionen des Gegners richtig vorauszusehen, ihn zu übertrumpfen und dadurch letztlich zu besiegen. Optimales Kartenmanagement und perfektes Timing sind hier der Schlüssel zum Erfolg. Vier Charaktere mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen machen den Anfang und sind ab sofort einzeln erhältlich: Jaina, DeGrey, Rook und Grave. Für den perfekten Einstieg erscheint nachfolgend das Starter-Set Jaina vs. Grave. Neben den beiden Charakterdecks sind hier auch Lebenspunkteanzeiger enthalten. Weitere Charaktere warten schon auf ihre Gelegenheit, sich im Duell behaupten zu können. Bei Epic PVP: Fantasy geht es ähnlich direkt zur Sache. Anstelle von Martial Arts-Kämpfern treten Fantasy-Helden gegeneinander an. Ob Zwergen-Schurken oder Hochelfen-Waldläufer – hier werden die Völker und Klassen mit ihren einzigartigen, machtvollen Fähigkeiten vor jedem Spiel neu miteinander kombiniert. Daraus ergibt sich auch das Kartendeck, mit dem die Spieler zum Angriff übergehen oder sich verteidigen können. Wer gerne mit Rückendeckung spielt, kann auch ein Spiel zu viert ausprobieren. Dann kämpfen die Helden in Teams gegeneinander. Smash Up: Die Unverzichtbaren ist der nächste Teil der actionreichen Smash Up-Reihe. Hier versuchen die Spieler die Weltherrschaft an sich zu reißen. Dabei kontrolliert jeder eine Kombination aus zwei Fraktionen mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Mit der neuesten Erweiterung mischen nun Drachen, Haie, Götter und Helden der Griechischen Mythen, Superhelden und Tornados ordentlich mit - Tornado-Haie sind jetzt schon Klassiker der Pop-Kultur. Smash Up: Die Unverzichtbaren kann ohne das Basisspiel zu zweit gespielt werden. Zusammen mit anderen, bereits veröffentlichten Smash Up-Titeln können bis zu vier Spieler gegeneinander antreten. View the full article
  4. Friedberg, 06. Juli 2016: Gespielt werden kann jederzeit und überall. In der neuen PocketPlay-Reihe veröffentlicht Pegasus Spiele praktische Mitnahmespiele zum kleinen Preis. Die Reihe enthält neben Unterwegs-Versionen von Klassikern auch ganz neue Titel. Bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 6,99 Euro sind die PocketPlay-Spiele ideale kleine Geschenke oder Mitnahmespiele für Partys oder den Urlaub. Jeder kennt Stadt-Land-Fluss. Aber jetzt kommt Peter Neugebauers Stadt-Land-anders. Das beliebte Wortfindungs-Spiel wird hier um neue Kategorien und Vorgaben erweitert. Anstelle von Anfangsbuchstaben müssen die Spieler nun Begriffe finden, die zu Farben oder gar Eigenschaften passen oder eine bestimmte Anzahl an Vokalen enthalten. Eine gewitzte Punktewertung belohnt die Originalität der Spieler. Hier kann jeder mitspielen. Bei Bücherwurm von Michael Palm und Lukas Zach versuchen die Spieler Buchstabenkarten von der Hand zu spielen, indem sie ein Wort nennen, das mit dem Buchstaben der gespielten Karte beginnt. Das ist aber nicht so einfach, schließlich muss das Wort zum aktuellen Thema passen. Ob Sportarten, Gewürze oder Cartoon-Figuren – die Themen sind abwechslungsreich und in verschiedene Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Wer zuerst alle Karten von seiner Hand spielen kann, gewinnt. Bis zu acht Spieler können bei der Wortakrobatik mitturnen. Die Unterwegs-Version des beliebten Deduktionsspiels Werwölfe von Ted Alspech ermöglicht bis zu 20 Spielern spannende, interaktive Spielrunden. Gelingt es den Dorfbewohnern, die Werwölfe in ihren Reihen zu enttarnen oder triumphieren die Kreaturen der Nacht? Werwölfe Unterwegs eignet sich auch als Kennenlernspiel für Einsteiger und begeistert mit neuen Varianten und Charakteren auch erfahrene Werwölfe-Fans. Mind Maze ist die beliebte Rätselreihe von Pegasus Spiele. Der Rätselmeister liest ein Rätsel vor und die Spieler müssen mit Ja/Nein-Fragen auf den tatsächlichen Hergang kommen – und der ist meistens kurios und verzwickt. Wer um die Ecke denkt, kommt der Lösung schon viel näher. Ob rabenschwarze Geschichten, spannende Kriminalfälle oder unglaubliche, aber wahre Ereignisse, Mind Maze Mix enthält eine bunte Mischung Rätselspaß. 11 Fälle aus den ersten vier Sets – das sind 44 Fälle für kniffelige Raterunden. Und die Mind Maze-Reihe wird um noch einen neuen Titel erweitert: Mind Maze – Geschichten für Junge Detektive enthält 66 verzwickte Rätsel, die besonders gut für junge Detektive und Rätsel-Fans geeignet sind. Ob in der Pause auf dem Schulhof oder unterwegs im Bus – die spannenden Rätsel können überall gelöst werden. View the full article
  5. Friedberg, 1. Juli 2016: Für das Kult-Kartenspiel Munchkin ist mit Munchkin Steampunk bereits im Mai ein neues Grundspiel erschienen. Nun folgen mit der ersten Ausgabe der Guest Artist Edition, Munchkin 6.5 - Grausige Grüfte und dem Nachdruck der Erweiterungen für das klassische Spiel die nächsten Neuheiten. Neue Promo-Artikel, wie Bierdeckel und Lesezeichen sind ab sofort exklusiv in den Pegasus-Spiele-Premiumshops erhältlich. Und auf der Munchkin Crusade-Turnierserie können alle Munchkin-Fans ihr Können unter Beweis stellen und sich für die Deutsche Munchkin Meisterschaft 2016 qualifizieren. Munchkin ist mit über eine Million in Deutschland verkaufter Spiele eine der erfolgreichsten Spielreihen. Was vor über zehn Jahren als Fantasy-Parodie begann, ist zu einer imposanten Munchkin-Welt gewachsen. Ob Superhelden, Zombies oder Science Fiction – bei Munchkin wird alles in Kartenform parodiert. Das Steampunk-Genre, das unter anderem durch Filme wie Der Goldene Kompass oder Hugo Cabret auch bei einem größeren Publikum an Bekanntheit gewonnen hat, wurde bereits im Mai mit vielen Zahnrädern und Wortwitzen auf die Schippe genommen. Das Grundspiel ist ebenso wie die Spiele der neuen Guest Artist Edition in allen Pegasus-Spiele-Premiumshops exklusiv erhältlich. Dabei handelt es sich um die beliebtesten Titel der Munchkin-Serie – neu interpretiert von renommierten Illustratoren. Den Anfang macht die von Ian McGinty illustrierte Ausgabe des klassischen Fantasy-Munchkins. Ab sofort ist außerdem Star Munchkin aus der Feder von Len Peralta erhältlich. Munchkin Fu, bebildert von John Kovalic, dem Munchkin-Illustrator schlechthin, steht zur Veröffentlichung im August in den Startlöchern. Neben stilechten Bierdeckeln für Munchkin Steampunk gibt es exklusiv in allen Premiumshops Lesezeichen für die drei Spiele der Guest Artist Edition, die mit einer besonderen Spielregel jede Partie auf den Kopf stellen. Noch mehr Action bringen die Neuauflagen der Erweiterungen für das klassische Munchkin-Spiel in der praktischen Doppelschachtel mit sich: Munchkin 3: Beschwörungsfehler + Munchkin 4: Rasende Rösser Munchkin 5: Wirre Waldläufer + Munchkin 6: Durchgeknallte Dungeons + Munchkin 6.5: Grausige Grüfte Munchkin 7: Mit beiden Händen schummeln + Munchkin 8: Echsenmenschen & Zentauren Für Fans der ersten Stunden, die bereits alle Spiele besitzen, ist die brandneue Erweiterung Munchkin 6.5: Grausige Grüfte auch separat erhältlich. Grausige Grüfte beinhaltet 20 neue Dungeons und 16 neue Portale, die ihren ersten Auftritt in der sechsten Erweiterung Durchgeknallte Dungeons hatten und das Spiel um verrückte neue Elemente erweiterten. Munchkin Apokalpyse und Munchkin Legenden sind ebenfalls in der Doppelschachtel erschienen. Grundspiel und Erweiterungen sind hier zur geballten Ladung Munchkin-Spaß vereint. Die Munchkin Crusade ist die weltweit einzigartige und ultimative Herausforderung für alle Munchkin-Fans. Wer mitmacht, bekommt nicht nur tolle Teilnahmepreise, sondern hat auch die Chance, sich für die Deutsche Munchkin Meisterschaft 2016 zu qualifizieren. Spannung, fiese Munchkin-Action und exklusive Preise sind garantiert. Auf der Crusade-Seite sind alle Turniere mit Datum und Veranstaltungsort aufgelistet – die Teilnahme ist kostenlos. Crusade-Webseite mit Terminen: www.pegasus.de/munchkin/crusade https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=15&Action-Shopfinder=>Shopfinder mit Übersicht über die Pegasus-Spiele-Premiumshops View the full article
  6. Friedberg, 29.06.2016: Am 25.06. wurde zum 16. Mal der Österreichische Spielepreis von der Wiener Spiele Akademie verliehen. Erstmalig wurde dabei in den vier "Spiele Hit"-Kategorien der Zusatz "simply the best" an das jeweilige Topspiel vergeben. Tragen darf diese neue Kennzeichnung ab sofort das Wirtschaftsspiel Mombasa von Pegasus Spiele, das als "Spiele Hit simply the best für Experten" ausgezeichnet wurde. Zudem gewann Epic PVP den "Griffin Scroll", der an herausragende Spiele aus dem Fantasy- und Science-Fiction-Bereich vergeben wird.In der Wirtschaftssimulation Mombasa von Erfolgsautor Alexander Pfister übernehmen die Spieler die Rolle von Investoren in Afrika. Vier Handelskompanien aus Mombasa, Cape Town, Saint-Louis und Cairo wetteifern um die Vorherrschaft über den Handel mit Bananen, Baumwolle und Kaffee. Als gute Geschäftsleute versuchen die Spieler, die Ausbreitung der Kompanien zu fördern und Anteile an den Kompanien zu erwerben. Denn je weiter eine Kompanie auf dem Kontinent ausgebreitet ist, desto wertvoller sind die Anteile. Doch das alleine reicht noch nicht, um am Ende das meiste Geld und den Sieg zu erringen. Nur wer auch eine gute Buchhaltung führt und wertvolle Diamanten einsammelt, wird zum Schluss die vollsten Taschen haben.Gesteuert wird das Spiel über einen spannenden Kartenmechanismus: Innerhalb von sieben Runden müssen die Spieler ihre Aktionskarten richtig miteinander verknüpfen und in optimaler Reihenfolge aktivieren, um die besten Aktionskombinationen zu erwirken. Zusätzlich hat jeder Spieler Bonusmarker zur Verfügung, die Sonderzahlungen für Waren-Mehrheiten und Aktionsvorteile für die nächste Runde bringen können. Die Verzahnung von Aktionskarten und Bonusmarkern sowie die Balance aus Kompanieanteilen, Diamanten und Buchhaltung machen Mombasa zu einem außergewöhnlichen Spielerlebnis für 2 bis 4 Spieler ab 12 Jahren. Damit wurde es für die Wiener Spiele Akademie zum "Spiele Hit simply the best für Experten".Spiele aus dem Fantasy- und Sciene-Fiction-Bereich, die sich durch einfache Regeln und besondere Stimmung hervorheben, werden von der Wiener Spiele Akademie mit dem "Griffin Scroll" ausgezeichnet. Dieses Jahr ging die Auszeichnung an das 2-Spieler-Spiel Epic PVP. Hier liefern sich die Spieler epische Gefechte zwischen Zwergen, Goblins, Hochelfen und Menschen. Jeder Spieler erwählt sich eines dieser Völker und bestimmt dazu die Klasse des Kämpfers: Druide, Gauner, Paladin oder Waldläufer. Durch die besonderen Fähigkeiten von Volk und Klasse ergeben sich einzigartige Strategie- und Taktikmöglichkeiten. Sieger wird, wer den Balanceakt aus Aggressionsaufbau – um Aktionen zu nutzen – und Aggressionsabbau – um neue Aktionen zu erhalten – meistert und den Gegner ausknockt. View the full article
  7. Friedberg, 24. Juni 2016: Zum vierten Mal in Folge findet der große Spiele-Event Bad Nauheim spielt! im Jugendstil-Sprudelhof der Kurstadt Bad Nauheim statt. Von Freitag 18 Uhr bis Sonntag 18 Uhr können alle Spielebegeisterten kostenlos Spiele ausleihen und sich vor Ort erklären lassen. Samstag und Sonntag gibt es ein großes und abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Kinderrally, Riesensandkasten, Hüpfburg, Kleinkinder-Aktionen und vielen Spieleangeboten im gesamten Sprudelhof. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Rund um den Brunnen verwandelt sich der Sprudelhof in eine große Spielstätte. Von den neuesten Brett- und Kartenspielen bis hin zu Aktionsspielen wird ein vielfältiges Programm geboten. Die Spieleerklärer von Pegasus Spiele sind an allen Tagen im Einsatz und helfen beim Erklären der Spiele, die kostenlos ausgeliehen werden können. Die Ausleihe umfasst über 500 Spiele, so dass für jeden das passende Spiel dabei ist. Daneben finden mehrere Turniere statt, wie die Deutschen Meisterschaften für Village, Istanbul und Mage Wars Arena sowie ein Qualifikationsturnier für Krosmaster Arena. Weitere Events und Aktionen wie die Vorstellung des Kinderspiels Quer durch Bad Nauheim, das die Kinder der Osterferienfreizeit des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Bad Nauheim mit Unterstützung von Pegasus Spiele entwickelt haben, das Eishockey-Torwandschießen oder der Spieleflohmarkt am Sonntag runden ein spannendes Spielewochenende ab. Das vollständige Programm steht als PDF auf der Webseite der Veranstaltung online. Hier ist für jeden was dabei. Link zur Webseite: www.pegasus.de/community/spiele-events/bad-nauheim-spielt Link zu den Turnieren: www.pegasus.de/news/12079-pegasus-spiele-meisterschaften-2016 View the full article
  8. Friedberg, 18. Juni 2016: Vom 24. bis 26. Juni findet Bad Nauheim spielt! im Jugendstil-Sprudelhof von Bad Nauheim statt. Pegasus Spiele veranstaltet dort die Deutschen Meisterschaften für Village (Kennerspiel des Jahres 2012), Istanbul (Kennerspiel des Jahres 2014) und Mage Wars Arena sowie ein Qualifikationsturnier für Krosmaster Arena. Anmeldungen für die Turniere sind noch bis zum 22. Juni möglich. Die Meisterschaften von Istanbul und Mage Wars Arena finden zum zweiten Mal statt, während die Village-Meisterschaft bereits in die dritte Runde geht. Neu sind dieses Jahr die Qualifikationsturniere für Krosmaster Arena. In Bad Nauheim findet eins von fünf deutschen Qualifikationsturnieren statt, auf denen die Spieler wertvolle Punkte für die Weltmeisterschafts-Qualifikation sammeln können. Doch nicht nur WM-Punkte und spannende Spielrunden warten auf alle Teilnehmer - auch die Preise sind ein echter Ansporn an alle Teilnehmer.Deutsche Mage Wars Arena Meisterschaft 2016Datum: Samstag, 25. Juni + Sonntag, 26. JuniAnmeldung: Samstag, 10:30 Uhr Turnierbeginn: im Anschluss an die Teilnehmerregistrierung Krosmaster Arena Qualifikationsturnier 2016Datum: Samstag, 25. JuniAnmeldung: 10 UhrTurnierbeginn: im Anschluss an die Teilnehmerregistrierung Deutsche Village Meisterschaft 2016Datum: Samstag, 25. JuniAnmeldung: 10 UhrTurnierbeginn: 11 UhrDeutsche Istanbul Meisterschaft 2016Datum: Sonntag, 26. JuniAnmeldung: 10 UhrTurnierbeginn: 11 UhrDie Teilnehmeranzahl bei allen Turnieren ist begrenzt. Für eine garantierte Teilnahme wird um Voranmeldung per Mail an marketing@pegasus.de gebeten. Die Anmeldung ist noch bis zum 22. Juni möglich.Alle Turniere finden im http://www.taf-badehaus2.de/bad2/karte/wegkarte.htm - external-link-new-window "Opens external link in new window">Badehaus Nr. 2, dem Theater Alte Feuerwache, statt.Weitere Informationen und die Turnierregeln sind auf der Event-Seite von http://www.pegasus.de/http:// www.pegasus.de/community/spiele-events/bad-nauheim-spielt - external-link-new-window>Bad Nauheim spielt! online. View the full article
  9. Friedberg, 17.06.2016: Mit Love Letter begann 2014 der Siegeszug der Micro Games in Deutschland. Einfache Regeln, wenig Material und trotzdem großer Spielspaß – das zeichnet diese Spiele aus. Mit Elements, dem neuen Titel in der 2-Spieler-Reihe, demonstriert Pegasus Spiele einmal mehr, wie vielseitig 16 Karten einsetzbar sind. Für alle Putsch-Lustigen geht es zudem mit Junta – Las Cartas zurück in die sagenumwobene República de las Bananas. Beide Spiele sind ab sofort erhältlich.Stehen die Elemente auf dem Spiel, sind ein kühles Köpfchen und ein gutes Pokerface gefragt. Wer schafft es zuerst mit den eigenen Handkarten eine Summe zu bilden, die möglichst nah an der zentralen Auslage ist, ohne sie zu überschreiten? Und wer traut sich als Erster, den Sieg anzukündigen und die eigenen Karten mit denen des Mitspielers zu vergleichen? Diesen Fragen müssen sich die Spieler in Elements, dem neusten Zugang der 2-Spieler-Reihe stellen. Gespielt wird dabei mit nur 16 Karten, von denen in jeder Runde vier zufällig rausgenommen werden. Gewinnen wird am Ende derjenige, dessen Handkarten in der Summe näher am Limit in der Tischmitte sind, oder der so überzeugend bluffen kann, dass sein Mitspieler lieber freiwillig aufgibt.Elements ist ein schnelles Kartenspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren mit stimmungsvollen Illustrationen von Dennis Lohausen (Camel Up, Yeti). Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei € 9,95. Durch die kleine Schachtel ist es ideal zum Mitnehmen in den Sommerurlaub und kann einfach überall gespielt werden. Ebenfalls als Reisespiel eignet sich Junta – Las Cartas, die Expressversion des satirischen Brettspiel-Klassikers in der kleinen, preisgünstigen Schachtel. Die durchschnittliche Amtszeit eines Präsidenten beträgt hier nur wenige Minuten. Doch wenn die Agenda ausschließlich „Geld scheffeln“ lautet, ist es auch kein Wunder, dass der nächste Putsch nicht lange auf sich warten lässt. Schließlich ist da mit einer fairen Geldverteilung an die Kabinettsmitglieder nicht zu rechnen. Die Widersacher des Präsidenten werden darum die Verteilung der Entwicklungshilfe anfechten, Interventionen gegeneinander einleiten, Gebäude errichten oder gar eine Rebellion starten. Was tut man nicht alles für sein Schweizer Konto…Junta – Las Cartas ist ein Spiel für 3 bis 6 Spieler ab 12 Jahren, das sich den frechen Charme des Originals bewahrt, aber nur eine knappe Stunde Spielzeit benötigt. Genau wie Elements ist Junta – Las Cartas ab sofort überall erhältlich und hat eine unverbindliche Preisempfehlung von € 9,95. So kann der Sommer kommen! - external-link-new-window "Opens external link in new window">Hier gibt es das Preview-Video zu Elementshttps://pegasusshop.de/?&Action-Display-Detailansicht=18280G - external-link-new-window "Opens external link in new window">Elements jetzt im Pegasus Shop kaufen.https://pegasusshop.de/?thisoperationid=1&Action-Search.x=&SearchPattern=junta#articleform-3 - external-link-new-window "Opens external link in new window">Junta - Las Cartas jetzt im Pegasus Shop kaufen. View the full article
  10. Friedberg, 15.06.2016: Die Pegasus Kinderspiele erhalten Zuwachs mit dem ersten Titel im roten Pünktchenmuster – Piratissimo. Das Segelabenteuer für Kinder ab 6 Jahren ist ab sofort exklusiv im Fachhandel erhältlich. Die Neuauflage des ehemaligen Selecta-Spiels glänzt dabei natürlich wieder mit hochwertigem Holzspielzeug und hübschen Illustrationen. Zudem sind die nächsten Titel in der Reihe schon in Vorbereitung mit dem kooperativen Rettet den Märchenschatz und dem völlig neuen Zauberei hoch drei von Erfolgsautoren-Duo Michael Palm und Lukas Zach.Ahoi Matrosen und ran an den Schatz, das ist das Motto bei Piratissimo. Doch es ist kein Wunder, dass die alten Piratenschätze unangetastet auf den Inseln der Südsee liegen, denn hier tosen gefährliche Wirbelstürme! Davon lassen sich die mutigen Kapitäne in Piratissimo aber nicht abschrecken. Dem Unwetter und verbissenen Kontrahenten zum Trotz begeben sie sich auf Schatzjagd. Wer jedoch zu gierig ist, bringt seinen Kahn mit der gesamten Goldfracht zum Kentern. Und wenn einen der Wirbelsturm erwischt, geht alles drunter und drüber. Piratissimo ist eine atmosphärisch-turbulente Schatzjagd für 2 bis 4 Leichtmatrosen von Manfred Ludwig. Bereits in der ersten Auflage wurde es mit dem Deutschen Lernpreis und als Spielehit für Kinder ausgezeichnet. Zudem wurde es für das Kinderspiel des Jahres 2006 nominiert. Ab sofort ist es als Teil der Pegasus Spiele Fachhandelsaktion im gut sortierten Spielegeschäft erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei € 24,95.Erst ein Jahr ist es her, dass Pegasus Spiele sich in die fremden Gewässer der Kinderspielewelt vorgewagt hat. Damit lag der hessische Verlag voll auf Kurs: Mmm!, das erste eigene Kinderspiel, wurde nicht nur in Österreich zum Spiel der Spiele gewählt, es ist auch aktuell nominiert als deutsches Kinderspiel des Jahres. Zu diesem Anlass erhält Mmm! ein neues Schachteldesign und wird damit ganz offiziell Teil der Pegasus Spiele Pünktchenreihe. Und natürlich geht es 2016 mit viel Spielspaß und Spannung weiter, denn die nächsten Titel sind für die zweite Jahreshälfte schon geplant. Beim ehemaligen Selecta-Titel Rettet den Märchenschatz versuchen Kinder ab 5 Jahren zusammen das letzte Märchenbuch vor einem bösen König zu beschützen. Magisch wird es mit Zauberei hoch drei, dem zweiten rotgepunkteten Spiel für Kinder ab 6 Jahren. Hier gilt es, sich nach einem nächtlichen Ausflug zurück in die Zauberschule zu schleichen ohne vom Schlossgeist erwischt zu werden. Als ganz besonderes Extra startet Pegasus Spiele beginnend mit Piratissimo zudem eine Kindergarten-Aktion: Da die finanziellen Mittel von Kindergärten und Kindertageseinrichtungen für Spieleanschaffungen oft nur sehr begrenzt sind, bekommen sie von Pegasus Spiele ab sofort tatkräftige Unterstützung. Dazu liegt in jedem neuen Pünktchenspiel eine kleine Broschüre mit einer abtrennbaren Postkarte bei, die genau erklärt, was zu tun ist. Auch in den Nachdrucken der vier bisher erschienen Titel Hopp Hopp Häschen, Maskenball der Käfer, Viva Topo und Zoowaboo wird die Broschüre vorhanden sein. Die fröhlichen Pegasus Kinderspieleschachteln gibt es in den Farben grün, blau, gelb und rot. Jede Farbe steht für eine Altersstufe. So ist auf den ersten Blick zu sehen, ab welchem Alter ein Spiel geeignet ist. Hier ist der Farbcode im Überblick:Grün: 3+ (Spiele für die Kleinsten)Blau: 4+ (Regeln machen Spaß)Gelb: 5+ (Das spiele ich schon alleine)Rot: 6+ (Das macht Mama & Papa Spaß) View the full article
  11. Friedberg, 10. Juni 2016: 800jähriges Jubiläum feiert die Stadt Friedberg dieses Jahr. Der Open-Air-Event „Friedberg spielt!“ am 11. Juni ist ein Highlight im Jubiläumsjahr. Als Spieleverlag aus Friedberg ist Pegasus Spiele mit einem abwechslungsreichen Programm im großen Spielezelt mittendrin im Geschehen, das sich über die gesamte Kaiserstraße in der Friedberger City erstreckt. Die Veröffentlichung der großen Spielesammlung „Mein Friedberg Spiel“ ist dabei ein besonderes Ereignis. Mit bewährten Klassikern und neuen Spielideen begeistert die Spielesammlung nicht nur Friedberger, sondern alle Spiele-Fans. Musikalisch wird das Spiele-Fest um 11 Uhr eröffnet, bevor sich die Kaiserstraße in eine große Spielstraße verwandelt. Ob Hochseilgarten, Kinder-Klettergarten oder Sumo-Ringen – den ganzen Tag über können die Besucher bei den verschiedenen Spielstationen mitmachen. Im Pegasus-Spiele-Zelt auf dem Elvis-Presley-Platz können Klassiker und Neuheiten ausprobiert werden. Vom Spiel des Jahres 2014 Camel Up über das neue Mein Friedberg Spiel bis hin zum jüngst zum Kinderspiel des Jahres 2016 nominierten Mmm! werden die Spiele des Friedberger Spieleverlags von Spieleerklärern vorgestellt und können direkt gespielt werden. Im Spielezelt können auch die Laufspiel-Stempelkarten abgegeben werden. In elf Geschäften auf der Kaiserstraße warten kniffelige Aufgaben darauf, gelöst zu werden. Dafür gibt es einen Stempel. Wer alle elf Stempel sammelt, kann seine Karte bis 19 Uhr abgeben und nimmt dann an der Verlosung auf der Burgbühne teil, bei der es tolle Preise für Kinder und Erwachsene zu gewinnen gibt. Die Spielesammlung „Mein Friedberg Spiel“ feiert hier nicht nur Premiere, sie ist auch vor Ort erhältlich. In Kooperation mit städtischen Institutionen wie dem Stadtarchiv und dem Wetterau-Museum entstanden, beinhaltet die Sammlung neben Varianten klassischer Gesellschaftsspiele wie dem Friedberg Mau Mau auch das Rundmühle-Spiel, das schon von den Römern gespielt wurde. Außerdem wurden erfolgreiche Titel von Pegasus Spiele eigens für die Stadt Friedberg umgestaltet. Randvoll mit Spielen bietet die Sammlung jede Menge Abwechslung und Spielspaß für Groß und Klein. Rahmenprogramm Burgbühne 11:00 Uhr: Musikalische Eröffnungs-Überraschung 11:00 Uhr: Pegasus-Spiele-Zelt öffnet mit Großspielen und Mitmachaktionen, geöffnet bis 22:00 Uhr 11:30 Uhr: Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Michael Keller und Vorstellung der Spielesammlung „Mein Friedberg Spiel“ 11:45 Uhr: Tanzschule Wehrheim-Gierok (3-5 Jährige) 12:00 Uhr: Der neue Landbote trifft: Harry Thyssen (Talk und Spiel) 12:30 Uhr: Tanzschule Wehrheim-Gierok (6-8 Jährige) 12:45 Uhr: Tanzschule Wehrheim-Gierok (9-11 Jährige) 13:00 Uhr: Tanzschule Wehrheim-Gierok (Hip Hop Kids, Break Dance, Video Clip) 14:00 Uhr: Der neue Landbote trifft: Andreas Finkernagel (Talk und Spiel) 14:30 Uhr: KITA Rappelkiste spielt „Dornröschen“ 15:00 Uhr: Musikschule Friedberg, Großer Saal Fachbereichskonzert Holzblasinstrumente – Musik zur 800-Jahr-Feier der Stadt Friedberg 15:00 Uhr: Big Band des Burggymnasiums 16:00 Uhr: Der neue Landbote trifft: Susi Vrobel (Talk und Spiel) 16:15 Uhr: Tanzschule Wehrheim-Gierok (Salon-Tänzer, Rock’n’Roll-Formation) 16:30 Uhr: Musikcorps 1962 Dorheim e.V. 17:00 Uhr: Helden Theater – „Loriots Kosakenzipfel“ 17:15 Uhr: „Jazzy Tones“ – Leitung: Jens Hubert (Musikschule Friedberg) 18:00 Uhr: Rock’n’Roll-Club LollyPop 18:30- 20:00 Uhr: „Shortless” 20:00 Uhr: Rock’n’Roll-Club LollyPop 20:30 - 22:00 Uhr: „The Silverballs“ - „Jumpin’ Hot Rock’n’Roll Show” 21:15 Uhr: Red Angels Cheerleader (Junior-/Seniorcheerleader) 22:00 Uhr: Red Angels Cheerleader (Feuershow/ Leuchtstäbe) 22:15 Uhr: Brillantfeuerwerk View the full article
  12. Friedberg, 3rd June 2016: From 3rd to 5th June 2016 the UK Games Expo takes place in the Hilton Hotel in Birmingham. Pegasus Spiele will present the children’s game Piratissimo at booth A4 in NEC Hall 1 and bring along big versions of the family games Camel Up (Spiel des Jahres 2014/Game of the Year 2014) and Yeti. A big version of Mmm!, which has been recently nominated for the Kinderspiel des Jahres 2016/Children Game of the Year 2016, can also be played at the booth. There will also be a first preview of the English version of the cooperative board game The Dwarves and the card game The Dwarves – The Duel. Together with close partners Steve Jackson Games and eggertspiele Pegasus Spiele will bring much fun to the UK.Along with its first own children’s game Mmm! (5+), which has been recently nominated for the most important award Kinderspiel des Jahres 2016/Children Game of the Year 2016, Pegasus Spiele will release the children’s game Piratissimo (6+). In this redesigned title, which has been formerly published by Selecta, players sail the South Seas in search for treasures. But the journey is not without danger as greediness, bad weather and of course the other pirates will mix things up for sure. Piratissimo is an exciting roll-and-move adventure for 2 to 4 ambitious swashbucklers. Pegasus Spiele will also show the English versions of the re-released titles Bouncing Bunnies (3+), Zoowaboo (5+), Viva Topo and The Ladybugs’ Costume Party (both 4+ and winners of the German game award for children’s games Kinderspiel des Jahres).After a very successful Kickstarter campaign, the release of the English version of the cooperative fantasy board games The Dwarves is in sight. At the UK Games Expo visitors can get involved in the fantastic world of Markus Heitz famous bestselling novel series by playing a thrilling preview session. Two to five players take the roles of dwarven heroes to save Girdlegard together by completing tasks, fighting the evil forces and influencing the Dwarven Council. The Saga Edition contains improved gaming material and new gaming components. Samples of the new, improved figures are shown at the UK Games Expo. Along with the board game there will be an English version of the The Dwarves – The Duel which is in production. In this quick and exciting game two players can fight the final battle between the forces of good and evil. Besides these exciting releases and previews, visitors can also have a look at Mega Civilization, which has already made the headlines at SPIEL’15. It contains up to 12 hours of strategy with 5 to 18 players, over 2.000 tokens and 1.500 cards and one game board which is 2 meters long. Family gamers will enjoy Yeti and Animals on Board which have been released recently. These and many other games can be played at the Pegasus Spiele booth – so plenty of fun is guaranteed. View the full article
  13. Friedberg, 23. Mai 2016: Mmm! von Pegasus Spiele ist eines der drei besten Kinderspiele des aktuellen Jahrgangs. Wie die Jury Spiel des Jahres heute bekannt gegeben hat, ist Mmm! zum Kinderspiel des Jahres 2016 nominiert. Somit feiert Pegasus Spiele bereits im ersten Jahr seit der Einführung der Kinderspielreihe einen großen Erfolg. Mit den Empfehlungen für die Spiele Animals on Board und Mombasa sind auch bei den Familien- und Kennerspielen herausragende Titel vertreten. Mmm! bietet nicht nur Kindern ab 5 Jahren, sondern auch der ganzen Familie ein spannendes, gemeinsames Spielerlebnis. Das hat auch die Jury bei der Nominierung gewürdigt: „Besonders positiv: Das Spiel fasziniert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Es funktioniert mit jeder Spielerzahl gleich gut.“ Mit den liebevollen Illustrationen, dem besonderen Gemeinschaftsgefühl und einer großen Portion Spannung ist Mmm! ein außergewöhnliches Spiel für die ganze Familie. Bereits 2015 wurde Mmm! ausgezeichnet. Die Wiener Spiele Akademie kürte das kooperative Kinderspiel von Erfolgsautor Reiner Knizia zum Spiel der Spiele. Bei Mmm! müssen die Spieler in der Rolle von Mäusen die Leckereien aus der Vorratskammer stibitzen, bevor die Katze sie erwischt. Dabei entscheiden die Spieler gemeinsam, welche Köstlichkeiten sie sich als nächstes schnappen. Sie dürfen sich aber nicht zu viel Zeit lassen, denn die Katze kommt ihnen früher oder später auf die Schliche. Eine Regelvariante erhöht den Schwierigkeitsgrad und stellt auch erfahrene Langfinger vor eine neue Herausforderung. Hinter der Nominierung zum Kinderspiel müssen sich die beiden empfohlenen Spiele nicht verstecken. Beim Familienspiel Animals on Board (Pegasus Spiele/eggertspiele) von Ralf zur Linde und Wolfgang Sentker teilen die Spieler die Tierherde in kleine Gruppen und nehmen sie an Bord ihrer Archen. Dafür werden sie am Ende mit Punkten belohnt. Drei oder mehr Tiere einer Art sind dabei besonders wertvoll. Aber der Weg dorthin führt nur über zwei Tiere. Und dafür gibt es am Ende gar keine Punkte, denn Noah beansprucht das Monopol auf Paare für sich. Mit kurzen Spielzügen und kniffligen Entscheidungen ist Animals on Board ein tierisch witziges Familienspiel. Autor Alexander Pfister, der zuletzt mit vielen spannenden Titeln (u.a. Port Royal) von sich reden gemacht hat, begeistert die Vielspieler mit seinem strategischen Schwergewicht Mombasa. Mit den ausgeklügelten, gekonnt aufeinander abgestimmten Spielmechanismen wurde das Spiel seit der Veröffentlichung mit Lob überschüttet - und das zu recht, wie die Empfehlung zeigt. View the full article
  14. Friedberg, 11.05.2016: Zum zehnten Mal öffnet die Role Play Convention Germany ihre Türen für alle Fans fantastischer Sphären. In diesem Rahmen hält Pegasus Spiele am Stand A-74 am 28. und 29. Mai in der Kölnmesse ein abwechslungsreiches Programm für die Besucher bereit: Mit unterschiedlichsten Demospielen, Spielerunden für die erfolgreichen Rollenspiele Cthulhu und Shadowrun sowie Turnieren für Munchkin, Mage Wars Arena und Krosmaster ist für beste Unterhaltung gesorgt.PROTOTYPEN & NEUHEITENAlle Zahnräder geölt in Munchkin SteampunkFür den neusten Titel in der erfolgreichen Munchkin-Reihe haben sich Monster und Munchkins in Steampunk-Schale geworfen und wissen mit frischem Witz und stilgerechten Illustrationen zu unterhalten. Ein Muss für Munchkin-Fans und alle, die es werden wollen. Munchkin Steampunk kann am Stand von Pegasus Spiele (A-74) sowohl in Demorunden wie auch beim ersten Turnier der Munchkin Crusade kennengelernt werden.Roll for the Galaxy: Würfelnd zum galaktischen ImperiumFremde Welten und neue Technologien – die gilt es in der Neuheit Roll for the Galaxy zu entdecken. 111 Spezialwürfel in sieben verschiedenen Farben kommen in dem opulenten Science-Fiction-Titel als Arbeiter zum Einsatz und ermöglichen es den Spielern neue Technologien und Planeten zu entdecken, sie zu erforschen und zu besiedeln, Güter zu produzieren und punktebringend zu verkaufen. Nur wer seine Würfel gekonnt kombiniert und seine Mitspieler genau im Auge behält wird den Sieg davontragen. Ob sie das Zeug dazu haben über die Galaxie zu herrschen, können die Besucher der RPC an den Demospiele-Tischen von Pegasus Spiele herausfinden.Die ganze Welt von Markus Heitz‘ Die ZwergeMit dem 2012 erschienen, kooperativen Fantasyspiel Die Zwerge reisen Spieler ins Geborgene Land aus Markus Heitz‘ Romanreihe. Auf der RPC in Köln können Besucher nun zum ersten Mal die neue Saga-Erweiterung als Prototypen ausprobieren und die Abenteuer von Tungdil und seinen Gefährten spielerisch weiter verfolgen. Zusätzlich ermöglicht das 2015 veröffentlichte Die Zwerge – Das Duell ein spannendes Gefecht eins gegen eins und beinhaltet überdies eine Mini-Erweiterung für Die Zwerge, welche die Serie abschließt. Beat’Em’Up-Feeling mit YomiDas Spielgefühl von berühmten Konsolentiteln wie Tekken und Street Fighter kann man jetzt auch am Spieletisch erleben dank Yomi. Mit Hilfe des zugrundeliegenden Schere-Stein-Papier-Prinzips wird attackiert, geworfen, geblockt und gekontert. Hier gewinnt nur, wer den Gegner richtig einschätzt und den perfekten Zeitpunkt findet, um knallharte Kombos zu starten. Pegasus Spiele präsentiert auf der RPC einige Protoypen der Charakterdecks, die im Laufe des Jahres im Handel erscheinen sollen.TURNIEREKrosmaster Arena QualifikationsturnierSamstag, 10:00 UhrAm Stand von Pegasus Spiele Partner Double Critical (D-41) findet das erste Qualifikationsturnier in Deutschland für die Krosmaster Weltmeisterschaft 2017 statt. Gespielt wird im Level-3-Promo-Turnierformat, das heißt, jeder Teilnehmer bringt ein 9-Punkte-Team mit, das vor Ort durch eine zufällig gezogene Level-3-Promofigur auf 12 Punkte ergänzt wird. Die Teilnehmerzahl ist auf 64 begrenzt. Alle weiteren Infos gibt es in der dazugehörigen Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/882027925251209/ - external-link-new-window "Opens external link in new window">1st QT Germany – Double Critical #9 – RPC Edition.Mage Wars Team BattlesSonntag, 10:30 bis 18 UhrEbenfalls bei Double Critical (D-41) finden die Mage Wars Team Battles statt – das weltweit einzigartige, offizielle Team-Turnier. Hier können sich Magierteams in epischen 2-Gegen-2-Battles beweisen und zauberhafte Preise gewinnen. Anmelden kann man sich mit einer E-Mail an headjudge@magewars.de unter Angabe von:– Namen und E-Mail beider Teampartner– Einem Team-Namen– Dem Namen einer Mage-Wars-Karte, dessen Artwork als euer Team-Logo dienen sollZauberbücher (jeder Magier hat ein eigenes Zauberbuch mit 120 Zauberbuchpunkten) dürfen bis 20. Mai nachgereicht werden. Weitere Infos gibt es auch hier in der entsprechenden Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/714860865322410/ - external-link-new-window "Opens external link in new window">Mage Wars Team Battles 2016.Munchkin CrusadeSamstag, 10:30 UhrFür die ultimative Munchkin-Herausforderung können sich die Besucher der RPC am Samstagmorgen ab 10:00 Uhr am Stand von Pegasus Spiele (A-74) für das erste Turnier der Munchkin Crusade – der offiziellen Munchkin-Meisterschaft – anmelden, das ab 10:30 Uhr direkt am Stand stattfinden wird. Turnierspiel ist in diesem Jahr das brandneue Munchkin Steampunk. Alle weiteren Infos zur Crusade gibt es demnächst auf der http://www.pegasus.de/munchkin/ - external-link-new-window "Opens external link in new window">Pegasus Spiele Munchkin-Seite.SPIELRUNDEN & WORKSHOPSCthulhu: Quick InceptionSamstag und Sonntag, jeweils ab 11:00, 12:00, 13:30, 14:30, 16:00 und 17:00 UhrLange vor dem Aufstieg der Menschheit herrschten die Großen Alten über die Erde. Die Spuren ihrer zyklopischen Städte sind noch immer auf abgelegenen Inseln, vergraben im Wüstensand und unter dem Polareis zu finden. Einst kamen sie von den Sternen auf unsere Welt. Jetzt schlafen sie, manche weit unter der Erdoberfläche oder im Meer. Wenn die Sterne richtig stehen, werden sie sich erheben und erneut auf Erden wandeln. Cthulhu ist eine Erfolgsgeschichte für sich, denn 2016 feiert das Horror-Rollenspiel stolze 30 Jahre Veröffentlichungen in Deutschland. Wer sich schon immer gefragt hat, was es mit den großen Alten und dem Cthulhu-Mythos auf sich hat, kann es in einer der Einsteigerrunden am Stand von Pegasus Spiele (A-74) herausfinden. An einer Runde können maximal vier Spieler teilnehmen, die Dauer beträgt ca. zwei Stunden.Cthulhu: Zeit der ErnteSamstag, ab 11:00, 12:00, 15:30 und 16:00 UhrSonntag, ab 11:00 und 14:30 UhrZeit der Ernte ist eine Cthulhu-Kampagne für eine Gruppe von vier bis sechs studentischen Investigatoren, die im Jahr 1930 spielt. Zu Beginn nehmen die Investigatoren an einer Exkursion der Miskatonic Universität teil. Was aber als Universitätsexkursion nach Vermont beginnt, zieht die unerschrockenen Investigatoren in ein dunkles Netz aus Intrigen und Terror. Es werden außerweltliche Pläne in Gang gesetzt, die das Schicksal der gesamten Menschheit betreffen. Auf der RPC können eingefleischte Cthulhu-Fans die erste von sechs spannenden Episoden dieser Kampagne erleben. Die Spielrunden werden von erfahrenen Cthulhu-Supportern auf der Fläche der Gilde für Fantasyrollenspieler angeboten. Weitere Infos und Inhalte zur Kampagne werden kurz vor der RPC von Pegasus Spiele veröffentlicht.Cthulhu: Erfolg der Edition 7: Rück- und Ausblicke, sowie Preisverleihung des AbenteuerwettbewerbsSamstag, 18:00–19:00 UhrSeit einem halben Jahr ist die Edition 7 auf dem Markt. Was ist dazu bereits alles erhältlich, was ist dieses Jahr noch zu erwarten? Das berichtet Cthulhu-Chefredakteur Heiko Gill in einem einstündigen Workshop. Außerdem findet dort die Preisverleihung des Abenteuerwettbewerbs von Pegasus Spiele zur neuen Edition statt. Der Workshop findet im Workshopraum I statt.Shadowrun: Start FastSamstag und Sonntag, jeweils ab 11:00, 12:00, 13:30, 14:30, 16:00 und 17:00 UhrIn der Sechsten Welt von Shadowrun existieren Schatten. Risse im System. Schlupfwinkel in der Gesellschaft. Sie erlauben es den Spielern, sich zu verstecken, halten sie am Leben und machen sie zu dem, was sie sind: Shadowrunnern – Grenzgängern, Glücksrittern zwischen machtvollen Megakonzernen, mystischen Verschwörungen und hungrigen Großdrachen. Das Rollenspiel Shadowrun verbindet gekonnt seit vielen Jahren Fantasy mit Science Fiction. Wer das einmal ausprobieren möchte, kann am Stand von Pegasus Spiele (A-74) an einer der angebotenen Einsteigerrunden teilnehmen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. An einer Runde können maximal vier Spieler teilnehmen, die Dauer beträgt ca. zwei Stunden.Shadowrun: Das erwartet euch dieses JahrSonntag, 14:00–15:00 UhrEs tut sich viel in der Welt von Shadowrun in diesem Jahr. Nicht nur der Metaplot wird weitergeführt, sondern auch die ADL wird belebt. In diesem Workshop stellt Shadowrun-Chefredakteur Tobias Hamelmann die neuen Produkte und kommenden Planungen vor, insbesondere das bald erscheinende ADL-Quellenbuch und die Pläne von Pegasus Spiele für Shadowrun und die Allianz Deutscher Länder. Der Workshop findet im Workshopraum II statt.DEMOSPIELENeben den Turnieren und Rollenspielrunden werden am Stand von Pegasus Spiele (A-74) auch wieder eine große Vielfalt an Gesellschaftsspiele zum Kennenlernen bereit stehen, darunter befinden sich unter anderem einsteigerfreundliche Titel wie Dungeon Roll, Zombie Würfel, Der Herr der Ringe Mau Mau und Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere: Kampf um den Arkenstein, anspruchsvolle Titel wie das fantastisch illustrierte Tides of Time oder der umfangreiche Dungeoncrawler Krosmaster Quest mit bemalten Miniaturen im Anime-Stil sowie die Retrospiele Boss Monster und Pixel Tactics aus der Pegasus Spiele 8-Bit-Welt. Natürlich darf bei einem Fantasy-Event wie der RPC auch Werwölfe, das ultimative Partyspiel für Gruppen von 5 bis 68 Spielern auf keinen Fall fehlen. View the full article
  15. Friedberg, 03.05.2016: Gerade erst hat Pegasus Spiele mit der neuen Auflage von Mage Wars Arena und der Flammenschmiede-Erweiterung die Fan-Feuer geschürt, jetzt setzt der hessische Verlag noch einen oben drauf mit der neuen Erweiterung Mage Wars Arena: Battlegrounds – Die Vorherrschaft. Mit 20 modularen Zonenteilen und neuen Mechanismen ist das Zaubererduell Mage Wars Arena jetzt für bis zu vier Zauberern spielbar.Während Expertenspieler dem lang erwarteten Release von Roll for the Galaxy entgegenfiebern, können sie sich die Wartezeit mit einer brandneuen Erweiterung für Mage Wars Arena verkürzen. Mage Wars Arena ist eine Taktikduell für zwei Spieler, in der sie sich als Zauberer, Druiden und Hexenmeister miteinander messen können. Jeder Spieler hat dafür ein eigenes, individualisierbares Buch von Zaubersprüchen zur Verfügung. Damit können sie mächtige Kreaturen beschwören, die Arena verzaubern und ihrem Gegner Feuer und Blitze um die Ohren schleudern.Mit der neuen Erweiterung Mage Wars Arena: Battlegrounds – Die Vorherrschaft können nun nicht nur zwei, sondern bis zu vier Spieler ihr Können unter Beweis stellen. Darüber hinaus dürfen die Duellanten jetzt erstmalig mithilfe der 20 puzzleförmigen Zonenteile ihre eigenen Arenen kreieren. Doch Vorsicht: Ein falscher Schritt in der Arena und ein Terrain-Effekt könnte ausgelöst werden! Wem das noch nicht Anreiz genug ist, der kann sich außerdem auf die Einführung des neuen, namensgebenden Vorherrschafts-Modus freuen, in dem die Spieler darum konkurrieren, die mächtigen V’Tar-Kugeln in der Arena zu kontrollieren. Diese Artefakte verleihen den Magiern neue Kräfte und liefern zusätzlich eine weitere Möglichkeit um den Sieg davonzutragen: Durch anhaltende Kontrolle der Kugeln können die Spieler wertvolle Punkte sammeln.Natürlich dürfen auch neue Karten nicht fehlen, von denen die Erweiterung über 100 Stück mitbringt. Die 118 Spruchkarten können sowohl für den traditionellen Arena-Modus wie auch für den Vorherrschaftsmodus verwendet werden. Unter ihnen befinden sich zwei auch zwei neue Promokarten.Mage Wars Arena: Battlegrounds – Die Vorherrschaft ist nur mit dem Grundspiel zusammen spielbar. Die Erweiterung enthält 118 Spielkarten, 80 Token und 20 modulare Zonenteile und bietet damit stundenlangen Spielspaß in dutzenden möglichen Arenen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei €44,99. Das Spiel ist ab sofort im Handel erhältlich. View the full article
  16. Friedberg, 29.04.2016: Mit dem neuen Kartenspiel Munchkin Steampunk bringt Pegasus Spiele weiteren Schwung ins Munchkin-Getriebe. Ab Juni wird es nach Mega Civilization als zweiter Titel exklusiv in den Pegasus Spiele Premiumshops erhältlich sein. Für noch mehr Spaß sorgt Pegasus Spiele außerdem mit den Guest-Artist-Editionen von Munchkin, Munchkin Fu und Star Munchkin, die ebenfalls exklusiv in den bundesweiten Premiumshops erhältlich sein werden.Seit über 10 Jahren gilt für deutsche Munchkin-Fans die Devise: Töte die Monster! – Klau den Schatz! – Erstich deinen Freund! Mit diesem Prinzip feiert das Spiel große Erfolge, denn allein von der deutschen Version wurden inzwischen über eine Million Spiele verkauft und die Fangemeinde wächst stetig weiter. Dabei präsentierten sich die Munchkins immer wieder in neuen Gewändern, sei es als Piraten, Superhelden oder Zombies. Das kleine Kartenspiel, das als Fantasy-Parodie begann, hat weltweit Kultstatus erlangt und parodiert bis heute hemmungslos alle Trends der Popkultur. Das neuste „Opfer“ ist die Steampunk-Szene, die unter anderem durch Filme wie Der Goldene Kompass oder Hugo Cabret auch bei einem größeren Publikum an Bekanntheit gewonnen hat. „Wenn es Steampunk ist, hat es Zahnräder.“ So heißt es in der Spielregel von Munchkin Steampunk. Dieses Motto hat sich Illustrator Phil Foglio zu Herzen genommen und das inoffizielle Steampunk-Erkennungszeichen in zahlreichen neuen Illustrationen untergebracht.Das Spiel wird ab Juni exklusiv in den Pegasus Spiele Premiumshops angeboten werden. Als Beigabe zum Release gibt es für die Spieler das passende Lesezeichen mit einer neuen, einzigartigen Fähigkeit, die im Spiel eingesetzt werden kann, und schmucke Zahnradler-Bierdeckel. Kurz darauf folgen die Guest-Artist-Editionen der drei Klassiker Munchkin, Munchkin Fu und Star Munchkin, die es ebenfalls exklusiv in den Premiumshops und mit dazugehörigem Lesezeichen geben wird. Hier kommen sowohl alteingesessene Fans als auch Neulinge auf ihre Kosten, denn die drei Kulttitel werden von verschiedenen Illustratoren neu in Szene gesetzt. Wer neugierig auf Munchkin Steampunk ist, kann es zum ersten Mal am 28. und 29. Mai auf der Role Play Convention in Köln am Stand von Pegasus Spiele ausprobieren. Dort bietet Pegasus Spiele auch eine begrenzte Anzahl von Exemplaren zum Verkauf an. Die Role Play Convention (kurz RPC) ist das größte Fantasy-Event in Europa und deckt sämtliche Spiele und Medien ab, die sich in irgendeiner Form mit phantastisch ausgerichteter Thematik beschäftigen. Neben den ganztägig angebotenen Demorunden können Besucher der RPC Munchkin Steampunk auch beim Auftaktturnier der Munchkin Crusade 2016, also der offiziellen deutschen Meisterschaft, kennenlernen. Die Crusade startet am Samstag, den 28. Mai, auf der RPC und tritt im Anschluss die Deutschland-Rundreise an. Wie in jedem Jahr winken wieder attraktive und vor allem exklusive Preise – und natürlich werden auch hier die Zahnräder nicht fehlen. Munchkin Steampunk ist ein spaßiges Kartenspiel mit Ärgerfaktor für drei bis sechs Zahnrad-Fans ab zwölf Jahren. Die unverbindliche Preisempfehlung für die handliche Packung mit 168 stilvoll illustrierten Karten und einem Würfel liegt bei 14,95€. Alle Premiumshops finden sich im https://www.pegasusshop.de/index.php?Shop-Startup=&thisoperationid=1&&Action-Shopfinder= - - "Opens external link in new window">Pegasus Spiele Shopfinder.Weitere Informationen zur Munchkin-Reihe und der Crusade gibt es http://www.pegasus.de/munchkin/ - - "Opens external link in new window">hier. View the full article
  17. Friedberg, 21.04.2016: Fremde Welten und neue Technologien - die gilt es in dem mit Spannung erwartetem Würfelphänomen Roll for the Galaxy zu entdecken. Bereits im Herbst begeisterte Pegasus Spiele die Vielspieler-Gemeinschaft mit Mombasa. Jetzt legen die Hessen mit dem opulenten Science-Fiction-Titel Roll for the Galaxy nach. Hier dreht sich alles um die 111 Spezialwürfel. Das neue Expertenspiel von Pegasus Spiele wird Ende Mai in den Pegasus Spiele Premiumshops und bei ausgewählten Online-Fachhändlern erhältlich sein. Für Vorbesteller gibt es jetzt exklusiv einen Spielplan dazu.Zwei Heimatwelten und eine Technologie – so beginnen die meisten Zivilisationen bei Roll for the Galaxy, doch sie alle hegen einen Wunsch: Das größte Imperium in der Galaxie aufzubauen. Um das zu erreichen müssen neue Planeten und Technologien entdeckt und erforscht werden, und zwar mit Hilfe der 111 Spezialwürfel, die nach und nach ins Spiel kommen. Die bis zu fünf Spieler würfeln und agieren immer gleichzeitig, sodass Roll for the Galaxy im Prinzip komplett ohne Wartezeiten auskommt. Die Würfel in sieben verschiedenen Farben repräsentieren die Arbeiter. Jede Farbe hat dabei eine andere Aufteilung der Würfelseiten. In jeder Runde würfeln die Spieler gleichzeitig ihre Arbeiter-Würfel und ordnen sie hinter ihren Sichtschirmen den jeweiligen Aktionen zu. Außerdem aktivieren sie eine der fünf Phasen Erkunden, Entwickeln, Siedeln, Produzieren und Verladen. Haben sich alle entschieden, werden die Sichtschirme gelüftet und alle aktivierten Phasen abgehandelt. Nun zeigt sich, wer seine Mitspieler richtig eingeschätzt und wer sich komplett verzockt hat. Jeder Spieler kann nämlich zusätzlich zu der Phase, er selbst aktiviert hat, auch an allen Phasen teilnehmen, die von den anderen Spielern ausgewählt wurden. Voraussetzung ist natürlich, dass er passende Arbeiter-Würfel dafür hat. Daher muss ganz genau abgewogen werden, was die anderen Spieler in der Runde unternehmen werden und wie man ihre Pläne am besten für sich selber nutzen kann.Hat der Konkurrent gerade beim Erkunden neue Planeten entdeckt? Dann wird er in dieser Runde bestimmt versuchen zu siedeln. Sollte man es dann wagen, auf Produktion zu setzen und darauf zu spekulieren, dass man den Planeten in der eigenen Konstruktionszone trotzdem vorher noch fertig besiedeln kann? Diese und andere Fragen müssen sich die Spieler bei Roll for the Galaxy in jeder Runde stellen. Durch das gleichzeitige Spielen entstehen kaum Wartezeiten und eine Partie spielt sich locker in 45 Minuten – so fix, dass man direkt mit der nächsten Partie loslegen kann. Gleichzeitig bringen der optimale Einsatz der eigenen Würfel und das Abwägen der Mitspieler schon mal den einen oder anderen Kopf zum Rauchen. Roll for the Galaxy eignet sich daher besonders für diejenigen, die zwar einen hohen Anspruch aber keine stundenlangen Spielzeiten wollen.Für alle, die Roll for the Galaxy im Voraus bestellen, gibt es zudem gratis ein Extra-Tableau. Auf dieser schmucken Ablage kann der Vorrat an Würfeln und Siegpunkten bereitgelegt werden. Als hilfreiche Hinweise sind die Würfelseiten der jeweiligen Farbwürfel mit abgebildet und die Zusammenstellung der Siegpunkte je nach Spielerzahl wird erklärt. Roll for the Galaxy von Wei-Hwa Huang und Tom Lehmann ist ein galaktischer Würfelspaß für zwei bis fünf Spieler ab 14 Jahren. Das Expertenspiel von Pegasus Spiele kann spätestens ab dem 26.04. vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt Ende Mai. Als unverbindliche Preisempfehlung gibt Pegasus Spiele €49,95 an. Mit dem https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=19&Action-Shopfinder= - external-link-new-window "Opens external link in new window">Pegasus Spiele Shopfinder findet jeder einen Spielwarenladen in der Nähe. View the full article
  18. Friedberg, 15. April 2016: Nachdem 2016 bereits vier Rollenspiel-Neuheiten erschienen sind, veröffentlicht Pegasus Spiele nun die nächsten Bände. Mit zusammen sieben Abenteuern in zwei Bänden erhalten Cthulhu-Fans stundenlange Unterhaltung mit den Schrecken des Cthulhu-Mythos. Und alle Runner werden in dem neuen Kampagnen-Band mitten in das Zentrum eines globalen Konzernchaos geworfen.Bei Feiertage der Furcht beginnen die drei enthaltenen Abenteuer allesamt mit freudigen Ereignissen. Ob auf einer Verlobungsfeier, an Silvester oder Thanksgiving – über die Charaktere bricht auf den ursprünglich freudigen Festen rasch das Grauen herein. Diese starken Kontraste sorgen für intensive Stimmung am Spieltisch. Während „Verlobung auf Girnwood Manor“ das letzte Abenteuer ist, das aus der Magazin-Reihe „Cthuloide Welten“ für die neue Edition umgearbeitet wurde, legen bei „Sobeks Silvester“ und „Unhappy Thanksgiving“ zwei neue Autoren ein gelungenes literarisches Debüt vor. Der Bonus-Anhang „Persönlichkeiten aus den Geschichten von H.P. Lovecraft“ enthält Kurzbeschreibungen und Spielwerte für einige der bekanntesten Persönlichkeiten: vom berüchtigten Re-Animator Dr. Herbert West bis hin zu Inspektor Legrasse aus der berühmten Kurzgeschichte „Cthulhus Ruf“.Der Abenteuerband Upton Abbey lässt die Spieler vier völlig unterschiedliche Geschichten miterleben. Mit den vorgefertigten, zur Handlung passenden Charakteren können die Spieler sofort loslegen und als Gangster die Flucht nach einem Banküberfall erleben oder in menschliche Abgründe blicken, die sich in einem alten Landhaus auftun. Als sogenannte One-Shots werden diese Abenteuer unabhängig voneinander gespielt und sind für Einsteiger und neue Spieler besonders gut geeignet.Die Abenteuer im Cthulhu Rollenspiel spielen oft vor dem Hintergrund der 1920er Jahre. Aber auch die Gegenwart, das viktorianische Zeitalter, die Traumlande oder gar das Mittelalter waren immer wieder Schauplatz unheimlicher Ereignisse. Mit dem neuen Charakterbogenset Im Wandel der Zeiten sind jetzt stilvoll gestaltete Charakterbögen für alle wichtigen Epochen erhältlich. Das Begleitheft enthält Tipps für das Spiel nach den Regeln der neuen Edition in anderen Epochen.In der Sechsten Welt wird indessen wieder fleißig intrigiert: Im Angesicht schwerer Krisen ziehen die Megakonzerne alle Register und heuern noch mehr Shadowrunner als sonst an, um die Konkurrenz zu unterwandern. Auf dem Weg zu großem Reichtum müssen die Runner tödliche Gefahren und offene Gewalt überwinden, denn die großen Zehn reagieren auf schlechte Zeiten wie wilde Tiere und feuern in alle Richtungen, gänzlich ohne Rücksicht auf Verluste. Das Kampagnenbuch Blutige Geschäfte liefert in 20 Kapiteln neue Abenteuergerüste, die sowohl unabhängig voneinander gespielt werden können als auch zu einer komplexen Kampagne rund um die angeschlagenen Konzerne verbunden werden können. View the full article
  19. Friedberg, 8th April 2016: From 3rd to 5th June 2016 the UK Games Expo takes place at the NEC Hilton Metropole Hotel in Birmingham. For the second time, German publisher Pegasus Spiele (winner of the prestigious Spiel des Jahres & Kennerspiel des Jahres 2014) will attend the exhibition. In comparison to the previous year, Pegasus Spiele has substantially increased its presence at this year’s show. At booth A4, visitors will be able to try many of Pegasus’ latest games. Also, visitors will be able to buy the games at the adjoining Meeple’s Corner booth (A5) as well as the booths of Esdevium Games Ltd (D14) and Spiral Galaxy Games (A7). Trade halls of the UK Games Expo will be open on Friday 11.00 – 5 pm, Saturday 9.30 – 5 pm and Sunday 9.30 – 4 pm. In 2015, Pegasus Spiele started releasing children’s games by republishing the successful Selecta titles Bouncing Bunnies (3+), Zoowaboo (5+), Viva Topo and The Ladybugs’ Costume Party (both 4+ and winners of the German game award for children’s games Kinderspiel des Jahres). Pegasus Spiele also published its first own children’s game Mmm! (5+), a design by best-selling designer Reiner Knizia, which won the Austrian game award Spiel der Spiele 2015. This year, Pegasus adds its first game for children of six years and up in form of the pirate game Piratissimo, also formerly by Selecta. In this redesigned title, players sail the South Seas in search for treasures. But the journey is not without danger as greediness, bad weather and of course the other pirates will mix things up for sure. Piratissimo is an exciting roll-and-move adventure for 2 to 4 ambitious swashbucklers.A new addition to the range of family games is Yeti, designed by Benjamin Schwer. In this game, players are curious photographers who try to prove the existence of the legendary mountain creature. By rolling dice, players will climb the Himalaya and make camp, collect clues or buy equipment. The first player to catch up to the Yeti and take a snapshot will gain eternal glory. Yeti is a quick dice game for 2 to 5 daring mountaineers from 8 years and up, with extraordinary components and charming illustrations by Dennis Lohausen. At the UK Games Expo, visitors will be able to experience the game in a mega size version.And while some climbers are still high up in the mountains, down in the valleys the Flood is coming. In Animals on Board, from designers Wolfgang Sentker and Ralf zur Linde, all the animals are trying to find a dry place on one of the players’ arks. 2 to 4 players divide the waiting animals into smaller groups and lead them on their arks in order to collect the most points. Gathering them in herds is especially attractive, but before you can create a herd, you will need a pair and a certain fellow called Noah has gained a monopoly on those, so if you have any pairs at the end of the game, Noah will claim them. With short turns and tricky choices, Animals on Board is an accessible and clever family game for players of 8 years and up.Expert gamers who are interested in an extraordinary experience can look forward to Mega Civilizations. This strategic heavy weight (in every sense of the word) can be played with up to 18 players and takes roughly 12 hours to play. The legendary development game, in which every player leads their own civilization, focuses on building cities and achieving Civilization Advances. And although territorial battles play an important part, it is not a wargame, as people might suspect. The game is divided into phases and turns, some of which are performed simultaneously, keeping downtime to a minimum. As civilizations develop, it will be harder to balance all the factors that benefit a population. Visitors of the UK Games Expo will be able to get a first impression in “The First Game” a scenario which plays in 1-2 hours. During the event, these and more games can be found at the Pegasus Spiele booth, where enthusiastic supporters will gladly explain them to all visitors. View the full article
  20. Friedberg, 06. April 2016: Demnächst wird nicht in den Mai getanzt, sondern gespielt! Pegasus Spiele macht den Spieltisch mit drei abwechslungsreichen Neuheiten zur Tanzfläche. Hier steppt der Yeti im Lichtermeer - das Frühjahr bringt jede Menge Spaß. Zwei bis fünf mutige Entdecker ab acht Jahren steigen beim neuen Familienspiel Yeti in schwindelerregende Höhen empor. Auf den höchsten Gipfeln des Himalayas gelingt es ihnen vielleicht, ein Foto vom legendären Yeti zu machen. Jede Runde wird beim Würfelwurf mitgefiebert. Können genug Zelte für das Lager am Gipfel gesammelt werden? Oder zieht ein Schneesturm auf und verwischt die Spuren des Yeti? Wetter-Plättchen erhöhen zusätzlich die Spannung im Wettlauf um den begehrten Schnappschuss. Wer dem Yeti am nächsten kommt, darf sich im Entdeckerruhm sonnen und erstmal aufwärmen.Die Sintflut naht bei Animals on Board und die Tiere wollen ins Trockene gebracht werden. Und so teilen zwei bis vier Spieler die wartende Herde in kleine Gruppen und nehmen sie an Bord ihrer Archen. Dafür werden die großen und kleinen Archenbauer ab acht Jahren am Ende mit Punkten belohnt. Drei oder mehr Tiere einer Art sind dabei besonders wertvoll. Aber der Weg dorthin führt nur über zwei Tiere. Und dafür gibt es am Ende gar keine Punkte, hat doch ein gewisser Noah das Monopol auf Tierpaare für sich beansprucht. Mit kurzen Spielzügen und kniffligen Entscheidungen ist Animals on Board ein tierischer Spaß nicht nur für Familien.In Lichterfest wollen zwei bis vier Spieler den See in ein buntes Lichtermeer verwandeln. Durch kluges Auslegen der See-Plättchen mit den farbenprächtigen Laternen versuchen die Spieler, wertvolle Sets von Laternen-Karten zu sammeln. Wer hier den Überblick über das Lichtermeer behält, ist im Vorteil - denn auch die Mitspieler erhalten mit jedem ausgelegten Plättchen eine Karte. Mit diesem farbenfroh illustrierten Legespiel können angehende Künstler ab acht Jahren den See zum Leuchten bringen.Yeti und Animals on Board sind Teil der ersten Pegasus Spiele Fachhandelsaktion im Frühjahr. Ausgewählte Neuheiten der Spielwarenmesse Nürnberg sind bis zum 31. Juli exklusiv im gut sortierten Spielwarenladen erhältlich. Kennerspieler erwartet dort außerdem die Erweiterung Die Atlanter für das Strategiespiel Imperial Settlers und alle Jungpiraten ab sechs Jahren dürfen sich auf Piratissimo (VÖ April/Mai) freuen. Mit dem https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=19&Action-Shopfinder= - external-link-new-window "Opens external link in new window">Pegasus Spiele Shopfinder findet jeder einen Spielwarenladen in der Nähe.Für die drei Familienspielneuheiten sind bereits Erklär-Videos für einen kurzen Überblick verfügbar:https://www.youtube.com/watch?v=HMfZ31gNqqI - external-link-new-window "Opens external link in new window">Yeti https://www.youtube.com/watch?v=7pNqkvmLam0 - external-link-new-window "Opens external link in new window">Animals on Board https://www.youtube.com/watch?v=HFH8eaZaKb4 - external-link-new-window "Opens external link in new window">Lichterfest View the full article
  21. Friedberg 27. März 2016: Pegasus Spiele präsentiert pünktlich zu Ostern den Spielspaß für die ganze Familie. Ob im Urlaub oder zu Hause, wir haben für Groß und Klein den dreifachen Spielspaß für die Osterzeit. Mit Takenoko, Zoowaboo oder Hopp hopp Häschen kommt bei uns jeder auf seine Kosten. Ist die Eiersuche beendet und der Osterhase verschwunden, wird es Zeit seine Häschen ins Trockene zu bringen. Am besten mit Hopp hopp Häschen, dem bunten Würfelspaß für die ganz Kleinen. Jeder ab 3 Jahren muss dabei helfen, die Häschen aus dem nassen Hasenbau zu retten. Bringt die Häschen ins Trockene und genießt ein hoffentlich sonniges Osterfest. Sollte es dennoch nass an Ostern werden: Matrosen aufgepasst, wir legen ab! In Zoowaboo wird es nicht nur nass, sondern auch eng! Schließlich will jedes Tier mit auf die spannende Floßfahrt. Ganz egal ob lange Schlangen, kleine Füchse oder riesige Elefanten, es bedarf einer schnellen Entscheidung! Schafft es der Spieler alle Tiere auf dem Floß zu platzieren, „Ja oder Nein?“. Die Zeit läuft: Bleiben die Tiere auf dem Trockenen oder geht der Spieler zusammen mit den Tieren baden? Zoowaboo ist der clevere Wett- und Puzzlespaß ab 5 Jahren. Für Tierliebhaber haben wir auch etwas ganz Besonderes zu Ostern: Einen riesigen und verfressenen Panda. In Takenoko braucht der japanische Kaiser die Hilfe von Spielern ab 8 Jahren. Die Spieler müssen in Takenoko den schönsten Bambusgarten aller Zeiten anlegen. Doch Vorsicht vor dem hungrigen Panda: Er liebt Bambus über alles und macht nichts lieber als die kaiserlichen Höflinge zu ärgern. Takenoko ist das Spiel für alle angehenden Gärtner und Pandafans ab 8 Jahren. Ein unterhaltsames Osterfest für die ganze Familie wünscht Pegasus Spiele.Links: Hopp hopp Häschen Zoowaboo Takenoko View the full article
  22. Friedberg, 24. März 2016: Die Turniersaison für das taktische Miniaturenspiel Krosmaster Arena beginnt im Mai. Die ersten beiden der neu eingeführten Qualifikationsturniere stehen bereits ebenso wie die Deutsche Meisterschaft fest. Bis dahin bringt die neueste Erweiterung Piwate Island jede Menge Abwechslung auf den Tisch.2016 wird es noch spannender in der Arena. Für das Organized Play wurde eine neue internationale Rangliste eingeführt, die Krosmaster-Spieler über alle Grenzen hinaus miteinander wettstreiten lässt. Um dort punkten zu können, werden die neuen Qualifikationsturniere veranstaltet. Die Daten für die ersten beiden von insgesamt fünf deutschen Turnieren können sich alle Fans jetzt schon im Kalender anstreichen: Am 28. Mai auf der Role Play Convention in Köln und am 25. Juni auf Bad Nauheim spielt! Hier geht es nicht nur um Ruhm und Preise, sondern auch um wichtige Punkte. Die 48 besten internationalen Spieler qualifizieren sich nämlich für die Weltmeisterschaft.Und auf den nationalen Meisterschaften gibt es noch mehr Punkte zu holen. Der Termin für die 3. Deutsche Krosmaster Arena Meisterschaft steht ebenfalls fest: Am 12. und 13. November findet der Wettstreit um den Meistertitel im Deutschen Spielearchiv in Nürnberg statt. Und wer sich einen Überblick über die vergangene Meisterschaft verschaffen will, findet eine Übersicht über die gespielten Charaktere und die TOP-Teams auf der Krosmaster-Seite.Mit der neuesten Erweiterung für Krosmaster Arena vergeht die Zeit bis zum ersten Qualifikationsturnier viel schneller. Piwate Island versetzt die Krosmaster-Spieler in eine neue Arena. Auf der Insel müssen die Flöße geschickt für die Bewegung eingeplant werden, überbrücken sie doch die unwegsamen Wasserwege. Zusammen mit der exklusiven Figur Le Tschuck sind mit der neuen Karte viele spannende Spielrunden garantiert.Und wer diese oder eine andere Erweiterung beim Fachhändler kauft, sollte direkt nach der Promofigur Arty fragen, denn die Figur ist exklusiv in Pegasus Spiele Premium Shops erhältlich. Wo der nächste Premium Shop ist, verrät der https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=10&Action-Shopfinder= - external-link-new-window "Opens external link in new window">Shopfinder.Die Qualifikationsturniere: http://www.pegasus.de/krosmaster/turniere - external-link-new-window "Opens external link in new window">www.pegasus.de/krosmaster/turniereDie Deutsche Meisterschaft 2016: http://www.pegasus.de/krosmaster/deutsche-meisterschaft - external-link-new-window "Opens external link in new window">www.pegasus.de/krosmaster/deutsche-meisterschaftDie Auswertung der Deutschen Meisterschaft 2015: http://www.pegasus.de/krosmaster/deutsche-meisterschaft/deutsche-meisterschaft-2015 - external-link-new-window "Opens external link in new window">www.pegasus.de/krosmaster/deutsche-meisterschaft/deutsche-meisterschaft-2015 View the full article
  23. Das Spiel Zoowaboo von Pegasus Spiele begeisterte das Publikum in der Spieleshow „Das Spiel beginnt“ im ZDF. An diesem Samstagabend war jeder zum Anfeuern angeregt, als die Kinder in einer spannenden Runde Zoowaboo gegen Walter Sittler und Oliver Pocher kämpften. Die Zuschauer waren beindruckt vom Einsatz der Kinder, die sich bis zur letzten Sekunde ein packendes Match mit den Erwachsenen lieferten. Letztlich konnten die Erwachsenen das Spiel aber knapp für sich entscheiden.In dem Kinderspiel Zoowaboo von Carlo A. Rossi geht es darum verschiedene Tiere auf einem Floß zu platzieren und sie nicht nass werden zu lassen. Die Spieler müssen abschätzen, ob die verteilten Tiere auf das Floß passen. Sagt ein Spieler „Nein“, müssen die „Ja“-Sager beweisen, dass es möglich ist alle Tiere auf dem Floß zu platzieren. Wer am Ende Recht hat, bekommt die entsprechenden Punkte, wobei es für jede Runde einen Punkt mehr gibt. Durch große Elefanten und Eisbären ist das Spiel durchaus mit gewissen Schwierigkeiten verbunden. Gerade deshalb zeigten sich am gestrigen Abend ganz klar die Stärken, welche dieses Spiel ausmachen: Es ist schnell, spannend und unterhaltsam – ein unkomplizierter Spaß für Spieler und Zuschauer mit Spielfiguren im Großformat. Das Spiel eignet sich besonders für Kinder ab fünf Jahren. Die Regeln sind schnell erklärt und das Spieldesign richtet sich vor allem an jüngere Menschen, die hier gutes Augenmaß und Fingerspitzengefühl beweisen müssen.Zoowaboo ist ein kurzweiliges und actionreiches Kinderspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren. View the full article
  24. Friedberg, 18. März 2016: Zum vierten Mal in Folge findet in Deutschland der Gratisrollenspieltag statt. In den teilnehmenden Spieleläden und Clubs können Rollenspiel-Fans an diesem Tag phantastische Abenteuer erleben.Was haben axtschwingende Barbaren, Pfeife rauchende Detektive und tollkühne Raumschiffpiloten gemeinsam? Sie alle nehmen am Gratisrollenspieltag teil – in den Erzählungen der Spieler. So unterschiedlich die Rollenspiele sind, so vielfältig sind die Rollen, die gespielt, und die Geschichten, die erlebt werden. Wer noch nie ein Rollenspiel gespielt hat, die Mischung aus Gesellschaftsspiel und Improvisationstheater am Tisch aber schon immer einmal ausprobieren wollte, hat am Gratisrollenspieltag die Gelegenheit dazu.An diesem Tag können alle am Rollenspiel Interessierten an Spielrunden teilnehmen, sich über das Hobby austauschen und tolle Goodies gratis mit nach Hause nehmen. Auf der Webseite des Gratisrollenspieltags sind alle teilnehmenden Geschäfte aufgelistet. Jeder kann vorbeischauen und mitmachen. Die Rollenspielverlage sind mit dabei und unterstützen den Tag mit Erweiterungen und Abenteuern. Für Fans der Rollenspiele Cthulhu und Shadowrun hat Pegasus Spiele besondere Gimmicks vorbereitet. Das Shadowrun-Abenteuer „Gefahr in Boston“ katapultiert die Spieler in die gefährliche Quarantänezone der Stadt – ein kurzer Überblick über die aktuelle Situation in der Stadt enthält die wichtigsten Informationen für den Spielleiter. Damit alle Unterlagen stets griffbereit sind, hat Pegasus Spiele zudem praktische Charaktermappen gesponsert. Und alle Cthulhu-Spieler können nun stilecht auf den neuen Schreibblöcken wichtige Notizen über ihre Ermittlungen festhalten. Auf diese und viele weitere Goodies dürfen sich alle Besucher am Samstag freuen.Das „30 Jahre Cthulhu in Deutschland“-Logo auf dem Notizblock zeigt, dass dieses Jahr ein besonderes für Cthulhu wird: Der Rollenspiel-Klassiker wird in Deutschland 30 Jahre alt. Das Jubiläumsjahr hält noch einige Überraschungen für alle FanWebseite des Gratisrollenspieltags: http://gratisrollenspieltag.des bereit. View the full article
  25. Friedberg, 11. März 2016: Dieses Jahr findet bereits zum 4. Mal der Spiele-Event für die ganze Familie Bad Nauheim spielt! statt. In direkter Nähe zum Firmensitz von Pegasus Spiele gelegen, wird der Event vom Spieleverlag tatkräftig unterstützt. Und mit den Deutschen Meisterschaften für Village, Istanbul und Mage Wars Arena wird auch den Kennerspielern einiges geboten.Im Herzen der Kurstadt Bad Nauheim liegt der beeindruckende Jugendstil-Sprudelhof. Hier findet Bad Nauheim spielt! statt, ein Spiele-Event für alle. Ob Familien mit Kindern, Vielspieler oder Gelegenheitsspieler – jeder findet hier das passende Spiel. Mit der großen kostenlosen Spieleausleihe, den begeisterten Spieleerklärern und zahlreichen Aktionen wird allen Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten.Kennerspieler freuen sich schon auf die diesjährigen Meisterschaften. Während die Deutsche Meisterschaft zum Kennerspiel des Jahres 2012 Village bereits in die dritte Runde geht, finden die Meisterschaften für das Kennerspiel 2014 Istanbul und für das Strategie-Kartenspiel Mage Wars Arena zum zweiten Mal statt. Dabei darf sich nicht nur der Meister auf tolle Preise freuen.Alle wichtigen Informationen werden in den kommenden Wochen auf der Webseite nach und nach ergänzt. Interessierte Spieler können sich ab sofort für eine garantierte Teilnahme per E-Mail voranmelden.Anmeldung Village & Istanbul Meisterschaften: marketing@pegasus.deAnmeldung Mage Wars Arena Meisterschaft: headjudge@magewars.deLink zur Event-Seite: www.pegasus.de/community/spiele-events/bad-nauheim-spielt View the full article
×
×
  • Create New...