Jump to content

Pegasus Presse

Admin
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Pegasus Presse

  1. Friedberg, 31. März 2015: Sauberes Zaubern will gelernt sein. Denn wenn man die Sprüche nicht beherrscht, kann der Hokuspokus schon mal nach hinten losgehen. Damit das nicht passiert ist das Buch der großen Magie genau die richtige Lektüre. Nur gut, dass es in einem Turm zurückgelassen wurde. Das haben sich aber auch die anderen Zauberlehrlinge gedacht. Und so treten die Nachwuchs-Magier am Fuße des Turmes gegeneinander an. Doch im Umfeld des mystischen Gemäuers stehen ihre Fähigkeiten Kopf. Nur wer Konzentration und magische Intuition beweist, kann hier zum Zaubermeister werden. In Simsala… Bumm? zoffen sich die Zauberer im schnellen Schlagabtausch. Um einen Spruch zu wirken muss man ihn nur benennen und schon kann man seine Mitspieler beharken oder sich von ihren Angriffen heilen. Doch die Sache hat einen Haken: Die eigenen Spielsteine sind nur für die Mitspieler einsehbar. So weiß man zwar stets, welche Sprüche die Kontrahenten wirken können – doch wozu man selbst in der Lage ist, kann man nur erahnen. Da einmal gewirkte Zauber aus dem Spiel genommen werden lässt sich immer besser abschätzen, welche Sprüche einem zur Verfügung stehen – und so wird man im Spielverlauf allmählich zu einem immer mächtigeren Zauberer. Letzten Endes kann aber nur der beste „Hellseher“ das begehrte Zauberbuch ergattern. In der Pegasus Spiele-Neuerscheinung Simsala… Bumm? treffen die zauberhaften Illustrationen Marie Cardouats auf das clever verhexte Spielprinzip aus der Feder Gary Kims. Zwei bis fünf Spieler ab acht Jahren werden hier selbst zu Zauber-Novizen, die versuchen in knapp 30 Minuten ihre Gegner mit mächtigen Zaubersprüchen auszustechen. UVP 24,95 € View the full article
  2. Friedberg, 18. März 2015: In dem schnellen Schlagabtausch Crazy Coconuts von Pegasus Spiele geht es hoch her und Kokosnüsse fliegen kreuz und quer über den Spieltisch. Aber wer in der Spiele-Neuheit König im Affenstaat werden möchte, muss eine ruhige Hand beweisen. Denn hier wird gekrönt, wer am geschicktesten mit Kokosnüssen in die gelben und roten Becher wirft. Doch zu siegessicher sollte man sich nicht sein, denn die Mitspieler können einem die gesammelten Becher auch wieder wegschnappen. Mit Hilfe der witzigen Affenkatapulte gilt es in Crazy Coconuts Kokosnüsse in Bechern zu versenken. Wer das schafft, bekommt den getroffenen Becher und je öfter es gelingt, desto näher rückt man dem Sieg, denn wer sich zuerst eine Becherpyramide gebaut hat, gewinnt. Alles könnte so einfach sein… Doch mit der eigenen Pyramide wachsen auch die Neider der Mitspieler – und mit etwas Wurf-Geschick können sie einem die gesammelten Becher wieder abluchsen. Geübte Katapultexperten greifen zusätzlich zu den magischen Karten, um in dem actionreichen Affentheater mit Spezialaktionen und Sonderfähigkeiten für noch mehr Abwechslung zu sorgen. Mit einer kinderleichten Regel, partywürdigem Spielspaß und umwerfenden Affenkatapulten landet die Neuerscheinung Crazy Coconuts von Pegasus Spiele einen Volltreffer bei allen, die am Spielen vor allem den Spaß lieben. In Walter Schneiders lustigem Wurfgefecht können sich zwei bis vier Kokosnuss-Jongleure ab fünf Jahren in einer Viertelstunde messen. UVP 24,95 € View the full article
  3. Friedberg, 17.März 2015: Der 11. April 2015 wird ein Fest für Spieler: Mit dem International TableTop Day finden weltweit Tausende von Events für Spielbegeisterte statt, prominent beworben von den Vorzeige-Geeks Felicia Day und Wil Wheaton. Der Beitrag von Pegasus Spiele zu diesem Feiertag für Brettspieler: Der erste Pegasus-Game-Day! Dieser steht ganz im Zeichen von „Krosmaster Frigost“ – denn die erste Erweiterung des beliebten Miniaturen- und Turnierspiels Krosmaster Arena steht in den Startlöchern. Der ideale Zeitpunkt also, um in den Krosmoz einzutauchen. Zahlreiche Händler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz richten am 11. April den Pegasus-Game-Day: Krosmaster Frigost aus. Hier können sich Spieler in Demorunden ein erstes Bild des taktischen Brettspielhits machen oder bei den Pegasus-Game-Day-Turnieren mit exklusivem Preissupport gleich voll einsteigen. Die Demorunden gewähren dabei entweder einen schnellen Einblick mit den knackig kurzen Gefechten, welche die Krosmaster Duell Box ermöglicht. Oder das komplette Krosmaster-Erlebnis inklusive der neuen Eiswelt-Erweiterung Frigost. Krosmaster-Kenner können sich indes im offiziellen Turnier messen – und das lohnt sich: Zu gewinnen gibt es nämlich die heißbegehrten rosa Sonder-Figuren. Diese exklusiven Krosmaster-Figuren sind nicht nur erstmals in Deutschland erhältlich. Die Turniere des Pegasus-Game-Day sind auch die einzige Chance, diese raren Figuren zu ergattern. Händler, die sich für das Event anmelden möchten, haben dazu im PegasusShop.de noch bis zum 07. April 2015 Gelegenheit. Doch eine frühe Anmeldung lohnt sich, denn die Sets mit exklusivem Preissupport sind streng limitiert. Der Pegasus-Game-Day: Krosmaster Frigost bringt nicht nur den Krosmoz in die Lieblingsläden der Spieler – er läutet auch die Pegasus-Spiele-Tage ein! Vom 13. April bis zum 03. Mai 2015 werden die Pegasus-Spiele-Tage vom Fachhandel zelebriert und locken dabei mit einem attraktiven Aufgebot an Spieleneuheiten für alle Geschmäcker. Mit Erklärungen vor Ort und der Möglichkeit, die Spiele direkt auszuprobieren, eine perfekte Gelegenheit um die neuen Highlights von Pegasus Spiele kennenzulernen. View the full article
  4. Friedberg, 16. März 2015: Die strahlenden 50er: Kaffeegenuss wird zur Kultur. Und die VivaJava Kaffee Co. KG forscht auf Hochtouren an der perfekten Kaffeemischung. Würfelnd begeben die Spieler sich auf die Suche nach den köstlichsten Kaffeearomen. Die begehrten Genusspunkte erreichen sie dabei mal dank eines erlesenen Röstgrades, mal wegen der schieren Reinheit einer Kaffeemischung. Forschungsfortschritte verleihen dem Unternehmen zudem stets neuen Auftrieb, der sich in Form mächtiger Fähigkeiten auf das Spielgeschehen auswirkt. Auf der Jagd nach Genusspunkten würfeln die Spieler in jeder Runde mit Kaffee- und Aroma-Würfeln. Mit den erwürfelten Kaffeebohnen können entweder die Spezialmischungen der VivaJava Kaffee Co. KG – die „Beste Bohne“ für Gourmets und der Klassiker, die „Bunte Mischung“ – erschlossen und verfeinert werden. Oder man widmet sich dem Forschungsfortschritt des Unternehmens, was nicht nur die Chancen für die Folgerunden verbessert, sondern bei ausreichendem Einsatz ebenfalls mit Genusspunkten belohnt wird. In der aufregenden Welt des Würfelkaffees können die Spieler je nach Erfahrung ihre Partie „sanft“ oder „würzig“ gestalten. Und für wahre Liebhaber bietet die beiliegende Erweiterung „Al Gusto“ Spielvergnügen ganz nach dem eigenen Geschmack. Im Handumdrehen Spitzenkaffee erwürfeln – die Neuerscheinung VivaJava von Pegasus Spiele macht’s möglich. Mit cleveren Aktionsmöglichkeiten und einem spannenden Verlauf lädt die Neuheit von TC Petty III. ein bis vier Spieler ab 10 Jahren ein, sich für 20 bis 40 Minuten am Spieltisch verwöhnen zu lassen. Verschiedene Spielmodi und ein liebevolles Design runden den spielerischen Hochgenuss ab. UVP 19,95€ View the full article
  5. Friedberg, 10. März 2015: Mit Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere hat Peter Jackson nach Der Herr der Ringe auch seiner zweiten Mittelerde-Trilogie ein spektakuläres Finale beschert, das sich über sechs Mio. Zuschauer im Kino ansahen (ab 23. April 2015 auf DVD & Blu-Ray). Die nach J.R.R. Tolkiens Werk verfilmten Abenteuer des Bilbo Beutlin bringen insgesamt fast acht Stunden auf die Leinwand. Doch ein spannungsgeladener Ausflug nach Mittelerde ist auch mit weniger Sitzfleisch möglich: Mit der Kartenspiel-Neuheit Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere: Kampf um den Arkenstein. Darin wird nicht nur das von der Jury „Spiel des Jahres“ empfohlene Love Letter ins Zwergenkönigreich am Erebor verlegt, mit kleinen Neuerungen wird zudem das bewährte Spielsystem spannend variiert. Währen der Frieden zwischen Zwergen, Elben und Menschen zu kippen droht, kommt dem Arkenstein, dem Herzen des Einsamen Berges, eine entscheidende Rolle zu. Mit dem richtigen Gespür, Bluff und etwas Glück versuchen die Spieler in Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere: Kampf um den Arkenstein mit Hilfe der Fähigkeiten von Gandalf, Thorin, Bard und Smaug ihre Mitspieler auszustechen und des Königsjuwels habhaft zu werden – und somit das Schicksal Mittelerdes zu beeinflussen. Und dabei werden selbst Love Letter-Veteranen überrascht, denn mit dem Einen Ring kommt eine neue, mächtige Karte ins Spiel und zwei zusätzliche Charaktere erschweren den Spielern das Erraten der gegnerischen Handkarten. Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere: Kampf um den Arkenstein basiert auf Love Letter und lässt sich wie dieser junge Klassiker von zwei bis vier Spielern ab acht Jahren in 20 Minuten erleben. Doch wenn man einmal dem Reiz des cleveren Spielprinzips erlegen ist, kann daraus auch schon mal die Dauer eines Hobbit-Films werden… UVP 9,95 € View the full article
  6. Friedberg, 09. März 2015: Weit über 500 neue Spiele erscheinen Jahr für Jahr. Klasse Spiele aus dieser Masse zu filtern braucht seine Zeit – und passionierte Spieler. Letztere haben nun nach einer gründlichen Auslese des vergangenen Spielejahres ihre Favoriten gewählt. Istanbul, AquaSphere und Imperial Settlers von Pegasus Spiele wurden geehrt. Seit der Auszeichnung zum „Kennerspiel des Jahres“ 2014 ist die abwechslungsreiche Rubinjagd von Istanbul in aller Munde und darf in keiner Spielrunde fehlen. Auch Schweizer Spieler sind von den herausragenden Qualitäten des taktischen Basarbesuchs offensichtlich überzeugt. Unlängst haben die Mitglieder von Schweizer Spieleklubs und –vereinen auf Initiative des Spielefestivals Ludesco ihre Favoriten des vergangenen Jahres gewählt und mit dem Swiss Gamers Award 2014 ausgezeichnet. Der Gewinner: Istanbul. Damit geht die Auszeichnung bereits zum zweiten Jahr in Folge nach Friedberg, denn 2013 gewann der kooperative Brettspiel-Hit Robinson Crusoe. Ein kleiner Coup gelang zudem Stefan Felds neuem Strategiespiel AquaSphere, welches trotz eines besonders späten Einstiegs ins Wahlverfahren noch den Sprung auf Platz 4 schaffte. Und auch die weltweite Spieler-Community ist von Kennerspielen aus dem Hause Pegasus überzeugt: Über 1 Mio. Mitglieder bilden die größte und aktivste Community in Sachen Gesellschaftsspiel - Das Online-Netzwerk BoardGameGeek. Zum neunten Mal haben die Nutzer dieses Netzwerks nun über die besten Spiele des Jahres abgestimmt – mit beachtlichem Erfolg für die englische Ausgabe des neuen Kennerspiels Imperial Settlers. Mit dem Sieg in der Kategorie „Solo Game“ und den Silbermedaillen in den Kategorien „Strategy Game“, „Card Game“ und „2-Player Game“ zählt Imperial Settlers zu den großen Gewinnern der öffentlichen Abstimmung. View the full article
  7. Friedberg, 19. Februar 2015: Die taktischen Gefechte der niedlichen Krosmaster erfreuen sich nicht nur einer wachsenden Fangemeinde – sie können dank des Organized Play auch öffentlich und mit Aussicht auf attraktive Preise ausgetragen werden. Ab dem 25. Februar 2015 geht die Turnier-Saison von Krosmaster mit monatlich wechselnden Preisen und den Boostern der Serie 2 in die nächste Runde. Ab dem 25. Februar können Spieler und Figurensammler erneut in allen teilnehmenden Ladenlokalen ihre Krosmaster-Teams in die Schlacht führen und dabei Monat für Monat außerordentliche Preise einsacken – thematisch abgestimmt auf die im März erscheinende, große Eiswelt-Erweiterung für Krosmaster Arena: Frigost. Frigost führt Besitzer des Grundspiels in zwei neue, frostige Arenen und sorgt für eine Begegnung mit dem mächtigen Graf Primzahl – einer exklusiv in dieser Erweiterung erhältlichen Krosmaster-Figur. Wer indes mit dem Krosmoz noch nicht vertraut ist und lieber etwas kleiner einsteigt, ist am besten mit den Duell Boxen bedient: Diese ermöglichen es, zwei exklusive Krosmaster in einer Mini-Arena und mit vereinfachten Regeln aufeinander loszulassen. So kann man die packenden Kämpfe des Grundspiels im knackigen 10-Minuten-Format erleben. Event-Veranstalter und Spieler finden alle wichtigen Hinweise rund um das Krosmaster Organized Play – von den offiziellen Turnierregeln bis hin zu den Veranstaltungsterminen – auf pegasus.de/krosmaster. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, werden diese mit einer Mail an marketing@pegasus.de schnell geklärt. View the full article
  8. Nürnberg, 28. Januar 2015: Mit der bereits angekündigten Erweiterung des Verlags-programms um Kinderspiele kann Pegasus Spiele nun Spiele für jede Zielgruppe anbieten. Nicht nur die neue Kinderspielreihe, auch alle anderen Segmente werden im ersten Halbjahr konsequent ausgebaut. Mmm! ist ein neues Familienspiel par excellence. Dabei müssen zwei bis vier Spieler gemeinsam Mäusen dabei helfen, Leckereien im Haus zu klauen und der Katze zu entkommen. Mit der Kinder-Spielregel können sogar schon Kinder ab 5 Jahren den Mäusen helfen. Bei Speed Snacks dreht sich auch alles ums Essen. Zwei Spieler versuchen in diesem flotten Kartenspiel, die Gäste ihres Fast Food Restaurants mit den richtigen Bestellungen zu bedienen. Zusammen mit Verlagspartner eggertspiele werden My Village, ein eigenständiges Spiel in der Welt des ausgezeichneten Kennerspiels Village, und Mombasa vorgestellt. Letzteres ist ein Leckerbissen für Liebhaber komplexer und fein miteinander verwobener Spielmechanismen. 2015 wird Pegasus Spiele in die digitalen Welten vorstoßen. Das einfach geniale Solo-Denkspiel Brains von Erfolgsautor Rainer Knizia wird auch als App erhältlich sein und somit unterwegs kniffligen Knobelspaß bieten. Golem Arcana ist ein taktisches Miniaturenspiel, bei dem zwei Spieler mit ihren Armeen gegeneinander antreten. Die zugehörige kostenfreie App für mobile Endgeräte übernimmt dabei die Erklärung aller Regeln und behält den Spielstand im Auge, so dass sich die Spieler ganz auf ihre Strategien konzentrieren können. Die zuletzt so erfolgreichen Spiele aus der Reihe des Lizenzpartners AEG (darunter Love Letter, Smash Up, Guildhall, Auf nach Indien!) werden 2015 mit neuen Top-Titeln verstärkt. Während bei Seventh Hero die Spieler trotz verdecktem Weiterreichen der Spielkarten sechs der sieben Helden auf ihrer Hand vereinen müssen, ist in Empire Engine cleveres Drehen der Zahnräder angesagt, mit denen die Aktionen ausgeführt werden. In bester Beat 'em up-Manier – man erinnere sich an Arcade-Klassiker wie „Street Fighter“ oder „Mortal Kombat“ – treten zwei Spieler bei Yomi mit ihren Kartendecks gegeneinander an, blocken Angriffe ab und teilen selbst Schläge aus. Dabei sind abwechslungsreiche Duelle garantiert, da jedes Kartendeck eine andere Strategie erfordert. Der Spaß-Faktor kommt auch bei Puzzle Strike nicht zu kurz. Hier wird aus dem bekannten Deckbau-Spielprinzip ein neues Deckhau-Spiel, bei dem die Spielchips über Sieg und Niederlage entscheiden. Die Pegasus Spiele-Dauerbrenner Munchkin und Krosmaster dürfen sich auch 2015 über zahlreiche neue Erweiterungen freuen. Spannend sind vor allem die brandneuen Kinderspiele: Mit Krosmaster Junior können bereits Junior-Strategen ab sieben Jahren ihr Team in die Arena führen. Und bei Munchkin Treasure Hunt (Arbeitstitel) wagen sich sogar schon Sechsjährige in nicht ganz so finster illustrierte Dungeons. Mit dem Brettspiel zu Markus Heitz Fantasy-Bestseller Die Zwerge und dem Würfelspiel Der 7bte Zwerg zum gleichnamigen Animationsfilm mit Otto Waalkes hat Pegasus Spiele bereits erfolgreiche Lizenzspiele veröffentlicht. Für 2015 sind weitere spannende Neuheiten angekündigt. Noch in der ersten Jahreshälfte erscheint Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere: Kampf um den Arkenstein, ein schnelles Kartenspiel mit dem beliebten Love Letter-Spielprinzip. Und mit zwei Quartetten und zwei Mau Mau-Spielen soll die Lizenzreihe um den Hobbit und den Herrn der Ringe weiter ausgebaut werden. Und wer kennt nicht Asterix, den mutigen kleinen Helden, der uns seit über 50 Jahren mit seinen Geschichten begeistert? 2015 stürmt er mit einem neuen Animationsfilm in die Kinos (Asterix im Land der Götter). In der zweiten Jahreshälfte erscheint bei Pegasus Spieler ein Brettspiel rund um den bekanntesten Gallier der Comic-Geschichte. View the full article
  9. Friedberg, 27. Januar 2015: Pegasus Spiele macht nicht nur mit den neuen Kinderspielen aus der Selecta-Reihe von sich reden, sondern auch mit den neuen Aktionsspielen für Kinder und die ganze Familie. Titel wie Crazy Coconuts und Kling Klang Klunker trainieren dabei Geschicklichkeit und Koordination und machen nebenbei noch jede Menge Spaß. Nicht nur Kinder stürzen sich begeistert auf die Affenkatapulte und Spitzhacken. Der Affenkönig ist alt geworden und sucht einen Nachfolger. Und so ruft er alle Affen zum Kokosnusswerfen auf. Wer bei Crazy Coconuts die Kokosnüsse mit dem Affenkatapult in einen Becher schießt, darf diesen behalten. Wer zuerst sechs Becher sammelt, gewinnt das Spiel. Was einfach klingt, wird während des Spiels zu einem turbulenten Treiben. Mit wahnwitzigen Katapultschüssen versuchen zwei bis vier Spieler, die begehrten Becher zu ergattern. Dabei haben sie es auch auf die bereits gesammelten Becher ihrer Mitspieler abgesehen. Und mit den magischen Karten bleibt erst Recht kein Auge mehr trocken, wenn die Spieler mit geschlossenen Augen schießen müssen oder versuchen, den Flug einer Kokosnuss durch Pusten zu beeinflussen. Selbst die jüngsten Spieler ab fünf Jahren können mit den Affenkatapulten zum neuen Affenkönig werden. Mit Kling Klang Klunker veröffentlicht Pegasus Spiele ein weiteres Aktionsspiel für die ganze Familie. Hier müssen zwei bis sieben Spieler ab sechs Jahren mit ihren Spitzhacken geschickt eine Säule bearbeiten und die wertvollen Diamanten ergattern. Doch wer zu fest zuschlägt, lässt die wertlosen Gesteinsbrocken herunterpurzeln. Übung und Fingerspitzengefühl sind der Schlüssel zum Erfolg bei Kling Klang Klunker. View the full article
  10. Friedberg, 23. Januar 2015: Man muss keinen Kaffeesatz lesen, um zu wissen, dass Kaffee eines der weltweit beliebtesten Getränke ist. Seit dem 16. Jahrhundert hat der heiße Wachmacher von der äthiopischen Region Kaffa aus die Gaumen der Welt im Sturm erobert. Heute trinkt jeder Deutsche im Schnitt fast einen halben Liter Kaffee pro Tag. Damit aus dem Konsum auch ein Genuss wird arbeiten Kaffeeröstereien auf Hochtouren daran, das Verwöhnaroma aus den Bohnen heraus zu kitzeln. Doch bald lässt sich Spitzenkaffee auch im Handumdrehen erwürfeln – VivaJava von Pegasus Spiele macht’s möglich. Das familienfreundliche Würfelspiel von T. C. Petty III lädt mit cleveren Aktionsmöglichkeiten und einem spannenden Verlauf zu genussvollen Runden am Spieltisch ein. Eine erste Kostprobe von VivaJava gibt es auf der Spielwarenmesse Nürnberg 2015 vom 28. Januar bis zum 02. Februar am Stand von Pegasus Spiele im Foyer der Halle 11.0. In der aufregenden Welt des Würfelkaffees können die Spieler je nach Erfahrung ihre Partie „sanft“ oder „würzig“ gestalten. Wahren Liebhabern bietet indes die beiliegende Erweiterung „Al Gusto“ Spielvergnügen ganz nach dem eigenen Geschmack. Auf der Jagd nach Genusspunkten würfeln die Spieler in jeder Runde mit Kaffee- und Aroma-Würfeln. Mit den erwürfelten Kaffeebohnen können entweder die Spezialmischungen der VivaJava Kaffee Co. KG erschlossen und verfeinert werden. Oder man widmet sich dem Forschungsfortschritt des Unternehmens, was nicht nur die Chancen für die Folgerunden verbessert, sondern bei ausreichendem Einsatz ebenfalls mit Genusspunkten belohnt wird. Mit VivaJava von Pegasus Spiele können sich ein bis vier aufgeweckte Spieler ab 10 Jahren für 20 bis 40 Minuten am Spieltisch verwöhnen lassen. Verschiedene Spielmodi und ein liebevolles Design runden den vollendet veredelten Spielegenuss ab. VivaJava erscheint im ersten Quartal 2015. Vorab lädt Pegasus Spiele Presse- und Medienvertreter zu einem Cafébesuch auf der Press Preview der Nürnberger Spielwarenmesse ein: Am 27. Januar 2015 von 9 bis 13 Uhr im NCC Ost des Messezentrums Nürnberg. View the full article
  11. Friedberg, 22. Januar 2015: Nach dem Erfolgsjahr 2014 mit gleich zwei Titeln durch die Jury SPIEL DES JAHRES sowie Nominierungen, Empfehlungen und vielen weiteren Auszeichnungen beginnt 2015 mit einem weiteren Paukenschlag bei Pegasus Spiele. Mit der Übernahme von 13 vielfach ausgezeichneten Selecta Kinderspielen, darunter die KINDERSPIEL DES JAHRES Siegertitel „Viva Topo!“ und „Maskenball der Käfer“, steigt der hessische Verlag auch in den Markt für Kinderspiele ein. Auf der Spielwarenmesse wird das neue Segment am ebenfalls neuen Stand im Foyer der Halle 11.0 präsentiert. Durch weitere eigene Neuheiten und Lizenzen im Bereich Familien- und Kinderspiele ist Pegasus Spiele sogar mit einem Line-Up von über 20 Titeln in der neuen Zielgruppe vertreten. Alle Selecta-Titel werden nach und nach bei Pegasus Spiele erscheinen. Im zweiten Halbjahr 2015 erscheinen im 3. Quartal bereits frühzeitig zum Weihnachtsgeschäft die beiden Kinderspiele des Jahres sowie „Nino Conillo“ und das 2009 nominierte „Zoowaboo“. „Mit dem Segment Kinderspiele komplettieren wir unser Programm bei Gesellschaftsspielen gleich mit einer Vielzahl toller Titel“, freut sich Inhaber und Geschäftsführer von Pegasus Spiele Karsten Esser. Und sein Partner Andreas Finkernagel ergänzt: „Damit bieten wir dem Handel ab diesem Jahr einzigartige wie qualitativ hochwertige Gesellschaftsspiele in allen Bereichen mit bestem Absatzpotenzial.“ Matthias Menzel, Vorstand der Selecta Spielzeug AG ist ebenfalls sehr glücklich über die künftige Zusammenarbeit mit Pegasus Spiele: „Wir freuen uns, dass Pegasus Spiele 13 unserer beliebtesten Kinderspiele als Verlag im neuen Design veröffentlichen wird und diese damit zukünftig von einem starken Vertrieb profitieren.“ Selecta selbst wird weiterhin Holzspielzeug sowie Lernspiele für Kinder bis 3 Jahre anbieten sowie als Partner für Holzteile aller Selecta Kinderspiele bei Pegasus tätig sein. Noch auf Lager befindliche Kinderspiele von Selecta werden ebenfalls ab sofort über Pegasus Spiele erhältlich sein. View the full article
  12. Friedberg, 20. Januar 2015: Wie viel Spaß ein verrücktes Rennspiel bereiten kann, erleben aktuell jeden Tag unzählige spielender Familien weltweit anhand des „Spiel des Jahres“ 2014 Camel Up. Auch im rasanten Renn- und Ärgerspiel Why First? von Pegasus Spiele geht nicht alles mit rechten Dingen zu, denn hier wird endlich die hohe Kunst, Zweiter zu werden, gewürdigt. Punkte bringt hier nur der zweite Platz – und letztlich führen nur die zweitmeisten Punkte zum Sieg. Um den Wettstreit um die goldene Silbermedaille jedoch nicht zu einfach zu machen, können einem die Mitspieler ständig auf die Sprünge helfen und einem damit den begehrten zweiten Rang streitig machen. Why First? verwickelt kleine und große Raser in fünf schnelle Rennrunden. In jeder Runde können die Spieler ihre Handkarten nutzen, um entweder ihre eigene oder die Figur eines Mitspielers auf dem Spielplan zu bewegen. Dazu legen sie pro Zug gleichzeitig eine ihrer Karten vor einen beliebigen Spieler – da lässt sich so mancher Plan schnellstens durchkreuzen. Punkte erhält schließlich nur, wer am Rundenende auf Rang zwei liegt – und nach fünf turbulenten Runden triumphiert der Spieler mit den zweitmeisten Punkten. Für routinierte Silbermedaillengewinner bietet zudem eine spannende Taktik-Variante mehr Kontrolle und neue Herausforderungen. In dem raschen Rennspaß Why First? von Pegasus Spiele wetteifern zwei bis sechs Spieler ab sieben Jahren darum, am Ende nicht vorne zu liegen. Für 15 bis 25 Minuten stehen in diesem originellen Familienspiel von Simon Havard die Konventionen Kopf: Führen ist Silber, Zweiter ist Gold! Why First? erscheint im ersten Halbjahr 2015 und wird erstmals auf der Spielwarenmesse Nürnberg 2015 vom 28. Januar bis 02. Februar am Stand von Pegasus Spiele vorgestellt. UVP 9,95 € View the full article
  13. Friedberg, 15. Januar 2015: Bislang zwei Millionen verkaufte „Zwerge“-Romane machen die Abenteuer der axtbewehrten Helden um Tungdil Goldhand zur erfolgreichsten deutschen Fantasy-Reihe. Mit Der Triumph der Zwerge bringt SPIEGEL-Bestseller-Autor Markus Heitz nun seine Helden zurück und die epische Saga zu einem krönenden Abschluss. Kurz nach diesem Paukenschlag folgt gleich der nächste: Mit dem schnellen Kartenspiel Die Zwerge: Das Duell von Pegasus Spiele. Ab dem 16. Februar 2015 kann also wieder tief im Geborgenen Land abgetaucht werden, denn dann erscheint bei Piper der fünfte Band der „Zwerge“-Reihe, Der Triumph der Zwerge. Bald darauf kann auch am Spieletisch die Schlacht weitergehen – und das gleich an mehreren Fronten. Mit Die Zwerge: Das Duell von Pegasus Spiele wird Spielern und Lesebegeisterten einerseits ein völlig neues Spieleerlebnis geboten. In dem intensiven Zweikampf übernimmt ein Spieler die Rolle der kleinen Helden, während sein Kontrahent die Feinde des Geborgenen Landes mit Kartengeschick und Würfelglück anführt. Zusätzlich enthält der Titel brandneue Abenteuerkarten für den kooperativen Brettspiel-Hit Die Zwerge, der bereits in der 3. Auflage vorliegt. Durch diese können die Spieler die Ereignisse des neuen Romans nachspielen und aus eigener Kraft ein gutes Ende für die bärtigen Helden herbeiführen. Die Zwerge: Das Duell erscheint im März 2015 bei Pegasus Spiele, einen ersten Eindruck kann man sich auf der Spielwarenmesse Nürnberg vom 28. Januar bis zum 02. Februar 2015 verschaffen. UVP 9,95 € View the full article
  14. Friedberg, 18. Dezember 2014: 1729 – Die Französische Revolution wirft ihre Schatten voraus. Um angesichts dieser historischen Umwälzungen zu bestehen, bedarf es der stärkst möglichen Bande: Der Familie. Eine Handvoll findiger Aristokraten hat das erkannt und setzt alles daran, für sich und ihre Nachfahren eine ebenso friedliche wie einflussreiche Zukunft zu sichern. Als Familienoberhäupter versuchen die Spieler in Das Vermächtnis – Stammbaum der Macht über drei Generationen hinweg eine große, ehrenvolle Familie aufzubauen. Dazu wählen sie in jeder Runde Aktionen von ihrem Spielertableau, um neue Kontakte in einflussreiche Kreise zu knüpfen, für ihre Kinder und Enkel Ehen mit den handverlesenen Freunden der Familie zu arrangieren und für Nachwuchs zu sorgen. Schwieriger zugänglich sind indes die öffentlichen und äußerst prestigeträchtigen Aktionen wie der Erwerb von Herrenhäusern, Unternehmensgründungen und die Imagepflege per gemeinnütziger Events. Die einzigartigen Geschichten der stetig wachsenden und an Einfluss gewinnenden Dynastien werden dabei dank der innovativen, atmosphärischen Stammbaum-Kartenauslage in jeder Partie festgehalten. Doch nur, wer sich nach neun Runden die beste Reputation verschaffen konnte, hat hier ein Vermächtnis für die Ewigkeit geschaffen. Das Vermächtnis von Pegasus Spiele vereint einen originellen Kartenmechanismus, ansprechende Aktionsmöglichkeiten und humorvolle Illustrationen zu einem einnehmenden Strategiespiel für Spieler, die glauben, schon alles gesehen zu haben. In dem Kennerspiel des polnischen Designers Michiel Hendriks können ein bis vier Spieler ab zehn Jahren für rund eine Stunde ihr Familiengespür unter Beweis stellen und mit ihrem unverwechselbaren Clan Geschichte schreiben. UVP 34,95 € View the full article
  15. Friedberg, 15. Dezember 2014: Packende Duelle waren vorprogrammiert als am 29. und 30. November im Spielesaal des Deutschen Spielearchivs in Nürnberg 37 Anwärter auf den ersten Deutschen Meistertitel im beliebten Miniaturen-Brettspiel Krosmaster Arena aufeinandertrafen. Zwei Tage lang traten die Teilnehmer mit ihren Constructed- und Draft-Teams in spannenden Partien gegeneinander an – und das mit höchster Motivation. Schließlich wurde nicht nur die bloße Teilnahme am Turnier mit zahlreichen Preisen belohnt. Die Top-Spieler wurden darüber hinaus für ihre spielerische Leistung mit Leinwanddrucken, seltenen Promofiguren, besonderen Spielplänen und exklusiven Großfiguren geehrt. Doch letztlich konnte es nur einen Meister geben: Jenicek Fritz konnte sich im Finale gegen Salvatore Calò durchsetzen und errang somit den ersten Deutschen Krosmaster Arena Meistertitel. Die Plätze 3 und 4 erspielten sich André Leonardi und Christian Nickoll. Die Top 4-Spieler qualifizierten sich mit ihrer Spitzenleistung zudem für die Krosmaster Arena Weltmeisterschaft, die im Februar 2015 in Frankreich ausgetragen wird – Anreise und Aufenthalt wird ihnen dabei von Pegasus Spiele spendiert. Allerdings gilt auch bei Krosmaster Arena: Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft. Termin und Location der Deutschen Meisterschaft 2015 stehen bereits fest. Ambitionierte Krosmaster Spieler sollten sich den 14. und 15. November 2015 vormerken, denn dann wird erneut im Deutschen Spielearchiv in Nürnberg ein Meister gesucht. Weitere Informationen zu den gespielten Teams der Deutschen Meisterschaft 2014 sowie weitere Fotos finden Sie hier. View the full article
  16. Friedberg, 10. Dezember 2014: Kaum wird im Krankenhaus der Chefarzt-Posten frei, ist es unter den Assistenz-Ärzten mit der Harmonie vorbei: Jeder will die Stelle. Da muss man zwischen Patientenfürsorge und Studium schon mal zu schmutzigen Tricks greifen, um vor der Klinikleitung zu glänzen. Dumm nur, wenn man die lieben Kollegen damit auf Ideen bringt. Und dann gibt es natürlich noch die ganz linken Mitarbeiter, die einen eiskalt für alles auffliegen lassen… Politisch korrekt ist anders: In Hospital Rush setzen die Spieler alles daran, ihr Ansehen in einem ausgeflippten Krankenhaus zu mehren. Dazu stehen ihnen neben individuellen Spielerfähigkeiten in jeder Runde zwei Spielfiguren und eine große Auswahl an Aktionsfeldern zur Verfügung. Sie können etwa Nachtschichten schieben, sich fleißig fortbilden, die Abschlussprüfung ablegen und skurrile Patienten therapieren – von Leonardo DiAbetico bis Quentin Quarantino. Doch die werdenden Halbgötter in Weiß können auch anders: Da wechseln Geld und Medikamente schon mal den Besitzer und wer einen dicken Geldbeutel hat, kann sich seinen guten Ruf auch einfach erkaufen. Aber wehe, wenn einer der Kollegen das spitz kriegt und auf der Führungsebene auspackt! In dieser Klinik muss man also gleichermaßen Leben retten und über Leichen gehen, um sich einen Ruf und damit den Chefarzt-Posten zu verdienen. Mit Hospital Rush von Pegasus Spiele legt das Dänen-Trio Thomas Kjølby Laursen, Kåre Storgaard und Steen Thomsen das etwas andere Worker-Placement-Spiel vor: Hier begeben sich drei bis fünf Spieler ab zehn Jahren für 30 bis 60 Minuten auf einen turbulenten Karrierewettstreit. Dank satirischem Witz, verrückten Karikaturen von Hollywoodstars und jeder Menge Interaktion bringt das neue Familienspiel von Redaktionspartner eggertspiele (Camel Up, „Spiel des Jahres“ 2014) den Spielspaß dahin, wo man ihn bislang nicht erwartet hätte – und fortan nicht mehr wegdenken kann. UVP 24,95 € View the full article
  17. Friedberg, 27. November 2014: Seit 2011 wird jährlich das „Kennerspiel des Jahres“ verliehen, die bedeutendste deutsche Auszeichnung für anspruchsvolle Gesellschaftsspiele. Jeder zweite der begehrten Preise ging an Pegasus Spiele (Village 2012, Istanbul 2014). Im ersten Halbjahr 2015 erscheint ein neues Kennerspiel der Friedberger: Imperial Settlers ermöglicht es Spielekennern und fortgeschrittenen Familienspielern mit ihrem Volk Großes zu vollbringen. In Imperial Settlers lenkt jeder Spieler die Geschicke einer Fraktion mit individuellen Fähigkeiten. In jeder Runde können die Spieler aus einer Vielzahl von Aktionen wählen, um neue Ländereien zu erschließen, Gebäude zu errichten, Handel zu treiben und Gegner zu bekämpfen. Die raffinierte Kartenauslage neben den Spieler-Tableaus erlaubt es dabei jedem Spieler, seine Fraktion mit Produktions-, Eigenschafts- und Aktionskarten zu einem epochalen Imperium auszubauen. Mit dem Kennerspiel Imperial Settlers von Pegasus Spiele erscheint im ersten Halbjahr 2015 das neue Werk von Erfolgsautor Ignacy Trzewiczek (Robinson Crusoe: Abenteuer auf der verfluchten Insel). Darin können sich ein bis vier Spieler ab 10 Jahren in 45 bis 90 Minuten als gewiefte Staatsmänner beweisen und monumentale Großmächte errichten. Pegasus Spiele präsentiert die Deutsche Erstauflage von Imperial Settlers erstmals auf der Spielwarenmesse Nürnberg vom 28. Januar bis zum 02. Februar 2015. View the full article
  18. Friedberg, 25. November 2014: Überbordende Ausstattung, exklusive Miniaturen und fortlaufende Abenteuer: Das ist Krosmaster Quest. Der eigenständige Nachfolger des beliebten Duell- und Turnier-Spiels Krosmaster Arena wird mit den Figuren des Originals kompatibel sein, variiert dessen Spielprinzip jedoch von Grund auf: Ganz im Stile eines Dungeon Crawlers werden die Spieler gemeinsam oder alle gegen einen antreten können, um spannende Aufgaben zu erfüllen, ihre Helden zu entwickeln und ihre Queste zu meistern. Neben dem neuen Spielprinzip werden gleich sieben neue Krosmaster-Miniaturen für frischen Wind im Krosmoz sorgen – darunter zwei exklusive Neuzugänge. Mit über 200 Spielkarten bietet Krosmaster Quest zudem haufenweise Herausforderungen wie persönliche Aufgaben und allgemeine Ereignisse. Dank einer modularen Arena mit 16 doppelseitigen Spielplanteilen und Dutzenden von Beschwörungsmarkern und 3D-Dekoelementen werden die Spieler in immer neue Abenteuer abtauchen können. Behilflich wird ihnen dabei ein Begleitheft mit mehr als zehn packenden Szenarien sein. Nach dem aktuellen Trendspiel Krosmaster Arena bringt Krosmaster Quest im 1. Halbjahr 2015 eine völlig neue, fesselnde Krosmaster-Erfahrung auf den Spieltisch. Die stetig wachsende Fangemeinde der kampfeslustigen Miniaturen und Krosmaster-Neulinge können sich hier auf epische Abenteuer für zwei bis sechs Spieler gefasst machen. Wer sich einen Live-Eindruck von Krosmaster Quest mit Unterstützung des Pegasus-Spiele-Teams machen möchte, hat dazu auf der Role Play Convention 2015 am 16. und 17. Mai in Köln die Gelegenheit. View the full article
  19. Friedberg, 22. November 2014: Seit diesem Sommer schicken immer mehr Spieler ihre detaillierten Figuren im Manga-Stil in die Arenen des Krosmoz und tragen mit ihnen packende Duelle um die begehrten Gewinngroschen aus. Gespielt wird Krosmaster Arena. Dem neuen Taktik-Miniaturenspiel von Pegasus Spiele hat sich dank seiner spielerischen Raffinesse bei zugleich niedriger Einstiegshürde bald nach Erscheinen eine schnell wachsende Fangemeinde angeschlossen. Bereits seit August können Spieler sich im Organized Play by Pegasus Spiele im Fachhandel messen. Das freundschaftliche Gegeneinander erreicht am 29. und 30. November 2014 seinen bisherigen Höhepunkt: Denn dann findet im Deutschen Spielearchiv in Nürnberg die 1. Deutsche Krosmaster Meisterschaft statt. Am 29. November beginnt ab 10 Uhr die Suche nach dem Deutschen Meister des Krosmoz. Teilnehmen können alle Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – eine vorherige Qualifikation ist nicht nötig. Und Dabeisein lohnt sich: Bereits die Teilnahme beschert allen Mitspielern exklusive Preise rund um die kultigen Kämpfer. Die Top 4 qualifizieren sich zudem für die Krosmaster Weltmeisterschaft im Frühjahr 2015 in Frankreich - Übernachtungsplatz inklusive! Doch auch Krosmaster-Neulinge kommen bei der Deutschen Meisterschaft auf ihre Kosten: Wer aus der Meisterschaft ausscheidet, kann sonntags immer noch im Side-Event glänzen. Einsteigern werden indes Krosmaster Demorunden geboten – und auch hier gibt es coole Goodies abzustauben. Eine Zusammenstellung aller wichtigen Infos sowie den Turnierleitfaden finden Sie auf www.pegasus.de/krosmaster/deutsche-meisterschaft-2014 Mit der Deutschen Krosmaster Meisterschaft nähert sich auch das Organized Play der Season 1 von Krosmaster dem Höhepunkt: Ab Dezember können Spieler bei ihrem Fachhändler vor Ort um die Preise des finalen OP-Kits der ersten Season wetteifern. Das Organized Play ist zudem die ideale Gelegenheit, um einen Einstieg in Krosmaster zu finden und andere Spieler kennenzulernen. Eine einfache Anfrage im stationären Fachhandel genügt also, um einen Fuß in den Krosmoz zu setzen. HINWEIS: Pegasus Spiele bittet alle Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft sich vorab unter Angabe ihres vollständigen Namens sowie der ID ihrer Mitgliedskarte (sofern bereits vorhanden) mit einer Mail an marketing@pegasus.de anzumelden. View the full article
  20. Friedberg, 21. November 2014: In vielen der deutschen und österreichischen Toys“R“Us Märkten findet am 22. November zwischen 10 und 16 Uhr der große Spieletag statt, der von Pegasus Spiele tatkräftig mit Spieletischen zu den Spielen des Jahres 2014 Camel Up und Istanbul und dem kompetenten Pegasus-Spiele-Team unterstützt wird. Die kalte Jahreszeit streckt schon ihre Fühler aus und vielleicht sucht der ein oder andere Spieler nach einer neuen Herausforderung. Wer sich also noch nicht sicher ist, ob das „Spiel des Jahres“ oder „Kennerspiel des Jahres“ 2014 das Richtige für ihn ist, kann sich am großen Spieletag davon überzeugen. Nach Herzenslust können dann Camel Up und Istanbul in teilnehmenden Toys“R“Us Märkten kostenlos ausprobiert und getestet werden, sodass sowohl Familien als auch erfahrenen Spielern etwas geboten ist. Bei den Spieletischen stehen Supporter des Pegasus-Spiele-Teams mit Rat und Tat zur Seite, zeigen Kniffe und verraten manch einen Trick. Besucher können sich von den spielerfahren Supportern kurzerhand die Spielregeln erklären lassen und dann auch noch ein Goodie mit nach Hause nehmen. Der große Spieletag bei Toys“R“Us findet am Samstag, den 22. November zwischen 10 und 16 Uhr in ausgewählten Märkten statt. Eine Liste aller von Pegasus Spiele supporteten Märkte finden Sie unter dieser News. View the full article
  21. Friedberg, 21. November 2014: Die Adventszeit naht mit großen Schritten. Doch die Frage nach dem richtigen Geschenk lässt sich an diesem Wochenende auch bei nass-kaltem Wetter mit dem Angenehmen verbinden: Denn dann laden gleich sieben Spiele-Events in Deutschland und Österreich ein, Spiele zu erleben, Spaß zu teilen und kennenzulernen, was Freude bringt. Ein Zusammentreffen mit den abwechslungsreichen Herbstneuheiten sowie den Spielen des Jahres von Pegasus Spiele (Camel Up „Spiel des Jahres“ 2014; Istanbul „Kennerspiel des Jahres“ 2014) kann dabei den Besuchern aller Events gewiss sein: Süddeutsche Spielemesse – Stuttgart Mit einem Aufgebot von rund 4.000 Spielen empfängt die Messe Stuttgart im Rahmen des Stuttgarter Messeherbsts vom 20. bis zum 23. November ab 10 Uhr Spieler von nah und fern. Am Samstag sind hier die Kamele los am Stand der Spiele-Autoren-Zunft (Stand 1-F18): Mit einem offenen Camel Up-Turnier inklusive Live-Kommentar sowie einer Signierstunde mit Spieleautor Steffen Bogen um 15 Uhr. spiel aktiv – Innsbruck Vom 21. bis zum 23. November lockt die spiel aktiv zum 20. Mal täglich von 10-18 Uhr nicht nur spielfreudige Kinder und Jugendliche, die am KINDER- & JUGENDTAG am 21. November freien Eintritt haben, sondern auch Erwachsene und Vielspieler nach Innsbruck. Auf drei Ebenen wird viel und für jeden Geschmack etwas geboten; denn zwischen Gesellschaftsspielen und Turnieren sowie Bühnenshows, Kletterturm und vielem mehr kann man sich kaum entscheiden. Komm, spiel mit! – Neu-Ulm Bereits zum 30. Mal findet am 22. und 23. November in Neu-Ulm „Bayerns großes Brettspielspektakel“ statt. Neben einem spannenden Rahmenprogramm erwarten die Besucher des Edwin-Scharff-Hauses ab 13:30 Uhr auch die „Spiel-des-Jahres“-Turniere mit Camel Up und Istanbul. Festival der Spiele – Graz Ebenfalls aufs Kamel gekommen ist das Traditionsevent im Grazer Kunsthaus. Unter dem Motto „Wüste Spiele“ werden auch hier Camel Up und Istanbul in den Mittelpunkt gestellt. Das Festival öffnet am 21. November ab 19 Uhr mit der legendären „Laaangen Nacht der Spiele“, gefolgt von den Freundschafts- und Familientagen am 22. und 23. November, jeweils ab 14 Uhr. Plattlinger Spieletage – Plattling Schon zum 5. Mal lädt das Bürgerspital Plattling mit über 1.500 Brett- und Kartenspielen an fünf Tagen zum Spielen ein und am Samstag wird Geburtstag gefeiert! Vom 19. bis zum 23. November werden in der Spieleschule Neuheiten und Turnierspiele erklärt, für deren Turniere man sich kostenlos vor Ort anmelden kann. DreieichCon – Dreieich Ab 10 Uhr am 22. November öffnet das hessische Rollenspielparadies seine Pforten für 32 Stunden und bietet geleitete Spielrunden (Shadowrun) für alle Erfahrungslevel. Zusätzlich zu den Lesungen und Workshops verschiedener Autoren und Redakteure laden prominente Gäste zur Autogrammstunde. WinterCon – Osnabrück „WinterCon is coming...“ heißt es ab 10 Uhr am 22. November mitten im Herzen der Altstadt Osnabrücks, genauer im Haus der Jugend. Gesellschaftsspiele, Tabletops und Rollenspielrunden ziehen die Spielbegeisterten in den Bann und der legendäre Caption Contest winkt mit coolen Preisen. Auch hier kann 32 Stunden nonstop gespielt werden. View the full article
  22. Meldet euch, wenn ihr Unterstützung braucht. Wir sind ja aus der Nachbarstadt Friedberg.
  23. Friedberg, 15. November 2014: Seit diesem Sommer schicken immer mehr Spieler ihre detaillierten Figuren im Manga-Stil in die Arenen des Krosmoz und tragen mit ihnen packende Duelle um die begehrten Gewinngroschen aus. Gespielt wird Krosmaster Arena. Dem neuen Taktik-Miniaturenspiel von Pegasus Spiele hat sich dank seiner spielerischen Raffinesse bei zugleich niedriger Einstiegshürde bald nach Erscheinen eine schnell wachsende Fangemeinde angeschlossen. Bereits seit August können Spieler sich im Organized Play by Pegasus Spiele im Fachhandel messen. Das freundschaftliche Gegeneinander erreicht am 29. und 30. November 2014 seinen bisherigen Höhepunkt: Denn dann findet im Deutschen Spielearchiv in Nürnberg die 1. Deutsche Krosmaster Meisterschaft statt. Am 29. November beginnt ab 10 Uhr die Suche nach dem Deutschen Meister des Krosmoz. Teilnehmen können alle Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – eine vorherige Qualifikation ist nicht nötig. Und Dabeisein lohnt sich: Bereits die Teilnahme beschert allen Mitspielern exklusive Preise rund um die kultigen Kämpfer. Auch Krosmaster-Neulinge kommen bei der Deutschen Meisterschaft auf ihre Kosten: Wer aus der Meisterschaft ausscheidet, kann sonntags immer noch im Side-Event glänzen. Einsteigern werden indes Krosmaster Demorunden geboten – und auch hier gibt es coole Goodies abzustauben. Eine Zusammenstellung aller wichtigen Infos sowie den Turnierleitfaden finden Sie auf www.pegasus.de/krosmaster/deutsche-meisterschaft-2014 Mit der Deutschen Krosmaster Meisterschaft nähert sich auch das Organized Play der Season 1 von Krosmaster dem Höhepunkt: Ab Dezember können Spieler bei ihrem Fachhändler vor Ort um die Preise des finalen OP-Kits der ersten Season wetteifern. Das Organized Play ist zudem die ideale Gelegenheit, um einen Einstieg in Krosmaster zu finden und andere Spieler kennenzulernen. Eine einfache Anfrage im stationären Fachhandel genügt also, um einen Fuß in den Krosmoz zu setzen. HINWEIS: Pegasus Spiele bittet alle Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft sich vorab unter Angabe ihres vollständigen Namens sowie der ID ihrer Mitgliedskarte (sofern bereits vorhanden) mit einer Mail an marketing@pegasus.de anzumelden. View the full article
  24. Friedberg, 13. November 2014: Wer Spielspaß mit Freunden und Gleichgesinnten erleben möchte, hat am kommenden Wochenende eine luxuriöse Auswahl: Gleich drei Städte bitten mit ihren beliebten Publikums-Events an die Spieletische. Doch ganz gleich für welches Event man sich entscheidet – das Pegasus-Spiele-Team ist mit von der Partie. Und hat neben den Spielen des Jahres (Camel Up „Spiel des Jahres“ 2014, Istanbul „Kennerspiel des Jahres“ 2014) natürlich auch sämtliche Herbstneuheiten im Gepäck. Vom 14. bis 16. November öffnet das Austria Center Vienna zum 30. Mal seine Pforten für das „Spielefest Wien“. Auf über 16.000 Quadratmetern kommen hier täglich von 9 bis 19 Uhr Familienspieler, Kenner und Experten voll auf ihre Kosten. Bedienen können sie sich dabei aus Europas größter Spielothek mit rund 5.000 Spielen. Bereits zum 20. Mal ist ab Samstag bei „Darmstadt spielt“ der Name Programm: Im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium können die Besucher am 15. November ab 13 Uhr bis spät abends und tags darauf bis 19 Uhr kostenlos Spiele ausleihen und ein abwechslungsreiches Programm erleben. Exklusiv vor Ort gibt es auch das Erweiterungs-Tableau „Darmstädter Erweiterungen“ mit einer Mini-Erweiterung für Village Port, der brandneuen zweiten Erweiterung für Village („Kennerspiel des Jahres“ 2012). Auch die „Spielewelt in Bielefeld“ jährt sich am Wochenende zum 20. Mal. Am 15. November ab 13 Uhr und tags darauf ab 11 Uhr können sich die Besucher der denkmalgeschützten Ravensberger Spinnerei nach Herzenslust Spiele ausleihen und erklären lassen. Drei Städte, drei Events, drei Jubiläen – drei ideale Gelegenheiten, die Herbstneuheiten von Pegasus Spiele kennenzulernen. View the full article
  25. Friedberg, 29. Oktober 2014: Die größten Geheimnisse der Erde lagen jahrtausendelang unerreichbar in den Tiefen der Meere. Doch dank neuester Entwicklungen und unermüdlicher Neugier ändert sich das nun: Die AquaSphere, eine fortschrittliche Forschungsstation am Meeresgrund, beherbergt eine Handvoll auserlesener Spezialisten und ihre hochentwickelte Ausrüstung. Nur wer im Kampf gegen die Zeit, gegen lästige Oktopoden und die Konkurrenz die Oberhand behält, wird mit einem bahnbrechenden Wissensvorsprung an die Oberfläche zurückkehren. Das mit vielfältigen Möglichkeiten und kniffligen Entscheidungen gespickte Strategiespiel wurde auf der SPIEL’14 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und entpuppte sich umgehend als wahres SPIEL-Highlight. Mit den ersten Plätzen bei den öffentlichen Abstimmungen der Fairplay Scoutaktion und des H@ll9000 Spielebarometers kristallisierte sich die mit Spannung erwartete Neuheit aus der „Kennerspiel des Jahres“ 2014-Redaktion, Hall Games, schnell als absoluter Publikumsrenner heraus. In AquaSphere von Kultautor Stefan Feld leitet jeder Spieler ein Spezialisten-Team bestehend aus einem Ingenieur und einem Wissenschaftler. Für vier Spielrunden gilt es den Ausbau des Forschungslabors voranzutreiben, Arbeitsroboter zu programmieren und cleveres Zeit- und Zug-Management zu betreiben. Doch auch jenseits des Meeresbodens war die Essener Messe für Pegasus Spiele ein voller Erfolg. Neben den gefeierten Spielen des Jahres (Camel Up – „Spiel des Jahres“ 2014, Istanbul – „Kennerspiel des Jahers“ 2014) glänzte etwa das minimalistische Kennerspiel Auf nach Indien! bei der Fairplay Scoutaktion mit ausgezeichneten Noten. Großer Beliebtheit erfreute sich unter den insgesamt 158.000 Messebesuchern zudem das schamlose Partyspiel um unanständige Wortspiele: BAM! Die Folge dieses starken Verlagssortiments: Ein beständiger Besucherstrom zwischen Spieltischen im Dauerbetrieb und einem boomenden Verkauf unter dem Banner des geflügelten Pferdes. Die Messebesucher haben gesprochen: Pegasus weiß, was Spieler lieben. AquaSphere UVP 39,95€ Auf nach Indien! UVP 9,95€ View the full article
×
×
  • Create New...