Jump to content

Pegasus Presse

Admin
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Pegasus Presse

  1. Friedberg/Essen, 23. Oktober 2013 – Bereits mit dem schnellen Stapelspiel „Cappuccino“ zeigt Pegasus Spiele, dass das diesjährige Neuheiten-Programm ein Spiel für jeden Geschmack enthält. Ob zu zweit, in großen Gruppen, mit der Familie oder mit erfahrenen Strategen: Am Stand (3-M110) von Pegasus Spiele findet jeder das passende Spiel. Nur wenige Spiele werden 2013 mit so großer Spannung erwartet wie „Love Letter“ (ab 8 Jahren). Mit nur 16 Karten und einfachen Spielregeln können die Spieler sofort loslegen. Das Spielprinzip ist so einfach wie spannend und bietet schnellen Spielspaß für Familienspieler und erfahrene Spieler gleichermaßen. Welcher Verehrer schafft es, der Prinzessin den Liebesbrief zu überbringen? “Wunderland” (ab 8 Jahren) ist das Brettspiel zur gleichnamigen Modelleisenbahnanlage in der Hamburger Speicherstadt. Die Spieler müssen auf ihren Reisen bestimmte Ziele erreichen und Ansichtskarten sammeln. Dabei werden sie vor kniffelige Entscheidungen gestellt, da die Mitspieler mit ihren Figuren mitreisen können. Der einfache Zugang und die kurze Spieldauer machen Wunderland zu einem Spiel für die ganze Familie. Bei „Packet Row” (ab 10 Jahren) versuchen die Spieler im New York des 19. Jahrhunderts ihre Waren gewinnbringend zu handeln. Trotz einfacher Regeln ist „Packet Row“ ein Kartenspiel mit großer Spieltiefe. Wer bei der Vergabe der Auftragskarten erfolgreich zockt, kommt dem Sieg näher. Die von Michael Menzel detailreich illustrierten Karten erzeugen eine spannende Atmosphäre am Spieltisch. „Packet Row“ ist optisch und spielerisch ein Highlight bei Pegasus Spiele. Gestrandet auf einer einsamen Insel müssen die Spieler bei „Robinson Crusoe” (ab 10 Jahren) gemeinsam um ihr Überleben kämpfen. Die Gestrandeten müssen sich vor wilden Tieren und Unwettern schützen, Nahrung sammeln und Werkzeuge bauen. Dabei entdecken sie nach und nach die Insel und erleben Abenteuer. Abwechslungsreiche Szenarien bieten langanhaltenden Spielspaß. “The Big Bang Theory” (ab 12 Jahren) ist das kreative Partyspiel zu einer der erfolgreichsten TV-Serien aller Zeiten. Ein Lückentext muss mit einem passenden Begriff gefüllt werden. Dabei sorgen die Insider-Sprüche aus der Serie für Lacher beim Spielen. Aber auch wer die Serie nicht kennt, kann mit dem “The Big Bang Theory Partyspiel” jede Party aufpeppen. Pegasus Spiele und eggertspiele veröffentlichen zwei Neuheiten zur SPIEL 2013. Der Titel für alle Besucher der SPIEL in Essen heißt „Glück auf“ (ab 10 Jahren). Bei diesem Brettspiel steigen die Spieler immer tiefer in ihre Stollen hinab, um die wertvolle Kohle zu fördern. Und bei „Rokoko“ (ab 12 Jahren) wetteifern sie als Schneider um die schönsten Kleider und Dekorationen. Weitere Neuheiten: Es war einmal…, Revolver, DUCKOMENTA Art, DUCKOMENTA Rommé, BAM!, Dungeon Roll, Mars Würfel, Zombies!!! X, Zombies!!! 11, Cthulhu Fluxx, Smash Up – Der endgültige Cthulhu, Munchkin Pathfinder, Trains, Thunderstone – Dungeons, Monster, reiche Beute, Thunderstone Numenera, Polis, Mage Wars, Die Zwerge – Mit vereinten Kräften. View the full article
  2. Friedberg, 22. OKTOBER 2013 – Wunderschön illustriert vom Michael Menzel (Graf Ludo, Kennerspiel des Jahres) sollen bei „Rokoko“ für den großen Ball schicke Damenkleider und edle Herrenröcke geschneidert, der Hof dekoriert und die Ausstattung des Festes finanziert werden. Und ein finales Feuerwerk auf dem Dach des Palastes darf dann auch nicht fehlen. Auf der SPIEL ’13 in Essen (24.-27.10.2013) steht „Rokoko“ am Stand von Pegasus Spiele in Halle 3 (Stand 3-M110) und eggertspiele (Stand 3-D-106) zum Testspielen bereit. Bei eggertspiele ist zudem eine Mini-Erweiterung aus zwei neuen, siegpunktträchtigen Kleiderplättchen sowie dazugehörigen Rohstoffplättchen erhältlich. Willkommen im Rokoko. In Frankreich regiert Ludwig XV. und es gilt als chic, aufwendige Bälle zu veranstalten. Alles, was Rang und Namen hat, ist regelrecht darauf versessen, die edelsten Kleidungsstücke für sich zu beanspruchen und damit alle anderen zu überstrahlen. Bis zum großen Ball sind es nur noch wenige Wochen, und plötzlich scheint jeder etwas zu wollen: einen eleganten Herrenrock hier, ein atemberaubendes Kleid dort oder eine Spende für das Feuerwerk. Schnell wird dir eines klar: Es geht nicht mehr nur darum, sein bescheidenes Schneider-Atelier zu leiten, man soll auch gleich noch den wichtigsten Ball der Epoche managen. Ein smarter Kartendeckbau-Mechanismus innerhalb eines schlanken Regelwerks öffnet dabei eine große Flügeltür in ein Lustschloss, in dem diverse strategische Tanzschritte zum Sieg führen. Themenstimmig kommt die materielle und visuelle Ausgestaltung des Spiels von Michael Menzel daher. „Rokoko“ vermag es, durch seine spielerische und atmosphärische Tiefe, das Gefühl einer ganzen Epoche einzufangen und die Spieler in seinen Bann zu ziehen. Rokoko Spieleranzahl: 2-5 Personen Spieldauer 60+ Minuten Alter: Ab 12 Jahren Inhalt: 1 doppelseitiger Spielplan, 55 Karten, 42 Kleiderplättchen, 48 Rohstoffplättchen, 48 Münzen, 48 Siegpunktmarker, 80 Besitzmarker aus Holz, 32 Holzsteine, 5 Spielerablagen, Leinenbeutel, 2 Spielanleitungen (deutsch, englisch) Preis: 34,95 € View the full article
  3. Friedberg, 21. OKTOBER 2013 – Wunderschön illustriert vom Michael Menzel (Graf Ludo, Kennerspiel des Jahres) heißt es bei „Packet Row“ Waren sammeln, Schiffe buchen, bei der Bank das nötige Kleingeld einsammeln, Aufträge ergattern und mit Gewinn erledigen. Wenn dann ein intriganter Hafenmeister reinfuhrwerkt wird es spannend! Zum Glück schlüpfen bei „Packet Row“ die Spieler reihum wechselnd ins Hafenmeister-Kostüm. Auf der SPIEL ’13 in Essen (24.-27.10.2013) steht „Packet Row“ am Stand von Pegasus Spiele in Halle 3 (Stand 3-M110) zum Testspielen bereit. Auf den Docks an der South Street New Yorks herrscht rege Geschäftigkeit. Viele Postschiffe warten dort auf Passagiere und Fracht, weshalb diese Gegend als ‚Packet Row‘ (dt.: Paketstraße) bekannt wurde. Hier ist man Inhaber einer Handelsgesellschaft und versucht, möglichst viel Profit mit dem Transatlantikhandel zu machen. Aber es reicht nicht, viel Geld zu haben. Man muss sein Geld auch zum richtigen Zeitpunkt zum Wohle der Stadt ausgeben, um dieses Spiel zu gewinnen. Manchmal reicht ein scheinbar kleiner Kniff, um einem bekannten Schema ganz neue Reize abzugewinnen. Exakt so funktioniert „Packet Row“: Wo viele Spiele auf komplexe Produktionsketten setzen, geht auf der New Yorker Paketrampe die Post ab. Zwar muss man auch bei „Packet Row“ zusehen, die richtigen Kombinationen zu bekommen. Doch das ist hier nicht überkomplex. Deshalb ist „Packet Row“ bestens als Familienspiel geeignet, aber auch für Spieler, die gerne mal auf einen Bluff setzen. Packet Row Spieleranzahl: 2-5 Personen Spieldauer: 45+ Minuten Alter: Ab 10 Jahren Inhalt: 4 Spielpläne, 1 Hafenmeisterplättchen, 38, Zunfthaus-Karten, 42 Dock-Karten, 42 Markt-Karten, 38 Bank-Karten, 12 Startvertragskarten, 5 Spielerkarten, 1 Übersichtskarte, 5 verschiedenfarbige Spielfiguren, 70 Münzen. Preis: 34,95 € View the full article
  4. Kaufen kann man es ab Essen. Wer übrigens andere Verlage benennt, kann gerne auch Ross und Reiter nennen. Ab der Spiel geht es auch a. an alle Händler vor Ort und dann natürlich auch an alle anderen.
  5. Friedberg, 18. Oktober 2013 – mit „Cappuccino“ kündigt Pegasus Spiele für Oktober ein Familienspiel mit außergewöhnlichem Material an. Auf der SPIEL ’13 in Essen (24.-27.10.2013) wird es am Pegasus Spiele Stand in Halle 3 (Stand 3-M110) Pegasus Spiele hat sich zuletzt im Bereich der Familienspiele mit Veröffentlichungen wie „Wunderland“ oder „Qin“ einen Namen gemacht. Jetzt folgt „Cappuccino“ (UVP 24,95€), dessen Alleinstellungsmerkmal die detailreichen Cappuccino-Becher aus Kunststoff sind. Bis zu vier Spieler werden mit jeweils einem 16-teiligen Becherset ausgestattet und können sofort ins Spiel starten. Die Regeln sind so einfach, dass sie auf die Rückseite der Verpackung passen: Alle Becher werden in die Tischmitte gestellt, Becher oder Becherstapel mit dem eigenen Symbol kann ein Spieler auf angrenzende Becherstapel stellen, sofern diese kleiner oder gleich hoch sind. Am Spielende gewinnt der Spieler, der die meisten Becher unter seinen eigenen gesammelt hat. Los geht es! Rechtzeitig zur SPIEL in Essen erscheint die „Cappuccino Special Edition“ (UVP 40,- €). Als Verpackung dient eine ansprechend geprägte Stülpdeckeldose, die neben den Cappuccino-Bechern auch noch eine exklusive Sammler-Kaffeetasse enthält. Damit macht das Becherhüpfen gleich doppelt Spaß! CAPPUCCINO Das erstaunlich einfache & einfach clevere Kaffeespiel Spieleranzahl: 2-4 Personen Spieldauer 15 Minuten Alter: Ab 8 Jahren Inhalt: 64 Becher, 1 Spielanleitung Preis: 24,95 € View the full article
  6. FRIEDBERG, 27.09.2013 – Das Pegasus Spiele Verlagssortiment bietet diesen Herbst mehr Vielfalt denn je. Die Produkte, wie vielfältige Auszeichnungen und Preise jedes Jahr aufs Neue beweisen, sind gerade in Punkto Spiel- und Produktqualität allererste Wahl. Als allererste Wahl in Sachen Beratung und Service gelten nach wie vor auch die Fachhändler vor Ort, welche Pegasus Spiele in diesem Jahr mit exklusiven Fachhandelsspielen besonders unterstützen wird. Bis Ende des Jahres (Stichtag 1.01.2014) können ausschließlich Fachhändler bei Pegasus Spiele 8 Produkte zum Händlernettopreis (HNP) einkaufen. Alle Spiele werden dabei bereits auf der SPIEL’13 in Essen (24.-27.10.2013) bei den jeweiligen Händlern vor Ort und am Pegasus Spiele Stand in Halle 3, Stand 3-M110 verfügbar sein. Bei den Spielen handelt es sich um gleich ein halbes Dutzend Neuheiten sowie zwei Topseller: • „Village“ als Kennerspiel des Jahres 2012 gibt es nur für Fachhändler inklusive der Bonus-Erweiterung zu erwerben. Den Bestseller „DIE ZWERGE“, basierend auf Deutschlands erfolgreichstem Fantasyroman, erhalten nur Fachhändler mit bemalten Miniaturen. • Dazu gibt es die beiden Top-Neuheiten des Pegasus Spiele Redaktionspartners eggertspiele „Rokoko“ und „Glück Auf“ vom Spiel-des-Jahres Erfolgsduo Wolfgang Kramer und Michael Kiesling. • Des Weiteren stehen mit „Cappuccino“ und „Packet Row“ zwei brandneue Familienspiele auf Deutsch exklusiv zur Verfügung. • Das neue Deckbau-Brettspiel „TRAINS“ erweitert das populäre Spielprinzip des Spiel des Jahres Dominion und ist bei Alt und Jung gleichermaßen beliebt. • Um den Machtkampf zwischen Athen und Sparta geht es im Expertenspiel „POLIS“, eines der Highlights der neuen Pegasus Spiele Zweispieler-Reihe 2013. Bestellbar sind alle Titel ab sofort unter http://www.pegasusshop.de/ - - "Opens internal link in new window">www.pegasusshop.de – natürlich gibt es dort auch alle anderen Pegasus Spiele sowie alle Vertriebsprodukte. View the full article
  7. FRIEDBERG, 23. SEPTEMBER 2013 – Die Sitcom „Big Bang Theory“ ist längst zur Erfolgsgeschichte geworden. Weltweit in 50 Ländern ausgestrahlt, läuft sie in den USA mittlerweile in der siebten Staffel. In der Altersgruppe der 18 bis 49jährigen war die Serie 2007 und 2008 die erfolgreichste Comedy. In Deutschland läuft „Big Bang Theory“ seit 2009 bei ProSieben und erfreut sich ungebrochener Beliebtheit und einer starken Fan-Gemeinde. „The BIG BANG THEORY – Das Partyspiel“ spricht genau diese Fans der Serie und damit eine breite Zielgruppe an. Die Aufgabe der drei bis sieben Spieler besteht darin, einen Lückentext mit einem passenden Begriff zu füllen. Dabei geht es thematisch natürlich um typische Themen der Serie. Was wäre ein großartiges Thema für eine Dokumentation? Sexuelle Primaten oder Alpha Nerds? Jede Menge Insider-Sprüche von Sheldon & Co. erlauben kreative und skurrile Antworten. Einige Spielvarianten wie die Abgabe von zwei Antworten in einem Umschlag erhöhen den Spielspaß zusätzlich. Premiere der deutschen Ausgabe ist auf der SPIEL’13 in Essen (24.-27.10.2013) am Pegasus Spiele Stand in Halle 3, Stand 3-M110. View the full article
  8. Friedberg, 13. September 2013 – Seit kurzem ist bei Pegasus Spiele „DUCKOMENTA Art“ erhältlich. Zwei bis fünf Entenfreunde wetteifern in diesem Kartenspiel um berühmten Kunstwerke der DUCKOMNENTA-Entenkultur. Seit 1986 gibt es die Wanderausstellung DUCKOMENTA® - diese präsentiert Bilder und Plastiken, welche berühmten Kunstwerken nachempfunden sind. Allerdings sind die Menschen jeweils durch Enten im Stil Donald Ducks ersetzt. Basierend auf dieser Thematik wetteifern die Spieler um Kunstwerke aus fünf unterschiedlichen Epochen. Jeder der Mitspieler schlüpft in die Rolle eines Museumsdirektors. Dabei bringen Kunstwerke bereits ausliegender Epochen potenziell mehr Punkte, wenn sie ausgestellt werden. Deshalb besser einem bereits bestehenden Trend folgen? Oder einen neuen setzen? DUCKOMENTA Art ist ein Kartenspiel für 2 bis 5 Mitspieler. Es gibt Karten für 95 Kunstwerke, von der Antike bis zur Moderne. Neben Entenhausen-Anhängern werden auch aufgrund des niedrigen UVPs von 11,95 € Liebhaber schneller, nicht zu komplexer Kartenspiele angesprochen. DUCKOMENTA Art geht über nur 4 Runden, während jeder Runde werden Punkte gesammelt. Die Auswahl eines Kunstwerkes als Trendsetter lässt jede Partie anders ausfallen. Dieses neue Werk von Autor Reiner Knizia basiert auf seinem Welterfolg Modern Art. ERKLAERVIDEO | http://youtu.be/hLrooPQGB3c>http://youtu.be/hLrooPQGB3c View the full article
  9. Das wünschen wir uns natürlich auch, mehr zu unserer Sicht der Dinge lest ihr in der entsprechenden News dazu auf der Webseite oder hier im Forum unter News zu sehen. Und natürlich würden wir uns freuen, wenn die Info die Runde macht. Der Preis ist bewußt gewählt, um allen wieder die Möglichkeit zu geben, in ein Rollenspielssystem preiswert ein- oder umzusteigen. Wir halten das für den richtigen Weg bei SHADOWRUN.
  10. FRIEDBERG, 11.09.2013 – Als vor einem Vierteljahrhundert SHADOWRUN als Pen&Paper-Rollenspiel erfunden wurde, war die neue Welt des Cyberpunk noch reine Science Fiction. Heute gibt es viele der technischen Phantastereien von damals zu kaufen. Auch 25 Jahre später ist der prophetische Kosmos eine der Quellen futuristischer Zukunftsentwürfe. Weltumspannende Megakons, Unternehmenskonglomerate, die nur noch wenigen Gesetzen unterliegen und die große Umweltzerstörung zeichnen den Kosmos von SHADOWRUN einerseits aus. Andererseits besticht die Rollenspielwelt durch ihre einzigartige Kombination aus Zukunftsvision und Fantasy, die durch die Rückkehr der Magie und ihren Wesen geprägt ist. 2013 ist das Jahr von SHADOWRUN, in dem der prophetische Kosmos sich als Spielsystem selbst neu erfunden hat. Neben Online- und Computerspiel erscheint mit SHADOWRUN – FÜNFTE EDITION im Oktober 2013 nun die neueste Version des populärsten Cyberpunk-Rollenspiels der Welt auf Deutsch, in dem Mensch, Maschine und Magie verschmelzen, Fantasy und dystopische Nahzukunft aufeinandertreffen. Mit den neuen Regeln in SHADOWRUN 5 zu Charaktererschaffung, Kampf, Magie, Matrix, Rigging und Tipps zur Abenteuergestaltung und Weltpräsentation am heimatlichen Spieltisch hält man mit diesem Buch alles in den Händen, was man für Abenteuer in den Schatten der Sechsten Welt benötigt. Das neue Grundregelwerk zu SHADOWRUN 5 bietet dabei ein einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis, welches SHADOWRUN einmal mehr für Spieler zu dem herausragenden Cyberpunkspiel von heute macht. Auf 488 vollfarbigen Seiten im hochwertigen Hardcover erfährt man als sogenannter „Runner“ alles Nötige für fantastische 19,95 €. „Alles hat seinen Preis“ ist der neue Slogan von SHADOWRUN, doch das heißt noch lange nicht, dass Rollenspielbücher deshalb immer teuer sein müssen. Das SHADOWRUN 5 Grundregelwerk ist bewusst auf einem Preisniveau gehalten, das es jedermann erlaubt, sich selbst ein Bild von diesem fantastischen Cyberpunk-Universum zu machen. Für Spieler und Fans, welche eine noch hochwertigere Ausstattung suchen, bietet der Pegasus Spiele Verlag zudem das SHADOWRUN 5 Grundregelwerk als *Limited Edition* an. Dieses Buch wird ebenfalls 488 vollfarbige Seiten umfassen, welche auf noch hochwertigerem Papier gedruckt sind. Das Buch erhält als weitere Sonderausstattung einen wattierten Hardcover-Einband mit Hochprägung und UV-Spotlack sowie zwei Lesebändchen. Metallecken schützen dieses auf 1000 Exemplare limitierte und handnummerierte Werk zudem! Für die Welt von SHADOWRUN 5 stehen bereits jetzt die nächsten Bände fest, allen voran das SHADOWRUN 5 Waffenhandbuch sowie SHADOWRUN 2050, welches auf dem erfolgreichen Computerspiel von SHADOWRUN-Begründer Jordan Weisman basiert. Auf der SPIEL’13 in Essen wird SHADOWRUN im Fokus der Rollenspiel-Präsentation am Pegasus Spiele Stand (Halle 3, Stand 3-M110) stehen. Dazu wird Jordan Weisman selbst zugegen sein. View the full article
  11. Friedberg/Dreieich, 03.09.2013 – Gesellschaftsspiele-Verlag Pegasus Spiele wird im Oktober 2013 das mit Spannung erwartete Kartenspiel „Love Letter“ auf Deutsch veröffentlichen. Redaktionell betreut wird der Titel von Abacusspiele. Der Pegasus Spiele Partner wurde 2013 für sein Kartenspiel „Hanabi“ als „Spiel des Jahres“ ausgezeichnet. Das genial einfache Konzept von „Love Letter“ spricht eine breite Zielgruppe an und wird dank des günstigen UVP von € 9,95 ein attraktiver Mitnahmeartikel für alle sein. Pegasus Spiele veröffentlicht im Herbst 2013 das herausragende Kartenspiel „Love Letter“ als eines einer ganzen Reihe an neuen Spielen mit Massenmarkt- Appeal. Bereits erhältlich ist der Partyhit „BAM! – Das unanständig gute Wortspiel“, welches ebenfalls im Verlagsprogramm des hessischen Unternehmens erscheint. „Wir schätzen uns glücklich, mit „Love Letter“ das nächste geniale Kartenspiel im Programm zu haben, das wirklich jedermann anspricht,“ so Pegasus Spiele Geschäftsführer und Inhaber Andreas Finkernagel. Sein Kompagnon Karsten Esser fügt hinzu: „Love Letter“ ergänzt bestens unsere Reihe an schnellen kleinen Kartenspielen wie zum Beispiel die erfolgreiche „Munchkin“-Serie, bei der wir in diesem Jahr die Millionengrenze an verkauften Produkten erreichen werden.“ „Das neuartige und völlig verblüffende Konzept von „Love Letter“ mit nur 16 Spielkarten verzaubert alle und spricht eine breite Zielgruppe an. Schon bei unserem ersten Kontakt mit dem Spiel –„Love Letter“- haben sich alle bei uns im Abacusspiele Verlag darin verliebt. Dank Pegasus Spiele ist es uns nun möglich dieses Projekt in guter und enger Zusammenarbeit für den deutschen Markt umzusetzen“, freut sich „Love Letter“ Produktmanager und Abacusspiele-Geschäftsführer Joe Nikisch über die Zusammenarbeit. View the full article
  12. Friedberg, 26. August 2013 – Das von Pegasus Spiele herausgegebene kooperative Brettspiel „Die Zwerge“ ist in der Kategorie „Beste Familienspielgrafik“ für den Graf-Ludo-Preis 2013 nominiert worden. Grafiker Jarek Nocon ist zum ersten Mal für den Deutschen Spielegrafikpreis für Gesellschaftsspiele nominiert, welcher seit 2009 jährlich verliehen wird. Gleichzeitig kündigt Pegasus Spiele an, die erste Erweiterung „Die Zwerge - Mit vereinten Kräften“ zur Essener SPIEL ´13 im Oktober zu veröffentlichen. Insgesamt 38 neue Karten werden durch „Die Zwerge - Mit vereinten Kräften“ die Möglichkeit für abwechslungsreiche Varianten geben. So wurden insbesondere mit 14 neuen Szenario Karten die Wünsche zahlreicher Spieler nach mehr Aufgaben in Markus Heitz Beststeller Welt von „Die Zwerge“ aufgegriffen. Zusätzlich gibt es acht neue Abenteurerkarten, fünf Bedrohungskarten, zwei Ausrüstungskarten sowie die Karten der Albae-Erweiterung. Das Brettspiel „Die Zwerge“ wurde bereits vielfach ausgezeichnet, zuletzt erhielt es den Publikumspreis „RPC FANTASY AWARD 2013“ als bestes Brett- und Kartenspiel. Wer beim Graf-Ludo-Preis gewinnt, wird am 4. Oktober im Rahmen der Messe modell-hobby-spiel 2013 veröffentlicht. View the full article
  13. „Es war einmal…“, im englischen Original bei Atlas Games erschienen, ist als Kommunikationsspiel für alle Altersgruppen geeignet. Die „Es war einmal…“-Schachtel wird mit 165 Erzählkarten ab September für UVP 12,95 € im Handel erhältlich sein. Friedberg, 07.08.2013 – Mit „Es war einmal…“ veröffentlicht Pegasus Spiele das neue Grundspiel der US-amerikanischen „Once upon a time…“-Reihe und gewinnt mit Atlas Games, Saint Paul, einen weiteren Lizenzgeber für den deutschsprachigen Raum, der auf die Expertise des erfolgreichen Verlages aus dem hessischen Friedberg zurückgreift. „We are pleased to share the news that Atlas Games has a new licensee for the German translation of Once Upon A Time (Es war einmal...)”, weiß John Nephew, President von Atlas Games, dementsprechend freudig zu verkünden. „Es war einmal…“ ist das preisgekrönte Geschichtenerzähler-Kartenspiel, das gleichermaßen die Kreativität, wie auch kooperatives Spielen anregt. Ein Spieler beginnt als Erzähler und erzählt eine Geschichte, wozu er die Märchenelemente auf seinen Erzählerkarten benutzt, um die Handlung bis zu seiner Märchenende-Karte fortzusetzen. Die Mitspieler versuchen ihn mit ihren eigenen Karten zu unterbrechen, um selbst Erzähler zu werden. Es gewinnt derjenige Spieler, der all seine Erzählerkarten aufgebraucht hat und dann seine Märchenende-Karte spielt, um die fabelhafte Geschichte zu einem schönen Ende zu bringen. Ziel von „Es war einmal…“ ist nicht nur der Sieg, sondern auch der Spaß, gemeinsam eine märchenhaft schöne Geschichte erzählt zu haben. View the full article
  14. Spieleclubs können innerhalb des Event-Zeitraums einen eigenen Clubtag anmelden. Dafür erhaltet ihr von uns ein kostenloses Spielepaket bestehend aus unseren neuen Spielen "DUCKOMENTA Art" (Brandneu auf Deutsch), "MARS WÜRFEL" (Weltneuheit bei uns auf Deutsch), "GUILDHALL - Zünfte und Intrigen" (Neues Kartenspiel mit Kennerspiel-Qualität) und der fulminanten Premiere unserer Zweispieler-Reihe "DUELL IM FELSENTAL" sowie Postern und Flyern. An dem Clubtag sollen vor allem unsere Neuheiten, gerne aber auch weitere Spiele aus unserem aktuellen Verlagsprogramm gespielt werden. Wer schon öfters teilgenommen hat, dürfte davon inzwischen ja einiges im Bestand haben. Ein Pegasus-Spiele-Clubtag soll schließlich ganz im Zeichen des geflügelten Pferdes stehen! View the full article
  15. In BAM! gleicht keine Runde der anderen! „BAM! Das unanständig gute Wortspiel“ enthält 480 Karten und ist ab sofort für 19,95 € (UVP) im Handel erhältlich. Friedberg, 26.07.2013 – Im neuen Partyhit von Pegasus Spiele muss jeder Spieler Lücken in Kartentexten mit Begriffen füllen und mit dem Ergebnis zunächst den BAM!-Master, aber auch seine Mitspieler begeistern. Wenn eine Frage zum Beispiel „Deutschland sucht BAM!?“ lautet, sind die auf ca. 400 Karten verfügbaren Antworten hoffentlich hilfreich. „BAM!“ muss es nämlich bei den Mitspielern machen, wenn man eine seiner Antwortkarten dazu ausspielt. Ob da „Mittagspausensex“, „Motivsocken“ oder „Mettigel“ passend ist, das entscheidet hier ganz undemokratisch der BAM!-Master alleine. Aber aufgepasst, die lieben Mitspieler sind immer als nächstes als BAM!-Master dran. Und Achtung: Dieses Spiel kann nicht nur unanständig geniale, sondern genial unanständige Wortspiele bilden. View the full article
  16. Auf maskworld.com laden Zombies, Vampire, Mumien, Werwölfe und Wechselbälger zu einer Partie unseres Kult-Kartenspiels Munchkin ein. Dort könnt ihr die Neuauflagen von „Munchkin Zombies“ und „Munchkin beißt!“ in der beliebten Zweierschachtel mit dem Basisspiel und der Erweiterung gewinnen. Und damit ihr für den nächsten Munchkin-Spieleabend oder die nächste Horror-Party bestens vorbereitet seid, verlosen wir drei Fleischwunden von maskworld.com. Die mehrfach verwendbaren Latexwunden können mit dem beliegenden Kunstblut in einen echten Hingucker verwandelt werden. Weitere Spezialeffekte findet ihr im gut sortierten Online-Shop von maskworld.com. Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst ihr uns nur eure Lieblingshorrorgestalt nennen – und eure Wahl begründen! Schickt uns bis zum 5.8. eine Mail mit dem Betreff „Gruseliges Gewinnspiel #4“, eurer Adresse und eurer Antwort an gewinnspiel@pegasus.de.Link: Fleischwunde bei http://www.maskworld.com/german/products/schminke/latexteile-latexapplikationen-spezialeffekte-latex--600/latexteile-latexapplikationen-spezialeffekte-latex-wunden-wundeffekte-latexwunden--6003/offene-fleischwunde--10056 - external-link-new-window "Opens external link in new window">maskworld.com View the full article
  17. Töte die Monster - Klau den Schatz - Erstich deine Kumpel - Gewinne exklusive PREISE! Nicht nur das satirische Kartenspiel Munchkin ist Kult, sondern auch die Munchkin Crusade. Die Crusade ist DIE Turnierreihe für Munchkin. Jede Station ist zugleich Qualifikationsturnier für die Endrunden der Deutschen Meisterschaft. Jedes Jahr versuchen unzählige Munchkin-Spieler, den Sieg auf einem der legendären Munchkin Crusade-Turniere im deutschsprachigen Raum zu erringen. Schließlich qualifiziert sich der Sieger nicht nur für die Endrunden der Deutschen Meisterschaft (am 26.10.2013 auf der SPIEL in Essen), sondern wird auch mit einem besonderen Preis ausgezeichnet: 2013 erhalten alle Sieger einer Munchkin Crusade einen von Munchkin-Illustrator JOHN KOVALIC signierten Original-Druckbogen. Außerdem bekommen ALLE Teilnehmer der Munchkin Crusade die EXKLUSIVE Promokarte „Kartentrick“ und einen Stufenzähler. Die Karte ist ausschließlich für Teilnehmer der Crusade erhältlich. Aber das ist noch nicht alles. Auf der Crusade gibt es viele weitere Preise zu gewinnen. Wer mitmacht, kann sich überraschen lassen! Neulinge sind herzlich willkommen und haben oft genug mit einem Sieg bewiesen, dass sie wahre Munchkins sind. Auch die Munchkin-Fans aus der Schweiz und aus Österreich haben die Möglichkeit, an der Crusade teilzunehmen. In beiden Ländern findet ein Crusade-Turnier statt. Die nächsten Crusade-Stationen: 20.7.2013 ab 16 Uhr Heldenwelt, Magdeburg hwww.heldenwelt.de 27.7.2013 ab 10:30 Uhr FeenCon Bonn (am Pegasus Spiele-Stand) www.feencon.de Munchkin Crusade 2013 - Stationen 17.08.13 Highlander Games, Bochum 17.08.13 Fantasy Stronghold, Ludwigsburg 24.08.13 Mage Store, Düsseldorf 06.09.13 Planet Harry, Wien 07.09.13 Seetroll, Konstanz 14.09.13 FUNtainment, München 14.09.13 Reckenecke, Dresden 27.09.13 Bad Nauheim spielt! 28.09.13 Deutsches Spielemuseum, Chemnitz 29.09.13 Imp’s Shop, Ulm (auf der CatCon) 05.10.13 FUNtainment, Berlin 05.10.13 DracheNäscht, Schweiz XX.XX.XX Spieltraum, Osnabrück XX.XX.XX Fantasy Warehouse, Iserlohn XX.XX.XX Hiveworld, Köln XX.XX.XX Ultra Comix, Nürnberg XX.XX.XX Spiele-Pyramide, Karlsruhe Weitere Crusade-Stationen sowie alle wichtigen Informationen rund um Munchkin und die Crusade werden auf www.pegasus.de/munchkin veröffentlicht.
  18. Jedes Jahr versuchen unzählige Munchkin-Spieler, den Sieg auf einem der legendären Munchkin Crusade-Turniere im deutschsprachigen Raum zu erringen. Schließlich qualifiziert sich der Sieger nicht nur für die Endrunden der Deutschen Meisterschaft (am 26.10.2013 auf der SPIEL in Essen), sondern wird auch mit einem besonderen Preis ausgezeichnet: 2013 erhalten alle Sieger einer Munchkin Crusade einen von Munchkin-Illustrator JOHN KOVALIC signierten Original-Druckbogen.Außerdem bekommen ALLE Teilnehmer der Munchkin Crusade die EXKLUSIVE Promokarte „Kartentrick“ und einen Stufenzähler. Die Karte ist ausschließlich für Teilnehmer der Crusade erhältlich.Aber das ist noch nicht alles. Auf der Crusade gibt es viele weitere Preise zu gewinnen. Wer mitmacht, kann sich überraschen lassen! Neulinge sind herzlich willkommen und haben oft genug mit einem Sieg bewiesen, dass sie wahre Munchkins sind. Auch die Munchkin-Fans aus der Schweiz und aus Österreich haben die Möglichkeit, an der Crusade teilzunehmen. In beiden Ländern findet ein Crusade-Turnier statt. Die nächsten Crusade-Stationen:20.7.2013 ab 16 Uhr Heldenwelt, Magdeburg hwww.heldenwelt.de 27.7.2013 ab 10:30 Uhr FeenCon Bonn (am Pegasus Spiele-Stand) www.feencon.deMunchkin Crusade 2013 - Stationen17.08.13 Highlander Games, Bochum 17.08.13 Fantasy Stronghold, Ludwigsburg 24.08.13 Mage Store, Düsseldorf 06.09.13 Planet Harry, Wien 07.09.13 Seetroll, Konstanz 14.09.13 FUNtainment, München 14.09.13 Reckenecke, Dresden 27.09.13 Bad Nauheim spielt! 28.09.13 Deutsches Spielemuseum, Chemnitz 29.09.13 Imp’s Shop, Ulm (auf der CatCon) 05.10.13 FUNtainment, Berlin 05.10.13 DracheNäscht, Schweiz XX.XX.XX Spieltraum, Osnabrück XX.XX.XX Fantasy Warehouse, Iserlohn XX.XX.XX Hiveworld, Köln XX.XX.XX Ultra Comix, Nürnberg XX.XX.XX Spiele-Pyramide, KarlsruheWeitere Crusade-Stationen sowie alle wichtigen Informationen rund um Munchkin und die Crusade werden auf www.pegasus.de/munchkin veröffentlicht. View the full article
  19. Die ersten Spiele parodierten das mit der Verfilmung des Herrn der Ringe neu erblühte Fantasy-Genre. Bei Munchkin erkunden die Spieler finstere Verliese, stellen sich fiesen Monstern und erbeuten wertvolle Schätze. Die hinterhältigen Aktionen der Mitspieler und die außergewöhnlichen Illustrationen sorgen für zahllose Lacher am Spieltisch.Inzwischen sind viele weitere Parodien hinzugekommen. Ob Piraten, Superhelden, Vampire oder Zombies – der Themenvielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Jedes Jahr wird der Spielspaß mit neuen Grundspielen und Erweiterungen vergrößert. Für jeden Kunden ist ein passendes Thema vorhanden.Ab sofort sind die Neuauflagen der beliebten Zweierschachteln von Munchkin verfügbar. Jede Zweierschachtel enthält ein Grundspiel und eine Erweiterung. Bereits erhältlich oder im Zulauf sind:Munchkin beißt! – Biss zur letzten Karte. Vampire sind überall: In den Buchregalen, den Kinosälen und auf den Spieltischen. Humorvoller Horror nicht nur für Twilight-Fans.Munchkin Freibeuter – Auch vor den Weltmeeren macht Munchkin keinen Halt und schickt die Spieler über die Planke. Der witzigste Piratenspaß seit „Piraten der Karibik“. Munchkin – Der Klassiker parodiert Fantasy im Stil des Herrn der Ringe, des Hobbits und anderer Genre-Größen und genießt weltweiten Kultstatus. Munchkin Zombies – Beliebtes Thema! Spätestens mit der TV-Serie „The Walking Dead“ sind Zombies im Unterhaltungs-Mainstream angekommen.Star Munchkin – Die Parodie von Star Trek, Star Wars und anderen Science Fiction-Klassikern.Munchkin Cthulhu – H.P. Lovecraft prägte Anfang des 20. Jahrhunderts die phantastische Literatur. Seine Erzählungen sind populär wie nie zuvor, ebenso wie das Munchkin-Kartenspiel. View the full article
  20. Ob langsam schlurfende UntoteZombies oder rasante Horden – Zombies sind Kult. Damit ihr ebenso kräftig zubeißen könnt, verlosen wir dreimal die http://www.maskworld.com/german/products/schminke/falsche-zaehne--620/monsterzaehne-vampirzaehne--6202/zombie--3073 - external-link-new-window "Opens external link in new window">Zombiezähne von maskworld.com. Aber lasst euch mit dem Gebiss nicht bei eurem Zahnarzt blicken.Weitere Zombie-Spezialeffekte findet ihr im gut sortierten Online-Shop von maskworld.com.Um an der Verlosung teilzunehmen, schreibt uns, welche Zombies euch am besten gefallen: a) die langsamen Zombies (z.B. in Walking Dead) die schnellen Zombies (z.B. in Dawn of the Dead) c) die rasanten Zombies (z.B. in World War Z)Schickt uns bis zum 21.7. eine Mail mit dem Betreff „Gruseliges Gewinnspiel #3“, eurer Adresse und eurer Antwort an gewinnspiel@pegasus.de. View the full article
  21. Deine Aufgabe ist es, ein neues Abenteuer für Quest zu schreiben. Das Abenteuer soll erzählen, wie dein Lieblingsheld zum Abenteurer wurde. Wähle einen beliebigen Quest-Helden (egal ob aus einem Spiel oder einem Abenteuerheft) und sieh dir seine Geschichte, seine Profession und seine Angeborene Gabe an. Überlege dir, welche Orte typisch für deinen Helden sind, was für eine Prüfung sein Beruf erfordert und was er lernen muss, um seine Angeborene Gabe zu erhalten. Sieh dir das Abenteuer in diesem Heft genau an: Es ist ein Beispiel, wie ein Abenteuer für den Echsenmensch-Schamanen Kr´zzzt aussehen kann. Das Abenteuer zum Abenteuer schreiben findet ihr übrigens unter http://de.scribd.com/doc/150374142/QUEST-Abenteuerband-4-inkl-Contest-2013>http://de.scribd.com/doc/150374142/QUEST-Abenteuerband-4-inkl-Contest-2013 Sende dein Abenteuer, den Namen des Helden – sowie die vollständige Anschrift aller Mitautoren bis spätestens 01.09.2013 an: quest@pegasus.de Betreff: Mein Abenteuer Pegasus Spiele Verlags- und Medienvertriebsgesellschaft mbH Straßheimer Str. 2 · 61169 Friedberg Kennwort: Mein Abenteuer Der Text deines Abenteuers sollte nicht länger als 20.000 Zeichen sein (Leerzeichen mitgezählt!) und maximal 42 Abschnitte haben. Es muss folgende Anforderungen erfüllen: A) Nur für zwei Spieler (Questmeister und Lieblingsheld); Held beginnt nur mit Heldenbogen, Kampfkarte und Figur; C) Held erhält im Abenteuerverlauf seine Angeborene Gabe. Die Redaktion kürt ein Gewinnerabenteuer. Dessen Autor erhält ein Spielepaket aus dem Pegasus Shop (www.pegasusshop.de) im Wert von 250,- €. Es sind ausdrücklich auch Abenteuer mit mehreren Autoren erlaubt. (Dann teilt ihr euch das Paket.) Das Gewinnerabenteuer – und eventuell die Abenteuer weiterer Einsender – wird redaktionell bearbeitet und erscheint als offizielles Quest-Abenteuerheft bei Pegasus Spiele. Die Autoren des Gewinnerabenteuers werden auf der Titelseite genannt. Die Autorennamen aller gedruckten Abenteuer erscheinen natürlich im Impressum. Zusätzlich erhalten alle gedruckten Autoren mehrere Exemplare des Abenteuerhefts. Urheberrechte gehen an Pegasus Spiele über. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. View the full article
  22. „Hier wird der Slogan „Spielen als Hobby“ in einer ganz besonderen Art beworben, das Spiel gibt die analoge Spielewelt wieder und ist dabei besonders einfühlsam. So etwas wurde bisher noch nie in solcher positiver Form präsentiert.“ Mit diesen Worten wurde in Wien die Preisvergabe an Wunderland begründet.Nach dem Erfolg von 2012 (Spiele Hit mit Freunden für Pictomania und Spiele Hit für Experten für Mage Knight) erhält Pegasus Spiele als erster Verlag den neuen Sonderpreis für eine besondere Leistung innerhalb eines Spiele-Jahrgangs.In der Hamburger Speicherstadt gelegen, begeistert das Miniatur Wunderland jährlich mehr als eine Million Besucher. In dem gleichnamigen Brettspiel können die Spieler durch alle Miniaturlandschaften der Hamburger Attraktion reisen – von Skandinavien in die USA, von der Küste bis zum Hochgebirge.Ziel des Spiels ist es, die vorgegebenen Reiseziele zu erreichen und unterwegs Ansichtskarten zu sammeln. Die Spieler reisen mit ihren Spielfiguren zu den verschiedenen Orten. Allerdings werden die Spieler immer wieder vor kniffelige Entscheidungen gestellt, da sie Figuren der Mitspieler, die auf demselben Ausgangspunkt stehen, mitreisen lassen müssen.Wunderland zeichnet sich durch ein eingängiges Spielprinzip mit leicht zu erlernenden Regeln aus. Der einfache Zugang und die kurze Spieldauer machen Wunderland zu einem Spiel für die ganze Familie.Verlag: Pegasus Spiele Spieler: 2-4 Spieler Dauer: 40-60 Minuten Alter: ab 8 Jahren Autor: Dirk Hillebrecht Illustration: Jarek Nocoń View the full article
  23. Während ihr bei maskworld.com unseren Spielehit „Werwölfe“ mit Erweiterungen gewinnen könnt, sorgen wir für die richtige Verkleidung und verlosen drei http://www.maskworld.com/german/products/schminke/falsche-zaehne--620/monsterzaehne-vampirzaehne--6202/werwolfzaehne--3077 _blank external-link-new-window "Opens external link in new window">Werwolfzähne. Mit den Beißern seid ihr für den nächsten Vollmond bestens ausgerüstet. Weitere Werwolf-Spezialeffekte findet ihr im gut sortierten Online-Shop von maskworld.com. Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst ihr uns ein Spiel von Pegasus Spiele mit Werwölfen nennen (außer „Werwölfe“). Schickt uns bis zum 8.7. eine Mail mit dem Betreff „Gruseliges Gewinnspiel #2“, eurer Adresse und der Antwort an gewinnspiel@pegasus.de. View the full article
  24. Die ZwergeIn der Rolle der Roman-Helden versuchen zwei bis fünf Spieler, das Geborgene Land zu retten. Jeder Zwerg hat seine Stärken und Schwächen und die Spieler müssen eng zusammenarbeiten, um den bösen Magier Nôd’onn besiegen zu können. Aufgrund des stetig vorrückenden Heldenmarkers dürfen sich die Zwerge nicht zu viel Zeit lassen, um die Aufgaben der Szenariokarten zu erfüllen. Wer das Geborgene Land zum wiederholten Mal gerettet hat, kann den Schwierigkeitsgrad erhöhen und sich einer neuen Herausforderung stellen.Graf Ludo 2013Seit 2009 verleiht die Leipziger Messe modell-hobby-spiel den Spielgrafikpreis GRAF LUDO und würdigt damit die künstlerische Arbeit der Spielgrafiker. „Die Zwerge“ wurde in der Kategorie „Beste Familienspielgrafik“ nominiert. Am 4. Oktober findet die Preisverleihung im Rahmen der Messe statt.Link: http://www.graf-ludo.de>www.graf-ludo.deMit den Zwergen feiern!Wir feiern den Erfolg der Zwerge und VERLOSEN ein Zwerge-Paket mit den Romanen (Die Zwerge, Der Krieg der Zwerge, Die Rache der Zwerge, Das Schicksal der Zwerge von Piper), bemalten Zwerge-Spielfiguren und einer von Markus Heitz signierten Albae-Erweiterung!Schickt uns bis zum 30.6. eine Mail mit eurer Adresse und dem Betreff „Die Rückkehr der Zwerge“ an gewinnspiel@pegasus.de. View the full article
  25. Wer mit Alien-Dinosauriern oder Ninja-Robotern bei Smash Up bereits die Welt erobert hat, darf sich über vier neue Fraktionen in der Erweiterung Wahnsinnslevel 9000 freuen. Duell im Felsental eröffnet mit dem Kampf zwischen tapferen Zwergen und einem tödlichen Drachen die neue 2-Spieler-Reihe bei Pegasus. Während die Spieler bei Guildhall mit zahlreichen Intrigen konfrontiert werden, müssen sie bei Time ‘n‘ Space gleichzeitig Planeten mit Waren beliefern.Wer die Neuheiten spielen möchte, sollte sich an den Spieleaden in seiner Nähe wenden. Die Anmeldung ist bis zum 28. Juni möglich.Die teilnehmenden Spieleläden: www.pegasus.de/community/events/pegasus-spiele-tagePegasus Spiele wünscht allen Besuchern viel Spaß bei den Schnellen Duellen.Duell im Felsental: Der erste Vertreter der neuen 2-Spieler-Reihe bietet echten Kampfgeist. Einer der beiden Spieler übernimmt die Rolle von drei Zwergen, der andere spielt einen Drachen, der in die Falle gegangen ist. Jeder der Charaktere ist mit speziellen Eigenschaften ausgestattet, die über Karten gesteuert werden. Das Duell im Felsental spielt sich schnell und ohne große Vorbereitungszeit, lässt aber mächtig Stimmung aufkommen.Spieler: 2 Spieler Dauer: 20-40 Minuten Alter: ab 8 Jahren Autor: Adam Kałuża Grafik: Jarek NocońSmash Up - Wahnsinnslevel 9000: Die erste Erweiterung für das Deckmixspiel Smash Up enthält neue Basen und Fraktionen. Ab jetzt eilen Bärenreiter, Geister, Mörderpflanzen und Steampunks den altbekannten Fraktionen zu Hilfe und stürzen sich mit ihnen ins Getümmel. Außerdem gilt es, 8 brandneue Basen in die Luft zu sprengen. Smash Up - Wahnsinnslevel 9000 kann zusammen mit dem Grundspiel, aber auch als eigenständiges Zwei-Personen-Spiel gespielt werden.Spieler: 2-4 Spieler Dauer: 30-45 Minuten Alter: ab 12 Jahren Autor: Paul Peterson Grafik: Conceptopolis, Gong Studios, Yating Sun, Dinobot IllustrationsGuildhall: Guildhall – Zünfte und Intrigen dreht sich um das Zusammenstellen möglichst mächtiger Zünfte. Historiker, Bauern, Tänzerinnen und andere Berufsgruppen ermöglichen das Ausführen verschiedener Aktionen. Durch wachsende Zünfte kann man immer stärkere Aktionen nutzen und sich wertvolle Prestigekarten kaufen. Doch was einmal aufgebaut ist, ist noch lange nicht sicher: skrupellose Händler und kaltblütige Meuchler können sicher Geglaubtes schnell zunichtemachen.Spieler: 2-4 Spieler Dauer: 30-45 Minuten Alter: ab 10 Jahren Autor: Hope S. Hwang Grafik: Mike PerryTime ’n’ Space: In Time’n’Space betreibt jeder Spieler ein Kontrollzentrum für interplanetaren Güterhandel. Neben den Verhandlungen mit den Mitspielern müssen auch noch Angebot und Nachfrage des eigenen Planeten geregelt werden. Zentrales Spielelement ist die Echtzeitsteuerung der Aktionen: für jede Aktion steht genau eine Minute zur Verfügung und alle spielen gleichzeitig. Dadurch hat das Spiel eine feste Spieldauer von 30 Minuten und bringt garantiert Aufregung in die Spielrunde.Spieler: 3-4 Spieler Dauer: 30 Minuten Alter: ab 10 Jahren Autor: Tobias Stapelfeldt View the full article
×
×
  • Create New...