Jump to content

Pegasus Presse

Admin
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Pegasus Presse

  1. FRIEDBERG, 01. MÄRZ 2013 – In City Tycoon schließen sich die Spieler zusammen, um gemeinsam eine neue Stadt zu errichten. Dabei kommt es ihnen nicht nur darauf an Gewinne zu erzielen, sie wollen auch die Wünsche der Bürger erfüllen. Zusätzlich müssen sie darauf achten, dass hinter den Kulissen alles glatt läuft. So müssen beispielsweise Kraftwerke gebaut und in die Struktur der Stadt integriert werden. Allerdings steckt auch ein gewisses Eigeninteresse dahinter, denn das Ziel des Spiels ist es, Bürgermeister zu werden. Während alle gemeinsam die Stadt erweitern, behalten sie trotzdem ihre eigenen Gebäude im Auge und versuchen, sie so rentabel wie möglich zu platzieren. Einerseits müssen sie sich gut in das Stadtbild einfügen, andererseits dürfen sie auch nicht zu weit von den Kraftwerken entfernt sein, denn die Spieler müssen ihre Rohstoffe durch die ganze Stadt zu ihren Bauwerken transportieren. Nur ein korrekt und rechtzeitig versorgtes Gebäude kann Einnahmen abwerfen.City Tycoon ist ein Städtebauspiel von Hubert Bartos und Lukasz S. Kowal für zwei bis fünf Spieler ab zehn Jahren. Die einfachen Bauregeln werden mit einem spannenden Auswahlmechanismus kombiniert, welcher die Verteilung der Gebäude bestimmt. Und hat das Baufieber die Spieler erst einmal gepackt, vergehen die vier Spielrunden wie im Flug. View the full article
  2. DRACHENBRUT ist das bald erscheinende Quellenbuch zu Shadowrun, in dem sich alles um die geschuppten Machtspieler der Sechsten Welt dreht. Als Teaser, wird es bis zur Veröffentlichung drei ADL-Kurzgeschichten geben, die schon einen Einblick auf die Vorgänge im Buch gewähren – besonders auf das... View the full article
  3. DRACHENBRUT ist das bald erscheinende Quellenbuch zu Shadowrun, in dem sich alles um die geschuppten Machtspieler der Sechsten Welt dreht. Als Teaser, wird es bis zur Veröffentlichung drei ADL-Kurzgeschichten geben, die schon einen Einblick auf die Vorgänge im Buch gewähren – besonders auf das... View the full article
  4. FRIEDBERG, 23. JANUAR 2013 – In der Hamburger Speicherstadt gelegen, begeistert das Miniatur Wunderland jährlich mehr als eine Million Besucher. Über neunhundert Züge fahren täglich auf Gleisen mit einer Gesamtlänge von dreizehn Kilometern. In dem gleichnamigen Brettspiel Wunderland können die Spieler durch alle Miniaturlandschaften der Hamburger Attraktion reisen – von Skandinavien in die USA, von der Küste bis zum Hochgebirge. Ziel des Spiels ist es, die vorgegebenen Reiseziele zu erreichen und unterwegs Ansichtskarten sammeln. Die Spieler reisen mit ihren Spielfiguren zu den verschiedenen Orten. Dabei müssen sie allerdings Figuren der Mitspieler mitreisen lassen, die auf demselben Ausgangspunkt stehen. Stehen Figuren auf allen Orten einer Zielkarte, werden die angegebenen Punkte zugeteilt. In jedem Abschnitt gibt es einen Ort, an dem Ansichtskarten gesammelt werden können. Dafür erhalten die Spieler am Ende ebenfalls Punkte. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel. Wunderland zeichnet sich durch ein eingängiges Spielprinzip mit leicht zu erlernenden Regeln aus. Allerdings werden die Spieler immer wieder vor kniffelige Entscheidungen gestellt, da ihre Bewegungen auch den Mitspielern einen Vorteil verschaffen können. Der einfache Zugang und die kurze Spieldauer machen Wunderland zu einem Spiel für die ganze Familie. Wunderland ist ein Taktikspiel für zwei bis vier Spieler ab acht Jahren und Ende Februar 2013 im Fachhandel verfügbar. Es beinhaltet eine Spielanleitung in sieben Sprachen. View the full article
  5. Friedberg, 18. Januar 2012 – Was 2007 in den USA seinen Lauf genommen hat, kommt dieses Jahr zum ersten Mal nach Deutschland: Der Gratisrollenspieltag. Die Besucher können an diesem Tag in den teilnehmenden Spieleläden Einblicke in die fantastische Welt der Rollenspiele nehmen. Aber auch erfahrene Rollenspieler können sich an diesem Tag austauschen und ihre Erfahrungen an Anfänger weitergeben. Wer in den Läden vorbeischaut, darf sich über kostenlose Gimmicks freuen, die von den Spieleverlagen für den Gratisrollenspieltag zur Verfügung gestellt werden. Pegasus Spiele stellt für die Rollenspiele Cthulhu und Shadowrun und das Abenteuerspiel Quest: Zeit der Helden umfangreiches Spielmaterial zur Verfügung. Die Einsteigerhefte enthalten alle wichtigen Informationen sowie ein vollständiges Abenteuer und ermöglichen einen schnellen Einstieg in das Spiel. Quest ist für Anfänger besonders geeignet. Dabei übernimmt ein Spieler die Rolle des Questmeisters. Er führt durch die Abenteuer, welche die Helden nur gemeinsam durch geschicktes Zusammenspiel ihrer unterschiedlichen Fähigkeiten bestehen können. Die Cthulhu-Poster künden den neuen Quellenband um die geheime Janus-Gesellschaft an. Mit den Cthulhu-Reisepässen bietet Pegasus Spiele Nichtspielercharaktere für die spontane Verwendung am Spieltisch. Der exklusive dritte Shadowrun-Flyer aus der schnell-und-dreckig-Reihe enthält neue Abenteuervorschläge und einen Grundriss. Und die Quest-Heldin Orenda Patterson verzaubert die Besucher als Poster. Die Gimmicks im Überblick: · Cthulhu Einsteigerhefte mit einem exklusiven Abenteuer für die Janus-Gesellschaft · Cthulhu Janus-Poster · Cthulhu Reisepässe #1 und #2 · Shadowrun Flyer „Schnell und dreckig“ #3 · Shadowrun Einsteigerhefte · Quest Einsteigerhefte · Quest Abenteuerbände · Quest Poster “Orenda Pattisson” Spielleiter aufgepasst! Der erste Besucher, der am Gratisrollenspieltag in einem Laden ein Pegasus-Produkt kauft, bekommt ein Exemplar von Gutes Spielleiten geschenkt. Der Spiele-Designer und Autor Robin D. Laws hat ihn diesem Buch zahlreiche Tipps für angehende und erfahrene Spielleiter zusammengetragen. http://www.gratisrollenspieltag.de / - external-link-new-window>www.gratisrollenspieltag.de View the full article
  6. Friedberg, 18. Januar 2012 – Was 2007 in den USA seinen Lauf genommen hat, kommt dieses Jahr zum ersten Mal nach Deutschland: Der Gratisrollenspieltag. Die Besucher können an diesem Tag in den teilnehmenden Spieleläden Einblicke in die fantastische Welt der Rollenspiele nehmen. Aber auch erfahrene Rollenspieler können sich an diesem Tag austauschen und ihre Erfahrungen an Anfänger weitergeben. Wer in den Läden vorbeischaut, darf sich über kostenlose Gimmicks freuen, die von den Spieleverlagen für den Gratisrollenspieltag zur Verfügung gestellt werden. Pegasus Spiele stellt für die Rollenspiele Cthulhu und Shadowrun und das Abenteuerspiel Quest: Zeit der Helden umfangreiches Spielmaterial zur Verfügung. Die Einsteigerhefte enthalten alle wichtigen Informationen sowie ein vollständiges Abenteuer und ermöglichen einen schnellen Einstieg in das Spiel. Quest ist für Anfänger besonders geeignet. Dabei übernimmt ein Spieler die Rolle des Questmeisters. Er führt durch die Abenteuer, welche die Helden nur gemeinsam durch geschicktes Zusammenspiel ihrer unterschiedlichen Fähigkeiten bestehen können. Die Cthulhu-Poster künden den neuen Quellenband um die geheime Janus-Gesellschaft an. Mit den Cthulhu-Reisepässen bietet Pegasus Spiele Nichtspielercharaktere für die spontane Verwendung am Spieltisch. Der exklusive dritte Shadowrun-Flyer aus der schnell-und-dreckig-Reihe enthält neue Abenteuervorschläge und einen Grundriss. Und die Quest-Heldin Orenda Patterson verzaubert die Besucher als Poster. Die Gimmicks im Überblick: · Cthulhu Einsteigerhefte mit einem exklusiven Abenteuer für die Janus-Gesellschaft · Cthulhu Janus-Poster · Cthulhu Reisepässe #1 und #2 · Shadowrun Flyer „Schnell und dreckig“ #3 · Shadowrun Einsteigerhefte · Quest Einsteigerhefte · Quest Abenteuerbände · Quest Poster “Orenda Pattisson” Spielleiter aufgepasst! Der erste Besucher, der am Gratisrollenspieltag in einem Laden ein Pegasus-Produkt kauft, bekommt ein Exemplar von Gutes Spielleiten geschenkt. Der Spiele-Designer und Autor Robin D. Laws hat ihn diesem Buch zahlreiche Tipps für angehende und erfahrene Spielleiter zusammengetragen. http://www.gratisrollenspieltag.de / - external-link-new-window>www.gratisrollenspieltag.de View the full article
  7. Der novapuls ist ein E-Newsfax, das kontinuierlich monatlich von Pegasus für Shadowrun herausgebracht werden soll. Mit Hilfe der deutschen Autoren und Redaktion werden über dieses Medium Metaplots, politische Vorgänge in der ADL, internationale Ereignisse und ähnliches noch stärker zum Leser gebracht, der so die Welt von Shadowrun direkt miterleben kann. View the full article
  8. Es ist das Ende der Welt! In Munchkin Apokalypse ist jede nur mögliche und unmögliche Katastrophe eingetreten … oder wird es bald. Du bist einer der harten Überlebenden in einer Welt voll von Leuten und Dingen, die dich töten und dein Zeug haben wollen. Also komm ihnen zuvor! Dieses neue Basisspiel führt vier neue Klassen ein und einen neuen, und doch auf gespenstische Weise bekannten Kartentyp: Katastrophen! https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=2&Action-Display-Detailansicht=17240G>https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=2&Action-Display-Detailansicht=17240GWas im Leben ist wirklich gut? Monster zu töten und sich ihre Schätze einzusacken! Conan, der einsame Held, der die Welt herausfordert, Monster niedermetzelt und im Alleingang ganze Armeen besiegt. Nach dem Munchkin Conan-Booster bekommen Robert E. Howards epischer Held und dessen Welt Hyboria in diesem Munchkin-Basisspiel ein ganzes Set gewidmet. https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=2&Action-Display-Detailansicht=17230G>https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=2&Action-Display-Detailansicht=17230GGib’s zu. Du magst es, alle deine Munchkin-Sets zu kombinieren – je bekloppter es wird, desto besser findest du es. Star Munchkin Cthulhu Freibeuter Zombies zu spielen, ist wirklich verrückt und ein Riesenspaß … aber es kann das Spiel auch ganz schön in die Länge ziehen. Munchkin 7: Mit beiden Händen schummeln enthält außerdem eine Menge neuer Gegenstandsverstärker und Monsterverstärker. https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=2&Action-Display-Detailansicht=17217G>https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=2&Action-Display-Detailansicht=17217GTötet am Ursprung! Die Korruption kehrt an den Ursprung zurück – Dun Ordha, Hauptstadt von Tala. Am Ende eines langen Kampfs gegen die Verdammnis sind der gute König Caelan und seine Königliche Garde dem Bösen erlegen. Flüche nehmen die Gestalt von Monstern an und versklaven das gemeine Volk. Und noch schlimmer: Vor den Wällen der Stadt kampieren weitere Monster. Der Krieg erreicht das wahre Zentrum des Friedens. Nun müsst ihr an zwei Fronten kämpfen – sowohl gegen die Belagerungsarmee außerhalb der Stadt als auch gegen die aufkeimende Korruption innerhalb der Wälle. Werdet ihr den letzten Donnersteinträger besiegen, um die Verdammnis zu vertreiben und die Welt zu retten?https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=3&Action-Display-Detailansicht=51038G>https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=3&Action-Display-Detailansicht=51038GVor euch liegt Deutschlands unberührter Boden. Kein Gleis durchschneidet seine Ebenen, kein Bahnhof kündet vom großen industriellen Fortschritt. Doch ihr werdet das ändern! Euer Hauptinteresse gilt dem Erwerb von Gesellschaftsanteilen, und sobald Anteile ausgegeben sind, können im Auftrag der Gesellschaften Züge fahren. Dadurch werden Prämien an die Anteilseigner ausgeschüttet und ihr bekommt neues Kapital. Da heißt es, die anderen Spieler im Auge zu behalten, um kräftig mitzuverdienen oder ihnen Möglichkeiten zu verbauen.https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=2&Action-Display-Detailansicht=54565G>https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=2&Action-Display-Detailansicht=54565G View the full article
  9. Catalyst wird im kommenden Jahr die neue Shadowrun-Edition auf den Markt bringen – die Fünfte Edition der Erfolgsgeschichte eines außergewöhnlichen und einmaligen Rollenspiels. Sowohl das Setting, die Verschmelzung aus Magie und modernster Technologie in einer dystopischen Nah-Zukunft, wie auch die fortschreitende Zeitlinie mit immer neuen Metaplots und Spannungsbögen haben Shadowrun zu einem der erfolgreichsten Spiele aller Zeiten gemacht. Die neue Edition wird diese Tradition fortführen, die alten Werte von Shadowrun hochhalten und trotzdem das Spiel weiterbringen und mehr Spielspaß an den Tisch holen. Die Highlights dieser Fünften Edition beinhalten: Tödlich und dreckig: Shadowrun war schon immer ein düsteres Spiel, bei dem man seine Kugeln zählen und mit seiner Magie gut planen musste. Und bei dem es gefährlich war, den falschen Leuten zu trauen. Die Fünfte Edition spiegelt dies mehr denn je wieder: Sowohl in der Wahl der Mittel als auch bei dem, was man geben muss, um zu den Besten in den Schatten zu gehören. Es wird tödlichere Kämpfe und Gefahren geben … und trotzdem gesichert bleiben, dass Charaktere lang genug leben bleiben, um ihrem Geschäft nachzugehen.Digitale Welten: Die Matrixregeln sind überarbeitet und dem Rest des Spiels noch besser angepasst, was sie schneller und intuitiver macht. Hacken im weltweiten Netz war noch nie so einfach … für die Spieler und den Spielleiter.Mehr Spielzeug: In der Fünften Edition wird es noch mehr Funktionen für Ausrüstungen und deren Individualisierung auf den eigenen Charakter geben. Spielzeug, das kein Runner mehr missen möchte.Highspeed-Einstieg: Neu bei Shadowrun und mit dem Willen, so schnell wie möglich die Schatten aufzumischen? Kein Problem. Die Charaktererschaffung in der Fünften Edition macht es noch einfacher, einen vollangepassten und ausgebauten Runner zu kreieren, den man direkt auf eine Mission schicken kann. Zusammen mit Spielleiterhilfen, vorgefertigten Ausrüstungslisten und anderen Werkzeugen war es noch nie so einfach, in das Spiel einzusteigen – oder für Profis noch mehr Spaß in den Straßenschluchten der 6. Welt zu erleben.“All die Änderungen in der neuen Edition wurden auf den Hintergrund der bestehenden Shadowrun-Welt angepasst. Die Schlüsselelemente – unfassbare Technik, explosive Magie, fantastisches Hacken in der Matrix und Hände voller sechsseitiger Würfel – wurden nicht angetastet,” kommentiert Shadowrun Line Developer Jason Hardy. “Wir wollen die beste Edition aller Zeiten für Shadowrun machen – und wir wollen, dass es Shadowrun bleibt. Durch und durch.”Pegasus wird selbstverständlich mit der Fünften Edition fortführen, was es mit der vierten begonnen hat: Qualitativ hochwertige Bücher, eingebaute Errata, Spielhilfen und Quellenzusätze für die Spielgemeinde und eine lebendigere, illustriertere Welt, in der die Schatten noch ein wenig dunkler und die Lichter noch ein wenig heller werden. Sämtliche Quelleninhalte behalten übrigens auch über die Vierte hinaus in die Fünfte Edition hinein ihre Relevanz. Denn was Metaplot, Zeitlinie und Hintergründe – ja selbst Abenteueraufhänger – betrifft, wird die alte Edition fast nahtlos in die neue übergehen.DIE WELT STEHT NICHT STILLIm Zusammenhang mit anderen Projekten, die von der amerikanischen Seite aus losgetreten werden, rücken auch die Redaktionen inhaltlich ein klein wenig mehr zusammen. So werden neue Plots erdacht und abgesprochen – auch mit SR Online oder Shadowrun Returns, den beiden Computerspielen für Shadowrun, die beide in der Entstehungsphase sind. Zudem wird es weitere spannende Projekte geben, denen sich Pegasus mit hoher Wahrscheinlichkeit widmen und sie auf den deutschen Markt bringen wird. Dazu allerdings vorerst mehr auf der amerikanischen Ankündigungsseite, bis von uns aus klare Aussagen gemacht werden können (THE YEAR OF SHADOWRUN) (XXXbitte mit diesen Worten hier auf die amerikanische Ankündigungsseite verlinkenXXX).In diesem Zusammenhang wird von der deutschen Shadowrun-Seite aus ab Dezember 2012 der neue und schon lange angekündigte novapuls endlich das Licht der Welt erblicken: ein Inplay-Informationsfax, das monatlich erscheinen wird und sowohl die Welt beleben als auch Metaplots greifbarer machen soll. View the full article
  10. Friedberg/Hanau, 4. Dezember 2012 – Die aktuelle Spendenaktion von Pegasus Spiele ist ein voller Erfolg. Hunderte Erweiterungen für das Kennerspiel des Jahres 2012 Village wurden deutschlandweit auf Spieleveranstaltungen zu Gunsten der Kinderdörfer verkauft. Aufgrund des großen Erfolges wurde die Spendenaktion ausgeweitet. Eine besondere Auflage des mehrfach ausgezeichneten Spiels enthält nun die Erweiterungen. Für jedes verkaufte Exemplar dieser Fachhandelsausgabe wird ein Euro in den Spendentopf gelegt. Damit die 10.000 Euro den Kinderdörfern zeitnah zur Verfügung stehen, geht Pegasus Spiele in Vorleistung. Am 6. Dezember 2012 wird der Erlös zusammen mit Spielepaketen für die Kinder und Jugendlichen der Einrichtungen an die Geschäftsführung des gemeinnützigen Vereins überreicht. „Nach einem für uns sehr erfolgreichen Jahr wollen wir auch an diejenigen denken, die unsere besondere Fürsorge benötigen“, so Andreas Finkernagel, Geschäftsführer von Pegasus Spiele. „Die Albert Schweitzer Kinderdörfer leisten wichtige Arbeit für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen, die wir gerne unterstützen“ ergänzt sein Kompagnon Karsten Esser. „VILLAGE – Wie das Leben so spielt“ wurde 2012 als Kennerspiel des Jahres und zuletzt mit dem bekanntesten Verbraucherpreis der Spielebranche – dem „Deutschen Spielepreis 2012“ – ausgezeichnet. Der Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. ist Träger des DZI Spenden-Siegels und sieht es als seine Aufgabe an, Kinder und Jugendliche sowie deren Familien in schwierigen Lebenssituationen mit familienorientierten Angeboten zu fördern und zu unterstützen. Beispielsweise wird Hilfe- und schutzbedürftigen Kindern in den Kinderdörfern eine familienähnliche Lebensgemeinschaft geboten. Pressekontakt: PEGASUS SPIELE GmbH Herr Peter Berneiser, PR-Manager Straßheimer Str. 2, 61169 Friedberg Tel.: (+49)6031 721791 Mail: peter.berneiser@pegasus.de Web: www.pegasus.de ; www.facebook.com/pegasusspiele View the full article
  11. Friedberg/Hanau, 4. Dezember 2012 ? Die aktuelle Spendenaktion von Pegasus Spiele ist ein voller Erfolg. Hunderte Erweiterungen für das Kennerspiel des Jahres 2012 Village wurden deutschlandweit auf Spieleveranstaltungen zu Gunsten der Kinderdörfer verkauft. Aufgrund des großen Erfolges wurde die Spendenaktion ausgeweitet. Eine besondere Auflage des mehrfach ausgezeichneten Spiels enthält nun die Erweiterungen. Für jedes verkaufte Exemplar dieser Fachhandelsausgabe wird ein Euro in den Spendentopf gelegt. Damit die 10.000 Euro den Kinderdörfern zeitnah zur Verfügung stehen, geht Pegasus Spiele in Vorleistung. Am 6. Dezember 2012 wird der Erlös zusammen mit Spielepaketen für die Kinder und Jugendlichen der Einrichtungen an die Geschäftsführung des gemeinnützigen Vereins überreicht. ?Nach einem für uns sehr erfolgreichen Jahr wollen wir auch an diejenigen denken, die unsere besondere Fürsorge benötigen?, so Andreas Finkernagel, Geschäftsführer von Pegasus Spiele. ?Die Albert Schweitzer Kinderdörfer leisten wichtige Arbeit für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen, die wir gerne unterstützen? ergänzt sein Kompagnon Karsten Esser. ?VILLAGE ? Wie das Leben so spielt? wurde 2012 als Kennerspiel des Jahres und zuletzt mit dem bekanntesten Verbraucherpreis der Spielebranche ? dem ?Deutschen Spielepreis 2012? ? ausgezeichnet. Der Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. ist Träger des DZI Spenden-Siegels und sieht es als seine Aufgabe an, Kinder und Jugendliche sowie deren Familien in schwierigen Lebenssituationen mit familienorientierten Angeboten zu fördern und zu unterstützen. Beispielsweise wird Hilfe- und schutzbedürftigen Kindern in den Kinderdörfern eine familienähnliche Lebensgemeinschaft geboten. Pressekontakt: PEGASUS SPIELE GmbH Herr Peter Berneiser, PR-Manager Straßheimer Str. 2, 61169 Friedberg Tel.: (+49)6031 721791 Mail: peter.berneiser@pegasus.de Web: www.pegasus.de ; www.facebook.com/pegasusspiele View the full article
  12. Friedberg, 01. Dezember 2012 – Unter Spielekennern ist „McMulti“ schon lange ein Klassiker, der sich vor bekannten Titeln wie „Monopoly“ oder „Cluedo“ nicht zu verstecken braucht. Rechtzeitig zum fünfundzwanzigjährigen Jubiläum 2013 der ersten deutschen Ausgabe bringt Pegasus Spiele jetzt eine überarbeitete und umgestaltete Neuauflage des Wirtschaftsspiels auf dem Markt. An ihr hatte James St. Laurent, der Autor der Originalausgabe, noch selbst mitgearbeitet. Das Spiel ist ab sofort ab Lager Friedberg verfügbar. Als Vorsitzender eigener Ölgesellschaften versuchen die Spieler in „McMulti“ möglichst viel Geld zu scheffeln. Im Verlauf des Spiels fördern sie Rohöl, das sie zunächst in Benzin umwandeln müssen, um es danach zu einem möglichst guten Preis zu verkaufen. Den so erzielten Gewinn können sie wiederum in ihre Infrastruktur investieren und es entsteht ein Kreislauf, der immer effizienter arbeitet. Doch der bloße Kauf der durch rund 300 Miniaturen dargestellten Anlagen reicht nicht aus, es gilt auch noch, sie auf dem persönlichen Spielplan geschickt anzuordnen, da in jeder Spielrunde per Würfelwurf neu bestimmt wird, welche von ihnen für den Spieler nutzbar sind. Das ansonsten taktische Wirtschaftsspiel erhält so eine Glückskomponente, die den Spielverlauf auflockert und dafür sorgt, dass es keine universelle Erfolgsstrategie geben kann. Die sich häufig ändernde Wirtschaftslage, verschiedene Zufallsereignisse und nicht zuletzt die Mitspieler erschweren die Planung und machen „McMulti“ zu einem Klassiker, der nicht nur Monopoly-Fans begeistern wird und der immer wieder überraschende Wendungen zu bieten hat. Jahrelang war der Spieleklassiker „McMulti“, der 1988 erstmalig in einer deutschen Ausgabe erschien, nur als antiquarische Rarität zu haben. Stronghold Games LLC, die „McMulti“ in den USA unter dem Namen „Crude: The Oil Game“ veröffentlichen, hatte den Autor James St. Laurent dort ausfindig gemacht. Er ließ es sich trotz Krankheit nicht nehmen, an der Entwicklung der neuen Ausgabe persönlich mitzuwirken. Leider hat James St. Laurent die Wiederveröffentlichung seines Spiels nicht mehr miterleben dürfen, da er 2011 im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Sein Vermächtnis lebt in „McMulti“ weiter. View the full article
  13. Friedberg, 01. Dezember 2012 ? Unter Spielekennern ist ?McMulti? schon lange ein Klassiker, der sich vor bekannten Titeln wie ?Monopoly? oder ?Cluedo? nicht zu verstecken braucht. Rechtzeitig zum fünfundzwanzigjährigen Jubiläum 2013 der ersten deutschen Ausgabe bringt Pegasus Spiele jetzt eine überarbeitete und umgestaltete Neuauflage des Wirtschaftsspiels auf dem Markt. An ihr hatte James St. Laurent, der Autor der Originalausgabe, noch selbst mitgearbeitet. Das Spiel ist ab sofort ab Lager Friedberg verfügbar. Als Vorsitzender eigener Ölgesellschaften versuchen die Spieler in ?McMulti? möglichst viel Geld zu scheffeln. Im Verlauf des Spiels fördern sie Rohöl, das sie zunächst in Benzin umwandeln müssen, um es danach zu einem möglichst guten Preis zu verkaufen. Den so erzielten Gewinn können sie wiederum in ihre Infrastruktur investieren und es entsteht ein Kreislauf, der immer effizienter arbeitet. Doch der bloße Kauf der durch rund 300 Miniaturen dargestellten Anlagen reicht nicht aus, es gilt auch noch, sie auf dem persönlichen Spielplan geschickt anzuordnen, da in jeder Spielrunde per Würfelwurf neu bestimmt wird, welche von ihnen für den Spieler nutzbar sind. Das ansonsten taktische Wirtschaftsspiel erhält so eine Glückskomponente, die den Spielverlauf auflockert und dafür sorgt, dass es keine universelle Erfolgsstrategie geben kann. Die sich häufig ändernde Wirtschaftslage, verschiedene Zufallsereignisse und nicht zuletzt die Mitspieler erschweren die Planung und machen ?McMulti? zu einem Klassiker, der nicht nur Monopoly-Fans begeistern wird und der immer wieder überraschende Wendungen zu bieten hat. Jahrelang war der Spieleklassiker ?McMulti?, der 1988 erstmalig in einer deutschen Ausgabe erschien, nur als antiquarische Rarität zu haben. Stronghold Games LLC, die ?McMulti? in den USA unter dem Namen ?Crude: The Oil Game? veröffentlichen, hatte den Autor James St. Laurent dort ausfindig gemacht. Er ließ es sich trotz Krankheit nicht nehmen, an der Entwicklung der neuen Ausgabe persönlich mitzuwirken. Leider hat James St. Laurent die Wiederveröffentlichung seines Spiels nicht mehr miterleben dürfen, da er 2011 im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Sein Vermächtnis lebt in ?McMulti? weiter. View the full article
  14. 1. Dezember: "Eminent Domain", signiert von Autor Seth Jaffee - gewonnen hat Magdalena Hangel2. Dezember: "Steel Driver", signiert von Autor Martin Wallace - gewonnen hat Zlatko Filipovic3. Dezember: "Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel: Bronzezeit", signiert von Matt Leacock - gewonnen hat Nadine Heß 4. Dezember: "Thunderstone", signiert von Mike Elliott - gewonnen hat Jan Cronauer5. Dezember: "Mondo", signiert von Michael Schacht - gewonnen hat Jessica Schindler6. Dezember: "Thunderstone: Wächter von Doomgate" + "Thunderstone Drachenturm", signiert von Mike Elliott - gewonnen hat Markus Bodenstedt7. Dezember: "Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel: Bronzezeit", signiert von Matt Leacock - gewonnen hat Christina Schöpf 8. Dezember: "Thunderstone", signiert von Mike Elliott - gewonnen hat Jennifer Schenkelberger9. Dezember: "Steel Driver", signiert von Autor Martin Wallace - gewonnen hat Pascal Simon10. Dezember: "Thunderstone", signiert von Mike Elliott - gewonnen hat Florian-Sebastian Jonker11. Dezember: "Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel: Bronzezeit", signiert von Matt Leacock - gewonnen hat Thomas Renner 12. Dezember: "Mondo" plus "Mondo - Das Duell", signiert von Michael Schacht - gewonnen hat Annabelle Koch13. Dezember: "Junta: Viva el Presidente", signiert von Sebastian Resl & Christoph Reiser - gewonnen hat Stephie Miau14. Dezember: "Mondo Sapiens" plus "Mondo"-Mütze, signiert von Michael Schacht - Jörg Hagel15. Dezember: "Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel: Bronzezeit", signiert von Matt Leacock - Sina Schumacher16. Dezember: "Thunderstone", signiert von Mike Elliott, plus Szenarienheft "Thunderstone Advance Module" - Peter Müller17. Dezember: "Kohle", signiert von Autor Martin Wallace - Natascha Safarik18. Dezember: "Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel: Bronzezeit", signiert von Matt Leacock - Yvonne Weyers19. Dezember: "Thunderstone", signiert von Mike Elliott, plus Szenarienheft "Thunderstone Advance Module" plus Mini-Erweiterung "Thunderstone Avatare" - Uwe Tertinek20. Dezember: "Eminent Domain", signiert von Autor Seth Jaffee - Daniel Hoffmeister21. Dezember: "Pandemie: Auf Messers Schneide", signiert von Matt Leacock - Stefanie Schönfeld22. Dezember: "Magic: The Gathering"-Sammelbox von Pegasus Spiele, signiert von Richard Garfield himself inklusive 2 klassischer Ravnica-Turnierpackungen (2005) und jeweils 6 Booster der klassischen Ravnica-Erweiterungen "Der Gildenbund" (2006) und "Zwietracht" (2006) - René Charbonneau23. Dezember: "Cuba" von eggertspiele, die limitierte Holzbox signiert von Michael Rieneck und Michael Menzel - Thomas Schmidt-Uhlig24. Dezember: "Die Zwerge Collectors Edition", signiert von Michael Palm, Lukas Zach und natürlich Markus Heitz plus dem ebenfalls von ihm signiertem Buch aus dem Piper Verlag "Der Krieg der Zwerge" - Anna Dannhauer Was Ihr tun müsst, um eines der Spiele gewinnen zu können, entnehmt ihr unserer FaceBook-Seite unter http://www.facebook.com/pegasusspiele>www.facebook.com/pegasusspiele . View the full article
  15. 1. Dezember: "Eminent Domain", signiert von Autor Seth Jaffee2. Dezember: "Steel Driver", signiert von Autor Martin WallaceKW 49:3. Dezember: "Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel: Bronzezeit", signiert von Matt Leacock 4. Dezember: "Thunderstone", signiert von Mike Elliott5. Dezember: "Mondo" inkl. "Mondo"-Cap, Cap handsigniert von Michael Schacht6. Dezember: Der Nikolausi!! "Thunderstone: Wächter von Doomgate" + "Thunderstone Drachenturm", beide handsigniert von Mike Elliott7. Dezember: "Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel: Bronzezeit", signiert von Matt Leacock 8. Dezember: "Thunderstone", signiert von Mike Elliott 9. Dezember: "Steel Driver", signiert von Autor Martin WallaceVorschau KW 50:10. Dezember: "Thunderstone", signiert von Mike Elliott11. Dezember: "Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel: Bronzezeit", signiert von Matt Leacock 12. Dezember: "Mondo" inkl. "Das Duell", Grundspiel handsigniert von Michael Schacht13. Dezember: "Junta: Viva el Presidente", hand signiert von Sebastian Resl & Christoph Reiser14. Dezember: "Mondo Sapiens" plus "Mondo Mütze", signiert von Mcihael Schacht (die Kapp..) 15. Dezember: "Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel: Bronzezeit", signiert von Matt Leacock 16. Dezember: "Thunderstone + Booklet "Thunderstone Advance Module"Was Ihr tun müsst, um an die begehrten Stücke ranzukommen, entnehmt ihr unserer FaceBook-Seite unter http://www.facebook.com/pegasusspiele>www.facebook.com/pegasusspiele . View the full article
  16. 1. Dezember: "Eminent Domain", signiert von Autor Seth Jaffee2. Dezember: "Steel Driver", signiert von Autor Martin WallaceKW 49:3. Dezember: "Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel: Bronzezeit", signiert von Matt Leacock 4. Dezember: "Thunderstone", signiert von Mike Elliott5. Dezember: "Mondo" inkl. "Mondo"-Cap, Cap handsigniert von Michael Schacht6. Dezember: Der Nikolausi!! "Thunderstone: Wächter von Doomgate" + "Thunderstone Drachenturm", beide handsigniert von Mike Elliott7. Dezember: "Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel: Bronzezeit", signiert von Matt Leacock 8. Dezember: "Thunderstone", signiert von Mike Elliott 9. Dezember: "Steel Driver", signiert von Autor Martin WallaceVorschau KW 50:10. Dezember: "Thunderstone", signiert von Mike Elliott11. Dezember: "Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel: Bronzezeit", signiert von Matt Leacock 12. Dezember: "Mondo" inkl. "Das Duell", Grundspiel handsigniert von Michael Schacht13. Dezember: "Junta: Viva el Presidente", hand signiert von Sebastian Resl & Christoph Reiser14. Dezember: "Mondo Sapiens" plus "Mondo Mütze", signiert von Mcihael Schacht (die Kapp..) 15. Dezember: "Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel: Bronzezeit", signiert von Matt Leacock 16. Dezember: "Thunderstone + Booklet "Thunderstone Advance Module"Was Ihr tun müsst, um an die begehrten Stücke ranzukommen, entnehmt ihr unserer FaceBook-Seite unter http://www.facebook.com/pegasusspiele>www.facebook.com/pegasusspiele . View the full article
  17. Friedberg, 23. November 2012 – Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft bietet der Kennerspiel des Jahres „VILLAGE“-Exklusivvertrieb Pegasus Spiele allen Fachhändlern eine einmalige Version für die heißeste Spielezeit des Jahres an. Das Besondere der exklusiv für den Fachhandel produzierten Version von „VILLAGE“ sind die Bonusinhalte der Kundenerweiterung, welche als Extra-Tableau beiliegen. Darüber hinaus hat sich der hessische Verlag aus Friedberg entschlossen, 1 Euro pro verkaufter Fachhandelsausgabe an den Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. zu spenden. Pegasus Spiele unterstützt damit den Albert Schweitzer Kinderdorf Hessen e.V. mit dem Verkauf des Kennerspiel des Jahres 2012 „Village“ ein weiteres Mal, nachdem man bereits auf der SPIEL in Essen für die Kinderdörfer Geld eingesammelt hatte. „VILLAGE“ in der exklusiven Fachhandelsversion, die sich preislich nicht von der normalen Ausgabe unterscheidet, kann ab sofort im Händlershop unter www.pegasusshop.de bestellt werden. Die Aktion ist begrenzt, es gilt Lieferung so lange der Vorrat reicht.„VILLAGE – Wie das Leben so spielt“ wurde 2012 neben der Auszeichnung zum Kennerspiel des Jahres zuletzt mit dem weltweit bekanntesten Publikumsaward, dem „Deutschen Spielepreis 2012“ ausgezeichnet, und konnte sowohl national als auch international bereits eine Vielzahl an weiteren Auszeichnungen einheimsen. Der gemeinnützige Verein Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. ist Träger des DZI Spenden-Siegels und sieht es als seine Aufgabe an, Kinder und Jugendliche sowie deren Familien in schwierigen Lebenssituationen mit familienorientierten Angeboten zu fördern und zu unterstützen. Beispielsweise wird Hilfe- und schutzbedürftigen Kindern in den Kinderdörfern eine familienähnliche Lebensgemeinschaft geboten. VILLAGE – Inklusive Kundenerweiterungstableau zu Gunsten der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer Autoren: Inka und Markus Brand Grafik: Dennis Lohausen Verlag/Vertrieb: eggertspiele/Pegasus Spiele EVT: 6. Dezember 2012 Inhalt: : 1 Spielplan, 4 Hofpläne, 48 Spielfiguren, 32 runde Holzmarker, 40 Güterplättchen, 24 Kundenplättchen, 20 Getreideplättchen, 1 Startspielermarker, 1 Marker „Nächster Startspieler“, 78 Holzsteine, 15 Münzen, 2 Leinenbeutel, 3 Aufbaukärtchen, 1 Übersichtskärtchen „Messe“, 1 Spielregel Produktnummer: 54511G EAN: 4250231704642 UVP: 34,95 € View the full article
  18. Friedberg, 23. November 2012 ? Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft bietet der Kennerspiel des Jahres ?VILLAGE?-Exklusivvertrieb Pegasus Spiele allen Fachhändlern eine einmalige Version für die heißeste Spielezeit des Jahres an. Das Besondere der exklusiv für den Fachhandel produzierten Version von ?VILLAGE? sind die Bonusinhalte der Kundenerweiterung, welche als Extra-Tableau beiliegen. Darüber hinaus hat sich der hessische Verlag aus Friedberg entschlossen, 1 Euro pro verkaufter Fachhandelsausgabe an den Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. zu spenden. Pegasus Spiele unterstützt damit den Albert Schweitzer Kinderdorf Hessen e.V. mit dem Verkauf des Kennerspiel des Jahres 2012 ?Village? ein weiteres Mal, nachdem man bereits auf der SPIEL in Essen für die Kinderdörfer Geld eingesammelt hatte. ?VILLAGE? in der exklusiven Fachhandelsversion, die sich preislich nicht von der normalen Ausgabe unterscheidet, kann ab sofort im Händlershop unter www.pegasusshop.de bestellt werden. Die Aktion ist begrenzt, es gilt Lieferung so lange der Vorrat reicht.?VILLAGE ? Wie das Leben so spielt? wurde 2012 neben der Auszeichnung zum Kennerspiel des Jahres zuletzt mit dem weltweit bekanntesten Publikumsaward, dem ?Deutschen Spielepreis 2012? ausgezeichnet, und konnte sowohl national als auch international bereits eine Vielzahl an weiteren Auszeichnungen einheimsen. Der gemeinnützige Verein Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. ist Träger des DZI Spenden-Siegels und sieht es als seine Aufgabe an, Kinder und Jugendliche sowie deren Familien in schwierigen Lebenssituationen mit familienorientierten Angeboten zu fördern und zu unterstützen. Beispielsweise wird Hilfe- und schutzbedürftigen Kindern in den Kinderdörfern eine familienähnliche Lebensgemeinschaft geboten. VILLAGE ? Inklusive Kundenerweiterungstableau zu Gunsten der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer Autoren: Inka und Markus Brand Grafik: Dennis Lohausen Verlag/Vertrieb: eggertspiele/Pegasus Spiele EVT: 6. Dezember 2012 Inhalt: : 1 Spielplan, 4 Hofpläne, 48 Spielfiguren, 32 runde Holzmarker, 40 Güterplättchen, 24 Kundenplättchen, 20 Getreideplättchen, 1 Startspielermarker, 1 Marker ?Nächster Startspieler?, 78 Holzsteine, 15 Münzen, 2 Leinenbeutel, 3 Aufbaukärtchen, 1 Übersichtskärtchen ?Messe?, 1 Spielregel Produktnummer: 54511G EAN: 4250231704642 UVP: 34,95 ? View the full article
  19. Nach dem schon länger zurückliegenden Start im Play-Store und im iTunes-Store ist die Shadowrun-App Mobile Runner nun auch für Windows Phone 7 verfügbar. Damit erreicht die Anwendung für den technikaffinen Shadowrun-Spieler knapp 90% aller mobilen Endgeräte. So ist der digitale Nomade immer bereit für eine spontane Runde Shadowrun 4, auch wenn er Würfel und Charakterbogen zu Hause vergessen hat. Neben einem Würfel-Tool für Einfache und Ausgedehnte Proben bietet der Mobile Runner einen ständig aktualisierten Masterindex für Shadowrun 4. Das Hauptaugenmerk der Anwendung liegt aber auf der mobilen Nutzung von Charakteren, die mit dem Programm Chummer erstellt wurden. Exportierte Dateien aus dem Chummer können per Kabel, Webseiten-Download oder aus der Cloud auf das Gerät geladen und funktionell aufbereitet angezeigt werden. Die App ist vollständig für Deutsch und Englisch lokalisiert und wurde in der Entwicklung von Pegasus unterstützt. Weiterführende Links: https://play.google.com/store/apps/details?id=net.quintanion.mobilerunner _blank>Mobile Runner im Play Store (für Handhelds und Tablets ab Android 2.2.)http://itunes.apple.com/us/app/mobile-runner-for-shadowrun-4/id564509085?ls=1&mt=8 _blank>Mobile Runner im iTunes Store (für iPhone, iPad und iPod touch ab iOS 4.3)http://windowsphone.com/s?appid=1d18fd1a-3023-4bb7-8716-0c5d6aed7755 _blank>Mobile Runner im Windows Marketplace (für Handhelds und Tablets mit Windows Phone 7)http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/8015-mobile-runner-fur-shadowrun-4 _blank>Feedback-Thread im Pegasus-Forumhttp://www.quintanion.net/index.php?id=mobile_runner _blank>Homepage des Entwicklers View the full article
  20. Heute Abend ist deine wöchentliche Shadowrun-Gruppe und du hast mal wieder mal deinen Charakterbogen zu Hause vergessen? Auf einer Rollenspiel-Con willst du eine schnelle Runde Shadowrun spielen, hast aber deine Würfel nicht dabei? Wenn du dich angesprochen fühlst, ist Mobile Runner die perfekte... View the full article
  21. Das Spiel ist in Produktion und sollte im Dezember bei uns ankommen, genaueres können wir selbst aktuell nicht sagen..
  22. Prima, habe heute wegen der Portokosten nachgefragt, die sind wohl für diejenigen, die ihre Kontodaten übermittelt haben, inzwischen von meinem Kollegen in die Buchhaltung gegeben worden, ich habe ihn heute noch gebeten, gleich Montag nachzuhaken, wann die denn jetzt rausgehen.
  23. So habe jetzt in DungeonElas Beitrag No 165 nochmal beide Prüfergebnisse als PDF direkt angehängt, wie Daniela dort schon sagt, v.a. das Testergebnis aus Rheinland-Pfalz liest sich unschön, und leider gibt es auch keine gesetzliche Regelung. Da die von uns getrackte Anzahl an Beschwerden trotz dreier verkaufter Auflagen immer noch unter 25 liegt, werden wir wie bislang, auf jeden Fall alle Spiele immer austauschen, wenn ihr sie im ersten Schritt für gesundheitsschädlich handelt. Wer sein Spiel gar nicht mehr haben will, weil auch das oder die Tauschexemplare keine Besserung gebracht haben, soll sich bitte direkt an mich wenden.
  24. Kurze Wasserstandsmeldung, sind seit gestern Abend aus Essen zurück, haben dort die Ergebnisse von DungeonElas geprüftem Exemplar mitbekommen, prüfen aktuell, wie wir an dieser Stelle weiterverfahren. Um es nochmal ganz klar zu sagen, wer evtl. ein belastetes Spiel hat, der kann es bei uns umtauschen, und soll sich bitte bei uns melden!
  25. Zur Spielemesse gibt es nun neu designte Charakterbögen für Sammies und (Daten-)Zauberer. View the full article
×
×
  • Create New...