Jump to content

Pegasus Presse

Admin
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Pegasus Presse

  1. Friedberg, 23.06.2014: Zwerge soweit das Auge reicht – seit Markus Heitz seinen Bestseller Die Zwerge vor über zehn Jahren veröffentlichte, sind die bärtigen Helden nicht mehr aus der Fantasywelt wegzudenken. Auch bei Pegasus Spiele haben die axtschwingenden Bewohner des Geborgenen Landes seit dem kooperativen Erfolgsspiel Die Zwerge einen festen Platz im Sortiment. Nun gehen die Abenteuer der Zwerge in die nächste Runde: Im Sommer 2014 veröffentlicht Pegasus Press in Kooperation mit dem Softwareunternehmen Questor das interaktive Spielbuch „Die Dritte Expedition“ als Mobile App in Form eines A(dventure)-Books. Diese erste mobile Veröffentlichung von Pegasus Spiele bildet nur den Auftakt einer ganzen Reihe interaktiver A-Books, die dank der Entscheidungsmöglichkeiten des Lesers den Kampf gegen Albae, Orks und Trolle zu einem ganz persönlichen machen. Doch wahre Zwerge-Fans können sogar noch aktiver an der Gestaltung des Abenteuers mitwirken: In einem offenen Wettbewerb können kreative Köpfe sich die Vorgeschichte des Spielbuchs „Die dritte Expedition“ ausdenken. Die beste Idee für ein Prequel sieht gleich einer doppelten Veröffentlichung entgegen: Zunächst in dem kostenlosen Spielermagazin GamesOrbit und bald darauf als A-Book-Umsetzung für mobile Endgeräte. Nach der spannenden Romanreihe von Markus Heitz und dem abwechslungsreichen Brettspiel von Pegasus Spiele, schreiten Die Zwerge nun in ihr nächstes Abenteuer – und dieses wird persönlicher denn je. Auf storyquest.de erfahren Fantasyfreunde und Nachwuchsautoren alles zu den neuen A-Books von Pegasus Spiele und zum Wettbewerb um die Vorgeschichte von Tungdil und Co. View the full article
  2. Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Wir waren die ganze Zeit vor Ort und auch ISTANBUL wurde von uns vor Ort für die Spieleerklärer deponiert. Falls es stimmt, dass keiner in dem Moment da war, werden wir das abklären.
  3. Friedberg, 13.06.2014: Vier Jahre sind vergangen seit deutsche Rollenspieler erstmals eine Reise ans Ende der Welt und an die Grenzen des Verstandes antraten. Vom Aufbruch in die Antarktis über die geheimnisvolle Stadt auf dem Plateau von Leng bis hin zu jenem geheimnisvollen, dunklen Turm, an welchem sich das Schicksal der Menschheit zu entscheiden drohte, führte jene legendäre Kampagne des weltweit meistgespielten Horror-Rollenspiels Cthulhu: Berge des Wahnsinns. Dank begeisterter Spieler ist diese größte jemals für Cthulhu entwickelte Kampagne seit Jahren vergriffen. Diesen Sommer bietet ein ambitioniertes Startnext-Projekt Fans und Spätberufenen die Chance auf eine spektakuläre Neuauflage der Berge des Wahnsinns. Ab sofort können Rollenspieler auf Deutschlands größter Crowdfunding-Plattform Startnext dem Expeditionsaufruf der Berge des Wahnsinns folgen und mit ihrer Unterstützung eine Neuauflage der Kampagne in einem massiven Hardcover-Sammelband sichern. Doch damit nicht genug: Exklusiv im Rahmen des Startnext-Projekts können Cthulhu-Enthusiasten auch zwei streng limitierte, handnummerierte Luxusausgaben der Berge des Wahnsinns erwerben. Eine in hochwertiges Kunstleder gebundene Deluxe-Variante im eisigen Expeditionsstil, die jedes Sammlerherz höher schlagen lässt. Und für wahre Liebhaber: Ein kolossaler Foliant, gebunden in echtes Leder und versehen mit Hakenverschlüssen und Goldschnitt. Allen Sammelbänden liegt Charles Engans hochgelobte Überarbeitung für Pegasus Press zugrunde, welche aus dem Mammutprojekt Berge des Wahnsinns erst ein Meisterwerk machte. Bis Ende August 2014 kann das Startnext-Projekt Berge des Wahnsinns unterstützt werden. Neben den luxuriösen Sammelbänden können Supporter auch thematisch abgestimmte „Dankeschöns“ erhalten, darunter expeditionstaugliche Tassen, T-Shirts und Umhänge-Taschen. Bereits mit dem ersten Stretchgoal wird die exklusive Promokarte „Laborassistent“ für Munchkin Cthulhu verfügbar sein. Das von Fans für Fans betreute Projekt blickt bei erfolgreicher Finanzierung einer Umsetzung Ende dieses Jahres entgegen – pünktlich zur eisigen Jahreszeit. Für alle, die nicht so lange warten können, leistet Pegasus Spiele indes Abhilfe: Auf pegasusdigital.de gibt es derzeit das Cthulhu Spieler-Handbuch und das Spielleiter-Handbuch zum kostenlosen Download. Damit können Spieler unmittelbar in die unheimliche Welt H.P. Lovecrafts eintauchen und schaurig-abenteuerliche Sommerabende verleben. View the full article
  4. Friedberg, 11.06.2014: In einem fernen Orbit treibt die geheimnisvolle Raumstation Theseus, scheinbar verlassen, scheinbar friedlich. Doch als vier Fraktionen – Aliens und Menschen – sich im Inneren der Theseus begegnen, entbrennt ein unerbittlicher Kampf. Während jede Fraktion ihre eigenen Stärken und Möglichkeiten hat, sich zur Wehr zu setzen, teilen alle Wesen ein oberstes Ziel: Überleben. In Raumstation Theseus übernimmt jeder Spieler eine von vier Fraktionen. Mit taktischer Raffinesse und klugem Kalkül des Gegners gilt es, die Räume der Theseus zu seinem Vorteil zu manipulieren und die eigenen Fähigkeiten geschickt einzusetzen. Da aber jede Bewegung auch die Bewegung aller Gegner beeinflussen kann, ist Vorsicht und Planung geboten, um Hinterhalten zu entgehen. Mit thematischer Tiefe, einem cleveren Zugmechanismus und ausgewogenen Fraktionen bietet Raumstation Theseus abwechslungsreiche Schlachten in den Tiefen des Weltalls. Dank drei unterschiedlicher Spielmodi und einer zusätzlichen Fraktion für erfahrene Spieler lohnt sich für unverzagte Taktiker auch die Rückkehr zur Theseus. Raumstation Theseus von Michał Oracz fesselt zwei bis vier Spieler ab zehn Jahren mit einem klassischen Science-Fiction-Szenario und frischen Ideen. Ob als Duell, Teamspiel oder Deathmatch – in 30 bis 60 Minuten Spielzeit bietet jeder Modus eigene, spannende Herausforderungen in jeder Besetzung und ebnet den Weg für heiße Gefechte in der Kälte des Alls. UVP 34,95 € Um sich auf Raumstation Theseus einzustimmen und die spannende Hintergrundgeschichte der vier Fraktionen zu erfahren, lohnt sich ein Blick in das kostenlose Spielermagazin GamesOrbit – erhältlich im Fachhandel und an 65 deutschen Universitäten. In der aktuellen Ausgabe #40 stellt sich ein Wissenschaftler im ersten von vier packenden Soloabenteuern im interaktiven Spielbuch-Stil den Vorfällen auf der Theseus. Mit den Folgeausgaben des GamesOrbit folgen auch die Soloabenteuer der anderen Fraktionen und weitere Geheimnisse der Raumstation Theseus werden enthüllt. View the full article
  5. Leider ist es so, dass wir zum Teil einfach die Infos nicht haben. Hier in Kürze die Fakten: - Mage Wars Machtmeisterin vs. Kriegsherr ist noch in Anlieferung zu uns, sollte im Juni bei uns sein, im Handel steht noch aus, hoffentlich im Juni - Mage Wars Organized Play: hier sind die Materialien inzwischen so gut wie fertig, allerdings muss alles noch konfektioniert werden, ebenfalls Juni. Danach geht es im dritten Quartal (zu Essen hin) mit der zweiten Erweiterung weiter, das wäre Kumanjaro.
  6. Friedberg, 30.05.2014: Über eine Million Besucher werden zwischen dem 6. und 15. Juni 2014 in Bensheim erwartet, denn die südhessische Stadt an der Bergstraße lädt zur Feier des 54. Hessentags ein. Pegasus Spiele lässt sich dieses Ereignis natürlich nicht entgehen. Zehn Tage lang bittet der hessische Verlag im großen Spielzelt am Berliner Ring/Ecke Taunusstraße an die Spieltische. Unter dem Motto „Hier spielt Hessen“ können Groß und Klein gemeinsam Spaß mit ausgezeichneten Spielen und außergewöhnlichen Aktionen haben. Große Spielrunden in ein und derselben Partie zu fesseln ist ein Leichtes für das beliebte Kommunikationsspiel Werwölfe. Darin schlüpfen die Spieler in die Rolle von Dorfbewohnern, deren Heimat von Werwölfen heimgesucht wird. Doch tagsüber weilen die Bestien unerkannt unter ihnen. Mit Spürsinn und Menschenkenntnis gilt es in dem spannenden Rätselspaß die Werwölfe zu enttarnen, ehe es zu spät ist. Fußball, Sonne oder Kanonenkugel? Bei dem rasanten Party- und Familienspiel Pictomania können die Grenzen schon mal verschwimmen. Die Spieler müssen ähnliche Begriffe zeichnen und beieinander erraten – dabei muss man kein Picasso sein, um satt zu punkten. Auf dem Hessentag präsentiert Pegasus Spiele den Zeichenspaß Pictomania als Großspiel. Darüber hinaus sind selbstverständlich auch die von der Jury „Spiel des Jahres“ nominierten Spiele Camel Up, Istanbul und Rokoko im Spielzelt mit von der Partie. Zehn Tage lang Bensheim sehen, Hessen genießen und Spiele erleben: Der Hessentag macht’s möglich. Besucher des Spielzelts können sich zudem für die Dauer des Hessentags einen Rabatt auf Pegasus Spiele im Bensheimer Kaufhaus Ganz sichern. Es lohnt sich also, hereinzuschauen und zu sehen, wo Hessen spielt. View the full article
  7. Friedberg, 27.05.2014: Gutes Aussehen ist oft hilfreich. Denn erst ein ansprechendes Äußeres führt dazu, dass aus einem guten Spiel ein Erlebnis wird. Dank der überragenden Arbeit der Grafiker Dennis Lohausen und Jarek Nocoń, stehen in diesem Jahr mit Camel Up, Fungi und Glück Auf gleich drei Titel von Pegasus Spiele auf der Auswahlliste für die „Beste Familienspielgrafik“ des GRAF LUDO 2014. Galoppierende Kamele und atmosphärische Kohleschächte belegten in dieser Spiele-Saison die eindrucksvolle Bandbreite des Grafikers Dennis Lohausen. Mit dem zum „Spiel des Jahres“ nominierten Camel Up und dem Kennerspiel Glück Auf, schafften es zwei von ihm gestaltete Titel aus dem Sortiment von Pegasus Spiele auf die Auswahlliste. Auch das farbenfrohe, fotorealistische Naturidyll, welches Jarek Nocoń für das taktische Pilzsammler-Duell Fungi schuf, wurde in die Auswahlliste des GRAF LUDO aufgenommen, die damit zu einem Viertel aus dem Programm von Pegasus Spiele besteht. Der Spielegrafikpreis GRAF LUDO wird seit 2009 in zwei Kategorien verliehen. Die Auszeichnung würdigt die künstlerische Gestaltung von Gesellschaftsspielen und hebt damit die Bedeutung des Grafikdesigns für eine Spieleumsetzung ins öffentliche Bewusstsein. Die Verleihung des GRAF LUDO findet am 4. Oktober 2014 im Rahmen der Leipziger Messe modell-hobby-spiel statt. View the full article
  8. Friedberg, 25.05.2014: Bereits zum sechsten Mal finden dieses Jahr die Offiziellen Pegasus-Spiele-Clubtage statt. Als wichtige Säule der Spielkultur werden Spieleclubs mit den Clubtagen von Pegasus Spiele regelmäßig unterstützt. Alle teilnehmenden Clubs erhalten ein kostenloses Spielepaket. Dieses enthält neben Revolver und Fungi aus der beliebten 2-Spieler-Reihe auch die atmosphärische Neuheit Raumstation Theseus und die gewitzte Klassiker-Wiederbelebung Vampir Mau Mau. Darüber hinaus erhalten alle beteiligten Spieleclubs eine Regel-Variante für Love Letter, welche den Wettstreit um das Herz der Prinzessin mit bis zu acht Spielern erlebbar macht, sowie das Zusatzszenario „King Kong“ für das kooperative Expertenspiel Robinson Crusoe: Abenteuer auf der verfluchten Insel. Ab sofort können Spieleclubs sich bis zum 4. Juni für die 6. Offiziellen Pegasus-Spiele-Clubtage anmelden, die vom 6. bis zum 29. Juni 2014 stattfinden. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Spieleclubs begrenzt – eine möglichst frühe Anmeldung ist also ratsam. Dank des umfangreichen Spielepakets und der abwechslungsreichen Spielepakete vergangener Clubtage, steht den Clubs auch bei den 6. Offiziellen Pegasus-Spiele-Clubtagen alles zur Verfügung, um ein erfolgreiches Event ganz im Zeichen von Pegasus Spiele auszurichten. Die Spieleauswahl der 6. Offiziellen Pegasus-Spiele-Clubtage Aliens und Menschen treffen auf einer verlassenen Raumstation aufeinander – ein Kampf auf Leben und Tod beginnt. Mit fesselndem Thema und cleverem Zugmechanismus ist Raumstation Theseus die jüngste Bereicherung des Verlagsprogramms von Pegasus Spiele. Blutsauger, Werwölfe und Tag-Nacht-Wechsel – Mau Mau ist auch nicht mehr das, was es mal war. Vampir Mau Mau entstaubt den beliebten Klassiker mit frischen Ideen und einer zusätzlichen Regelvariante für noch mehr Spaß. Mit gezückten Colts treffen die Kontrahenten in dem asymmetrischen 2-Spieler-Highlight Revolver aufeinander. Während der Bandit das Weite sucht, ist ihm der Colonel dicht auf den Fersen. Hier zählt jede Kugel! Im neuesten Zugang der 2-Spieler-Reihe von Pegasus Spiele werden neue (Wald-)Wege beschritten: In Fungi gilt es leckere Pilze zu sammeln und mit Butter und Cidre verfeinert anzubraten, um für die köstlichen Gerichte mit Punkten belohnt zu werden. Nicht nur für Feinschmecker ein Hochgenuss. View the full article
  9. Friedberg/Berlin, 19. Mai 2014: Am frühen Morgen gab die neunköpfige Jury „Spiel des Jahres“ die Nominierten für das „Spiel des Jahres“ und das „Kennerspiel des Jahres“ bekannt und veröffentlichte auch die Empfehlungslisten in beiden Kategorien. Zu den drei nominierten Titeln für das „Spiel des Jahres“ zählt CAMEL UP (eggertspiele) von Steffen Bogen. In der Kategorie Kennerspiele hat ROKOKO (eggertspiele) von dem Autorentrio Matthias Cramer, Louis Malz und Stefan Malz eine Nominierung erhalten. Ebenfalls in dieser Kategorie nominiert ist ISTANBUL von Rüdiger Dorn. Eine Empfehlung von der Jury erhielten darüber hinaus die Spiele LOVE LETTER von Seiji Kanai und GUILDHALL von Hope S. Wang. Mit den Nominierungen und Empfehlungen setzt Pegasus Spiele seine Erfolgsgeschichte beim „Spiel des Jahres“ fort: Nach den Nominierungen von PANDEMIE (Matt Leacock, 2009), IM WANDEL DER ZEITEN: DAS WÜRFELSPIEL – BRONZEZEIT (Matt Leacock, 2010) und STRASBOURG (Stefan Feld, 2011) sowie der Auszeichnung von VILLAGE von Inka und Markus Brand zum „Kennerspiel des Jahres“ 2012, sind nun erstmals gleich drei Titel von Pegasus Spiele und Partnern im selben Jahr nominiert. „Wir stecken sehr viel Arbeit in unsere Spiele und freuen uns daher umso mehr, dass sich diese Arbeit in den zahlreichen Nominierungen der letzten Jahre widerspiegelt“ so Karsten Esser, einer der beiden Geschäftsführer von Pegasus Spiele. Dazu ergänzt Andreas Finkernagel, der andere Geschäftsführer von Pegasus Spiele, enthusiastisch: „Wir freuen uns riesig dieses Jahr gleich mit drei Spielen nominiert und zwei weiteren Spielen empfohlen zu sein. Bereits jetzt ein unglaublicher Erfolg für uns. Vielen Dank an unseren Verlagspartner eggertspiele und unsere Redaktion für Ihre herausragende Arbeit!“ Der seit 1979 verliehene Kritikerpreis „Spiel des Jahres“ gilt als weltweit bedeutendste Spieleauszeichnung und soll insbesondere Familienspielern eine Orientierung im stetig wachsenden Spielemarkt bieten. Seit 2001 wird auch regelmäßig das „Kinderspiel des Jahres“ ausgezeichnet. Mit dem „Kennerspiel des Jahres“ wird seit 2011 auch eine Auszeichnung an Spiele vergeben, die sich an erfahrenere Spieler richten. DIE SPIELETITEL IM KURZÜBERBLICK: In Steffen Bogens CAMEL UP bestreiten fünf stapelbare Kamele ein Rennen durch die Wüste, getrieben von einem pyramidenförmigen Würfelspender. Die Aufgabe der Spieler ist es, einzuschätzen, welche Kamele das Rennen als Sieger oder Verlierer beenden werden. In ISTANBUL von Rüdiger Dorn bewegen sich die Spieler als Händler mit einer Schar Gehilfen über den Basar mit dem Ziel, am schnellsten fünf Rubine zu ergattern. Dafür müssen die Spieler Waren sammeln und wieder verkaufen, sollten jedoch zugleich die Begegnung mit anderen Händlern vermeiden. Das Schneidern edler Kleider für die Damen am französischen Hof ist die Aufgabe der Spieler in ROKOKO von Matthias Cramer, Louis Malz und Stefan Malz. Dazu müssen die Spieler fähige Gesellen anheuern und die feinsten Stoffe besorgen, um die Konkurrenz zu übertrumpfen. Das Überbringen eines Liebesbriefes an die Prinzessin hingegen ist die Aufgabe der Spieler in LOVE LETTER von Seiji Kanai. Entwickelt wurde das aus nur 16 Karten und einer Handvoll Holzherzen bestehende Spiel von dem Japaner Seiji Kanai, der dafür bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen erhielt. GUILDHALL ist das kleine Spiel mit großem Spielspaß. In dem Kartenspiel von Hope S. Hwang müssen die Spieler Sets mit Handwerkern der sechs Gilden sammeln. Je mehr Handwerker ausliegen, desto stärker werden die ausgespielten Karten. Das „Spiel des Jahres“ und das „Kennerspiel des Jahres“ 2014 werden am Montag, dem 14. Juli 2014, in Berlin gekürt. Bildmaterial der nominierten und empfohlenen Spiele steht Ihnen auf unserer Mediendatenbank zur Verfügung. Sie finden die Mediendatenbank von Pegasus Spiele auf unserer Webseite im Bereich PRESSE. MEDIENDATENBANK | http://www.pegasus.de/presse/mediendatenbank/ http://www.pegasus.de/presse/mediendatenbank/">www.pegasus.de/presse/mediendatenbank/ Login: Presse - Passwort: spiele2014 INFO | http://www.spieldesjahres.de>www.spieldesjahres.de INFO | www.pegasus.de/detailansicht/54541g-camel-cup/ INFO | www.pegasus.de/detailansicht/55115g-istanbul/ INFO | www.pegasus.de/detailansicht/54525g-rokoko/ View the full article
  10. Friedberg, 11.05.2014: Bereits zum fünften Mal wurden an diesem Wochenende im Rahmen der RPC Germany 2014 in Köln, Europas größter Messe für Rollenspiele, die RPC Awards in sieben Kategorien verliehen. Bei den per Internetabstimmung in Kooperation mit buffed.de ermittelten RPC Awards 2014 wusste das Sortiment von Pegasus Spiele die Voter zu überzeugen. Aus den vier Nominierungen in den Kategorien Rollenspiele und Gesellschaftsspiele wurden am vergangenen Samstag dank begeisterter Abstimmer drei Awards. Den RPC Award 2014 in der Kategorie Rollenspiele erhielt das Grundregelwerk von Shadowrun 5. Das in einer dystopischen Zukunft angesetzte Rollenspielsystem unterstrich damit seine große Beliebtheit bei Rollenspielfans. Ebenfalls in dieser Kategorie nominiert war der aktuelle Band des Horror-Rollenspielklassikers Cthulhu nach Motiven von H. P. Lovecraft, Cthulhu: Die Bestie 1 – Präludium, welcher den Auftakt einer dreibändigen Kampagne bildet. Mit Cthulhu 7. Edition erhielt das Rollenspielsystem noch eine zweite Auszeichnung: Die für nächstes Jahr angekündigte Überarbeitung des Grundregelwerks erhielt den Jury Award „Most Promising Product“, der bereits einen kleinen Ausblick auf die heißesten Produkte der nahen Zukunft wirft. Gewinner in der Kategorie Gesellschaftsspiele wurde indes das mit einer gelungenen Mischung aus Rollenspielelementen und unverwechselbarem Munchkin-Humor punktende Munchkin Pathfinder. Den zweiten Platz in dieser Kategorie belegte das innovative Fantasy-Kartenspiel Mage Wars. Dank der Zustimmung der Fans festigt Pegasus Spiele damit seine Position als erfolgreichster Spiele Verlag in der Geschichte der RPC Awards. View the full article
  11. So nachdem die Technik hier funzt, unser Turnierleiter wird sich hier noch vorab melden und bescheid geben, ob dann auch alle vorangemeldet sind, ich sehe aber bis dato noch kein Problem dafür.
  12. Friedberg, 06.05.2014: Viele fantastische Sphären – von der Sechsten Welt nach Shadowrun über die Neunte Welt nach Monte Cook bis hin zur Welt der Zwölf gemäß Krosmaster – Treffen am 10. und 11. Mai in Köln aufeinander: Denn für die achte Role Play Convention hält Pegasus Spiele (Halle 5.2 Stand B.027) ein abwechslungsreiches Programm für Fantasy-Fans aller Prägungen bereit. In unterschiedlichsten Spielrunden, bei spannenden Aktionen und mit außerordentlichen Kooperationspartnern sorgt Pegasus Spiele für beste Unterhaltung. NEUHEITEN Mit Krosmaster Arena findet die Spielsensation aus Frankreich inklusive ihrer kultigen Figuren endlich auch ihren Weg auf deutsche Spieltische. Einen variantenreichen Kampf ums Überleben liefern sich indes die Fraktionen in der atmosphärischen Brettspielneuheit Raumstation Theseus. Gewohnt fesselnde Werwölfe-Runden können dank des brandneuen Werwölfe Inquisition nun auch in kleinerer Runde genossen werden. Nachschub für bewährten Spielspaß liefern auch die druckfrischen Erweiterungen Mage Wars: Machtmeisterin vs. Kriegsherr und Smash Up: Science Fiction Double Feature. Die fünfte Edition von Shadowrun wird hingegen gleich um zwei Bände erweitert: Das limitierte Schattenhandbuch und den Abenteuerband Licht aus der Asche. Und mit Munchkin Legenden stellt der legendärste aller Dungeon-Knirpse die jahrtausendelang behütete Mythologie im Handumdrehen auf den Kopf. SPIELRUNDEN Krosmaster Arena Zwei Teams, eine Arena – kein Erbarmen. In Krosmaster Arena bilden die putzigen Figuren schlagkräftige Teams, die sich in taktischen Duellen miteinander messen. Raumstation Theseus Menschen, Aliens und ein tödliches Geheimnis treffen auf der scheinbar ausgestorbenen Raumstation Theseus zusammen und nicht alle werden die Raumstation lebend verlassen. Die mit cleverem Mechanismus und dichtem Thema fesselnde Neuheit erscheint pünktlich zur RPC 2014. Mage Wars Die unverwechselbare Mischung aus strategischem Deckbau und taktischem Brettspiel bietet nur Mage Wars. Auf der RPC 2014 liegt erstmals auch die Erweiterung Machtmeisterin vs. Kriegsherr vor. Munchkin Legenden Das neue Munchkin Legenden wirbelt nicht nur die Welt der Mythologie durcheinander, sondern ist auch das offizielle Spiel der Munchkin Crusade 2014, für die man sich auf der RPC 2014 schon mal warmmachen kann. Thunderstone Numenera Im neuesten Thunderstone Grundspiel verschmilzt das beliebte Fantasy-Deckbau-Spiel mit der atemberaubenden Science-Fantasy Monte Cooks. Smash Up Das Science Fiction Double Feature ist bereits die vierte, eigenständig spielbare Smash Up-Ausgeburt und dank Cyborg-Affen und Superspionen nimmt der Fraktionswahnsinn kein Ende. Werwölfe Inquisition Samstag 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr | Sonntag 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr Das neue Werwölfe Inquisition wird auf der RPC 2014 erstmals vorgestellt. Mit frischem Blut lebt die Spannung des Großgruppen-Klassikers Werwölfe nun auch in kleineren Runden auf. Pegasus Spiele Rollenspielrunden Ob Grauen in vergangen Zeiten oder riskante Runs in der dystopischen Zukunft: Die Rollenspielklassiker Cthulhu und Shadowrun 5 wollen erlebt werden – unsere Rollenspielleiter ermöglichen es. AKTIONEN Krosmaster Arena Starter-Turnier Samstag und Sonntag 15 - 18 Uhr Das Starter-Turnier ist ideal für alle Krosmaster-Neulinge. Für das Startgeld erhalten die Spieler sechs Booster, mit denen sie das Turnier bestreiten. Natürlich warten fantastische Preise auf die stärksten Krosmaster. Krosmaster Arena Constructed Turnier Samstag und Sonntag 10:30 – 14:30 Uhr Das Constructed-Turnier richtet sich an erfahrene Spieler und wird nach Standard-Turnierregeln ausgetragen. Die Spieler bringen ihr kampferprobtes Krosmaster-Team mit zur RPC und führen es für tolle Preise in die Arena. Mage Wars – Duell der Magier Turnier Sonntag 10:30 – 16:30 Uhr Hier treffen die besten Magier aufeinander und messen sich im gnadenlosen Duell. Auch gilt es, sich im Kampf um außerordentliche Preise zu bewähren. Revolver Shootout Samstag und Sonntag durchgehend High Noon auf der RPC. Im erbarmungslosen 2-Spieler-Western-Duell Revolver trifft die berüchtigte Banditenbande um Colty auf Colonel McReady und seine Hilfssheriffs. Dem erfolgreichsten Revolverhelden winkt Coltys Beute. KOOPERATIONSPARTNER Rock Science Hier werden die Poser von den wahren Fans getrennt. Bei weit über tausend Fragen zu Hunderten von legendären Rockbands sehen Helene Fischer-Fans alt aus. Am Sonntag von 15-18 Uhr beehrt kein geringerer als „Evil“ Jared Hasselhoff (Bloodhound Gang) den Rock Science Stand und schwingt seinen Signierstift. Kleine Helden Samstag und Sonntag, je 11-13 Uhr und 15-18 Uhr Laura und Malte aus dem Siepen signieren und illustrieren ihre Kleinen Helden an beiden Messetagen, außerdem bietet sich die Möglichkeit mit dem Autor persönlich eine Partie zu spielen. Never Winter MMO Das Free-to-Play MMO aus dem Dungeons & Dragons-Universum kann man bei Pegasus Spiele kennenlernen und sich mit dem Neverwinter-Team vor Ort austauschen. Steve Jackson Games Munchkin und weitere Klassiker und Neuheiten des Kultverlags können durchgehend am Stand von Pegasus Spiele gezockt werden. SONSTIGES Aktion Abenteuer Die größte deutsche Community für Rollenspiele und andere fantastische Spiele und Medien steht bei Pegasus Spiele zum angeregten Austausch bereit. Games Orbit | Spielermagazin Die aktuelle Ausgabe des Games Orbit gibt es vor Ort. Außerdem endet hier der RPC RUN – die Gewinner können ihre Preise am Infostand von Pegasus Spiele einsacken. Quest: Commander Mit Quest: Commander können spannende Fantasy-Abenteuer der nächsten Generation am digitalen Spieltisch der Universität Würzburg erlebt werden. Die Zwerge Abenteuerspielbuch App Questor präsentiert erste Einblicke in die Abenteuerspielbuch-App Die Zwerge, der erfolgreichen Fantasy-Romanreihe von Erfolgsautor Markus Heitz. Shadowrun Digital Neue Abenteuer in der sechsten Welt des Cyberpunk-Rollenspiels Shadowrun ermöglicht der digitale Spieletisch. Cthulhu Startnext Kampagne Die größte Rollenspielkampagne überhaupt, zusammengestellt in einem luxuriösen Sammelband – nicht weniger gebührt der längst vergriffenen, epischen Kampagne Berge des Wahnsinns, basierend auf H. P. Lovecrafts bekanntester Geschichte. Alle Hintergründe zur Startnext Kampagne erfahrt ihr am Infostand. View the full article
  13. Unser erstes offizielles Mage Wars Turnier findet auf der RPC Germany 2014 www.rpc-germany.de an unserem Stand in Halle 5.2 Standnummer von Pegasus Spiele B-027 statt. Anmeldung ist noch vor Ort möglich, bitte am INFOSTAND (NICHT Verkaufsstand) melden! Offizielles Mage Wars Turnier: Startgebühr: 3 Euro (vor Ort beim Spielleiter zu entrichten) Startzeit: Sonntag 10.00h (Anmeldung) bis ca. 16.30h Teilnehmer: 8 Personen Turnierregeln: - Gespielt wird mit den vorgefertigten Start-Zauberbüchern (Zauberer, Tiermeister, Hexenmeister, Priesterin), die zugelost werden. - Dauer 4 Runden - Schweizer System (75 Minuten pro Runde) - Rundenbeginn um 10:30, 12:00, 13.30 und 15:00 Uhr Preise: Jeder kann etwas gewinnen: Es gibt die brandneuen deutschen Promokarten!!! (Komplettset mit 16 Karten für den Sieger, 12 Karten für den Zweiten, 10 Karten für den Dritten und 8 Karten für JEDEN Teilnehmer) sowie Einkaufsgutscheine von Pegasus Spiele (1. Platz 30 Euro, 2. Platz 20 Euro und 3. Platz 10 Euro; einzulösen auf der RPC) Wir freuen uns auf euch!
  14. Krosmaster Constructed Turnier 1: Startgebühr: 5 Euro Startzeit: Samstag 10:30 Uhr (bis ca. 14:30 Uhr) Teilnehmer: mindestens 8 (max. 16) Preise: Jeder kann etwas gewinnen: Promofiguren und –zubehör sowie Einkaufsgutscheine von Pegasus Spiele (1. Platz 30 Euro, 2. Platz 20 Euro und 3. Platz 10 Euro; einzulösen auf der RPC) – Der Sieger eines Turniers erhält zudem die Möglichkeit, gegen den Head Judge um die legendäre Figur Terminatot T3 zu spielen! Turnierregeln: - zugelassen sind nur auf Deutsch erhältliche Figuren (32 Figuren der Season 1 Blindboxen, König der Fresssäcke, Königin der Tofus, Graf Priemzahl) (Chloro Phil 4 Punkte) - 12 Punkte pro Team (max. 8 Figuren) - 3 Runden Schweizer System (40 Minuten pro Spiel / 2 Minuten pro Zug) Krosmaster Starter Turnier I: Startgebühr: 20 Euro (für 6 Figuren/Blindboxen, Wert 35,70 €) Startzeit: Samstag 15 Uhr (bis ca. 18 Uhr) Teilnehmer: mindestens 8 (max. 16) Preise: Jeder kann etwas gewinnen: Promofiguren und –zubehör sowie Einkaufsgutscheine von Pegasus Spiele (1. Platz 30 Euro, 2. Platz 20 Euro und 3. Platz 10 Euro; einzulösen auf der RPC) - Der Sieger eines Turniers erhält zudem die Möglichkeit, gegen den Head Judge um die legendäre Figur Terminatot T3 zu spielen! Turnierregeln: - mit den Figuren der 6 Blindboxen wird ein Team aufgestellt (maximal 12 Punkte; Figuren dürfen zwischen den Spielen nicht ausgetauscht werden) - 3 Runden Schweizer System (45 Minuten pro Spiel) Krosmaster Constructed Turnier 2: Startgebühr: 5 Euro Startzeit: Sonntag 10:30 Uhr (bis ca. 14:30 Uhr) Teilnehmer: mindestens 8 (max. 16) Preise: Jeder kann etwas gewinnen: Promofiguren und –zubehör sowie Einkaufsgutscheine von Pegasus Spiele (1. Platz 30 Euro, 2. Platz 20 Euro und 3. Platz 10 Euro; einzulösen auf der RPC) – Der Sieger eines Turniers erhält zudem die Möglichkeit, gegen den Head Judge um die legendäre Figur Terminatot T3 zu spielen! Turnierregeln: - zugelassen sind nur auf Deutsch erhältliche Figuren (32 Figuren der Season 1 Blindboxen, König der Fresssäcke, Königin der Tofus, Graf Priemzahl) (Chloro Phil 4 Punkte) - 12 Punkte pro Team (max. 8 Figuren) - 3 Runden Schweizer System (40 Minuten pro Spiel / 2 Minuten pro Zug) Krosmaster Starter Turnier II: Startgebühr: 20 Euro (für 6 Figuren/Blindboxen, Wert 35,70 €) Startzeit: Samstag 15 Uhr und Sonntag 15 Uhr (jeweils bis ca. 18 Uhr) Teilnehmer: mindestens 8 (max. 16) Preise: Jeder kann etwas gewinnen: Promofiguren und –zubehör sowie Einkaufsgutscheine von Pegasus Spiele (1. Platz 30 Euro, 2. Platz 20 Euro und 3. Platz 10 Euro; einzulösen auf der RPC) - Der Sieger eines Turniers erhält zudem die Möglichkeit, gegen den Head Judge um die legendäre Figur Terminatot T3 zu spielen! Turnierregeln: - mit den Figuren der 6 Blindboxen wird ein Team aufgestellt (maximal 12 Punkte; Figuren dürfen zwischen den Spielen nicht ausgetauscht werden) - 3 Runden Schweizer System (45 Minuten pro Spiel) WER SICHER DABEI SEIN WILL, KANN SICH NOCH BIS EINSCHLIEßLICH DONNERSTAG 23.59h HIER ÜBER DAS FORUM VORANMELDEN! Ansprechpartner für die Turniere auf der RPC Germany 2014 ist Ody Mandrell/Stefan Bassmann, ebenfalls hier im Forum zu finden. http://www.foren.pegasus.de/foren/user/242-ody-mandrell/
  15. A. Hier kannst du mit Sicherheit vom 2. Halbjahr ausgehen, spätestens Q4 zur SPIEL in Essen B. Das Organized Play dazu soll Ende des Monats anlaufen. C. Die Window-Boxen mit den Bäumen etc. sind im Shop für Juni angekündigt, der vorsichtige Mitarbeiter würde hier dann Anfang des 2. Halbjahres sagen. Btw. auf der RPC Germany 2014 in Köln wird es erste Turniere von uns geben. Infos hier im Forum, RPC Info unter www.rpc-germany.de
  16. Wird es geben, wir posten hier im Foren Bereich in Kürze die Infos dazu rein.
  17. FRIEDBERG, 30. April 2014: Seit einigen Jahren schielt das spielbegeisterte Deutschland in der Woche nach Ostern gen Oberhof. Denn der im Rahmen des „SpieleTreff Oberhof“ von knapp 400 Teilnehmern gewählte Pfefferkuchel gilt längst als Barometer der großen Preise des Spielejahres. In diesem Jahr hat das neue Kennerspiel Istanbul von Pegasus Spiele mit deutlichem Abstand die Konkurrenz hinter sich gelassen. Auch darüber hinaus überzeugte das Programm des hessischen Verlags die Abstimmer: Die Hälfte der zehn bestplatzierten Spiele stammt von Pegasus Spiele und Redaktionspartner eggertspiele. Neben dem Sieger Istanbul heimste das minimalistische Love Letter die Bronzemedaille ein und stellte damit so manch größeres Brettspiel in den Schatten. Zudem sicherten sich gleich drei Spiele von Redaktionspartner eggertspiele einen Platz in den Top 10: Die unlängst neu aufgelegten Kennerspiele Rokoko und Glück Auf belegten die Plätze sechs und zehn. Das turbulente Familienspiel Camel Up galoppierte im Endspurt auf den achten Platz. View the full article
  18. FRIEDBERG, 28. April 2014: Ob in einem prächtigen Ballsaal des Rokokos oder in den Kohleminen des 19. Jahrhunderts – die Kennerspiele von Pegasus Spiele belohnen Cleverness und taktisches Geschick zu jeder Zeit. Mit Glück Auf und Rokoko wurden nun gleich zwei Highlights der SPIEL’13 neu aufgelegt. Im Förderkorb einen Schacht hinabgelassen werden und mithilfe erworbener Loren verschiedene Kohlesorten aus den Stollen fördern – Glück Auf glänzt nicht nur durch seine spielerische Finesse, sondern weiß auch thematisch und mit liebevoll gestaltetem Spielmaterial zu überzeugen. Für die Neuauflage wurde dem Kennerspiel zudem ein verstärkter Spielplan spendiert. In Rokoko konkurrieren die Spieler indes als Schneider im Frankreich des „Vielgeliebten“ Louis XV. Mit prächtigen Kleidern gilt es sich allmählich einen guten Ruf zu machen, um letztlich – in der Nacht des großen Balls – der angesehenste Schneider zu sein. Mit stimmungsvoller Grafik und üppiger Ausstattung huldigt Rokoko seinem Thema und fesselt zugleich mit cleveren Mechanismen. Nachdem die Erstauflagen von Glück Auf und Rokoko von Redaktionspartner eggertspiele innerhalb kurzer Zeit vergriffen waren, liegen nun endlich die Neuauflagen vor, um gewiefte Strategen und anspruchsvolle Familienspieler erneut in atmosphärische Spielwelten zu entführen. UVP je 34,95 View the full article
  19. FRIEDBERG, 24. April 2014: Jetzt lohnt es sich für ambitionierte Brettspieler umso mehr, auch geschickte Kaufleute zu sein - denn bei der diesjährigen Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel stellt Pegasus Spiele mit dem Taktikjuwel Istanbul eines der vier Finalspiele. Im neuen Kennerspiel von Pegasus Spiele versuchen zwei bis fünf Kaufleute mitsamt Gehilfen auf dem Basar Rubine zu ergattern, ehe ihnen die Konkurrenz zuvorkommt. Am 17. Mai ist im Kulturzentrum Herne also strategische Vorausplanung und taktische Flexibilität gefragt, um mit dem Triumph auf Istanbuls Basar auch dem Meisterpokal einen Schritt näher zu kommen. Allen Istanbul-Fans und Neulingen bietet Pegasus Spiele zudem einen besonderen Service: Ab sofort ist eine etwas überarbeitete Spielanleitung von Istanbul zum Download verfügbar. Die gewohnte Qualität der Anleitung bleibt natürlich erhalten. Zusätzlich räumen ein paar kleinere Umformulierungen nun auch den Turnierspielern für die Brettspielmeisterschaft die letzten Zweifel über manche Interpretationen aus dem Weg. View the full article
  20. FRIEDBERG, 11. April 2014: Seit über zehn Jahren stürzen sich Spieler bei Munchkin in finstere Verliese, um Schätze zu sammeln und Monster zu besiegen. Dabei sind die Monster oft das kleinste Übel, da die Spieler immer wieder versuchen, sich gegenseitig in den Rücken zu fallen. Von April bis September findet die diesjährige Munchkin Crusade-Turnierserie statt. Auf den Crusade-Turnieren können die Spieler nicht nur selbst zur Legende werden, sondern auch exklusive Preise gewinnen. Was vor mehr als zehn Jahren als Fantasy-Parodie begann, hat weltweit Kultstatus erlangt. Inzwischen sind viele weitere Parodien hinzugekommen. Ob Piraten, Superhelden, Vampire oder Zombies – der Munchkin ist überall. Jedes Jahr erscheinen neue Spiele und Erweiterungen für das mehrfach ausgezeichnete Kartenspiel. Langweilig wird es in den Verliesen nie. Wer noch mehr Munchkin-Action sucht, kann an der Munchkin Crusade teilnehmen. Von April bis September finden rund 40 Turniere statt. Dort gibt es nicht nur tolle Preise für den Gewinner, sondern auch exklusive Gimmicks für jeden Teilnehmer wie die Promokarte Kartentrick oder den Veteranen-Button. Der Sieger eines Crusade-Turniers wird nicht nur zur Legende, er qualifiziert sich außerdem für die Deutsche Meisterschaft auf der SPIEL’14 in Essen (17.10.2014). Jeder kann an den Turnieren teilnehmen. Auch Neulinge haben schon einige Überraschungssiege feiern können. Die Crusade-Turniere werden mit dem neuesten Spiel aus der Munchkin-Reihe bestritten: Munchkin Legenden. Bewaffnet mit Excalibur und gerüstet mit dem Goldenen Vlies, halten die Spieler Einzug in die Welt der Mythen und Legenden. Das Monster von Loch Ness, der Minotaurus, Walküren und andere Monster machen ihnen das Leben als Held schwer. Am Ende kann nur ein Munchkin triumphieren. Eine aktuelle Übersicht über alle Turniere und die Termine ist auf der Munchkin-Seite von Pegasus Spiele online: http://www.munchkin.de>www.munchkin.de Die Munchkin Crusade-Turniere 2014 19.04.2014 Create and Play, Augsburg 19.04.2014 Hiveworld, Köln 22.04.2014 Capito, Leipzig 03.05.2014 Reckenecke, Dresden 03.05.2014 Mage Store, Düsseldorf 03.05.2014 Fantasy-In, Hannover 03.05.2014 Gandalph, Kiel 10.05.2014 Spiele-Pyramide, Karlsruhe 17.05.2014 Würfelkiste, Aachen 17.05.2014 ConsoleMania, Aschaffenburg 17.05.2014 Paladin's Place, Darmstadt 17.05.2014 Fantasy Warehouse, Iserlohn 17.05.2014 Zeitgeist, Koblenz 17.05.2014 Orcish Outpost, Mainz 17.05.2014 Spieltraum, Osnabrück 22.05.2014 Spiele-Kontor, Kassel 31.05.2014 Playmore Fantasy, Kleve 31.05.2014 Spielkultur, Münster 14.06.2014 Highlander Games, Dortmund 14.06.2014 Comic Attack, Erfurt 14.06.2014 Heroes Stash, Gelsenkirchen 14.06.2014 NordCon, Hamburg 21.06.2014 Highlander Games, Bochum 21.06.2014 Highlander Games, Bremen 21.06.2014 Atlantis, Hamburg 21.06.2014 Dragonlord Games, Saarbrücken 21.06.2014 Wizard's Well, Mannheim 19.07.2014 FeenCon, Bonn 19.07.2014 FUNtainment, München 06.09.2014 FUNtainment, Berlin 21.09.2014 Deutsches Spielemuseum, Chemnitz 26.09.2014 Bad Nauheim spielt!, Bad Nauheim 27.09.2014 Imp's Shop, Ulm TBA Spieleburg, Göttingen TBA Fantasy Stronghold, Ludwigsburg TBA Planet Harry, Wien TBA Ultra Comix, Nürnberg View the full article
  21. Manche Geschichten sind fast zu verrückt, um sie zu glauben. Das neue Kartenspiel MindMaze – Verzwickte Rätsel von Pegasus Spiele ist randvoll mit solchen Geschichten. Der Clou: Während ein Spieler die Anekdote kennt, müssen alle anderen versuchen, diese durch Rückfragen zu erraten. Dabei bleibt es den Spielern überlassen, ob sie mit- oder gegeneinander antreten wollen. Seit Robert Lembkes Fernsehklassiker „Was bin ich?“ ist das Spielprinzip im Kern vertraut: Die Spieler werden mit spärlichen Informationen versorgt und müssen anschließend mit Ja-Nein-Fragen der Lösung näher kommen. MindMaze – Verzwickte Rätsel überträgt diesen beliebten Ablauf nun mit gleich zwei Ausgaben auf kuriose Kriminalfälle und unglaubliche, aber Wahre Geschichten. Die 66 jeweils enthaltenen Rätsel sind dabei in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt, um selbst den erfahrensten Rätselknacker noch zu fordern. Und neben der „klassischen“ Spielvariante können die Spieler auch in der Wettbewerbsversion spielen, um mithilfe der Punktewertung herauszufinden, wer der cleverste ist. MindMaze – Verzwickte Rätsel ist ein leicht erklärtes, aber schwer zu durchschauendes Rätsel-Kartenspiel für gewitzte Spielgruppen beliebiger Größe. Mindestens zwei Spieler ab zehn Jahren können sich hier bis zu 30 Minuten lang auf der Suche nach der Rätsel Lösung die Haare zerraufen. In diesem Frühjahr wird die neue MindMaze-Reihe von Pegasus Spiele mit den Titeln Kriminalfälle und Wahre Geschichten eröffnet. UVP 9,95 € View the full article
  22. Wo liefern sich wilde Wüstenschiffe waghalsige Wettrennen und mächtige Zauberer magische Duelle? Auf den Pegasus-Spiele-Tagen! Vom 11. bis zum 27. April 2014 können in den teilnehmenden Spieleläden die neuesten Spiele kostenlos ausprobiert werden. Ob Fantasy- oder Familienspiele – für jeden ist das passende Spiel dabei. Der Spiele-Tag ist die Gelegenheit, die Neuheiten kennen zu lernen und neue Mitspieler zu finden. Jedes Jahr lädt Pegasus Spiele zu den Pegasus-Spiele-Tagen ein. Spieleläden können innerhalb des Event-Zeitraums einen eigenen Spiele-Tag veranstalten. Mit dem Familien-Spiele-Paket und dem Fantasy-Spiele-Paket können die Läden ihr Programm dabei selbst bestimmen. Ob Spiele für zwei, für große Gruppen, für Zwischendurch oder für den ganzen Abend – in den Spiele-Paketen steckt jede Menge Abwechslung, Spannung und Spaß. Bei den Spiele-Tagen kann jeder kostenlos mitmachen und sich die Spiele erklären lassen. Für Mage Wars und Krosmaster Arena startet 2014 zudem das Organized Play im Fachhandel. In den teilnehmenden Läden treffen sich die Spieler dann regelmäßig für spannende Partien. Dabei können exklusive Preise für beide Spiele gewonnen werden. Die regelmäßigen Treffen sind auch für Einsteiger bestens geeignet, die Spiele kennenzulernen und sich die Regeln erklären zu lassen. Das Programm der Fantasy-Spiele-Tage 2014 Mage Wars – Duell der Magier: Bei Mage Wars duellieren sich zwei mächtige Magier. Ihr Ziel: Den Gegner in ein Häufchen Asche zu verwandeln. Dabei können sie auf Hunderte Zaubersprüche zurückgreifen. Krosmaster Arena: Zwei Teams der putzigen Krosmaster stehen sich in einer Arena gegenüber. Wer kombiniert seine Figuren geschickt zu einem schlagkräftigen Team? Smash Up - Der endgültige Cthulhu: Vier neue Fraktionen rund um den Cthulhu-Mythos steigen in den Kampf um die Weltherrschaft ein. Auch eigenständig ohne Grundspiel zu zweit spielbar! Dungeon Roll: Klassische Dungeon-Abenteuer als schnelles Würfelspiel: Bis zu vier Helden versammeln eine Abenteurergruppe und steigen in finstere Dungeons hinab, besiegen Monster und sammeln Erfahrung und wertvolle Schätze. Das Programm der Familien-Spiele-Tage 2014 Camel Up: Das wahnwitzige Kamelrennspiel für bis zu acht Spieler. Wer bietet gewitzt und streicht den höchsten Gewinn ein? Pagoda: Das bereits im Hippodice Autorenwettbewerb prämierte Pagoda ist das neueste Spiel aus der 2-Personen-Spielreihe von Pegasus Spiele. Als Baumeister müssen prächtige Pagoden errichtet und kniffelige Entscheidungen getroffen werden. Cappuccino: Das Stapelspiel mit einfachen Regeln für die ganze Familie. Auch optisch ein Genuss! Port Royal: Port Royal ist ein prämiertes, schnelles Kartenspiel mit der vollen Breitseite Karibik-Flair. Dank der einfachen Regel können die Spieler sofort in See stechen und bei der Erkundung fremder Gewässer ihren Mut beweisen. Vampir Mau Mau: Das beliebte Mau Mau-Prinzip kombiniert mit dem ebenso beliebten Vampir-Thema. Mit den witzigen Illustrationen bekannter Vampire der Filmgeschichte ist Vampir Mau Mau ein schauriger Spaß für Jung und Alt. Eine aktuelle Übersicht über alle teilnehmenden Spieleläden und die Termine ist auf der Event-Seite von Pegasus Spiele online zu finden. View the full article
  23. Ob Edward, Blade oder Nosferatu, eines haben alle Vampire gemeinsam: Mit ihresgleichen kommen sie nicht klar. In dem lustigen Kartenspiel Vampir Mau Mau von Pegasus Spiele steht dieses turbulente Gegeneinander im Zentrum. Zugleich wird damit dem Kartenspielklassiker Mau Mau durch frische Ideen und gewitzte Kniffe neues Leben eingehaucht. Wie gewohnt, müssen die Spieler bei Vampir Mau Mau immer Farbe oder Symbol der zuvor gespielten Karte bedienen. Doch wo dem Klassiker bald die Puste ausgeht, fängt Vampir Mau Mau erst an: Jeder Spieler erhält eine der witzig illustrierten Charakterkarten mit Tages- und Nachtseite und individuellen Fähigkeiten. Jedes Mal, wenn genügend Uhren-Karten ausgespielt werden, verwandeln sich die Spieler und damit auch ihre Fähigkeiten. Diese eignen sich vortrefflich, um seine Mitspieler zu ärgern – aber nur, solange einem kein Werwolf in die Quere kommt. Um den Kampf der Vampire noch lustiger zu gestalten, sind eine actionreichere Variante sowie eine Variante für mehr Spieler enthalten. Die lustigen Karikaturen berühmter Filmvampire versprechen, was Vampir Mau Mau hält: Einen frechen, frischen Kartenspielspaß. In knapp 30 Minuten begegnen sich bei Vampir Mau Mau von Peter Neugebauer zwei bis vier Blutsauger ab acht Jahren, um die Nacht zu erobern. UVP 9,95 € View the full article
  24. Ob Edward, Blade oder Nosferatu, eines haben alle Vampire gemeinsam: Mit ihresgleichen kommen sie nicht klar. In dem lustigen Kartenspiel Vampir Mau Mau von Pegasus Spiele steht dieses turbulente Gegeneinander im Zentrum. Zugleich wird damit dem Kartenspielklassiker Mau Mau durch frische Ideen und gewitzte Kniffe neues Leben eingehaucht. Wie gewohnt, müssen die Spieler bei Vampir Mau Mau immer Farbe oder Symbol der zuvor gespielten Karte bedienen. Doch wo dem Klassiker bald die Puste ausgeht, fängt Vampir Mau Mau erst an: Jeder Spieler erhält eine der witzig illustrierten Charakterkarten mit Tages- und Nachtseite und individuellen Fähigkeiten. Jedes Mal, wenn genügend Uhren-Karten ausgespielt werden, verwandeln sich die Spieler und damit auch ihre Fähigkeiten. Diese eignen sich vortrefflich, um seine Mitspieler zu ärgern – aber nur, solange einem kein Werwolf in die Quere kommt. Um den Kampf der Vampire noch lustiger zu gestalten, sind eine actionreichere Variante sowie eine Variante für mehr Spieler enthalten. Die lustigen Karikaturen berühmter Filmvampire versprechen, was Vampir Mau Mau hält: Einen frechen, frischen Kartenspielspaß. In knapp 30 Minuten begegnen sich bei Vampir Mau Mau von Peter Neugebauer zwei bis vier Blutsauger ab acht Jahren, um die Nacht zu erobern. UVP 9,95 € View the full article
  25. Die richtigen Zutaten sammeln, um daraus schmackhafte Gerichte zuzubereiten – darum dreht sich alles in dem originellen 2-Spieler-Juwel Fungi von Pegasus Spiele. Im friedlichen Gegeneinander begeben sich die Spieler bei einem Waldspaziergang auf die Suche nach möglichst seltenen, genießbaren Pilzen. Schließlich gilt es sich daraus, verfeinert mit Butter und Cidre, über dem Lagerfeuer eine leckere Pilzpfanne zu braten, um am Ende die meisten Genusspunkte zu erhalten. Der pilzreiche Wald erstreckt sich als Kartenauslage vor den Füßen der Spieler. Doch nicht jeder Pilz ist in Fungi ohne Hilfsmittel erreichbar. In seinem Zug kann ein Spieler sich entscheiden, Pilze im Wald zu sammeln, seine Bratpfanne schon einmal bereitzulegen oder darin seine gesammelten Pilze anzubraten. Er kann aber auch Pilze gegen Stöcke eintauschen, um mit deren Hilfe tiefer im Wald gelegene Pilze einzusammeln. Und wem es sogar gelingt, im Mondschein Pilze zu ergattern, der hat beste Chancen, mit seiner Kochkunst hoch zu punkten. Dank seiner thematischen Detailverliebtheit und stimmungsvollen Grafik ist Fungi ein Hochgenuss für Taktikfeinschmecker. Das kulinarische Sammelduell Fungi von Brent Povis bietet zwei Spielern ab zehn Jahren geschmackvolle Unterhaltung für 20-40 Minuten. In diesem Frühjahr ergänzt Fungi – gemeinsam mit Pagoda – die abwechslungsreiche 2-Spieler-Reihe von Pegasus Spiele. UVP 9,95 € View the full article
×
×
  • Create New...