Jump to content

Azanael

Mitglieder
  • Posts

    245
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Azanael

  1. 1. Kann man mittels Infrarotsicht Spuren verfolgen (Fuß-/Schuhabdrücke - Berührungen an der Wand)? Wenn ja, wie lange wären diese sichtbar (bei durchschnittlicher Raumtemperatur)?

     

    2. Sieht man die Wärmesignatur (mittels IR) eines Wesens, das

    2.1 an einer Holzwand lehnt?

    2.2 in der Nähe einer Holzwand steht?

     

    3. Wie 2., nur bezogen auf Glas/Plastik/Blech

     

     

     

    Danke für die Antworten

  2. Dann hab ich auch noch eine Frage: Gilt eine Datenbuchse als möglicher Ersatz für ein Trodennetz und kann auch hiermit dann die AR-VR-Umgebung per Gedanken erfasst/gesteuert werden? Sprich ich wähle keine Nummer in meinem Commlink oder tippe sie mittels der AR-Handschuhe in meinem "gedanklichen" AR-Display ein, sondern denke daran und das macht es dann?

    Wie ist das, kann man so dann mit anderen telefonieren, ohne dass man reden muss? Indem man seine Gedanken "niederschreibt" und es dann zum anderen Commlink übertragen wird?

  3. Soweit ich weiß, ist "Krisenzonen" das einzige deutsche Printprodukt, das keine ADL-betreffenden Zusätze hat evtl auch der Almanach der 6ten Welt, aber da kenn ich die englische Version nicht.

     

    Bei den anderen Büchern gabs entweder immer ein ADL-Kapitel ("Schwarze Männer und Vogelscheuchen" im Emergenz, "Frankfurt" in Konzernenklaven), ADL-spezifische Zusätze (zusätzliche Persönlichkeiten im Straßenlegenden, zusätzliche Waffen und Fahrzeuge im Schattenkatalog, etc.) oder wie im Fall von "Geisterkartelle" eine Bonus-CD.

  4. EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG

     

    Hiermit gestatte ich Andreas Schroth, jeden beliebigen meiner mit dem linksstehenden Account gemachten Posts in einem der Threads mit Titel "Projekt Reiseführer: Wie ist der deutsche Schattenläufer?" im Shadowrun-Unterforum des PEGASUS Forums ganz oder in Teilen, im Originalwortlaut oder beliebig verkürzt, verwandelt oder im Sinn verändert bei der Erstellung von Texten für das Buchprojekt "Reiseführer" (Arbeitstitel) für das Spiel SHADOWRUN der PEGASUS SPIELE Verlags- und Medienvertriebsgesellschaft mbH zu verwenden.

     

    Ich gestatte außerdem der PEGASUS SPIELE Verlags- und Medienvertriebsgesellschaft mbH, jedweden durch mich/das linksstehende Account in einem der genannten Threads geposteten Text ganz, in Teilen, im Originalwortlaut oder verändert im "Reiseführer" abzudrucken.

     

    Ich trete von allen Rechten und Gegenleistungen für die Nutzung meiner vorbezeichneten Texte zurück, im Speziellen von jedem Recht auf Bezahlung, Erhalt eines Belegexemplars oder Nennung meines Namens, sowie allen weiteren Rechten im Hinblick auf Verwendung und Urheberschaft der betreffenden Texte. Sämtliche Nutzungs- und Verwendungsrechte an meinen Texten im einem der "Projekt Reiseführer: Wie ist der deutsche Schattenläufer?" Threads des PEGASUS Forums überlasse ich vollständig der PEGASUS SPIELE Verlags- und Medienvertriebsgesellschaft mbH.

     

    Ich bestätige zudem, dass ich 18 Jahre alt bin und der tatsächliche Urheber der durch mich geposteten Texte in den vorbezeichneten Threads bin.

  5. Hi,

     

    ich wollt mal von euch wissen, warum ihr denkt (oder wisst), dass der Nahkampfangriff eine komplexe Handlung ist, die meisten Fernkampfangriffe aber einfache Handlungen?

     

    Ich finde ehrlich gesagt Fernkampfangriffe im System potentiell gefährlicher (weil mehr Optionen zur Erhöhung des Schadens - Munition - gebunden mit der Möglichkeit auf zwei Angriffe). Und auch bei vergleichbarem Schadensoutput (Troll mit Schrotflinte oder Schwert, beides 7k), ist die Flinte letztlich ernstzunehmender, weil man eben selbst ohne großen Regeleinsatz zweimal den Schaden auf Entfernung anrichten kann.

     

    Der einzige mir wirklich ersichtliche Vorteil - abgesehen davon, dass man leichter Lizenzen erhält, weil nur Verfügbarkeit E in den meisten Fällen - ist, dass man damit in der Regel lautloser töten kann.

     

    Also was könnte dahinter stecken?

  6. >> Nur LEICHT schizophren??? Oh je. Naja, ich find es persönlich schon fast suizidial, wenn jemand mit noch offizieller Sin in den Schatten rumläuft. Die Hälfte seiner Freizeit muss man dann wohl damit verbringen, seine Schattenspuren zu verwischen. Sollten die Leute doch lieber erlaubten Tätigkeiten nachgehen und sich beim Sternschutz oder den Schwarzen Sheriffs bewerben, wenn sie nen Adrenalinrausch wollen.

     

    >> Coaldust

  7. >> Also ich würde die KK nicht als Idealisten, sondern eher fanatische Radikale bezeichnen - wir werden als Terroristen manchmal bezeichnet... was sind dann die? Ich bin gegen so radikale Köpfe, selbst wenn vielleicht ne gute Absicht dahinter steckt. Versehentlich ein paar Leute auf dem Gewissen haben ist schon nicht optimal, aber gezielt darauf hinwirken ist total beschissen.

     

    >> Coaldust

  8. >> Natürlich vermute ich gerne, und solang wir noch kein reales Kaffeekränzchen gehalten habe, werd ich das weiter machen - in eure Matrix-Köpfe kann ich hier ja leider nicht reinsehen.

    >> LaCroix, da siehst du dich quasi als Gott - bzw. von irgend ner Gottheit beseelt, so dass du dann letztlich deine Hände immer in Unschuld waschen kannst in der Art "Mein Ghede (spricht man das Jedi? ist so n alter Streifen gewesen, total pixelig und so von Anfang des JHDs) hats mir befohlen, wär er nicht so schwach gewesen, wär er noch am Leben." - ich glaub, dass du es dir dadurch zu leicht machst.

     

    >> Coaldust

  9. >> Also dass das Lernfeld geringer ist als mit nem festen Team, find ich nicht. Ich denke vielmehr, dass man bei einem festen Team noch häufiger die Möglichkeit hat, sich neben seinem Aufgabengebiet noch weiter zu fächern, damit man seinen Kameraden teilweise zumindest ersetzen kann, wenn dieser ausfällt und damit man so halbwegs alle Aufgabengebiete abdecken kann, bei denen man was verdienen will. Man ergänzt sich in den Fähigkeiten und kompensiert manche Schwächen der anderen - und zwar gezielt. Zudem wird die... Sozialkompetenz *hüstel* bei einem stabilen Team gefördert, da man sich eben auch mit den Problemen durch und der anderen auseinandersetz und sie nicht gleich beim ersten Klagen abschießt. Und natürlich lern ich die Macken der anderen besser kennen und weiß, dass Tank gern mal ausrastet, wenn man ihn auf seine Schwanzlänge anspricht oder so ;-)

     

    Was mich zur Frage bringt: Hattest du schon jemals ne längere Beziehung oder schießt du deine Lover auch gleich immer ab, wenn sie mal übers frühstück hinaus bleiben wollen?

     

    Was Vertrauen angeht, muss das natürlich erst wachsen - ich zieh auch nicht gleich mit meinen Kollegen zusammen nach dem 2ten Run - da muss schon mehr passieren. Wir schauen auch, dass jeder von uns noch eine eigene Zuflucht hat (abgesehen von Tank und Fuseman, aber das ist ne andere Geschichte). Aber dadurch, dass ich mit den Jungs zusammen bin, hält sich mein Verfolgungswahn auch in Grenzen, weil ich weiß, dass ich den Leuten zumindest halbwegs vertrauen kann.

     

    Für mich ist ein ständig wechselndes Team definitiv keine Option, wenns denn auch was festes sein kann.

     

    >> Coaldust

  10. >> Wahrscheinlich musst du ständig deine Teams wechseln, weil sie vom bösen Japsen danach hochgenommen werden oder nicht mehr mit dir zusammen arbeiten wollen aus Angst davor, dass du ne Doppelagentin von nem Konzern bist... irgend wie ja auch verständlich.

    Ich lauf schon ne längere Zeit mit meinem Team, ab und an verlässt einer die Gruppe, aber wir sind mehr oder weniger konstant. Vielleicht liegts ja auch daran, dass wir keine Frauen dabei haben seit langem ;-)

     

    >> Coaldust

×
×
  • Create New...