Jump to content

Azanael

Mitglieder
  • Posts

    245
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Azanael

  1. Eine Frage zur vielbehandelten Tabelle S. 48 im Arsenal

     

    Ich nehm mal an, dass die Schockstreifen 1 Kap verbrauchen, wie im Beispiel (linke Spalte, unter maximale Panzerungsmodifikation) angegeben. Das Beispiel selbst kapier ich aber auch nicht, da es sich mit der Tabelle widerspricht.

    Zahlt man für jeden Punkt der jeweiligen Rüstung die angegebenen Kapazitätspunkte (also für Thermische Isolierung 1 Kap -1, für TherIso 3 Kap -3 und für TherIso 4 Kap -5 [-3 für STufe 1-3, -3 für Stufe 4])?

    Oder kostet es den jeweiligen Kap-Verlust für die jeweilige Kategorie?

    TherIso 1 - 3 kostet jeweils nur 1 Kap

    TherIso 4 kostet 3 Kap

    TherIso 5 kostet auch nur 3 Kap

    Oder kostet TherIso 4-6 dann nur 2 Kap?

     

    Danke schon mal

     

    Peter

  2. Eine Frage zur vielbehandelten Tabelle S. 48

     

    Ich nehm mal an, dass die Schockstreifen 1 Kap verbrauchen, wie im Beispiel (linke Spalte, unter maximale Panzerungsmodifikation) angegeben. Das Beispiel selbst kapier ich aber auch nicht, da es sich mit der Tabelle widerspricht.

    Zahlt man für jeden Punkt der jeweiligen Rüstung die angegebenen Kapazitätspunkte (also für Thermische Isolierung 1 Kap -1, für TherIso 3 Kap -3 und für TherIso 4 Kap -5 [-3 für STufe 1-3, -3 für Stufe 4])?

    Oder kostet es den jeweiligen Kap-Verlust für die jeweilige Kategorie?

    TherIso 1 - 3 kostet jeweils nur 1 Kap

    TherIso 4 kostet 3 Kap

    TherIso 5 kostet auch nur 3 Kap

    Oder kostet TherIso 4-6 dann nur 2 Kap?

     

    Danke schon mal

     

    Peter

  3. Zum Thema wieviele Runner gibt es: Weniger als SCs. ;) Würde man die Zahl der Spielercharaktere zusammen nehmen, müßten sich die Runner auf den Füßen stehen. (Genauso, wie z.B. Heldengruppen in Aventurien.) Daher sollte man die Frage am ehensten so beantworten: Es gibt soviele andere Runner, wie es der Plot gerade erfordet.

     

    Dem würde ich insofern widersprechen, als dass die SCs weniger "Helden" sind und wichtige Dinge um sie herum auch ohne deren direktes Zutun passieren. DSA war da (früher, neue Entwicklungen hab ich nicht mitverfolgt) eher in einer "Heldenblase", das war mAn bei SR nie der Fall - da gibts in den Quellenbüchern ja auch Einträge von anderen Runnern. Vor allem sind die Runner zu Beginn ja noch nicht Top-Runner.

     

    Wenn du es von insgesamten Spielercharakteren siehst, die eine Stadt bespielen (also Spielgruppe A, B, C...), geb ich dir natürlich recht.

  4. Hi,

     

    so, wieder mal eine Frage zum Hintergrund: Wie viele Runner oder Runner Teams gibt es beispielsweise in großen ADL-Städten wie Berlin, München oder Hamburg - oder gar im RRMP? Oder auch in Seattle?

     

     

     

    Oder besser gesagt: wie viele lässt ihr da erscheinen?

     

    Organisieren sich die Runner eher in Teams oder sind sie Solos, die für einen Run vom Schmitt/Johnson zusammengewürfelt werden?

     

    Haben eure Runner Kontakt mit anderen Runnern?

     

    Welche Vernetzungen gibts untereinander, erschießt man sich auf Runs, die gegeneinander laufen oder gibts da nen Kodex, wo man schnell mal auf Schocker umstellt?

  5. - Miltech-Spec Katalog als einzelnes PDF

    - Parazoology ADL

    - PDF mit Beispielgebäuden, deren Knoten, Beispielbewohner, Run-Vorschlägen und Plänen (allgemeine Settingplätze, wie Kon-Gebäude, Schwarzmärkte, Handler, Kasinos, etc.)

    - ADL-Fahrzeughandbuch (Beispielfahrzeuge für die ADL, Alltagsfahrzeuge, neue Drohnen, etc)

  6. Mal wieder ein paar mehr Fragen von mir:

     

    Ein Türschloss öffnet sich nur, wenn bestimmte, festgelegte IDs sich in der Nähe befinden. Ein Technomancer möchte die Tür öffnen, indem er eine der IDs vortäuscht (diese hat er vorhin vom Commlink eines Wachmanns gelesen). Der Technomancer sendet die ID von seinem Bio-Pan aus und die Tür verlangt, dass sich die ID in der Nähe befindet.

     

    1 a) Unter diesen oben genannten Umständen und bei erfolgreichem Vortäuschen geht die Tür auf?

     

    1 b ) Würde die Tür verlangen, dass man ein Commlink/RFID-Karte (auf welcher sich die ID befindet) an die Tür hält (= die Tür damit berührt), könnte der Technomancer die Türe nicht öffnen, da sein Bio-Pan kein Skinlink hat (er ist noch nicht entsprechend gewandelt)

     

    1 c) gleiches Szenario wie 1b), nur dass der Technomancer die ID über sein eigenes Commlink laufen lässt (er taucht via VR in sein Commlink ein) - könnte er jetzt mit seinem stofflichen Commlink die Türe öffnen?

     

     

    2) Ein Technomancer möchte eine Kamera hacken, die über keine Wifi-Verbindung verfügt. Er hat nach wie vor kein Skinlink, sein stoffliches Commlink jedoch schon. Könnte er über VR in sein Commlink springen und von dort aus mittels dessen Skinlink versuchen, die Cam zu hacken ?

     

    2 a) Die Werte und Anzahl der Programme wird dann durch die System- und Prozessorstufe seines Commlinks begrenzt? (falls 2 überhaupt möglich ist)

     

    2 b )Worst case: Die Kamera ist auch noch über eine Master-Slave-Verbindung zum Sicherheitsrechner verbunden. Kann der TM jetzt irgendwie auf das Gerät zugreifen/ es hacken, wenn ihm die ID des Sicherheitsrechners nicht bekannt ist?

     

     

    3) Möchte ein Technomancer einen Knoten hacken, hat er noch keine Einschränkung seiner werte, da er sich noch auf seinem Bio-Pan befindet. Sobald er aber im Knoten drin ist, beschränkt die Systemstufe des betretenen Knotens die höchststufe seiner Werte (also wenn er ein improvisiertes SChleicher-Programm von 8 hätte, würde es bei einem Knoten mit System 5 auf 5 fallen)? Ebenso könnte es sein, dass er plötzlich zu viele "Programme" (seine Komplexen Formen) laufen hat und so das Prozessorattribut sinkt (sprich, er muss am besten vor Eintritt in den Knoten einige seiner KF "runterfahren", damit er keinen Prozessorcrash verursacht)?

     

     

    4) Will man ein Magschloss mit Kartenzugang knacken, würfelt man Logik + Hardware (nachdem man die Abdeckung entfernt hat). Wenn man einen Magschlossknacker hat, kann man diesen einschieben, dieser würfelt dann mit seiner Stufe gegen die des Schlosses? (wir haben gespielt, dass man beim Knacken auf Logik + Hardware + Magschlossstufe würfelt, das ist aber wohl ein Fehler)

     

    4 a) Es wird auf jeden Fall zum Öffnen/neu verdrahten eines solchen schlosses eine Elektronik-Kiste benötigt?

     

    4 b ) Wie öffnet man ein Biometrisch gesichertes Magschloss? Kann man da auch einfach das Magschloss mittels Logik + Hardware knacken, evtl. mit einer erhöhung des Mindestwurfs (ohne dass man über biometrische Daten verfügt)? Oder ist es erforderlich, dass man dem System ein Biometrisches Muster vorgaukelt, was dann in der Tat sehr aufwendig wäre?

     

     

    Vielen Dank schon mal

  7. ...MilSpec wird erstmal nicht als einzelnes PDF verfügbar sein - zumindest nicht in den nächsten Wochen. Vermutlich wird es aber danach dann irgendwann online gehen...

     

    LG, Tigger

     

    Wunderbar, das ist ja schon mal etwas, woran man sich festhalten kann ;-) Ist auch nicht super dringend, aber wäre halt einfach schön. Danke ^^

  8. wird es eigentlich das deutsche MilSpecTec irgend wann als pdf geben? ich druck mir die pdfs immer aus und ordne sie ein, so dass meine Spieler da auch mal reinsehen können - und das deutsche wäre schon ganz edel, nur wenn ichs aus dem Fronteinsatz rauskopier, sieht es ... ziemlich doof aus ^^
  9. Hi,

     

    hier zwei kleine Fragen:

     

    1: Können Technomancer der Master einer Master-Slave-Verbindung sein?

     

    2: Wenn Drohnen per Master-Slave-Verbindung mit einem Sicherheitsknoten in Verbindung stehen, muss man entweder den Sicherheitsknoten hacken oder aber der Drohne einen Befehl vortäuschen? Man kann die Drohne selbst nicht hacken? Oder würde man sie hacken können, wenn man eine physische Verbindung zu ihr hat?

     

    Das gleiche gilt für eine Schienendrohne - man muss erst physisch kontakt zur Schiene oder Schienendrohne aufnehmen (was benötigt man für physischen Kontakt mit der Schiene, heißt das, man muss die Schiene irgend wie aufbrechen oder reicht ein "Anzapfer" oder sowas in der Art) um diese Hacken zu können?

  10. Hi,

     

    mir ist folgendes aufgefallen im Feuerkraft, S. 19:

    Bei den Standard-Upgrades steht "Altes Modell", was allerdings dem Text wie auch der US-Amerikanischen Version widerspricht.

    Dafür steht im Original noch der Lasermarkierer dabei, der jedoch nicht in der Zeichnung und in der deutschen Version zu finden ist.

×
×
  • Create New...