Jump to content

Richter

Mitglieder
  • Posts

    5,003
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    82

Posts posted by Richter

  1. Ich schaue grad das zweite Video (das Büro) und bastel nebenbei an meiner eigenen Bürokarte die eigentlich zu morgen fertig sein soll. Ich sollte mir echt dringend eine Standard-Asset-Library anlegen und das nicht immer ad hoc machen ... gute Tipps jedenfalls. Und PPT hatte ich dafür bisher nicht auf dem Schirm, ich mach das eher in Photoshop cs2. ich kann nämlich auch nicht mit Publisher umgehen ... 

     

    Also, danke für die Videos jedenfalls, nehm ich gerne mehr, vielleicht schaff ich es irgendwann auch mal live zuzusehen!

    • Like 2
  2. FAKTEN FAKTEN FAKTEN! FAST FACTS JETZT MIT 10% WENIGER ALTERNATIVEN FAKTEN! SEIT 2050 - IMMER NOCH NUR EIN NUYEN!
    FISCHIGE ZUSTÄNDE BEI NATURAL VAT / NEWARK-EINSATZ DER UCAS ERWARTBARES DESASTER

    XtpzvUq.jpg

     

     

    Diese Facts-Ausgabe dient vor allem dem Abrunden des Newark-Plots den ich in den Facts mehr oder weniger still mitrollen lasse. Keine lustigen Anekdoten. Die meisten anderen Meldungen sind auf realen Nachrichten aus der New York Times und Seattle Times basiert. Die erste Kurznachricht ist mal wieder KFS.

     

    Die Werbung ist aus dem Cyberpunk-Red-GRW und von Sebastian Szmyd. Das Titelbild ... weiß ich nicht wer es gezeichnet hat, oder wo ich es her habe, was mich ziemlich wurmt. Wenn mir da jemand helfen mag, wäre ich durchaus dankbar. 

    • Like 2
  3. Glückwunsch zu Deiner frugalen Lebensweise. Natürlich Schade, dass Du dann keinen Systemvergleich ziehen kannst, bin trotzdem auf diverse Reviews gespannt.

    Es ist durchaus möglich dass er beide Grundregelwerke trotzdem legal erworben hat, für beide gab es Gratis-Give-Away-Angebote von Pegasus. Nur mal so angemerkt.

  4. Nicht ganz richtig hier, aber: 

     

    Es rumort immer noch am Rhein und die Runner sind mittendrin in den Wirren um einen Konflikt zwischen Vater und Tochter. Zusammen bilden die drei Abenteuer die erste ADL-Metaplot-Kampagne für Shadowrun 6.

    Ich bin verwirrt. Sind das Runs aus dem Netzgewitter, oder eine andere Kampagne für die CONspiracy, eine Art deutsche Missions? Wenn ja, werden diese veröffentlicht?
    • Like 1
  5. Ich denke ich bleibe für das Englische bei Wunderkind, da es kein entsprechendes, ähnlich konnotiertes Wort für Wunschkind gibt (planned child wäre die Entsprechung, ist aber ein eher technischer Begriff). Im Deutschen wird es aber Wunschkind (den Begriff umzuschreiben ist so schwer ja nun nicht). Entsprechend wäre Wunderkind die amerikanische Handelsmarke der Wunschkind GmbH.

     

    Ich könnte natürlich gleich Planned Parenthood als Anbieter nehmen und dann mit dem 'planned child'-Begriff spielen ... 

     

    rtt0eFc.jpg

     

    So, das ist jetzt die deutsche Verion.

    • Like 1
  6. - "News now" auseinander schreiben. Habe eine Weile überlegt, was der Artikel jetzt mit Neuschnee zu tun hat.  ;)

    Fair Point. Das heißt eigentlich halt NewsNow, ne kanonische eZeitung, aber kapitalisiert sieht es wirklich etwas komisch aus. Werd mal sehen ob das anders besser wirkt. 

     

    - Kartoffeln haben einen Fettgehalt von 0,02%. Ein Glück, dass der weiter reduziert werden konnte. (PS: Selbst ein Apfel hat 10mal mehr Fett als eine Kartoffel)

    Ja, die Werbung sagt vielleicht auch nicht ganz die Wahrheit ... 

     

    - Das O.R.C. hasst Fastfacts, oder? Orks erstechen Frauen, betreiben "Ork-Bordelle" und sind die dümmsten Runner. Dieser latente Metarassismus ist bestimmt von "denen da oben" politisch gewollt!

    Tun sie, und das mit Recht. FastFacts agglomeriert allerdings nur, und das ist halt der Hintergrundrassismus in den UCAS-Medien. Wobei ich Enquirer-Schlagzeilen auf Vorrat schreibe (auf der Basis des Bild.de-Archivs!) und Rassismus da eine eigene Kategorie ist - ich halte mich bei der Zusammenstellung locker an ein Ärztelied bei der Zusammenstellung weil das halt passt. Aber ja, das ist schon recht rassistisch, wobei die beiden Orks wirklich eine Frau erstochen haben, gibt es ja auch. Aber das andere ... japp. Das ist auch von mir so gewollt (in früheren Facts teils noch deutlicher). 

     

    Um das Wunderkindbild bin ich auch sehr froh, als ich das gesehen hab musste ich diese Werbung machen, da hat einfach alles gepasst, sogar das Format. Und Wunderkind ist schon in einem der Österreichromane von Heyne erwähnt, ich glaube sogar dem Leo-Lukas-Roman, gab es also schon in den 50ern, wenn ich mich recht erinnere. Hab auch zwei Charaktere in meiner aktuellen Runde mit so einem Hintergrund. Definitiv eine Möglichkeit, mal eine etwas andere Herkunft zu haben.

  7. FAKTEN FAKTEN FAKTEN! FAST FACTS JETZT MIT 10% WENIGER ALTERNATIVEN FAKTEN! SEIT 2050 - IMMER NOCH NUR EIN NUYEN!
    MASSENSCHIESSEREI IN DER UNI WASHINGTON / MITTELSTANDS-LOBBYIST STIRBT BEI VERKEHRSUNFALL / DER SPION IM PAN
    ZygfJj6.jpg

    Der U-Dub-Massenschießerei-Artikel ist ein weiteres Foreshadowing auf KFS. Der Mittelstandslobbyist ist realen Ereignissen nachempfunden (aber auch ein Foreshadowing auf den Megakon-Audit), und der Spion im PAN pure SMI-Propaganda von de la Mars Schergen. Die erste Enquirer-Schlagzeile verweist auf einen Run, den ein Freund von mir immer mal leitet, die "Spedition des Todes", ein extrem einfacher Run, der schon mehrmals einen TPK provoziert hat, weil Spieler dazu neigen zu überplanen und mit Kanonen auf Kolibris zu schießen. Die letzte Kurzmeldung schließlich betrifft einen SC und ihren Nebenjob, wo ein Wurf fehlging.


    Das Titelbild ist von Lucy Lisett, University of Washington; das Artwork das ich für die Wunschkind-Werbung verwendet habe ist aus dem Cyberpunk Red-GRW, von Angelina Stroganova (dieses).

    • Like 1
  8. Dem liegt ein deutlich anderes Staatsverständnis zugrunde als das Deutsche. Und das war tatsächlich schon immer so. Bedenke, das haben amerikaner geschrieben. Da sind signifikante kuklturelle Unterschiede zu beachten.

     

    Die USA haben schon seit sehr langer Zeit eine staatliche, stehende Armee, die zusammen mit und oft genug im Auftrag von Privatinteressen - Oligarchen wie Konzernen - Gewalt ausüben, gegen alles, was diesen im Weg steht, seien das nun Gewerkschaftler, mittelamerikanische Regierungen oder heutigere Interventionen wie der Irakkrieg. Das ist als "Big Stick"-Politik bekannt - die US-Armee als Instrument, dessen sich Regierung wie Privatinteressen bedienen können, wenn sie es brauchen. 

     

    In der Tradition ist auch die Beschreibung von Regierungskräften bei Shadowrun zu sehen. Die Armee ist da zwar nciht überragend finanziert, aber sowohl in frühen Werken (zB dem Ex-Armeeoffizier im Asphaltdschungel oder Nigel-Findley-Romanen wie Schattenspiele) wie in späteren waren letztlich Regierungsstreitkräfte meist die kompetenteren, Regierungssysteme die härteren und generell die Regierung, wenn sie sich denn zu etwas aufrafft, ein gefährlicherer Gegner als Konzerntruppen oder -Systeme. 

     

    Davon ist das Setting erst mit SR6 und dem Great Argle Bargle-Plot abgerückt, der plötzlich scheinbar Richtung Hardwired strebt. Nun ja. Made in America halt.

    • Like 1
×
×
  • Create New...