Jump to content

reliefpfeiler

Mitglieder
  • Posts

    133
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by reliefpfeiler

  1. Der belzurische Bischof wird ja bevorzugt verwendet, wenn ein anderer Spieler einen zwingen will eine Karte / einen Helden abzulegen.

     

    Heisst das 'Der Effekt trifft stattdessen den aktiven Spieler', dass ich ggfs. einem Spieler, der einen selurischen Magier verwenden will, veranlasse, einen Helden abzulegen, den ich verwenden kann?

     

    Wäre doppelt unbequem, wenn der Magier der einzige Held in der Hand des Spielers ist. Würde aber andererseits den Selurier deutlich in der Macht einschränken...

     

    Hmm, ich glaube nicht, dass du dann einige Runden später dann sozusagen diesen Effekt noch für dich nutzen kannst. Der Effekt vom Salurier ist dann eigentlich egal. Er trifft dich zwar nicht, aber den Helden, den er selbst ablegen würde, verwendet er dann ja eh schon. Spannender ist dann eben dann sowas von der Roten Klinge, wenn man einen Helden oder zwei Karten ablegen soll. Das kann schon mieser enden ;)

  2. Ich hatte letztens den Harulli (Promo) mit dem Elixier der Voraussicht (ZdE) in einem Set. Das war auch ganz schön stark, vor allem, da der Gegner mir so ziemlich alle Elixiere überlies ;)

     

    Klingt nach einer super draw engine auf Stufe 3.

    Vor allem da man mit dem einen das andere ziehen kann!

     

    und für jeden Zauberspruch dann auch noch Angriffsbonus dazu!

     

    achja, mir fällt nochw as ein: zusätzlich lag dann auch noch der Silbersturm (DT) aus, sprich für jedes Elixier dann auch noch mal einen Angriff extra. Ist dann eher eine drei-Karten-Kombi vielleicht, aber wollte ich nur nochmal zusätzlich erwähnt haben ;)

  3. Vielleicht sollte man einen Extra-Thread aufmachen mit den wichtigsten Informationen und diesen dann anpinnen. Eventuell klären sich dann viele solcher Fragen und Kleinigkeiten, vor allem, wenn sie übersichtlich im ersten Post stehen
  4. mein erster eindruck war: boh nee, wie scheisse sehen denn die Zeichnungen aus? Was soll der Comickack? Die Zeichnungen waren bisher einfach nur göttlich und dann ändern die so was in richtung WoW. Bin am überlegen den Drachenturm über ricardo.ch zu verkaufen. Die Alternative wäre sich ein paar Karten rauszunehmen und den DT als Erweiterungen zu nutzen. Aber mehr Thunderstone werde ich jetzt nicht mehr kaufen, ich schätze solche schönen Bilder wie zu Anfang wird es nicht mehr geben, da irgendwelche $$manager$$ sich so was ausgedacht haben.

    Desweiteren sind mir auch die Räuber aufgefallen: Wie soll das denn gehen? Hmm wobei, da müsste man ein paar Karten kaufen, die die Anzahl der Karten in der Hand erhöhen: Priester z.b.

    Wie ich gesehen habe, sind wieder die alten Krankheiten drin und nicht mehr die speziellen. Komisch

     

    Am Anfang fand ich den neuen Zeichenstil auch murks, aber habe mich mittlerweile dran gewohnt und finde ihn doch ganz passend. Spezielle Krankheiten wird es auch nicht mehr weitere geben. Das war das Thema von der Doomgate-Erweiterung und ich denke, dass auch in Zukunft Thematiken nicht mehr übergreifend irgendwo auftauchen werden.

     

    Allerdings habe ich an den Basiskarten nur die Milizen ersetzt. Da fand ich die Zeichnu8ngen aus dem Basisspiel doch besser designt :)

  5. Also, zunächst werden die magischen und und nichtmagischen Angriffswerte einzeln berechnet, mit sämtlichen Modifikatoren darauf. Dann werden sie zusammengerechnet. In Deinem Fall wird also zunächst ein magischer Angriffswert von 15 berechnet und zu 7 halbiert, sowie ein nichtmagischer Angriff von -1 durch die Krankheit geliefert. Anschließend summieren sich beide Werte zu 6 auf. Würde die Krankheit magischen Angriff um 1 verringern, dann würde dieser Malus bei der Berechnung des magischen Angriffes als additive Komponente vor der Halbierung (multiplikative Komponente) zum Tragen kommen, was einen Endwert von 7 ergeben würde - tja, das Leben ist hart *zwinker*

     

    Der Malus für fehlendes Licht wird vom Gesamtangriffswert abgezogen.

     

    Moment! Also,w enn ich die Regeln richtig verstehe, dann kann ich durch Krankheiten in diesem Falle nur den magischen Angriff verringern. Wenn in diesem Falle kein normaler Schaden da ist, kann ich da nicht einfach "normale Attacke -1" sagen, sondern muss es schon vom magischen abziehen.

     

    Sicher bin ich mir nicht, aber ich hätte den Gesamtangriffswert ermittelt, dann die Krankheit abgewickelt und dann ein Monster zum Angriff bestimmt. Ergo wäre für mich die zweite Variante die richtige und somit den Kampf gewonnen.

     

    Bei der Lichtfrage sehe ich jetzt ehrlich gesagt gerade keine wirkliche Relevanz, ob ich nun vorher sage, wieviel licht ich habe oder nach der ermittlung meines Gesamtangriffswert, wieviel Licht ich habe. Ich mache das immer zeitgleich, hängt ja auch mit den Waffen zusammen, die man ausrüsten kann.

  6. Ich fänds cool, wenn es so eine Art Option gäbe "Alle Karte einmal" oder so ähnlich. Soll heissen, dass man ancheinander sozusagen alle Karten einmal durchzockt. So spielen wir meistens. Die benutzen Zufallskarten werden dann aussortiert. So kommt jede Karte auch wirklich mal dran,w enn mand enn so viel Zeit hat, alles mal durchzuzocken ;) Aber so hat mit der Thundermaster etwas zu viele "Doppelungen"

    ...nur ein kleiner Tipp am Rande: einfach jeweils die gespielten Karten ausblenden (bleibt in den Cookies gespeichert).

    So habe ich das schon gemacht. Da war dann nur das letzte Spiel mit den Restkarten etwas merkwürdig, da der Thundermaster dann auch keine Abhängigkeiten mehr bedienen kann...

     

    Ah stark. Das macht das kleine Programm ja dann für mich doch ganz interessant. Vielen Dank für den Hinweis! Was bedeutet dann noch das "Debug"? Bzw. wann und warum sollte ich da ein Haken machen? ;)

     

    EDIT: ah, ich sehs. learning by dying ;)

  7. Ich fänds cool, wenn es so eine Art Option gäbe "Alle Karte einmal" oder so ähnlich. Soll heissen, dass man ancheinander sozusagen alle Karten einmal durchzockt. So spielen wir meistens. Die benutzen Zufallskarten werden dann aussortiert. So kommt jede Karte auch wirklich mal dran,w enn mand enn so viel Zeit hat, alles mal durchzuzocken ;) Aber so hat mit der Thundermaster etwas zu viele "Doppelungen"
  8. Das ist so nicht ganz richtig, da zuerst Falleneffekte angewandt werden, bevor die Durchbrucheffekte abgehandelt werden.

     

    Ich hatte gerade noch im Kopf, dass das ganze evtl entscheidend für Beute sein könnte, ist es aber auch nicht, da man beute vor Fallen- und Durchbrucheffekten erhält. Von daher macht dieser Durchbrucheffekt vom Drachen faktisch nicht wirklich etwas für den aktiven Spieler.

  9. okay, ich mal wieder ;)

     

    Beschützerklinge: Wenn ichd amit einen Helden ausrüste, zählt die Beschützerklinge doch so lange, bis ich meine Hand abräume, oder? Denn in einer gestrigen Partie wurde danach eine Falle aufgedeckt, die einen helden zerstören sollte. Ich hatte dann auf die Situation auf den bewaffneten helden hingewiesen und hoffentlich somit richtig reagiert, diesen nicht zu zerstören. Korrekt?

  10. Also...für alle die es wissen möchten...In der neuen Box leigen der Clan, die Vision und das Fallbeil bei...hatte irgendwie auf neue Promo-Karten gehofft (insbesondere auf den Drachen für Drachenturm)...

    Dafür passt das Hauptspiel wunderbar mit den ersten beiden Erweiterungen rein...und es ist noch viel Platz übrig...wobei ich mich jetzt frage, ob ich meine Karten auch "eintüten" sollte, wenn es hier fast alle machen...

     

    Gruß

    KingLuie

     

    Die "Drachen-Promo" hat ja auch im Endeffekt nichts mit dem basisspiel zu tun, von daher finde ich diese Beilage so schon sehr gut und passend. Ich habe diese Karten zwar schon, aber ich denke, da werden sich einige anderen drüber freuen. also Daumen hoch dafür :)

     

    "Eintüten" lohnt sich dann erst richtig, wenn du TS wirklich viel spielst. Durch das mischen haben die Kartens chon einen guten verschleiß und die "Sleeves" helfen dagegen eben sehr gut. Ich kann es nur empfehlen, das zu machen, wenn man einige Runden spielt

  11. Im Pegasus-Shop ist die Thornwood-Belagerung für 10/2011 angekündigt. Rechnet man die üblichen 2 Monate Verspätung bei den realen Erscheinungsterminen (1. reliefpfeiler-Axiom) mit ein, wird es bis zur Messe ganz schön knapp... ;)

     

    Wir sollten langsam den virtuellen Wettpott aufmachen :D Glücksspiel kann süchtig machen ;)

  12. Dann wird es mit Sleeves nicht mehr passen.

     

    Das kann ich so bestätigen. Wenn man aber entsprechend staut, bekommt man nur die Zufalls- und Basiskarten nicht in die Box. Sonst hat alles gepasst bei mir soweit (Ich glaube, die Milizen habe ich sogar noch reinbekommen und eine weitere Basiskartensorte)

  13. "Passend dazu ist die Thunderstone-Leerbox erhältlich, die nun auch perfekt mit den neuen Kartentrennern harmoniert. Und wer weiß welche Überraschung die Redakteure noch in die Box geschmuggelt haben..."

     

    so die neuen News auf pegasus.de

     

    Ich verlange Aufklärung! :P

  14. Hallo miteinander,

     

    nachdeem es ja nun auch schon einen Haufen Donnersteine gibt, habe ich mir vor kurzem mal die Tunierregeln mal wieder genauer angeschaut (Man kann daraus auch relativ gut "Kampagnen" basteln, finde ich). Ich habe zu den Folgespielen mal ein paar Fragen, wie da genau weiter gespielt wird.

     

    Man möchte nun das dritte Tunier spielen. Wie sieht da jetzt genau meine Starthand aus?

    Mache ich eine "erste Folgehand", also wie beim zweiten Spiel? Beginne also mit 2x Miliz, 2x Fackel, 2x Dolch, 2x Proviant, 1x Held meiner Wahl, 1xHeld meiner Wahl/Donnerstein - also 10 Karten wieder

    Baue ich meine Hand weiter aus? 2x Miliz, 2x Fackel, 2x Dolch, 2x Proviant, 2x Held meiner Wahl, 2x Held meiner Wahl/Donnerstein - diesmal 12 Karten usw.

    Problem sehe ich darin, also bei der letzten Variante, dass man den Helden aus dem ersten Spiel nicht mehr unbedingt mittransportieren kann, weil er ggf zerstört wurde. Man kann natürlich auch so spielen, dass man dann den helden aus dem zweiten Spiel ersetzen könnte.

     

    Ist das vertändlich ausgedrückt? Wie würde bzw. wird da genau gespielt oder Vvrfahren?

  15. Wieso hatte ich das Wort "Kartentyp" im Kopf? :blush:

     

    Inzwischen habe ich auf BGG eine Meldung eines Erward Bolme (anscheinend AEG-Mitarbeiter) gefunden, dass ein Held Level 1 und 2 für den Quartiermeister keine gleiche Kartensorte sind. Das hieße, dass Karten wirklich "identisch" sein müssen, um abgelegt zu werden. (kann das jemand offiziell bestätigen?)

     

    Damit ist der Quartiermeister echt stark, besonders im Midgame!

     

    Bestätigen kann ich es nicht, aber wenn ich mir den Begriff "match" angucke, ist die Lösung zu 98% wahrscheinlich ;)

  16. Vielleicht mal als kleinen Sammelthread, bevor alles wieder irgendwo verteilt oder im FAQ-Thread landet.

     

    Zum Händler: Kann ich mit ihm auch Krankeiten zerstören? Diese haben ja keinen "Kaufwert". Ich würde dafür - natürlich - keine Karte erhalten. Darf man das machen? ich hätte jetzt gesagt, dass das schon möglich wäre.

     

    Brandopfer: Es heisst "Zerstöre eine Karte". Hierbei darf ich aber das Brandopfer selbst nicht zerstören. Vergleiche ich das nun mit der Verbannung aus dem Basisspiel, so heisst es dort ebenfalls "Zerstöre eine Karte", kann aber die Verbannung selbst auch zerstören. Für mich ist jetzt nicht aus der Karte selbst ersichtlich, warum ich da das Brandopfer nicht ebenfalls zerstören dürfte. Okay, vielleicht liegt es hier jetzt mal an der Natur des Namens, aber vom Kartentext her zeigt sich für mich da jetzt auf den ersten Blick keinen unterschied ;)

  17. Deutscher kartentext: "DUNGEON: Ziehe 3 Karten. Behalte 1 Exemplar von jeder gezogenen Kartensorte, die du nicht auf der Hand hast. Lege alle anderen ab. DORF: Lege beliebig viele Helden ab. Ziehe 1 Karte für jeden abgelegten Helden."

     

    Englischer Kartentext: "DUNGEON: Draw 3 cards. Discard any that match cards already in your hand. VILLAGE: Discard any number of Heroes. Draw 1 card for each Hero discarded."

     

    Kartensorte ist da wahrlich etwas missverständlich ausgedrückt, wie ich finde. Ich würde die karte somit nach der letzten Variante spielen.

×
×
  • Create New...