Jump to content

Tom

Cthulhu Moderator
  • Posts

    4,637
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Tom

  1. Mit Cthulhu Now hab ich mich mit der Ausnahme von Unseen Masters / Unfassbare Mächte und dem lesen der Nocturnum Kampagne aus FFG Zeiten nie beschäftigt.

     

    Ich hab jetzt aus meiner Sammlung einfach mal die Bände Last Rites, A Resection of Time und The Bermuda Triangle rausgesucht und frage mich gerade, welche Abenteuer daraus wohl für Delta Green geeignet sind.

     

    Wie haltet ihr das bei DG? Früher hab ich einfach jede Akte X Folge mehr oder weniger verwendet oder auch Millenium, das geht jetzt nicht mehr, weil ich Spieler hab, die die Serien sehr gut kennen. Daher muss es etwas anderes sein.

  2. Original von LushWoods

    Auf jeden Fall freut es mich das es da drau?en noch Leute gibt die sich für Delta Green interessieren oder gar spielen.

     

    Hehe das ist witzig. Eigentlich wollten wir mit Unfassbare Mächte starten, hat irgendwie nicht geklappt und jetzt sind wir bei Delta Green gelandet. Muss da mal meine Bücher sichten was sich irgendwie einbauen lässt.

  3. Original von Synapscape

    Maaaan ich habe sogar den Shop verlinkt im Artikel, wo es die gibt!!! Ned nur Bilder glotzen, sondern auch lesen! :D

     

    Ja mei, guck halt lieber Mythosmonster... :D

     

    Oh je, die Pläne sind billig aber das Porto ist ja doppelt so teuer nach Deutschland. Egal hab mal zugeschlagen. Irgendwie konnte ich nicht an mich halten.

  4. Original von Raven2050

    Was mich wundert: ist es wirklich so unüblich, bestimmte Szenarien taktisch zu planen und auszuspielen?

    Zumindest könnte man dies auf den ersten Blick meinen, wenn man sich mit dem hier diskutierten Thema beschäftigt...

     

    Ja es ist sehr unüblich. Aber ich mach das auch schon seit 20 Jahren, die einzigen Zinnminiaturen die ich noch habe sind auch für Cthulhu. :D

     

    Was mir noch fehlt sind bedruckte Bodenpläne. Ich find das trotz allem sehr schön, auch wenn Cthulhu nicht das passionierte Miniaturenspiel ist.

  5. Hört mir auf von innovativen Systemen zu schwärmen. Ich komme ja nicht mal dazu, die Pegasusprodukte zu lesen, geschweige denn zu spielen.

     

    Aber ToC interessiert mich auf jeden Fall, besonders die Armitage Files. Mal sehen ob sich eine Möglichkeit ergibt die anzutesten.

     

    @Metaphysicus, Tannjew: ja die Liste der Klassiker ist lang: Trail of Cthulhu, Unknown Armies, House of the Blooded, Don't rest your Head, 3:16 um mal die wichtigsten zu nennen die gespielt werden wollen.

     

     

  6. Ich hab die PDF Version. Sind 120 Seiten und für einen Monograph nicht schlecht. Eine direkte Vergleichsmöglichkeit hab ich aber nicht, denke aber das man die meisten Artikel darin auch in einem entsprechenden Reprint Katalog, wie sie z. B. bei Amazon angeboten werden, finden kann. Ellenlange Listen werden von einigen Zeichnungen aufgelockert und unterbrochen.
  7. Original von Marcus Johanus

    Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie wir hier beim Erscheinen von CoC d20 im Forum darüber diskutiert haben, dass so gut wie niemanden au?er mir eine d20-Regelvariante von Cthulhu interessiert und dass Cthulhu keine anderen Regeln brauche oder sogar haben dürfe als BRP.

     

    Stimmt. Au?er Dir und Gemüse Ghoul kenne ich keinen der Cthulhu D20 mag. Aber das Forum ist auch nicht ma?geblich. Hier in München haben wir sicher 20 Cthulhu Spieler und Spielleiter die das Forum nie bis selten besuchen und trotzdem nicht alle Fans von BRP sind. Also wer weiss, vielleicht gibt es da draussen tatsächlich noch mehr die alternative Regeln mögen.

     

    Selbst würde ich sie aus Sammlergründen kaufen, weil ich mich mit BRP arangiert habe. :D

×
×
  • Create New...