-
Posts
1,980 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Posts posted by Vincent Darksun
-
-
Ich habe das Thema in den Allerlei Bereich verschoben, da es bis auch die Spielmechanik keine Beziehung zum Brettspiel Zombies hat.
-
Für 5 Euro gibt es neu die Ersatzbox mit Platz für das Grundspiel und beide Erweiterungen!
Wann und wo gibt es die Ersatzbox für 5 Euro?
Ich hatte hier mal in einem anderen Beitrag gelesen, dass diese parallel mit der dritten Erweiterung auf den Markt für 10 Euro kommen soll.
Im Pegasus Shop ist die Ersatzbox für 5€ angegeben.
Zudem stimmt es, dass sie parallel zum Erscheinen der 3. Erweiterung "Drachenturm" von Thunderstone auf dem Markt kommen soll.
-
Für alle hier die Warten oder Mitlesen ;-)
Der 2. Teil vom Roten Drachen ist im Handel und konnte am vergangenem Wochenende auch schon fleißig auf der FeenCon gekauft werden.
-
Zählt die Schrotflinte als Waffenkarte, sodass sie nicht neben anderen Waffenkarten ausgespielt werden kann, da man ja nur eine benutzen darf?
Muss man sich als Spieler in der Bewegungsphase bewegen oder darf man auch gänzlich aussetzen? Die Spiellanleitung ist da nicht ganz deutlich.
Darf man sich in einer Bewegung vor und zurück bewegen?
Hat man sofort gewonnen wenn man das Hubschrauberfeld betritt oder muss man erst in das mittlere Feld der Karte um zu gewinnen?
Ist der Spieleladen in der 2.Edition nur 3 Felder oder ganze 6. Felder groß (+Türme) und kann man diese Felder alle mit Zombies besetzen?
Gruß
Rabe
Hallo Rabe
@Schrotflinte
Die Schrotflinte zählt als Waffenkarte und kann neben anderen Waffen offen vor einem Spieler liegen. Man darf maximal von jeder Waffen (erkennbar am Namen) jeweils eine offen liegen haben.
Hat man mehr als eine Waffenkarte offen vor sich ausliegen muss man in jedem Kampf vor dem würfel ansagen welche Waffe man aktiv nutzt. Liegt die Schrotflinte offen vor jemanden wird diese Waffe automatisch für die folgenden 3 Kämpfe als aktiv genutzt. Egal ob benötigt oder nicht. Um dies am besten darzustellen legt man einfach 3 Munitionsmarken auf die Karte selbst und entfernt bei jedem Kampf eine davon. Wenn alle entfernt sind legt man zudem auch die Karte ab.
@Bewegung
Der aktive Spieler darf jede Runde sich maximal die gewürfelte Augenzahl bewegen oder die Anzahl die auf einer eingesetzen Aktionskarte steht.
Das bedeutet man kann auch weniger Bewegungspunkte nutzen und dann stehn bleiben. Zugleich ist das Hin- und Her gehen auch regeltechnisch erlaubt.
@Siegbedingung
Sollte sich auf dem mittleren Feld vom Hubschrauber ein Zombie befinden so muss diese spieltechnisch getötet werden, oder durch die Karte "Andere Nahrungsquellen" außer Kraft gesetzt werden.
Sollte sich auf dem mittleren Feld kein Zombie befinden muss man einfach nur seine Bewegung auf dem Feld beenden und gewinnt das Spiel.
@Spieladen
Der Spielladen umschließt die 5 äußeren Kartenfelder inkl. die beiden Türme. Alle 5 Felder können auch mit Zombies besetzt werden, jedoch nur durch eine Aktionskarte, denn wenn man die Stadtplankarte offen hinlegt werden nur 3 Felder mit Zombies besetzt. Das Gebäude hat zudem 2 Eingänge.
Hoffe deine Fragen damit beantwortet zu haben. ;-)
Mit freundlichem Gruß
Vincent D.
-
Hm wer wird denn am Samstag alles in Bonn anzutreffen sein?
Ich bin nämlich dazu geneigt dort mal vorbeizuschauen ;-)
Ich werde Samstag vor Ort sein.
-
Ich möchte aktuell zum erscheinen des neuen Cthulhu Newsletter nochmal an dieser Stelle auch draufhin wei?en, dass der nächste Stammtisch am 02.08.2011 , dem Dienstag stattfindet und nicht wie im Newsletter steht am 03.08.
Die Verschiebung von Mittwoch auf Dienstag ist noch nicht bis zum Newsletter durchgedrungen. 8)
-
Original von Kaithulhus Ruf
Hat wohl jemand eine Ahnung wo es den Orient Express Bd 1 unter 45 und den Orient Express Bd 4 unter 200 Euro gibt? Weil - öh - Wahnsinn?
Du bist echt witzig. Ich habe den Band 4 erst vor kurzen verkauft für weit unter dem Preis!
Den Band 1 habe ich noch. Alles weitere per PM 8)
-
Original von MacthulhuIch werde wohl das erste mal am Stammtisch teilnehmen können!!
sehr schön, ... Das Cthulhu-Foren-Buch liegt auf dem Tisch
Das erinnert mich daran nochmal den Aufsteller mitzubringen ;-)
Bis Später
-
Original von MacthulhuMit Erlaubnis würde dazu ein 2. Buch für diesen Zweck aus meinem Verkaufsthread hergeben würde.
das ist sehr nett von Dir Vincent, aber ein Buch ist für diese Aktion nur von Nöten.
beteilige Dich doch an den Kosten für das Exemplar von dr.seltsam ....
Ok,
dann werde ich mit 10Ç in den Topf hiermit mich teiligen. ;-)
-
Ich finde die Idee sehr innovativ und möchte Sie aktiv unterstützen.
Mit Erlaubnis würde dazu ein 2. Buch für diesen Zweck aus meinem Verkaufsthread hergeben würde.
-
Original von Dr. Clownerie
Ich bin noch nicht sicher ob es schaffe. Kommt drauf an wie gut ich mit dem lernen vorankomme
Das befürchte ich derzeitig auch, aber ich versuche gerade alles für den Zeitrahmen freizuschaffen.
@Macthulhu
Für alle wird schwierig, da es ja ungewiss wieviele nun effektiv nun kommen werden. Aber ich versuche mein Bestes.
Gru?
Vincent
-
Nach langer Zeit nun für alle Interessierten:
Die US Expansion FRAG: For the Win, ist nicht wie erhofft die Neuauflage der beiden alten Expansions Fire Zone & Death Match, sondern eine eher abgespeckte Version davon.
In der Expansion enthalten ist eine neue Karte (die damalige von Death Match auf der einen Seite und auf der anderen Seite eine von Fire Zone),
dann 10 Karten (Liste auf der Steve Jackson Games Seite enthalten), Tokens (Fässer, Lebensmarker und Türplättchen) und ein Regelheft.
Im Hinblick auf die alten Expansions fehlt einiges:
- Die Napalm & Minen Tokens fehlen
- Die Flaggen mit passenden Capture the Flags Regeln
- 46 Karten (alt 56, neu 10)
- Neue Charaktere (die alten waren Aufsteller aus Pappe)
Mit Gruß
Vincent D.
-
Herzlich Willkommen hier im Cthulhu Forum auch von meiner Seite aus.
-
Ich werde neugierig, kann mir das einer zur Verfügung stellen? die rapidshares funktionieren nicht mehr
Danke
Hi Andreas
Die Daten sind schon etwas länger nicht mehr bei Rapidshare, sondern wurden auf dropbox neu hochgeladen. Du gelangst durch den Link in "Spiders" Signatur sofort dahin oder einfach in den Fanstuff Thread reinsehen, dort sind die Verlinkungen nach Dropbox.
Gruß
Vincent
-
Die Karte spielst ja du aus, nicht dein Gegner. Also musst auch du deine Handkarten abwerfen. Da halte ich den Kartentext für recht eindeutig. (Durch gute Argumente lasse ich mich aber gerne überzeugen, dass ich falsch liege.)
Man muss da differenzieren.
Grundsätzlich ist regeltechnisch erlaubt "Steige eine Stufe auf" - Karten, auch wenn man nicht am Zug auf den aktiven Spieler (Gegner) zu spielen, um dass der aktive Spieler (Gegner) von den Schlimmen Dingen eines Monsters getroffen wird. Die "Steige eine Stufe auf", die an einer Bedingung geknüpft können meines Wissens nach nur auf sich selbst ausgespielt werden.
-
Hallo zusammen,
ich sehe es auch so, dass idealerweise Regeln allgemein anwendbar seien sollen, und sich die Zahl der Sonderregeln auf ein Minimum beschränken sollte, da ein Spiel ansonsten mit zunehmender Zahl von Erweiterungen irgendwann nur noch von Regelgurus gespielt werden kann.
Die aktuelle FAQ macht das in vielen Punkten sehr gut, bis auf 2:
1.
Punkt 11 (Entschuldigung Vincent, da muss ich Dir widersprechen) ist so allgemein gehalten, wie es nur geht (Zitat) " Kann ich den Effekt einer Karte erst nutzen und sie dann zerstören, um den Effekt einer anderen Karte auszulösen (...)? Nein." Der Proviant ist nur als ergänzendes Beispiel angeführt.
MMn darf sich das aber nur auf Dungeon-Effekte beziehen, nicht auf Dorf-Effekte, wo das ja erlaubt ist. Dann sollte es in den FAQ auch stehen. Wenn es, wie Vincent sagt, NUR für den Proviant gelten würde (wovon ich nicht ausgehe, denn alle anderen Sorten von Essen sind vom Dungeoneffekt des Thyrischen Ritters ebenfalls betroffen), dann müsste genau das in den FAQ stehen.
.
Um nochmal an dieser Stelle meine vorherige Aussage zu untermauern.
Bitte normal Absatz 2 auf Seite 7 des Spielregeln aus der Grundspielbox lesen, da steht explizit das man beides darf. Als zweiter Tipp mal im Glossar unter Stadtwache nachlesen, wie viele Karten man ziehen darf sollte man erst den Dorfeffekt (Spezialeffekt) nutzen und dann die Karte anschließend zerstören.
Das wurde nie in Abrede gestellt. Beide Funktionen EINER Karte zu nutzen, ist ja auch in Punkt 10a noch einmal explizit erlaubt worden (und steht auch schon in den Regeln, weshalb es mMn in den FAQ überflüssig ist
). Es ging genau um den in Pkt. 11 erwähnten Fall: Erst EIGENEN Dorf-/Dungeoneffekt nutzen und dann für den Effekt einer ANDEREN Karte zerstören.
2.
Die Regelung des Zauberstabes ist wirklich unschön. Wie SoWhat und Unisus schon mit ihren Bemühungen gezeigt haben, ist es schwer, diesen Sonderfall mit den anderern Regeln in Einklang zu bringen. Für mich konzentriert sich die Frage an dem Punkt: Wann genau "verschwindet" die zerstörte Waffe?
Vor dem Kampf? Dann entspräche es den Regeln für Dungeoneffekte und das Problem wäre gelöst. Aber der Held wäre nicht mehr ausgerüstet, was ja anscheinend so gewollt ist.
Während des Kampfes? Das ist mMn die aktuelle Version und passt so gar nicht in das übrige Regelwerk. Nicht Fleisch, nicht Fisch.
Nach dem Kampf? Wäre für mich die beste Version: Den Zauberstab könnte man genauso behandeln wie Speer und Ölflasche (die aktuell einzigen anderen Waffen, die man absichtlich zerstören kann - beide halten bis zum Ende des Kampfes - warum nicht auch der Zauberstab?). Der magische Angriff +1 ist doch eh vernachlässigbar.
Das stellt für mich kein Widerspruch da, sondern nur einen Spezialfall durch bestimmte Karten.
Es gibt paar davon und es werden wahrscheinlich noch weitere mit den kommenden Erweiterungen folgen.
Ich hoffe Du hast damit nicht recht. Es wäre nicht das erste Spiel, das durch immer undurchsichtigere Regeln irgendwann die Gelegenheitsspieler abgeschreckt hat...
Gruß
Dungeoneer
Hi Ihr
Zu 1. der Punkt 11
Um es allgemeiner zu fassen:
Man darf keine Karte 2x für unterschiedliche Karten nutzen. Sprich man darf schon beide Dorf/Dungeoneffekte auf einer Karte für die Karte selbst nutzen, sie aber nicht erst einer Karte zuweisen um einen Effekt zu erhalten und Sie dann anschließend nochmal zu nutzen um einen anderen Effekt einer 2. Karte zu nutzen. - Siehe Beispiel in Punkt 11 mit dem Proviant
Dies gilt natürlich für alle Essens-Karten die auf den Helden Thyrier angewandt werden.
Ich bitte aber darum weitere Beispiele zu nennen, wo keine Essens-Karten vorkommen. Damit diese direkt mit der US-Redaktion
Zu den Punkt Zauberstab:
Das die Waffenkarte Speer erst nach dem Kampf abgelegt wird, wäre mir neu und ich würde dich bitte mir die Quelle (AEG Forum oder BGG) zu nennen wo diese Änderung steht.
Denn nach den Regeln wird der Speer sowie auch der Zauberstab, vor dem Kampf nach dem Aktivieren des Dungeonseffekts abgelegt.
Ausschließlich die Ölflasche bleibt bis zum Ende des Kampfs offen liegen, da es so auf der Karte steht.
Siehe Glossar bei Speer:
Seite 23 TS Regeln unter Speer: "[...] Auch wenn du ihn zerstörst, so bleibt der Held, der ihn trägt (wirft), dennoch bis zum Ende des Kampfes damit ausgerüstet."
Mit Gruß
Vincent
-
Das Mammut wirst Du nur schwer bekommen. Wir haben es erstmalig bei der RPC rausgegeben und auch da gleich wieder eingesackt, nachdem feststand, dass es sich dabei um einen Fehldruck handelt.
Ist denn bekannt, ob es für das Mammut noch eine Neuauflage geben wird oder wird es erneut aussterben ;-)
Ansonsten ist es immer schlau bei solchen Fragen mit anzugeben, wo Du wohnst, eventuell haben wir einen Supporter in der selben Stadt, der noch eine hat und ihr könnt Euch mal im Spieleladen treffen oder wir wissen von einem Event in der Nachbarschaft, wo es Karten geben könnte.
Ups ist mir wohl durch gegangen. Ich komme aus Duisburg/NRW/Deutschland.
Natürlich wird es eine Neuauflage geben, nur wann genau ist noch unsicher. Spätestens wohl zur SPIEL im Oktober, wahrscheinlich aber schon früher, vielleicht zum Erscheinen von der Thunderstone Erweiterung - Drachenturm.
Aus Duisburg, bin ich der passende Ansprechpartner und hätte auch noch ein kleines Kontingent an der Promokarte. Zur Absprache am besten PM an mich.
Gruß
Vincent
-
Hallo Donnerstein-Fans, hallo Vincent,
erstmal danke für die nette Begrüßung und die schnelle Antwort.
Dann will ich mich mal revanchieren:
Unter Punkt 11 steht aber explizit, dass das verboten ist: Ich kann nicht erst den Effekt einer Karte nutzen und sie dann zerstören, um den Effekt einer anderen Karte auszulösen. Es sei denn, 11 bezieht sich nur auf Dungeon-Effekte, nicht auf Dorf-Effekte. Dann sollte das mMn in den FAQ erwähnt sein, um Verwirrung zu vermeiden.
Hi Dungeoneer
Ich möchte anmerken, dass die FAQ s sich meist auf gezielte Fragen beziehen und darauf eine Antwort geben. Nicht alle dort stehenden Aussagen kann man allgemeingültig ansehen. Grundsätzlich hat der Kartentext Vorrang vor den Spielregeln, falls sie mit Ihnen im Wiederspruch stehen. Ansonsten zählen die Spielregeln noch immer vor den FAQs.
Der Punkt 11. der FAQs bezieht sich auf die explizit auf die Karte Proviant! und sollte aussagen, dass es spieltechnisch nicht erlaubt ist, zuerst eine Proviantkarte einen Helden zuzuweisen um dessen Stärke um 2 Punkte anzuheben und dann die selbst Karte (nochmal zu nutzen) zu zerstören um einen anderen Thyrischen Ritter weitere Angriffspunkte zu bringen.
Um nochmal an dieser Stelle meine vorherige Aussage zu untermauern.
Bitte normal Absatz 2 auf Seite 7 des Spielregeln aus der Grundspielbox lesen, da steht explizit das man beides darf. Als zweiter Tipp mal im Glossar unter Stadtwache nachlesen, wie viele Karten man ziehen darf sollte man erst den Dorfeffekt (Spezialeffekt) nutzen und dann die Karte anschließend zerstören.
Sollte einem Helden einen Waffe zugeordnet werden zählt er als bewaffnet und kann keine weitere Waffen tragen, außer es handelt sich um eine Heldenklasse die mehrere Waffen tragen kann.
Hier sehe ich einen Widerspruch: Dungeoneffekte (wie der des Zauberstabes) treten sofort in Kraft, die Waffe wird noch VOR dem Kampf zerstört (deswegen kann man ja auch den Angriffsbonus nicht mehr nutzen). Wieso geht der Held dann bewaffnet in den Kampf?! Die Waffe hält ja auch nicht bis zum Ende des Kampfes, im Gegensatz zu Waffen, die durch Kampfeffekte zerstört werden (vgl. Punkt 9, der nicht auf Dungeoneffekte anwendbar ist).
Meine vorherige Aussage bezog sich generell auf den Sachverhalte. Bei der besagten Karte „Zauberstab“ ist das ein der wenigen Sonderfälle. Sodass er auch in den FAQs unter Punkt 26. auftaucht.
Im Hinblick auf die US-Ausgabe gab es zu dieser Karte auch schon eine Erweiterung im Glossar, was die Rahmenbedingungen für das Nutzen des Dungeoneffekt sind.
Man muss um den Dungeoneffekt des „Zauberstabs“ benutzen zu können, Ihn einen Helden aktiv als Waffe zuordnen. Der Held betrifft also bewaffnet mit dem Stab den Dungeon.
Dann nutzt man den Dungeoneffekt und zerstört den Stab dafür. Sprich man legt Ihn vor den Kampf bzw. der Zuweisung welches Monster man angreift ab. Der Held zählt regeltechnisch aber für diesen Kampf aktiv als bewaffnet, obwohl er zum Augenblick des Kampfes keine Waffe mehr in den Händen hält (vielleicht noch den zerbrochenen Stab, wenn man realistisch bleibt ;-))
Deshalb kann man auch mit diesen Helden gegen ein Monster kämpfen, dass gegen unbewaffnete Helden immun ist.
Das stellt für mich kein Widerspruch da, sondern nur einen Spezialfall durch bestimmte Karten.
Es gibt paar davon und es werden wahrscheinlich noch weitere mit den kommenden Erweiterungen folgen.
Weitere Ergänzungen meinerseits:
Punkt 14 bezieht sich nicht nur auf die Barbaren, sondern auch auf Gohlische Fallensteller und Spurenleser, richtig?
Natürlich, denn Du legst bis der Aktion „Erholung“ immer deine Handkarten offen auf den Tisch. Jede Karte die Du durch Dungeoneffekt nun zusätzlich ziehst, wird offen dazugelegt und zählt also Karten von deiner Hand. Siehe Punkt 7 der FAQs.
Gemäß Punkt 7 kann ich die letzte Funktion des Geweihten Propheten immer wieder nutzen, wenn ich durch ihn Monster aufdecke, richtig? Das kann mir gegen Spielende mein gesamtes Deck auf die Hand bringen...
Nicht ganz!
Das würde regeltechnisch nur bedingt gehen. Denn erstens ist diese Fähigkeit keine WH-Effekt, sondern nur einmalig nutzbar pro Runde.
Man entscheidet in Phase 2 der Aktion „In den Dungeon gehen“ welche Dungeoneffekt man nutzt und in welcher Reihenfolge. Solltest Du z.B. am Anfang 2 Monster auf der Hand offen auslegen und die Fähigkeit des „Geweihter Prophet“ nutzen ziehst du 4 Karten offen nach von deinem Kommandodeck. Sollte Du nun weitere Monster aufdecken ziehst Du keine Neuen Karten mehr. Da Du den Dungeoneffekt der Karten schon genutzt hast.
Es wäre anders wenn das ein WH-Effekt wäre wie bei den Krankheiten in Verbindung mit den Helden „Regier“.
Solltest Du aber zuerst alle anderen Dungeoneffekt der ausliegenden Karten nutzen und dadurch wie bei oberen Beispiel 3 weitere Monsterkarten aufdecken und zuletzt den Dungeoneffekt des Propheten nutzen würdest du nun 10 weitere Karten ziehen.
Ich hoffe die Diskussion ist euch noch nicht zu kleinlich. Ich wünsche mir nur ein konsistentes Regelwerk für eines meiner Lieblingsspiele...
Gruß
Dungeoneer
Es gibt keine kleinliche Diskussion, ;-).
Ich versuche zudem nur ehrlich zu antworten und dies am besten mit Fakten aus dem Regelwerk oder sonstigen Quellen (Aussagen der Entwickler) untermauern.
Gruß
Vincent
-
Im Juli werde ich auch wieder dabei sein. Vielleicht dann wieder mit Geschenke für einige. ;-)
-
Dann gibt es von mir schon mal das erste Feedback:
Insgesamt eine sehr gelungene Version. Einige inkonsequenten Regeln wurden beseitigt (ich meine z.B. Gleichbehandlung bei 6, 7 und 14 oder die Korrektur 21).
Hi Dungeoneer
Vorweg heiße ich dich an dieser Stelle erstmal Herzlich Willkommen hier im Pegasus Forum. Ich werde versuchen mit besten Gewissen deine Fragen zu beantworten.
Die Punkte 10a und 11 hingegen fühlen sich nicht richtig an und sind dem Neueinsteiger auch schwer zu vermitteln (warum darf ich mit einem Wirt eine zusätzliche Karte kaufen und ihn anschließend sich selbst zerstören lassen um 2 Goldstücke zu erhalten, ihn aber NICHT mit dem Pfandleiher zerstören, um 4 Goldstücke zu erhalten?!?
Es steht in den Regeln nicht, dass dies verboten ist. Ich kann z.B. zuerst mit dem Wirt eine 2. Karte kaufen und sie anschließend mit dem Pfandleiher für 4 Goldstücke zerstören. Desweiteren könnte ich im selben Atemzug auch den Pfandleiher selbst noch zerstören. Das einige was beachtet werden muss, dass erst die regulären Effekt durchgeführt werden müssen. Wenn ich die Karte zerstöre um Gold zu generiere kann ich nicht danach im Falle des Wirt eine weitere Karte kaufen.
Der Punkt 9 bezieht sich wahrscheinlich nur auf durch Kampfeffekte zerstörte Karten, nicht auf durch Dungeoneffekte zerstörte, da die ja bereits VOR dem Kampf "kaputt gehen", oder!?
Richtig, da ist der entscheidene Punkt. Dungeoneffekt von Monstern treten sofort in Kraft, wenn man einen Angriff auf diese ansagt. Kampfeffekt werden nachdem Kampf zum Ende des Zuges durchgeführt.
Zu Punkt 26: der Held gilt nur als "ausgerüstet" im Sinne von "er kann keine weitere Waffe tragen" und nicht als "bewaffnet" (was ja bei dem Merkmal "immun gegen unbewaffnete Helden" relevant wäre). Ist das richtig?
Sollte einem Helden einen Waffe zugeordnet werden zählt er als bewaffnet und kann keine weitere Waffen tragen, außer es handelt sich um eine Heldenklasse die mehrere Waffen tragen kann.
Weitere Fragen meinerseits:
Wenn durch einen Monstereffekt 5 Karten des Nachziehstapels aufgedeckt werden müssen, um irgendetwas zu zerstören, wandern die Karten anschließend auf den Ablagestapel oder zurück auf den Nachziehstapel?
Weiterhin ungeklärt ist die Frage, wie mit der Regel "Durchbrucheffekte einer Karte werden genau einmal angewendet und danach nicht mehr" zu verfahren ist. Hierzu eine tatsächliche Situation aus einem der letzten Spiele:
Ich habe 2 Klingenkeiler in meinem Deck, einen von Position 1 besiegt (also nach seinem Durchbruch), den anderen von Position 2. Einige Zeit später lege ich einen der beiden (habe natürlich keine Ahnung welchen) mit einem Slynn Langbogenschützen an Position 2 und besiege das Monster an Position 1. Bricht der Klingenkeiler durch oder nicht??
Eigentlich ist diese Regel einfach anzusehen. Sollte ein Monster mit einem Durchbrucheffekt durch irgendeinen Zug auf die Position 1 gelangt, wird der Durchbrucheffekt 1x sofort angewendet und sonst nicht. Sprich sollte dieses Monster mehrere Runden auf der Position 1 ausharren so tritt der Effekt nicht noch ein weiteres Mal.
Um direkt weitere Fragen zu vermeiden. Sollte z.B. durch die Karte Verbannung, die Dungeonreihenfolge geändert werden und somit ein Monster mit Durchbrucheffekt auf die Position 1 gesetzt werden tritt auch einmal der Durchbrucheffekt sofort statt.
Des weiteren könnte es auch vorkommen, das durch die Umstruktierung, dass Monster mit Durchbrucheffekt erst nach Hinten gesetzt wird und dann nach 2 Runden wieder auf Position 1 gewandert ist. Auch hier wird der Durchbrucheffekt angewendet.
Mit Gruß
Vincent
-
Okay, gerade in den News gelesen, dass die Promos verteilt werden yay!
Aber was ist mit dem Mammut passiert? In den Pegasus News steht nix von drin. Gibts das nicht mehr wegen dem Druckfehler?
Naja, mal weiter abwarten..
Das Mammut mit den Druckfehler ist komplett aus dem Handel genommen worden und sobald die Karte neue gedruckt worden ist, wird Sie bestimmt wieder in den Handel gelangen.
-
Original von azaarOriginal von Vincent D.
Ich werde vorbeikommen und ich hoffe Macthulhu auch, für den bringe ich nämlich etwas mit. ;-)
Ich hoffe, du bringst mir auch was mit!
Sicher, ich habe für jeden Etwas dabei. ;-)
-
Ich werde vorbeikommen und ich hoffe Macthulhu auch, für den bringe ich nämlich etwas mit. ;-)
-
Hallo,
In diesem Thema könnt Ihr alle Eure Fragen veröffentlichen, die sich nicht dem Grundspiel bzw. einer der Erweiterung zugeordnet lassen können.
Mit Gruß
Euer Thunderstone Team
Großes Munchkin Turnier in Bochum
in Munchkin
Posted
Ich grüße alle Munchkins im deutschsprachigen Raum
und möchte Euch auf das kommende Große Munchkin Turnier in Bochum aufmerksam machen.
Denn am Samstag, den 20.08.2011 ab 16 Uhr ladet die Taverne "Zu den Vier Winden" in Bochum zum Großen Munchkin Turnier ein.
Als Hauptgewinn winkt dem Sieger/ der Siegerin ein exklusiver und raritärer "Schwarzer Gürtel des Munchkintums".
Diese Promogegenstand gelang nie in den Handel und ist in vielen Spielerkreis heißbegehrt. Er wurde nur in geringer Stückzahl damals zu den Munchkin FU Release Turnieren als Preis vergeben.
Den 2. und 3. plazierten winken zugleich Sachpreis aus dem Pegasus Sortiment.
Ausgetragen und organisiert wird das Turnier vom Pegasus Supportteam mit der freundlichen Unterstützung der Taverne "Zu den Vier Winden" und dem Spielhändler "Highlander Games Bochum".
Gespielt wird in 4 bis 5 Personen Runden nach offiziellen Changelog 2011 Regeln mit Munchkin Fantasy.
Die Taverne hat Raum für grob 50 Personen, also erscheint zahlreich und werde ein Teil von diesem Event.
Adresse:
Taverne "Zu den vier Winden"
Hofsteder Strasse 94
44809 Bochum
Voranmeldungen:
Nicht unbedingt nötig wäre aber schön, um einen groben Überblick zu haben wieviele kommen werden.
Als Voranmeldung, könnt Ihr hier eine Nachricht hinterlassen oder mir eine PM bzw. Email schreiben.
Mit Gruß
Vincent Darksun