Jump to content

Crimsonking

Mitglieder
  • Posts

    1,288
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Crimsonking

  1. Original von BlindGuardianDefender

    hm, das klingt ansatzweise ganz interessant. Ist halt immer die frage was der geneigte SL daraus macht.

    PM finde ich aber grundsätzlich nicht so toll...irgendwie so pseudowissenschaftlich...

    Da kann ich in beiden Punkten nur zustimmen.

    - interesanter Storyansatz

    - PM pseudowissenschaftlich,

    ich bevorzuge "Spektrum der Wissenschaft" und "Sterne und Weltraum"

  2. Original von Gast

    Larp-Elemente hei?t echte Gegenstände, nicht? Von denen gabs auch ne Menge zB so ein Artefakt, da konnte man es wirklich in die Hand nehmen.

    LARP bedeutet Live-Action-Role-Playing

    Und was du da beschreibst scheint mir nur ein gut gestaltetes Handout zu sein.

    Ein Handout ist in den meisten Fällen ein Brief, ein Schriftstück das der Spielleiter den Spielern gibt um ihnen ein anschauliches Bild zu liefern.

    Ich mach selber(wenn ich Zeit dazu finde) solche Handouts: Briefe, alte Pergamentfetzen oder ein Medallion hab ich auch schon mal aus Ton gemacht.

    Verwendet ihr auch Larp-Sachen und Kerzen oder ist das sehr untypisch?

    Kerzen und dunkel Tücher verwende ich schon gern um die Horroratmosphäre von Cthulhu zu unterstreichen(sind auch Anregungen sowas zu tun im Spielleiterhandbuch zu finden!)

    Wie spiele ich einen trauma-habenden Charakter? Ich habe nämlich ein temporäres Trauma vor Feuer gekriegt. Ist es normal das man schon nach dem ersten Abenteuer geistig so beeinträchtigt wird?

    einen traumatisierten Charkter spielen? Naja in deinem Fall würde ich mal sagen das dein Charakter Angst vor offenem Feuer oder sonstigen Anzeigen von Feuer, wie zum Beispiel Rauch, oder dem Geruch von Verbrantem hat und dadurch furchtbar nervös wird.

     

    Und ob das normal ist? Würde ich schon sagen. Wenn dein Wert für Geistige Stabilität von Anfang an relativ niedrig ist, dann besteht eine sehr gute Chance dem Wahnsinn zu verfallen.

  3. Original von Der_Sandmann

    Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Zauber, der den Deliquenten dauerhaft davon abhält, sich selbst zu verletzen oder gar umzubringen.

    Wie wär es denn mit einem Tiefschlafzauber?

     

    Au?erdem sollte er ( oder auch ein zusätzlicher anderer Zauber ) ihn davon abhalten, sich zu verplappern.

    Da würde ich den Zauber: "Entferne Zunge" empfehlen!

     

    Crimsonking, der gerade bissle albern is.

  4. News zum computerspiel von Gamestar.de 03.09.2004, 13:12

     

    Call of Cthulhu Auf 2005 verschoben

    Eine schlechte Nachricht für alle Fans des kommenden Action-Adentures Call of Cthulhu: Dark Corners of the Earth . Eigentlich sollte das Spiel noch innerhalb diesen Jahres erscheinen, doch daraus wird jetzt nichts mehr. Bethesda Softworks und die Entwickler von Headfirst Productions beschlossen gemeinsam, den Release auf das erste Quartal 2005 zu verschieben. Konkrete für diese Entscheidung liegen bisher noch nicht vor, doch allem Anschein nach benötigt die Fertigstellung einfach noch ein wenig mehr Zeit.

     

    http://www.gamestar.de//graphics/bild_db/4800/4850/PopUp_800x600.idg

  5. Original von Celovi XXIII

    Dann würde mich mal interessieren wieviele Haken ihr im Alles-in-allem-Durchschnitt pro Abend einem Spieler gebt. Fünf?

    letztens hab ich einem meiner Spieler 4 Haken zugestanden, kommt aber selten vor das einer mehr als 3 bekommt.

    Steigen die Helden nach diesen Regeln nicht etwas langsam auf? Wenn man Pech hat würfelt man ja so, dass sich nichts steigert.

    Ist das so gewollt bei Cthulhu: langsames Ansteigen?

    (Dann waren meine 45% die ich verteilt habe, ja ganz schön viel! Oje! :( )

    Wo finde ich den Abschnitt zur Steigerung im Spielerhandbuch? Ich kann ihn gerade nicht finden.

    Sowas wie "Aufstiege" gibts meines Wissens in Cthulhu nicht. Verbesserung der Fertigkeiten: Ja!

    Durch den Umstand das in Cthulhu die Charaktere eine relativ zu anderen RPGs kurze Lebens(Spiel)erwartung haben steht die Verbesserung der Charaktere nicht unbedingt im Vordergrund.

     

    1.) Ich spiele DSA. Deshalb fragte ich mich bei meinem letzten Spielabend, wie ich in Cthulhu eine MUT-Probe verlangen kann? Ein entsprechendes Attribut gibt es ja nicht.

    ...Aber wie? Gegen welchen Wert?

    Eine Mutprobe würde ich bei "Cthulhu" mal ausschliesen.

    Ich würde den Mut bei den Spielern und deren Entscheidung belassen. Sie werden schon sehen was sie von ihrem Mut noch haben wenn sie erstmal STA-Punkte verloren haben oder sogar sterben.

    Denk dran, Es ist ein Horror-Rollenspiel und wer zu neugierig oder zu mutig ist wird mit unaussprechlichem Schrecken, Wahnsinn und/oder dem Tod bestraft.

    Zur Not würde ich nen Wurf auf "Idee" zulassen, um abzuwägen welche der beiden Alternativen die wohl bessere ist.

    Bsp: Ins eiskalte Wasser springen oder nachschaun was da unter Deck für schlurfenden und schmatzende Geräusche macht. (als letzte Chance für unentschlossene Spieler)

     

  6. Original von Ovir

    @CrimsonKing: Und, lohnen sich Teile 5 und 6 denn? Ich habe Teil 4 eigentlich weniger toll gefunden, nachdem mich insbesondere die Bände 2 und 3 sehr gefesselt haben. Und jetzt bin ich natürlich am ?berlegen, ob ich die teuren Hardcover kaufen soll oder nicht...

    Also ich find schon das die beiden sich gelohnt haben.

    Ich muss aber auch zugeben das ich den DT verfallen bin...

    Band 4 war echt schleppend, aber dafür wird in Band 5 und 6 mehr und mehr aufgedeckt was es mit den Balken und dem Turm und dem Scharlachroten König auf sich hat. Ich find die Anspielungen von verschiedenen Literarischen Quellen, die sich in Mitwelt wiederfinden echt lustig.

    Angefangen hats mit Richard Adams "Shardik" dem Bären denen sie begegnen, in Wolfmond tauchen dann nochmal aktuellere Titel u.a. auch ein Comic drin auf.

    Dadurch entsteht manchmal das Gefühl: "das hat er wo anders geklaut", aber SK schämt sich kein Stück dafür.

    Im Rückentext zu "Susannah" steht dann auch: ... Roland tritt seinem Schöpfer gegenüber...

    Ich würd mal sagen das Teil 5 & 6 nicht so sind wie Teil 4, eher in Richtung von Teil 2 & 3 tendieren, aber mehr verdreht sind.

    Als Fan solltest du nicht warten und zuschlagen, wenn du die Spannung noch aushalten kannst und sparen musst kannste auch auf die Taschenbuchausgabe warten.

    The Choice is yours!

     

    CrimsonKing

     

     

     

  7. Original von DocCovington

    Alternativ zu athmosphärischen Soundtracks (derer es ja zur genüge gibt), kann ich wärmstens den Editor des Computerspieles "Neverwinter Nights" empfehlen!

    Damit kann man von allen Wetterlagen und Írtlichkeiten, über Tierlaute, bis hin zu gruseligen Soundeffekten mit und ohne musikalische Begleitung so ziemlich alles passend für seine Cthulhu-Runden (aber auch für andere Settings) zusammenstellen. :D

    Oh cooler Tip!

    was ich waermstens empfehlen kann: wer dass spiel "incubation" besitzt, kann die ingame-songs verwenden, die sind als normale audiodateien auf der cd gespeichert und koennen mit nem normalen cd-player abgespielt werden.

    auch cool! :)

    Ich werde das mal ausprobieren und mal was für meine nächste Runde zusammenstellen.

     

    meine Audio-Atmosphäre-Unterstützung kommt von CD:

    "Blairwitch2" Score, "Donnie Darko" Soundtrack, Soundtrack zum Spiel "Myst 3 Exile"

     

  8. Ich habe gerade den 6.Teil von Stephen Kings Dunkler Turm Reihe fertiggelesen und überbrücke die Wartezeit auf den finalen Teil mit

    Mark Chadbourns: "Weltendämmerung - Im Angesicht der Götter" Fantasygeschichte in der die Keltischen Götter wieder in GB auftauchen und eine neue ?ra der Magie einleiten. Die Bedrohung der dämonischen Fomorii darf natürlich nicht verschwiegen werden, die versuchen den Todesgott Balor wiederauferstehen zu lassen.

     

  9. Hallo

     

    gibt es eine Liste in der die bisher erschienen Einzelabenteuer (d.h. keine Kampangnen)

    Chronologisch in der In-Game-Zeit aufgelistet sind?

     

    Ich hatte vor mit meinen Spielern ein Abenteuer nach dem anderen zu spielen und dabei im Zeitstrahl nicht vor und zurück zu springen.

    Ihr wisst ja, manchmal is man als SL zu gutmütig und lässt seine Spieler das Abenteuer lebend und noch bei Sinnen beenden, und hat dann einen Char der gern noch weitergespielt werden möchte.

     

    Angefangen hab ich gerade mit "Der Gaukler von Jusa"

    (spielt 29.April 1921)

     

    Ich hätte gern die Datumsangabe (von/bis) und wo das Abenteuer zu finden ist.

    Ist ein Abenteuer zeitlich nicht fixiert bitte auch angeben!

     

    Im vorraus schon vielen Dank für die Hilfe und die Arbeit!

     

    Crimsonking

  10. Habt Dank auch von mir!

     

    das ganze könnte man ja auch in ein Word-Dokument umwandeln, oder?

    JPG is manchmal bissle blöd beim ausdrucken, besonders wenn Schrift mit dabei is.

     

    Das wird ja ein neuers Format sein, gibt es auch irgendwo ein dokument von 1920ff?

     

    Crimsonking

  11. The Crimson King ...

    der Scharlachrote König ...

     

    Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt die "DarkTower" Reihe für das Cthulhu-RPG zu verwenden.

     

    nur ist der scharlachrote König im dunklen Turm gefangen und die Agenten des "scharlachroten Auges" versuchen mit den Brechern die Balken zu zerbrechen um ihren Meister zu befreien, das mit dem Gefängniss gleichzeitig die Säulen/Achsen zwischen den Welten einbrchen würden ist nur eine unangenehme Nebenerscheinung.

     

    und er wird angebetet: von seinen Agenten die von ihm auch die nötige Macht in form von Zaubern.

     

    CrimsonKing, auch ein Fan des Darktowers

  12. Original von Agent_Hiram

    Klingt ganz interessant, aber wie bindest Du die Gruppe ein?

     

    Die SC müssen ja einen Grund haben, dem Ganzen auf die Spur zu kommen.

    Das könnte die Charwahl einschränken, da anscheinend hauptsächlich Polizisten etc. gefragt sind.

    da hab ich mehrere Möglichkeiten im Auge.

    -Als Zeugen einer Entführung

    -Mittarbeiter in dem Pharmakonzern zu dem auch die Wissenschaftler gehören

    -Kontaktperson oder Freunde des Undecoveragenten

     

     

  13. ich hab das ganze inzwischen weitergesponnen:

    Es gibt auf der einen Seite die Wissenschaftler die Menschen verbessern wollen und dafür die Mythoswesen benutzen, um auch im Fall einer Invasion von den gro?en Alten diese Supermenschen gegen sie einzusetzen.

     

    Auf der anderen Seite gibt es eine Kultistengruppe die natürlich ihrem Meister treu ergeben sind und diese Experimente nicht dulden.

     

    dazu kommt noch die Polizei die nach den entführten Menschen fahndet und sie bei den Kultisten vermutet.

    Es wird ein Undercoverpolizist bei den Kultisten eingeführt der aber entdeckt und gekiddnapt wird.

     

    ...

    Eure Meinungen?

  14. Original von John Maguire

    was für schwächen haben den menschen? also was für solche, die durch kreuzungen ausgeglichen werden sollten?

    Menschen sind realtiv leicht zu verletzen -> hier würde eine Panzerung etwas helfen.

    Menschen können nicht fliegen -> FLügel!

    Menschen sind relativ schwach im vergleich zu vielen Mythosrassen.

     

    Anderseits, um wieder auf den Film "Mimic 1+2" zurückzukommen, fallen Menschen die etwas anders sind unter anderen Menschen kaum auf.

    Das sollte ihre Stärke sein.

     

    An solche Wesen dachte ich:

    Auf der Stra?e mit Hut und Mantel auf den ersten Blick nicht von den normalen Menschen zu unterscheiden, legen sie diese jedoch ab erkennt man vieleicht Flügel, ein grünlich schimmerndes Exoskellet oder Tantakeln.

     

     

     

  15. Original von gemüse-ghoul

    Aber vielleicht ist was völlig neues besser. Z.B. menschliche Embryonen mit Zellen eines Sternengezüchts angereichert.

    An sowas hatte ich gedacht! :)

    Wächst in Eiern heran, in einer beheizten Bruthalle.

    Die Kreaturen sind ätzend-schleimig, haben Tenktakelauswüchse und verkümmerte Flügel, mit denen sie erst nach einer weiteren Wachstumsphase flugfähig werden.

    Die Haut ist leicht transparent und gibt den Blick auf seltsame Organe frei. Der Intellekt ist verkümmert, da arbeiten die Kultisten grade dran.

    Natürlich werden alle Kampffertigkeiten normaler Menschen in der Bruthalle aufgrund der Hitze halbiert.

    So als spontanes Beispiel, aber wahrscheinlich gibt es originellere Ideen.

    Ich dachte eher an Humanoide Wesen. Also Menschen die mit der DNS der Dienerrasse aufgewertet werden.

    zb. Chitinpanzer, Flügel, verbesserte Sinne, neue Sinne, natürliche Waffen wie Scheren, Tentakeln, Stacheln o.?.

    sie sollten auf den ersten Blick menschlich wirken (Scheren und Flügel unterm Mantel versteckt)

    ... wie etwa die Kakerlaken aus "Mimic"

     

    Natürlich gibts bei diesen Experimente auch "Mi?glückte" die dann anderweitig eingesetzt werden: z.B. als Wachhunde

     

    Crimsonking

  16. Hallo Ihr!

     

    Ich hätte gern mal zu einer Idee eure Meinung gehört.

     

    Cthulhu-jetzt

    Eine Kultistengruppe fängt ein oder mehrere Exemplare einer Dienerrasse und entführt Personen und führen Genexperimente durch um die Gene dieser Dienerrasse mit denen der Menschen zu verbinden um dadurch eine höhere Rasse zu züchten. Diese soll dann als Kriegerrasse des gro?en Cthulhus dienen wenn er erwacht.

     

    Die Dienerrasse sollte so gewählt sein das sie die Schwächen der menschlichen Rasse ausgleicht und auch andersherum. Ich kenn mich da leider noch net so gut aus um da eine benennen zu können.

     

    Ideen was das für eine Rasse sein könnte?

     

    sonstige Kommentare?

     

    CrimsonKing

×
×
  • Create New...