Search the Community
Showing results for tags 'alternativ'.
-
Hoi Chummer! ich hab mir mal die Mühe gemacht, aufgrund einer recht begrenzten Auswahl im Internetz, einen blanko Charakterbogen selber zu gestalten. Wobei eher umzugestalten. Die Vorlage hierzu hab ich aus chummer5. Bisher beinhalten die ersten 3 Seiten die Grunddaten wie Namen, Attribute, Fertigkeiten, Connections, Ausrüstung (Waffen und Panzerung) Fahrzeuge, Bodytech und mehr. Es folgen später noch jeweils eine Seite für Magie und eine für Matrix. In den Runden bei denen ich teilgenommen habe, waren wir stets unzufrieden mit den originalen Bögen weil einfach zu wenig Platz darauf ist und man auch wenn man weder Matrix noch Magie benötigt, dennoch viel Platz auf dem Bogen dafür verbraucht wird. Verbesserungsvorschläge nehme ich natürlich gerne an. Ich hoffe, dass ich damit einem Chummer helfen kann. Gruß gruenkariert!!! Edit: scheinbar kann ich leider das pdf nicht geupdated mehr hochladen
- 5 replies
-
- 1
-
- Charakterbogen
- SR5
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Hallo liebe SR5-Community, Ich möchte euch heute ein alternatives Spielniveau für Shadowrun vorstellen, dass ich in den letzten Wochen gebastelt habe. Ausgangsposition war die folgende: Wir hatten viele geminmaxte Charaktere, die sehr gut in dem waren, was sie taten. Die Aufträge sind aber mehr oder minder mit der Stärke der Gruppe mitskaliert, damit es interessant blieb. Denn immer alles glatt ablaufen zu lassen, wurde schnell zu langweilig. Daraus ergab sich dann auch eine Grundhaltung gegenüber den Würfelwürfen der Spieler: Ich bin so gut, ich werde das ja wohl schaffen. Wenn eine Probe gelang, war das also selbstverständlich. Kein Erfolgserlebnis. Im Gegensatz dazu war das Scheitern immer umso bescheuerter. Denn wer schafft nicht wenigstens 3 Erfolge bei 17 Würfeln? Da dachte ich mir: Vielleicht kann man dieses Verhältnis umkehren? Wenn ich mit 5 Würfeln werfe, rechne ich mit dem Scheitern. Umso epischer, wenn die tollkühne Aktion gelingt! Und wenn der Spielleiter es eh irgendwie miskalieren lässt, können wir doch auch weiter unten ansetzen, unseren Fokus auf das Rollenspiel legen und mit etwas weniger Würfeln würfeln, damit es nicht immer solange dauert. (Der Technomancer mit seinen 5 Sprites lässt aus der Matrix grüßen). Statt Minmaxing etwas in die Breite gehen bei den Charakteren, so dass das Spiel lebendig wird. Nach vielen Debatten um Powergaming, Minmaxing und Rollenspiel kam mir also die Idee, das ganze in einem alternativen Spielniveau zu verankern. Sicher gibt es viele Mittel und Wege, in der PDF angedeutete Ideen auch im normalen Spiel durchzuführen (nicht zuletzt deswegen sind wohl die Standardcharaktere so durchschnittlich). Aber irgendwie fühlt sich das alles plausibler an, wenn man noch nicht spezialisiert ist - ein Straßenkind eben. Ein kleiner Auszug aus der Einleitung: Wir spielen jetzt mit einem rotierenden Spielleiter einige Spiele und haben festgestellt, dass auch die Spielleitung weniger Vorbereitung hat und viel in die kreativen Hände der Spieler gelegt wird. Uns macht das Niveau sehr viel Spaß, so dass wir es jetzt mal der Öffentlichkeit vorstellen wollen. Hier findet ihr die PDF zum Download: https://www.dropbox.com/s/aadw3la0t0pb5on/Kinder%20des%20Sprawls.pdf?dl=0 Was haltet ihr davon? Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge? Wo sieht ihr Probleme?
- 21 replies
-
- 1
-
- spielniveau
- regeln
-
(and 1 more)
Tagged with: