Jump to content

Französische Literatur


Guest Gast
 Share

Recommended Posts

Ich habe eine Leseliste (im Fach Französisch) erhalten, doch leider find ich mich dass von den 32 Büchern gerade mal 2 interessant sind.

Unser Professor lie? es uns aber offen eigene Bücher vorzuschlagen, wichtig ist ihm aber dass die Bücher von einem französischen Autor stammen.

Sollte so in der Richtung von Lovecraft oder Poe sein (Horror-Literatur), aber für neues bin ich immer offen.

 

Hat von euch jemand Erfahrung mit französischer Literatur?

Welche Autoren und Bücher könnt ihr mir empfehlen?

Oder welchen französischen Autor kennt ihr? (Auch wenn ihr ihn nicht auf Französisch gelesen habt.)

 

Au?erdem suche ich jetzt generell noch neuen Autoren, da ich gerade LovecraftÆs und PoeÆs Gesammelte Werke (auf Englisch) verschlungen habe. Am liebsten wäre mir ihr würdet die original Sprache in Klammer dazu schreiben, da mich grundsätzlich eher für die original Versionen interessieren (sofern dies möglich ist).

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

mu? es sich dabei um Literatur in französischer Sprache handeln, oder mu? der Autor Franzose (gewesen) sein?

Denn ansonsten könnte ich Maurice Sandoz empfehlen. War ein Schweizer, hat aber auf Französisch geschrieben.

Ansonsten gibt es dann natürlich Michel Houellebecq, der ein Essay/Buch über Lovecraft geschrieben hat. Geht dann vielleicht auch durch. Zwar kein Roman o.ä., aber für gewöhnlich zieren sich LIteraturwissenschaftler bei Essays von LIteraten auch nicht so.

Der andere französische Phantastikautor, der mir jetzt noch auf die schnelle einfällt, hei?t glaub ich Jean Ray. Oder war der Belgier? Keine Ahnung.. Wei? nur noch, da? Jörg Weigand Anfang der 80er mal eine Anthologie mit französischen (frz.-sprachigen) Phantastikautoren herausgegeben hat. Hie? glaube ich Das Lächeln am Abgrund oder so ähnlich und das INhaltsverzeichnis könnte dir evtl. Anregungen geben. Leider habe ich das BUch grad nicht hier und es dürfte etwas schwer sein, nachzugucken. Aber der Tom hat's bestimmt! :D

 

 

Gru?,

Carsten

Link to comment
Share on other sites

Hi!

 

- Den Houellebecq kann ich auch nur wärmstens empfehlen: "H.P.Lovecraft: Contre le monde, contre la vie." Auch äu?erst bemerkenswert: sein Roman "Les particules ÚlÚmentaires:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/2290303054/qid=1064313345/sr=1-3/ref=sr_1_10_3/028-4715635-4050168

(meine Rezension unten!)

 

- Charles Baudelaire, erster ?bersetzer der Werke Poes ins französische, berühmt für seine düster-dekadente Gedichtssammlung "Les fleurs du mal". Auszug:

http://poesie.webnet.fr/poemes/France/baudelai/151.html

 

- Francois Villon, Dichter aus dem 15. Jhdt., ziemlich schwer zu lesen, probier mal zum Spa?:

http://poesie.webnet.fr/poemes/France/villon/11.html

 

 

Link to comment
Share on other sites

Richtig, man sollte sich nicht von den in Deutschland erhältlichen Kinderbuchfassungen abschrecken lassen, die in gekürzten Fassungen als reine Abenteuerromane vermarktet werden.

 

Insbesondere "Die geheimnisvolle Insel" ist durch zwei für Kinder zu hoch gegriffene Aspekte interessant:

- Der Mensch zwingt der Natur seine Welt auf, in Null Komma nichts wird eine einsame Insel von den Gestrandeten industrialisiert (unter ihnen ist ein Ingenieur).

- Gesellschaftsform: die Insel wird den Nordstaatlerpatriotismus der Gestrandeten unterworfen, die heimische Umwelt wird wie selbstverständlich auf die Wildnis übertragen. Die Insel wird so etwas wie eine amerikanische Kolonie.

 

Sehr lustige Illustration des Zeitgeistes.

Link to comment
Share on other sites

Danke für die vielen schnellen Antworten.

Französisch ist eigentlich eines meiner "Lieblings" Fächer (und hier sind die Anführungszeichen besonders wichtig ;)) Aber Spa? beiseite, ich hab jetzt 4 Jahre dieser Tortur hinter mir (bin jetzt im 5en Lernjahr), darum ist es mir jetzt besonders wichtig dass mir zumindest das Buch gefällt.

 

Vielen Dank noch mal, ich werd mich jetzt einmal noch den Büchern umschauen und meinen Lehrer dann dazu befragen.

 

Ps.: Wem noch was einfällt, bitte einfach hinschreiben!

 

Link to comment
Share on other sites

So,

Georges Rodenbach: Bruges-La-Mortes

Guy de Maupassant: L'Horla

stehen jetzt auf meiner Liste.

 

Bin mir aber nicht wirklich sicher ob die meinem Nivea entsprechen.

Houellebecq: "Les particules ÚlÚmentaires", glaube ich werd ich einmal auf deutsch bestellen.

 

Jean Ray: Welches Buch ist von ihm besonders Lesenswert?

 

Und welches Buch ist vor allem zum Einsteigen gut gedacht?

 

Hab leider nichts zu dem Inhalt der ersten 2 Büchern gefunden, wenn wer Zeit hat könnte er mir in ein paar Worten den Inhalt beschreiben.

 

Mit "Sollte so in der Richtung von Lovecraft oder Poe sein (Horror-Literatur), ...." hab ich eher den Inhalt gemeint, also halt Horror-Literatur und nicht da literarische Nivea. (Ich kann zwar flie?end Englisch und natürlich Deutsch aber meine Französisch Kenntnisse sind noch nicht besonders ausgereift.)

 

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...