Jump to content

Der König in Gelb


Guest Manji1364424426
 Share

Recommended Posts

Guest Black Aleph

Wow *beeindruckt sein*. Danke für die Lektüre.

 

Hab's mal angelesen. Sind bei äKönig in Gelbô auch die diversen Passagen, die in diversen Pegasus etc. Publikationen stehen auch drin?

Link to comment
Share on other sites

Also das Necronomicon würd ich aber noch mal überprüfen... bei flüchtiger ?berprüfung scheint es mir längere Passagen aus den Briefen AbÚlards an Heloise (also später als 1114) zu enthalten... was als ?bersetzung aus dem Arabischen auszugeben zwar schon äu?erst erschütternd ist (und ein Umstand, der gewissenhaften ?bersetzern bestimmt auch 0/1 STA abverlangt)... aber irgendwas sagt mir, dass das Ritual dann wohl doch nicht so funktionieren wird, wie es soll...

:P;)

Link to comment
Share on other sites

Original von Black Aleph

Wow *beeindruckt sein*. Danke für die Lektüre.

 

Hab's mal angelesen. Sind bei äKönig in Gelbô auch die diversen Passagen, die in diversen Pegasus etc. Publikationen stehen auch drin?

Ich hab es noch nicht gelesen. Aber die letzte Beschwörung lief furchtbar schief und Hastur kam ganz unerwartet auf einen Plausch vorbei.

Link to comment
Share on other sites

Original von Phil Maloney

Also das Necronomicon würd ich aber noch mal überprüfen... bei flüchtiger ?berprüfung scheint es mir längere Passagen aus den Briefen AbÚlards an Heloise (also später als 1114) zu enthalten... was als ?bersetzung aus dem Arabischen auszugeben zwar schon äu?erst erschütternd ist (und ein Umstand, der gewissenhaften ?bersetzern bestimmt auch 0/1 STA abverlangt)... aber irgendwas sagt mir, dass das Ritual dann wohl doch nicht so funktionieren wird, wie es soll...

:P;)

Frevler, Ketzer, Heretiker, verbrennt ihn auf dem Scheiterhaufen... ;):D

Link to comment
Share on other sites

Guest Manji

Sag bloss es gibt hier Leute die das lesen können?

 

Wer hat das denn eigentlich geschrieben, das sind ja hunderte von Seiten.

 

Wehe jetzt sagt einer der verrückte Araber ;)

Link to comment
Share on other sites

Original von Manji

Wer hat das denn eigentlich geschrieben, das sind ja hunderte von Seiten.

 

Guckst du mal hier und vergleichst da und anderswo die Textumgebung des Ortsnamens Melidunum [=das heutige Melun, bei Paris]...

 

Und kann man das lesen, naja mein Schullatein reicht grade mal noch so hin um rauszufinden worum's geht... :)

...der erste oberflächliche Eindruck war bei mir aber auch, Menschenskinder da HAT aber wer viel zu viel Zeit und Lateinkenntnisse gehabt!

 

 

- Phil Maloney (hat offenbar Bibliotheksnutzung und Internetnutzung über 60%)

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...