Jump to content

In Whichbound Africa


Synapscape
 Share

Recommended Posts

mal wieder ein wneig in unserem verlagsangebot gestöbert und was finde ich:

 

von Frank H. Melland aus dem Jahre 1923 ist meiner Meinung nach ein sehr cthuloider Lesetipp für denjenigen, der seine Investigatoren ins schwärzeste Afrika schicken möchte.

Vergesst die INS-Kampagne! Das hier ist real! Und umso erschreckender...

 

Einziger Nachteil: mit fast 70 Pfund ist man dabei.

 

Aus dem Inhalt:

 

The country

history

from birth to death - childhood

from birth to death - marriage and divorce

from birth to death - puberty and pregnancy

from birth to death - death and burial

inheritance and succession

blood-brotherhood or friendship

all the year round

religion (1)

religion (II)

religion (III)

aspects of religion (Lunda)

witchcraft (I)

witchcraft (II)

witchcraft (III)

divination

charms and talismans

the "Kongamato"

omens and dreams

totems

hunting

warfare

proverbs, songs and dances

miscellaneous

the future of the native.

 

Ab Abschnitt 10 wird es richtig cthuloid.

Link to comment
Share on other sites

naja es ist grö?tenteils ein eher wissenschaftlicher Bericht eines Völkerkundlers, Zwar keineswegs politisch Korrekt, aber definitiv nicht rassistisch, da zum Rassismus definitiv die Hasskomponente hier fehlt. Er beschreibt halt die Riten und die Einwohner sehr sachlich. Aber wenn man bedenkt, dass in den 20er Jahren noch afrikanische Menschen in europäischen Zoos ausgestellt wurden, ist das doch ziemlich harmlos zu lesen. Vergleichbar vielleicht mit einem Bericht über freilebende Tiere oder so. :-)

 

Aber es ist sehr spooky! Sehr viele Riten werden beschrieben und tatsächlich auch gruselige Wesen wie der Kongamato. Aus unserer heutigen Sicht eine eher unaufgeklärte Reflektion der Dinge, aber absolut stimmungsvoll.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...