Jump to content

Offgame-Bonusgegenstände und das Spielgleichgewicht


compushark
 Share

Recommended Posts

Man führt unterschiedliche Startklassen ein ähnlich wie Gewichtsklassen. Spieler ohne Stammbonus / Spieler mit Bonus bis +5 / Spieler mit Bonus bis +10 / Spieler mit Bonus 11+. :P

And the heavy weight muchkin champion is... :D

 

Apropos hat schon mal jemand darauf geachtet, ob die Spiele schneller vorbei sind, wenn der Anfangsbonus höher ist?

Link to comment
Share on other sites

Genau das meine ich.

Wir spielen privat nicht mit Bonusgegenständen, doch lässt sich bei der Masse an Artikeln ja leicht 1 und 1 zusammenrechnen.

Was auffällt ist die steigende Frequenz mit der neues herraus gebracht wird. Es ist fraglich wie lange der Markt dies noch aushält.

Link to comment
Share on other sites

Seh ich irgendwie langsam auch so.

Die Ideen sind zwar alle sehr cool, aber irgendwie haben Anfänger immer weniger und weniger Chancen gegen Hardcore Munchkins zu gewinnen.

Bald setz ich mich mit mehreren Extraschätzen, mehreren Re-Rolls, Unmengen von zusätzlichen Kampfboni (temporär wie permanent) an den Tisch und kann außerdem noch mind. 3 mal Flüchen oder Fallen ausweichen.

Link to comment
Share on other sites

Man führt unterschiedliche Startklassen ein ähnlich wie Gewichtsklassen. Spieler ohne Stammbonus / Spieler mit Bonus bis +5 / Spieler mit Bonus bis +10 / Spieler mit Bonus 11+. :P

And the heavy weight muchkin champion is... :D

 

Apropos hat schon mal jemand darauf geachtet, ob die Spiele schneller vorbei sind, wenn der Anfangsbonus höher ist?

 

Wäre schön, wenn das funktionieren würde, aber da die Turniere nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt anfangen, sondern es immer eine Anmeldespanne gibt, funktioniert dies nicht.

 

Die Spiele sind tatsächlich meist schneller vorbei, wenn die Anfangsboni höher sind (meine persönliche Erfahrung). Allerdings nur, wenn alle ordentlich ausgestattet sind. Wenn nur einer mit offgame Boni am Tisch sitzt, dauern die Spiele länger als sonst, da die Spieler sich häufig eher darauf konzentrieren den Sieg des gepimpten Spielers zu verhindern als selber zu gewinnen.

Link to comment
Share on other sites

Ist auch meine Meinung. Man sollte die ideen zwar sammeln aber in längeren Abständen auf den MArkt bringen....Es wird zuviel in zu kurzer Zeit.
Link to comment
Share on other sites

Was haltet Ihr von folgendem Ansatz:

 

Die maximale Anzahl an Off-Play-Bonus-Gegenständen (OPBG), die ein Spieler im Laufe des Spiels einsetzen darf ist gleich der Anzahl des Spieler mit den wenigsten OPBGs in der Runde plus 1. Davon ausgenommen sind Lesezeichen.

 

Bedeutet: Wenn ein Spieler in der Runde keinen OPBG hat, dürfen die anderen maximal einen Gegenstand nutzen. Natürlich kann niemand einen Spieler aus der Runde daran hindern, dem Spieler ohne OPBGs einen Gegenstand zu überlassen, um dadurch mehr einzusetzten. Bei dem Stückpreis eines Tattoos (0,4 Dollar = 2,7 Eurocent) ist das in meinen Augen noch nicht mal ein sonderlich hoher Preis :-)

Link to comment
Share on other sites

Auch wenn die Möglichkeiten durch Offgame-Gegenstände immer weiter zunehmen, bin ich dennoch dagegen diese Möglichkeiten bei den Crusadeturnieren zu beschränken.

Auf den Release-Turnieren wäre eine Beschränkung aber mehr als sinnvoll, da übermäßiges Powergaming neue Spieler nur abschreckt.

Link to comment
Share on other sites

Was haltet Ihr von folgendem Ansatz:

 

Die maximale Anzahl an Off-Play-Bonus-Gegenständen (OPBG), die ein Spieler im Laufe des Spiels einsetzen darf ist gleich der Anzahl des Spieler mit den wenigsten OPBGs in der Runde plus 1. Davon ausgenommen sind Lesezeichen.

 

Bedeutet: Wenn ein Spieler in der Runde keinen OPBG hat, dürfen die anderen maximal einen Gegenstand nutzen. Natürlich kann niemand einen Spieler aus der Runde daran hindern, dem Spieler ohne OPBGs einen Gegenstand zu überlassen, um dadurch mehr einzusetzten. Bei dem Stückpreis eines Tattoos (0,4 Dollar = 2,7 Eurocent) ist das in meinen Augen noch nicht mal ein sonderlich hoher Preis :-)

Finde ich gar nicht mal verkehrt. Zumindest in den Qualifizierungsrunden sollte man das so handhaben. Im Finale und Halbfinale kann man das Limit ja um je einen weiteren Gegenstand erhöhen. Und bei den Meisterschaften spielt man dann ganz ohne Limit.

Link to comment
Share on other sites

Danke!

 

Ich halte Tobias Vorschlag für eine gute Lösung:

Bonusgegenstände (Tshirts, Tattoos, Munchkin Wasser, Bobbleheads, Gürtel, etc etc etc) sollten im deutschsprachigen Raum bei offiziellen Pegasus Events nur noch bei Crusade Turnieren und den entsprechenden Endrunden einsetzbar sein.

 

Für Release Veranstaltungen sollten nur Lesezeichen erlaubt sein.

Link to comment
Share on other sites

Naja, bis jetzt haben wir die Crusade-Turniere immer mit dem Hinweis angekündigt, dass auch absolute Newbies eine realistische Change auf einen Sieg haben. Und das sehe ich derzeit nicht mehr so ganz gegeben.

 

Schön und gut, aber es gibt diese Möglichkeiten nun mal und die Crusadeturniere sind eben die Königsklasse.

Wenn man die Möglichkeiten der Hardcore-Spieler zu sehr beschränkt, verliert vielleicht der harte Kern der Spieler, die das Spiel so erfolgreich gemacht haben, das Interesse. Das fände ich sehr bedauerlich.

Es sollte in den Crusade-Turnieren auch weiterhin die Devise gelten: "Ich bin ein Munchkin, ich tue ALLES um zu gewinnen!"

 

Außerdem besteht immer noch durchaus die Möglichkeit ein Munchkin Spiel auch ohne offgame Boni zu gewinnen. Habe ich im letzten Jahr ein paar mal so gesehen und da gab es ja auch schon eine Menge Offgame-Stuff. Was richtig heftig ist, sind die permanenten Boni. Sachen die nur 1 mal einsetzbar sind, sind meist nicht so krass (auch wenn die Quote langsam ansteigt)

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...