Jump to content

Frage an Mythoskenner


Mythosjäger
 Share

Recommended Posts

Also folgendes Problem,

meine Spieler hatten schon einmal Zugang zu den Traumlanden und einem kannibalistischem Kult. Ich bin auf der Suche nach einer Handlungsklammer zwischen dem Abenteuer ("Nickelnkulk") und "Siegfriedlust".

Können Anhänger von Yibb-Tstll Kannibalen sein? Betet ein Shamane ihn selbst an? Besser passen würde mir ein Diener, der als Endgegner taugt? Aber ein Dunkeldürrer kann ja keine Magie an den Shamanen weiterleiten, oder? Welcher Diener passt am besten zu Yog-Sothoth. Kann ich Yibb durch Yog-Sothoth ersetzen (Yog-Sothoth und Kannibalenkult in Afrika?) Also Fragen über Fragen... 8o

Link to comment
Share on other sites

Wenn du Yibb-Tstll statt Yog-Sothoth einsetzen willst, machst du es einfach.

Da die Kulte fiktiv sind und ein gro?er Teil nach Lovecrafts Tod von unterschiedlichsten Personen zusammengedichtet wurde, spricht nichts dagegen, wenn du deinen Kult nach deinen Vorstellungen zusammenbraust. Wenn du einen äu?eren Diener willst, oder einen Schamanen, bau sie einfach ein.

Nicht das wir hier noch eine Inquisition des einzig wahren Mythos aufziehen.

Link to comment
Share on other sites

--Spoiler--

 

 

 

Vielleicht sucht man die Klammer, wenn sie nicht allzu eng sein sollte, eher über unmythoeske Dinge, nämlich über die Verbindung der reaktionären Kolonialromantiker bei Nicklkulk und den Freikorpsleuten in Siegfriedslust. Also zuerst einmal eine Kombination aus derselben politischen Einstellung heraus, will sagen menschlich-sozialen Aspekten.

 

Gru?Fox

 

 

P.S. Ansonsten schlie?e ich mich meinem Vorredner an. Wenn Du bestimmt Mythoswesen einsetzen willst, mach es einfach, solang eine gewisse Grundlogik gewahrt bleibt. Der Mythos ist eh nicht rational.

Link to comment
Share on other sites

klar. Mir ist auch bewusst, dass der Mythos eher frei angelegt ist. Zumal alle Protagonisten das Geheimnis nie bis ins letzte lösen und lösten. Ich dachte nur, dass sich vielleicht Yog-Sothoth, Kannibalenkult und die Traumlande aufgrund irgendwelcher mir nicht bekannten schwerwiegenden Gründe bei?en. Gibt es vielleicht naheliegendere Lösungen (die natürlich nicht die einzig wahren sind)? Welche Motive hat denn Yog-Sothoth? Im Spielerhandbuch steht darüber sehr wenig. Vielleicht hat er ja auch keine. Sind (eine andere Möglichkeit) Cthonier in den Traumlanden naheliegend (ich finde nicht)?
Link to comment
Share on other sites

In den Zugrunde liegenden Geschichten tauchen zwar keine Chtonier in den Traumlanden auf, was sie aber nicht ausschlie?t.

Während Nyarlathotep noch gewisse menschliche Verhaltensweisen zeigt, sind bei Yog-Sothoth keinerlei nachvollziehbaren Motive erkennbar, genau genommen nicht einmal irgendwas, was ich auch nur entfernt mit einem Bewu?tsein nach menschlichen Verständnis interpretieren könnte.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo, jetzt frage ich doch nochmal...

 

auch wenn es letztlich keine endgültige Wahrheit gibt.

 

Welcher Gro?er Alter/Gott passt nach Eurer Meinung am besten zu folgenden Attributen:

 

- Zeitreise

- Fruchtbarkeit

- Traumlande

- Kannibalismus

 

Vielen Dank für Euer Kopfzerbrechen im Voraus

 

Liebe Grü?e

Mythosjäger

 

@ Mister Fox: die vorgeschlagene Klammer habe ich in meine Kampagne übernommen. Vielen Dank für den Tipp.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...