Jump to content

Kingsport Horror Erweiterung (deutsch) erschienen


Recommended Posts

Ende September ist endlich die Kingsport Erweiterung auf deutsch erschienen. Wer wie ich das Grundspiel und alle Erweiterungen auf deutsch haben will muss ja leider immer länger warten als die Anglophilen, dafür gibt es im Spiel dann aber weniger Probleme mit den doch eher komplexen Regeln und mit nicht so gut englisch sprechenden Spielern.

 

Das Spiel bringt wie die Dunwich Erweiterung ein zusätzliches Spielbrett, dieses zeigt den Stadtplan von Kingsport. Diese Stadt enthält vor allem zwei interessante Dinge: zum Einen den "Kingsport Head", eine Kette von drei Standorten, die man nacheinander in Einzelschritten besuchen muss und der recht mühsam zu begehen ist (bei nicht wenigen der Begegnungen wird man aufgehalten oder muss gar umkehren), dafür kann es am Ende aber eine recht schöne Belohnung geben, wie z.B. Verbündete, Gegenstände oder - der Hauptpreis - eine Begegnung mit dem ?lteren Gott Nodens höchstpersönlich, der mal eben zwei Verderbensmarker bei der Verderbensleiste abzieht (und drei Geistige Gesundheit beim Ermittler). Zum Zweiten gibt es in Kingsport die "Spalten", die irgendwann aufgehen, wenn man sich nicht um sie kümmert, und die dann als wandelnde Monsterspender durch Arkham wirbeln.

 

Zusätzlich gibt es ein Kartenset, mit dem man Kämpfe gegen die Gro?en Alten abwechslungsreicher gestalten kann, und welches auch ohne die Kingsportserweiterung nutzbar ist. Zu Beginn jeder Kampfrunde wird jeweils eine Karte gezogen, die dann spezielle Regeln für die jeweilige Kampfrunde einführen - z.B. werden alle Ermittler, die keinen Erfolg in ihrem Angriffswurf haben, sofort verschlungen oder alle Zauber kosten in dieser Runde keine GG. Bei den Karten sind auch ein paar dabei, die speziell auf den aktuellen Gro?en Alten abgestimmt sind. Pimp my GOO - das wird Einigen sicher gefallen, auch dass die Karten den Kampf nicht nur abwechslungsreicher, sondern auch spürbar schwerer machen wird wohl bei manchem Spieler gut ankommen. Und wer's nicht mag kann es ja einfach weglassen.

 

Dazu gibt es dann noch ein paar Wächter und die üblichen neuen Gegenstände, Fertigkeiten, Zauber und Verbündeten. Letztere sind zu meinem Leidwesen durchweg alle besser als die im Grundspiel (hätte nicht sein müssen), ansonsten sind die Karten aber durchweg nützlich und absolut brauchbar.

 

Hier noch ein (englischer) Link für weitere Infos:

http://www.boardgamegeek.com/boardgame/31536

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Wir haben jetzt zwei mal mit der Kingsport Erweiterung gespielt, beide mal mit Wächtern.

 

Das Spiel mit Hypnos als Wächter war sehr einfach. Die zusätzlichen Hinweismarker sorgten dafür, dass es immer genügend Hinweismarker gab, um Tore versiegeln zu können.

 

Das zweite Spiel mit Hypnos als Wächter hatte kaum Auswirkungen auf den Spielablauf. Segnungen sind bei uns halt irgendwie eine Seltenheit. Aber die Idee mit den tragenden Dunkeldürren gefiel mir :)

 

Vielleicht hatte ich nur Glück, aber die Begegnungen in Kingsport erschienen mir tendenziell eher positiv zu sein. Für mich war Kingsport ein Kurort :D

Da es auch kein Problem darstellte das Erscheinen der Dimensionsrisse zu verhindern und in Kingsport auch keine Monster rumliefen verstärkte sich dieser Eindruck zusätzlich.

 

Dennoch macht die Erweiterung Spa? und als nächstes probieren wir wohl auch mal die Variante mit den Vorboten aus. Die sollte es dann deutlich schwerer machen :D

Link to comment
Share on other sites

Deutlich schwerer haben es die Vorboten bei uns eingentlich nicht gemacht. Aber den Eindruck das in Kingsport selbst nicht so viel los ist, hatten wir auch. Bei der Dunwich Erweiterung dachte ich noch, echt schade, dass man hier die ganze Zeit am Kämpfen ist und kaum Begegnugnen an den Orten hat. Bei Kingsport denke ich jetzt, dass das ein oder andere Monster, was einem mal im Weg steht ein wenig Spannung dazubringen würde...
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Ich habe jetzt ein paar mal mit Kingsport gespielt und muss sagen dass Daisy Walker alle anderen Ermittler mit Abstand in den Schatten stellt; ich überlege mir sogar sie aus dem Spiel zu nehmen.

Nach ein paar Runden hat sie einfach alle Zauber die man braucht und wird nahezu unaufhaltsam. Denn mit dem Livre D?Ivon lässt sich ja quasi jede Runde in Zauber aussuchen und es kostet sie ja keine geistige Gesundheit darin zu lesen.

In der Unterhaltsphase gehts dann los (alle geistigen Gesundheitskosten von 1 kann sie ja ignorieren), am besten mit der "Stimme des Ra" anfangen, mit "Prozess der Alchemie" Geld drucken, "Der gelbe Nebel" vernichtet noch schnell die Monster am Stadtrand, "Grö?ere Verbannung" fegt die Strassen Arkhams leer, "Zurückweisung des Grossen Alten" macht ggf. auch das Leben leichter und mit "Heilung" und "Nahrung für den Geist" wird die gute Daisy spätestens zum Perpetomobile. "Arkane Einsicht" erlaubt dann auch noch zu sehen was so die nächsten drei Runden mythostechnisch passiert - was besonders witzig ist wenn Kate Winthrop mit von der Partie ist denn dann wird sich im ganzen Spiel kein Tor mehr öffnen wenn die Ermittler es nicht zulassen da Kate Winthrop dies ja an dem Ort wo sie sich befindet verhindert.

Im Kampf lasst Daisy Walker mit dem doppelten Vertrocknen (+12)dann auch jedes nicht magisch imune Monster alt aussehen und Horrorproben lassen sich ja auch ganz gut mit dem "Mal der Isis" bestehen.

In der Begegnungsphase lassen sich dann mit dem herbeigezauberten Geld auch noch diverse nützliche Gegenstände erwerben (vor allem Bücher) und falls etwas unvorhergesehenes geschieht lässt sich mit "Vorahnung" an den Eigenschaften rumspielen, das gleicht auch ganz nebenbei den Nachteil dass sie nur Fokus: 1 hat aus.

 

Mit dem Zauber "Erzwungenes Lernen lassen sich dann auch noch ein paar ganz nette Fähigkeiten erwerben oder man sucht sich den Zauber "Segen" - dann geht das Zaubern sowiso ganz leicht von der Hand.

 

Das ist nätürlich jetzt etwas extrem dargestellt, ist aber gar nicht so abwegig wenn auch noch durch andere Quellen Zauber bezogen werden, z.B. andere Bücher (im Idealfall das Necronomicon).

 

Man hätte ihre besonderen Fähigkeiten auch gut auf zwei verschiedene Ermittler aufteilen können, viele Ermittler sind auf dem Gebiet doch deutlich schwächer (z.B. Leo Andersonaus der Dunwich Erweiterung).

 

Gibt es eigentlich ein Maximum an Zaubern die man pro Runde / Phase sprechen kann oder überhaupt besitzen kann? Im Kampf ist das ja klar (durch die Hände) aber ansonsten scheint es da kein Limit zu geben.

Link to comment
Share on other sites

Welch wunderbares Szenario. Daisy Walker die Terminator-Hexe.

Im Original-Text ist jedoch erkenntlich, dass das Livre D'Ivon nach Gebrauch abgelegt, nicht verbraucht wird.

 

http://www.arkhamhorrorwiki.com/Livre_d%27Ivon

 

Zauber besitzen kann man unbegrenzt. Das natürliche Limit bezüglich des Aussprechens von Zaubern ergibt sich aus der Kombination Hände, Verlust Geistiger Gesundheit, verbrauchen/ablegen.

Das ist, wie ich finde, auch genug. Denn es gibt nicht viele Charaktere, die in der Lage sind und es sich leisten können, überhaupt vernünftige Zauber zu sprechen.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...