Passant Posted September 11, 2010 Report Share Posted September 11, 2010 Hallo Investigatoren! Ich bin nun stolzer Besitzer des deutschen Grundspiels und bin sehr begeistert. Ich würde gerne mehr Informationen zu den einzelnen Erweiterungen aus erster Hand (also von jemandem, der sie schon besitzt) bekommen. Zwei Fragen stehen dabei im Vordergrund: Gibt es bei den Erweiterungen besonders empfehlenswerte oder welche, denen man besser aus dem Weg geht?Und muss man sich die Erweiterungen in einer bestimmten Reihenfolge zulegen oder ist das egal? Ich bin eher an Gesamteindrücken interessiert als an Details. Danke für die Auskünfte! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Etriel Posted September 12, 2010 Report Share Posted September 12, 2010 Hallo Passant, ich habe mir die Erweiterungen chronologisch zugelegt, also nach Erscheinungstermin. Grundsätzlich ist es würd ich sagen ne Sache des Geschmacks ob man lieber nur mit ner Kartenerweiterung spielen mag oder gleich moch nen ganzen Stadteil dranlegt. Ich selbst habe angefangen zu customizen. Soll hei?en, ich habe Zauber, Gegenstände, Ermittler, GAs usw usw. bis eben auf Begegnungs- Und Mythoskarten zusammengemischt, sodass es möglich ist auch einen Dunwich-Ermittler in Kingsport und umgekehrt zu spielen. Zu den Erweiterungen selbst: gro?e Erweiterungen haben zusätzliche Ermittler und wesentlich mehr Gegenstände usw als einfache Kartenerweiterungen. Was das Spielen angeht hatte ich mit Dunwich bis Dato am meisten Spa?. Soweit meine Subjektiven Empfndungen. Gru? Etriel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Die Farbe aus dem All Posted September 12, 2010 Report Share Posted September 12, 2010 Alle Erweiterungen versuchen, dem Grundspiel neue Spielelemente hinzuzufügen. Den gro?en Erweiterungen gelingt das recht gut, den kleinen aber deutlich weniger. In welcher Reihenfolge und welche Erweiterungen man sich zulegt, ist egal. Allerdings empfehle ich, immer nur eine Erweiterung mit dem Grundspiel zusammen zu spielen, sonst kommen die jeweiligen Besonderheiten nicht mehr zur Geltung. Von den kleinen Erweiterungen würde ich "Der König in Gelb" empfehlen. Die neuen Spielelemente der anderen kleinen Erweiterungen gehen im Spiel doch eher unter. Von den gro?en Erweiterungen würde ich "Dunwich" und "Innsmouth" empfehlen. Beide führen ein nicht ganz so leicht zu beherrschendes neues Element der Bedrohung ein. Bei "Kingsport" kommt für mich nicht so recht das Gefühl einer zusätzlichen Bedrohung auf. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Impeesa Posted September 17, 2010 Report Share Posted September 17, 2010 Also das mit den Erweiterungen sehe ich ein bisschen anders, ich mische IMMER DH und IH, ich meine klar, es kann passieren dass die eine oder andere Erweiterung dann nicht so zum tragen kommt, aber das ist in meinen Augen auch nicht schlimm, dann spielt das Spiel halt nur in Innsmouth oder Dunwich, die option das noch was anderes passiert bleibt aber immer bestehen. Auperdem sieht es auch recht imposant aus, wenn da mehrer Karten aufm Tisch liegen, und das es unübersichtlich wird kann ich nicht bestätigen, man muss sich nur gut organisieren Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts