Jump to content

Fragen zu Kingsport


Recommended Posts

Hallo,

 

ich habe mal zwei Fragen zu Kingsport:

 

Die erste ist eher allg. Natur. Ich würde gerne Wissen, was für Erfahrungen ihr mit der Stadt im Spiel gemacht habt? Zu gro?en Teilen ist sie im Zusammenhang mit Traumlanden, was sie in vielen Teilen ja eher fantastisch als schrecklich macht. Wie habt ihr sie in den "regulären" Mythos eingebaut? Ich wollte demnächst mit eine Lovecraft Country- Kampagne starten und bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich Kingsport zeitgleich mit z.B. Innsmouth nutzen kann, ohne das der Gesamteindruck zerstört wird.

 

 

Meine zweite Frage bezieht sich direkt auf das Abenteuer Eternity. Und zwar finde ich den Schluss etwas seltsam (nicht den Epilog, der muss schlie?lich seltsam sein). Denn es wird so beschrieben, dass es zum Shootout zwischen Polizei/Marines (vll mit Unterstützung der SCs) und den Fischer kommt. Trotzdem wird angemerkt, dass man auf alle Fälle die SCs noch einmal mit den Fischern zusammenbringen soll, um den Epilog zu ermöglichen. Aber wie? Denn meines Erachtens dürfte dieser überfall für die Fischer tödlich sein (selbst ihre Superkräfte nutzen bei der ?bermacht nicht mehr viel). Wie habt ihr das geregelt? Sind sie geflohen und haben die Spieler um Hilfe gebeten? Ich kann mir diese Stelle nicht wirklich gut ausmalen. Hat jemand das Abenteuer schon gespielt?

 

Schöne Grü?e,

John Doe

Link to comment
Share on other sites

ich antworte mal auf deine erste frage,

 

ich finde das kingsport z.b. sehr gut als "harmloser" rückzugsort taugt,

der dann aber ganz langsam die charaktere einspinnt und in ihren bann zieht.

dadurch kann dann wieder ein eigenes setting entstehen.

 

irgendwie erinnert kingsport ja auch mächtig an castlerock von king, oder?

 

ich würde die lovecraft countryorte nicht alle in einen topf werfen,

ausser man spielt vielleicht eine ermittlertruppe die in arkham,

besser wäre vielleicht in boston, ansässig ist und immer wieder in LC zu tun bekommt.

sowas planen wir gerade.

 

doc shirmon

Link to comment
Share on other sites

zu deiner ersten Frage: Ich finde schon das der Mythos leicht mitschwingt. Es werden am Anfang des Buches dem Spielleiter 3 Werke von H.P. Lovecraft ans Herz gelegt. Man kann dies vielleicht in das ein oder andere Abenteuer einbauen.

 

zur zweiten Frage kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich selbst noch nicht wei? wie ich das lösen soll.

 

meine Meinung zu Kingsport:

 

Ich persönlich freue mich wenn ich meine Gruppe von Innsmouth nach Kingsport bringe. Wie ich sie kenne haben sie dann in Kingsport angst ohne Ende vor den Schrecken aus Innsmouth.

 

Das ganze Setting von Kingsport ist schon eine schöne Alternative mit dem Traumwelten, denn damit bleibt der Horror nicht auf der Strecke.

Link to comment
Share on other sites

Mein Tipp zum Shootout des Eternity-Abenteuers:

 

1. Spiele zunächst das Abenteuer einfach bis zum Shootout durch.

2. Weise die Spieler darauf hin, dass eine Schie?erei am Hafen stattfindet (die Schüsse dürften überall zu hören sein)

3. Begeben sich die Charaktere nur in die Nähe des Schusswechsels, hast du schon gewonnen: Eine Kontaktaufnahme mit den Fischern lässt sich dann leicht inszenieren.

4. Wenden sie sich komplett ab und bleiben dem Schusswechsel fern, kommt es logischerweise nicht zur Kontaktaufnahme.

5. Hier müsstest du die weiteren Schritte der Fischer selbst nach logischen Gesichtspunkten bestimmen. Sie brauchen beispielsweise ein Schiff. Eventuell wurden sie im Schusswechsel verletzt und brauchen ärztliche Hilfe. Möglich ist auch, dass sie sich wieder an Dr. Silverbrook um Unterstützung wenden - alles Ansatzpunkte für eine Kontaktaufnahme; ist halt stark abhängig von den vorherigen Taten der Charaktere und unmöglich vorauszusehen.

6. Gehen natürlich von den Charakteren gar keine Impulse aus oder sie halten sich extrem bedeckt, kommt leider auch kein Kontakt zustande und das Abenteuer ist de facto zuende. Dann würde ich aber auch nicht krampfhaft versuchen, noch was zu inszenieren; schlie?lich sollen die Spieler das Gefühl haben, dass ihre Handlungen Auswirkungen auf die Geschichte haben und nicht einfach alles von alleine passiert... (ich erwähne jetzt mal nicht das böse R...-Wort)

 

 

 

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...