Jump to content

Flüche/Katatrophen & Gegenstände/Rucksack


Miroque
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

habe über diese beiden Themen schon einiges gelesen, bin aber trotzdem noch verwirrt und will darauf nochmal eingehen:

 

1.) "Einmal einsetzbare Karten" (die einer Seite im Kampf Boni/Mali bringen) dürfen also genauso wie Ausrüstungsgegenstände vor mir liegen (auch wenn sie offiziell dann nicht im "Rucksack" sind, sondern einfach getragen werden) - richtig? Vermehrt habe ich nämlich gelesen, dass das auf alles zutrifft, was einen Wert in Goldstücken (oder "kein Wert") hat.

 

> Sagt nicht aber die Regel, dass jeder Gegenstand "einen Namen, einen BONUS und einen Wert in Goldstücken" hat? Diese einmal einsetzbaren "Karten" haben ja keinen Bonus. Ich war immer der Meinung, dass ich sie nicht einfach auslegen kann (damit kann ich mich ja nicht "ausrüsten" und überhaupt, meistens hat man in den Händen ja Waffen o.ä. und deshalb theoretisch keinen Platz für Tränke etc. ;)).

 

2.) Darf ich Gegenstände jederzeit auf den Ablagestapel legen - sie also "verkaufen", auch wenn ich damit unter 1000 Goldstücken bleibe?

 

3.) Zum Timing von Flüchen/Katastrophen: In den Regeln wird ja ausdrücklich der BELIEBIGE Zeitpunkt betont ("...und auf jeden beliebigen Spieler zu jedem beliebigen Zeitpunkt anwenden (auch auf dich selbst!). Jeder beliebige Zeitpunkt, klar?" > die typografische Gestaltung stammt aus dem Munchkin-Zombie-Regelheft). Deshalb bin ich der Meinung, dass ich diese Karten auch spielen kann, wenn ich Opfer von Schlimmen Dingen/Flüchen oder sonstigen Karten bin und Handkarten abwerfen muss. Dass auf einmal erst schön sortiert der Reihe nach die Karten "abgearbeitet" werden müssen, widerspräche dieser Regel ("JEDER beliebige Zeitpunkt, klar?") - auf einem Turnier war das aber so. Was sagt ihr?

Link to comment
Share on other sites

1) Alle Gegenstände kannst du vor dir hinlegen. Nicht alle Gegenstände haben einen Bonus. Es ist also richtig, dass du auch nur einmal einsetzbare Gegenstände vor dir hinlegen kannst. Ob du dir nun vorstellst, dass sie am Gürtel hängen oder in deinem Rucksack sind, ist völlig dir überlassen.

 

2) Nein. Du darfst nur ab 1000 Goldstücke verkaufen (sogar wenn du Stufe 9 bist und mit Verkauf keine Stufe mehr bekommen darfst).

 

3) Es gilt immer zuerst, was zuerst auf dem Tisch liegt. Erst wenn die Karte abgehandelt wurde, kann man etwas anderes machen. Wenn du also gewürfelt hast und nicht entkommen konntest, gelten sofort zuerst die Schlimmen Dinge. Erst danach kann ein Fluch wieder gelten – da hast du aber bereits keine mehr. Ereignisse unterbrechen durch Karten ist nicht möglich. Jeder beliebige Zeitpunkt ist jeder beliebige – aber da du zuerst die Flüche ablegen musst, hast du gar keine mehr, die du dann ausspielen kannst.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...