Jump to content

Mercedes Benz Citymog Pritsche - Schattenhandbuch


Wandler
 Share

Recommended Posts

Nein, ist es nicht.

 

Der Pritschenwagen kostet weniger, weil die Ladefläche eines Pritschenwagens kein Dach hat (allenfalls eine Bespannung mit Lkw-Plane) und der Wagen"raum" der Pritsche auch viel einfacher ausgestaltet ist (nämlich einfache Verschalung gegen Regen und Stöße durch rutschende Fracht statt Fußbodenteppich, Klimakontrolle etc.). Die erhöhte Personenzahl ergibt sich durch die Möglichkeit, auf der Ladefläche Leute zu platzieren, sei es auf dem Boden sitzend oder wie bei Armeelastern durch Setzen auf Klappbänke. Auch jene Sitze sind dann aber wesentlich billiger als jene Art Sitz, welche die geschlossenen Citymog-Varianten haben (nämlich: richtige Autositze mit Polsterung, Gurt, ggf Entertainment Unit etc.).

Edited by raben-aas
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Eben drum hier nochmal das Ergebnis einer Bildsuche, wenn man nach dem Begriff "Pritschenwagen" sucht:

https://www.google.de/search?q=pritschenwagen&safe=off&espv=2&biw=1676&bih=886&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=iu-EVOSwBbKp7AbfmoGoAg&ved=0CAYQ_AUoAQ

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...