Jump to content

Heutiger Horror – als die Keksdosen noch vergoldet waren


Recommended Posts

Um mal zum Thema zurück zu kommen, ich beziehe mich auch gleich ein wenig aufs Rollenspiel.

 

Die besten Abende waren die mit subtilem Horror. Etwas lauert in der Dunkelheit. Man sieht nur Schemen, hört Geräusche, findet Spuren von etwas. Jeder Spieler möchte normal wissen was passiert, Unwissenheit / Unsicherheit erzeugt Spannung. Perfekt ist es dann wenn noch Musik / Sounds das unterstützen. Ein sehr gutes Bsp. sind z.B. die klassischen Spukhaus-Elemente oder Abenteuer wie "Das entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald."

 

Gewalt und Brutalität brauch ich da weniger, weder bei Filmen noch beim Rollenspiel. Diese Stilmittel können aber, gut dosiert, schnell und hart, durchaus echte Gänsehaut erzeugen. Es sollte möglichst überraschend sein oder wirklich schockierend, weil es z.B. einen netten NSC erwischt hat.

 

Machtlosigkeit ist auch gut um die Spieler zu packen. Auch hier: kurz und knackig, oft sind solche Szenen stark auf Railroading basiert. Als Bsp. fallen mir "Fischfutter"

(Szene auf dem Riff)

oder aktuell "Das Camp" (siehe mein Spielbericht) ein. Das hat bei den Spielern wirklich Grusel erzeugt.

 

Solche Szenen dann wortgewaltig beschreiben, sich dabei an Szenen aus Büchern und Filmen bedienen und schon geht das Kopfkino beim Spieler los.

Oder Hilflosigkeit weil man eigentlich nichts machen kann. Bsp. aus In Nyarlathoteps Schatten:

Ägypten, unter der Pyramide, bei der Zeremonie. Man steht zwischen einer Übermacht, sieht grausame Dinge, kann nichts dagegen tun und ist aber trotzdem gefesselt. Bei uns in der Gruppe die beste Szene der Kampagne, für mich einer der besten RPG-Abende überhaupt in knapp 20 Jahren. Auch die Tier-Kreaturen sind dafür perfekt, wenn man nur ihre Schritte hört und Schemen sieht. Siehe hier Lovecrafts Geschichte "Gefangen bei den Pharaonen."

 

 

Wenn man dann Monster beschreibt, in allen Details, wirkt es oft entweder lächerlich oder ist zu deutlich an ein bestimmtes Bild gebunden. Wenn man z.B. sagt "sieht aus wie Gollum" ist jegliche Fantasie erstickt. Gut finde ich dagegen die Beschreibung von HPL eines Byakhee in "Das Fest" oder auch das hier erwähnte Warhammer Bsp. (Nurgles).

Edited by Dark_Pharaoh
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...