Jump to content

Levitation?


Corpheus
 Share

Recommended Posts

GRW s. 289 (Levitation, Transformation)

"Der Schwellenwert für die Zauberprobe beträgt die Masse des Ziels in Kilogramm dividiert durch 200 (aufgerundet).
Wenn der Zauberer versucht, einen Gegenstand zu levitieren, der von einem Lebewesen gehalten wird, oder ein unwilliges Lebewesen zu levitieren, kann sich dieses Wesen mit Konstitution + Stärke gegen die Spruchzaubereiprobe wehren."

 

GRW s. 288 (Transformation)

"Diese Zauber wirken auf physische Objekte. Ihnen wird von lebenden Zielen gewöhnlich mit Konstitution + Stärke, von unbelebten Zielen mit dem Objektwiderstand (S. 290) widerstanden."

 

 

Ich bin mir hier nicht ganz sicher, wie die praktische Ausführung funktioniert:

 

Muß ich bei unwilligen Lebewesen und unbeleben Zielen die Spruchzaubereiprobe gegen KON + STR bzw. Objektwiderstand ablegen und dann mit den Nettoerfolgen noch zusätzlich die Schwelle aufgrund des Gewichts erreichen?

 

Beispiel: Unwilliges Ziel (Troll)

Spruchzauberei (Pool 12) gegen unwilligen Troll (Pool 13). Zusätzlich 2 Nettoerfolge aufgrund des Gewichts des Trolls. Dh. wenn der Troll 4 Erfolge erzielt, muß der Magier mindestens 6 Erfolge erzielen. Korrekt?

Edited by Corpheus
Link to comment
Share on other sites

Meines Wissens nach gibt es bei vergleichenden Proben keinen zusätzlichen Schwellwert.

 

Demnach wäre es (meiner Meinung nach), entweder eine Erfolgsprobe gegen den Schwellwert der sich aus dem Gewicht ergibt (bei freiwilligen Zielen).

Oder eben eine Vergleichende Probe gegen KON + STR (bei unwilligen Zielen). Abei keine Kombination aus beiden.

 

Wie dabei allerdings Gegenstände einzuordnen sind, ist mir nicht ganz klar.

Zum Beispiel ein lose auf dem Tisch liegendes Kommlink. Gilt hier nun der Objektwiderstand (der ziemlich hoch wäre weil Elektronik), oder das Gewicht (und damit Schwellwert 1)?

Link to comment
Share on other sites

Wenn du die nötigen Erfolge nicht erreichst, um das Gewicht zu heben, dann Schlägt der Zauber automatisch fehl, kein Widerstandswurf nötig.

 

Wenn du die nötigen Erfolge erreichst, dann kann sich der Gegner nur noch mit einer (ummodifizierten) STR + KON Probe retten.

 

In deinem Fall reichen 5 Erfolge bei der Spruchzauberei aus, um den Wurf des Verteidigers zu übertreffen und den Zauber somit wie gewünscht wirken zu lassen.

 

Objektwiderstand ist IMHO wegen der Zauberbeschreibung raus. (Der Schwellwert ersetzt die Gegenprobe.)

Edited by ByteStorm
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...