Jump to content

Der helfende Zauberer... PROBLEM???


Guest Fabo Fabsen der 1te

Recommended Posts

Guest Fabo Fabsen der 1te

Gestern wollte ich einem Kumpel bei einem Bullrog für 2 Schätze helfen.

Dann haben die Mitspieler den Bullrog aber so hochgeschraubt dass nix mehr ging also hab ich ihn verzaubert.

 

Frage: Wie werden jetzt die 5 Schätze aufgeteilt?

Link to comment
Share on other sites

das müsst ihr untereinander ausmachen. die schätze werdon offen ausgelegt und wie ihr es vorher abgemacht habt nimmt jeder was ihm zusteht.

 

wir machen es meist so das der aktive spieler sich siene zuerst nimmt und danach der helfende spieler. offen zeigen muss man so oder so.

 

aus taktischen gründen hab ich aber auch schon gesagt das ich mir meine aussuchen möchte.

Link to comment
Share on other sites

Guest Narrburg

Wir machen es so, dass man entweder einfach nur die zuvor ausgehandelten Schätze in der wie auch immer bestimmten Reihenfolge zieht, und nicht mehr (abwechselnd blind, abwechselnd ausgesucht, erst x Schätze der Eine ausgesucht dann den Rest der Andere) oder prozentual mit einer festgelegten Rundung zu Gunsten des ein oder anderen Spielers, was den Vorteil hat wenn es weniger oder mehr Schätze gibt is nich so ein Gerangel um die verbliebenen Schätze.

In deinem Fall hättest du ja auch noch vor dem verzaubern mit deinem Mitspieler um nen Schatz mehr verhandeln können... lohnt sich manchmal :)

Link to comment
Share on other sites

Guest Sauklaue

Es ist immer gut, vor dem Verzaubern ( oder sonstigen mit Opfern verbundenen Aktionen) erneut klar zu machen, wer wie viele Schätze bekommt ("Wenn ich das Ding hier verzauber hätte ich aber gerne 4 Schätze"). Nachher noch mehr als die zwei vereinbarten Schätze zu bekommen ist schwierig.

 

Und die Aufteilung der Schätze ist auch immer Verhandlungssache. Man kann sie zufällig verteilen, abwechselnd aussuchen, zuerst eine Person alles aussuchen, ... . Somit sind 3 Schätze nicht immer 3 Schätze. Es ist auf jeden Fall besser, sich die drei Schätze aussuchen zu können, als die drei übrig bleibenden Schätze zu bekommen.

Letzten Endes entscheidet aber wohl der ursprüngliche Kämpfer, dem die Schätze in seiner Runde ja gehören, darüber, was mit den Schätzen genau gemacht wird. Wenn irgendwelche Absprachen getroffen werden, ist es natürlich gut die einzuhalten, aber dazu zwingen irgendwelche Schätze abzugeben kann ihn mMn keiner.

Link to comment
Share on other sites

Wenn irgendwelche Absprachen getroffen werden, ist es natürlich gut die einzuhalten, aber dazu zwingen irgendwelche Schätze abzugeben kann ihn mMn keiner.

Ich meine mich zu erinnern irgendwo mal gelesen zu haben (sjgames forum oder munchkin guild), dass so Absprachen eingehalten werden müssen. Immerhin ist das ein mündlicher Vertrag und selbst ein Munchkin hat sowas wie Stolz. Als richtiger Munchkin findet man tollere Wege seine Mitspieler über's Ohr zu hauen :)

Link to comment
Share on other sites

Wenn irgendwelche Absprachen getroffen werden, ist es natürlich gut die einzuhalten, aber dazu zwingen irgendwelche Schätze abzugeben kann ihn mMn keiner.

Ich meine mich zu erinnern irgendwo mal gelesen zu haben (sjgames forum oder munchkin guild), dass so Absprachen eingehalten werden müssen. Immerhin ist das ein mündlicher Vertrag und selbst ein Munchkin hat sowas wie Stolz. Als richtiger Munchkin findet man tollere Wege seine Mitspieler über's Ohr zu hauen :)

Die URSPRÜNGLICHEN Absprachen müssen eingehalten werden. Aber es macht schon Sinn, sich generös zu zeigen, sonst kriegt man nämlich oft tatsächlich kein Bein mehr auf den Boden.

Link to comment
Share on other sites

Aber es macht schon Sinn, sich generös zu zeigen, sonst kriegt man nämlich oft tatsächlich kein Bein mehr auf den Boden.

Aber aber, dafür gibt es doch jetzt Rösser hab ich gelesen, wer setzt denn da noch ein Bein auf den Boden? :)

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...