Hoi Chummer! Ich würde aus eigener Erfahrng nicht die Vorgehensweise von Lucifer oder BTO wählen, da das die Spieler höchstwahrscheinlich frustriert und sie dir die Schuld dafür geben werden. Ein Outgame-Problem (unterschiedliche Spielstile) Ingame (über Rüstungsspirale, weniger Karma, fehlgeschlagene Runs, Schlechten Ruf, etc.) lösen zu wollen, ist meiner Erfahrung nach nie erfolgreich. Auf solche "Erziehungsmethoden" reagieren die meisten Spieler ziemlich allergisch! Möglicherweise ändert sich einfach nichts am Spielstil, wahrscheinlicher ist jedoch, dass sowas das Problem nur noch verschärft. Ich möchte daher ein alternatives Vorgehen anbieten: 1. Rede in Ruhe mit den Spielern Outgame darüber, welche Abenteuer und welchen Spielstil sie haben wollen und auch, was du als SL haben möchtest! Mach klar, unter welchen Bedingungen du bereit bist, zu leiten, und was du dabei von den Spielern erwartest. Du bist eben NICHT nur Dienstleister, auch du hast ein Recht auf deinen Spielspaß, und wenn der nicht gegeben ist, weil dir ein Großteil der Gruppe den Plot mit unnötigen Gewaltakten zerstört, dann solltest du das in Ruhe ansprechen. So wie du es beschreibst, scheint ein Teil der Gruppe ja eine ähnliche Auffassung zu vertreten wie du. Erfahrungsgemäß hilft ein klärendes Gespräch meist weiter, sofern die Spieler halbwegs einsichtig sind. Danach kann man schauen, ob man einen Konsens findet, etwa "Fire & Forget"-Runs abwechseln mit "Hide & Seek"-Runs. 2. Wenn du keine Lust mehr hast, mit diesem Spielstil zu leiten, dann mach das deutlich: Jemand anderes (vorzugsweise einer der Spieler, die diesen Spielstil vertreten) soll solche Runs leiten, falls die Spieler nicht bereit sind, ihren Spielstil zu ändern. Der Perspektivenwechsel vom Spieler zum Spielleiter hat schon so manchen Spieler für solche SL-Probleme sensibilisiert. Es kann natürlich sein, dass dabei eben nur ein simpler "Fire & Forget"-Run herauskommt, dann muss man schauen, ob man sowas generell spielen will. Aber du bist dann erstmal aus dem Schneider, weil du nicht mehr SL bist und dir darüber nicht mehr den Kopf zerbrechen musst. Idealerweise wechselt ihr sogar mal mehrere SLs durch, bis zumindest alle Spieler, die den von dir als problematisch empfundenen Spielstil praktizieren, einmal einen Run geleitet haben. Und führt nach den Runs kurze Feedback-Gespräche: Was hat gut gefallen? Was nicht? Was könnte man beim nächsten Mal besser machen? Hier der Vorschlag nochmal in Kürze: 1. Sprich mit der Gruppe über die Erwartungen der einzelnen Spieler und deine Erwartungen als SL. Findet ihr keinen Kompromiss, dann 2. Jemand anderes soll leiten. Wenn auch das nicht klappt, dann bleibt 3. Trenne dich von den Spielern bzw. der Gruppe und suche dir eine passendere. Gerade als hauptamtlicher SL ist man in Gruppen eigentlich immer sehr willkommen