Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/22/2012 in all areas

  1. @all: Liebe Munchkin-Fans, Pegasus-Kunden, Spiele-Enthusiasten: Für alle, hier ganz offiziell, es tut uns leid, dass es mit dem Koffer solange gedauert hat, wir bedauern die Verzögerungen, es waren ja mehrere, außerordentlich und entschuldigen uns bei euch. @Puchiguso & @Daemonkiller: Auch an euch, es tut mir sehr leid, generell gilt.. ..Defekte Produkte bitte zurück an den Händler, ..Bzgl. Goodies haben wir denjenigen, die wir direkt und schnell erreichen können, sprich Besteller in unserem Shop, etwas als Bonus mitgegeben, was neu ist und auch einen Wert hat und auch verfügbar ist. Es war und ist nicht unsere Absicht dadurch Leute zu verärgern, sondern wir wollten einfach nur nett sein. Bei Ware, die über Händler verkauft wird, ist das so nicht einfach möglich. Wir unterstützen ansonsten immer unsere Händler und geben über das Jahr hinweg eine Vielzahl an Zusatzmaterial mit, welche für die Spielerschaft und natürlich die Kunden, die Pegasus Produkte kaufen, vorgesehen sind.
    2 points
  2. Auch deine Enttäuschung kann ich verstehen, aber hättest du gerne 10 oder 15 Euro mehr bezahlt, nur damit du einen dickeren Plan hast? Denn so hoch wäre der Preisunterschied tatsächlich ausgefallen!
    1 point
  3. Rechtlich ist es so geregelt, dass bei einem Produkt der sachgemäße und unsachgemäße Gebrauch dokumentiert werden muss. Die meisten Alltagsgegenstände werden aber hundsmieserabel oder gar nicht dokumentiert. Ich gehe mal davon aus, dass dem Koffer keine Gebrauchsanweisung für den Koffer selbst sondern nur für die Sonderkarten beilag. Rechtlich gesehn kann sogar das schon als Mangel angekreidet werden, da zu einem vollständigen Produkt immer die Dokumentation (sprich ein Handbuch, Beipackzettel, etc.) vorhanden sein muss. Ist ein Handbuch vorhanden und auf den beschriebenen Mangel (fehlende Füsse) gibt es keinen expliziten Hinweis (am Besten mit Warnung, dass es zu Sachschäden kommen kann) ist es nicht ausreichend dokumentiert und auch rechtlich angreifbar. Jetzt kommt das aber: Die Angaben gelten für den Maschinen und Gerätebau... Die explizite Norm für Spiele kenne ich nicht. Auch wenn die, wenn es überhaupt eine seperate Norm für die Dokumentation von Spielwaren gibt, sicher ähnlich sein wird. Zusätzlich kann in der Gegenargumentation verwendet werden, dass es sich rechtlich nicht um einen Koffer, sondern nur um die Verpackung des Spiels handelt. Verpackungen müssen nicht unbedingt seperat beschrieben werden Anmerkung: Dieses Forum ist übrigens witzig... ich bin seit knapp 2 Wochen hier und in den 2 Wochen hab ich schon 2 Threads gefunden in dem der O-Ton aufkommt: Wie verklage ich den Hersteller am effektivsten...Vorallem alles Dinge die man auch intern mit dem Service von Pegasus klären könnte (der übrigens sehr gut funktioniert), ohne hier Schmutzwäsche in einem offenen Forum zu waschen. Ich kann mir nicht vorstellen das Threads der Marke "Oh toll der Koffer ist da, aber das ist billiger Schrott ohne Füße" und "Oh mein Gott, mein Mage Knight wird alle töten" besonders verkaufsfördernd sind Back to topic: Also ich finde die Fotos die ich bisher gesehen habe, sehen toll aus und der Koffer ist sicher nicht schlecht. Wenn ich meinen Munchkinvorrat mal aufstocke (ich hab nur Fantasymunchkin 1-3; Chutulu; Freibeuter und Super Munchkin), denke ich vielleicht auch drüber nach. Wobei der ist limitiert, oder gibts denn jetzt durchgehend?
    1 point
  4. @Andi, leider gibt es zwar Hinweise, aber keine verbindlichen (Folie leicht brüchig, kann sein, muss aber nicht sein nach unserer internen Stichprobe) und anhand der Schachtel (Nr./2. Auflage etc.) etc. lässt es sich nicht erkennen. Zum Thema Kulanz: wir werden auch die Spielerin anschreiben, die ihr Spiel weggegeben hat. Zum Thema Produktqualität: ich werde den Kollegen anweisen, gleich darauf zu achten und gegebenenfalls die Teile sofort auszutauschen.
    1 point
  5. Ja absolut. Entschuldigt die Verzögerung, wir haben jetzt gleich mehrere Dinge klären können. 1. Erstens haben wir selbst auch Spiele an das Veterinäramt (das ist für das Einsammeln in solchen Fällen zuständig und arbeitet den jeweiligen prüfungsrelevanten Gesundheitsbehörden zu) hier ausgehändigt, die das Spiel selbst zur Prüfung geben. Davon sollen wir in den nächsten Tagen (wobei unklar war, wann das ist) die Ergebnisse erhalten. Falls es hier gesundheitsrelevante Beanstandungen geben sollte, führt dies natürlich zu weiteren Aktionen. 2. Wir haben gemeinsam mit unserem Koproduzenten nochmal alle Bescheinigungen gecheckt, es wurden umfangreiche Tests vom Produzenten vor Ort durchgeführt und uns mit den Unbedenklichkeitsbescheinigungen vorgelegt.. ABER.. 3. ..leider nutzt das ja nix im konreten Fall des einzelnen Betroffenen, und wir werden alle, die sich jetzt bei uns gemeldet haben, nochmal kontaktieren, und bitten, ihre Exemplare im Austausch an uns zu schicken, so dass wir diese bedenklichen Exemplare auch zur Beschwerde weiterleiten können. 4. Wir checken allerdings die Austauschware vorher (wie schon geschrieben), wundert euch also nicht, dass eure neuen Exemplare nicht mehr verschweißt sein werden, da wir diese zu Kontrollzwecken geöffnet haben. Würde ja keinen Sinn machen, wieder bedenkliche Exemplare rauszuschicken. 5. Soweit wir jetzt feststellen konnten, betrifft es in keinem Fall die gesamte (zweite) Auflage, sondern mehrere Exemplare evtl. noch mehr, von denen wir noch keine Kenntnis haben. Und mit Sicherheit ist überhaupt kein Spiel der allerersten Auflage betroffen, soweit wir jetzt wissen. Wir entschuldigen uns bei allen Spielern, die hierdurch betrofffen sind und Unannehmlichkeiten hatten und auch, dass es alles länger dauert und gedauert hat, als es auch von unserer Seite aus wünschenswert wäre.
    1 point
  6. Schon witzig, was ihr hier alle für Vorstellungen von Thalia, Pegasus und Co habt... Glaubt ihr wirklich, dass Thalia für jede einzelne Vorbestellung (obs nun ein Buch, ein Koffer oder sonstwas ist )eine einzelne Bestellung zum Verlag schickt, der das genaue Bestelldatum sowie womöglich auch noch euren Namen oder sonstwas enthält? Meistens läuft es nämlich so, dass solche Händler wie Thalia größere Mengen bestellen und Verlage wie Pegasus gar nicht nachvollziehen können, wieviele davon bereits vorbestellt sind und wieviele nicht... Zumindest ist das bei Büchern so... Und sollte es so sein, dass Thalia auch ein paar Koffer mehr bestellt hat als durch Kunden vorbestellt waren, und diese würden alle die Extra-Booster und das "Entschuldigungs-Schreiben" enthalten, würden andere hier genauso rumnörgeln wie ihr... Denn dann hätten ja alle Kunden von Thalia, ob Vorbesteller oder nicht, dieses "Extra" erhalten... Was wiederum keinen "Vorteil" mehr für die Vorbesteller darstellen würde.... Welch' bodenlose Frechheit das wäre xD Und wer jetzt noch beim Verlag direkt bestellt, würde diese ja nicht mehr erhalten.... Ich finde es daher sehr nachvollziehbar, dass es nur die Kunden erhalten haben, die direkt beim Verlag bestellt haben.. Alles andere ist für Pegasus kaum überprüfbar...
    1 point
  7. Danke für den tollen Beitrag Quirk. Das ist das, was ich auch gedacht habe, aber nicht zu formulieren wusste oder zu posten wagte Wie wäre es denn umgekehrt, wenn Thalia entschieden hätte, die Kunden bekämen etwas extra, und die direkten Kunden von Pegasus bekämen nichts? Das wär dann etwas völlig anderes? Komisch, dabei bin ich mir absolut sicher, dass andere Leute hinter dem Pegasus-Shop stecken als die, die den Koffer geplant und sich um seine Produktion gekümmert haben. Und bitte, verbietet doch einem Laden nicht, seinen Kunden für die Treue etwas zu schenken. Wenn Pegasus nun nächstes mal nichts verschenkt, dann muss zwar kein Thalia-Kunde eifersüchtig sein – aber weniger bekommen tun dann schlussendlich die, die eigentlich etwas geschenkt bekommen sollten. Nicht die Thalia-Kunden gewinnen damit etwas, sondern alle haben nichts mehr. Das fände ich persönlich gesagt schade. (Überhaupt finde ich es persönlich gesagt ein wenig frech, wenn andere etwas geschenkt bekommen, daraus einen persönlichen Anspruch abzuleiten und dasselbe zu fordern …)
    1 point
  8. Pegasus: "Danke Kunde A, dass du bei uns kaufst. Hier hast du ein Geschenk für deine Treue." Thalia: "Danke Kunde B, dass du bei uns kaufst." Kunde B: "Das ist ja wohl eine Unverschämtheit - von Pegasus!" Wie geht denn Pegasus mit seinen Kunden um? Denen, die bei Pegasus kaufen, liefern sie noch ein Dankeschön dazu. Denen, die bei einer Kette kaufen wollten, liefern sie auch das Produkt, nur eben später und ohne weitere Geschenke. Und was von beiden kommt jetzt unerwartet: Dass der Hersteller das Produkt früher hat und herausgibt, als der Weiterverkäufer, oder dass man, wenn man bei einer solchen gesichtslosen Groß-Kette ein paar Cent sparen will, nichts extra dazu bekommt? Und selbst wenn man mal von der Frage absieht, warum Pegasus Thalia-Kunden (bei denen Thalia naturgemäß einen guten Teil des Geldes für sich selbst abschöpft) für die Treue danken sollte, dann bleibt immer noch die Frage, wie man das denn überhaupt machen sollte. Was glaubst du, was passiert wenn Pegasus an Thalia die Werwölfe schickt mit der Bitte um kostenfreie Weitergabe? Meine Vermutungen reichen da von Verweigerung der Postannahme bis hin zum Unterlegen von wackligen Tischen in deren Büro. Vielleicht bastelt sich auch ein Praktikant kleine Schiffchen draus. Bis zu den Kunden jedenfalls wird der sprichwörtlich herausragende Thalia-Service sie wohl kaum auf eigene Kosten weiterleiten. Kann es sein, dass sich manch einer besser fühlen würde, wenn es diese geschenkten Werwolf-Dinger für andere nie gegeben hätte? Aber das ist ein Urinstinkt, den wir bereits mit früheren Primaten teilen. (Das Folgende ist zitiert nach dem weltberühmten Psychologen D. Nuhr: ) Gibst du einem Affen für eine Aufgabe eine Gurke, dann freut er sich darüber erstmal wie verrückt. Gibst du seinem Nachbarn danach für die gleiche Aufgabe eine Banane, dann schmeißt dir der erste seine Gurke um die Ohren, weil es plötzlich eine Unverschämtheit geworden ist, dass er nur eine Gurke hat. EDIT - Nachtrag: Wie entschädigt man jemanden eigentlich für die "Wartezeit"? Wo ist denn der Verlust, der ersetzt werden müsste? Geld ging ja während der Zeit keins verloren. (Dass Amazon&Co vom Bestell-Tag an mein Geld netterweise für mich verwalten, das nehme ich als Kunde dort freiwillig in Kauf, wenn ich das denn will. Beim Pegasus-Shop, wie auch beim Laden um die Ecke, hätte ich das Problem nicht.) Und wenn es nicht um Geld geht, dann kann die Entschädigung ja nur für das Warten an sich gefordert sein, oder? Nun, dazu wurde niemand gezwungen. Also ich habe die Zeit zwischen der ersten Ankündigung und dem Erscheinungstag statt mit Warterei lieber mit Spielen verbracht, zwischendurch gelernt oder gearbeitet, gespielt, in der Zeit auch geheiratet und Nachwuchs bekommen und hin und wieder noch gespielt. Ich glaube, dass ich mich von all der Zeit nicht in einer einzigen Sekunde besser gefühlt hätte, hätte ich ohne das Wissen gelebt, dass dereinst ein Koffer erscheinen wird. Aber damit wären wir wieder bei den Primaten und ihren Gurken.
    1 point
×
×
  • Create New...